Am Ende war es knapp! Die Frankfurter Eintracht gewinnt zu Gast beim VfB Stuttgart mit 3:2, nachdem die Hessen zwischenzeitlich mit 3:0 geführt hatten. Nach Abpfiff war das den Frankfurtern herzlich egal, da die drei Punkte in die Mainstadt wandern. Die Stuttgarter hingegen trauerten noch immer ihrem (zurecht) wegen Abseits zurückgenommenen Ausgleich in letzter Sekunde hinterher. Wir haben – wie immer – alle Stimmen für euch eingefangen!
Nathaniel Brown: „Ich lebe immer noch meinen Traum – Jetzt wieder ein Tor geschossen. Unglaublich dann mit der Mannschaft zu jubeln hier auswärts. Das ist glaube ich nochmal besser als letzte Woche. Das Spiel heute war nämlich viel schwieriger, wir hatten nicht so viel den Ball. Das war richtig schwer heute und dann ein Tor zu schießen: Unglaublich! Hinten raus hab ich ein bisschen gezittert. Wir hatten am Ende Glück mit der Abseitsentscheidung, aber das ist uns egal. Wir nehmen die drei Punkte mit nach hause und sind sehr glücklich. Ich habe zuletzt in der U16 so weit vorne gespielt. Das war natürlich am Anfang ungewohnt, weil du Gegner hinter dir hast. Aber im Endeffekt ist es mir egal, wo ich spiele!“
Über das Freistoß-Tor von Marmoush: „Ich wusste in dem Moment, wo er sich den Ball hinlegt, dass er den macht. Ich habe ihm auch beim Jubeln gesagt, dass das nicht mehr normal ist!“
bei „DAZN“: „So gut war die Stimmung in der Kabine nach Abpfiff in dieser Saison noch nie glaube ich!“
Kevin Trapp: „Es war natürlich sehr emotional. Wenn du 3:0 führst und du gewinnst es am Ende nicht, wäre es sehr ärgerlich gewesen. Gott sei Dank zählt das dritte Tor am Ende nicht. Es geht nicht, dass wir nach dem 3:0 aufhören, Fußball zu spielen und so in Bredouille kommen. Ich habe mich beim Elfmeter für die Ecke entschieden und Gott sei Dank geht es gut.“
Nnamdi Collins: „Das waren nervenaufreibende und hektische letzte Minuten. Wir haben bis zum Ende eigentlich alles gut wegverteidigt. Es ist klar, dass der VfB die Qualität hat, in so einem Spiel immer zurückzukommen. Auf der anderen Seite spricht das auch irgendwie für uns, weil man daran sieht, was wir hier eigentlich geleistet haben. Ich habe immer den rechten Fuß von Chris Führich zugestellt, damit er in Schwierigkeiten kommt. Das ist ein super Spieler, aber das war natürlich auch so mit dem Trainer abgesprochen diese Taktik. Ich habe die letzten Wochen immer Gas gegeben und habe versucht, alles für die Mannschaft auf dem Platz zu lassen. Ich finde, das hat auch gut geklappt. Ich habe immer wieder von Mitspielern und Trainern Hilfe bekommen und mittlerweile bin ich auch ein bisschen routinierter. Ich fühle mich auf jeden Fall gut!“
Über das Freistoß-Tor von Marmoush: „Beim letzten Spiel dachte ich schon, dass Omar den reinmacht. Aber heute, da bin ich ganz ehrlich, hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass der so perfekt reinfliegt. Das spricht umso mehr für Omar, es zeigt was für ein außergewöhnlicher Fußballer er ist.“
Robin Koch: „Es war ein verrücktes Spiel mit einem verrückten Ende, zum Glück ging es letztlich für uns aus. Letztlich so zu gewinnen, hat die Emotionen noch einmal gepusht. Als das 3:3 gefallen ist, dachte ich zunächst, dass das doch nicht wahr sein kann. Wenn man 3:0 führt, will man das natürlich nicht mehr aus der Hand geben. Um so erleichterter war ich, als es dann nicht gezählt hat. Wir haben eigentlich ein gutes Spiel gemacht, hinten raus wurde es unnötig knapp. Stuttgart hat es gut gemacht.“
Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart): „Wir haben alles reingeworfen, was wir hatten. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Was gefehlt hat, war das Tor. Frankfurt bestraft es dann eiskalt kurz vor der Pause. Wir haben nach der Pause alles reingeworfen. Wir hätten den Ausgleich in der letzten Minute verdient gehabt. Ich habe es nicht nochmal gesehen, es war wahrscheinlich abseits. Es ist extrem bitter. Heutzutage muss man jedes Tor befürchten.“
Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart): „Mehr als bitter. Ich weiß gar nicht, was ich so kurz nach dem Spiel sagen soll. Ich fühle eigentlich nur Leere, weil du eigentlich das Gefühl hast, alles im Griff zu haben. Du hast Chancen und Chancen, bei mir angefangen, ich treffe zweimal die Latte, verschieße einen Elfmeter. Wenn es gut läuft, mache ich hier einen Hattrick. Vielleicht ist es im Kopf, wenn du zwei, drei Hochkaräter vergibst, denkst du dir: ‚Noch mehr Wucht rein‘ – ich weiß es nicht. Wir haben zu viele Chancen hergegeben und das ist nicht üblich für uns. Klar weiß ich, dass ich schon Mal einen Elfmeter verschossen habe, heute den Zweiten. Es waren viele Gedanken im Kopf. Ich habe mir gesagt, dass ich bei meiner sicheren Ecke bleibe, wo ich sehr oft hin schieße. Aber er war dann zu schlecht geschossen und deswegen ist es sehr bitter.“
Dino Toppmöller: „Ich glaube, dass das insgesamt in super Bundesligaspiel zweier Mannschaften, die versuchen, nach vorne zu spielen. Wir haben das Momentum im Moment ein bisschen auf unserer Seite, weil wir uns das ein Stück weit auch verdient haben. Wir waren die ersten 15 Minuten richtig gut drin im Spiel. Dann war Stuttgart ab der 15. Minute bis zur Halbzeit die klar bessere Mannschaft. Wir haben dann durch Kevin Trapp den Elfmeter gehalten, das war natürlich Gold wert für uns. Und dann machen wir das Tor nach einem Eckball zum 1:0 und haben nach der Halbzeit eine richtig gute Phase, wo wir dann auch die zwei Tore nachlegen. Wir können sogar noch das eine oder andere Tor mehr nachlegen. Dann spielen wir hier aber gegen eine fußballerisch richtig starke Mannschaft, die immer in der Lage ist, zurückzukommen – egal wie der Spielstand ist. Das zeigt die Qualität der Stuttgarter Mannschaft. Die kommen durch den abgefälschten Schuss wieder auf 1:3 ran und dann wissen wir alle, wie das im Fußball ist. Wir haben das selbst schon erlebt, dass ein Spiel in unsere Richtung kippt. Heute ist es etwas in Richtung Stuttgart gekippt. Was wir uns ankreiden müssen ist, dass wir den einen oder anderen Ball etwas geduldiger halten müssen. Nicht immer direkt wieder hinter die gegnerische Kette spielen, denn irgendwann ist es für die Stürmer sehr kräftezehrend. Aber eine tolle Entwicklung meiner Mannschaft! Nicht unverdient, dass wir hier gewonnen haben. Wir sind jetzt alle sehr happy!“
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Wir haben in der ersten Halbzeit in vielen Situationen das Glück gehabt. Haben unter Druck nicht so wirklich Lösungen gefunden, haben sehr oft die Bälle verloren. Stuttgart macht es natürlich sehr gut, sie pressen sehr gut. Dann machen wir das Tor aus der Standardsituation, was ein bisschen überraschend war. In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht. Hinten raus müssen wir das vierte Tor machen, dann hast du hier komplette Ruhe. Letztendlich sieht man bei Stuttgart, dass sie eine Qualität und Mentalität haben. Hinten raus hatten wir ein bisschen Glück, aber das nehmen wir so hin. Ich muss den Jungs ein Kompliment machen. Es waren sehr intensive Wochen, gerade wenn man das Pokalspiel in Unterzahl, das schwere Spiel am Donnerstag gegen Prag und das heute wie erwartete Spitzenspiel gegen eine sehr gute Stuttgarter Mannschaft nimmt, war das heute ein guter Abschluss dieser Wochen.“
Über den dritten Tabellenplatz: „Ich habe schon Mal gesagt, dass wir nach zehn Spielen sagen können, wo wir stehen. Bisher spielen wir eine gute Runde, aber wir haben viele Bereiche, die wir besser machen können. Im erstem Moment sind wir zufrieden, aber es ist nur eine Momentaufnahme.“
Über Omar Marmoushs Freistoßtore: „Er hat natürlich ein Selbstverständnis entwickelt. Die Schusstechnik hat er sowieso. Momentan ist er auf einem sehr guten Level.“
Über Nene Brown: „Er hat es super gemacht, auch das Tor, wie er reinläuft. Du musst in der Situation da sein. Ansgar (Knauff) setzt sich super durch und Nene ist ein schlauer Spieler, der gut zuhört und weiß, was der Trainer verlangt und das setzt er um. Von daher hat er ein sehr gutes Spiel gemacht. Es freut uns, dass er den Schritt gemacht hat und das hat er sich verdient.“
Über Kevin Trapp: „Kevin ist natürlich ein sehr guter Torhüter. Schön, dass er die beiden entscheidenden Elfmeter gehalten hat. Er ist gerade auf einem sehr guten Niveau.“
Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): „So einen Moment wie am Schluss heute habe ich noch nie erlebt. Da freue ich mich erst so sehr und dann kommt die Ernüchterung. Es wäre so wichtig für uns gewesen und ich glaube auch, es wäre sehr verdient gewesen. Es war ein Kraftakt. Ich glaube innerhalb von zwanzig Minuten machen wir drei Tore. Dann hätten wir hier einen mehr als verdienten Punkt mitgenommen. Auch für die Moral wäre das sehr gut gewesen. Das habe ich in dem Moment gespürt. So kann Fußball jetzt aber sein. Das ist brutal heute, aber wir haben ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht.“
Quellen: Eigene, „Dazn“
51 Kommentare
Das ganze ist nicht mehr normal 🙈😁
Marmoush -> nicht normal
Team -> nicht normal
Tabellenplatz -> nicht normal
Puls -> nicht normal
Wohin soll das nur führen?
Freude, einfach nur Freude
Per sempre SGE
Error establishing a database connection mehrfach über mehrere Minuten. Dazu kam sogar ein Error 500. Wir hatten das ja schon mal hier, dass das nach dem Relaunch vorkam. Kann mich nicht erinnern, dass es dazu Feedback aus der Redaktion gab. Ich würde ja schon erwarten, dass das nicht mehr auftritt; also gar nicht...
"Error establishing a database connection"
Zum wiederholten Male.
Gar nicht gut!
Gar nicht schön!
Leider wieder taktische Wechselfehler. Viel zu offensiv und unerfahren in HZ 2 gewechselt. Knauff war noch genau richtig, danach kann man mal davon oder Amenda bringen...
