Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Sie brauchen einen Masterplan gegen den SC Freiburg: Das Trainerteam von Eintracht Frankfurt. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Der Eintracht droht eine Taktik-Schlacht in Freiburg

Für Dino Toppmöller dürfte die Woche vor dem letzten Saisonspiel eine arbeitsreiche sein. Nachdem seine Mannschaft den nächsten Matchball gegen den FC St. Pauli vergab, muss die SGE in Freiburg liefern. Ein Punkt wird den Hessen reichen, um den dritten Tabellenplatz zu sichern. Währenddessen müssen die Gastgeber auf einen Sieg spielen, denn im Fernduell empfängt der BVB die abgestiegenen Kieler.

Dass Freiburg das Spiel machen muss, spielt vor allem den Hessen in die Karten. Gegen tiefstehende Gegner tat sich Frankfurt oft schwer, das beste Beispiel lieferte das Aufeinandertreffen mit Pauli. Die Eintracht dominierte die Partie mit 67 Prozent Ballbesitz und spielte 410 Pässe mehr als die Gäste (659  / 249).

Doch über welche Stärken kommt der Gegner aus Freiburg?

Ballbesitz ist eine Kategorie, die Freiburg mit der Eintracht gemein hat. Beide Teams erkämpften sich über die Saison gesehen 49 Prozent Ballbesitz. Während die SGE vermehrt über ihr Passspiel und die Tiefenläufe versucht, die gegnerische Defensive auszuhebeln, setzen die Breisgauer neben ihrem Passspiel auf Flanken. Aus dem Spiel heraus schlug Freiburg 309 Bälle ins Zentrum. Das sind 79 Hereingaben mehr, als die Eintracht (230) verbuchen kann. Und auch in den gewonnenen Kopfballduellen liegt der Vorteil bei der Mannschaft von Trainer Julian Schuster: 638 Luftzweikämpfe entschieden seine Spieler für sich. Ist dies ein Faktor, über den die Eintracht, die in „nur“ 535 Duellen die Lufthoheit behielt, verwundbar ist?

Toppmöller könnte – um dieser Gefahr vorzubeugen – wieder auf eine flexible Dreierkette setzen, die eine stärkere Präsenz im Zentrum des eigenen Sechzehners garantiert. Doch auch sonst ist klar: Die Eintracht muss alles auf dem Platz lassen. Im Durchschnitt laufen die Freiburger knapp drei Kilometer mehr als die Adlerträger.

Alleinunterhalter Ekitiké? Im Sturm braucht es die geballte Kraft

Der Tabellennachbar agiert oftmals in einer Viererkette und sichert das Zentrum mit den bulligen Verteidigern Matthias Ginter und Philipp Lienhart ab. Hugo Ekitiké kann gegen diese Defensivpower zwar mit seiner trickreichen Art ankommen, doch ob er körperlich in der Lage ist, die Zweikämpfe dauerhaft zu gewinnen, ist fraglich. Die Geschwindigkeit ist ein Vorteil, den die SGE ausspielen kann. Tiefenläufe im Zentrum und auf den Außen können ein Schlüssel sein, um Freiburg aus den Fugen zu brechen. Schiebt dann noch ein spielstarker Achter – wie Hugo Larsson – nach, ist auch die zweite Reihe im Angriff abgesichert. Über die Außen kommt die gewohnte Stärke und vielleicht macht eine Doppelspitze, die auch gegen Pauli gut funktionierte, im Saisonendspurt Sinn. Fest steht: Toppmöller hat bis zum kommenden Samstag um 15:30 Uhr gut zu tüfteln, wie er das große Ziel „Champions League“ erreichen möchte…

Weitere Artikel

19 Kommentare

Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. begoni 14. Mai 25, 14:02 Uhr

