Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ekitiké und seine Eintracht haben gegen Bochum einen wichtigen Dreier eingefahren. Foto: IMAGO / RHR-Foto

3:1 – SGE bezwingt Bochum trotz Fan-Aufruhr

Die Frankfurter Eintracht hat in der Fußball-Bundesliga zurück in die Erfolgsspur gefunden. In einer hart umkämpften Auswärtspartie bezwang die Elf von Trainer Dino Toppmöller den VfL Bochum mit 3:1. Die Treffer erzielten Rasmus Kristensen und Jean-Mattéo Bahoya binnen fünf Minuten. Den Schlusspunkt setzte Michy Batshuayi. Nach dem Anschlusstreffer entwickelte sich ein enges Spiel, in dem die Bochumer fast noch den Ausgleich erzielen konnten. Für große Aufruhr sorgten allerdings schon vor der Partie einzelne Banner der Frankfurter Ultras.

Die Partie konnte erst nach einer knappen Stunde Verspätung angepfiffen werden. Einzelne Banner der Frankfurter Ultras hingen vor Flucht- und Rettungswegen. So lange konnte das Spiel nicht angepfiffen werden. Sogar ein möglicher Spielabbruch musste diskutiert werden. Schließlich wurden alle Banner abgehangen und mit ihnen verließen auch viele Anhänger der Ultras das Stadion. Diese Unruhe schon vor Spielbeginn war der SGE durchaus anzumerken. Zu viele Lücken taten sich im Spiel der Adlerträger auf. So musste Kauã Santos schon in Minute fünf in höchster Not gegen Matus Bero retten. Auch in den Folgeminuten traten die Bochumer selbstbewusst auf und überlagerten immer wieder die Flügel. Eine gefährliche Flanke von Maximilian Wittek setzte Ivan Ordets knapp am Tor vorbei. Wieder nur wenige Minuten später musste wieder Santos eingreifen, da sich eine Flanke der Hausherren beinahe noch ins Tor gesenkt hätte. In der Anfangsviertelstunde gab der VfL klar den Ton an. Aber ausgerechnet in dieser Drangphase hätte die SGE in Person von Hugo Ekitiké fast die Führung erzielt. Der Franzose setzte sich stark über die rechte Seite durch, sein Chip-Ball ging allerdings knapp neben das Gehäuse. Trotzdem blieben die Bochumer die drückendere Mannschaft. Erst scheiterte erneut Bero am brasilianischen Schlussmann der SGE, dann zappelte der Ball nach einem Abschluss von Giorgis Masouras im Netz. Allerdings befand sich der Grieche bei dem Treffer in Abseitsposition.

Doppelschlag ebnet den Weg

Offensivaktionen der Eintracht blieben Mangelware. Bis zur 27. Minute: Nach einer schönen Kombination machte sich Ellyes Skhiri auf die Reise Richtung Bochumer Strafraum. Dieser legte den Ball schön in die Gasse für Rasmus Kristensen, der zunächst scheiterte, im Nachschuss Timo Horn im Bochumer Kasten allerdings überwinden konnte. Von einer verdienten Führung konnte man zu diesem Zeitpunkt zwar nicht sprechen, aber der Treffer gab den Gästen Aufwind. Nur vier Minuten später bekam Ekitiké links im Strafraum den Ball behielt die Übersicht und bediente Jean-Mattéo Bahoya, der souverän zur 2:0-Führung und seinem ersten Bundesligatreffer einschob. Der junge Franzose hatte bereits unter der Woche gegen Ajax Amsterdam genetzt. Die beiden Treffer taten dem Spiel der SGE sichtlich gut. Knapp fünf Minuten vor der Pause kam Skhiri nochmal zu einer guten Kopfball Gelegenheit. Sein Versuch ging allerdings über den Kasten. Kurz vor der Pause kamen dann aber auch nochmal die Bochumer: Der stark aufgelegte Santos parierte erst gegen Passlack, dann sehenswert gegen Philipp Hofmann und hielt damit die 2:0-Halbzeitführung fest.

Zähe Minuten

In der Pause nahm Cheftrainer Dino Toppmöller einen Wechsel vor. Für Hugo Larsson kam Ansgar Knauff in die Partie, der bereits sein 100. Bundesliga-Spiel bestritt. Nach der Halbzeit flachte die Partie zunächst etwas ab. Die Frankfurter überließen dem VfL größtenteils den Spielaufbau. Eine Rolle, die den Hausherren nicht besonders gut zu Gesicht steht. Nach einer Stunde prüfte Masouras mal wieder Santos mit einem satten Abschluss aus knapp 15 Metern. Für mehr Ballbesitz nahm die Eintracht den nächsten Wechsel vor. Für den Torschützen Bahoya kam Fares Chaibi neu in die Partie. Die nächste Torszene gehörte allerdings trotzdem den Hausherren. Aus kurzer Distanz konnte sich erneut Santos gegen Hofmann auszeichnen. Der Brasilianer legte insgesamt einen beeindruckend ruhigen und souveränen Auftritt hin. Trotzdem hatten die Adlerträger in dieser Phase ihre Schwierigkeiten.

Bochum scheitert um Zentimeter

In der Folge berappelte sich die SGE allerdings wieder einigermaßen und erspielte sich gute Torszenen. 20 Minuten vor dem Ende setzte sich Kristensen gegen drei Verteidiger durch und scheiterte nur knapp an seinem möglichen zweiten Treffer des Tages. Wieder nur ein paar Minuten später wurde Knauff rechts vor dem Tor freigespielt. Der U21-Nationalspieler setzte die Pille aber über die Latte. Wer dachte, dass hier nichts anbrennt, der lag falsch. In der 73. Minute behauptete sich Gerrit Holtmann auf der Seite und flankte ins Zentrum, wo Hofmann die Pille ins lange Eck zum Anschluss touchierte. Der Treffer setzte bei den Bochumern sichtlich neue Kräfte frei. Toppmöller reagierte und brachte Michy Batshuayi und Nnnamdi Collings für Ekitiké und Götze. Kurz darauf hatte Knauff die riesen Gelegenheit alles klar zu machen. Er scheiterte allerdings am glänzend parierenden Horn. Dann kamen wieder die Bochumer, die in Person von Boadu aber nur den Pfosten trafen. Es entwickelte sich in den Schlussminuten eine offene Partie, die zu beiden Seiten kippen konnte. Kurz vor Schluss musste dann Skhiri verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Aurele Amenda. In den sechs Minuten Nachspielzeit warfen die Hausherren noch mal alles nach vorne. Am Ende vergoldete Santos seine Leistung und hielt den Sieg mit einer Wahnsinnstat fest. Aus kurzer Distanz entschärfte der Brasilianer einen Kopfball von de Wit. Im Gegenzug sorgte dann Batshuayi nach schöner Vorlage von Knauff für das 3:1 und die Entscheidung. Eintracht Frankfurt ist damit punktgleich mit dem Drittplatzierten Mainz 05. Nach der Länderspielpause erwartet die SGE die nächste schwere Aufgabe. Dann ist in Frankfurt der VfB Stuttgart zu Gast.

Tor: K. Santos40
∅ 1,0
Abwehr: N. Brown21
∅ 2,5
Abwehr: L. Tuta35
∅ 3,0
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 2,0
Mittelfeld: M. Götze27
∅ 2,0
Mittelfeld: O. Hojlund6
∅ 2,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 2,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 3,0
Sturm: J. Bahoya19
∅ 2,0
Sturm: H. Ekitike11
∅ 2,0
BANK
: J. Grahl31
: A. Amenda5
: F. Chaibi8
∅ 3,5
: M. Dahoud18
: C. Uzun20
: N. Nkounkou29
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
: A. Knauff36
∅ 2,5
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Europa League 2024/25 - Viertelfinale

Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur 0:1 (0:1)
365 Teilnehmende
ToreEigentorVorlagenGelbGelb-RotRotEin-/Auswechslung
Santos, Kaua∅ 3,5
123456-
Theate, Arthur∅ 2,5
123456-
Koch, Robin∅ 3,0
123456-
Tuta, Lucas Silva Melo ∅ 3,0
123456-
Kristensen, Rasmus∅ 3,0
123456-
Brown, Nathaniel∅ 3,5
77.
123456-
Skhiri, Ellyes∅ 3,5
123456-
Larsson, Hugo∅ 3,5
77.
123456-
Bahoya, Jean-Matteo∅ 4,5
58.
123456-
Ekitike, Hugo∅ 3,5
123456-
Götze, Mario∅ 3,5
17.
123456-
Chaibi, Fares∅ 3,5
17.
123456-
Uzun, Can∅ 4,0
58.
123456-
Knauff, Ansgar
77.
123456-
Wahi, Elye
77.
123456-

42 Kommentare

Fallback Avatar 1. tim91 16. März 25, 18:23 Uhr

Tja Stegemann. Alles versucht, aber ohne Erfolg.
Und während des Spiels hat niemand die asozialen Selbstdarsteller vermisst.

19
Fallback Avatar 2. dieseeledesadlers 16. März 25, 18:25 Uhr

Letzte Woche habt ihr mich fast alle fertig gemacht als ich trotz Heimniederlage positiv geblieben bin. Das Spiel war zwischen zwei Europapokalspielen und selbst Bayern und Bayer sind gescheitert.
Habe euch zurecht klar gesagt das nach Bochum die Welt wieder in Ordnung seien wird und so ist es auch. Also heute bitte Daumen nach oben für einer der wenigen der die Situation richtig erkannt hat. Wir sind nur Eintracht Frankfurt und eigentlich schon viel weiter als Eintracht Frankfurt. Nur unter Toppi Vater waren wir so erfolgreich also es lebe Sohn Dino der vieles richtig gut macht.
Und Santos gleich im Tor Lassen ! Kristensen, Götze und Skhiri heute Weltklasse !

55
Fallback Avatar 3. bessom89 16. März 25, 18:26 Uhr

Ganz wichtiger Sieg!!! Sehr gut!!!
Sollte bei der Eintracht das Leistungsprinzip gelten dann MUSS Santos im Tor bleiben!! Überragend Dieser Typ.
Jetzt bisschen ausruhen und nach der "Pause" zu Hause gegen Stuttgart gewinnen!!

3
Avatar 4. lost in 2021 16. März 25, 18:30 Uhr

Ich sag nur ein Wort: Kaua!

2
Fallback Avatar 5. eintr84ever 16. März 25, 18:31 Uhr

Dreckig, geiler Sieg, den wir unbedingt gebraucht haben. Sollte es nur halbwegs ein Leistungsprinzip bei Toppmöller geben, dann muss Santos im Tor bleiben. SENSATIONELL gehalten heute. Ich habe leider immer das Gefühl, wenn Chaibi reinkommt, fangen wir an zu schwimmen.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. zeno 16. März 25, 18:32 Uhr

Ultras Raus… hab trotzdem Fans gehört.
Dämliche Aktion.

Freut mich der Sieg, aber unnötig spannend gemacht die letzten 20-30 Minuten.
Wie so oft den Gegner wieder erstarken und ins Spiel finden lassen.
Killerinstinkt fehlt da einfach noch.

Santos Super, gibt jetzt natürlich riesen Diskussion.

15
Avatar 7. sgeinder 16. März 25, 18:34 Uhr

KAUÃ, KAUÃ, KAUÃ…

Trapp kann von Glück reden, dass es in den Länderspielpause geht. Ein Spiel länger für unseren neuen Torwart, welches er gewonnen hätte dann wäre es für richtig hart geworden, Begründung zu finden, zurück ins Tor zu gehen.

So hat er jetzt gut anderthalb Wochen oder zwei Wochen Zeit fit zu werden und dann wird er wieder spielen… Leider

25
Fallback Avatar 8. zeugeyeboahs73 16. März 25, 18:34 Uhr

Ich bin hellauf begeistert.
Ein auf und ab der Gefühle und selten so viele Erkenntnisse gewonnen. Irgendwie konnte man in diesem Spiel die Stärken jedes einzelnen gut erkennen.
1. Der spielerisch fightende 6er den wir uns wünschen ist gefunden. Alle wissen, dass ich Hojlund meine.
2. Skhiri der Dirigend im Mittelfeld. Heute überall zu finden. Auch wenn er läuft wie ein Esel mit herunter hängenden Schultern..Toppi weiß, wie
wertvoll er ist.
3. Götze dasselbe in der Abteilung kreativ und Ruhe.
4. Kristensen ein Tier sondergleichen. Keine weiteren Worte nötig
5. Keiner verballert 100%ige so sympathisch wie Ansgar.
6. Ekitike bei allem Eigensinn extrem wichtig. Jede Aktion wirkt gefährlich, auch wenn zu eigensinnig. Sobald er ausgewechselt wird, fehlt bei jedem Ersatzstürmer dieses wuselige.
7. Der Kapitän Trapp gehört aufs Feld. Allerdings ist mir seine Gesundheit sehr wichtig und er sollte seine Verletzung
8-9 Wochen auskurieren.
8. Kaua ist eine Sensation. Sowohl technisch als auch emotional. Der hat mich gepackt. Rein mit ihm.
9. Bats gehört in den 16er und hat im Spielaufbau nichts zu suchen. Absolut genialer Torjäger.
10. 5 Siege noch, dann heißt es Real Madrid und Paris

6
Avatar 9. super-adler 16. März 25, 18:36 Uhr

Kaua Santos war eine absolute Granate heute, das letzte Ding ist eigentlich unhaltbar. Ansonsten auch sehr stark in den anderen Szenen, das bedeutet: wir haben ein Torwartproblem. Wenn jetzt Kevin Trapp wieder zurückkommt (aufgrund seiner Verdienste und ob des Kapitänsstatus) und dann wieder patzt, dann muss sofort gewechselt werden.
Ich würde Kaua einfach weiter aufstellen, solange bis er einen groben Patzer macht, der uns Punkte kostet. Trapp wird nie wieder an seine Leistungen rankommen, und er kostet uns definitiv Punkte.
Ich gehe aber davon aus, dass man Nibelungentreue vor Leistung stellt, und das wird ein Fehler sein. Wir können dann nur noch trotz - und nicht wegen KT - Spiele gewinnen.
Heute haben wir wegen Kaua das Spiel gewonnen.
Ansonsten viel mehr gezittert als nötig gewesen wäre - aber ein wichtiger Sieg um endlich wieder in den Flow zu kommen. Spiele vor der Länderspielpause liegen uns, rechnet mal zurück, wir haben alles gewonnen in den letzten Jahren.

9
Fallback Avatar 10. dieseeledesadlers 16. März 25, 18:36 Uhr Zitat - eintr84ever Dreckig, geiler Sieg, den wir unbedingt gebraucht haben. Sollte es nur halbwegs ein Leistungsprinzip bei Toppmöller geben, dann muss Santos im Tor bleiben. SENSATIONELL gehalten heute. Ich habe leider immer das Gefühl, wenn Chaibi reinkommt, fangen wir an zu schwimmen. Path

Chaibi braucht unsere Unterstützung, er hat uns schon bewiesen dass er es kann und Dino glaubt weiterhin an ihm. Klar, so langsam müsste er mal wieder aus seinen Tief rauskommen. Wenn wir Santos halten wollen dann muss er jetzt im Tor bleiben !

13
Fallback Avatar 11. Brainless85 16. März 25, 18:42 Uhr

Hast du Worte?
Mit einem Wort : Santos !!

3
Fallback Avatar 12. mikeaefer 16. März 25, 18:44 Uhr

Auf Bild:

Eintracht-Star Bahoya stellt zuvor mit 37,16 km/h einen neuen Speed-Rekord für die Bundesliga auf.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 13. zeno 16. März 25, 18:50 Uhr Zitat - mikeaefer Auf Bild: Eintracht-Star Bahoya stellt zuvor mit 37,16 km/h einen neuen Speed-Rekord für die Bundesliga auf. Path
2
Fallback Avatar 14. dale 16. März 25, 18:54 Uhr

Sieger für mich heute:
Santos
Bahoya
Die Fans, die geblieben sind

Verlierer:
Chaibi - mal wieder unterirdisch
Trapp
Alle Ultras - bitte euere Dauerkarten abgeben, danke

14
Fallback Avatar 15. beininho 16. März 25, 18:57 Uhr

Kaua Sensationell, Abwehrzentrum Koch und Tuta katastrophal, Aussen Kristensen und Brown super Zentrum sehe ich weniger stark Hojlund schon stark, Larsson draussen lassen und dafür Knauff bringen, ich weiß, kein Positionswechsel aber für unsere Balance eine absolute Katastrophe. Skhiri und Götze so lala, Ekitike sehr stark, Bahoya kommt immer besser rein. Uzun muss Topmöller persönlich verärgert haben. Die Wechsel sehr defensiv, Mal schauen wie es die nächsten Wochen weitergeht.