Es ist noch gut gegangen. Starke Phase
mit der großen Chance sogar zum vierten Tor.
Allerdings muss es nach klarer Führung nicht wieder so spannend gemacht werden. Die Wechsel in der Schlussphase waren nicht so erfrischend, Ordnung und Tempo nahmen ab, anstatt Stabilität zu bewirken, nicht zum ersten Mal.
Bis 5 min vor Schluß hatte ich noch ein Grinsen im Gesicht. Und dann... Egal, was für ein Geiles Spiel. Nicht nur Marmoush und Trapp heute überragend, auch viele andere Der Teamspirit stimmt. Man merkt auch, dass viele durch die englischen Wochen am Limit stehen.
So...jetzt mal ein Tritt in den Allerwertesten für all die Kevin-Kritiker...er hat uns die drei Punkte festgehalten !
Und zu Omar: unglaublich, einfach Weltklasse...ich kanns kaum glauben, dass SO ein Spieler bei uns spielt
Auch Ekitike, Knauff, Brown, Götze ...mega...isch werd bekloppt
Die Jungs haben sich die tolle Stimmung auch absolut verdient.
Dass wir alle am Ende noch so zittern mussten, hat zum größten
Teil toppmöller auf dem Gewissen.
Jeder wußte, dass der VFB noch einmal alles nach vorne werfen
würde und es Noch einmal eng werden könnte.
Und in so einem Spiel, wo um jeden Meter gerungen wird und
jeder bis an seine Grenze und darüber hinaus geht, bringt
Toppmöller den zahmen Götze, der im Zweikampf völlig mittellos
ist und dann auch noch den behäbigen Chaibi.
Und draußen sitzen Amenda, Dahoud und auch Uzun hätte uns
geholfen.
Das kann mir niemand erklären
Gut, dass jetzt erstmal einen Moment Ruhe ist. Als Fan könnte es zwar direkt weitergehen, aber ich denke für die Spieler ist etwas Abschalten ganz gut. War ein wilder Ritt die letzten Wochen.
@—-)4,5 und 8. da sind die ja wieder, die basher und Unruhestifter.
Bundesliga Tabellenplatz 3, dfb Pokal, Gladbach weggehauen und die EL bislang ungeschlagen und Save für die nächste runde qualifiziert .
Dazu noch Torjägerliste ganz vorne neben 100 mio Einkommen Mann Kane und mit das jüngste Team in der Liga.
Heute eiskalt 3-2 beim amtierenden Vizemeister gewonnen, den nicht auf Abstand gehalten sonder um drei Punkte entronnen…
und ihr drei Schlaubischlümpfe faselt da was von wiederholten Wechselfehler unseres trainerteams.
Was raucht ihr, in jedem Fall ist es nicht gut.
Ich gebe in der Sache recht, chaibi hat erneut seine Chance nicht genutzt, das war deutlich. Er enttäuscht aktuell bei jedem Einsatz. Dennoch kitzelt ihn Toppi, der eine lernst, der ander wird verkauft…
Götze hat aber seine Sache ordentlich gemacht und du brauchst halt in so ner Phase auch mal einen der den todespass spielen hätte können. Bahoja war auch recht ok…. In eurer Auflistung fehlt noch matanovic, der hat gar nix auf die Kette bekommen leider…
aber hier nun gar von wiederholten Wechselfehler zu berichten, das können nur offenbacher….
Statt sich zu freuen und den Adler stolz zu tragen labert ihr Geschichten umher die nur ihr sehen wollt…
ich empfehle Kickers Offenbach für euch Stänkerer, da ist alles besser… da gehört ihr hin… unterklassig halt.
fürchterlich!
Deine unsachliche Kritik in diesem unterschwellig agressiven Unterton gegen jeden, der sachlich Kritik an Toppmöller äußert, geht mir so langsam auf die Nerven. Wer ist hier der eigentliche Basher? Ich hätte auch anders gewechselt. So what? Jeder sollte hier sachlich seine Meinung sagen dürfen 💁♂️Ansonsten ... geiler Sieg, zwar glücklich, aber insgesamt kommt mir die SGE medial zu schlecht weg. Es macht Spaß, den Jungs zuzuschauen. Da entsteht glaub ich gerade eine Mannschaft, die durch dick und dünn geht. 😁
Hey Bro, Du hast schon so oft hier Meinungsfreiheit gepriesen, erlaubst jedoch keine andere Meinungen zu. Stattdessen greifst du Leute persönlich an! Nicht das erste mal!
Also Götze hat einige wichtige defensive Zweikämpfe gewonnen. Bahoya ist der beste Konter Spieler auf der Bank gewesen. Wieso da man von Wechselfehlern sprechen kann, bleibt einRatsel. Und wieso "erneut"? Wieviele Spiele hat denn Dino für dich diese Saison so vercoacht? Bestimmt auch letzte Woche, weil ohne Toppmöller hätten wir ja 10:2 gewonnen.
Matanovic zu bringen hat Sinn ergeben, man wollte halt Bälle vorne sichern. Das hat leider nicht geklappt. Und Chaibi? Naja, der ist aktuell nicht in Form, aber wann willst du jemanden denn sonst aufbauen, wenn du 3:0 vorne liegst ist der perfekte Zeitraum.
Ich bin auch sauer. Aber aus anderen Gründen. Skihri zweite Bälle gewinnen zu lassen, hat so aber gar nicht funktioniert. Hz1 war richtig schlecht und da hatten wir echt Glück. Und das Ende? Naja, darf halt auch nie im realen Leben passieren. Wirklich gut waren nur die ersten 20min in HZ2
Nedd uffresche ... cool bleibe.
Es wird immer User geben, für die das Glas halb leer und nicht halb voll ist. That`s life.
Die Definition über negatives dient bei solchen "Fachkräften" in der Regel zur eigenen Selbsterhöhung. Selbst Kickers Offenbach hat solche bashing specialists nicht verdient.
Ich freue mich, dass ich ein spannendes und gleichermaßen unnötig zu spannendes Spiel sehen durfte. Bei dem Durchschnittsalter dieser Mannschaft sind Fehler vorprogrammiert und völlig normal. Wie die Mannschaft diese Fehler aber angeht und behebt ... ist nicht normal.
Die Moral ist - neben der individuellen Klasse der Spieler selbst - ein sehr wichtiger Faktor. Dazu gehören Einsatzzeiten und das Festhalten an Spielern, die gerade in einem Tief stecken. Ebimbe war / ist das beste Beispiel und Chaibi wird der Nächste sein.
Locker bleiben ...
Ecke - Kopfball - Tor. Geht doch.
Chaibi bitte nicht mehr bringen… klar mit am 2. Tor schuld. Hat ansonsten diese Saison noch in keinem Spiel stattgefunden und einen impact aufs Spiel gehabt. Da lieber Amenda zur Absicherung mit rein oder Uzun um die Offensive zu beleben. Aber der Typ ist keine Hilfe die Saison…
Danke Jungs, grandiös!
Ich war 5 Min auf der Intensiv und wurde danach sofort wiederbelebt mit Rotwein.
Skihri ist m.e auf dem Niveau überfordert.
Zu langsam im laufen und denken im Spiel.. Läuft häufig nebenher. Die FC ist ja abgestiegen.
Und Mario fand ich richtig gut und bissig.
Chaibi ist viel zu passiv und sorry auch "faul".
Respect, Eintracht...! Letztes Jahr hätten wir das Ding noch 4:1 verloren.. Nochmal: respect..!
[einfach gute Launelevel zum Wochenendende...]
@—-)11& besonders 12….der ober basher: ganz vorne dabei wenn Leute durchs Dorf getrieben werden… Ich habe doch nichts gegen Meinungsfreiheit gesagt, ich habe sachlich erläutert, weshalb man nicht sagen kann, dass toppi nun zum wiederholten Mal Wechselfehler begangen hat… das ist doch keine Meinungsfreiheit einschränken. Aber ich lasse mir hier doch nicht von Leuten erklären das Toppi irgendwas falsch gebracht hat…. Das Trau ertrank heute hatte Ideen, wenn die Jungs dann nicht performen, wie chaibi seit Wochen, dann kann er doch nix dafür. Man muss Leuten die Hand reichen, und Toppi macht das… ich denke aber nur noch wenige Male bei chaibi… er hat genug Chancen… u d ich wette im nächsten Spiel ist er raus aus der Nummer erst mal… Martanovic läuft einfach unglücklich irgendwie. Glaub der setzt sich zu sehr unter Druck… 2,30m groß, aber er macht keinen Ball fest vorne. Leider… aber er wird’s noch lernen…
Idee war wie @—-) Begoni richtig sagt, gut gedacht und sinnig gewechselt, Performance stimmte halt nicht…
Was ein Spiel. Marmoush wieder mit zwei Scorern. Drittes direktes Freistoßtor in Folge - gab es das schon mal im Profifußball?
Knauff wieder mit einer tollen Leistung, ebenso, Larsson, Collins und Brown. Als die drei draußen waren, hat man das krass gemerkt.
Ich finde es generell gut, dass Toppmöller den Spielern immer wieder neue Chancen gibt und eigentlich darf es bei einem 3-0 fünf Minuten vor dem Ende auch keine Gefahr mehr geben.
Aber ob man immer unbedingt noch mal kurz vor Ende in der Verteidigung wechseln muss, ist schon eine berechtigte Frage. Die Auswirkungen hinsichtlich Belastungssteuerung sind dann ja auch minimal, man bringt eher die Struktur ins Wanken.
Matanovic und Chaibi wieder mit schwachen Leistungen nach ihrer Einwechslung.
Davon abgesehen darf man aber nicht vergessen. Stuttgart seit Heimsiegen ungeschlagen und natürlich haben sie gerade offensiv eine hohe Qualität. Und der SR war heute auch nicht auf unserer Seite. Wir haben uns oben etwas abgesetzt und das ist mit dieser jungen Mannschaft aller Ehren wert.
Aha! Auch ich denke, dass die Kritik an Toppi zu hart ist, jedoch bezeichne ich wegen der Kritik keine Foristen als Schlaubischlüpfi oder komme mit dem Offenbacher Mist um die Ecke. Und ja! Auch Toppi wird es hinterfragen, warum es zu 86 Minute 3:0 zu unseren Gunsten stand und wenige Minuten später 3:3! Mit Glück durch zwei mal Asbests holen wir den Dreier. Das wird auch Toppi wissen. Also kann man durchaus über die letzen 10 Spielminuten diskutieren, ob wegen der Wechsel oder Taktik.
Lass doch einfach in Zukunft deine abfälligen Kommentare gegenüber anderen weg und bleibe sachlich, wie die meisten hier.
Uff !!! Mein Blutdruck, liebes Eintracht Team !
Müsst ihr es immer im Herzinfarktmodus spielen ?
Aber Jungs, ihr seid große Klasse !
Ein ganz wichtiger Sieg gegen starke VfB ler.
Jetzt gut die Länderspielpause überstehen. All die Nominierten mögen gesund und unverletzt wiederkommen.
Dann mit vollem Elan gegen Werder und Mijdtiland, bevor der Showdown in Leipzig folgt.
Auf gehts Eintracht !
Entschuldigt, dass es dazu noch keine Reaktion hier gab, weil bislang noch die Hoffnung war, dass diese kurzen Datenbankaussetzer noch nicht aufgefallen sind.
Aber natürlich haben wir diese bereits festgestellt und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, denn es ist technisch in der Tat ein anderer Fehler, der nun nicht mehr in der Webseitenprogrammierung liegt, sondern in der Serverinfrastruktur und definitiv behoben werden muss.
Gerade am Samstag hatte ich hierzu erneut ein Telefonat mit unserem Serveranbieter, wonach die Softwarestruktur unserer Serverumgebung auf einer virtuellen Datenbanklimitierung aufbaut. Bei zu vielen Zugriffen, werden quasi die Zugriffe gestoppt und hinten angestellt bis die ersten wieder abgearbeitet wurden. Das nur mal als laienhafte Begründung.
Zweifelsfrei ist das kein Zustand, den wir akzeptieren. Denn die Serverhardware ist keinesfalls das Problem und das ist schlichtweg unverständlich. Wir haben den einen Flaschenhals entfernt, um dann einen neuen zu haben. Glaubt uns, was hier in den letzten Wochen deshalb los gewesen ist, war definitiv zum Kotzen..!
Denn es nervt uns nicht nur, sondern wir sehen uns hier ganz klar in einer Verantwortung.
Kurz gesagt: Gespräche laufen mit der Agentur, unserem derzeitigen Serverhoster und einem weiteren Serverpartner, um hier schnellstmöglich das Problem zu lösen. Und nach aktuellem Stand sind wir auf einem guten Weg.
Glücklicherweise ist der Fehler nicht ganz so häufig, wie einst der Error 500, aber auch dieser DB-Fehler soll schnellstmöglich wieder behoben sein.
Daher nochmals: Entschuldigung, wir arbeiten dran.
Grüße
André
In der Sache gebe ich dir oft Recht. Aber der Ton macht die Musik. Und den empfinde ich im Gegensatz zu dir selbst oft als unsachlich (Schlaubischlümpfe, Unruhestifter, Basher, Was raucht ihr?, Offenbacher etc.).
zu Kommentaren anderer:
Was die sog. Wechselfehler betrifft:
1. Nachher ist man immer schlauer.
2. Wir haben sehr anstrengende Wochen hinter uns. Wir haben sehr junge Spieler. Einige waren am Ende dieser Wochen im roten Bereich (z.B. Larsson Verletzung, z.B. Krämpfe). Da sind Wechsel einfach zwangsläufig. #Belastungssteuerung. Wer dann eingewechselt wird, entscheidet das Trainerteam (nicht DT alleine, er ist kein Diktator). Und die entscheiden nach den Eindrücken, die sie im Training haben. Sie werden sich mit Sicherheit was dabei denken.
Ob ihre Pläne dann aufgehen: siehe 1.
3. Ich will keinem, der hier das ein oder andere kritisiert zu nahe treten: Aber ich denke mal, dass ein ausgebildetes Trainerteam, das die Spieler täglich sieht, besser als jeder hier im Forum beurteilen kann, wer wann warum und auf welcher Position spielen soll. Trotzdem kann man natürlich kritisieren bzw. nachfragen. Aber auch hier kommts auf den Ton an.
Sätze wie (#Chaibi): Den will ich nicht mehr auf dem Platz sehen, halte ich für fehl am Platz. Da denke ich immer an z.B. Djibril Sow, bei dem dieser Satz über eine ganze Saison immer wieder mal fiel - und bei dem fast jeder später seinen Weggang bedauerte.
4. Bisher hat Toppmöller mit seinen Einwechslungen oft richtig gelegen, meine ich (und wenn mal nicht: siehe 1.). Außerdem ist es wichtig, dass man bei einem solch guten Kader jedem das Gefühl gibt, dass man ihm vertraut und dass er für die Mannschaft wichtig ist. Und das machen DT und sein Team insgesamt richtig gut, finde ich.
Ich muss auch nochmal glücklich und euphorisiert auf die Standardtore der SGE hinweisen. Was haben wir vor kurzem noch auf den verantwortlichen Trainern rumgehackt. Und jetzt treffen die Jungs sogar nach Eckbällen, Wahnsinn. Ick freu mir...
Sind wir ganz ehrlich, es war ein glücklicher Sieg. Elfmeter verschossen, 2x Latte/Pfosten, insgesamt mehr gute Torchancen bzw. Torschüsse für Stuttgart. Habe mir aber den Spaß erlaubt, bei Eintracht-TV das gesamte Spiel nochmals in Ruhe anzusehen. Bei der Beurteilung der Großchancen war die Eintracht vorne, ich denke ganz am Anfang an das Anlaufen in der 4. Minute allein vor dem Torwart von Marmoush, auch an den Konter mit Brown, den er eigentlich nur noch an Marmoush weiterleiten muss, was das 4:0 bedeutet hätte.
Genauso fiel auf, dass die späten Wechsel wahrscheinlich eher dem Prinzip: anderen Spielern Spielpraxis und Selbstbestätigung vermitteln sollte bei einem sicheren 3:0 Vorsprung, als einem durchdachten taktischen Konzept. Das spricht für das Einfühlsvermögen für Topmöller, hätte aber, diesmal grandios schiefgehen können.
Allgemein können wir aktuell nur staunen, was alles klappt: Freistoßtore, Eckbälle die zu Toren führen, eine hohe Effizienz, eine Verdeidigungsbereitschaft aller mit hoher Begeisterung untereinander, siehe die Kläraktion von Ansgar Knauff.
