Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bei der 2:3-Niederlage der SGE gegen Lyon in der Europa League-Ligaphase wurde Mikautadze in der 81. Minute eingewechselt. Jetzt könnte er Kandidat am Main werden. Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Weitere Sturm-Kandidaten in Frankfurt gehandelt

und

Weitere Ekitiké-Nachfolger im Visier? Am Wochenende tauchten in der Gerüchteküche rund um die Frankfurter Eintracht neue Stürmer-Kandidaten auf, mit denen sich der hessische Bundesligist beschäftigen soll. Der Transfer von Jonathan Burkardt scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Allerdings könnten mit Hugo Ekitiké und Igor Matanovic gleich zwei Angreifer die Hessen verlassen, weshalb ein weiterer Transfer eines Goalgetters nötig werden könnte. Laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri sieht die SGE in Franjo Ivanovic einen möglichen Ersatz für Ekitiké. Demnach sei man bereits im Austausch mit der Beraterseite des vierfachen kroatischen Nationalspielers. Der 21-Jährige steht noch bis 2028 bei Royal Union Saint-Gilloise unter Vertrag und konnte letzte Saison 24-mal in 56 Spielen netzen. Der Kroate wechselte erst letzten Sommer für rund vier Millionen Euro von HNK Rijeka zu den Belgiern. Interessant: Geboren wurde der Stürmer in Österreich und kickte zwischen 2016 und 2023 für verschiedene Nachwuchsmannschaften des FC Augsburg. Laut Rudy Galetti vom Portal „TEAMTalk“ zeigte die Eintracht ebenfalls Interesse an Georges Mikautadze, der bei Olympique Lyon unter Vertrag steht. Bekanntlich droht dem Ligue 1-Team der Zwangsabstieg in die Zweitklassigkeit, sollte der Tabellensechste nicht erfolgreich Berufung einlegen und seine Finanzlücken stopfen. Helfen könnte auch der Verkauf der besten Spieler. Mit 11 Ligue 1-Treffern und sechs Vorlagen gehört der 24-Jährige zweifellos zu diesen. Laut dem Portal bewerte der abstiegsbedrohte Klub den georgischen Nationalspieler dennoch mit rund 25 Millionen Euro. Neben den Frankfurtern sollen auch die AS Roma und Nottingham Forest ihr Interesse angemeldet haben.

Arsenal denkt über Ekitiké nach: Viele der Transferbemühungen der SGE hängen vom möglichen Verkauf und damit verbundenen Geldregen für Topstar Hugo Ekitiké ab. Deutlich größere Möglichkeiten würden sich ab dem 01. Juli im dann öffnenden Transferfenster ergeben, sollten die Verantwortlichen der Adler tatsächlich einen Abnehmer finden, der bereit ist die geforderten 100 Millionen Euro für den Franzosen auf den Tisch zu legen. Und das am besten frühzeitig vor dem Saisonstart. Aktuell liegt allerdings noch kein einziges Angebot für den Angreifer vor, wie der „kicker“ berichtete. Wie die „Bild“-Zeitung nun erfuhr, soll aber neben dem FC Chelsea, dem FC Liverpool und Manchester United nun auch wieder der FC Arsenal über den 23-Jährigen nachdenken. Der Grund: Einen neuen Topstürmer wollen die Gunners so oder so verpflichten, aber wollten eigentlich nicht bis an die 100-Millionen-Grenze ran. Jetzt scheinen die Preise der Wunschziele Viktor Gyökeres (Sporting Lissabon) und Benjamin Sesko (Leipzig) aber auch nicht nach unten verhandelbar zu sein, weshalb der Frankfurter doch wieder interessant werden könnte. Indes schreibt das Blatt, könnten auch die Reds von der Anfield Road bald ernst beim 22-Tore-Mann machen, sollten sie zeitnah namhafte Verkäufe (unter anderem Darwin Nunez zur SSC Neapel) unter Dach und Fach bringen können.

Entscheidende Phase bei Burkardt: Wie die „Bild“-Zeitung am heutigen Montag berichtete, gehe der langwierige Poker um die Gunst von Jonathan Burkardt allmählich in die entscheidende Phase, denn in etwas mehr als einer Woche starten am Rhein und auch am Main die ersten Trainings der Sommervorbereitung. Bereits lange ist klar, dass der Mainzer gerne zu Eintracht Frankfurt wechseln möchte. Nach Informationen des Blattes haben alle Parteien den Wechsel auch schon eingeplant, allerdings liegen die SGE und die 05-er weiterhin bei der Ablöse auseinander. Der Sportchef der Rheinhessen, Christian Heidel, wolle gerne 30 Millionen Euro erzielen. Sein Kollege aus Frankfurt sei nicht bereit diese Summe für den deutschen Nationalstürmer zu zahlen. Eine Einigung bei rund 25 bis 27 Millionen Euro sei daher realistisch.