Ich hab nach Sonntag Abend als ich aus m Stadion heimkam, 3 Tage lang nix zur Eintracht lesen wollen. Ich war in nem kompletten Loch, ähnlich haben sich bisher nur die Abstiege angefühlt. Mein Gefühl für Samstag : will ich gar net hier erwähnen.
Aber:
So tief die Enttäuschung auch ist, ein Abstieg ist das nicht. Wir fallen immer noch weich in die Euroleague, etwas was ich vor der Saison noch als Erfolg gewertet hätte.
Bricht das Team auseinander? Nee. Die, die gehen, wollen eh weg, CL hin oder her. Grüße an Kostic!
Verpassen wir eine historische Chance? Auch nein, so wie die Eintracht aufgestellt ist, werden wir die nächsten Jahre auch immer mal wieder um nen CL Platz spielen. Unter Hütter hab ivh das noch anders gesehen, das war gefühlt ne once in a Lifetime chance. Was uns Sevilla das Jahr drauf beschert hat.
Weniger Einnahmen? Ja. Aber Naja, wenn man die zahlen mit denen vom vfb vergleicht, sind das so 30 Mio Umsatz (nicht Gewinn) weniger. Falls und Koch und beide hugos verlassen (was unabhangig einer cl Quali ist), haben wir da auch nochmal gute 150mio Einnahmen. Nettes Trostpflaster.
Wenn wir CL spielen sollten, sehe ich tatsächlich uns nächstes Jahr in der Liga mehr struggeln. Wir werden keinen Kader haben, der annähernd gleich stark besetzt ist. Euroleague würde mehr Chancen auf Rotation gegen Budapest. Pilsen ö.ä. Bieten.

Läuft uns der SC Freiburg davon? Nee, wir verlieren keinen Boden auf die, die holen evtl auf uns ein klein wenig auf. Aber insgesamt kein Verein, der auf Jahre hinweg ein Top4 Verein sein wird. BVB oder die Dosen werden uns immer voraus sein.
Wir werden auch nächstes Jahr nen spannenden Kader haben.
Hört sich schwer nach Schönreden an. Stimmt. Aber es ist mehr ein Versuch nen realistischen Blick zu haben. Das wird kein do or die Spiel, das ist nicht die Relegation gegen Nürnberg!

13
Fallback Avatar 2. Adlermacht 14. Mai 25, 14:32 Uhr

Na, dann hoffen wir mal, dass wir nicht unbewaffnet kommen bzw. nicht mit nem Messer zur Schießerei....

8
Fallback Avatar 3. volksfesthupe 14. Mai 25, 14:34 Uhr

Niko Arnautis gestern im hr-heimspiel auf die Frage, ob die Eintracht zu viel zu verlieren hätte: "Man kann nix verlieren, was man noch nicht hatte.".
Gute Sichtweise!
Also... lasst uns am Samstag den Championsleague-Platz gewinnen!

9
Fallback Avatar 4. Block17 14. Mai 25, 15:40 Uhr

Je mehr Toppmöller tüftelt, umso gefährlicher wird es.
Hinten ruhig und sicher stehen.
Im Mittelfeld nicht den Schneid abkaufen lassen.
Volle Konzentration im Passspiel.
Vorne Räume nutzen und schnell und beweglich spielen.
Einfache Dinge machen - Doppelpässe, Hinterlaufen am
Flügel, Dribblings parallel zum Strafraum und foulen lassen.
Unbedingt das Tor machen wollen.
Wenn alles normal läuft, werden wir nicht verlieren

2
Avatar 5. SGE-SCOPE 14. Mai 25, 16:00 Uhr Zitat - volksfesthupe Niko Arnautis gestern im hr-heimspiel auf die Frage, ob die Eintracht zu viel zu verlieren hätte: "Man kann nix verlieren, was man noch nicht hatte.". Gute Sichtweise! Also... lasst uns am Samstag den Championsleague-Platz gewinnen! Path

Das ist eine nette Verklärung auch seiner Situation, als die Frauen Herbstmeister wurden und dann in der Rückrunde Bayern und Wolsburg haben vorbeiziehen lassen. Ja, in der Formel 1 hieß es auch immer: to finish first- you have to finish first. Wir haben halt jetzt Platz 3 und den können wir im letzten Spiel verlieren. So einfach ist das!

Gruß SCOPE

4
Fallback Avatar 6. frankfurtaller 14. Mai 25, 16:03 Uhr

Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Shkiri - Larsson
Knauff - Uzun - Bahoya
Ekitike

Eier haben!

12
Fallback Avatar 7. Sammy94 14. Mai 25, 16:09 Uhr

etwas mehr Zuversicht würde manchem SGE-Fan zurufen, ihr wisst immer alles besser aber als Trainer könnte man Euch nicht gebrauchen, weil ihr wohl nicht motivieren könnt.