Bei der Truppe stimmt es einfach intern, das hört man und sieht deutlich. Sicher wird es wieder Rückschläge geben, aber ich glaube einfach daran, dass der Spirit mehr als intakt ist.
Bei aller aktuellen Euphorie sollte man aber bedenken, dass immer mehr bestimmte Spieler nach hinten rutschen. Chaibi und Matanovic sind momentan keine Hilfen, eher im Gegenteil. Deren Einwechselungen, wie oben erwähnt, waren nicht hilfreich. Daran sollte Dino arbeiten.
@ 10, 13, ich habe mich mit meinem Post auf die Vorsaison bezogen. Das heutige Muster war da kein Unbekanntes. Warum ihr hier so steil geht, weiss ich nicht. Vielleicht keinen Ahnung gepaart mit gemindert Selbstbewusstsein? Man will ja Montags als geiler Hecht auf die Arbeit gehen, da stört etwas sachliche Kritik ja nur...
Natürlich bin ich froh dass wir gewonnen haben, aber wer das Spiel angeschaut hat hat gesehen, dass sogar ein 3:3 über den gesamten Spielverlauf nicht unverdient gewesen wäre. Da dann auch nach nem 3:0 solche Wechsel durchzuführen .... naja fast hätten wir ja die Quittung bekommen. Zum Glück wars nicht so.
@24 naja, damit ist dann ja jegliche Taktikdiskussion obsolet... bleibt noch die frage, ob Krösche, so als nicht Trainer das denn noch darf....
Uiuiui fast noch 3:3 verloren, Toppi wird die letzten 15 Minuten aufarbeiten, da hat er jetzt erst Amal etwas Zeit
Ich bin bei Team handkaesbubele. Hab mich gestern Abend auch sehr über die Posts geärgert, bin dann des Seelenheils wegen lieber in die Koje.
Man kann die Denke mancher hier leicht runterbrechen:
Wenn Rotation funktioniert: die Spieler sind super.
Wenn Rotation misslingt: Dino ist schuld.
Als wäre Fußball berechenbar. Als gäbe es keine Eindrücke vom Training und keinen Matchplan.
Toppmöller gelingt das Kunststück alle Spieler an die erste Elf zu lassen. Alle sind heiß wie Frittenfett, keiner schert aus, müde Knochen werden geschont und die Talente herangeführt. Dennoch siegen wir andauernd und haben jetzt auch noch den VfB besiegt.
Toppmöllers Aufstellungen sind in meinen Augen clever, psychologisch abgewogen und vor allem sportlich erfolgreich.
@—)30
Sehr gut. Nicht dass du dem Team angehörst, darum gehts net. In der Sache beschreibst es genau richtig.
Mich nerven diese ewigen hinterher schlau sein nörgeleien… wenn wir den VfB gestern in seinem eigenen Stadion, vor 60.000 an die wand gespielt hätten und 3-0 geführt hätten, dann wäre ich vielleicht enttäuscht ob der Ereignisse und noch 3 Tore zu kassieren.
Dem war aber nicht so. Stuttgart hatte einfach Pech, Unvermögen oder wie auch immer man es nennen mag. Wir haben sie bestraft für deren Fahrlässigkeiten. Und wenn 85 Minuten gespielt sind, dann weiß ich doch, dass es dennoch eng werden kann… was es ja auch wurde…3-1 und dann 3-2 und noch immer 3-4 Minuten zu spielen, das Stadion brennt und tobt….
Die Fans waren nie komplett durch mit dem Team, denn sie spielten ja nicht schlecht. Elfer verschossen, 2 x Latte, Trapp vier Dinger entschärft, Knauf rettet glücklich auf der Linie dazu noch etliche wo sie den letzten Ball versemmeln… und wenn du dann das 3-1 machst, dann entfacht es halt was. Geht uns doch genauso… und 85. Minute bedeutet ja fast noch 10 zu spielen… wer das verkennt, der hat dann halt echt wenig Ahnung…
und dann dem trainerteam vorzuwerfen mehrfach schon Wechselfehler begangen zu haben, da fehlt dann einfach was….
Und das dann wieder als sachliche Kritik zu äußern ist ja auch nur gebabbel…
das ist sowas von unsachlich und im Spiel würde es wegen nachtreten mit rot bestraft werden…
Würde mich ja echt gern mit euch über sachliche Kritik unterhalten, aber da kommt halt nix. Null. Nada.
Außer rumheulen wenn euch mal einer widerspricht und darauf antwortet und sich vor das gesamte team stellt.
Nennt doch mal sachliche Gründe anstatt polemische Kommentare zu geben die null begründet sind. Was war denn falsch daran einen Götze zu bringen gestern? Einen der übersicht hat und immer wieder Bälle klaut und die dann nicht blind wegdrischt, sondern immer versucht geniale Pässe zu spielen. Klappt nicht immer, aber egal. Bahoja hat sich ebenfalls nichts zu Schulden kommen lassen. Einzig Uzun/chaibi hätte man diskutieren können. Wobei Uzun halt auch gut ist für sensationelle ballverluste weil er Ideen hat… das war vielleicht der Gedanke… ab wann hätte man denn wen wechseln sollen? Wenn nicht 85. und stand 3-0? Weiterhin sind Wechsel nicht nur taktischer Natur, sondern auch dafür da um Zeit laufen zu lassen und den Schwung beim Gegner rauszunehmen…
Gerade bei einem Gegner der seine Schluss Offensive starten will die letzten 10 Minuten…
wie gesagt, hintenraus zu sagen das Trainerteam macht zum wiederholten Mal Wechselfehler ist vollkommen unsachlich und keinerlei gerechtfertigte Kritik!