80
Fallback Avatar 16. dieseeledesadlers 16. März 25, 18:59 Uhr Zitat - dieseeledesadlers Letzte Woche habt ihr mich fast alle fertig gemacht als ich trotz Heimniederlage positiv geblieben bin. Das Spiel war zwischen zwei Europapokalspielen und selbst Bayern und Bayer sind gescheitert. Habe euch zurecht klar gesagt das nach Bochum die Welt wieder in Ordnung seien wird und so ist es auch. Also heute bitte Daumen nach oben für einer der wenigen der die Situation richtig erkannt hat. Wir sind nur Eintracht Frankfurt und eigentlich schon viel weiter als Eintracht Frankfurt. Nur unter Toppi Vater waren wir so erfolgreich also es lebe Sohn Dino der vieles richtig gut macht. Und Santos gleich im Tor Lassen ! Kristensen, Götze und Skhiri heute Weltklasse ! Path

Danke für die Likes. An alle Disliker, wenn für euch die Eintrachtwelt heute nicht wieder in Ordnung ist, kann euch außer Bayern keiner helfen. Bin jedenfalls sehr stolz diesen Club seit 1977 Woche für Woche ohne Ausnahme im Radio, Fernsehen oder im Stadion zu unterstützen. Hab mit Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Neuberger und co.. begonnen und bin, nach mit unter zweite Liga, fast Pleite und viel Leidenszeit, ein sehr zufriedener Adler und froh meinen Sohn eine solch geile Eintrachtzeit bieten zu können.

26
Fallback Avatar 17. kicksge 16. März 25, 19:00 Uhr

Was für eine unglaubliche Leistung von Kaua.Kaua du hast Reflexe wie ich sie selten gesehen habe.Und gegen Stuttgart hab ich schon TRAPPsausen, wenn die Bahnschranke wieder im Tor steht. Hier muß endlich das Leistungsprinzip zählen.

6
Fallback Avatar 18. kenny11 16. März 25, 19:02 Uhr

@8
Respekt.... richtig gute Analyse. Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten wo die Meinungen auseinander gehen.
Möchte nur zwei Spieler erwähnen. Kaua hat mir super gefallen, hoffentlich stabilisiert er die Leistung dann werden wir noch viel Freude an ihm haben.
Und Kristensen, eine richtige Kante der mir von Anfang an gut gefällt. Er hat Qualitäten die uns rechts gefehlt haben.

0
Avatar 19. la bestia blanca 16. März 25, 19:14 Uhr Zitat - kicksge Was für eine unglaubliche Leistung von Kaua.Kaua du hast Reflexe wie ich sie selten gesehen habe.Und gegen Stuttgart hab ich schon TRAPPsausen, wenn die Bahnschranke wieder im Tor steht. Hier muß endlich das Leistungsprinzip zählen. Path

Nur so zum Vergleich, damit man die Qualitätsunterschiede beider Torhüter bewerten kann.

Letzten Sonntag hat Union vom Eckball ausgehend einen Kopfball aus 8Meter halbhoch ins rechte Eck geköpft. Trapp zeigte keine Regung und blieb einfach nur stehen und sah zu, wie der Ball ins Tor geht. Heute eine ähnliche Situation in der Nachspielzeit. Der Kopfball vom Bochumer ging jedoch zu Boden und war definitiv noch schwerer zu halten. Ich habe den schon im Tor gesehen, jedoch Kaua fischte den sensationell heraus! Das sind einfache Beispiele, warum wir mit Kaua viel erfolgreicher sein werden, als mit Kevin trapp! Ich liebe Kevin, aber ich sehe Kaua als den deutlich besseren Keeper an, sodass er auch spielen sollte.

7
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. eldelabeha 16. März 25, 19:15 Uhr

@Santos&Trapp:
Santos ist sicher der bessere Keeper. Aussetzer, die er mal hat, hat Trapp auch und Santos ist noch jung, daher glaube ich, dass er die noch abstellen kann.

Trotzdem würde ich mir Trapp die Saison beenden. Ja, das widerspricht ein bisschen dem Leistungsprinzip, aber ich finde, er sollte einen würdigen Abschied bekommen.
Er war und ist ein Gesicht der Eintracht, hat großen Anteil am ersten internationalen Titel seit Jahrzehnten und auf viel Geld verzichtet, um zu uns zu kommen und um zu bleiben. Und das bedeutet mir viel.
Kaua gehört die Zukunft und er wird sicherlich nicht den Verein verlassen, wenn er noch bis zur neuen Saison warten müsste, bis er die neue Nr. 1 wird. Er hat nach seiner ersten starken Phase verlängert, obwohl er wieder ins zweite Glied treten musste.

Ich denke, Trapp wird auch nicht auf die Bank setzen wollen und nach der Saison gehen. Uns selbst wenn er bleibt und hier in Rente geht, hat er es sich verdient, die Saison gebührend zu beenden. Es ist ja nun auch nicht so, dass wir ständig Punkte liegen gelassen haben, wenn er im Tor stand.

20
Avatar 21. Darkwatch_X 16. März 25, 19:17 Uhr

gefühlt ist da oben ja keine Mannschaft momentan wirklich gut und konstant. Und Bochum hat momentan etwas das Momentum. Sind nicht mehr so schlecht wie noch vor ein paar Wochen