Wer jetzt den Kopf in den Sand steckt und erst nach dem Freiburgspiel sagt, ich habe es immer gewusst wir schaffen das, als Wahrsager taugt ihr übrigens dann auch nicht...

#aufjetzt
#Eierhabensge
#Deutschermeisterwirdnurdiesge

Habe mal nen "Zwannie" auf Doppelchance 2 in Freiburg gesetzt, das bringt echt Kohle...

15
Fallback Avatar 8. adelaar 14. Mai 25, 16:13 Uhr Zitat - begoni Ich hab nach Sonntag Abend als ich aus m Stadion heimkam, 3 Tage lang nix zur Eintracht lesen wollen. Ich war in nem kompletten Loch, ähnlich haben sich bisher nur die Abstiege angefühlt. Mein Gefühl für Samstag : will ich gar net hier erwähnen. Aber: So tief die Enttäuschung auch ist, ein Abstieg ist das nicht. Wir fallen immer noch weich in die Euroleague, etwas was ich vor der Saison noch als Erfolg gewertet hätte. Bricht das Team auseinander? Nee. Die, die gehen, wollen eh weg, CL hin oder her. Grüße an Kostic! Verpassen wir eine historische Chance? Auch nein, so wie die Eintracht aufgestellt ist, werden wir die nächsten Jahre auch immer mal wieder um nen CL Platz spielen. Unter Hütter hab ivh das noch anders gesehen, das war gefühlt ne once in a Lifetime chance. Was uns Sevilla das Jahr drauf beschert hat. Weniger Einnahmen? Ja. Aber Naja, wenn man die zahlen mit denen vom vfb vergleicht, sind das so 30 Mio Umsatz (nicht Gewinn) weniger. Falls und Koch und beide hugos verlassen (was unabhangig einer cl Quali ist), haben wir da auch nochmal gute 150mio Einnahmen. Nettes Trostpflaster. Wenn wir CL spielen sollten, sehe ich tatsächlich uns nächstes Jahr in der Liga mehr struggeln. Wir werden keinen Kader haben, der annähernd gleich stark besetzt ist. Euroleague würde mehr Chancen auf Rotation gegen Budapest. Pilsen ö.ä. Bieten. Läuft uns der SC Freiburg davon? Nee, wir verlieren keinen Boden auf die, die holen evtl auf uns ein klein wenig auf. Aber insgesamt kein Verein, der auf Jahre hinweg ein Top4 Verein sein wird. BVB oder die Dosen werden uns immer voraus sein. Wir werden auch nächstes Jahr nen spannenden Kader haben. Hört sich schwer nach Schönreden an. Stimmt. Aber es ist mehr ein Versuch nen realistischen Blick zu haben. Das wird kein do or die Spiel, das ist nicht die Relegation gegen Nürnberg! Path

Ich gehe da in fast jedem Punkt mit.
Aber nicht unerwähnt bleiben darf die Reputation durch die CL-Teilnahme, selbst wenn man früh ausscheidet, was bei uns höchstwahrscheinlich der Fall wäre.
Die Strahlkraft CL hat enorme Auswirkungen auf viele Bereiche personell, sportlich und letztlich immer wirtschaftlich.
Einen rundum CL-tauglichen Kader würden wir binnen 12 Wochen eh nie und nimmer aufstellen könne. Aber bei ner Teilnahme bestünde trotzdem nicht die Gefahr abzuschmieren, wie einschlägige Clubs, die aktuell (noch) in Liga 2 unterwegs sind, dazu sind wir mittlerweile zu solide konstituiert, insb. auch mit unserem moderaten Gehaltsgefüge.
In der Gesamtbilanz dürfte uns die versemmelte CL wohl um mehr als eine Saison zurückwerfen. Ne prima Gelegenheit die Mannschaft sportlich wie mental hinsichtlich Klasse und Konstanz zu optimieren.

6
Fallback Avatar 9. frankfurter jung 14. Mai 25, 16:24 Uhr

Ja, der Arnautis ist alles andere, als ein Motivationsmonster.
Nach dem Motto, alles nur halb so schlimm, kann man keine Mannschaft pushen.
Im Gegenteil, am Samstag wird die Mannschaft mit dem absoluten Willen die CL erreichen.
Es bedarf keines taktischen Geniestreichs. Aufgrund der Siegpflicht der Freiburger dürfte die Spielgestaltung erwartbar sein. Freiburg wird voll auf Offensive setzen und uns, wenn wir resolut verteidigen, die Möglichkeiten für unsere Vorteile im Speed eröffnen, mit den entsprechenden Räumen, wie es Block 17 ja bereits aufgezeigt hat. Fußball kann einfach sein, aber auch unberechenbar. Keine Experimente bei der Aufstellung und mit Selbstvertrauen alles auf dem Platz geben, dann gibt es doch noch ein Happyend.