Enttäuschter Knauff: Eintracht-Flügelstürmer Ansgar Knauff hat sich nach der bitteren sowie knappen Final-Niederlage gegen England bei der U21-Europameisterschaft tief enttäuscht gezeigt. Die Niederlage tue „sehr weh“, sagte der Rechtsfuß dem „hr-Sport“ beim Ankunft am Frankfurter Flughafen. Nach 20 Spielen in Folge ohne Niederlage hat die Mannschaft erstmals wieder verloren, was „sehr bitter“ gewesen sei, so Knauff, der die Zeit „mit einem Titel abschließen hätte wollen“. Trotzdem blickte er auch nach vorne: Das Team könne „aber stolz auf die Leistung sein. Ich hoffe, dass sich jetzt alle Jungs gut entwickeln und wir uns bei der A-Nationalmannschaft wiedersehen.“

Aaronson weiter: Eintracht-Leihspieler Paxten Aaronson ist mit der USA ins Halbfinale beim CONCACAF Gold Cup eingezogen. Aaronson durfte einen 4:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Costa Rica bejubeln, dabei blieb der 21-Jährige aber ohne eigenen Einsatz. Gegner in der Vorschlussrunde ist am Donnerstagmorgen Guatemala. Nach dem Ende der U21-EM ist Aaronson der letzte verbliebene Frankfurter Nationalspieler, der noch immer nicht in der Sommerpause und im verdienten Urlaub ist.

Jovic vereinslos: Am heutigen Montag läuft der Vertrag von Ex-Eintracht-Stürmer Luka Jovic bei AC Milan aus. Danach wird der Serbe erstmal vereinslos sein, denn einen neuen Klub hat der 45-fache Nationalspieler noch nicht gefunden. In der abgelaufenen Saison konnte der 27-Jährige nur 693 Minuten im Dress der Rossoneri sammeln, wobei ihm vier Tore gelangen. Bis jetzt gibt es noch keine Tendenzen, wo es den ehemaligen Adlerträger hinziehen könnte. Insgesamt 40 Pflichtspiel-Treffer und zehn Vorlagen erzielte Jovic mit dem Adler auf der Brust. Für Milan stehen am Ende seines Engagements hingegen nur 13 Tore und zwei Assists zu Buche.

Weitere Artikel

32 Kommentare

Fallback Avatar 1. hadabambata 30. Juni 25, 18:34 Uhr

Ich glaube kaum, dass Mikautadze 25 Millionen kosten wird. Lyon steigt ab und jeder weiß, dass sie kurz vor dem Ruin stehen. Man hat doch schon Cherky für einen Apfel und ein Ei vertickt.

5
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. Frankyfurter 30. Juni 25, 19:18 Uhr

Jovic für lau? Hmm, why not. Wir haben schon einige aussortierte wieder in die Spur bekommen.

102
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 3. zeno 30. Juni 25, 19:56 Uhr

Warum 15 Daumen runter für den Jovic Kommentar? :)
Ich glaube aber kaum, dass er noch mal an die alten Leistungen ran kommt

19
Fallback Avatar 4. osthessenadler 30. Juni 25, 20:01 Uhr

Mmh Jovic als Backup für Umme? Klingt charmant aber ich weiß nicht so recht.
Ob Toppi ihn wieder hinkriegt? Das zweite Gastspiel bei uns war ja auch eher durchwachsen, ich weiß nicht ob er bei unseren Hochgeschwindigkeits-Jungs da nicht untergeht. Ist eher ein typischer Strafraumknipser und da haben wir ja schon den Batsman.

2
Fallback Avatar 5. dribbelgnom 30. Juni 25, 20:08 Uhr

Statt dem Georgier würde mir ja der Fofana von denen gefallen . Der war echt ne Granate auf links ….

