Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Hugo Larsson leitete mit seinem Treffer den Heimsieg ein. Foto: IMAGO / osnapix

Siegesserie fortgesetzt: Eintracht schlägt Gladbach mit 2:0

Mit zwei Siegen in Folge startete die Frankfurter Eintracht in den vierten Spieltag der Bundesliga. Im ausverkauften Deutsche Bank Park ergab sich ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Der Gegner war mit Borussia Mönchengladbach an diesem stimmungsvollen Abend ein aufmerksamer und mitspielender. Wieder mal war es Omar Marmoush der den Unterschied machen konnte. Hugo Larsson und Marmoush trafen für die Eintracht.

Verletzungsbedingt musste Dino Toppmöller seine Mannschaft zwei mal umstellen. Neben Kevin Trapp, ersetzt von Kaua Santos, fiel auch Mario Götze aus. Für ihn rückte Farés Chaibi in die erste Elf. Außerdem rotierte Ansgar Knauff für Niels Nkounkou rein. Im Gegensatz zum Auftritt in Wolfsburg begann die SGE direkt mit einer Viererkette, wobei die Neuzugänge Arthur Theate und Rasmus Kristensen die Außenverteidigerpositionen besetzten. Ellyes Skhiri und Hugo Larsson sorgten erneut für ein starkes Duo im Mittelfeld, dass die Mannschaft sortierte und abermals für Torgefahr sorgte.

In der Anfangsphase der ersten Halbzeit agierte die Eintracht spielbestimmend, konnte sich aber keine gefährlichen Strafraumszenen erarbeiten. Den ersten Abschluss der Partie, gesetzt vom Gladbacher Rocco Reitz, konnte Kaua Santos sicher parieren (12.). Häufige Ballverluste der SGE im letzten Angriffsdrittel brachten die Fohlen in Person von Nathan N’Goumou zu offensiven Gegenangriffen. Richtig gefährlich wurde es nicht, meist durch cleveres Verteidigen von Theate. Die erste Großchance ergab sich für die Gastgeber dann nach 25 Minuten, als Ekitiké eine Hereingabe von Marmoush aus fünf Metern per Kopf neben den Kasten setzte.

Besondere Führung

Weitere fünf Minuten sollte es dann bis zur Frankfurter Führung dauern. Ekitiké wurde in Szene gebracht und setzte sich gegen Luca Netz durch. Seine darauffolgende scharfe Flanke legte Knauff auf Hugo Larsson ab, der Moritz Nicolas zum 1:o überwand. Das zweite Saisontor für den Schweden. Die Führung war das erste Tor seit dem 30. Spieltag der letzten Saison, damals ein 3:1 gegen den FC Augsburg, an dem weder Marmoush noch Ekitiké direkt beteiligt waren. Dass die Hessen die spielbestimmende Mannschaft war, zeigt die Eckenstatistik zur Halbzeit, welche die Eintracht mit 7:2 für sich anführte. Nach einem Standard gefährlich wurde es nur in der 13. Minute, als Robin Koch einen Freistoß knapp neben das Tor setzte. Einen Kopfball von Nico Elvedi konnte Santos, der einen guten ersten Durchgang spielte, vor der Pause parieren (40.). Einem weiteren Abschluss von Marmoush (42.) folgte dann der Pausenpfiff von Schiedsrichter Tobias Welz.

Zerfahrener Start nach Wiederanpfiff, SGE im Glück

Beide Teams starteten unverändert in den zweiten Abschnitt der Partie, der fahrig begann. N’Goumou prüfte bereits nach einer halben Minute Santos, der auch diese Aufgabe souverän bewältigte. Wieder waren es unnötige Ballverluste, wodurch die Gäste zu Abschlüssen kamen, die aus Eintracht-Sicht zum Glück nicht für Gefahr sorgten. In der 58. Minute war es erneut N’Goumou der Santos prüfte und der Brasilianer reflexartig abwehrte. Die SGE sorgte für kaum Entlastung und Kevin Stöger gehörte der nächste Abschluss (62.). Im darauffolgenden Angriff wurde es das erste mal für die Gladbacher brenzlig, aber Ekitiké scheiterte an Nicolas. Die Fohlen bleiben weiter am Drücker und trafen in Person von Reitz den Pfosten (66.). Dino Toppmöller sah sich zum Wechseln gezwungen und brachte Eric Junior Dina Ebimbe für Chaibi in die Partie (70.). Auch die Gäste wechselten und das gleich dreifach. Alassane Plea, Philipp Sander und Tomas Cvancara kamen ins Spiel (70.).

Marmoush inmitten der Gladbacher Druckphase

Bis zur 72. Minute dauerte es zur ersten gefährlichen Szene der Gastgeber. Knauff eroberte den Ball im Mittelfeld, Ekitiké gab an Marmoush weiter, doch sein Abschluss war zu harmlos. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr konzentrierte sich die SGE auf das Verteidigen und setzte auf schnelle Konter. Mit Igor Matanovic und Jean-Matteo Bahoya brachte Toppmöller zwei weitere Offensivkräfte. Für Ekitiké, der heute vergleichsweise unauffällig agierte, und Vorlagengeber Knauff war der Arbeitstag beendet (78.). Während manch einer den Eindruck haben konnte, die Gäste stünden kurz vor dem Ausgleich, der wurde in Minute 80 eines besseren gelehrt. Der frische Bahoya setzte Marmoush ein, der zwei Gegenspieler stehen ließ und zum 2:0 traf. Im vierten Spiel der vierte Treffer für den Ägypter. „Deutscher Meister wird nur die SGE“, hallte es anschließend durch das stimmungsvolle Frankfurter Stadion. Beide Torschützen durften sich in der 84. Minute bei ihrer Auswechselung den verdienten Applaus abholen. Niels Nkounkou kam in die Partie und Mo Dahoud feierte sein Debüt im Adler-Dress.

Der Heimsieg ist gleichbedeutend mit neun Punkten aus vier Spielen und damit einem vorübergehenden dritten Tabellenplatz in der Bundesliga. Nach zuletzt sieben sieglosen Topspielen konnte die SGE erstmals seit Februar 2022 ein Samstagabendspiel in der Bundesliga gewinnen. Am Donnerstag steht bereits das nächste Heimspiel an, denn gegen Viktoria Pilsen geht es das erste mal in der Europa League um Punkte. In der Bundesliga wartet Holstein Kiel auf die Frankfurter Eintracht.

Tor: K. Santos40
∅ 2,0
Abwehr: A. Theate3
∅ 2,5
Abwehr: L. Tuta35
∅ 2,5
Abwehr: R. Kristensen13
∅ 2,5
Mittelfeld: F. Chaibi8
∅ 3,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 3,0
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 2,0
Mittelfeld: A. Knauff36
∅ 3,0
Sturm: O. Marmoush7
∅ 1,5
Sturm: H. Ekitike11
∅ 2,5
BANK
: J. Grahl31
: N. Nkounkou29
: N. Collins34
: A. Amenda5
: M. Dahoud18
: J. Ebimbe26
: C. Uzun20
: I. Matanovic9
: J. Bahoya19
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

9 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 21. September 24, 20:27 Uhr

Die Ausschnitte die ich sehen konnte, sahen recht souverän aus 🫶

2:0 ist echt stark, kann nicht bewerten wie gut Gladbach gespielt hat, aber die SGE sah recht überzeugend aus.

Hab nur das zweite Tor gesehen, das war ein Augenschmaus! Klasse von Marmoush

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. eldelabeha 21. September 24, 20:37 Uhr

Puh, also erste Hälfte hatten wir Gladbach eigentlich komplett im Griff, die hatten keine richtige Torchance. Zweite Halbzeit dann lange überhaupt keinen Zugriff mehr gehabt und Knauff, Ekitiké und Marmoush hatten keine Kraft mehr, um Sprints anzuziehen. Da hatten wir Glück, dass wir keinen gefangen haben. Mit Ebimbe und Bahoya kam dann neue Energie und wir konnten uns wieder befreien und dann macht Marmoush den Deckel drauf.

Würde mich nicht wundern, wenn wir Donnerstag ne komplett neue Offensive in der Startelf sehen. Matanovic, Uzun, Ebimbe und Bahoya vlt.

Santos mit einem überzeugenden Auftritt, wach, sicher und souverän.