2
Fallback Avatar 10. Oakstarr 14. Mai 25, 16:42 Uhr

"Taktik-Schlacht" - wenn ich das wieder lese.
Es wäre schön, wenn wir zumindest 45%Ballbesitz haben. Dann hat man auch den Beleg, mit Freiburg mithalten zu können. Gegen Mainz haben wir schon 90% hinten drin gestanden und gemauert und waren der robusten Spielweise und Spielkultur nicht gewachsen. Nichts gegen Mainz, aber wenn du gegen den damals Tabelle siebten so ums Überleben kämpfst ohne eigene Akzente, ist die CL unpassend für uns.

10
Fallback Avatar 11. volksfesthupe 14. Mai 25, 16:48 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Das ist eine nette Verklärung auch seiner Situation, als die Frauen Herbstmeister wurden und dann in der Rückrunde Bayern und Wolsburg haben vorbeiziehen lassen. Ja, in der Formel 1 hieß es auch immer: to finish first- you have to finish first. Wir haben halt jetzt Platz 3 und den können wir im letzten Spiel verlieren. So einfach ist das! Gruß SCOPE Path

Ja, das stimmt.
Aber es geht jetzt eher mehr darum, wie die Mannschaft jetzt mit der Situation umgehen sollte.
Die Lage ist jetzt halt mal so wie sie ist.

Man kann es natürlich so machen, dass man der Mannschaft tatsächlich so vermittelt, dass das alles Versager sind, die ihre gute Ausgangslage vermasselt haben, denke aber nicht, dass das zielführend wäre.

1
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. begoni 14. Mai 25, 17:07 Uhr Zitat - adelaar Ich gehe da in fast jedem Punkt mit. Aber nicht unerwähnt bleiben darf die Reputation durch die CL-Teilnahme, selbst wenn man früh ausscheidet, was bei uns höchstwahrscheinlich der Fall wäre. Die Strahlkraft CL hat enorme Auswirkungen auf viele Bereiche personell, sportlich und letztlich immer wirtschaftlich. Einen rundum CL-tauglichen Kader würden wir binnen 12 Wochen eh nie und nimmer aufstellen könne. Aber bei ner Teilnahme bestünde trotzdem nicht die Gefahr abzuschmieren, wie einschlägige Clubs, die aktuell (noch) in Liga 2 unterwegs sind, dazu sind wir mittlerweile zu solide konstituiert, insb. auch mit unserem moderaten Gehaltsgefüge. In der Gesamtbilanz dürfte uns die versemmelte CL wohl um mehr als eine Saison zurückwerfen. Ne prima Gelegenheit die Mannschaft sportlich wie mental hinsichtlich Klasse und Konstanz zu optimieren. Path

Du schreibst von "eine Saison zurückwerfen". Das sehe ich anders. Weil es eben so nicht stimmt. Eine CL Teilnahme würde Dinge beschleunigen, klar. Zurückwerfen würde dagegen ne Euroleague Saison uns null : das wäre einfach der weitere Fahrplan. Zurückwerfen würden uns zwei Jahre ohne Europa. Zurückwerfen hiess damals bei Abstieg, Etatverkleinerung, Entlassung von Leuten im Umfeld, Neuaufbau Kader usw.
Davon sind wir aber weit davon entfernt. Unsere Planungen laufen ja auf Teilnahme europäisches Geschäft, inklusive mal ein Jahr ohne.
Gefühlt gebe ich dir recht, es fühlt sich nach nem Rückschritt an. Aber deswegen hab ich ja oben relativ ausführlich versucht darzulegen, dass das rational so einfach nicht stimmt.
Egal, einfach den fucking Punkt in Freiburg mitnehmen....

