Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eventuell nicht dabei: Harry Kane plagt eine Einblutung in der Wade. Er könnte das Spiel gegen die SGE am Sonntag verpassen. Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

SGE kompakt: Wird Kane bis zum SGE-Spiel fit?

Kane-Einsatz bei SGE-Spiel fraglich: Den deutschen Rekordmeister plagen rund vier Tage vor dem Heimspiel gegen die SGE mehrere Sorgen. Zum einen taten sich die Münchner nach einem schwachen Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen auch in der Königsklasse am Dienstagabend schwer. In einem engen Spiel gegen Celtic Glasgow konnten die Münchner den Einzug in die nächste Runde erst in der Nachspielzeit klarmachen. Erst der der 1:1-Ausgleich in der 94. Minute durch Alphonso Davies rettete die Bayern vor einer kräftezerrenden Verlängerung. Schlimmer wiegt allerdings eine Auswechslung, denn Top-Stürmer Harry Kane betrat nach der Halbzeitpause nicht mehr den Rasen. Bereits vor dem Spiel gegen die Schotten hatte der 31-Jährige mit einer Einblutung in der Wade zu kämpfen. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich am Sonntag gegen Frankfurt dabei sein kann“, sagte der aktuelle Bundesliga Top-Torschütze nach dem Spiel. Wie der Verein nun mitteilte, wird er in den kommenden Tagen eine Trainingspause einlegen müssen. Ein Ausfall wäre ein herber Schlag für den Verein, denn ein weiterer echter Stoßstürmer steht nicht im Kader des FCB.

Krösche wohl erneut im BVB-Fokus: Die „Sport-Bild“ bringt erneut Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche als neuen Sportchef bei Borussia Dortmund ins Spiel. Die Westfalen spielen bisher eine katastrophale Saison: Sie stehen aktuell auf dem elften Rang in der Bundesliga und verloren am vergangenen Spieltag in Bochum. Deshalb gab es bereits in der laufenden Saison auf Sport- und Managementebene Veränderungen. Nuri Sahin wurde durch Ex-Frankfurt Trainer Niko Kovac ersetzt. Zudem stellte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken den Technischen Direktor Sven Mislintat frei. Nun spekuliert die „Sport-Bild“, ob der eigentlich im Herbst scheidende CEO Hans-Joachim Watzke doch weitermacht, um den Ruhrverein wieder auf Kurs zu bringen. In diesem Falle bedeute dies wohl auch das Ende der bisherigen sportlichen Führung. Ein Neustart müsste her. Für diesen Fall bringt das Medium Krösche ins Spiel, der in der Branche durch den Aufstieg und die hohen Transfergewinne der SGE als Top-Mann gilt. Indes hatte die Eintracht seinen Vertrag erst im April letzten Jahres vorzeitig bis 2028 verlängert.

Vorbereitungen auf Top-Spiel laufen am Stadtwald: Am heutigen Mittwoch begannen für die Jungs von Dino Toppmöller die Vorbereitungen auf das Top-Spiel am kommenden Sonntag gegen den FC Bayern München. Die Spieler absolvierten morgens und nachmittags je zwei Trainingseinheiten. Dabei trainierte der verletzte Robin Koch individuell. Oscar Højlund und Ellyes Skhiri trainierten reduziert mit. Auch Kapitän Kevin Trapp begann mit individuellen Übungen, konnte später aber wieder voll einsteigen.

Eintracht unter größten Fußball-Clubs der Welt: Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Montagabend verkündete Moritz Theimann, dass der Verein die Marke der 150.000 Mitglieder überschritten hat. Somit ist der Verein nun einer der mitgliederstärksten Sportvereine mit einer Profi-Fußballmannschaft. Vor dem Mehrspartensportverein aus Frankfurt stehen nur Benfica Lissabon (rund 392.000 Mitglieder), der FC Bayern München (360.000), Club Atletico River Plate (350.000), Club Atletico Boca Juniors (315.000), Borussia Dortmund (218.000), der FC Schalke 04 (180.000), SE Palmeiras Sao Paulo (175.000), der FC Barcelona (170.000), Sporting Lissabon (158.000) und Sao Paulo FC (151.000). Knapp hinter der Eintracht stehen unter anderem internationale Größen wie Atletico Madrid oder der FC Porto. Auch der 1. FC Köln liegt mit ungefähr 140.000 Mitgliedern knapp hinter den Adlern.