0
Fallback Avatar 6. frankfurter jungs 30. Juni 25, 20:28 Uhr

Irgendwie für mich als langjährigen Eintracht Fan schon surreal, dass wir hier über die Verpflichtung von Spielern mit einer Ablöse im Bereich von € 25-30 Mio. sprechen. Ich habe damals schon Schnappatmung bei der Verpflichtung von Hugo Ektiké und vor allem bei Elyi Wahi von über € 20 Mio. bekommen, vor allem unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass sie beide bei Paris und Marseille nicht mal Stammspieler gewesen sind. Hugo ist glücklicherweise voll eingeschlagen und bei Elyi muss man mal abwarten,. Bei Hugo habe ich in der Anfangsphase wesentlich mehr Potenzial und Einsatzbereitschaft gesehen, würde aber Elyi nicht abschreiben und natürlich hoffe ich, dass er mich hier widerlegt. Dennoch habe ich trotz steigender Einnahmen bei TV Geldern, v.a. nach den Erfolgen im Europapokal, und nun auch in der CL die Angst, dass wir uns finanziell überheben wie bspw. Schalke in der Vergangenheit. Was ist wenn wir mal nicht solche Erlöse wie bei dem Verkauf bei Kolo Muani, Omar Marmoush und voraussichtlich auch bei Hugo Ekitiké erzielen oder sich die Großinvestitionen verletzen? Daneben müssen wir auch berücksichtigen, dass wir auch hohe Investitionen auf der Ausgabenseite für die Digitalisierung des Stadions und das NLZ hatten und unsere 2. Mannschaft leider erstmal abgestiegen ist. Bitte versteht mich nicht falsch, ich finde das Hellman und Krösche einen guten Job machen, aber das Risiko ist dennoch für uns als deutlich höher wie bei Bayern, Bayern, BVB oder RB Leipzig, die deutlich finanzkräftig sind. Können wir finanziell wirklich Verpflichtungen wie Dohan und Burkhardt wirklich stemmen, ohne auf die Ablöse von Hugo angewiesen zu sein? Wenn ja, warum mussten wir dann eine Kapitalerhöhung machen? Bitte versteht mich nicht falsch, ich finde, dass Hellmann, Krösche und Co. bisher einen tollen Job gemacht haben unter Berücksichtigung der Tatsache, dass natürlich nicht alles klappen kann und wir ohne sie sicherlich nicht da wären, wo wir heute stehen. Dennoch müssen wir als aufstrebender Verein weiterhin aufpassen, dass wir uns nicht finanziell überheben. Würde mir natürlich wünschen, dass Hugo bleibt und Transfers von Burkhardt und Doan realisiert werden könnten, aber ehrlich gesagt vermute ich, dass dies nicht möglich sein wird. Falls doch, dann würde ich die beiden vorgenannten Spieler verpflichten, die vielleicht auch 2-5 Millionen teurer sind., aber dann halt auch keine Wundertüten wie andere Spieler, die ebenfalls als Neuverpflichtung gehandelt werden (z.B. Froholdt, Ivanovic, Mikautadze, Co.). Bin ehrlich gesagt schon sehr froh, wenn die Mannschaft endlich mal zusammen bleibt und wir höchstens einen der vorgenannten Spieler verpflichten und bspw. einen Abgang wie Tuta über Itakura ersetzen.

15
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eldelabeha 30. Juni 25, 21:06 Uhr

Also Mikautadze wäre ein absolutes Brett. Von der Spielanlage Marmoush sehr ähnlich, nicht ganz die Klasse, aber noch mehr Wucht.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 30. Juni 25, 21:21 Uhr Zitat - frankfurter jungs Irgendwie für mich als langjährigen Eintracht Fan schon surreal, dass wir hier über die Verpflichtung von Spielern mit einer Ablöse im Bereich von € 25-30 Mio. sprechen. Ich habe damals schon Schnappatmung bei der Verpflichtung von Hugo Ektiké und vor allem bei Elyi Wahi von über € 20 Mio. bekommen, vor allem unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass sie beide bei Paris und Marseille nicht mal Stammspieler gewesen sind. Hugo ist glücklicherweise voll eingeschlagen und bei Elyi muss man mal abwarten,. Bei Hugo habe ich in der Anfangsphase wesentlich mehr Potenzial und Einsatzbereitschaft gesehen, würde aber Elyi nicht abschreiben und natürlich hoffe ich, dass er mich hier widerlegt. Dennoch habe ich trotz steigender Einnahmen bei TV Geldern, v.a. nach den Erfolgen im Europapokal, und nun auch in der CL die Angst, dass wir uns finanziell überheben wie bspw. Schalke in der Vergangenheit. Was ist wenn wir mal nicht solche Erlöse wie bei dem Verkauf bei Kolo Muani, Omar Marmoush und voraussichtlich auch bei Hugo Ekitiké erzielen oder sich die Großinvestitionen verletzen? Daneben müssen wir auch berücksichtigen, dass wir auch hohe Investitionen auf der Ausgabenseite für die Digitalisierung des Stadions und das NLZ hatten und unsere 2. Mannschaft leider erstmal abgestiegen ist. Bitte versteht mich nicht falsch, ich finde das Hellman und Krösche einen guten Job machen, aber das Risiko ist dennoch für uns als deutlich höher wie bei Bayern, Bayern, BVB oder RB Leipzig, die deutlich finanzkräftig sind. Können wir finanziell wirklich Verpflichtungen wie Dohan und Burkhardt wirklich stemmen, ohne auf die Ablöse von Hugo angewiesen zu sein? Wenn ja, warum mussten wir dann eine Kapitalerhöhung machen? Bitte versteht mich nicht falsch, ich finde, dass Hellmann, Krösche und Co. bisher einen tollen Job gemacht haben unter Berücksichtigung der Tatsache, dass natürlich nicht alles klappen kann und wir ohne sie sicherlich nicht da wären, wo wir heute stehen. Dennoch müssen wir als aufstrebender Verein weiterhin aufpassen, dass wir uns nicht finanziell überheben. Würde mir natürlich wünschen, dass Hugo bleibt und Transfers von Burkhardt und Doan realisiert werden könnten, aber ehrlich gesagt vermute ich, dass dies nicht möglich sein wird. Falls doch, dann würde ich die beiden vorgenannten Spieler verpflichten, die vielleicht auch 2-5 Millionen teurer sind., aber dann halt auch keine Wundertüten wie andere Spieler, die ebenfalls als Neuverpflichtung gehandelt werden (z.B. Froholdt, Ivanovic, Mikautadze, Co.). Bin ehrlich gesagt schon sehr froh, wenn die Mannschaft endlich mal zusammen bleibt und wir höchstens einen der vorgenannten Spieler verpflichten und bspw. einen Abgang wie Tuta über Itakura ersetzen. Path

Schalke hat sich nicht bei den Transfers übernommen, sondern bei den Gehältern. Die konnten sie nur durch die regelmäßige Teilnahme an der CL stemmen und als die mal wegfiel, standen ihnen direkt das Wasser bis zum Hals.
So lange wir die Gehaltsstruktur solide gestalten, ist das Risiko überschaubar.