3
Fallback Avatar 13. dieter 14. Mai 25, 17:17 Uhr

Das wird in Freiburg eine Schlacht , aber bestimmt keine Taktik Schlacht !
Am Samstag gewinnt der etwas, der es mehr Will.
Leidenschaft, bedingungsloser Einsatz, Kampf um jeden Ball, laufen, kratzen, beißen !
Alles andere ist für mich Gerede, den Fußball spielen, Analysen und Taktik können beide. Das haben sich Freiburg und unsere Eintracht über 33 Spieltage hart erarbeitet und beide sten verdient da,wo sie stehen. Mit Sicherheit hat jeder Respekt vor dem anderen und das ist auch gut so.
Was wir jetzt mit Sicherheit nicht brauchen ist ein rumgeheule über verpasste Chancen und was weiß ich sonst noch, in Zeitungen, Foren oder Kommentaren !
Wir und ganz besonders die Mannschaft brauchen Überzeugung, Mut und Zuversicht und da sind auch wir als Fans gefragt!
Von mir aus Feuer Frei ab Samstag 17.25 Uhr - egal wie - doch bis dahin haben wir wichtigers zu tun und nur noch
FORZA SGE !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. speedygonzales 14. Mai 25, 19:58 Uhr

Wird tuta wieder rechtzeitig fit?

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. timen21 14. Mai 25, 20:15 Uhr Zitat - begoni Ich hab nach Sonntag Abend als ich aus m Stadion heimkam, 3 Tage lang nix zur Eintracht lesen wollen. Ich war in nem kompletten Loch, ähnlich haben sich bisher nur die Abstiege angefühlt. Mein Gefühl für Samstag : will ich gar net hier erwähnen. Aber: So tief die Enttäuschung auch ist, ein Abstieg ist das nicht. Wir fallen immer noch weich in die Euroleague, etwas was ich vor der Saison noch als Erfolg gewertet hätte. Bricht das Team auseinander? Nee. Die, die gehen, wollen eh weg, CL hin oder her. Grüße an Kostic! Verpassen wir eine historische Chance? Auch nein, so wie die Eintracht aufgestellt ist, werden wir die nächsten Jahre auch immer mal wieder um nen CL Platz spielen. Unter Hütter hab ivh das noch anders gesehen, das war gefühlt ne once in a Lifetime chance. Was uns Sevilla das Jahr drauf beschert hat. Weniger Einnahmen? Ja. Aber Naja, wenn man die zahlen mit denen vom vfb vergleicht, sind das so 30 Mio Umsatz (nicht Gewinn) weniger. Falls und Koch und beide hugos verlassen (was unabhangig einer cl Quali ist), haben wir da auch nochmal gute 150mio Einnahmen. Nettes Trostpflaster. Wenn wir CL spielen sollten, sehe ich tatsächlich uns nächstes Jahr in der Liga mehr struggeln. Wir werden keinen Kader haben, der annähernd gleich stark besetzt ist. Euroleague würde mehr Chancen auf Rotation gegen Budapest. Pilsen ö.ä. Bieten. Läuft uns der SC Freiburg davon? Nee, wir verlieren keinen Boden auf die, die holen evtl auf uns ein klein wenig auf. Aber insgesamt kein Verein, der auf Jahre hinweg ein Top4 Verein sein wird. BVB oder die Dosen werden uns immer voraus sein. Wir werden auch nächstes Jahr nen spannenden Kader haben. Hört sich schwer nach Schönreden an. Stimmt. Aber es ist mehr ein Versuch nen realistischen Blick zu haben. Das wird kein do or die Spiel, das ist nicht die Relegation gegen Nürnberg! Path

Danke, fühlt sich für mich so ein bisschen wie Selbsthilfegruppe an. Ich komme auch nur ganz langsam aus dem Sonntags-Loch. Samstag gibt es leider ganz viele Szenarien, die alle zur Eintracht passen würden. Freiburg schießt und auf dem Stadion, wie schießen die aus dem Stadion, Ausgleich in der Nachspielzeit, Niederlage in der Nachspielzeit….oder am aller besten, wir verlieren und Dortmund bekommt 90+4 das 2:1 von Kiel….mei nerve….

1
Fallback Avatar 16. braumerganedruebberedde 14. Mai 25, 20:15 Uhr

Apropos Tuta, sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Da bisher nicht verlängert wurde, geh ich davon aus, dass er uns diesen Sommer verlässt. Fänd ich schade, doch unersetzbar ist er nicht. ~10 Mio€ sollten wir für ihn bekommen.
Denke, durch die CL-Quali können wir 1-2 gute Spieler mehr halten, die wir ansonsten verkaufen. Ansonsten ändert sich wohl kaum was, was die Kaderplanung betrifft.

