Entscheidung erneut vertagt! Die SGE kommt gegen St. Pauli nicht über ein 2:2 hinaus und ist noch nicht sicher für die Königsklasse qualifiziert. Damit gibt es für die Eintracht kommenden Samstag ein „Finale“ in Freiburg. Für die Eintracht trafen Rasmus Kristensen und Mishy Batshuayi, für St. Pauli Manolis Saliakas und Morgen Guilavogui..
Pauli dreht SGE-Blitzstart – Rückstand zur Pause
Dino Toppmöller schickte die gleichen Adlerträger wie vergangene Woche in Mainz auf das Feld. Keine ganze Minute dauerte es bis der Ball das erste mal im Tor lag! Kristensen vollendete den ersten Angriff der Eintracht sehr sicher vor Pauli-Torwart Ben Voll zum frühen 1:0. Die Gäste ließen sich aber nicht beeindrucken, denn auch sie nutzten ihre erste Offensivaktion. Ein verunglückter Querpass landete bei Saliakas und der traf traumhaft per Heber zum Ausgleich (4.).
Im Anschluss sortierten sich beide Seiten, ehe St. Pauli das Spiel ganz drehte. Nach einer Eintracht-Ecke schickte Voll Stürmer Guilavogui alleine auf die Reise. Jean-Matteo Bahoya konnte zunächst spektakulär klären, doch Guilavogui dann ins verwaise Tor einschieben (16.). Hugo Ekitiké kam in der 22. Minute zu seiner ersten Aktion, doch sein Abschluss verfehlte das Tor. In der Folge verpufften Angriffsversuche das Tor. Erstmals gefährlich wurde es wieder in der 34. Minute durch einen Schuss von Bahoya, der über die Latte ging. Die SGE kam zu keiner Möglichkeit mehr und musste mit einem 1:2-Rückstand in die Pause gehen.
Batsyhuai kommt und trifft – Trotzdem nur 2:2
Zur zweiten Halbzeit tauschte Toppmöller das erste mal: Batshuayi kam für den durchwachsenen Bahoya. In den ersten zehn Minuten nach der Pause brachten viele technische Fehler die SGE zu keiner großen Möglichkeit. In der 60. Minute musste die Eintracht dann verletzungsbedingt wechseln: Offensivspieler Can Uzun ersetzte den angeschlagenen Innenverteidiger Tuta. Ansgar Knauff rückte dafür auf die rechte Seite und Kristensen auf die Tuta-Position.Uzun hatte dann in der 66. Minute die erste Chance in der zweiten Halbzeit. Eine Knauff-Flanke erreichte den Türken, doch der konnte den Kopfball nicht in Richtung Tor bringen.
In der 71. Minute war es dann eine Zusammenarbeit der Joker Uzun, Farés Chaibi und Batshuayi. Letzterer bekam den Ball vom Algerier und verwandelte sicher zum 2:2-Ausgleich. Somit brauchte die SGE in der letzten Viertelstunde nur noch einen Treffer zum Sieg und für die Champions League. Viele Pausen unterbrachen den Spielfluss in der Folge. In der 85. Minute verfehlte Kristensen das Tor nach einer Flanke von Robin Koch nur knapp. In der 87. Minute lag der Ball dann im Netz, doch Batshuayi war zuvor mit der Hand am Ball und so zählte der Treffer nicht. In der Nachspielzeit kam der Belgier erneut zum Abschluss, zog jedoch über das Tor.
Das Unentschieden bringt die SGE nächste Woche in ein Endspiel bei den Freiburgern, wo ein Punkt zur CL-Teilnahme genügt. St. Pauli hält mit dem Remis so gut wie sicher die Klasse.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
63 Kommentare
Lächerliche Leistung. Sorry.
Der Gewinner am letzten Spieltag spielt CL und ich denke wir werden es ganz schwer haben in Freiburg. Alles läuft für den BVB. Zum Kotzen
Drei Matchbälle vergeben wäre aber auch ziemlich tragisch. Mal schauen
Im Moment fehlt mir die Phantasie wie das nächste Woche noch gut gehen soll...
Es ist schon enttäuschend.
Verf.... Sch...
Sorry. Aber nach Uzun soll noch einmal sein M... aufmachen. Gleiches gilt für Toppmöller.
Skhiri, Larsson und Tuta sind kognitiv gar nicht in der Lage, überdurchschnittliche Spieler zu sein. Kann man sich von trennen.
Und bezüglich Toppmöller. Gegen so ne Trümmertruppe den Spielaufbau von den beiden IV durch hohe Bälle zu machen... Wenn das der state of the art ist... Dann will ich lieber die kämpferische Eintracht unter Kovac zurück
Ich habe mich diesbezüglich noch nie geäußert, aber dieses Spiel war vercoacht und Blessin hat Toppi seine Grenzen aufgezeigt.
Gegen Pauli braucht man 2 schnelle Außen so dringend, wie gegen Schalke 4 Innenverteidiger.
Mit Uzun, Bats und Chaibi zwar korrigiert, aber zu spät.
Megaenttäuschend. Das geht leider auch auf Dinos Kappe: er hat m.E. viel zu spät offensiv gewechselt und viel zu lang an Shkiri und Tuta festgehalten. Verstehe auch nicht warum man überhaupt man gegen einen Abstiegskandidaten so defensiv aufstellt, nach dem das vorherige Spiel auch schon nicht berauschend war. Da muss er echt noch dazu lernen. Wir werden nächstes Wochenende sehen, was das wert war, aber spielerisch war das leider nix.
Die CL Entscheidung ist nicht vertagt sondern schon entschieden. Freiburg wird uns nach Strich und Faden vorführen.
Wir brauchen einen Trainer der taktisch was drauf hat und auch den Mut hat in der Halbzeit umzustellen und nicht erst, wie heute , das Spiel nochmal 15 Minuten dahin plätschern zu lassen.
Leute leute.... Was soll man dazu wieder sagen....
Glückwunsch an Pauli zum Klassenerhalt.
Alter Schwede... Es ist noch nichts verloren aber in Freiburg hängen die Trauben nicht unbedingt tief... Das ist einfach unverdient, Dortmund hat so eine Scheiss Saison gespielt unglaublich...
Aber! Wir sind auf Platz drei wir müssen den Mut haben nächstes Spiel rein zu gehen mit dem wissen dass wir es schaffen können! Es ist noch alles offen
Gratulation an sehr bundesligatüchtige Paulianer. Schön, Euch auch nächste Spielzeit im Oberhaus zu erleben!
Schaut euch die Gesichter vor der Kurve an. Die scheißen sich ins Hemd, alle... Und ich raffe nicht, wieso man das nicht während des Spiels bemerkt hat.
Unfassbar
Ich weiß, ich bin polemisch, aber unser Trainer ist einfach ein Loser. Er weiß nicht, wie man die Jungs heiß macht. Wenn es um die Wurst geht, kacken sie fast jedes Mal ab. Einfach kein Leader vorhanden. Schade
Kann man nur sagen, selber schuld. Ganz ehrlich. Grauenvolles gekicke und ewiges rumgeschiebe zwischen Koch und Tuta. 70 Minuten keine Idee, kein Mut, kein Willen das Ding hier klar zu machen und erst wieder 5 Minuten vor Abpiff wach werden...
Jetzt haben wir den Salat. Dortmund lacht sich schlapp, die haben nun die CL in der Tasche. Und wir zittern wieder bis zur letzten Sekunde in Freiburg.
Einfach sauer...
"Blessin hat Toppmöller seine Grenzen aufgezeigt..."
Absolut: Und heute schon zum vierten Mal!
BS
Ist die letzte Truppe, die man in der BL sich wünscht
Wer es nicht schafft, gegen St. Pauli in einem Heimspiel die Champions League klar zu machen, der hat auch keine Champions League verdient. Es ist erbärmlich, wenn hier keine Struktur, kein Wille ( vor allem von denen, welche im zweiten Glied stehen ) oder, welche die permanent fordern, sie müssen in die erste 11. Dann muss gerade von denen ein bisschen mehr kommen. Keine zweite Rheihe, die den arrivierten Druck machen. Wenn man keine zweite Reihe hat, hat man ebenso wenig in der CL verloren…….
Egal ich sage wir schaffen das nächste Woche! Dann bin ich der einzige Optimist hier
bvb wird mit 11 (!!!) niederlagen sicher in die CL einziehen, da bvb hoch gegen kiel gewinnt und SCF - SGE sich die punkte wegnehem, das zeigt schon, wie einfach es diese saison war/ist in die CL einzuziehen.
das ding heute geht natürlich auch mit auf trapp, der wegen einer (!!!) guten parade in aburg wieder in den himmel gelobt wurde, aber heute leider wieder der alte lienenkleber bzw der alte TW war, der nicht rauskommt. bezeichnender weise, hatte der ersatzkeeper von SCP nen assist, weil er das spiel schnell macht - es kann soooo einfach sein.
Letzter Spieltag läuft gefühlt so:
Wir verkacken in Freiburg werden wahrscheinlich auch verpfiffen und Dortmund gewinnt haushoch gegen Kiel.
Somit spielen Freiburg und Dortmund CL und wir wieder "unseren Wettbewerb"
Grüße gehn raus...
Für die große Klappe vor dem Spiel kriegen alle - auch D.T. - eine 1+, für die Leistung während dem Spiel eine 6-. Es ist lächerlich und macht keinen Spaß mehr. Gute Nacht.
Keine Idee, keine Spielzüge, keine Abschlüsse, keine Tore.
Nach dem Spiel gegen Leipzig wäre ich im Leben nicht mehr darauf gekommen, dass das noch schiefgehen kann.
Und jetzt fehlt mir irgendwie die Fantasie, dass wir es in Freiburg auf die Kette bekommen.
Das Loch, in das ich gerade falle, ist extrem tief.
Toppmöller kann keine wichtigen Spiele (Endspiele) gewinnen. Ob DFB Pokal oder Tottenham, jetzt Pauli. Da muss doch jeder brennen. Dann sowas! Ich bin dermaßen enttäuscht, noch viel schlimmer wenn Freiburg und BVB CL spielen und wir wieder Donnerstags. Ehrlich gesagt fehlt auch mir der Glaube das wir in Freiburg was holen.
Könnte Kotzen !
Kein Vorwurf an Mannschaft, Trainer und Publikum.
Könnte Kotzen !
Es gibt keinen Grund in Freiburg zu verlieren.
Sie sind in der gleichen Situation und haben mit dem BVB im Rücken den selben Drück wie wir.
Wir brauchen ein Unentschieden, sie einen Sieg.
So, jetzt gehe ich kotzen !
Endspiel in Freiburg, Wahnsinn. Unentschieden ist erforderlich, Dortmund wird Kiel aus dem Stadion schießen. Unerklärlich, dass die SGE kein klares taktisches Konzept fand, insbesondere nachdem Pauli ausgelesen war, um mit überlegter, durchdachter Spielweise zum Erfolg zu kommen. Hoffen wir auf den Punktgewinn in Freiburg, eine verpasste CL hätte weitreichende Folgen.
Für mich ein Offenbarungseid. Wenn man einen emotionslosen, ängstlichen Trainer ohne Selbstbewusstsein und Siegermentalität hat, dann hat man auch einen Mannschaft, der genau diese Dinge abgehen! Für dieses Versagen auf allen Ebenen ist die EL eigentlich noch zu viel. Toppi go home!
Ich stimme zu, dass das heutige Spiel aus den oben genannten Gründen schlecht trainiert war. Aber das Freiburg-Spiel könnte anders verlaufen, da der Gegner nach vorne spielen muss, sodass wir Konter spielen können, die uns besser liegen. Es gibt keine Garantie dafür, dass das funktioniert, aber es sollte ein anderes Spiel werden als heute. Der Druck liegt definitiv auf beiden Mannschaften, und wir haben einen Vorteil.
Wirklich keinen Bock mehr auf Toppmöller. Bitte Kovac, Glasner oder jmd neuen zur neuen Saison.
Ich hoffe, Toppmöller muss gehen, wenn die CL verpasst wird. Die Spielweise unter ihm ist unsäglich.
