Dahoud-Abgang im Sommer? Wie „Sky“ berichtete, könnten sich die Wege von Mahmoud Dahoud und der Eintracht bereits im kommenden Sommer wieder trennen. Nach der Spielzeit wollten sich die Verantwortlichen des Vereins mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler zusammensetzen, um seine Zukunft zu besprechen. Der zentrale Mittelfeldspieler spielte zuletzt immer seltener eine Rolle, stand gegen Heidenheim nicht mal im Kader. Laut dem Pay-TV Sender solle im Vertrag des 29-Jährigen eine Ausstiegsklausel von unter fünf Millionen Euro verankert sein. Der in Syrien geborene Profi wechselte erst vor dieser Saison ablösefrei aus Brighton an den Main. Sein Trainer Toppmöller begründete erst kürzlich, warum er so wenig Spielzeit erhält.
Ekitiké vor Equipe Tricolore-Debüt? Wie die „Bild“-Zeitung erfahren haben will, soll Hugo Ekitiké bald die erste Berufung zur französischen Nationalmannschaft winken. Der 22-Jährige soll ganz oben auf der Liste von Nationalcoach Didier Deschamps stehen, spätestens Anfang September könne mit seinem Debüt im Dress von Les Bleus gerechnet werden. Dann startet die Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft. In dieser Saison kann der französische U21-Stürmer mit 21 Pflichtspieltreffern und neun weiteren Vorlagen überzeugen. Zuletzt machte er auch in Frankreich auf sich aufmerksam, als er für die U21 einen Dreierpack schnürte.
Freund sieht SGE-Chancen gegen Tottenham: Der heutigen TV-Experte Steffen Freund, ehemaliger Nationalspieler und Akteur beim kommenden Eintracht-Gegner Tottenham Hotspurs, hat sich im „hr-heimspiel“ zum Viertelfinal-Rückspiel der SGE gegen die Londoner am kommenden Donnerstag geäußert. Dabei sagte er, dass die SGE Chancen habe, da Tottenham „wirklich wackele“. Er warnte aber auch, da die Europa League die letzte Chance für die Spurs sei, eine verkorkste Saison zu retten: „Frankfurt ist der letzte Strohhalm.“ Trotzdem warnte er vor seinem ehemaligen Klub: „Tottenham hat individuelle Klasse, aber auch ein bisschen ein Mentalitätsproblem.“ Aber: „Wenn die Spieler es in diesem Spiel nicht schaffen, von der ersten Minute an hohes Tempo zu spielen, kannst du sie auch wirklich austauschen.“
Eintracht-Ex Bobic vor neuem Job: Der ehemalige Sport-Vorstand der Frankfurter Eintracht Fredi Bobic steht offenbar vor einer neuen Anstellung. Nach Informationen von „Sky“ soll der Manager in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem polnischen Erstliga-Club Legia Warschau sein. Demnach gelte es nur noch letzte Details zu klären, dann könnte der 53-Jährige in den nächsten Tagen bereits vorgestellt werden und seine Tätigkeit aufnehmen. Beim Rekordmeister solle der in Frankfurt erfolgreiche Manager eine Rolle als leitender Funktionär einnehmen. Zuletzt füllte Bobic den Posten als Geschäftsführer Sport bei der Alten Dame aus Berlin aus, dort wurde er Anfang 2023 allerdings freigestellt.
Kleinherne lässt Zukunft offen: Falls die Eintracht-Frauen die Saison auf dem aktuell dritten Rang beenden sollten, müssten sie sich erneut über ein Mini-Turnier für die Königsklasse qualifizieren. „Ich habe diese Champions League Quali-Turniere drei Mal gespielt. Es wurmt mich enorm, dass wir uns erst einmal für die Gruppenphase qualifizieren konnten. Ich darf dann auch mal in den Mund nehmen, dass es mir damit ehrlich gesagt reicht. Für uns ist der zweite Platz jetzt die Priorität. Es ist einfach unser Anspruch, direkt in die Gruppenphase zu kommen. Ich habe immer gesagt, dass mich die Themen Ausland oder andere Herausforderungen sehr reizen. Ich bin aber schon lange hier. Ich bereue nichts was hier passiert ist“, sagte Sophia Kleinherne nun in der „Sky“-Sendung „Nachspielzeit“. Durch die deutliche 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern München, konnten der VfL Wolfsburg an den Hessinnen vorbeiziehen. Sie belegen nun mit einem Punkt Vorsprung den zweiten Rang, wären direkt für die Champions League Gruppenphase qualifiziert.
Veit erneut verletzt: Jella Veit kam erst gegen den FC Bayern München von einer Verletzung zurück, lief noch mit einer Bandage am Knie auf. Bereits in den Anfangsminuten knickte sie um und musste ausgewechselt werden. Wie der Verein nun bekanntgab, hat eine MRT-Untersuchung ergeben, dass sie sich eine Bandverletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen hat. Bereits gegen den SV Werder Bremen verletzte sich Veit, zog sich eine Zerrung im Knie zu. Aufgrund dessen verpasste sie kürzlich bereits die Länderspielreise der deutschen U23 nach Spanien, wo das Team ein Mini-Turnier gewann.
Schiedsrichtergespann gegen Tottenham: Das Rückspiel gegen Tottenham am kommenden Donnerstag wird vom Schiedsrichtergespann um den Italiener Davide Massa gepfiffen. Der erfahrene Serie A-Unparteiische leitete bereits 24 Champions League- und 16 Europa League-Partien. Kein gutes Omen: Der 43-Jährige pfiff im Jahr 2019 das Europa League-Spiel der SGE gegen den FC Arsenal, das aus Sicht der Deutschen mit 0:3 endete. Der aktuelle Mainzer Dominik Kohr flog damals mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz.
KI sieht SGE unter Top-4: Eine Künstliche Intelligenz des Datendienstleisters „Opta“ hat berechnet, dass sich die Adler direkt über die Liga für die Champions League qualifizieren werden. Laut den Computer-Algorithmen sind rund 58,77 Punkte erwartbar für die Hessen. Damit würde der Bundesligist die Saison zu 73,1 Prozent auf Platz 3 der Liga beenden und zu 17,8 Prozent auf Platz 4. Das würde bedeuten, die SGE holt noch sieben Punkte aus den letzten fünf Spielen. Also zum Beispiel zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
11 Kommentare
Wechselgerüchte, Experten-Meinungen, jetzt noch KI.... Am Ende alles egal. Jetzt zählt es auf dem Platz und wir haben noch viele schwere Aufgaben in kurzer Zeit vor uns. Danach kommt wieder ein heißer Transfersommer... langweilig wird uns in den nächsten Wochen bestimmt nicht
Ich habe die letzten Wochen schon drei mal die Kicker Tabelle durchgetippt und bin jedes Mal auf den dritten Platz gekommen. Ich kann's einfach besser als die KI! 😂
Dahoud ist ballsicher und taktisch durchaus gut, aber eben nicht besonders kräftig, kopfballstark oder athletisch. Da könnte man jemanden besseren kriegen.
Paul Pogba ist nach -scheinbar fahrlässigen- Dopingsperre wieder da und ablösefrei. Er würde sicherlich gerne noch die 100 Nationalspiele voll machen, bis jetzt 91, er äußert sich auch positiv über die Bundesliga. Die jungen Franzosen würden sicherlich gerne von seiner Erfahrung profitieren und er würde sich bestimmt gleich gut aufgenommen fühlen. Noch einen französischen Weltmeister dazu würde der Eintracht doch ganz gut zu Gesicht stehen, auch vermarktungstechnisch, zumal er mal teuerster Spieler der Welt war. Unter normalen Umständen hätte die Eintracht keine Chance auf den, aber jetzt, wo er lange raus war und die Verpflichtung von Pascal Groß nicht geklappt hat, könnte das was werden und man könnte zentral noch einen erfahrenen Mann brauchen. Falls Larsson abgeworben wird, was nicht unwahrscheinlich ist, braucht man definitiv noch einen neuen Mann auf ZM, vielleicht auch einen Veteranen und einen neuen Jungspund.
Sehr gut.
Das finde ich gut.
Wie geht das Spiel morgen aus?
Was sagt dein Superhirn dazu?
:) ;) :)
LG
Zu Dahoud gebe ich dir recht, wenn alle anderen in Form und fit sind, kommt er eigentlich an keinen der anderen vorbei und im Sommer kommen Stand jetzt Aaronson und Listesz zurück und gerade Aaronson macht sich bei seiner Leihstation richtig gut und da erhoffe ich mir schon einen „Neuzugang“ wie damals Kamda, dem hat die Leihe auch gut getan und anschließend ist er bei uns durchgestartet….
Bei Pogba, habe ich so meine Bedenken, 32 Jahre alt, seit über einem Jahr (oder noch länger 🤔) keine Spiel -und Wettkampfpraxis, wie fit ist er überhaupt? Das erinnert mich irgendwie an den Transfer von Keita von Liverpool zu Bremen, die dachten auch wir haben uns den Star mit Führungsqualitäten ausgesucht mit seiner Vita, der Rest ist bekannt…hatte wahrscheinlich auch Gründe warum er damals „nur in Bremen“ gelandet ist ohne jetzt respektlos gegenüber den Bremern sein zu wollen…
Pogba erwähnte in dem Interview nebenbei so ziemlich jede Liga, also ist es ihm eigentlich egal wo, Hauptsache noch mal kicken…und er ist in der Vergangenheit auch immer mal wieder mit Disziplinlosigkeit aufgefallen, im Verein und bei der Nationalmannschaft, war dort glaube ich auch mal eine Zeit lang außen fort gewesen…da sollte es irgendwo auf diesem Fußballplaneten einen anderen Mitte 20 geben, der auch schon bisschen internationale Erfahrung hat und im Saft steht, sollte es Abgänge in unserem Mittelfeld geben…Mal als Beispiel, sollte Larson zu ManCity gehen, die ja angeblich interessiert sind, findet sich bei denen ggf. sogar ein anderes Talent (und da haben die englischen Vereine einige), weshalb man in einen möglichen Larsontransfer integrieren/ verrechnen kann…
Das hat sich unser Fredi bestimmt auch anders vorgestellt, gelle?
Pogba? Hahaha, bis der fit ist, feiert er seinen 33. Geburtstag. Nee Kinders, so ein Hallodrie oder wie die heißen, sollten wir uns nicht antun.
Ach lasst ihn einfach bei einem Eishockey-Team mittrainieren, da wird er schnell fit^^
Und zur Not holen wir den Müller^^
Ob der sich für 3,5 Mio nochmal ne Saison bei der SGE die Schuhe schnüren würde...
Aber ich fände es spitze.... ;)
Ich gehe von einem 0:1 Rückstand zur 20. Minute aus. Dann Ausgleich kurz vor der Halbzeit! 2:1 Führung in der 70. Minute und dann fängt sich Tottenham in Minute 85 einen Konter zum 3:1 und dann ist der Deckel drauf! 😎
3:1 nach Verlängerung, hoffe für uns...
Keine Sorge, das war nicht ganz ernst gemeint, generell bevorzuge ich auch ein junges Talent, dass noch nicht übersättigt hat und noch keine großen Ansprüche hat.
Dass Pogba bei ManUtd unzufrieden war, kann man ihm nicht generell verübeln, da geht die Misswirtschaft ja schon locker 10 Jahre. Er war auch nicht schwer verletzt wie Keita. Ich denke aber, dass der mediale Hype eine Menge Unruhe bringen und das Sportliche überschatten würde, da habe ich eher Bedenken, selbst wenn Pogba sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und wenig Gehalt akzeptieren würde.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.