Und die Kapitalerhöhung war ja gerade dazu da, auch ohne Verkauf handlungsfähig zu sein.
Nehmen wir mal an, wir holen Doan, Burkardt, Itakura und Mikautadze für insgesamt 80-90 Mio.
Ca. 50 Mio. müssten wir durch die CL-Teilnahme an Plus (!) machen, wenn wir die Play-Offs erreichen noch mehr.
Das heißt, wir wären nur noch 40-50 Mio. im Minus, durch Verkäufe von Matanovic, Ebimbe, Nkounkou, Tuta kommen noch mal ca. 30 Mio. rein.

Und dass uns die beiden Hugos, wenn nicht diesen Sommer, dann wohl nächsten Sommer verlassen, ist ja extrem wahrscheinlich. Und dass durch die beiden locker 100 Mio. eher 150 reinkommen ist es ebenso.

Wir haben in den letzten Jahren stets ein Plus gemacht, trotz Investitionen in die Zukunft, haben unser Eigenkapital aufgestockt - wir stehen komplett auf gesunden Beinen.
Solange immer mal wieder Transfers von 50+ gelingen, ist das Risiko sehr gering - da müssten wir schon ein paar Mal in Folge das internationale Geschäft verpassen.

5
Fallback Avatar 9. dieseeledesadlers 30. Juni 25, 21:38 Uhr Zitat - eldelabeha Schalke hat sich nicht bei den Transfers übernommen, sondern bei den Gehältern. Die konnten sie nur durch die regelmäßige Teilnahme an der CL stemmen und als die mal wegfiel, standen ihnen direkt das Wasser bis zum Hals. So lange wir die Gehaltsstruktur solide gestalten, ist das Risiko überschaubar. Und die Kapitalerhöhung war ja gerade dazu da, auch ohne Verkauf handlungsfähig zu sein. Nehmen wir mal an, wir holen Doan, Burkardt, Itakura und Mikautadze für insgesamt 80-90 Mio. Ca. 50 Mio. müssten wir durch die CL-Teilnahme an Plus (!) machen, wenn wir die Play-Offs erreichen noch mehr. Das heißt, wir wären nur noch 40-50 Mio. im Minus, durch Verkäufe von Matanovic, Ebimbe, Nkounkou, Tuta kommen noch mal ca. 30 Mio. rein. Und dass uns die beiden Hugos, wenn nicht diesen Sommer, dann wohl nächsten Sommer verlassen, ist ja extrem wahrscheinlich. Und dass durch die beiden locker 100 Mio. eher 150 reinkommen ist es ebenso. Wir haben in den letzten Jahren stets ein Plus gemacht, trotz Investitionen in die Zukunft, haben unser Eigenkapital aufgestockt - wir stehen komplett auf gesunden Beinen. Solange immer mal wieder Transfers von 50+ gelingen, ist das Risiko sehr gering - da müssten wir schon ein paar Mal in Folge das internationale Geschäft verpassen. Path

Habe wie "Frankfurter Jungs' auch angst wir übernehmen uns. Aber, aber, deine Argumente und wie du sie vorbringst beruhigen mich. Wenn Krösche uns mal verlässt und du frei bist, ruhig mal deinen Namen in die Runde werfen.

3
Fallback Avatar 10. dieseeledesadlers 30. Juni 25, 21:55 Uhr

Nochmal zu meiner gestrigen Kritik gegenüber Hinti : Mir war wie "1899international" auch sehr heiss und habe ebenfalls mit meiner Kritik überzogen. War damals so sauer das er aufhört mit einen Markwert von 8 bis 9 Mio obwohl noch kurz davor Bobic nur 1,5 Mio für den gesamten Kader einer Saison zur Verfügung hatte. Kurz danach hat Hinti wieder Fussball gespielt und das hat mich auf die Palme gebracht. Wahrscheinlich habe ich mit meiner Einwendung ihm Unrecht getan. Meine Entschuldigung hat weniger Klasse als die von "1899international" aber immerhin. Wollte zwar den Kultstatus mindern aber auf keinen Fall alle seine Liebhaber verletzen. Mir hat er auch auf dem Platz imponiert. Mea culpa !

5
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. rob 30. Juni 25, 23:08 Uhr Zitat - dieseeledesadlers Nochmal zu meiner gestrigen Kritik gegenüber Hinti : Mir war wie "1899international" auch sehr heiss und habe ebenfalls mit meiner Kritik überzogen. War damals so sauer das er aufhört mit einen Markwert von 8 bis 9 Mio obwohl noch kurz davor Bobic nur 1,5 Mio für den gesamten Kader einer Saison zur Verfügung hatte. Kurz danach hat Hinti wieder Fussball gespielt und das hat mich auf die Palme gebracht. Wahrscheinlich habe ich mit meiner Einwendung ihm Unrecht getan. Meine Entschuldigung hat weniger Klasse als die von "1899international" aber immerhin. Wollte zwar den Kultstatus mindern aber auf keinen Fall alle seine Liebhaber verletzen. Mir hat er auch auf dem Platz imponiert. Mea culpa ! Path

Warum schreibst du das hier und im Thread, wo es um das Thema wirklich ging?

16
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Handballer85 30. Juni 25, 23:41 Uhr

Weil hier vielleicht mehr Leute seine Entschuldigung lesen ! Guter Zug von dir @10.

7
Fallback Avatar 13. dieseeledesadlers 30. Juni 25, 23:49 Uhr Zitat - Handballer85 Weil hier vielleicht mehr Leute seine Entschuldigung lesen ! Guter Zug von dir @10. Path

Danke dir !

3
Fallback Avatar 14. dieseeledesadlers 30. Juni 25, 23:49 Uhr Zitat - rob Warum schreibst du das hier und im Thread, wo es um das Thema wirklich ging? Path

Peace and love brother !

3
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. handkaesbubele 30. Juni 25, 23:57 Uhr

Also, wenn Heidel 30 Mio für Johnny aufruft, dann hätte ich auch gern seine Tabletten. Die verblenden ja total.
Der Junge hat bislang mehr im Lazarett verbracht als konstant gute Leistungen gebracht, was soll da 30 Mio kosten? Sorry, aber das darf nicht geschehen, da muss MK einen gewaltigen Riegel vorschieben, dringend.

71
Fallback Avatar 16. zeugeyeboahs73 01. Juli 25, 07:32 Uhr Zitat - handkaesbubele Also, wenn Heidel 30 Mio für Johnny aufruft, dann hätte ich auch gern seine Tabletten. Die verblenden ja total. Der Junge hat bislang mehr im Lazarett verbracht als konstant gute Leistungen gebracht, was soll da 30 Mio kosten? Sorry, aber das darf nicht geschehen, da muss MK einen gewaltigen Riegel vorschieben, dringend. Path

25-30 Millionen darf für Burkhardt wirklich nicht passieren. Er ist ein guter Junge und Fussballer, aber tatsächlich deutlich zu oft verletzt.
Für die Summe bekommt man auch Mikautadze, Ivanovic sowieso.
Die beiden genannten sind absolute Mentalitätsmonster.
Hätte, wenn und aber. Ich habe einen leisen Verdacht, dass Ekitike uns erhalten bleibt. Bis auf ManUnited sehe ich bei keinem Big-Player Bedarf. Und ob Liverpool nochmal 80-90 Mios raushauen möchte ?

14
Fallback Avatar 17. Adlermacht 01. Juli 25, 07:52 Uhr

Naja, wenn das die Argumentationslinie ist, dann darfst den eigentlich gar nicht holen. Ich sehe es auch so, dass es ein gewisses Glücksspiel ist.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 18. Block42 01. Juli 25, 07:55 Uhr

Bei mir wurde gerade der Mitgliedsbeitrag abgebucht. Ich habe vorher nichts davon gelesen, aber eine Steigerung von 120 auf 160 Euro für eine Familie ist heftig und spült in die Eintrachtkasse Millionbeträge. Dafür das ich inzwischen meist trotzdem keine Tickets mehr für die ganze Familie bekomme, weil die Warteschlange Dienstag früh beim Vorverkauf so lang ist, schon heftig. Ja, die Dauerkarte ist etwas günstiger, aber die Zeiten in denen sich das gerechnet hat ist auch lange vorbei. Habe ich damit jetzt den nächsten Spieler mitfinanziert oder eher die hohen Pyrostrafen mit abgefedert? Ich finde es zu viel und zu teuer für das was mir geboten wird...

9
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. suedhesse 01. Juli 25, 07:59 Uhr Zitat - handkaesbubele Also, wenn Heidel 30 Mio für Johnny aufruft, dann hätte ich auch gern seine Tabletten. Die verblenden ja total. Der Junge hat bislang mehr im Lazarett verbracht als konstant gute Leistungen gebracht, was soll da 30 Mio kosten? Sorry, aber das darf nicht geschehen, da muss MK einen gewaltigen Riegel vorschieben, dringend. Path

Man muss es nur lange genug wiederholen, dann glauben es irgendwann alle 🤦‍♂️

Warum ist Johnny Burkardt immer verletzt?
In vielen anderen Beiträgen wurde das widerlegt, insbesondere Fozzi hat das Gegenteil dieser These argumentiert und anhand von Zahlen bewiesen.

Man kann gerne kritisch sein und eine andere Meinung haben, aber mit falschen Aussagen, heute auch als "alternative Fakten" bekannt, dann seine Meinung zu untermauern um ihr somit zu mehr Richtigkeit zu verhelfen, möchte ich so nicht unwidersprochen stehen lassen.

Johnny Burkardt ist nicht mehr und nicht weniger verletzungsanfällig als andere Fußballer!

Ich würde mich freuen wenn er kommt und wir einen weiteren, deutschen Nationalspieler in unserem Reihen hätten.

