Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bakalorz wechselt zur Eintracht!

Nun ist es perfekt! Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz wechselt von Borussia Dortmund zur Frankfurter Eintracht.  Auf der offiziellen Homepage von Borussia Dortmund wurde der Transfer bereits bestätigt. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Herzlich Willkommen in Frankfurt, Marvin!

Offizielle Mitteilung von Eintracht Frankfurt:

Eintracht Frankfurt verpflichtet Marvin Bakalorz

Mit dem 23 Jahre alten Marvin Bakalorz verpflichtet Eintracht Frankfurt einen Spieler, der das Fußballspielen vor den Toren Frankfurts gelernt hat.

Der Transfer wurde heute zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt vereinbart. Der Mittelfeldspieler erhält bei den Hessen einen Zweijahresvertrag bis zum 30.06.2015. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

Marvin Bakalorz wurde 1989 in Offenbach geboren. Zu diesem Zeitpunkt spielte sein Vater Dirk Bakalorz bei Eintracht Frankfurt (26xBL; 2 Tore, 2x DFB-Pokal; 2 Tore, 5x Europapokal; 2 Tore). In der Jugendabteilung der TSG Jügesheim erlernte Marvin das Fußball spielen bis die Eltern nach Nordrhein-Westfalen umzogen und in Raesfeld lebten. Von Westfalia Gemen wechselte Bakalorz in die Jugend von Preußen Münster. Von dort ging es 2010 zur Borussia nach Dortmund in die zweite Mannschaft. Im Juni 2011 unterzeichnete er beim BVB seinen ersten Profivertrag. Damit gehörte Bakalorz in der Saison 2011/12 zum Bundesliga-Kader und wurde Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger. Eingesetzt wurde er jedoch weiterhin nur in der zweiten Mannschaft, mit der er im Sommer 2012 in die 3.Liga aufstieg. 31 Spiele (13 Tore) in der 3. Liga sowie 87 Spiele (8 Tore) mit dem BVB und Preußen Münster in der Regionalliga stehen in seiner Leistungsbilanz.

„Marvin ist ein Spieler, der auf mehreren Positionen flexibel einsetzbar ist“, fasst Sportdirektor Bruno Hübner zusammen.

 

Quelle: Eintracht Frankfurt

Weitere Artikel

20 Kommentare

Fallback Avatar 1. G-Block 22. Juli 13, 15:30 Uhr

Alles Gude in Frankfurt und viel Glück.

0
Fallback Avatar 2. Reebok 22. Juli 13, 15:37 Uhr

"Eintracht Frankfurt hat auf die Verletzung von Marc Stendera (Kreuzbandriss) reagiert und Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz von Borussia Dortmund geholt. Der Wechsel des 23-Jährigen ist perfekt. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2015 mit Option auf ein weiteres Jahr. Dortmund kassiert eine Ablöse von 200.000 Euro und behält nach kicker-Informationen einen Großteil der Transferrechte an Bakalorz. Der hat für den BVB II 31 Spiele in der 3. Liga absolviert, in der Bundesliga kam er bislang noch nicht zum Einsatz. Bereits Marvins Vater trug das Trikot mit dem Adler. Dirk (49) war zwischen 1988 und 1990 für die Hessen am Ball." Quelle: kicker.de -- Transferticker

Hmmm...

0
Fallback Avatar 3. Doc 22. Juli 13, 16:04 Uhr

Stillschweigen also... Aha

0
Fallback Avatar 4. Adlermacht 22. Juli 13, 16:54 Uhr

Hmm 200.000 und nur einen kleinen Teil der transferrechte hört sich nicht so gut an....

0
Fallback Avatar 5. Kuby 22. Juli 13, 16:56 Uhr

Den kennt man noch nicht mal, ohman HORROR!!!
Typisch EINTRACHT ;)

0
Fallback Avatar 6. alpi 22. Juli 13, 17:04 Uhr

200.000 und ein Großteil der Transferrechte immer noch beim BVB für einen fast 24-jährigen 3. Liga Spieler mit 1 Jahr Restvertrag??? Das klingt nicht so dolle ehrlich gesagt wenn es denn stimmt.

0
Fallback Avatar 7. SGE-Supporter 22. Juli 13, 17:10 Uhr

Wenn der BVB so grosse Stücke von ihm hält, dass er die Transferrechte behalten möchte, ist das doch kein schlechtes Zeichen ;-).

0
Fallback Avatar 8. Eintracht_Adler 22. Juli 13, 17:38 Uhr

die dortmunder haben gelernt und sich in den letzten jahren die bessere verhandlungsposition erarbeitet. wir müssen wohl leider ne noch ne zeitlang die bedingungen größerer vereine erfüllen oder dürfen da nicht nach spielern ausschau halten. aber irgendwie hoffe ich, das unsere position auch von jahr zu jahr besser werden könnte.

also herzlich willkommen MB

0
Fallback Avatar 9. Rhuen 22. Juli 13, 17:38 Uhr

Was haben die Transferrechte damit zutun das sie viel von ihm halten?
Wenn wir ihn für 100.000 irgendwann weiter verkaufen und BVB 10% kriegt haben sie fürs nix tun was bekommen.
Was ist wenn er einschlägt und er wird irgendwann für 3 mio verkauft? Dann verdient der BvB auch dran. Die werden dadurch einfach die Ablösesumme gedrückt haben.
Gebt uns 200TEuro, aber wir behalten auch Transferrechte. Fertig :). Will net wissen wieviele andere Mannschaften einfach mal paar Mio Bonus rausgehauen haben nur weil sie noch Transferrechte für irgendein Spieler hatten.