Wer sich gestern - wie ich - über die Sportschau um 21:45 Uhr geärgert hat, die einer (wirklich ereignisarmen) Nullnummer der Ligagrößen Augsburg vs. Hoffenheim genauso viel TV Zeit gibt wie einem 2:3 bei unserer SGE, kann sich die Zusammenfassung des Sportstudio ansehen. Da gibt es dann mal mehr zu sehen als nur die Tore.
https://www.youtube.com/watch?v=5ozeCkl64eg
Ich hätte Knauff nicht nach hinten rechts gestellt. Das hat Toppi selbst gesagt, dass dies ein Fehler war. Statt dessen hätte ich Tuta nach rechts gezogen und Amenda in die IV gestellt. Statt Chaibi hätte ich Dahoud gebracht. Gerade weil der VfB uns schon das ganze Spiel über hinten rein gedrängt hat und Chance über Chance erspielt hat, muss ich das Ergebnis dann absichern. Amenda hätte die Einwechslung psychologisch übrigens auch gut getan. Wie schnell ein Spiel kippen kann, hat man schon gegen Pilsen gesehen. Und die hatten nicht die Qualität des VfB. Mich nervt einfach, dass man keine Kritik an Toppi äußern kann ohne dass dann wüste Unterstellungen von einem User kommen. Ich unterstelle mal, dass er damit versucht, andere mundtot zu machen. Das gefällt mir einfach nicht. Der Ton macht die Musik.
@33 Genau so wären die Wechsel gut gewesen. Ebimbe konnte sich in in HZ 1 auch nie durchsetzen leider. Und Chaibi ist gerade schwach. Den kannste bei 3:0 gegen Bremen bringen aber nicht gegen Stuttgart. Dahoud würde ich viel öfter bringen. Der löst auch mal Situationen und spielt den öffnenden Pass im Anschluss.
Also ich finde auch, dass der Ton bei den Kommentaren die Musik macht bzw. die Art und Weise. Ich bin ganz ehrlich, auch ich habe mich tierisch aufgeregt zwischen Minute 86. und 97.
Dass man da mal noch das 1:3 bekommt kann immer passieren, aber dass man das Spiel fast noch komplett aus der Hand gibt, das darf aus meiner Sicht nicht passieren. Ok, wir kennen alle den Fußball und was ist da schon alles passiert, grad bei unserer SGE, aber ich hatte gestern das Gefühl, das DT grad in der Defensive nicht zu viel hätte wechseln sollen. Ich finde es super, wie er jeden mitnimmt etc. aber es gibt auch Spiele, da musst du nicht jeden mitnehmen und gestern war so ein Spiel meiner Ansicht nach. Klar will man auch Zeit von der Uhr nehmen, aber das wird eh nachgespielt, gestern sogar zu lang (5 Minuten angezeigt, am Ende waren es fast 8 Minuten). DT wird daraus auch lernen und macht es vllt. das nächste Mal anders. Zu viele Wechsel grad defensiv können gefährlich sein, wir haben das gegen Pilsen erlebt. Ein Amenda und auch ein Dahoud hätten gut getan gestern, anstatt Chaibi und Matanovic, meine Meinung. Schlussendlich ging es gut, geiles Spiel, geiler Sieg, aber die letzten 10-15 Minuten sollte man nicht unter den Tisch kehren, denn auch die gehören zum Spiel! Allgemein gesagt ist es ein Meckern auf hohem Niveau, aber wenn man vorne mitmischen möchte, dann muss man diese Spielphasen ansprechen und analysieren, das gehört zur Entwicklung dazu. Und auch alle, die hier im Forum sich über die letzten Minuten geäußert haben, zeigen ja, dass sie sich damit auseinander gesetzt haben. Ich finde das gut, denn Zufriedenheit bedeutet Stillstand und zwangsläufig Rücklauf.
Über die Art und Weise der Kommentare, egal ob negativ oder positiv, sollten sich dennoch manche hier Gedanken machen.
Forza SGE
Da wir ja jetzt wissen, dass Dino durchaus sehr reflektiert und lernfähig ist, werden sicher die richtigen Schlüsse gezogen werden. Es ist nun mal so, dass die Qualität der Mannschaft ein Niveau erreicht hat, dass einzelne Spieler den Anschluss verloren haben.
Für den Spieler ist das natürlich Mist, aber so ist das in diesem knallharten Geschäft.
Dass wir nach diesem epischen Sieg nur über die letzten 10 Minuten diskutieren, finde ich sehr schade.
Wie oft ist die Eintracht schon bei solchen Spielen kurz vor Schluss zurück gekommen, jeder war happy in dem Moment. 60 000 im Rücken, eine technisch starke Mannschaft wie der VFB , da kann das schonmal vorkommen, warum nicht einfach akzeptieren ? Gegen solche Sturmläufe gibts nur wenig Mittel. Zum Glück!
Du willst es nicht verstehen, oder?
Es geht nicht darum, dass deine Einschätzung falsch ist. Das ist ja überhaupt kein Problem, für Diskussionen ist so ein Forum ja da.
Aber du beleidigt und diffamierst ständig andere User.
@5 schreibt:" Die Wechsel in der Schlussphase waren nicht so erfrischend, Ordnung und Tempo nahmen ab, anstatt Stabilität zu bewirken ..."
Und du nennst ihn deswegen Basher und Unruhestifter.
Das ist doch absurd. Fandest du die Wechsel in der Schlussphase erfrischend? Oder warst du nicht der Meinung, dass die Ordnung abgenommen hat? Und gestehst du nicht mal anderen zu, diese Meinung zu haben?
Und das ist ja bei weitem nicht das erste Mal, dass du andere User beschimpft, du fällst damit immer wieder auf.
Aber du stellst dich Diskussionen auch gar nicht, indem du behauptest, es wäre keine sachliche Kritik, sondern gebabbel, übles Nachtreten, bashing usw.
Damit vergiftest du jede Diskussion.
Glückwunsch an das Team. Leute berücksichtigt mal das Stuttgart in der Bundesliga seit 16! Heimspielen ungeschlagen waren, daher egal wie Hauptsache drei Punkte, sauber. Aber eins müssen wir hoffen das sich der gute Omar nicht verletzen tut weil dann sehe ich schwarz aktuell.
Bin ein sehr grosser DT Kritiker aber die Wechsel gestern muss er so machen, hätten viele nach 3:0 gemacht aber bitte nicht mehr Chaibi als Joker wenn dann von Beginn an der ist kein guter Joker.
What a feeling 20 Punkte Dritter Platz Chapeau
Sachliche und konstruktive Kritik mit aufgezeigten Alternativen.
Ich persönlich kann darin nichts negatives sehen, gegenteilig ist das doch ein Ansatz, der zumindest diskussionswürdig ist. Solche fundierten Beiträge beleben doch das Forum, weiter so.
Und weiß jemand was der Hugo Larsson hat?
Danke für die letzten, sachlichen Kommentare. Agenda und Dahoud wären auch meine Wahl gewesen..
Wenn man nach dem 3:0 die Konter konsequenter geführt hätte, statt im Gefühl der sicheren Führung Hacke-Spitze-1.2. 3. gespielt hätte, wäre alles ruhig zu Ende gegangen.
Einfach herrlich, das Foto vom dreihändigen Brown.
Uzun statt Götze um mehr Stabilität zu gewinnen? Ist das Dein Ernst?
Jemand unseren jungen Elias Baum gegen Hannover gesehen ?chapeau rechts hinten mach ich mir für die Zukunft keine Sorgen . Schaut euch mal das Spiel an unglaublich was eine Spielintelligenz,Tor und die Vorlage zum 3:0 top top top gerne weiter so
Ich freu mich einfach, der Fußball in unserer Nichtmeistersaison, Tschuldigung falls es CH alte Wunden aufreiße, war auch manchmal zäh anzusehen, geschweige denn von den Saisons, in denen man sich gefreut hat, das der Nichtabstieg schon am 30. Spieltag fest stand. Ich bin einfach nur froh. Geile Mannschaft geile Mentalität, Kampfwille und individuelle Klasse, das es noch Sachen gibt an denen gearbeitet werden kann, ist doch gut, kann ja nur besser werden
@45:
Das habe ich mir auch gedacht.
Götze ist prädestiniert für diese Spielsituationen, weil er läuft und den Ball halten kann. Auch das Götze keine Zweikämpfe gewinnen soll, ist eine bodenlose Frechheit einfach.
Das ist diese Nörgelei, die einem so auf den Keks geht.
...was mir wirklich grosse Sorgen bereitet, dass die Bayern schon 6 Punkte vor uns liegen. So frueh! Ob sich das noch gut ausgeht?
Ich muss gestehen, dass ich ein Erfolgsfan bin. Ja, ich finde Erfolg toll, aber ich freue mich dann noch mehr, wenn das Spielerische und/oder Kämpferische auch stimmen und das war in der letzten Saison oft nicht der Fall.
Die letzten Wochen hatten so einige Erfolge in der noch jungen Saison, sei es z.B. das 3:3 gegen Bayern, das 7:2 gegen Bochum oder das 1:0 gegen Sparta Prag, die noch besser waren als gedacht. Herausragend fand ich aber das 2:1 gegen Gladbach und so eine besondere Stimmung ist auch nicht immer im Stadion (habe seit 2004 eine DK im 38er) ähnlich war sie mal so aufgeheizt gegen Racing Straßburg.
Also es wurde ja schon geschrieben, dass auch bei uns so manches Spiel gedreht wurde und daher war ich selbst nach dem 0:3 noch nicht entspannt zumal Stuttgart ja im Gegensatz zu Bochum fast immer gefährlich war und zunehmend eine hohe Anzahl von Spielern im Strafraum hatten. Daher hatte ich gestern die Wechsel auch Null verstanden und war nach dem Spiel trotz Sieg eigentlich mehr wütend als froh. Es gilt keine Spieler zu bashen schon alleine aus zwischenmenschlicher Perspektive sollte in den Sozialen Medien nicht immer wieder auf einzelne Personen eingedroschen werden. Doch derzeit gibt es halt im Team positive als auch negative Überraschungen und der Spielstand gab es vielleicht her, aber nicht das Spiel an sich für das eher körperlose Spiel von Chaibi anstatt Amenda, der der Sieg in Wolfsburg mit sicherte.
Ich fand die Analysen von Glasner nach den Spielen immer sehr gut, der die Fehler klar aufzeigte und so macht es auch Toppmöller und lernt sicherlich auch dann hieraus. Mich ärgerten auch immer die viel zu schnellen Ballverluste durch zu riskante Pässe anstatt einfach mal den Ball an die berühmte Eckfahne festzumachen. So hatte Bremen in Hoffenheim in der Nachspielzeit fast 5 min mit herausgeholten Einwürfen den Sieg gesichert.
Egal, Ende gut und nun mal Länderspielpause zum Durchatmen nach den letzten anstrengenden Wochen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.