Sonnige Grüße 🤘

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. rob 01. Juli 25, 08:30 Uhr Zitat - dieseeledesadlers Peace and love brother ! Path

Sollte nicht böse klingen, aber es liest nicht jeder User alle Threads erschöpfend durch. Dann wissen manche nicht worum es geht und andere bekommen es nicht mit.

Sollte definitiv nicht der Wert deines Beitrags schmälern. Sorry falls das so ankam.

1
Avatar 21. la bestia blanca 01. Juli 25, 08:45 Uhr Zitat - Frankyfurter Jovic für lau? Hmm, why not. Wir haben schon einige aussortierte wieder in die Spur bekommen. Path

Im Prinzip bin ich auch dafür, jedem eine neue Chance zu geben. Aber im Falle von Jovic glaube ich, das er sich nach seinem zweiten Abschied von uns nicht weiterentwickelt hat, wir dagegen schon. Somit ist der Verein mittlerweile viel zu groß oder auch zu gut für Luca Jovic. Des Weiteren glaube ich auch, das unser Vollspeed Fußball ihn überfordern würde.

0
Avatar 22. SGE-SCOPE 01. Juli 25, 09:59 Uhr Zitat - Block42 Bei mir wurde gerade der Mitgliedsbeitrag abgebucht. Ich habe vorher nichts davon gelesen, aber eine Steigerung von 120 auf 160 Euro für eine Familie ist heftig und spült in die Eintrachtkasse Millionbeträge. Dafür das ich inzwischen meist trotzdem keine Tickets mehr für die ganze Familie bekomme, weil die Warteschlange Dienstag früh beim Vorverkauf so lang ist, schon heftig. Ja, die Dauerkarte ist etwas günstiger, aber die Zeiten in denen sich das gerechnet hat ist auch lange vorbei. Habe ich damit jetzt den nächsten Spieler mitfinanziert oder eher die hohen Pyrostrafen mit abgefedert? Ich finde es zu viel und zu teuer für das was mir geboten wird... Path

Kommt aber nicht so überraschend: https://www.sge4ever.de/mitglieder-stimmen-fuer-kapitalmassnahme/

Beim Mitgliederverzugs-Ticketverkauf an einem Dienstag um 10:00 Uhr gebe ich dir Recht, da wird man sich um 10:00:02 Uhr auf Wartelistenplatz 11.326 wiederfinden und nach 2 Stunden ein ausverkauftea Stadion vorfinden.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. Boris 01. Juli 25, 10:16 Uhr Zitat - dribbelgnom Statt dem Georgier würde mir ja der Fofana von denen gefallen . Der war echt ne Granate auf links …. Path

Also ich bin mir sicher, dass Fofana schon längst wieder out of range ist. Weder die Ablöse, noch das Gehalt will und kann man stemmen. Das Transferfenster hat erst seit heute richtig geöffnet(außer in England und Frankreich bereits ab 15.6.), da wird in ein paar Tagen einer der großen Geldscheißer 40-50 Mio. und min 10 Mio. Gehalt bieten. Wenn der Junge keine 20 mehr ist und 2 Jahre von Chelsea verliehen oder auf die Bank gesetzt wurde, dann könnte man den für 15-20 Mio. kriegen,dann wird er zum potentiellen Eintracht-Transfer.

Mikautadze wollte die Eintracht schon letztes Jahr, aus gutem Grund, der scored seit Jahren voll konstant und hat das mit 17 Scorern in 20 Spielen nach dem Aufstieg von Metz auch auf höchstem Niveau bewiesen. Bei Lyon war er nicht mal Stammspieler und hat dennoch 17 Scorer in 34 Spielen geliefert, das ist ein Top Wert, in einem formschwachen Team und ohne Stammplatz kann man unmöglich bessere Werte erzielen.

Die Eintracht macht das toll, an Kolo war man schon zwei Jahre dran(mit Vorarbeit von Bobic und Manga), bei Heki und Wahi auch min. eins, durch diese Beständigkeit und das aufrichtige Interesse überzeugt man manche Spieler erst im Nachhinein. Indem Krösche nicht kindisch beleidigt ist und die Leute nicht verurteilt, wenn sie sich zunächst für mehr Gehalt entscheiden, sind die Spieler vielleicht auch positiv überrascht. Dann haben sie die Eintracht nebenbei in den Medien verfolgt und sehen das volle Stadion, die Leidenschaft, die klaren und nüchternen Aussagen der Verantwortlichen, im Gegensatz zu dem Undank und den gebrochenen Versprechen in ihrem derzeitigen Verein(denn verlogene, arrogante Funktionäre und Manager gibt es zuhauf) und so merken sie, dass die Eintracht doch die bessere Wahl ist.