0
Fallback Avatar 10. eldelabeha 22. Juli 13, 18:15 Uhr

hm hört sich für mich komisch an.

1. auch wenn man die tm.de-zahlen nicht zu wichtig nehmen sollte (mw von bakalorz: 200.000) dürfte er tatsächlich keinen viel größeren marktwert haben. wieso sollte die eintracht dann soviel zahlen und dabei auf einen großteil der transferrechte verzichten, speziell bei lediglich einem jahr restlaufzeit des vertrags.

2. bakalorz hat doch in irgendeinem interview gesagt, dass er dem bvb dankt, ihn aus dem eigentlich noch ein jahr gültigen vertrag vorzeitig entlassen.
das hört sich ja eher so an, als ob es keine ablöse bzw. eher eine kleine entschädigungszahlung gegeben hätte.

naja vlt erfährt man ja irgendwann noch mehr dazu.

so oder so, ist das für mich keine so wichtige personalie. man wollte einen jungen spieler, der keine ansprüche stellt, aber im notfall einspringen kann und das potenzial hat womöglich noch nen sprung zu machen. würde mich aber nicht so sehr wundern, wenn er letztlich gar nicht oder nur mal für ein paar minuten zum einsatz kommt.

0
Fallback Avatar 11. euroadler 22. Juli 13, 18:34 Uhr

Sorry aber klingt für mich wie ein Ergänzungsspieler der für den Fall des Falles bereit steht -aber im Endeffekt wohl keine große Rolle spielt, da wir momentan genug Leute im Mittelfeld haben.
Hoffe er überrascht mich aber positiv.

0
Fallback Avatar 12. Adlerherb 22. Juli 13, 18:39 Uhr

im Notfall haben wir noch Flum Russ und Lanig im DM bzw ZM. Auf den Außen kann er wohl nicht spielen und im OM ist er wohl Offensiv zu schwach.
Veh und Hübner werden sich wohl etwas dabei gedacht haben. Ich kann es auf jeden Fall nicht nachvollziehen warum man noch einen 6er verpflichtet hat.
Warten wir es ab.
Ich hätte lieber noch ein Talent bei uns gesehen der vielleicht 3 Jahre jünger ist eventuell ein U Nationalspieler eines unterklassigen Vereins der in der Offensive mehrfach einsetzbar ist.

0
Fallback Avatar 13. Ostwestfalen-Adler 22. Juli 13, 19:03 Uhr

salopp gesagt sieht es so aus als wenn der spieler einfach nur füllstoff ist. mal sehen ob er tatsächlich mehr ist. ausserdem hat der transfer den effekt das viele nun von der noch nicht erfolgreichen stürmersuche abgelenkt sind ^^ :-p

0
Fallback Avatar 14. 4-4-2 22. Juli 13, 19:14 Uhr

@eldelabeha

Dass der Vertrag aufgelöst wurde ist bei jedem Transfer so. Man zahlt praktisch die Ablöse auf die Bedingung hin, dass der abgebende Verein deshalb den Vertrag mit dem Spieler auflöst.
Schließt eine Ablöse also nicht aus.

Der Transfer zeigt meiner Meinung nach mal wieder dass die U23 für die AG wenig zu bieten hat. Gab ja auch ne Aussage von Veh in den letzten Wochen dass er da überhaupt kein Potential sieht. Liegt aber auch natürlich daran, dass die Spieler immer jünger in den Profibereich kommen. Diesbezüglich ist ja auch bei uns alles im Rahmen.

0
Fallback Avatar 15. sepplfan 22. Juli 13, 19:33 Uhr
0
Fallback Avatar 16. ball99 22. Juli 13, 19:55 Uhr

oh man was denn das wieder fuern schwachsinn, tranferrechte bleiben zum groessten teil beim bvb ???
wer kommt nur immer auf so schwachsinnige ideen????

aber herzlich willkommen in frankfurt die stadt der hinterwelter vertraege ;)

0
Fallback Avatar 17. RP-Adler 22. Juli 13, 20:59 Uhr

Ach wie geil. Gestern meckern hier alle, warum wir für so einen Spieler überhaupt Geld ausgeben.

Jetzt haben wir das wenigst mögliche an Geld ausgegeben (wenn das mit den Transferrechten stimmt) - und haben den perfekten Backup bis Stendera wieder fit ist (und für nicht mehr ist er eingeplant, wenn man sich die angeblichen Transfermodalitäten anguckt).

Und was tun hier alle? Richtig: meckern.

0
Fallback Avatar 18. Adlerherb 22. Juli 13, 22:24 Uhr

@sepplfan

danke für das Foto ... sau geil (-:

0
Fallback Avatar 19. king8 23. Juli 13, 10:21 Uhr

Ich glaube ihr verwechselt die Eintracht mit der Börse. Klar ist es schön Spieler nach Jahren mit Profit zu verkaufen:

aber hier ging es doch lediglich darum einen Spieler für wenig Geld zu holen. Er soll uns kurzfristig helfen und wenn er einschlägt, na und?

Wenn er uns angenommen in die Gruppenphase schießt, wären mir die Transferrechte egal, hauptsache die Leistung stimmt.

0
Fallback Avatar 20. bricktop 23. Juli 13, 16:28 Uhr

finde ich persönlich völligst o.k.,wenn man keinen verpflichtet,der dieselbe position spielt,aber uns trotzdem weiterhelfen kann.
denke mal,sonst fühlt sich stendera auch vor den koffer gesch....ssen,wenn man ihm ewig erzählt,das man langfristig auf ihn baut und er dann sofort einen vor die nase gesetzt bekommt!.
sonny stendera muss nich`sein.....

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.