Watzke stichelt – Collins schickt Seitenhieb zurück : Hans-Joachim Watzke, Noch-Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hat sich in einem Interview mit der „Sport Bild“ über den Transfer von Jobe Bellingham geäußert – und sich dabei eine kleine Stichelei in Richtung der SGE nicht verkneifen können. Auf den Transfer angesprochen sagte er, dass die SGE eine „riesige Wertschätzung“ bei ihm genieße und die Hessen „ihre Arbeit in den vergangenen Jahren richtig gut gemacht“ hätten. Trotzdem gehe er davon aus, dass sich der Engländer für den in seinen Augen ghrößeren Klub entschieden habe: „Ich glaube nicht, dass Jobe Bellingham auch nur einen Tag vergessen hatte, wer der größere Klub ist. Und wer der erfolgreichere in den letzten Jahren war.“ Gleichzeitig hat sich Nnamdi Collins, der aktuell mit Deutschland bei der U21-EM verweilt zu seiner Zeit beim BVB geäußert. Der 21-Jährige spielte insgesamt sieben Jahre in Dortmund, der Durchbruch gelang ihm dort aber nicht. „Vielleicht wurde sich nicht immer an Vereinbarungen gehalten“, sagte Collins gegenüber der Bild. „Dann hockt man noch ein Jahr länger bei der U19. Ich war drei Jahre in der U19, das war schon ein bisschen lang.Trotzdem spricht Collins von einer insgesamt schönen Zeit im Ruhrpott. Am Ende zog es ihn zur Eintracht, was sich als echter Glücksgriff für beide Seiten herausstellte. „Dortmund ist meine Vergangenheit und ich bin jetzt bei der Eintracht“
Neapel-Interesse an Tuta? Laut einem Bericht des Portals „Absolut Fußball“ beschäftigt sich der italienische Meister SSC Neapel mit SGE-Innenverteidiger Tuta. Rund um den Brasilianer gab es in der Vergangenheit immer mal wieder Abgangsgerüchte, bisher wurde aber noch nichts wirklich konkret. Laut dem Bericht gebe es zwar noch kein Angebot, der Abwehrmann habe in Süditalien aber Eindruck hinterlassen. Es seien aber auch andere Klubs interessiert, hier werden unter anderem Crystal Palace, Real Betis und der FC Villareal genannt. Der Marktwert des Brasilianers liegt derzeit bei rund 15 Millionen Euro.
Trikot-Leak? In den letzten Tagen geistern durch einige Frankfurter-Chats Bilder des angeblich neuen Heimdress der Frankfurter Eintracht. Dabei ist Bahoya in einem Schwarz-Rot gestreiften Trikot mit dem Eintracht-Logo zusehen. Nach SGE4EVER.de-Infos handelt es sich um ein Trikot, das dem der SGE sehr nahe kommt.
Dieser Eintracht Trikot Leak geistert gerade durch div. WhatsApp Gruppen #SGE pic.twitter.com/wII55x38zA
— Sir Tobey (@fail0r) June 25, 2025
Santos auf dem Trainingsplatz: Gute Nachrichten aus dem Lazarett der Frankfurter Eintracht. Wie die „Bild“ berichtet, steht Keeper Kaua Santos nur 68 Tage nach seinem Kreuzbandriss, den er sich im Viertelfinale der Europa League gegen die Tottenham Hotspurs zugezogen hatte, wieder auf dem Platz. Demnach soll der Torwart in seiner Heimat Brasilien trainiert haben. Auch ein paar Bälle soll er wieder gefangen haben und dementsprechend leichtes Training absolviert haben. Über eine Rückkehr auf den Platz ist aber noch nichts bekannt.
Neuer Torhüter für U21: Die zweite Mannschaft der Frankfurter Eintracht hat den nächsten Neuzugang verkündet. Mit Benjamin Speight schließt sich ein Torhüter den Jungadlern an, der zuletzt für die U19 des VfL Bochum auflief. Zuvor wurde der 19-Jährige drei Jahre in der Knappenschmiede auf Schalke ausgebildet. In der letzten Saison stand Speight für die A-Junioren des VfL in 21 Spielen in der Startelf.
Krösche ist „Manager der Saison“: Das Magazin „11 Freunde“ hat Markus Krösche zum „Manager der Saison“ gekürt. Eintrachts Sportvorstand gewann die Wahl mit 85 Punkten klar durch vor Jochen Saier vom SC Freiburg (46 Punkte) und Mainzs Christian Heidel (41 Punkte). Zu der Jury, die den Sieger ermittelte, gehörten unteranderem Manager-Kollege Jörg Schmadtke, Ex-Bundestrainer Joachim Löw, Ex-Bundestrainerin Silvia Neid und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig.
Pokalspiel terminiert: Der Deutsche Fußball Bund DFB hat am heutigen Mittwoch die zeitgenaue Ansetzung der ersten Runde des DFB-Pokals bekanntgegeben. Die Frankfurter Eintracht muss hier beim FV Engers 07 ran. Das Spiel, welches in Koblenz stattfinden wird, findet am Sonntag, 17. August, um 13 Uhr statt. Alle Spiele werden bei „Sky“ zu sehen sein. Einige ausgewählte, zu denen die Partie der SGE nicht gehört, auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
20 Kommentare
Heute kam die Einladung zum Eintracht-Familientag 2025.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.
- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr
Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.
@ Watzke Er hat einen entscheidenden Satz vergessen : Jobe Bellingham hat täglich daran gedacht, welcher Club ihm die meiste Kohle bietet ! Nur meine Meinung : Den Jobe wolle und brauche mir net ;-)
Zeigt für mich nur noch mehr, dass die Dortmunder uns (mittlerweile) als ernsthaften Gegner um die internationalen Plätze in der Bundesliga sehen und Ihnen klar wird, dass sie sich steigern müssen, letzte Saison waren sie nur 5 und hatten Glück, dass dieser Platz zur CL berechtigt war und dieses Jahr auf der letzten Rille die CL gerettet…die anderen (auch wir) schlafen halt nicht…
Größerer Verein, mag sein, das CL Finale letztes Jahr auch aller Ehren wert, aber wenn es drauf ankommt haben sie es in den letzten Jahren regelmäßig verkackt….Meisterschaft am letzten Spieltag zu Hause gegen Mainz verspielt, Pokal Halbfinale in Leipzig sang und klanglos ausgeschieden, in der EL kläglich gegen unseren späteren Finalgegner Glasgow Rangers ausgeschieden…in dieser Zeit haben wir den DFB Pokal gewonnen und die EL, dazu Halbfinale EL und Halbfinale DFB Pokal und noch ein Finale im DFB Pokal gespielt und nur 3 Trainer und 5 Jahre dafür gebraucht und das mit einem Markwert der teilweise nicht einmal halb so hoch war wie dem Aki seine Dortmunder und nebenbei haben sie in der Zeit gefühlt 10 Trainer verschlissen….
Von daher nehme ich die „Spitze“ von Watzke gerne an, letztendlich geht ihm wohl der Ar…..so langsam aber sicher auf Grundeis, weil Bayer 04, die Dosen (ausgenommen diese Saison) davonzulaufen drohen und jetzt auch noch die SGE von hinten „heranrückt“, dazu die Freiburger in ihrem „Gallischen Dorf“….
Er wird sehr genau wissen, dass die nächsten Entscheidungen was Trainer, Sportdirektor und Spieler betrifft sitzen müssen bevor man sich plötzlich zuerst nicht mehr in den CL Plätzen wiederfindet und dann vielleicht sogar Probleme hat die EL Plätze zu erreichen, gilt natürlich für uns und andere Vereine auch, aber für Dortmund wäre das sowohl sportlich als auch finanziell eine Katastrophe …
Glückwunsch an Markus für die Auszeichnung! Auch wenn ich nicht mit all seinen Entscheidungen mitgehe, hat er einen erheblichen Anteil am Erfolg der „neuen“ Eintracht.
@Watzke: harmlos. Auch wir sticheln gegen andere Konkurrenten, sodass ich seine „Spitzen“ nicht überbewerten würde. Ich würde es sogar als Kompliment sehen, denn ich bin mir sehr sicher, dass Watzke uns sehr wohl als ernstzunehmenden Konkurrenten sieht.
U21 ... Finale. Sehr geil. Gut gespielt.
100%'ige Zustimmung !
Der BVB ... der "Topclub" von Uli Hoeneß` Gnaden.
Ohne das zinslose Darlehen in Höhe von 2 Millionen Euro durch Uli Hoeneß bzw. dem FC Bayern München wäre der selbsternannte "Topclub und Meisterkandidat" in 2003 mausetot gewesen.
Man sollte immer wissen - Herr Watzke - wo man herkommt, aber eine gewisse Form von Demut war noch nie die Sache eins Aki Watzke.
#Fatzke
Egal was der von sich gibt, er ist und bleibt die unsympathischste BL-Figur zusammen mit Rolexkalle und Knackiulli.
#Tuta
Solange Itakura noch nicht da ist, können wir froh sein, wenn er noch hier ist. Wie und wohin auch immer, ich wünsch dir, @Tuta, die genau richtige Entscheidung.
#Trikot
Back to Retro-Design: Bin totaler Fan davon.
#Kaua
Wie von mir prognostiziert wird Kaua im USA-TL dabei und bei idealem Verlauf der Kombi von Reha+Vorbereitung gg. Ende August wieder spielbereit sein: Es winkt Diskussionsstoff.
#Markus Krösche
Ähh... wer sonst?
#Eintracht- ++ DFB-U21-Adler
Länderspiele sind wieder echte Fussball-Highlights.
