Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wataru Endo soll das Eintracht-Interesse geweckt haben. Foto: Imago/Shutterstock

SGE kompakt: Liverpool-Star im Eintracht-Blickfeld?

, und

Interesse an Ex-Stuttgart-Kapitän? Laut einem Bericht der „Bild“ will sich die Frankfurter Eintracht im kommenden Sommer-Transferfenster im zentralen Mittelfeld verstärken und hat hier den Blick nach England geworfen. Wie es im Bericht heißt, ging der Blick dabei zum FC Liverpool und Wataru Endo. Der Japaner spielt auf der Sechs und ist in der Bundesliga kein unbeschriebenes Blatt, er war vor seinem Wechsel nach Liverpool Kapitän beim VfB Stuttgart. Vor allem die Führungsstärke des 32-Jährigen sei in Frankfurt sehr gefragt. Derzeit hat Endo einen Marktwert von zehn Millionen Euro. Laut dem Bericht sei ein Transfer aber nur möglich, wenn die SGE die Champions League erreiche und Endo auf Gehalt verzichte.

Ekitiké-Verkauf im Sommer? Eintracht-Angreifer Hugo Ekitiké zeigte zuletzt auch bei der französischen U21 seine Extraklasse, als er einen Hattrick erzielte. Dieser brachte ihm erneut mediale Aufmerksamkeit ein und das Interesse am Franzosen wird immer größer. Die „Bild“ berichtet nun, dass man sich bei der SGE auf einen Transfer des Stürmers im Sommer einstelle und sogar damit rechne. Vor allem in England scheint der Angreifer sehr gefragt, unter anderem der FC Arsenal, Manchester United, Newcastle United und der FC Liverpool scheinen interessiert zu sein. Laut verschiedenen Medienberichten verlangt die SGE 80 Millionen Euro für den Angreifer, der erst vor gut einem Jahr nach Frankfurt kam. Als Nachfolger scheint weiterhin Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 in den SGE-Notizbüchern zu stehen. Zuletzt wurde aber auch berichtet, dass auch der FC Bayern Interesse am Mainzer Nationalstürmer habe.

Folgt nächste Ekitiké-Gala?: Die Länderspielpause ist bald vorbei und die Adlerträger kehren zurück an den Main. Vorher stehen aber noch einige Spiele an. Am heutigen Montag werden Hugo Ekitiké und Oscar Höjlund gefordert sein. Beide treten für die U21-Auswahlen ihres Landes an. Ekitiké wird um 18:30 Uhr gegen die Slowakei wieder versuchen so zu brillieren, wie gegen England am vergangenen Freitag. Für Höjlunds Dänen geht es um 18:15 Uhr gegen Italien los. Beim 3:3 gegen die Polen U21 am letzten Donnerstag, kam der 20-jährige Mittelfeldspieler nicht zum Eimsatz.

Freiburg will Doan halten: Der SC Freiburg möchte den laut Medienberichten von Eintracht Frankfurt umworbenen Ritsu Doan halten. „Wir probieren alles, dass er bei uns bleibt“, erklärte SCF-Sportdirektor Klemens Hartenbach gegenüber dem „kicker“. Dafür gebe es laut Hartenbach auch „sportlich wie persönlich gute Argumente für einen Verbleib. Wenn man von einem perfekten Zeitpunkt für einen Abschied sprechen kann, ist es wohl der kommende Sommer“, erklärte Hartenbach, fügte aber auch dazu: „Natürlich nur, falls das Angebot stimmt.“ Berichten zufolge stehen als potenzielle Ablöse 15 Millionen Euro im Raum.

Eintracht bezwingt Leverkusen: Am vergangenen Samstag konnten sich die Frauen der Eintracht in einem Testspiel mit 4:0 gegen die Liga-Rivalinnen aus Leverkusen durchsetzen. Dabei trafen für die Hessinnen Lara Prasnikar, Lisanne Gräwe, Remina Chiba und Elisa Senß. Das Match war ein Top-Spiel, denn die zweitplatzierten Frankfurterinnen und die viertplatzierten Leverkusenerinnen trennen in der Frauen-Bundesliga nur zwei Punkte. Zuletzt gab es das Spiel am 13. Spieltag, als die Adlerinnen sich knapper mit 3:2 im heimischen Stadion am Brentanobad durchsetzen konnten.

Jungadler gegen Spanien erfolgreich: Beim Spiel der deutschen U17-Auswahl konnten die Jungs von Trainer Marc-Patrick Meister Spanien mit 2:3 schlagen. Dabei trafen gleich zwei „Frankfurter Jungs“. Zuerst konnte Alexander Staff das 0:1 erzielen, bevor der eingewechselte Keziah Oteng-Mansah in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:3 machte. Am morgigen Dienstag steht dann das nächste Duell in der UEFA Euro U17 Qualifikation gegen Norwegen an. Der erst 16-jährige Staff konnte in der U19-Bundesliga in 14 Spielen bereits neunmal netzen und zwei weitere Treffer auflegen. Bei der zweiten Mannschaft schoss er bereits sein erstes Regionalliga-Tor, womit er der jüngste Torschütze der Regionalliga Südwest ist. Der ebenfalls 16-jährige Oteng-Mensah steht in der U17-Bundesliga aktuell bei sieben Toren und einer Vorlage in sechs Spielen.

Weitere Artikel

13 Kommentare

Avatar 1. sge gunni 24. März 25, 18:08 Uhr

Also Oskar is heute vorzeitig nach Frankfurt zurück gekehrt.
Muskuläre Probleme sollen dafür der Grund sein.
Ich hoffe das es nicht viel ist,da Hugo und Skihri auch noch nicht fit sind.

0
Fallback Avatar 2. joscha 24. März 25, 18:45 Uhr

Soso, Endo ist also ein Star bei Liverpool? Passt mit seinen 32 so gar nicht in das SGE-Schema. Ich weiß ja nicht.
Der Heki soll mal sofort aufhören, bei der U21 zu treffen und lieber bei uns noch ein Jahr länger treffen. Ich weiß, wieder ein unrealistischer Traum. Nervig, wenn die coolen Typen weggekauft werden.

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. eldelabeha 24. März 25, 19:57 Uhr

Also 32 fände ich persönlich auch ein bisschen alt. Vor allem wird er wohl nicht nur für ein Jahr unterschreiben und selbst, wenn er auf Geld verzichtet, wird er gehaltstechnisch nicht günstig.

Andererseits - hat er die gleichen Gene wie Hasebe, hat er noch knapp zehn Jahre auf höchsten Niveau vor sich :)

5
Fallback Avatar 4. zeugeyeboahs73 24. März 25, 20:09 Uhr

Puh..Es sind zwar nur Gerüchte, aber falls was dran sein sollte, bin ich nicht hellauf begeistert. Stach, Endo, Doan, Burkhard, ehemals Groß..Alles gute Spieler auf ihrem Peak, fertige Spieler, die nicht ganz in das Profil der vergangenen Jahre passen.
Mit dieser Strategie sind schon andere auf die Nase gefallen. In naher Vergangenheit Dortmund und Gladbach, davor Köln, Schalke Hamburg.
Vielleicht sollen solche Transfers der nächste Schritt sein, ich allerdings bevorzuge junge, entwicklungsfähige Spieler, die noch nicht auf dem Radar der Großen sind. