Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mit der Leistung war Flügelstürmer Ansgar Knauff nicht unzufrieden, er und seine Kollegen hadern aber mit dem Ergebnis. Foto: IMAGO / Eibner

„Das Spiel war nicht schlecht, das Ergebnis geht besser!“

, , und

Eine Reaktion wollte die Eintracht zeigen, nachdem chancenlosen 0:3 unter der Woche im DFB Pokal gegen das ungeliebte RB Leipzig. Die Leistung stimmte, da waren sich die Eintracht-Akteure nach dem Heimspiel gegen den FC Augsburg einig, aber das Ergebnis hätte positiver ausfallen müssen. Wir haben, wie immer, alle Stimmen des Spiels für euch zusammengetragen:

Hugo Ekitike:Ich bin sehr enttäuscht, dass wir nur Unentschieden gespielt haben. Ich möchte jedes Spiel gewinnen. Wir haben heute die richtige Energie auf den Platz gebracht, aber für den Sieg hat noch etwas gefehlt. Wir müssen weiter engagiert arbeiten, um auch die Ergebnisse einzufahren, die wir brauchen. Uns hat heute die letzte Präzision bei den entscheidenden Pässen in die Spitze gefehlt. Das ist mir zumindest mehrfach passiert. Aber wie gesagt: Die Energie und Leistung war gut. Ich denke ich bin persönlich auf einem guten Weg. Ich will immer mehr, aber ich bin nur aufgrund meines Tores nicht glücklich heute. Dafür hätten wir gewinnen müssen. Und daran müssen wir arbeiten und noch besser spielen.“

Ansgar Knauff: “Ich glaube wir haben insgesamt ein sehr ordentliches Spiel gemacht und haben viel dessen umgesetzt was wir uns vorgenommen haben, Wir haben allerdings dann – ich auch – die Bälle zu leicht verloren und so haben wir Augsburg wieder ins Spiel gebracht. Es ist einfach ärgerlich, dass sie zweimal vors Tor kommen und auch zweimal treffen. Wir müssen dann einfach noch konzentrierter sein in unseren Ballbesitzphasen, damit so etwas nicht passiert. Wir hatten heute vielleicht nicht das Glück, dass die Bälle reingehen. Wir hatten genug Chancen erspielt, um das Spiel gewinnen zu können, aber es ist uns insgesamt leider nicht gelungen. Es ist gut, dass wir nach dem Rückstand wenigstens den Punkt mitnehmen, man hätte immerhin auch verlieren können. Wir ärgern uns aber trotzdem, weil wir mit unserer Führung dann eigentlich alles im Griff bleiben. Das Spiel darf uns dann nicht so entgleiten. Ich hatte heute die eine oder andere Chance, selbst ein Tor zu schießen. Wir sind insgesamt auf einem guten Weg. Wir haben uns viele Chancen erspielt, erzielen zwar zwei Tore, aber wir dürfen dann einfach nicht zwei Gegentore kassieren. Dann gewinnen wir so ein Spiel. Ich glaube nicht, dass das 0:3 in Leipzig eine Rolle gespielt hat. Wir wollten eine Reaktion zeigen, von der ersten Minute an Gas geben. Das ist uns auch gelungen glaube ich. Jetzt sind wir aber enttäuscht, dass es nicht gereicht hat. Wir müssen jetzt gucken, dass wir in den letzten Spielen noch punkten. Augsburg hatte heute einen guten Plan mit vielen langen Bällen auf ihre beiden großen Stürmer. Das haben sie ordentlich gemacht, aber wir müssen es uns heute selbst ankreiden, dass wir nicht gewonnen haben. Ein Spiel wie heute kann mal passieren mit einer so jungen Mannschaft. Das Spiel heute war nicht schlecht, das Ergebnis geht aber besser.”

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Die erste Halbzeit war schwierig, weil die Augsburger gut verteidigt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Wir haben heute leider in der Defensive die Fehler gemacht und nicht die konsequente Verteidigung in den beiden Situationen gehabt. Die Augsburger hatten nicht so viele Möglichkeiten und haben zwei Tore bei uns erzielt und wir haben dann leider das dritte Tor nicht machen können. Wenn du zwei Tore zu Hause schießt, solltest du eigentlich auch gewinnen. Das ist heute leider nicht passiert. Bei der Situation zum 1:2 kann Trapp den Ball festhalten – passiert. Er hat uns schon viele Spiele in diesem Jahr gerettet, von daher ist das halt so. Die Jungs haben alles gegeben, sind auch wieder zurückgekommen. Es ist auch nicht so einfach; dann gehst du in Führung, dann in Rückstand und trotzdem kommst du wieder und machst das 2:2. Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen.“

Dino Toppmöller: „Wir haben viele englische Wochen in den Knochen. Das haben wir versucht abzuschütteln. Wir hatten einen guten Start ins Spiel und waren mit einer guten Energie drin. In der ersten Halbzeit ist es dann abgeflacht und da war das kein gutes Spiel. In der zweiten Halbzeit haben wir alles rausgehauen, was im Tank war und gehen in Führung. Man hat das Gefühl, du bist auf der Siegerstraße und dann kommt das 1:1 und das 1:2 aus dem Nichts. Wenn man sich die Gegentore ansieht, dann ist das unglücklich, denn dann heben wir das Abseits auf. Das zweite ist sehr unglücklich und dann die Reaktion war richtig gut. Wir haben uns einen Sieg gewünscht und blicken mit Stolz auf die Tabelle. In den nächsten zwei Wochen sollen die Jungs mal die Akkus wieder richtig aufladen und dann wollen wir den Endspurt angehen.“

Phillip Tietz (FC Augsburg): „Wir haben einen Punkt in Frankfurt mitgenommen und haben ein super Spiel gemacht. Wir dürfen uns nicht beschweren.“

Jees Thorup (Trainer FC Augsburg): „Nach einer englischen Wohe nach Frankfurt zu fahren, zu einem der Top-Teams der Liga, ist nicht einfach. Es war ein 50/50-Spiel. Am Ende haben wir einen verdienten Punkt geholt, uns offensiv gesteigert und gegen eine Spitzenmannschaft einen Punkt geholt. Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen könnnen.“

Quelle: Eigene / Sky

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. sgesince73 07. Dezember 24, 19:52 Uhr

Wir sind immer noch Eintracht Frankfurt. Vor nicht allzu langer Zeit wäre das Unentschieden heute, nach Rückstand, noch als Willensleistung abgefeiert worden. Mit dieser jungen Mannschaft ist das bisher erreichte einfach fantastisch. Das es mal zu einer Delle kommen wird war doch klar. Mir macht die Mannschaft auf jeden Fall viel Spaß und wird uns noch viel Spaß bereiten.
Und das Chaibi total von der Rolle ist wird dem Dino heute auch nicht entgangen sein. Und trotzdem lässt er solche Spieler nicht fallen. Menschlich einfach top. Gegen Lyon und Leibzig jeweils einen Punkt und im letzten Spiel die Mainzelmännchen verhauen und zumindestens ich können zufrieden in die Winterpause.

11
Avatar 2. sgehh 07. Dezember 24, 20:00 Uhr

Energie war definitiv auf dem Platz, 100% besser als im Pokal. Oscar Højlund will ich mehr sehen, der bringt genau das mit, glaube der hat gerade richtig Bock!

8
Fallback Avatar 3. hessecgn 07. Dezember 24, 21:27 Uhr

Gerade Trapp in der Business Launch gesehen - er sah etwas bedröppelt aus.

4
Avatar 4. ulistein 07. Dezember 24, 21:40 Uhr

@ volle Zustimmung! Wobei ich noch nicht von einer Delle sprechen würde - wir können ja jetzt nicht davon ausgehen, alles und jeden zu schlagen. Lasst uns den Moment genießen und dann sehen, wo wir am Ende landen. Ein bisschen Pause tut den Jungs bestimmt gut.

2
Fallback Avatar 5. bembelkipper 08. Dezember 24, 01:10 Uhr

Sorry, wenn ich diesen Mist lese, wir haben eine junge Mannschaft. Wir spielen schlecht und die Tore hätten niemals fallen dürfen. Wir sind komplett von der Rolle und wir haben einen Trainer, der nichts dagegen unternimmt. Gerade wenn es nicht läuft, benötigst du einen „guten Trainer“. Wenn alles super läuft, brauchst du keinen Trainer. Die Mannschaft und der Trainer bitte aufwachen, sonst verspielen wir wieder alles. Genau diese Einstellung muss endlich aufhören.

142
Fallback Avatar 6. Ostwestfalen-Adler 08. Dezember 24, 02:01 Uhr

der kevin muss weg....in lverkusen schon diese scheiße und nun wieder. 3,5 jahresgehakt für so eine krücke....

116
Fallback Avatar 7. Ostwestfalen-Adler 08. Dezember 24, 02:03 Uhr

junge mannschaft hin oder her... das heute hat der trapp verkackt - der ist nicht mehr jung sonder möchtegern nationaltowart...

105
Fallback Avatar 8. torequint 08. Dezember 24, 04:22 Uhr

War ja klar, dass die Schönwetterfans jetzt das große Nörgeln kriegen. Unser Spiel war von Anfang an eigentlich genau die richtige Antwort auf das blutleere Debakel vom Mittwoch. Wenn's besser läuft, führen wir nach 7 Minuten. Nach der Gelben für Niels und der Turbanpause war der Schwung dann allerdings erstmal etwas raus, aber ohne, dass da größer was angebrannt wäre.
In Halbzeit 2 ging es dann wieder mit mehr Zug zum Tor weiter und das 1:0 fiel verdientermaßen auch. Dass Nene dann kurz danach mit einer Fussspitze das Abseits aufhebt und der Schuss auch noch durch die Hosenträger geht, ist eben Pech. Das 1:2 darf allerdings nicht fallen, das wissen wir alle. Ziemlich ärgerlich, aber auch kein Grund Trappo jetzt gleich ans Kreuz zu nageln. Sowas kommt in den besten Familien vor. Für diejenigen mit schlechtem Gedächtnis erinnere ich an Kauas Patzer gegen Pilsen und Besiktas.
Das Wichtigste aber ist, dass die Mannschaft nach diesen 2 sehr niederschmetternden Aktionen nicht in Depression verfallen ist, sondern wie zuvor weitergespielt, den Ausgleich erzielt hat und am Ende sogar noch hätte gewinnen können.
Und jetzt wird hier gleich wieder die Krise und Trainerdiskussion aufgemacht. Warum nicht gleich das jüngste Gericht? Haben wir das gleiche Spiel gesehen?

10
Avatar 9. handkaesbubele 08. Dezember 24, 09:10 Uhr

@—)5-7. einfach nur peinlich. Euch kann man nicht für voll nehmen. Beschämend seid ihr. Stellt euch in die Ecke und schämt euch, müsstet ihr doch von früher kennen…

11
Fallback Avatar 10. OkaOchs 08. Dezember 24, 09:49 Uhr

@5-7.......echte Fans könnt ihr nicht sein, kommt doch einfach wieder, wenn feststeht, das wir nen Champions League Platz geholt haben , bis dahin schaut doch noch ein bisschen RTL 2

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. rob 08. Dezember 24, 09:54 Uhr

Bin hin und her gerissen. Klar, wenn man die bisherigen Spiele (ohne Leipzig) betrachtet, war das 2:2 eher ein Rückschlag. Andererseits und mit ein klein Abstand betrachtet geht die Welt nicht unter. Wir sind nunmal jung und haben nunmal auch viel (durchaus selbst erarbeitetes) Glück gehabt. Dass man so ein Spiel gewinnen muss, egal ob man als 2. oder als 7. antritt ist auf dem Papier klar. Aber die Saison ist lang und so lange wir daraus lernen, rege ich mich auch erst auf, wenn das jetzt so weiter geht. Aktuell herrscht noch Kredit finde ich.

1
Fallback Avatar 12. Barth 08. Dezember 24, 11:54 Uhr

Ich frag mich schon, woher die Erwartungshaltung herkommt, das wir u.a. Augsburg aus dem Stadion schiessen müssen. Letztes Jahr war alles schlecht unter DT nun sind wir auf P2 und haben, zwei "schlechte" Spiele (wobei ich nur Leipzig als wirklich schlecht empfand) und schon ist wieder Weltuntergangsstimmung bei manchen angesagt.

Gefühlt wird hier sowieso mehr kommentiert wenn es mal nicht rund läuft wie wenn wir alles gewinnen.

Ich bin auch enttäuscht wenn wir nicht gewinnen aber ich finde es nach wie vor sensationell wo wir stehen und was seit 2016 mit diesem Verein passiert ist. Und ein unentschieden gegen Augsburg ist wahrlich nichts dramatisches.

2
13. Der Adler aus Hamburg 08. Dezember 24, 12:01 Uhr

Normalerweise werbe ich hier für Harmonie etc.

Aber mittlerweile fühle ich auch eher wie @9

Mal ganz ehrlich, jeder der hier grade am abnölen ist hat entweder ein verdammt schlechtes Gedächtnis oder gehört wirklich zur Kategorie Erfolgsfan.

Das soll auch kein Gatekeeping sein, ich bin froh das die aktuelle Generation keine englischen Zweitligawochen mit Niederlagen gegen Sandhausen, Remscheid oder Hinterbuxtehude erleben muss.

Ich freue mich das die aktuelle Generation seit Jahren absolute Erfolgsmeldungen lesen darf und nicht jeden Morgen beim News lesen mit 120 Puls feststellen darf das wir 10cm vorm Lizenz-Entzug stehen oder das die einzigen Spieler mit ein ganz klein bisschen Potential von einem durchschnittlichen BundesligaClub gekauft werden, weil wir ein Gehalts- und Transferbudget von 3,50€ haben...

Aber viele hier haben die ganz dunklen Zeiten mitgemacht. Quasi von da wo wir grade stehen (90-93) bis hin dazu wo Schalke grade steht.

Wir sind an Nikolaus 2ter der Liga, mit 1,5 Beinen im EL Achtelfinale und haben im Pokal gegen einen regelmäßigen CL-Teilnehmer (dessen Kaderwert mal eben doppelt so hoch ist wie unserer) kläglich verloren.

Wer in dieser Situation wirklich meint es müsse nur rumgenölt werden, sorry den kann ich als Eintracht-Fan nicht mehr ernst nehmen.

2
Avatar 14. sge gunni 08. Dezember 24, 12:40 Uhr

Das Spiel war nicht schlecht, das Ergebnis geht besser!“

Auf den Punkt gebracht.Ok,die erste Halbzeit ab minute 15 war nicht der erhoffte burner, aber die zweite Hälfte war eindrucksvoller.
Wir haben uns in der Box nicht sehr geschickt angestellt,Und damit meine ich beide Boxen. Wir wollten viel,aber waren nicht effektiv genug.
Ich fand nach der Hereinnahme der ,,jungen,,wurde es deutlich besser.Oscar,Can,und Mat..machten das Spiel schneller,und in Räumen gefährlicher.
Man merkt gerade jetzt das die Beine bei einigen durch die vielen englischen Wochen schwerer geworden sind.Und nicht nur die Beine, sondern auch der Kopf der dabei eine große Rolle spielt.
Nene hat mir nach seiner Einwechslung wieder gut gefallen.
Niels Nk.hatte gestern in der Defensive eigentlich ein hervorragendes Spiel gezeigt.Allerdings wenn er dann offensiv zu Werke ging,dann hat er irgendwie eine Blockade im Kopf, die ihn oft zur falschen Entscheidung handelt.
Da sehe ich Brown viel abgezockter.
Uzun müsste meiner Meinung nach viel häufiger spielen.Er ist ein sehr sensibler Zeitgenosse aber mit hervorragender fussballerischen Eigenschaften. Da müsste Dino sich mehr trauen auf ihn zu bauen.Aber Can wird vermutlich gestärkt aus dieser Situation herauskommen.
Bei omar merkt man inzwischen auch die vielen Spiele die er in den Knochen hat.
Auch die Gegner haben sich auf ihn eingestellt,und bieten nicht mehr diese Räume für ihn an die er braucht.
Eigentlich dürfte sich der FcA sehr freuen über diesen Punktgewinn. Verdient hätten wir auf Grund der zweiten Halbzeit die drei Punkte mehr.
Und der Abstand auf Platz 5 ist auch stabil geblieben.
Euch allen noch einen schönen zweiten Advent

1
Fallback Avatar 15. cosmo65934 08. Dezember 24, 15:09 Uhr

Da wir ungemein viel Spielglück in fast allen Partien hatten (richtiger Zeitpunkt für Führungstore, Gegner verschenkt Möglickeiten,hat Latten-/Pfostenpech,versemmelt Elfmeter,....), wären wir normalerweise mit 6 bis 8 Punkten weniger unterwegs.
Also schon mal von daher bitte unbedingt abstriche an unrealistische erwartungen machen.

Im Gegensatz zur Vorsaison funktionierte unser Mini-Zweiersturm bisher fast perfekt,was aber überdeckt,dass nach Marmoush/Ektike erst mal lange nichts nachkommt an Ersatzbankkandidaten. keine Spitzenmannschaft kann mit nur zwei vollwertigen Stürmern sich oben halten.