1
Fallback Avatar 17. adelaar 14. Mai 25, 20:16 Uhr Zitat - begoni Du schreibst von "eine Saison zurückwerfen". Das sehe ich anders. Weil es eben so nicht stimmt. Eine CL Teilnahme würde Dinge beschleunigen, klar. Zurückwerfen würde dagegen ne Euroleague Saison uns null : das wäre einfach der weitere Fahrplan. Zurückwerfen würden uns zwei Jahre ohne Europa. Zurückwerfen hiess damals bei Abstieg, Etatverkleinerung, Entlassung von Leuten im Umfeld, Neuaufbau Kader usw. Davon sind wir aber weit davon entfernt. Unsere Planungen laufen ja auf Teilnahme europäisches Geschäft, inklusive mal ein Jahr ohne. Gefühlt gebe ich dir recht, es fühlt sich nach nem Rückschritt an. Aber deswegen hab ich ja oben relativ ausführlich versucht darzulegen, dass das rational so einfach nicht stimmt. Egal, einfach den fucking Punkt in Freiburg mitnehmen.... Path

Krösches Zielsetzung war und ist, binnen 5-6 Jahren die Eintracht sportlich und umsatzmäßig im Top-Drittel tendenziell zu etablieren und die CL-Quali möglichst auch mal über die Tabelle zu erreichen. Ich schließe nicht aus, dass das nächste Saison ebenfalls irgendwie hinhauen könnte. Diese Saison jedenfalls haben uns alle relevanten Konkurrenten schon fast unredlich den Vortritt gelassen, sogar bis zum letzten Spieltag. Macheiner von denen dürfte sich arg wundern, wie nonchalant wir diese selbstlose Zurückhaltung quittiert haben.
Aber im Ernst: Nächste Saison wäre ideal für ein Kaliber-Ugrade - und eine halbwegs erfolgreiche CL-Teilnahme wäre dafür schon ein echter Booster.

2
Fallback Avatar 18. Adlermacht 14. Mai 25, 20:38 Uhr

Viel wird dann davon abhängen, ob man Amenda eine solide Partie in der 3erkette zutraut. In der Konstellation, wo ein unentschieden reicht kann man durchaus auf ein 523 zurückgreifen. Man darf dann halt nicht pressen. Sollte Tuta ausfallen und man Amenda die Position nicht zutrauen, dann müsste man eigentlich in das 4231 gehen, das über weite Strecken erfolgreich war, und dass man leicht in ein offensives 442 umbauen kann, falls man doch in Rückstand geraten sollte.

Individuell sind wir besser aufgestellt, dass wir auch taktisch und mental besser eingestellt sind, ist Aufgabe des Trainers.

Schluss mit dem Trübsalblasen. Fokussiert und der eigenen Stärken bewusst nach Freiburg!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. Boris 15. Mai 25, 12:32 Uhr Zitat - Adlermacht Viel wird dann davon abhängen, ob man Amenda eine solide Partie in der 3erkette zutraut. In der Konstellation, wo ein unentschieden reicht kann man durchaus auf ein 523 zurückgreifen. Man darf dann halt nicht pressen. Sollte Tuta ausfallen und man Amenda die Position nicht zutrauen, dann müsste man eigentlich in das 4231 gehen, das über weite Strecken erfolgreich war, und dass man leicht in ein offensives 442 umbauen kann, falls man doch in Rückstand geraten sollte. Individuell sind wir besser aufgestellt, dass wir auch taktisch und mental besser eingestellt sind, ist Aufgabe des Trainers. Schluss mit dem Trübsalblasen. Fokussiert und der eigenen Stärken bewusst nach Freiburg! Path

Collins ist eigentlich IV, man könnte durchaus Collins auf IV einsetzen. Vermutlich wird das deswegen bis jetzt nicht gemacht, weil man sonst auf RV keinen Ersatz mehr hätte, falls Kristensen raus muss. Wenn nächste Saison Baum für RV hinzu kommt, wird man Collins öfter auf IV sehen, seiner eigentlichen Stammposition.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel