Marmoush trifft Zukunftsentscheidung?: Über Omar Marmoush und seine Zukunft wird derzeit viel spekuliert. Neben diversen Teams aus der Premier League wurde auch dem FC Bayern ein Interesse an einer Verpflichtung des Frankfurter Überfliegers nachgesagt. Doch damit dürfte vorerst Schluss sein. Wie die „Bild“ erfuhr, hat der Ägypter eine Entscheidung hinsichtlich seiner Zukunft getroffen. Demnach sei Marmoush gewillt, den Hessen bis zum Saisonende erhalten zu bleiben. Ein Winter-Wechsel komme also nicht in Frage. Weiter schreibt das Boulevardblatt, dass auch ein Wechsel im Sommer zum deutschen Rekordmeister ausgeschlossen sei, denn der große Traum des aktuellen Toptorschützen der Bundesliga sei der FC Liverpool. Laut „Bild“ gebe es auch schon erste Gespräche, aber auch andere Vereine aus England seien im Rennen. Wenn Marmoush seine Form behalte und verletzungsfrei durch die Saison komme, würden die SGE-Verantwortlichen bei einem Verkauf von 50 bis 60 Millionen Euro als Ablöse ausgehen. Weiter will das Blatt wissen, dass intern die kleine Hoffnung bestehe, den Angreifer über den Sommer hinaus zu halten. Voraussetzung dafür sei aber die Qualifikation für die Champions League.
SGE will Kristensen-Ablöse drücken: Rasmus Kristensen erwies sich sowohl menschlich als auch sportlich auf dem Platz als eine absolute Verstärkung. Da liegt es auf der Hand, dass die Eintracht den Dänen fest verpflichten möchte, denn bisher ist der Rechtsverteidiger vom englischen Zweitligisten Leeds United nur ausgeliehen. Allerdings besitzen die Frankfurter eine Kaufoption. Die Ablöse dafür ist zunächst auf 15 Millionen festgelegt, da es um eine Ausstiegsklausel geht. Der „Bild“ zufolge sind die Verantwortlichen der Hessen danach bestrebt, sich mit Leeds auf eine Reduzierung dieser Summe zu einigen, und zwar weit unter die 10-Millionen-Marke. Sportvorstand Markus Krösche unterstrich die Wichtigkeit des Spielers. „Wir sind total zufrieden mit ihm, er ist ein bedeutender Bestandteil der Gruppe. Er hat eine Sieger-Mentalität reingebracht, auch eine Aggressivität. Er ist jemand, der die Jungen pusht und sie positiv unterstützt, ihnen aber auch mal den A… aufreißt.“
Ex-Adlerträger zurück in die Bundesliga?: Einst wechselte Randal Kolo Muani für satte 95 Millionen von der Frankfurter Eintracht zu Paris Saint-Germain. Doch seit seinem forcierten Wechsel in die französische Hauptstadt hinkt der Angreifer seinen Erwartungen hinterher und konnte bis heute die Monster-Ablösesumme nicht rechtfertigen. Aus diesem Grund kann sich PSG vorstellen, den französischen Nationalspieler im Winter abzugeben und ist dazu bereit, nur die Hälfte der damals bezahlten hohen Ablösesumme zu kassieren. Da könnte RB Leipzig ins Spiel kommen, denn laut Sky-Journalist Sacha Tavolieri beobachte der Bundesligist Kolo Muanis Situation. Im Falle eines Abgangs von Stürmer Benjamin Sesko würden die Sachsen demnach einen Transfer des ehemaligen Frankfurters in Erwägung ziehen. Ein Knackpunkt könnte jedoch Kolo Muanis üppiges Jahresgehalt von zehn Millionen sein. Laut Tavolieri kann deshalb nur eine Leihe mit Kaufoption in Frage kommen. In Leipzig würde der 25-Jährige mit Andre Silva auf einen zweiten ehemaligen Stürmer der SGE treffen.
Zwillinge Acikgöz bleiben Eintracht-Frauen treu: Ihre Schwester machte es vor, sie zog nach. Nach der Vertragsverlängerung mit Dilara Acikgöz vermeldeten die Eintracht-Frauen die nächste positive Nachricht: Auch Zwillingsschwester Ilayda bleibt den Hessinnen erhalten und unterzeichnete einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2027. „Wenn ich auf meine drei bisherigen Jahre hier in Frankfurt zurückblicke, kann ich sagen, dass ich schon einiges erlebt habe. Ich schätze mich sehr glücklich und bin auch stolz darauf, die Schritte in den Profibereich bei der Eintracht gemacht zu haben“, erklärte die Deutsch-Türkin. Wie ihre Schwester erlitt auch die 20-Jährige einen Kreuzbandriss, befindet sich aber erfolgreich in der Reha. „Auf meinem Weg zurück auf den Platz läuft es sehr gut, ich arbeite hier bei der Eintracht jeden Tag mit unserer Rehatrainerin. Wir schauen von Woche zu Woche, gegebenenfalls kann man mich aber bald schon wieder mit der Mannschaft sehen“, so Acikgöz. Auch ihr Cheftrainer Niko Arnautis freut sich, bald nach den Diensten seiner Spielerin wieder zurückzugreifen. „Wir freuen uns schon jetzt darauf, Ilayda hoffentlich bald wieder auf dem Platz zu sehen. Wir werden sie behutsam aufbauen, damit sie da weitermachen kann, wo sie vor ihrer Verletzung aufgehört hat, nämlich mit tollen Leistungen in unserem Bundesligateam.“
Nächster Nürnberger im Anflug?: Mit Nathaniel Brown und Can Uzun verpflichtete die Frankfurter Eintracht bereits zwei Youngsters vom 1.FC Nürnberg. Mit Finn Jeltsch soll wohl das nächste Eingewächs der Franken an den Main wechseln. Wie die „Bild“ in Erfahrung bringt, haben die Hessen Jeltsch ins Visier genommen. Neben der Eintracht soll aber demnach auch Ligakonkurrent Borussia Mönchengladbach den 18-jährigen Abwehrspieler beobachten. Jeltsch spielt schon seit der E-Jugend in Nürnberg. Er bestreitet aktuell seine zweite Profisaison beim „Club“ und ist jetzt schon Stammspieler.
12 Kommentare
„ Wenn Marmoush seine Form behalte und verletzungsfrei durch die Saison komme, würden die SGE-Verantwortlichen bei einem Verkauf von 50 bis 60 Millionen Euro als Ablöse ausgehen.“
Ich glaube, wenn Omar seine Form über die gesamte Saison behält und er seine Scorer Punkte verdoppelt, werden 50 bis 60 Millionen nicht reichen. In dem Fall wird die Summe sicherlich noch hochgehen, vor allen wenn die Nachfrage steigt und andere zahlungskräftige Clubs in den Poker einsteigen. Die genannte summe ist schon mehr als hoch, jedoch überlegt man, für welche Spieler die PL bis zu 70 Millionen bezahlt, erscheint mir die aktuell genannte Summe für einen Spieler seines Formats jetzt schon als zu wenig.
Und geil finde ich allemal, das Omar keinen Wintertransfer plant, sofern man der Quelle Glauben schenken mag.
Knappe 100 für kolo, omar ist das doppelte Wert
Also. Ok. Wir einigen uns auf 72,5 Mio. Das ist ne realistische Ablösung. Plus Bonus. Fertig aus. Engländer, holt die Mastercard raus… drunter gibts keinen Marmoush.
;)
was stellst du dir als Bonus vor?
Dann würde ich das so mal an die Engländer weitergeben ;)
Schönen Abend
übrigens OT:
Wenn ich mir die PKs von Nagelsmann und Kimmich anschaue- vorallem die Berichterstattung darüber, wir HOT die Nationalmannschaft ist, dass es wieder einen richtigen Hype gibt, dann kann ich da nur mit dem Kopf schütteln.
Zumindest bei mit ist wirklich NICHTS davon angekommen.
Wie geht es Euch da so?
Ich hab so keine Lust auf die LSpielpause. Das einzige, für was die Pause gut ist, ist, dass der Marktwert einiger unserer Spieler erhöht werden könnte.
Habt nen schönen Abend
Habe auch überhaupt kein Verständnis für die derzeit kolportierten mehr oder weniger 50 Mio.
Omar performt seit Monaten auf Weltklasseniveau, muss sich hinter Haaland, Mbappé oder Vini Junior nicht verstecken. MK könnte seinem Top-Deal mit PSG [Randal hin, Hugo her] noch einen drauf setzen, indem er Omar dazu bewegt, nochmal zu verlängern, ihm aber klar die Option einräumt, zu einer vereinbarten Mindestablöse dann im Sommer wechseln zu können, und zwar unabhängig von unserer CL-Quali: Sollte Omar bis Mai 25 diesen Leistungskurs halten, sind 90 Mio m.E. eher geschenkt, für PL-Relationen ohnehin.
Ja, ich halte die derzeit kolportierten Ablösen von 50-60 Mio. auch für zu niedrig, aber der Vergleich mit Mbappé, Haaland und Vini Junior hinkt doch arg. Die haben jeweils zig Titel/Auszeichnungen in ihrer Vita stehen (Vini z.B. 20 Stück, darunter je 2 CL- und Weltpokalsieger oder Haaland - 29, u.A. Gewinner des goldenen Schuhs, mehrfach Fußballer des Jahres) und spielen seit Teenagerzeiten kontinuierlich auf Weltklasseniveau bei Topvereinen.
Das ist dann schon noch ein Unterschied zu Marmoush, der erst seit einer 1/3-Saison auf diesem Niveau performt und bisher überhaupt keine CL-Erfahrung aufzuweisen hat.
Trotzdem kann man bei Marmoush, wenn er nicht plötzlich erheblich nachlässt von einer Ablöse von 70-80 Euro ausgehen.
