Zum Inhalt Zum Hauptmenü

U19-Kapitän Ayoub Chaikhoun gilt als Riesen-Talent. Nun soll der 1. FCN kurz vor einer Verpflichtung des Nachwuchsspielers stehen. Foto: IMAGO / Niklas Heiden

SGE kompakt: Nachwuchs-Leistungsträger vor Abflug nach Nürnberg?

U19-Kapitän vor Nürnberg-Wechsel?: Eintracht-U19 Kapitän Ayoub Chaikhoun ist nach Informationen der „Bild“-Zeitung mit dem 1. FC Nürnberg in guten Gesprächen über einen Wechsel. Demnach habe der 19-Jährige einen Profivertrag bei den Hessen abgelehnt und wolle ab Sommer ein neues Kapitel aufschlagen. Neben den Franken seien auch Hannover, Bochum, Hoffenheim und Marseille am zentralen Mittelfeldspieler interessiert. Hauptgrund für den Wechsel ist wohl die große Konkurrenz bei der SGE für den Jugendnationalspieler Marokkos. Chaikhoun spielt seit 2018 in den U-Auswahlen der Adler und konnte in der aktuellen U19-Bundesliga-Saison in insgesamt 20 Spielen fünf Tore und neun Vorlagen beisteuern. Außerdem durfte er bereits regelmäßig unter Dino Toppmöller bei den Profis mittrainieren und spielte 14 Minuten in der Regionalliga für die zweite Mannschaft. Bereits letzten Sommer gab es Gerüchte um einen Abgang des Spielers. Damals wurde HSC Montpellier und Olympique Lyon Interesse am 2006er-Jahrgang nachgesagt. Im Falle eines Wechsels wird eine Ausbildungsentschädigung fällig.

Adler für ihre Nationen gefordert: Auch am heutigen Freitag werden wieder einige Adlerträger die Schnürsenkel für ihre Nationalteams binden. Farés Chaibi gewann bereits nachmittags in der WM-Qualifikation mit seinen Algeriern 1:3 gegen Botswana an. Dabei wurde der 22-Jährige in der 69. Minute eingewechselt. Um 18:00 Uhr müssen gleich drei Leistungsträger der SGE gegen die Slowakei-U21 ran: Nnamdi Collins, Nathaniel Brown und Ansgar Knauff werden mit der deutschen U21-Auswahl in einem Freundschaftsspiel antreten. Collins und Brown werden dabei sogar in der Startformation von Trainer Antonio Di Salvo stehen. Zuletzt lobte der Deutschland-Coach bei der „Frankfurter Rundschau“ die beiden Jungs: „Wir haben bei Collins direkt gemerkt, dass er für uns richtig wertvoll sein kann. Er ist schnell, stabil, geht in die Zweikämpfe und hat Selbstvertrauen. Brown besticht durch seine Vielseitigkeit, ist kein klassischer Außenverteidiger. Er kommt in die Halbräume, ist torgefährlich und superschnell.“ Danach folgt um 20:45 Uhr noch Aurele Amendas Schweiz, die in einem Freundschaftsspiel gegen Nordirland aufläuft. Zu guter Letzt wird Frankreichs U21 rund um Hugo Ekitiké um 21:00 Uhr gegen das englische Nachwuchsteam spielen.

Simoni mit Chance in Liga 2: SGE-Torwarttalent Simon Simoni war vor der Saison an den FC Ingolstadt verliehen worden. Weil er dort nur wenig Spielzeit erhielt, verlieh die SGE den 20-Jährigen im Winter für anderthalb Jahre an den 1. FC Kaiserslautern. Auch dort sah es zuerst so aus, als würde der Albaner nur wenige Minuten erhalten. Doch bei der 5:3-Niederlage gegen den SC Paderborn, zog sich Stammkraft Julian Krahl eine Teilruptur im Innenband des Knies zu. Deshalb kam der 1,95 Meter-Mann bereits in diesem Spiel für eine Minute zum Einsatz. Krahl wird voraussichtlich wochenlang ausfallen. So wird der bis 2027 an die Eintracht gebundene Schlussmann gegen Fortuna Düsseldorf am 27. Spieltag sein Startelfdebüt feiern. Nach der Leihe besitzen die Roten Teufel eine Kaufoption über eine Millionen Euro, die Adler hingegen eine Rückkaufoption in Höhe von drei Millionen Euro. Für den Nachwuchs-Rückhalt bleibt zu hoffen, dass er ähnlich wie sein Frankfurter Kollege Kaua Santos, seine unerwartete Chance am Betzenberg nutzen kann.

Doan im Anflug?: Wie die „Bild“-Zeitung nun berichtet, hat die Eintracht mit Ritsu Doan bereits über einen potentiellen Wechsel gesprochen. Demnach seien die Freiburger grundsätzlich bereit ihren Rechtsaußen bei einem passenden Preis ziehen zu lassen. Dieser liege bei rund 20 bis 25 Millionen Euro. Bei einem geschätzten Marktwert von 22 Millionen Euro wäre dies eine marktübliche Summe für den Japaner, der bereits auf acht Tore und sechs Vorlagen in der Bundesliga kommt. Zudem stieß die SGE erst kürzlich in diese Ablöse-Sphären durch den Rekordeinkauf von Elye Wahi vor. Wir hatten kürzlich erst berichtet, dass hinter einem Transfer, wie der von Doan, eine neue Strategie stecken könnte. 

Machbares Restprogramm in der Liga?: Im Durchschnitt stehen die restlichen Liga-Gegner der Hessen auf dem Platz 9,6, also klar hinter dem aktuell Viertplatzierten. Somit spielt die Eintracht im Endspurt des Wettbewerbs vor allem gegen Teams, die bisher schlechter abschnitten. Dennoch stehen ein paar knifflige Duelle an: Gegen Stuttgart, Leipzig, Mainz und Freiburg werden es wohl enge Partien werden. Auch gegen den FC Augsburg tun sich die Adlerträger traditionell eher schwer. So bleiben weiter Auseinandersetzungen mit Bremen und den beiden abstiegsbedrohten St. Pauli und Heidenheim. So oder so müssen die Jungs von Trainer Dino Toppmöller in der letzten Phase der Spielzeit alles in die Waagschale werfen, denn das Rennen um die internationalen Plätze ist eng. Mit Leipzig und Freiburg haben gleich drei Teams nur drei Zähler weniger auf dem Konto, warten also nur auf Fehler der Hessen.

2 Kommentare

Avatar 1. okocha4life 22. März 25, 10:43 Uhr

Nur weil wir jetzt einmal mehr als 25 Mio für Wahi rausgehauen haben (und von ihm bin ich noch überhaupt nicht überzeugt), heißt es nicht dass wir jetzt für Doan auch 25 Mio raushauen sollten. Zuviel für einen Flügelspieler. Mit solchen riskanten Transfers hat sich der BVB schon in die Scheiße geritten....

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 2. Fozzi 22. März 25, 12:35 Uhr

Doan erinnert mich irgendwie an die Rosenthal/Flum-Deals. Doan ist ein starker Kicker, der uns sofort weiterhelfen kann. Aber >20Mio? Bitte! Kein Mensch wird garantieren, dass er in unserem System funktioniert und das Wertsteigerungspotential ist nahe 0.
Doan ist ein Spieler, den ich wie Burkardt gerne bei uns sehen würde - aber nicht zu diesem Preis!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.