Und bei aller Ressentiments gegen die Kommerzialisierung von allem, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist, also wenn dir jemand für die gleiche Arbeit das 3/4/5fache Gehalt bietet und man dafür nicht gerade Kinder verkaufen oder Großmütter vergiften muss, sondern eher weniger arbeiten(also auf der Bank den Kollegen zuschauen und Eier schaukeln), dann ist das selbstverständlich gut nachzuvollziehen, vor allem, wenn man ja sicher weiß, dass man den Job nur bis ca. 35 machen kann. Viele denken vielleicht auch "erst einmal bei einem großen Verein gespielt haben, um finanziell abgesichert zu sein, danach nal sehen, wie lange die Knochen noch halten". Krösche selbst hat einen anderen Weg gewählt und nach mehreren Verletzungen noch während der aktiven Karriere bei Paderborn in der zweiten/dritten Liga nebenbei BWL und Sportmanagement studiert und sich so für einen anderen Job in Stellung gebracht, sonst wäre er vielleicht auch nicht der Rekordspieler und Ehrenkapitän bei denen geworden. Er war eben weise genug, zu erkennen, dass ihn mit 25 wahrscheinlich kein großer Verein mehr entdeckt und als Investition sieht, deswegen hat er direkt nach einem neuen Weg gesucht. Mit 20 hat er vielleicht auch noch anders gedacht.

3
Fallback Avatar 24. oh-esse 01. Juli 25, 14:04 Uhr

Fussballtransfers meldet gerade einen Durchbruch bei dem Jonathan Burkardt - Transfer.

https://www.fussballtransfers.com/a5621092806648077018-abloese-durchbruch-frankfurt-vor-burkardt-deal

Wenn es die kolportierten 25 Mio. € sein sollten ... Chapeau ... Herr Krösche.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 25. sgeubin 01. Juli 25, 15:26 Uhr Zitat - handkaesbubele Also, wenn Heidel 30 Mio für Johnny aufruft, dann hätte ich auch gern seine Tabletten. Die verblenden ja total. Der Junge hat bislang mehr im Lazarett verbracht als konstant gute Leistungen gebracht, was soll da 30 Mio kosten? Sorry, aber das darf nicht geschehen, da muss MK einen gewaltigen Riegel vorschieben, dringend. Path

Wenn er bei uns genau so viele Buden (19?) macht wie letztes Jahr in Mainz, dann kann er von mir aus auch ein paar Spiele verletzt sein (so viel war es doch gar nicht die letzte Zeit, oder?). Die Zahlen sprechen für ihn.

0
Fallback Avatar 26. zeugeyeboahs73 01. Juli 25, 15:45 Uhr

Ich bin fest davon überzeugt, dass alle genannten Stürmer im Bereich 20-30 Millionen Euro auf einem ähnlichen Niveau sind. Es kommt vielmehr darauf an in welcher Mannschaft/ Umgebung sie landen. Wie wird er von der Mannschaft und den Verantwortlichen aufgenommen ? Gefällt ihm seine Wohngegend ? Fühlt seine Familie sich wohl ? Brennt er für den Verein?
Ich glaube da haben wir einen großen Vorteil gegenüber anderen Vereinen, weil die Basis stimmt.
Sollte der Auserwählte nicht den großen Mac spielen, wird derjenige auch einschlagen.

0
Fallback Avatar 27. zeugeyeboahs73 01. Juli 25, 15:58 Uhr Zitat - suedhesse Man muss es nur lange genug wiederholen, dann glauben es irgendwann alle 🤦‍♂️ Warum ist Johnny Burkardt immer verletzt? In vielen anderen Beiträgen wurde das widerlegt, insbesondere Fozzi hat das Gegenteil dieser These argumentiert und anhand von Zahlen bewiesen. Man kann gerne kritisch sein und eine andere Meinung haben, aber mit falschen Aussagen, heute auch als "alternative Fakten" bekannt, dann seine Meinung zu untermauern um ihr somit zu mehr Richtigkeit zu verhelfen, möchte ich so nicht unwidersprochen stehen lassen. Johnny Burkardt ist nicht mehr und nicht weniger verletzungsanfällig als andere Fußballer! Ich würde mich freuen wenn er kommt und wir einen weiteren, deutschen Nationalspieler in unserem Reihen hätten. Sonnige Grüße 🤘 Path

Laut Verletzungshistorie ist Burkardt von Beginn der Saison 22/23 bis Ende 24/25 an 479 Tagen ausgefallen.
Sehr leicht nachzuschauen auf TM.
Ich würde da nicht von durchschnittlicher Anfälligkeit sprechen, insbesondere weil es einige muskuläre Verletzungen waren. Ansonsten finde ich ihn top.

Ding ist durch. Er kommt für knapp 25 Millionen. Gehalt 2,5 plus hohe Boni.
Willkommen Johnny

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 28. sgeubin 01. Juli 25, 16:04 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Laut Verletzungshistorie ist Burkardt von Beginn der Saison 22/23 bis Ende 24/25 an 479 Tagen ausgefallen. Sehr leicht nachzuschauen auf TM. Ich würde da nicht von durchschnittlicher Anfälligkeit sprechen, insbesondere weil es einige muskuläre Verletzungen waren. Ansonsten finde ich ihn top. Ding ist durch. Er kommt für knapp 25 Millionen. Gehalt 2,5 plus hohe Boni. Willkommen Johnny Path

Wichtiger ist fast, dass er 29 von 34 Spielen letzte BuLi-Saison, bei 18 Toren, zum Einsatz kam. Das ist eine sehr gute Quote und spricht dafür, dass die Probleme allmählich unter Kontrolle kommen.