Na ja, es redet ja auch bislang niemand von 200 Mio [+ -]
Ich denke, die Relationen wären ganz ordentlich gewahrt, wenn es im Sommer so um 100-120 Mio gehen würde. Wohlgemerkt mit Omars Vertragsverlängerung + anhaltender Performance.
Und bei den erwähnten Topstrikern geht es beim "Marktpreis" auch weniger um eventuelle Titel, sondern in erster Linie um den insgesamten Fame-Factor = Marketingpotenzial = $$$ Insbesondere die o.G. werden mittlerweile von geschätzten 1-2 Milliarden Planetenbewohnern gekannt und sind absolute Idole von vielen 100 Millionen.
Da ist allein der Trikotabsatz schon ein megafettes Segment.
Dahin kann Omar auch noch kommen - aber ziemlich sicher nicht, wenn er bei uns noch 3-5 Jahre bleibt - auch wenn ich das und Ähnliches sehr gern erleben würde...!!!
[Ich würde drauf wetten: Entweder Reds oder Barca]
Marmoush hat Toppmöller ja schon auf Social Media als Mentor bezeichnet hat. Dino hat ja letztens gesagt, sie hätten eine Vereinbarung. Ich hoffe ja die Vereinbarung ist "wenn wir die CL erreichen, dann verlängerst du noch 1-2 Jahre und spielst noch die CL, bevor du zu deinem Traumverein gehst" oder sowas in der Art. Es wäre immer noch gut für ihn, noch eine Saison zu bleiben, wo er das perfekte Umfeld hat, um derart durchzustarten. Fast alle Verträge laufen langfristig, das Team wird allem Anschein nach in dieser Form in ähnlicher Besetzung noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Allerdings wäre Liverpool als Ziel nachvollziehbar. Vielleicht ist die Vereinbarung ja auch, dass er nur zu seinem Traumverein bzw. einem Spitzenverein der Premier League geht. Arne Slot lässt aber auch einen tollen Fußball spielen und ist scheinbar ein würdiger Erbe von Klopp, Liverpool ist souverän Tabellenführer. Zudem sind die herausragenden Torjäger bis jetzt sein Kumpel Mohamed Salah auf RA und Luiz Diaz auf LA, die zentralen Stürmer Darwin Nunez und Diogo Jota waren noch nicht so im Mittelpunkt. Es kann gut sein, dass Liverpool auf der Position noch nachbessern will. Insofern muss man sich darauf einstellen, dass er geht. Aber sicherlich nicht für unter 60 Mio., wenn Marmoush so weiter macht, dann vielleicht sogar 80 Mio. Die CL zu erreichen und ihn noch dabei zu haben, wäre natürlich ein Traum, aber es sieht nicht unbedingt danach aus.
Omar ist bis Sommer 2025 26 Jahre alt/jung. Folgende Top-5-Spieler mit/über 25 sind aus der Bundesliga gewechselt (Quelle TM):
Aubameyang ~64 Mio
Nkunku ~60 Mio
Olmo ~55 Mio
Haller ~50 Mio
Hernandez ~45 Mio
Von den Top 20 waren 2 Spieler älter als 25. Nur Mal als Orientierung.
@5. nedflanders
Negative Umfragen zur Nationalmannschaft und zur Nations League werden geschönigt und ignoriert. Schließlich generiert man mit dem angeblichen Hype um die Nationalmannschaft und der Nations League ne Menge Kohle. Für mich hat sich mit Nagelsmann zwar in Bezug zur Nationalmannschaft Strukturell etwas positiv verändert aber stolz kann ich noch immer nicht sein, auf die Werte welche Hauptsächlich Kohle generieren ist, und nicht Werte wie Nationalstolz fördern.
Natürlich müssen die Medien und die UEFA die Nations League als attraktiv verkaufen ,(welche ich als unnötig wie einen Kropf ansehe in Bezug auf die Mehrbelastung der Spieler), weil es sich hier nur um Geldvermehrung handelt
Dein Punkt ist valide, jedoch würde ich adelaar nicht ganz unrecht geben. Das stimmt schon, dass ein Vini, Haaland oder Mbappe über Jahre performen und Titel sammeln. Jedoch ist es auch durchaus einfacher in einem Team samt Fußballstars konstant zu performen, die in der Lage sind, einem Stürmer pro Spiel mit 8-11 Scorervorlagen zu versorgen, als bei uns. Omar ist viel effektiver als die genannten Spieler und genau die Effektivität macht ihn so wertvoll. Alleine das Beispiel gegen die Bayern. Omar hat die schnellsten Abwehrspieler überrannt und hat aus zwei Chancen, zwei Tore erzielt. Gegen Stuttgart war er auch unheimlich gut. Als scorer und auch als Vollstrecker. Ich stelle mir vor, er behält die Effektivität und wird von allen Seiten mit Bällen versorgt. Dann kann er ein ganz, ganz großer werden.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.