Tuta trainierte nur individuell: Tuta stand am Mittwoch nicht mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz neben dem Deutsche Bank Park, sondern trainierte individuell. Das berichteten die „Bild“ und der „Hessische Rundfunk“ übereinstimmend. Demnach ist noch nicht sicher, ob der Brasilianer beim Spiel am Samstag in Freiburg mitwirken kann. Im Spiel gegen St. Pauli (2:2) am vergangenen Wochenende, musste der Innenverteidiger in der 61. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Ein Ausfall wäre schmerzhaft, denn der in Sao Paulo geborene Spieler ist in der aktuellen Saison unverzichtbar für Trainer Dino Toppmöller. In 30 Liga-Spielen kam er im Schnitt rund 75 Minuten pro Spiel zum Einsatz. Die Kollegen Nnamdi Collins oder Auréle Amenda könnten den Stammverteidiger gegebenenfalls in der Startelf ersetzen.
Finkgräfe bei SGE auf dem Zettel: Laut einem Bericht der „Sport Bild“ befindet sich die Frankfurter Eintracht im Rennen um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln. Demnach wolle der FC den Linksverteidiger im Sommer verkaufen. Am Rhein erhoffe man sich eine Ablöse in Höhe von rund drei Millionen Euro. Indes habe aber der VfB Stuttgart die Nase im Werben um den 21-Jährigen vorn. Der 24-fache Bundesligaspieler fiel am Anfang der Saison verletzungsbedingt aus, wurde dann bis zum 23. Spieltag nur noch sporadisch eingesetzt. Im Endspurt bekam er wieder mehr Einsatzzeiten, bevor er sich eine Oberschenkelverletzung zuzog und erneut zwei Spiele verpasste. Vertrag hat der deutsche U20-Nationalspieler bis 2026. Auch in Frankfurt hätte er auf seiner Position wohl einen schweren Stand, denn hier spielt Nathaniel Brown eine starke Saison und auch Arthur Theate wusste auf der linken Seite bereits zu überzeugen.
Scouts im Europa-Park-Stadion: Hugo Ekitiké steht bekanntermaßen ganz oben auf der Wunschliste vom amtierenden englischen Meister FC Liverpool. Laut Transferexperte Fabrizio Romano ist sein Abgang im Sommer sicher, denn neben den Reds stehen wohl mehrere englische Topvereine Schlange. Der ehemalige Jürgen Klopp-Verein macht nun aber ernst und wird nach Informationen von „GiveMeSport.com“ Scouts zum letzten Saisonspiel vom Franzosen in Freiburg schicken. Demnach sollen auch Beobachter von Chelsea und Newcastle United im Breisgau erwartet werden. Für Anhänger des Bundesligisten bleibt zu hoffen, dass der 22-jährige Stürmer die Bühne nutzt und sein Team in die Champions League schießt. Beim letzten Heimspiel gegen St. Pauli blieb er blass.
Baum soll Spielzeit erhalten: Dass Elias Baum nach der Saison zurück nach Frankfurt kehren soll, war bereits klar. Bei Leihverein SV Elversberg weiß er durch die Bank weg zu überzeugen. Der 19-Jährige stand nach dem 33. Spieltag zum sechsten Mal in der Zweitliga-Spieltagself des „kicker“. Kein Wunder, der SVE befindet sich einen Spieltag vor Ende der Zweiligasaison überraschend auf dem dritten Relegationsrang und könnte sogar noch den direkten Aufstieg schaffen. Baum hat daran einen gehörigen Anteil. Wie „Sky“ nun berichtet, hat es ein Gespräch zwischen ihm und Eintracht-Trainer Toppmöller gegeben. Demnach sehe man den Youngster bei der SGE als ersten Herausforderer für beide Außenverteidigerpositionen. Dort sind Nathaniel Brown und Rasmus Kristensen bislang gesetzt. So scheint dem aufstrebenden Talent dennoch Spielzeit, mindestens als Einwechselspieler, sicher zu sein.
16 Kommentare
Man hat Freiburg in der Hinserie 4:1 nach 0:1 Rückstand aus dem Stadion geschossen.
Man ist auf nahezu allen Positionen besser besetzt, man führt, gemessen an den Spielabschnitten fast immer gegen Freiburg in der Tabelle. Lediglich die ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff sind die Breisgauer sauber stark und unserer Eintracht überlegen.
Wenn wir wach sind und unsere Stärken, vor allem die Geschwindigkeit ausspielen,
werden wir gewinnen.
Mir ist hier auch zuviel Schwarzmalerei.
Wir stehen vor Freiburg und Dortmund.
Die müssen erstmal gewinnen.
Unsere Stärke ist die Geschwindigkeit darum werden wir gegen Freiburg gewinnen.
Die Konter gut ausspielen, denke mal das im Training das jetzt noch besser trai wird..
