Am vierten Spieltag wollen die Hessen ihren starken Saisonstart vergolden. Bisher ist die SGE ungeschlagen und das soll gegen die noch sieglosen Kölner auch so bleiben.
Am Sonntag, den 18. Oktober 2020, trifft die Frankfurter Eintracht im Kölner Rhein-Energie-Stadion auf den 1. FC. Anstoß ist um 15:30 Uhr. In den letzten 16 Jahren konnten die Adlerträger nur ein einziges Mal (Saison 17/18) gewinnen. Davor gab es den letzten Sieg 1994! Zeit die Bilanz aufzupolieren.
Was gibt’s Neues?
Eintracht Frankfurt: Ragnar Ache verletzte sich bei der U21-Nationalmannschaft am Oberschenkel und fällt für einige Wochen aus. Filip Kostic ist weiterhin kein Thema. Dafür steht Evan N’dicka wieder auf dem Platz und auch Jetro Willems trainiert mit der Mannschaft, muss allerdings noch Trainingsrückstand aufholen.
1. FC Köln: Auch am Rhein beklagt man einige Ausfälle. Christian Clemens und Florian Kainz fehlen den Kölnern. Schwerer wiegt aber wohl der drohende Ausfall von Kapitän Jonas Hector.
Prognose
Während die Eintracht einen starken Saisonstart hinlegte und ungeschlagen auf Platz Drei der Tabelle steht, scheint in Köln nicht gerade die Sonne. Das Team von Markus Gisdol musste drei Niederlagen hinnehmen und steht ohne Punkte auf Platz 16. Doch der schlechte Start der Kölner beruhigt den Trainer nicht – im Gegenteil, Adi Hütter warnte bereits im Vorfeld: „angeschlagene Mannschaften sind gefährlich. Ich gehe davon aus, dass Köln etwas probieren will.“ Die Kölner fühlen sich für die Partie gewappnet. Trainer Gisdol warnte vor der körperbetonten und physischen Spielweise der Hessen, ist aber überzeugt, seine Mannschaft wird das Zeug haben dagegenzuhalten. Gelingen soll das vor allem mit Schnelligkeit, so wird Gisdol wohl auch auf Ex-Adler Marius Wolf vertrauen, der zu seinem ersten Startelf-Einsatz für den 1. FC kommen könnte.
Bei den Frankfurtern sollte es keine größeren Änderungen geben, die Dreierkette und der Sturm stellen sich mangels Alternativen von selbst auf. Auf den Flügelpositionen sind Almamy Toure und Steven Zuber gesetzt. Ohne kurzfristige Verletzungen dürfte einzig die Position von Stefan Ilsanker an der Seite von Sebastian Rode für eine Überraschung gut sein.
So könnte Frankfurt spielen:
Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Toure, Ilsanker, Rode, Zuber – Kamada – Dost, Silva
So könnte Köln spielen:
Horn – Schmitz, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Özcan – Wolf, Duda, Jakobs – Andersson
24 Kommentare
So, bin mal gespannt. Eigentlich sollte man nach den Leistungen gegen Hoffenheim und Berlin davon ausgehen, dass wir gegen Köln die deutlich bessere Mannschaft sind und gewinnen. Hier zeigt sich jetzt, ob wir seit Bielefeld einen Schritt gemacht haben und nicht nur gegen starke Gegner, die offen spielen gut aussehen. Generell hab ich ein gutes Gefühl.
Gehe davon aus, dass wir gegen Köln nicht mit Ilse auf der 6 spielen. Würde hier sogar Sow eine neue Chance geben oder es mit Kohr neben Rode probieren.
Egal, Hauptsache drei Punkte und erst mal oben festbeißen.
Im Prinzip sollten wir dieses Spiel gewinnen. Aber wie immer, liegt die Wahrheit aufm Platz. :)
Hoffe, wir holen in Köln die drei Punkte, gerne auch dreckige. Eine Leistung wie gegen Hoffenheim in der zweiten Halbzeit, dürfte und sollte sicher gegen Köln reichen.
Forza SGE, auf jetzt!
Bin sehr gespannt ! Wir haben das in unserer " Think Positiv Adler " Gruppe ja auch schon diskutiert (Gerne weitere Mitglieder/Falls Interesse, bei Christian von SGE4EVER melden). Ich wäre eigentlich schon mit einem Unentschieden nicht ganz unglücklich. Vom Papier her haben wir die Spiele vorher schon oft gerockt und dennoch in den Sand gesetzt. Ich will auch gar nicht so sehr auf dieser "launische Diva" Nummer rumreiten, aber ohne Zweifel haben auch die Kölner ein paar ordentliche Kicker. Ich würde uns mal eine leichte Favoritenrolle zugestehen, aber da muß dann heute auf dem Platz auch alles passen. Gerne auch, wie NRW-Adler schon gepostet hat, einen dreckigen Sieg. Tipp 2:2. Würde mich natürlich mega freuen, wenn's 3 Punkte gibt.
Unter normalen Umständen gewinnen wir mit 2:1. Köln wird Zweikampfstark und tief stehen, wir tun uns zwar schwer und überzeugen mit ordentlichem Kurzpassspiel und Flügelwechseln. Mein Gefühl sagt Silva und Dost werden treffen.
Eventuell spielt Köln auch gegen Gistol, dann wird es ein klarer Sieg für uns.
Keine Experimente, Ilse schwimmt und spielt im Stimmungshoch . Entscheidend wird die Ballsicherheit, dann kann ich mir hier in Griechenland gerne noch einen Original Ouzo leisten und bei einem Sieg die Tabelle genießen. Zu schön um wahr zu sein ? Warum eigentlich nicht ? Ich verlass mich nicht auf Gott , es reicht wenn unsere Jungs ihr Spiel durchbekommen. Also dann
Forza SGE!
@3
Ich habe den Eindruck, dass unsere Truppe ne gute Mentalität hat und heute unbedingt 2ter werden will. Daher habe ich ein gutes Gefühl. Aber den Ausfall von Kostic verkraftet man nicht einfach so und sooooo schlecht ist Köln nicht. Das wird ein hartes Stück Arbeit
......und wieder mal ein " Wenn wir heute gewinnen sind wir oben dabei Spiel " .
Habe nur ich ein flaues Gefühl im Magen?
FORZA SGE
Wenn Adi Hütter und sein Trainerstab es schaffen, den Hochmut aus den Köpfen und den bedingungslosen Willen in die Köpfe zu bekommen, dann ist die Chance sehr groß, den Bayern nächste Woche als Zweitplazierter zu begegnen.
Wenn, wie gegen Bielefeld, die Konzentration nicht aufrechterhalten wird und der Wille, den zusätzlichen Laufweg zu gehen, nicht da ist, kann es bitter werden.
Als Optimist glaube ich, dass ersteres der Fall sein wird. Ich hoffe, wir werden nicht enttäuscht. Aber auch Platz 5/6 wäre nach 4 Spieltagen nicht so ganz schlecht.
Bin schon ganz kribbelig.
Forza SGE
Alles spricht für uns, da liegt die Gefahr. Das die Spieler gegen den Trainer spielen kann ich mir nicht vorstellen, da Gisdol viel zu brav ist. In Köln gibt es auch keine Stars die so etwas anzetteln können. Vom Anstoß her ist es wichtig zu zeigen, dass wir der Boss sind. Das füttern von Anderson und Modeste gilt es zu verhindern, sprich keine Standards zulassen. Wie immer vor dem Spiel gegen die Eintracht spricht der gegnerische Trainer von kampfbetonten Frankfurtern, gemeint ist die brutalen Frankfurter, um den Schiedsrichter auf ihre Seite zu holen. Ich kann es nicht mehr hören, selbst wenn wir 11 Filigrane auf dem Platz hätten, würde dies noch gesagt. Der FC selbst, wird hart daher kommen, daher wird es ein unschönes Spiel werden. Rote Karten könnten entscheidend sein, daher wie immer am besten schnell mit ein, zwei Toren in Führung gehen als Eintracht. Als Rheinländer hätte ich gerne wieder so eine Saison in der wir den FC und MG jeweils mit zwei Siegen den Zahn ziehen. Letzte Saison hat es ja nicht so geklappt. Ein Dreier wäre vor den Bayern so wichtig.
Stehen Younes und Hrustic im Kader?
Dieter du Glücklicher, ich gönne dir drei Ouzo, für jedes Tor einen
hoffen wir einfach das beste, wenn man danach geht was sein müsste - dann hätten wir gg Berlin und Hoffenheim nicht unbedingt 6 Punkte geholt.
von daher.... alles leicht gesagt.
Heute werden 3 Mispelchen getrunken... eins uff jedes Eintracht Tor!!!
@Grantler:
Ich sehe das eher positiv. Wir hatten gegen Hertha 57% und gegen Hoppenheim 58% gewonnene Zweikämpfe. Das waren für mich jeweils auch die zwei entscheidenden Komponenten. Wir sind von den Vereinen in der oberen Tabellenhälfte einer der wenigen, die in der Lage sind, dem Gegner durch eine gewisse Härte die Lust am Fußballspielen zu nehmen.
Das heißt nicht, dass wir unfair sind, aber mit Hinti, Abraham, Rode, Kohr und Ilse haben wir ein paar Jungs, die dem Gegner schon ein bisschen Respekt einflößen und auch mal hinlangen können, wenn es für die Dynamik auf dem Platz wichtig ist. Gegen uns spielt man nicht gern und das ist einfach auch eine nicht zu unterschätzende Qualität.
@13
Ich erhöhe mal auf 4 Mispelchen!
Warum ich daran glaube weiß ich selber nicht bei unserer Diva, aber mein Bauchgefühl sagt mir viele Tore voraus.
Und wenn nicht , benutze ich das nächste Mal wieder meinen Verstand
@15: Da bin ich gerne dabei...habe 6 Mispelchen zur Verfügung! :-)
Ich Frage mich jetzt schon eine ganze Weile.
Was sind eigentlich Mispelchen
@16
Ab 6 vergesse ich wahrscheinlich das Ergebnis und ob das Spiel überhaupt stattgefunden hat.
Aber im Zweifel mach ich das mit!
@16
Ich gehe natürlich von jeweils einem Bier/Ebbler + 1 Mispelchen pro Tor aus
17. ritschi: Setzen... Sechs!!!
http://www.travelling-dippegucker.de/?p=4134
@18: nach 6 Mispelchen hat jeder gewonnen, hahaha!!!
Hy Schepp !
Welch genialer link. Leider muss ich diese Woche hier in Griechenland noch beim Ouzo bleiben, aber ab dem 6. TOR ist's eh egal
Ein beschissenes 1 : 0 für unsere geliebte Eintracht macht aber auch schon überglücklich
Forza SGE!
6 Mispelchen und kein Gegentor = Tabellenführer. So soll es kommen! Amen
Vorhin in sky 90 J.J. Dort sitzen gesehen
Da sagt er einfach mal so nebenbei das es in Frankfurt ist und bei der eintracht campiert. Für seinen Trainer Schein
....
Dinge gibt's
@ 6 Warum 2., mit einem klaren Sieg ( 0-5 ) ist auch die Tabellenführung drin.
Wir haben den Ausfall von Kostic mehr als gut gelöst bisher und das mit der gesamten Truppe. Hatte dies bereits vorher erwähnt , dass der Ausfall uns aktuell nciht mal so schlecht getan hat, da die elf zusammendrücken musste und sich nicht auf 1 bis 2 verlassen konnte. Ausserdem hat es Zuber super gemacht bis dahin und eine weitere ( uns bis dahin fehlende) Variante ermöglicht . Forza SGE
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.