Viele Spieler helfen uns in ihrer jetzigen Verfassung nicht wirklich weiter,was nur bedingt DT anzulasten ist - Ebimbe,Chaibi,Nkounkou,Skhiri,... . Die hoffnungsträger aus der jungen Garde sind noch nicht voll ersatztauglich,zu viele Leistungsschwankungen. Aber es kristallisiert sich heraus,dass Collins,Brown,Uzun,Höjlund,Larsson,...jetzt schon hilfreich sind.

Linke Offensivseite noch nicht wirklich eine Unterstützung. Brown könnte sich aber dort festsetzen oder Uzun. Knauf stark verbessert und mit zahlreichen Chancen,das entlastet den Angriff. Ektike mit seine Vorlagen und Zuspielen unverzichtbar,weil pro Spiel immer 4-5 Torchancen so herausspringen.

Grösstes erfolgshindernis: wenn der Gegner die Mittelfeldreihe aus dem Spiel nimmt,fast keine Zuspiele mehr in die Spitze. wenn Marmoush nicht performt oder gut zugedeckt ist,kaum alternative Torchancen-Kandidaten bis auf Knauf gestern. das ist zu wenig im Spitzenfussball, gerade Mittelfeldzentrale (gestern Daoud und Tuta) muss viel torgefährlicher werden.

Hoffnung für die nächsten Spiele: Ich erwarte viel dynamik von Höjlund und Larsson,erwarte,dass Uzun mehr spielt,vor allem links ein Kandidat im MF. Könnte mir
vorstellen,dass Knauf rechts regelmässig spielt. In der Winterpause muss unbedingt noch
nach zwei Sturmkandidaten geschaut werden,Kader für Spitzenposition im Sturm absolut zu dünn besetzt.
Matanovic ist nur im Drei-mann-sturm mit Flanken von links und rechts stark,niemals im Halbraum als variabler Zonenstürmer.

5
Fallback Avatar 16. Grabi2014 08. Dezember 24, 17:46 Uhr

Erste Halbzeit diente dazu den "Sytemfehler" vom letzten Spiel zu beheben. In der zweiten Halbzeit war das "System" teilweise wiederhergestellt, ja bis auf den Schlußmann, da hakte die Software weiterhin. So hat man halt statt drei Punkte nur einen.
Wenn nun Kevin die Taste Reset findet könnten wir wieder voll Punkten.
Kopf hoch, Kevin !
Konzentration auf Lyon und dann in Leipzig besser machen als im Pokal!
Eintracht !!!!

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. rob 08. Dezember 24, 18:18 Uhr Zitat - Der Adler aus Hamburg Normalerweise werbe ich hier für Harmonie etc. Aber mittlerweile fühle ich auch eher wie @9 Mal ganz ehrlich, jeder der hier grade am abnölen ist hat entweder ein verdammt schlechtes Gedächtnis oder gehört wirklich zur Kategorie Erfolgsfan. Das soll auch kein Gatekeeping sein, ich bin froh das die aktuelle Generation keine englischen Zweitligawochen mit Niederlagen gegen Sandhausen, Remscheid oder Hinterbuxtehude erleben muss. Ich freue mich das die aktuelle Generation seit Jahren absolute Erfolgsmeldungen lesen darf und nicht jeden Morgen beim News lesen mit 120 Puls feststellen darf das wir 10cm vorm Lizenz-Entzug stehen oder das die einzigen Spieler mit ein ganz klein bisschen Potential von einem durchschnittlichen BundesligaClub gekauft werden, weil wir ein Gehalts- und Transferbudget von 3,50€ haben... Aber viele hier haben die ganz dunklen Zeiten mitgemacht. Quasi von da wo wir grade stehen (90-93) bis hin dazu wo Schalke grade steht. Wir sind an Nikolaus 2ter der Liga, mit 1,5 Beinen im EL Achtelfinale und haben im Pokal gegen einen regelmäßigen CL-Teilnehmer (dessen Kaderwert mal eben doppelt so hoch ist wie unserer) kläglich verloren. Wer in dieser Situation wirklich meint es müsse nur rumgenölt werden, sorry den kann ich als Eintracht-Fan nicht mehr ernst nehmen. Path

Absolut. Ich stand im Nieselregen gegen Meppen im G-Block. Das war düster... Aber hat man gemacht, weil wir Fans sind!

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.