Ja, Freiburg wird nach vorne spielen müssen. Wir führen heute aber gegen einen Abstiegskandidaten 1:0 in der ersten Minute. Die müssten dann 89 Minuten in die Offensive gegen uns. War nicht mal nötig. 15 min haben auch gereicht. Warum soll das nächste Woche besser sein? Mir fehlt der Glaube.
Alter. Und Toppmöller grinst sich einen...
Junge, Junge.
Ohne Scheiß, schmeißt ihn raus. Nur Bullshit Worthülsen.
Weg mit ihm
Ob Freiburg, die Eintracht und mit Abstrichen Dortmund.
Diese möglichen CL Teilnehmer sind Kanonenfutter für die CL. Leverkusen steht auch vor einem größeren Umbruch. So steht es leider um den sogenannten Top-Fußball in Deutschland.
Spielen wir halt EL. Shit happens. Lasst doch mal Toppi in Ruhe und kuckt euer Kümmerliches Leben an.
Es ist einfach unerklärlich, wie heute solch eine Chance verspielt wurde. Große Worte gingen einer unzureichenden Leistung voraus.
Es scheint nicht hinreichend klar zu sein, welche Folgen eine Nicht-CL-Quali für die SGE haben würde, über die finanziellen Auswirkungen hinaus.
Wenn wir am letzten Spieltag noch abgefangen werden würden, es wäre nicht auszumalen.
Ist mir Latte. Es geht um die Kohle. Und es ist unverschämt, dass ein Toppmöller hier auf einmal denkt die dicke Kohle einzukassieren - obwohl er seit Wochen Müll liefert
Wir wären nicht die Eintracht, wenn wir in Freiburg nicht überraschen würden.
Momentan schwer vorstellbar, aber möglich.
Wenns schiefgeht, muss Dino allerdings weg, der Makel ist einfach zu gravierend.
Es kommt immer mehr raus, dass er zum Toptrainer nicht das Zeug hat.
Geil Toppnöllers kommentar: wir wollten es zu sehr... Bin auf die Taktik in Freiburg gespannt. An sich könnte man wieder im 523 starten da wir ja nur das unentschieden brauchen. Freiburg muss quasi von Anfang an gewinnen.... aber ob das jetzt gut geht?
Fakt ist, dass man sich leider nicht auf eine taktisch und kämpferisch gescheit eingestellt Mannschaft verlassen kann. Man muss hoffen dass Freiburg nix einfällt....
Was war von St. Pauli zu erwarten?
Richtig: Beton und Konter.
Da kriegen wir das Tor geschenkt und werden dann auf
billigste Art und Weise überrannt.
Weil unser Taktikfuchs das Spiel offensiv, aber ohne
organisierte Restverteidigung und Konterabsicherung
beginnt.
Und dann der Plan mit langsamen Aufbau und Bälle
hinter die Kette. Dumm nur, dass hinter der Kette die
Torauslinie war.
Sechzig lange Minuten hat er gebraucht, zu erkennen,
dass das nicht funktioniert.
Mein Gott, Toppmöller.
Es war leider schon angerichtet...unser Ex Coach auf der einen, das Endspiel gg den direkten Konkurrenten auf der anderen Seite...dann noch ein knappes Torverhältnis...wie hätte es auch anders kommen können
Und da sind se so gut wie weg, die 9 Punkte Vorsprung auf den BVB nach dem 29. Spieltag. Hart erarbeitet, u.a. von Ekitike mit seinen drei ausgelassenen Chancen gegen Mainz.
Zu denken gibt mir aber diese unerträgliche Unkreativität. Koch und Theate mit jeweils rund 150 Ballkontakten. Gut, über die Außen spielen war schwer, da Brown und Kristensen zu 99% wieder hintenrum spielten, war ja kaum eine offensive Anspielstation zu finden.......und durch's Zentrum, mit den "Kreativspielern" Tuta, Skhiri und Larsson, die beim Training "Ballspielen nach vorne" auch nicht teilgenommen hatten.....einfach eintönig und gähnend langweilig.
Eigentlich wirklich traurig, wie die Eintracht diese große Chance auf eine gute Platzierung nach und nach hat verkommen lassen. Gegen Freiburg, nach diesem Angsthasen-Fußball von heute, sehe ich kaum eine Chance.......ich hoffe aber noch.