0
Avatar 3. DeutzSGE 21. September 24, 20:45 Uhr Zitat - eldelabeha Puh, also erste Hälfte hatten wir Gladbach eigentlich komplett im Griff, die hatten keine richtige Torchance. Zweite Halbzeit dann lange überhaupt keinen Zugriff mehr gehabt und Knauff, Ekitiké und Marmoush hatten keine Kraft mehr, um Sprints anzuziehen. Da hatten wir Glück, dass wir keinen gefangen haben. Mit Ebimbe und Bahoya kam dann neue Energie und wir konnten uns wieder befreien und dann macht Marmoush den Deckel drauf. Würde mich nicht wundern, wenn wir Donnerstag ne komplett neue Offensive in der Startelf sehen. Matanovic, Uzun, Ebimbe und Bahoya vlt. Santos mit einem überzeugenden Auftritt, wach, sicher und souverän. Path

Prima zusammengefasst....mehr gibt's dazu nicht zu sagen....arbeitssieg
Wobei .... " Deutscher Meister wird nur die SGE" fand ich dann doch wieder sehr witzig

1
Avatar 4. grossadler 21. September 24, 20:56 Uhr

Alter - das war ein enges Höschen. Die erste HZ ein fast perfektes Spiel in allen Belangen! Die Eintracht dominiert Gladbach nach Belieben. Und es hätte leicht 2 oder 3 zu Null stehen können. Marmousch, Ekitikité, Larsson, eigentlich alle - herausragende Leistung. Das ging auch so weiter in HZ 2 - so 5 Minuten lang - dann riss der Faden ab. Aber komplett. Die Jungs wirkten platt, müde, unkonzentriert, fahrig. Und Gladbach kam plötzlich ins Spiel und hatte tolle Chancen, war die deutlich bessere Mannschaft. DT wechselt dann klug ein - Hugo und Knauff raus - Matanovic und Bahoya rein. Und Bahoya ist eine Maschine! Alter, was der abgeht. Igor und er bereiten dann auch das 2 Tor vor - Igor mit sehr gutem Zweikampf am 16er, Bahoya schnell zu Marmousch und der zaubert den Ball ins Netz. Danach ist das Ding durch und die Eintracht wieder im Sattel. Alles gut - 9 Punkte nach 4 Spielen. Die Kraft muss besser eingeteilt werden, dann kann diese tolle Mannschaft auch die schwierigen nächsten Wochen in der Liga und in der Europa League erfolgreich bestreiten! Auf gehts Jungs!

0
Fallback Avatar 5. Werner 21. September 24, 21:26 Uhr

Das 2:0 hat mich ein bisschen an jayjay erinnert.
Erwachsener Auftritt.
Es war wie immer gegen Gladbach eine enge Sache.
Ich bin Voller Hoffnung für die Saison.

1
Fallback Avatar 6. Grabi2014 21. September 24, 21:35 Uhr Zitat - DeutzSGE Prima zusammengefasst....mehr gibt's dazu nicht zu sagen....arbeitssieg Wobei .... " Deutscher Meister wird nur die SGE" fand ich dann doch wieder sehr witzig Path

Sehr gute erste Halbzeit ! Die zweite Halbzeit war dann sehr eng und man hätte sich nicht beklagen können, wenn der Ausgleich gefallen wäre. Mit den neuen Kräften, sprich Bahoya, Ebimbe und Matanovic kam dann neuer Schwung. Santos war ein sehr souveräner Rückhalt.
Jetzt volle Konzentration auf die EL am Donnerstag.
Bravo Jungs !
Weiter so !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Dr. Hammer 21. September 24, 23:04 Uhr

Super gewonnen! Und die 1.HZ echt top. Was ich nicht begreife ist warum Ekitiké nicht schon früher ausgewechselt wurde. So ab der 65. lief der nicht mehr rund, wirkte fast angeschlagen. Mit den Wechseln sind wir dann wieder stärker geworden. Ist zum Glück ja gut gegangen.

2
Avatar 8. Darkwatch_X 21. September 24, 23:07 Uhr

Top von DT auch Ebimbe zu berücksichtigen nach nicht erfolgtem Transfer

Es ist ja auch normal das Gegner Chancen bekommen. Am Ende waren übers Spiel insgesamt besser und verdient gewonnen.

Gladbach hat die Chancen nicht genutzt, wir aber vorher auch nicht.
Was zählt ist das 2:0 letztlich.

1
Fallback Avatar 9. Maryland 22. September 24, 07:38 Uhr

Ein 9 Punkte Top Start. Glückwunsch an alle Beteiligten.
Die Mannschaft wirkt stabiler, robuster und spielerisch gewachsener.
Ein Extra Lob für Santos.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.