0
Fallback Avatar 29. vogelfan 01. Juli 25, 16:14 Uhr

Was soll die Statistik über einen Ausfall von 479 Tagen sagen ??? Sind Feiertage mit eingerechnet :) wenn er dafür „ an fast allen !!! Spieltagen zum Einsatz kommt. 3 x 34 plus Pokal- lass es 120 Pflichtspiele sein in 3 Jahren. Und davon hat er 479 Tage gefehlt. Oha oha :-)
Wenn ich 325 Tage im Jahr schlecht trainiere aber an den Spieltagen meine Leistung liefere ??

3
Fallback Avatar 30. zeugeyeboahs73 01. Juli 25, 16:48 Uhr Zitat - vogelfan Was soll die Statistik über einen Ausfall von 479 Tagen sagen ??? Sind Feiertage mit eingerechnet :) wenn er dafür „ an fast allen !!! Spieltagen zum Einsatz kommt. 3 x 34 plus Pokal- lass es 120 Pflichtspiele sein in 3 Jahren. Und davon hat er 479 Tage gefehlt. Oha oha :-) Wenn ich 325 Tage im Jahr schlecht trainiere aber an den Spieltagen meine Leistung liefere ?? Path

Warum schreibst du so einen Blödsinn ?
In der Zeit hat er 60 Spiele verpasst.
Es ist eine neutrale Historie der Fakten. Ich sagte doch, dass ich ihn top finde.
Lies gerne, was ich schreibe und nicht was du interpretieren möchtest.

1
Fallback Avatar 31. vogelfan 01. Juli 25, 20:17 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Warum schreibst du so einen Blödsinn ? In der Zeit hat er 60 Spiele verpasst. Es ist eine neutrale Historie der Fakten. Ich sagte doch, dass ich ihn top finde. Lies gerne, was ich schreibe und nicht was du interpretieren möchtest. Path

Du hast natürlich recht. Hast aber anscheinend nicht verstanden was ich damit sagen wollte. Maßgebend ist, dass er 60 Spiele verpasst hat, dann schreib es doch auch. Ich habe auch nicht behauptet dass du Ihn nicht top findest. Es geht mir nur um die klare Aussage, mit dem Wissen welches du hast. 60 Spiele sind eine konkrete Aussage, 479 Tage nicht. Nicht mehr und nicht weniger.Aber alles fein, hat sich erledigt! Schönen Abend

2
Avatar 32. SGEbub89 02. Juli 25, 11:19 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Laut Verletzungshistorie ist Burkardt von Beginn der Saison 22/23 bis Ende 24/25 an 479 Tagen ausgefallen. Sehr leicht nachzuschauen auf TM. Ich würde da nicht von durchschnittlicher Anfälligkeit sprechen, insbesondere weil es einige muskuläre Verletzungen waren. Ansonsten finde ich ihn top. Ding ist durch. Er kommt für knapp 25 Millionen. Gehalt 2,5 plus hohe Boni. Willkommen Johnny Path

Gude,
Da muss ich auch nochmal reingrätschen. Es wurde ja schon gesagt, dass die Ausfallzeit in Tagen (479) nicht so relevant ist, wie die verpassten Spiele. Da sind 60 Spiele natürlich schon eine Hausnummer.

Nicht desto trotz muss man sich die Statistik (auf TM.de) nochmal genauer angucken.

Er hatte von Dezember 2022 bis Oktober 2023 insgesamt 312 Tage bzw. 35 Spiele verpasst auf Grund einer Knie-Op! Also ich persönlich hatte schon 2 Kreuzbandrisse und weiß, dass man als Amateursportler damit locker mal ein Jahr raus ist. Heutzutage schaffen es Profis meistens nach 6 Monaten schon wieder fit zu sein. Trotzdem bin ich der festen Meinung, bei so einer großen Verletzung sollte man sich die Zeit nehmen, die es nun mal benötigt um im Nachhinein keine Beschwerden mehr zu haben. Was Johnny scheinbar gemacht hat.

Wenn man die Verletzungshistorie nun weiter anschaut, sieht man im Anschluss war er nochmal 39 Tage bzw 8 Spiele außen vor wegen „Trainingsrückstand“. Wir erinnern uns wegen einer schweren Knie Verletzung.

Das heißt von den 479 Tagen und 60 Spielen, waren 351 Tage bzw 41 Spiele wegen einer großen Verletzung. Seit dem ist er nicht mehr wegen seinem Knie, sondern nur wegen seiner Muskulatur ausgefallen. Das ist ganz normal nach so einer schweren Verletzung und bei so einem hohen Maß an Sportpensum was Profi Fußballer da gehen müssen.

Meiner Meinung nach haben wir in Frankfurt eine sehr kompetente medizinische Abteilung, die seine Muskeln und Knochen ganz genau im Blick haben wird und die Belastung so steuern wird, dass seine Ausfallzeiten minimal bleiben.

Fazit: Burkardt hatte eine schlimme Verletzung und ist danach besser zurück gekommen, als er zuvor war.

Ich freu mich sehr auf einen jungen (zukünftigen) deutschen National „STÜRMER“, der auch noch hier aus der Region kommt.

Forza SGE!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel