Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Dino Toppmöller und seinen Jungs bleibt nur wenig Zeit zum Ausruhen. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Toppmöller vor Heidenheim-Partie: „Es ist die berüchtigte Crunchtime!“

Nur wenige Stunden lag die Europa League Partie gegen die Tottenham Hotspurs hinter Cheftrainer Dino Toppmöller, da musste er sich schon den Fragen der Presse vor dem Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen den FC Heidenheim stellen. „Die Jungs sind gerade angekommen und werden Regeneration machen. Sie sollen jetzt auch nicht mehr allzu lange hier am Gelände bleiben, denn die mentale Regeneration findet zuhause statt“, erklärt Toppmöller, nachdem seine Mannschaft erst kurz zuvor wieder am Frankfurter Flughafen gelandet ist. „Damit wir wieder diese natürliche Motivation auf Fußball und das Spiel am Sonntag entwickeln. Dafür ist Abstand ganz wichtig. Wir wissen, dass wir bis zum nächsten Spiel nicht viel Zeit haben. Morgen werden wir ein kurzes Training machen, werden den Gegner vorstellen. Dann werden wir einen Plan entwickeln und Feuer frei für drei Punkte am Sonntag.“ Grundsätzlich glaubt der 44-Jährige, dass seine Mannschaft trotz der Belastung gut im Saft steht: „Die Jungs haben das Spiel gut verkraftet. Das Ergebnis war okay, das hilft auch beim Regenerationsprozess. So ein Spiel schüttet Adrenalin und andere Hormone aus. Sie haben alle gezeigt, dass sie alle drei Tage spielen können. Rasmus Kristensen hatte Probleme mit der Muskulatur, da müssen wir schauen wie es am Sonntag ist. Aber was die grundsätzliche Frische angeht, mache ich mir keine Gedanken.“

Junge Truppe überzeugt

Auch wenn der Trainer der Frankfurter Eintracht schnell den Blick auf kommenden Sonntag lenken wollte, gab es natürlich noch Redebedarf zum gestrigen Abend. Von der jungen Truppe standen mal wieder vor allem Stürmer Hugo Ekitiké und Schlussmann Kauã Santos im Mittelpunkt. „Hugos Tor war herausragend gut. Vor allem war es ein unfassbar guter Abschluss. Man kann sich sehr schlecht auf Stürmer einstellen, die dieses Tempo mitbringen. Kauã hat jetzt ein paar Spiele gemacht. Es geht für ihn darum, regelmäßig auf diesem Level zu performen. Dass wir ihm das zutrauen, haben wir immer betont und er hat es auch gestern wieder gezeigt“, erklärt Toppmöller angesprochen auf die Entwicklung des 22-Jährigen Brasilianers. „Er ist auf einem richtigen guten Weg. Wir sehen in schon seit fast zwei Jahren hier im Training. Von daher ist es für uns keine große Überraschung, dass er so spielt wie er spielt. Er ist ein Torwart, dem auch die Zukunft gehört und mit dem Verein weiter wachsen soll. Wir sind da allgemein auf einem guten Weg.“ Natürlich kam der SGE-Übungsleiter wieder auch nicht um die Frage herum, wer denn bei einer Trapp-Rückkehr das Frankfurter Tor hüten wird. Ein klares Bekenntnis blieb allerdings aus: „Durch Kauãs Leistung ist er mit Sicherheit mehr als ein Ersatzmann. Aber wir haben mehrmals betont, dass es darum geht, dass ‚Trappo‘ gesund wird. Dann werdet ihr sehen, was passiert. Für mich ist wichtig, dass Kevin schnell wieder auf den Platz kommt, weil er auch ein unfassbar guter Torwart ist.“

Trapp raus, Fragezeichen hinter Knauff

Zumindest am Sonntag kann das Trainerteam dieser Entscheidung noch ausweichen. Ein Einsatz von Kevin Trapp ist weiterhin ausgeschlossen, allerdings besteht bei Ansgar Knauff Hoffnung. „Er geht jetzt auf den Platz, macht ein individuelles Training. Mal schauen, wie es morgen aussieht. Wenn er grünes Licht gibt, könnte er eine Option sein. Das werden wir dann aber zusammen besprechen.“ Ansonsten wollte sich der Cheftrainer aufstellungstechnisch noch nicht zu tief in die Karten schauen lassen. „Auf dem Rückflug habe ich mir ein bisschen die Analyse angeschaut. Im Laufe des Nachmittags werde ich mir noch zwei Spiele anschauen und einen Plan machen. Wir werden die bestmögliche Mannschaft stellen, aber natürlich mit Bezug auf Frische. Das Spiel am Donnerstag spielt aber ehrlicherweise keine Rolle für die Aufstellung.“ Sechs Spieltage vor Schluss will die Eintracht, die sich selbst erarbeitete Ausgangsposition verteidigen. Von daher weiß Toppmöller, um die Wichtigkeit des Spiels. „Mit Heidenheim kommt ein Gegner zu uns, der ums Überleben kämpft. Sie werden das mit Sicherheit auch so auf den Platz bringen. Für uns geht es einfach darum, hier zuhause mit unserem Publikum, das wir brauchen werden, alles auf den Platz zu bringen. Es ist die berüchtigte Crunchtime. Da geht es darum, da zu sein. Der Wettbewerb Bundesliga ist unser Kerngeschäft.“

„Appetit auf drei Punkte“

Obwohl Eintracht Frankfurt natürlich als Favorit in die Partie geht, wird sich Toppmöller hüten überheblich zu werden. „Man muss Heidenheim in Hin- und Rückrunde unterscheiden“, erklärt der 44-Jährige. „Sie haben sich durch überragende Leistungen in der letzten Saison diese Doppelbelastung erarbeitet, die sie aber nicht gewohnt sind. Diese Doppelbelastung ist durch das Ausscheiden in der Conference League jetzt weg und man sieht das Ergebnisse da sind. Auch in Spielen, in denen man es nicht erwartet hätte. Die Mannschaft hat eine brutale Energie und ein tolles Herz. Das gelingt ihnen jetzt deutlich besser. Von daher glaube ich, dass Heidenheim für jeden Gegner unangenehm sein kann. Wir müssen mit derselben Galligkeit und Gier, wie gegen Stuttgart auftreten.“ Heidenheims Trainer Frank Schmidt hatte sich kämpferisch gezeigt, man wolle unappetitlich für die SGE sein. Dino Toppmöllers kurze Antwort: „Das ist mir egal. Wir haben Appetit auf drei Punkte.“

2 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 11. April 25, 16:44 Uhr

Die Wahrheit liegt immer auf dem Platz!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 2. zeno 11. April 25, 16:55 Uhr

Ps: Bin jetzt auch Dauer-Supporter 👍

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.