Verpassen wir Platz 4, glaube ich nicht, das Krösche an Dino festhalten wird…, es bleibt spannend 🧐
da stehen wir die ganze Rückrunde auf einem CL-Platz, haben mehrere Matchbälle und heute ein Heimspiel gegen ein Kellerkind, gehen früh in Führung und was machen wir dann? Schieben den Ball hin und her und unser Übungsleiter wechselt erst ab der 70. Minute die volle Offensivpower ein - und selbst die hat es nicht hingekriegt ein Powerplay zu spielen mit dem unbedingten Willen, ein Tor zu schießen.
Am Ende ist Europa-League zwar auch ganz nett aber das hätte dieses Jahr so einfach sein können.
Noch ist nicht alles verloren, Freiburg liegt uns sicher mehr als dieses desktrutive St. Pauli.
Ich gehe davon aus, das DT diese Woche seine Vertragsverlängerung bekannt geben wird und am Samstag schon einiges zusammen kommen muss, dass wir es trotzdem noch schaffen.
Wer so einen Vorsprung verspielt, der muss am Ende eben auch mal leiden. Die Diva wird das schon regeln (und wenn wir in der 95. Minute den Ausgleich schießen...es musste wohl so kommen).
Zum Glück habe ich am nächsten Samstag einen Auftritt und muss mir das Drama nicht anschauen.
Mal ne Frage an die Allgemeinheit, wenn Dino so schlecht ist, welchem Umstand ist es zu verdanken das wir immer noch auf Platz 3 sind? Was übrigens das letzte Mal unter Toppi sen. der Fall war.
Bin Mega enttäuscht. Als jahrelanger Fan traue ich mich nicht optimistisch zu sein.
Ich kann den Abgesang auf Toppmöller aber nicht nachvollziehen. Er hat uns dahin gebracht, hat Spieler wie Marmoush und Ekitike deutlich besser gemacht. Brown und Uzun haben letztes Jahr noch zweite Liga gekickt. Collins wurde unter Toppmöller zum U21 Nationalspieler. Die kamen alle nicht als Stars hierher…
Ganz einfach, weil OM die Liga zerschossen hat und die Liga erschreckend schwach ist diese Saison. Man darf es sich auf der Zunge zergehen lassen: gewinnt Freiburg mit 1:0 gegen uns, sind die mit negativem Torverhältnis 3. Und ziehen in die CL ein...
Seit Wochen und Monaten beschissener Angsthasenfußball. Selbst wenn das nächste Woche klappt, einfach unverdient. Unsere heutige Aufstellung, mal wieder, ein Offenbarungseid. Schlimm.
Nee !
Krösche wird seinen Vertrag vorzeitig verlängern.
Toppmöller wurde nicht engagiert um Titel und Pokale oder CL Teilnahmen zu generieren.
Er soll einzelne Talente verbessern, die man dann während der Saison, siehe Marmoush, nach England oder sonst wohin für fettes Geld verhökern kann.
Und wichtig ! Er beschwert sich nicht.
Die Mannschaft ist da zweitrangig.
Im Sommer werden Ekitike und Larson verkauft.
Es läuft doch bestens bei der Eintracht und bei Krösche, Hellmann und den "Freunden der Eintracht ".
Naja, ich sags mal so: Ekitike war kein unbeschriebenes Blatt mehr. Uzun hat quasi keine nennenswerte Rolle gespielt. Brown ok, das passt. Larsson auch.
Aber was ist mir: Nkounku Ebimbe, Listzes( ja der hat sogar schonmal ganz passablen CL gespielt bei nem Underdog.), Amenda (gut, viel verletzt) Hojlund,Chaibi , Wahi, Matanovic?
Das sehe ich viele Fragezeichen... Er hat ne Abwehr aus der 3 von 4 N11 Spieler sind. Skhiri auch. So unerfahren wie das gerne hingestellt wird ist bestenfalls dienoffensive... Und auch ein Knauff ist nicht mehr ganz frisch. Ich sehe da zwar kein Manko in Sachen talentenrwicklung aber auch keine Wunderdinge....
Individuelle Qualität der Spieler? Die Frage ist, welchen Mehrwert der Trainer bringt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.