Aber egal was rauskommt ich sehe die eintracht Saison trotzdem positiv.
Ich kann mich an ganz andere Zeiten erinnern.
So jetzt lese ich nix mehr, bis Samstag.
Wir sind fest in der EL. Wir haben die Chance einen noch Draufzulegen. Manche machen aber daraus eine derartige Horrorstimmung, dass es mich kraust. Dann schaut Euch das Spiel nicht an, und werdet Bayern Fans. Die spielen immer CL.
Alle anderen Forza SGE, lasst uns das Sahnehäubchen noch draufsetzen.
Jawoll meine lieben Vorredner. Genau diese Stimmung brauchen wir jetzt 👍 Ab jetzt gilt, volle Konzentration auf Samstag, alle an einem Strang ziehen und alles andere bei Seite schieben. Auf geht's Eintracht!!!
Wir spielen Europa-League und haben ein Bonus-Spiel für die Champions-League, in dem wir nicht gewinnen müssen, sondern auswärts gegen Freiburg einen Punkt holen müssen.
Freiburg -BVB 1:4
Freiburg - RB 0:0
Freiburg - Leverkusen 2:2
Freiburg - Bayern 1:2
BVB - Freiburg 4:0
SGE - Freiburg 4:1
RB - Freiburg 3:1
Leverkusen - Freiburg 5:1
Bayern - Freiburg 2:0
Und gegen die sollen wir Angst haben? 2 mickrige Pünktchen gegen die Top 5 mit 7:26 Torverhältnis?
Jetzt macht mal alle halblang. Die haben nur gegen die Gurkentruppen gewonnen, wo wir ein paar Pünktchen haben liegen lassen.
Wir sind klarer Favorit.
Mein Gefühl sagt mir, dass Kiel uns helfen wird....
Ich glaube wir müssen das schon selber regeln dann brauchst du auch nicht auf die anderen zu schauen
Hahaha...der war gut :-)
Mein Gefühl sagt, der bvb schiesst die mit 6:0 aus m Stadion
Die Ausgangslage ist mir klar ;)
Ich hab halt das Gefühl, dass Kiel uns den Arsch retten wird
Für die Stimmung in der Mannschaft und in der Fangemeinde wäre es sicherlich besser, wenn man es mit einem eigenen Sieg oder wenigstens einem Unentschieden schaffen würde. CL ist CL, aber die ganze Sommerpause mit dem Gefühl, dass uns nur Kiel gerettet hat, das will ich auch nicht, bei all meinem Optimismus. Für Ekitiké (und Larsson?) wäre es auch toll, wenn die sich mit einem Sieg verabschieden könnten. 🙄😒 Ich hoffe ja schon noch darauf, dass Heki sich klar macht, wie das in Paris gelaufen ist und sich erstmal noch ein Jahr beweist, hier die Torjägerkrone holt oder zumindest 30 Buden macht, PSG aus der CL kickt, um dann mit stolz geschwellter Brust und Stammplatzgarantie erst in einem Jahr zu Liverpool zu gehen. Dann kann er auch in der Nationalmannschaft durchstarten. Was bringt es ihm für seine Karriere, wenn er da wieder auf der Bank versauert? Ein Schloss in Frankreich, eine Villa in Königsstein und ne Penthouse-Wohnung in Frankfurt kann er sich eh schon leisten nach dem PSG-Gehalt.
Ich würde es auch gerne aus eigener Kraft schaffen aber am Ende ist es mir eigentlich egal wie.. sind wir nicht auch EL Sieger geworden, nachdem uns am letzten Spieltag der Vorsaison Mainz (oder war es Hoffenheim?) in die EL "geschossen " hat? Da war es uns allen doch auch egal :)
Sollte Eintracht 100 Millionen Euro für Etikite geboten bekommen wird er sofort an wen auch immer verkauft. Da will das Management selbst gar nicht das er bleibt.
Tatsächlich sind wir ein Jahr zuvor in die EL geworden, weil ein Herr Hütter die Eintracht mit 60 Punkten auf Platz 5 geführt hat. Es gab mal eine Saison, in der uns Mainz gegen Hoffenheim Platz 7 sicherte, mit dem wir dann über die damalige EL Qualifikation noch in die Gruppenphase gegen u.a. Arsenal und Guimaraes eingezogen sind.
So, ich mache jetzt auch aus und schaue erst wieder am Samstag um 17.30 Uhr irgendwo hin.
Dann kann es leider sein, dass der nette Herr Tuta am letzten Sonntag auch das letzte Spiel für unsere SGE gemacht hat, sollte er seinen Vertrag nicht verlängern - danach sieht es im Moment mal so gar nicht aus - wird er verkauft, wir lassen keinen mehr kostenlos gehen...
@Zapf u.a.
Wenn bei Monsieur Ekitiké notorisch die Buchstaben zertauscht werden, dann doch bitte das volle Programm:
Iteketí.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.