1
Fallback Avatar 22. dieseeledesadlers 16. März 25, 19:18 Uhr Zitat - eldelabeha @Santos&Trapp: Santos ist sicher der bessere Keeper. Aussetzer, die er mal hat, hat Trapp auch und Santos ist noch jung, daher glaube ich, dass er die noch abstellen kann. Trotzdem würde ich mir Trapp die Saison beenden. Ja, das widerspricht ein bisschen dem Leistungsprinzip, aber ich finde, er sollte einen würdigen Abschied bekommen. Er war und ist ein Gesicht der Eintracht, hat großen Anteil am ersten internationalen Titel seit Jahrzehnten und auf viel Geld verzichtet, um zu uns zu kommen und um zu bleiben. Und das bedeutet mir viel. Kaua gehört die Zukunft und er wird sicherlich nicht den Verein verlassen, wenn er noch bis zur neuen Saison warten müsste, bis er die neue Nr. 1 wird. Er hat nach seiner ersten starken Phase verlängert, obwohl er wieder ins zweite Glied treten musste. Ich denke, Trapp wird auch nicht auf die Bank setzen wollen und nach der Saison gehen. Uns selbst wenn er bleibt und hier in Rente geht, hat er es sich verdient, die Saison gebührend zu beenden. Es ist ja nun auch nicht so, dass wir ständig Punkte liegen gelassen haben, wenn er im Tor stand. Path

Sehr sensibel und gut geschrieben wie so oft. Danke Eldelabeha. So sehe ich es auch !

7
Fallback Avatar 23. zeugeyeboahs73 16. März 25, 19:31 Uhr Zitat - kenny11 @8 Respekt.... richtig gute Analyse. Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten wo die Meinungen auseinander gehen. Möchte nur zwei Spieler erwähnen. Kaua hat mir super gefallen, hoffentlich stabilisiert er die Leistung dann werden wir noch viel Freude an ihm haben. Und Kristensen, eine richtige Kante der mir von Anfang an gut gefällt. Er hat Qualitäten die uns rechts gefehlt haben. Path

Danke. Es ist ja auch nur meine Meinung und kein Gesetz. Bis auf Kaua, der sollte Gesetz sein 😉

1
Fallback Avatar 24. Adlermacht 16. März 25, 19:55 Uhr

Heute mal wider relativ gescheit aufgestellt. Wechsel waren eher von Angst geprägt als von dem Willen den sack zu zumachen.
Toller TW, ansonsten ordentliches spiel gg. Aber auch eigentlich mittellose Bochumer...

31
Fallback Avatar 25. Adlermacht 16. März 25, 20:00 Uhr

Zu Kaua: ich bin fasziniert wie schnell und übersichtlich ein TW ragierrn kann...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 26. SGE74 16. März 25, 20:06 Uhr Zitat - Adlermacht Heute mal wider relativ gescheit aufgestellt. Wechsel waren eher von Angst geprägt als von dem Willen den sack zu zumachen. Toller TW, ansonsten ordentliches spiel gg. Aber auch eigentlich mittellose Bochumer... Path

Heute haben wir in weiten Teilen gut dagegengehalten, mussten das Spiel aber früher entscheiden. Zum Glück hat uns Kaua dann den Arsch gerettet. Ansgar bringt ein schon manchmal zur Verzweiflung, sein Glück das er dann doch noch Spielentscheidend sich durchsetzt und den Ball zu Michy zum 3:1 auflegt.

0
Fallback Avatar 27. culo blanco 16. März 25, 20:25 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Ich bin hellauf begeistert. Ein auf und ab der Gefühle und selten so viele Erkenntnisse gewonnen. Irgendwie konnte man in diesem Spiel die Stärken jedes einzelnen gut erkennen. 1. Der spielerisch fightende 6er den wir uns wünschen ist gefunden. Alle wissen, dass ich Hojlund meine. 2. Skhiri der Dirigend im Mittelfeld. Heute überall zu finden. Auch wenn er läuft wie ein Esel mit herunter hängenden Schultern..Toppi weiß, wie wertvoll er ist. 3. Götze dasselbe in der Abteilung kreativ und Ruhe. 4. Kristensen ein Tier sondergleichen. Keine weiteren Worte nötig 5. Keiner verballert 100%ige so sympathisch wie Ansgar. 6. Ekitike bei allem Eigensinn extrem wichtig. Jede Aktion wirkt gefährlich, auch wenn zu eigensinnig. Sobald er ausgewechselt wird, fehlt bei jedem Ersatzstürmer dieses wuselige. 7. Der Kapitän Trapp gehört aufs Feld. Allerdings ist mir seine Gesundheit sehr wichtig und er sollte seine Verletzung 8-9 Wochen auskurieren. 8. Kaua ist eine Sensation. Sowohl technisch als auch emotional. Der hat mich gepackt. Rein mit ihm. 9. Bats gehört in den 16er und hat im Spielaufbau nichts zu suchen. Absolut genialer Torjäger. 10. 5 Siege noch, dann heißt es Real Madrid und Paris Path

Gute Analyse, gehe ich mit. Schön, dass noch wer Höjlund so stark sieht, der Kicker ja offenbar nicht.
Zu Kristensen - das war der, den ich sehen will, gegen Union ständig auf den Ball getreten, bis wirklich alle Gegner hinter dem Ball waren. Heute wieder die Kristensen-Lösung: wenn außen zu ist, nach innen ziehen und mit dem Außenrist zurück auf den Flügel. In beiden Spielen je ca. 5 Mal zu beobachten, wirklich auffällig.
Bahoyas Form bedeutet hoffentlich, dass Knauff nie wieder auf links muss.
Insgesamt starke Leistung, nur entspannt isses halt bei der SGE net.