[Und tatsächlich nicht nur wg. unserer Buben. Ich würde wetten, da sind noch einige Jungsche dabei, die ganz oben auf MKs Transfer-Agenda stehen.]
Wenn man betonen muss, wer der „größere“ Klub ist, ist alles gesagt.
Edit: Aus Versehen als Antwort an 528. Sorry.
Ich finde die Aussagen von Herrn Watzke nicht schlimm. Aber einen Satz verstehe ich nicht „der erfolgreichere Verein der letzten Jahre“ ?
Also von der Platzierung her schon aber wenn ich nach den Titeln schaue steht es die letzten 10 Jahre 2:1 für uns 😉
Karma wäre es, wenn Jobe in Dortmund floppt und im Winter für einen Bruchteil an uns verliehen wird, weil der BVB die KO-Phase der Champions League nicht erreicht hat.
😁
Gruß SCOPE
Joa. Aber irgendwie will ich den gar nicht mehr bei uns sehen.
Aha,der Aki von der BSG Rheinmetall Dortmund.
Das Trikot wurde heute von der BILD als Heimtrikot bestätigt.
Kerle was nervt hier die Werbung auf dem I Phone.
Also mein Wunsch wäre Rocco Reitz, nicht nur wegen seiner Auftritte jetzt bei der EM, in meinen Augen noch deutlich underrated. Alle gegen ihn den Ball, weil er immer Lösungen hat und für andere mitdenkt, das ist eine besondere Eigenschaft, die nur wenige herausragende Mittelfeldspieler wie Toni Kroos haben. Er war wegen seinem herausragenden Einsatz ein wenig angeschlagen, wenn er im Finale spielen kann, holen sie den Titel.
Das letzte Wort des Watzke-Zitats („Ich glaube nicht, dass Jobe Bellingham auch nur einen Tag vergessen hatte, wer der größere Klub ist. Und wer der erfolgreichere in den letzten Jahren war.“) sollte hier vielleicht betont werden. ...WAR.
Und wenn man sich die Entwicklung der vergangenen Jahre ansieht (BVB Stagnation, SGE fortlaufende Verbesserung), stimmt nicht einmal das mehr.
Ich sehe es wie etliche andere hier im Forum: Dass der Aki gegen Frankfurt stichelt, ist eher als Indiz dafür zu sehen, dass er langsam Muffensausen hat. Wirtschaftlich steht der BVB noch besser da als die SGE. Sportlich ist er diese Saison bereits ins Hintertreffen geraten. Und wenn die Schiedsrichter in den letzten fünf Partien nicht fleißig mitgeholfen hätten, wäre das internationale Lichtlein für den "größeren Club" beinahe ganz ausgegangen. Dann hätte sich Aki seinen Sonnenbrillen/Schiebermütze-Geheimagenten-Auftritt in Sunderland sparen können. So sieht es mal aus.
Ja, Rocco Reitz!
+Martel, Röhl, Jander, Thielmann allesamt spannend.
Und Woltemade spielt fast wie ne blonde Version von Heki...
Nach langer Zeit mal wieder ein DFB-Stürmer der richtig begeistert.
Martel von Köln finde ich auch spannend…jung, deutscher Spieler was für die UEFA Regelungen wichtig ist, und nur ein Jahr Restvertrag in Köln, wenn er nicht verlängert, wäre der vielleicht ne relativ günstige Option, wenn er denn wollen würde…er ist auch mit dem FC abgestiegen und trotzdem geblieben und noch mal 2. Liga gespielt, ist daher wohl auch geerdet und nicht abgehoben und hat das für seine eigene Entwicklung noch mal mitgenommen, die Frage ist halt wie gut ist er wirklich…hat er bei schwachen Kölnern nur auffällig gespielt, oder blüht er bei uns oder einem anderen international ambitionierten Verein erst richtig auf, weil er auch bessere Mitspieler hat…wirklich „große Spiele“ waren da bisher nicht dabei, weder im DFB Pokal geschweige denn auf internationaler Ebene, aber dann wäre er vermutlich längst nicht mehr in Köln und für uns auch nicht mehr finanzierbar…
Reitz auch sehr gut, aber so ziemlich der einzige Spieler den Gladbach zu Geld machen kann, Vertrag bis 2028 und aktuell Marktwert von 15 Millionen Euro, da wird unter 20 Millionen nix gehen…wenn aber der Fronholdt Deal scheitern sollte, wäre er ggf. ne Option und die SGE wäre finanziell aber auch sportlich für ihn der nächste mögliche Schritt, wenn er nicht direkt zum Beispiel nach Leverkusen oder ins Ausland wechseln möchte…
Boah was ein hässliches Trikot eklig. Sieht aus wie im Urlaub auf dem Basar gekauft . Knallt doch einfach das klassische Adidas Blatt und das Trikot ist meilenweit besser als das moderne Adidas drei streifen Logo .
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.