SGE wartet seit fast 26 Jahren auf Tabellenführung: Die Eintracht war das letzte Mal am 21.08.1999 Tabellenführer der ersten Fußball-Bundesliga. Dennoch konnte der Verein laut „Transfermarkt“ nach dem 22. Spieltag nie eine bessere Punktausbeute und bessere Tordifferenz vorweisen, als in dieser Saison. Denn am vergangenen Spieltag konnten die Frankfurter durch den Heimsieg gegen Holstein Kiel die Marke von 42 Punkten erreichen. Das letzte Mal hatte man in der Saison 2020/21 am 22. Spieltag so viele Zähler auf dem Konto. Am Ende reichte es zu Tabellenplatz 5. Diese Saison träumen Spieler und Umfeld von mehr. Die direkte Qualifikation für die Champions League soll her. Nach dem Kiel-Spiel versprach Torschütze Hugo Larsson, auf die Frage ob die Mannschaft Rang 3 halten werde: „Ja, wir werden das bis zum Ende halten!“

11 Kommentare

Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. handkaesbubele 19. Februar 25, 22:03 Uhr

Moin moin. Ob MK sich das antun mag…. Wahrscheinlich 3 facher netto Verdienst… aber eine total kaputte Mannschaft, ein Trainer der es außer bei uns zu wenig gebracht hat satte Fans… kaum was umzubauen in der infraStruktur und 100 Experten die ihm dort als reinreden würden… glaub das einzige was irgendwie locken könnte wäre in der Tat die Kohle… weiß noch nicht was ich davon halten soll… 30 Mio Ablöse für uns wären ok… dafür geht Hartung mit… dann haben wir aber glaub ein Vakuum aufzufangen… die Anfragen jedenfalls häufen sich …

19
Fallback Avatar 2. JannisGE 19. Februar 25, 22:34 Uhr

Dortmund ist abgebrannt, wir sind jetzt die flotte Biene im Geschäft. Gibt doch aktuell und seit Jahren kein heißeres „Produkt“ auf dem Buli-Markt als unsere Eintracht.

1
Fallback Avatar 3. okocha2000 19. Februar 25, 22:39 Uhr

Hat jemand Marmoush´s Hattrick bei ManCity gegen Newcastle gesehen ? Wow, ich gönn´s ihm sehr!! Aber trotzdem schade ihn nicht mehr bei uns zu sehen...

6
Avatar 4. la bestia blanca 19. Februar 25, 23:18 Uhr

Also ich gönne vom Grunde aus keinem Sportler eine Verletzung, und fände es auch gut, wenn wir Bayern mit Kane besiegen. Und so unwahrscheinlich finde ich einen Sieg für uns tatsächlich nicht, denn Bayern ist aktuell alles andere als unbesiegbar. Das hat man gegen Kiel, Leverkusen und zuletzt in beiden CL Spielen eindrucksvoll sehen können.

Zu dem Gerücht um Krösche zum BVB: Natürlich liegen die gerade in der BL sportlich am Boden, und auch im gesamten Management scheint es alles andere als gut zu laufen. Daher auch das Gerücht.
Jedoch ist der BVB immer noch eine Marke und man stelle sich nur vor, Watzke sägt alle ab und macht Krösche zum stärksten Man, und die Tatsache, dass seine Familie immer noch in Paderborn wohnt, könnte Dortmund tatsächlich für ihn interessant werden. Ich fürchte dieses Gerücht wird noch lange in der Schwebe weilen, solange beim BVB keine Ruhe einkehrt.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. rob 20. Februar 25, 00:00 Uhr Zitat - la bestia blanca Also ich gönne vom Grunde aus keinem Sportler eine Verletzung, und fände es auch gut, wenn wir Bayern mit Kane besiegen. Und so unwahrscheinlich finde ich einen Sieg für uns tatsächlich nicht, denn Bayern ist aktuell alles andere als unbesiegbar. Das hat man gegen Kiel, Leverkusen und zuletzt in beiden CL Spielen eindrucksvoll sehen können. Zu dem Gerücht um Krösche zum BVB: Natürlich liegen die gerade in der BL sportlich am Boden, und auch im gesamten Management scheint es alles andere als gut zu laufen. Daher auch das Gerücht. Jedoch ist der BVB immer noch eine Marke und man stelle sich nur vor, Watzke sägt alle ab und macht Krösche zum stärksten Man, und die Tatsache, dass seine Familie immer noch in Paderborn wohnt, könnte Dortmund tatsächlich für ihn interessant werden. Ich fürchte dieses Gerücht wird noch lange in der Schwebe weilen, solange beim BVB keine Ruhe einkehrt. Path

So sehe ich das auch. Krösche könnte so einige Gründe haben, hier doch schwach zu werden. Nicht nur wegen des Geldes. Krösche liebt ja auch die Herausforderung. Und bei Dortmund hätte er sie gerade...