0
Avatar 28. sgeinder 16. März 25, 20:25 Uhr Zitat - eldelabeha @Santos&Trapp: Santos ist sicher der bessere Keeper. Aussetzer, die er mal hat, hat Trapp auch und Santos ist noch jung, daher glaube ich, dass er die noch abstellen kann. Trotzdem würde ich mir Trapp die Saison beenden. Ja, das widerspricht ein bisschen dem Leistungsprinzip, aber ich finde, er sollte einen würdigen Abschied bekommen. Er war und ist ein Gesicht der Eintracht, hat großen Anteil am ersten internationalen Titel seit Jahrzehnten und auf viel Geld verzichtet, um zu uns zu kommen und um zu bleiben. Und das bedeutet mir viel. Kaua gehört die Zukunft und er wird sicherlich nicht den Verein verlassen, wenn er noch bis zur neuen Saison warten müsste, bis er die neue Nr. 1 wird. Er hat nach seiner ersten starken Phase verlängert, obwohl er wieder ins zweite Glied treten musste. Ich denke, Trapp wird auch nicht auf die Bank setzen wollen und nach der Saison gehen. Uns selbst wenn er bleibt und hier in Rente geht, hat er es sich verdient, die Saison gebührend zu beenden. Es ist ja nun auch nicht so, dass wir ständig Punkte liegen gelassen haben, wenn er im Tor stand. Path

Ich sehe das anders. So wie 90 % alle anderen Fans.

Aber ich kann deine Begründung absolut nachvollziehen und würde mir das eigentlich auch wünschen.

Ich frag andersrum, hätten wir das Spiel heute mit Trapp gewonnen?

Ich hab schon mir die SaisonVorbereitung angeguckt und gemerkt, dass das richtig eng werden kann für Trapp und eigentlich gedacht, dass im Winter der Wechsel kommen wird

Ich glaube, man hat ihm genug Zeit gegeben, circa anderthalb Saisons, um seine Leistung wieder zu stabilisieren… Oder beziehungsweise dass er wieder überdurchschnittlich hält.

Wenn du ernsthaft in die Champions League willst, dann muss Santos drin bleiben.

Kann sein, dass er einige Patzer macht… aber die macht Trapp sowieso auch.

Aber ich bin überzeugt davon, dass er mit sehr lustigen richtigen wichtigen, krassen Rettungstaten die Mannschaft im Spiel halten wird und die Chance am Leben erhält, die Champions League Plätze zu verteidigen.

4
Avatar 29. grossadler 16. März 25, 20:44 Uhr

Santos, Skhiri, Götze, Bahoya, Heki - Weltklasse.
Unterirdisch: Die peinliche Aktion der Ultras vor dem Spiel. Hat mir das Spiel komplett verhagelt: Selbstdarsteller, Egoisten, Wichtigtuer. KEINER ist grösser als der Verein. Wenn ihr den Support einstellt und das Stadion mit Euren Bettlaken verlasst, dann bleibt bitte auch draussen. Euch braucht kein Mensch! Ihr schadet der Reputation des Vereins und trübt allen echten Fussballfans den Genuss dieses schönen Spiels!

5
Avatar 30. la bestia blanca 16. März 25, 20:45 Uhr Zitat - eldelabeha @Santos&Trapp: Santos ist sicher der bessere Keeper. Aussetzer, die er mal hat, hat Trapp auch und Santos ist noch jung, daher glaube ich, dass er die noch abstellen kann. Trotzdem würde ich mir Trapp die Saison beenden. Ja, das widerspricht ein bisschen dem Leistungsprinzip, aber ich finde, er sollte einen würdigen Abschied bekommen. Er war und ist ein Gesicht der Eintracht, hat großen Anteil am ersten internationalen Titel seit Jahrzehnten und auf viel Geld verzichtet, um zu uns zu kommen und um zu bleiben. Und das bedeutet mir viel. Kaua gehört die Zukunft und er wird sicherlich nicht den Verein verlassen, wenn er noch bis zur neuen Saison warten müsste, bis er die neue Nr. 1 wird. Er hat nach seiner ersten starken Phase verlängert, obwohl er wieder ins zweite Glied treten musste. Ich denke, Trapp wird auch nicht auf die Bank setzen wollen und nach der Saison gehen. Uns selbst wenn er bleibt und hier in Rente geht, hat er es sich verdient, die Saison gebührend zu beenden. Es ist ja nun auch nicht so, dass wir ständig Punkte liegen gelassen haben, wenn er im Tor stand. Path

Ich vertrete sehr häufig deine Meinung und sicherlich ist diene Sichtweise auch richtig, in dem man einen Spieler stützt.

Aber einen wichtigen Punkt hast du nicht erwähnt, welcher möglicherweise sehr hohe Relevanz hat und zwar, wie sieht es der Rest der Mannschaft??

Das ist schön und gut, wenn man einem gestanden und verdienten Spieler einen Sonderstatus einräumt, jedoch wird es problematisch, wenn du es zu Lasten des Erfolgs und gleichzeitig zu Lasten der restlichen Mannschaft machst. Jeder im Team will gewinnen und wenn die Mitspieler merken, das nicht der bessere sondern der verdienteste spielt, könnte die Stimmung auch intern kippen. Und aktuell würde ich es nicht ganz ausschließen, den Trapp ist weder als Kapitän noch als Rückhalt seit über einem Jahr eine Stütze für seine Kollegen.

7
Fallback Avatar 31. europapokalsieger 16. März 25, 20:55 Uhr Zitat - tim91 Tja Stegemann. Alles versucht, aber ohne Erfolg. Und während des Spiels hat niemand die asozialen Selbstdarsteller vermisst. Path

Das was du schreibst ist doch absoluter Quatsch! Klar kann man über die Aktion der Ultras heute streiten, aber dass sie niemand vermisst hat stimmt nicht. Die Ultras sind für einen Großteil der Stimmung verantwortlich. Man hat während der Corona-Zeit gesehen, wie beschissen Spiele ohne Stimmung sind. Bei der Aktion heute ging es auch nicht um Selbstdarstellung. Auch wenn du es nicht verstehen wirst, aber die Zaunfahnen spielen eine wichtige Rolle in der Fankultur. Man hat in einer Szene gesehen, dass das Tor problemlos aufging und andere Vereine durften auch ihre Fahnen über das Tor hängen. Denk bitte ein bisschen über deine Wortwahl nach. Diese Menschen haben viel mehr Geld und Zeit in diesen Verein investiert als du es jemals tun wirst. Wenn du Spiele ohne Ultras sehen willst geh zu Hoffenheim oder Wolfsburg.

59
Fallback Avatar 32. europapokalsieger 16. März 25, 21:09 Uhr

Die Anfangsphase haben wir komplett verschlafen, aber dann war es ein gutes Spiel mit zwei schön herausgespielten Toren. Leider nochmal unnötig spannend gemacht am Ende, aber so kennen wir unseren Verein ja mittlerweile. Kaua Santos mit einem überragendem Spiel. Aber bitte hört auf mit dieser Trapp-oder-Santos-Diskussion. Lasst uns einfach darüber freuen, dass wir zwei so starke Torhüter haben. Die drei Punkte sind auf jeden Fall sehr wichtig. Wir haben jetzt wieder drei Punkte Vorsprung auf den 5. Platz. Jetzt in der Länderspielpause, nach den ganzen englischen Wochen, gut regenerieren und Kraft tanken (und bitte nicht verletzen).

7
Fallback Avatar 33. dieseeledesadlers 16. März 25, 21:15 Uhr Zitat - la bestia blanca Ich vertrete sehr häufig deine Meinung und sicherlich ist diene Sichtweise auch richtig, in dem man einen Spieler stützt. Aber einen wichtigen Punkt hast du nicht erwähnt, welcher möglicherweise sehr hohe Relevanz hat und zwar, wie sieht es der Rest der Mannschaft?? Das ist schön und gut, wenn man einem gestanden und verdienten Spieler einen Sonderstatus einräumt, jedoch wird es problematisch, wenn du es zu Lasten des Erfolgs und gleichzeitig zu Lasten der restlichen Mannschaft machst. Jeder im Team will gewinnen und wenn die Mitspieler merken, das nicht der bessere sondern der verdienteste spielt, könnte die Stimmung auch intern kippen. Und aktuell würde ich es nicht ganz ausschließen, den Trapp ist weder als Kapitän noch als Rückhalt seit über einem Jahr eine Stütze für seine Kollegen. Path

Auch richtig, wir haben da ein echtes Problem. Das Problem ist gerade das es kein Luxusproblem ist ! Sondern die Richtung bestimmt. Das möchte ich nicht entscheiden müssen. Lieber Elde mein Bauchgefühl tendiert wie bei La Bestia zu Santos ! Weil er auch Feuer entfacht wie Kristensen zum Beispiel ! zwiegespalten !!!

0
Fallback Avatar 34. skyeagle 16. März 25, 21:19 Uhr

Puh, das Spiel war schon nervenraubend, aber genau das habe ich erwartet.
Die ersten 15 Minuten gehen klar an Bochum, danach haben wir uns auf die Einstellen können und mehr unser Spiel durchbringen können. Shkiri fand ich heute präsent, gerne mehr solcher Auftritte. Ansonsten war das eine starte Mannschaftsleistung! Kaua auch mit einer Bärenstarken Leistung, einzig seine langen Bälle sind ausbaufähig. Aber er ist Jung und hat enorm Potential und er wird noch besser! Darauf freu ich mich.

0
Fallback Avatar 35. hadabambata 16. März 25, 21:51 Uhr

Wieder mal total vercoacht von Toppmöller. Die Pfeife muss weg. Nur noch 25 Punkte Abstand auf Platz 16. Skhiri kann nix. Götzes Zeit ist vorbei. Ohne Marmoush geht gar nichts. Gegen tief stehende Gegner reißen wir nix.

16
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 36. eldelabeha 16. März 25, 22:30 Uhr

@sgeinder:
"Ich frag andersrum, hätten wir das Spiel heute mit Trapp gewonnen?"

Vermutlich nicht, aber du könntest genauso die Spiele gegen Pilsen oder Mainz heranziehen, wo Santos böse gepatzt hat.

"Aber einen wichtigen Punkt hast du nicht erwähnt, welcher möglicherweise sehr hohe Relevanz hat und zwar, wie sieht es der Rest der Mannschaft??"

Natürlich habe ich den Punkt nicht erwähnt, weil ich nicht weiß, wie es die Mannschaft sieht.
Du kannst recht haben, aber genauso gut falsch liegen. Viele Spieler sind noch nicht lange bei der Eintracht, Trapp ist inzwischen schon ein Urgestein. Man hört immer wieder, dass sein Wort in der Kabine Gewicht hat.
Und wir hatten doch in der Vergangenheit immer wieder Diskussionen über Spieler, die dem Großteil der Fans nicht gefallen haben, aber regelmäßig gespielt haben. Bei jedem einzigen Trainer.
Toppmöller hat vielen Spielern immer wieder eine Chance gegeben, Bahoya, Skhiri, Chaibi, Ebimbe, Götze, Knauff - auch wenn sie nicht gut gespielt haben.
Ich wäre extrem überrascht, wenn es intern Unruhe geben würde, wenn Trapp bis zum Ende der Saison im Tor steht.
Wenn er jetzt am laufenden Band Fehler macht, wäre das etwas anderes und dann bin ich auch der Meinung, dass Toppmöller im Tor reagieren muss.

Aber Santos hatte in seinen neun Einsätzen auch schon vier richtige Patzer drin, die zu Gegentoren geführt haben. Und gegen Ajax hätte sein Pass, der er dem Gegner gegen den Kopf geschossen hat, auch böse ausgehen können.
Nicht falsch verstehen, ich sehe Santos als besser als Trapp, vor allem mit Blick auf die Zukunft. Aber in der jetzigen Situation sehe ich zwischen beiden keinen so riesigen Leistungsunterschied, dass ich einen Wechsel als zwingend erachte (auch wenn ich nachvollziehen kann, wenn das andere anders sehen). Und dann bin ich halt einer der Romantiker, die einem verdienten Spieler einen gebührenden Abschied gönnen.
Wer weiß, vielleicht überzeugt so etwas ja auch Spieler wie Kristensen, Koch oder Theate, länger hier zu bleiben. Weil Loyalität und Vereinstreue eben auch von Trainer und Verein wertgeschätzt wird.

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 37. Boris 16. März 25, 22:37 Uhr Zitat - hadabambata Wieder mal total vercoacht von Toppmöller. Die Pfeife muss weg. Nur noch 25 Punkte Abstand auf Platz 16. Skhiri kann nix. Götzes Zeit ist vorbei. Ohne Marmoush geht gar nichts. Gegen tief stehende Gegner reißen wir nix. Path

Haha, haben ein paar die Ironie nicht verstanden 😆😂

4
Fallback Avatar 38. hadabambata 17. März 25, 06:40 Uhr

Kaua Santos gehört die Zukunft - das hat er gestern ganz klar unterstrichen.

Trotzdem ist er noch die Nummer 2 und das zu Recht. Trapp hat keine Spiele gewonnen, aber er war im Schnitt einfach verlässlicher. Kaua hatte 2 richtige Grottenspiele, die man ihm zugestehen muss. Er braucht noch Zeit.

Anstatt immer das Problem zu forcieren, könnten wir dankbar sein eine gestandene Nummer 1 zu haben, an der sich Kaua orientieren und wachsen kann. Trapps Standing ist innerhalb der Mannschaft unbestritten.

7
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 39. handkaesbubele 17. März 25, 07:36 Uhr

Zur Überschrift Fan Aufruhr.
Schade, dass die Redaktion hier den Amöben immer wieder Aufmerksamkeit schenkt.
Ich haben keinen Fan Aufruhr gesehen. Ich hab beleidigte Kleinkinder gesehen, die sich mal wieder nicht an Regeln halten und meinen, dass sie in einem rechtsfreien Raum leben bzw. selbst das Recht erfinden. Dafür im schlimmen Fall den Tod von hunderten Menschen hinzunehmen ( keine Polemik, mehrfach schon passiert) plus Verletzte die es dann auch noch zu hunderten gibt.
Die wahren Fans, oder Fans halt nur, die standen weiterhin im Block und haben die Mannschaft angefeuert und wurden wunderbar mit dem dritten Tor direkt vorm Block belohnt. Die einen feiern den wichtigen Sieg, die anderen heulen ihre Scheiß Banner voll auf denen sie sich nur selbst in den Mittelpunkt stellen und nicht den Verein und die Mannschaft und damit gesamt Eintracht Frankfurt…
das kranke Ehre der Gruppe… ist doch eh ein Highlight der beschränkten Wahrnehmung… man sollte sich mal das Wort Ehre erklären lassen… wenn man in der Schule oder eher im Kindergarten nur Singen und Klatschen verstanden hat, dann wird’s halt schwer Worte, wie das der Ehre zum Beispiel, zu verstehen… oder ist es eine Ehre Raketen in Familienblöcke zu schießen, Oder Polizisten und Ordnungskräfte anzugreifen mit Feuerlöschern und Eisenstangen…

Ehre gebührt denen, die den Amöben gestern den Mittelfinger ausstreckten und im Stadion geblieben sind. Das sind Ehren Fans gewesen!

11
Fallback Avatar 40. bentheman 17. März 25, 08:13 Uhr

An die Bannerideologen von gestern. Danke fürs gehen, kommt bitte nicht wieder. Niemand geht wegen euch ins Stadion. Ihr seid im besten Fall noch das Equivalent von den clowns die früher vor königen getanzt haben aber keiner brauch euch.

PS Fck die gruppe stadionverbot, hoffe die gruppe wird noch grösser.

7
Fallback Avatar 41. pit3157 17. März 25, 11:26 Uhr Zitat - dale Sieger für mich heute: Santos Bahoya Die Fans, die geblieben sind Verlierer: Chaibi - mal wieder unterirdisch Trapp Alle Ultras - bitte euere Dauerkarten abgeben, danke Path

ich brauche sie auch nicht
bekomme eine wut wenn ich diese selbstdarsteller sehe
müste doch möglich sein dir zu erkennen über cameras
geht mir wirklich auf den senkel
schmeist die raus dann gibts wieder für vernünftige leute karten
in england ist das komicherweise alles geregelt worden
wieo nicht bei uns.

2
Fallback Avatar 42. hessiejames 17. März 25, 11:55 Uhr Zitat - Adlermacht Zu Kaua: ich bin fasziniert wie schnell und übersichtlich ein TW ragierrn kann... Path

Ja ,jeder weiss wem wir diesen Sieg verdanken. Koch ist noch nicht auf dem Posten. Man merkte schon gegen Ajax das er das spielte was er zur Zeit nach Verletzung und Infekt kann. Gegen Ajax B 11 ging das sehr gut. 3 Tage später Bochum brachte ihn früh an seine jetzige Grenze.(Gut das er nun14 Tage Zeit hat) Tuta da bin ich beim Kicker wieder schwach. Kristensen und Bahoya sehr gut.
Das war ein Sieg der sein musste sieht man das es hinter uns sehr eng wird.Nein, das macht das unterirdische Spiel gegen BERLIN nicht besser aber wir bleiben im Rennen.
Die nächsten Wochen werden hart . Der VFB muss bei uns gewinnen um dran zu bleiben.Spricht eigentlich für ein torreiches Spiel
Zu Amsterdam. Tja mit dem 2zu2 gegen Alkmaar ging deren Rechnung nicht vollständig auf.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.