17
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Boris 20. Februar 25, 00:23 Uhr Zitat - rob So sehe ich das auch. Krösche könnte so einige Gründe haben, hier doch schwach zu werden. Nicht nur wegen des Geldes. Krösche liebt ja auch die Herausforderung. Und bei Dortmund hätte er sie gerade... Path

Krösche liebt aber auch ein harmonisches Arbeitsumfeld und Professionalität. Beim BVB hat man ja eher das Gefühl, das der Fisch schon vom Kopf her stinkt. Bei denen ist alles andere als ein gutes Arbeitsumfeld. Allerdings wurde der Vorstand beim BVB ja erst umstrukturiert. Krösche hat sich in Frankfurt eine Wohlfühloase geschaffen, wo er glänzen kann und seinen Buddy Hardung als Backup hat. Ich glaube kaum, dass er das für so eihen Scherbenhaufen in Dortmund aufgeben würde. Ich halte ihn auch nicht für einen Typ, der so rattig wäre, zum direkten Konkurrenten zu gehen. Die Eintracht zahlt auch nicht schlecht. Mehr Geld hätte er bereits zuvor woanders verdienen können, er hatte nach der guten Arbeit in Leipzig bereits andere Angebote. Vielleicht in vielen Jahren mal England, Spanien oder Italien, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Krösche hier noch nicht fertig ist. Das ist einfach mal wieder so ne Bild-Sensations-Schlagzeile um einen Aufschrei zu verursachen und der Eintracht zu schaden, das ist nicht ernst zu nehmen.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. derRaphael 20. Februar 25, 09:16 Uhr

Solange Watzke da ist, wird sich beim BVB nichts ändern.

1
Fallback Avatar 8. culo blanco 20. Februar 25, 11:30 Uhr

Viel wichtiger als die ganzen Gerüchte ist mMn die Aussage von Larsson, dass die Mannschaft es als Ziel hat, den dritten Platz zu halten. Klar ist er einer der Leader auf dem Platz, daneben angenehm unaufgeregt und absolut professionell. Umso mehr freut es mich, dass er da mal ein Statement macht und nicht nur "im Moment läuft es ganz gut", "wir müssen unsere Leistung jedes Spiel abrufen" etc. Aus der Mannschaft kommt sowas recht selten aber es zeigt, dass intern durchaus ein Ehrgeiz bzw. Wille da ist. Ich weiß, die Hellmann-Aussage von dem besten Kader ever hat eher geschadet und kein Offizieller wird nochmal ohne Grund so einen Druck aufbauen aber es ist gut, dass sich die Spieler intern etwas pushen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. Fozzi 20. Februar 25, 13:29 Uhr Zitat - Boris Krösche liebt aber auch ein harmonisches Arbeitsumfeld und Professionalität. Beim BVB hat man ja eher das Gefühl, das der Fisch schon vom Kopf her stinkt. Bei denen ist alles andere als ein gutes Arbeitsumfeld. Allerdings wurde der Vorstand beim BVB ja erst umstrukturiert. Krösche hat sich in Frankfurt eine Wohlfühloase geschaffen, wo er glänzen kann und seinen Buddy Hardung als Backup hat. Ich glaube kaum, dass er das für so eihen Scherbenhaufen in Dortmund aufgeben würde. Ich halte ihn auch nicht für einen Typ, der so rattig wäre, zum direkten Konkurrenten zu gehen. Die Eintracht zahlt auch nicht schlecht. Mehr Geld hätte er bereits zuvor woanders verdienen können, er hatte nach der guten Arbeit in Leipzig bereits andere Angebote. Vielleicht in vielen Jahren mal England, Spanien oder Italien, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Krösche hier noch nicht fertig ist. Das ist einfach mal wieder so ne Bild-Sensations-Schlagzeile um einen Aufschrei zu verursachen und der Eintracht zu schaden, das ist nicht ernst zu nehmen. Path

Die 2 Std. beim Phrasenmäher sind da wirklich interessant. Vom Gefühl würde ich sagen, dass Krösche da weder auf Dortmund in seiner jetzigen Form noch auf die PL Bock hat.

0
Fallback Avatar 10. hessiejames 20. Februar 25, 16:10 Uhr Zitat - derRaphael Solange Watzke da ist, wird sich beim BVB nichts ändern. Path

ja Watzke ist wie der Teegernseeer Steueroptimierer .
Kein Nachfolger wird da glücklich.
Zudem Schweinchen Super schlau Sammer .
Der zieht Beratergeld ab und schlachtet den BvB bei Amazon
Das kann man nicht erfinden

1
Avatar 11. nedflanders 20. Februar 25, 16:32 Uhr Zitat - okocha2000 Hat jemand Marmoush´s Hattrick bei ManCity gegen Newcastle gesehen ? Wow, ich gönn´s ihm sehr!! Aber trotzdem schade ihn nicht mehr bei uns zu sehen... Path

Hey Okocha 2000:

schau mal hier: https://www.youtube.com/shorts/aSKZlYdkdls

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.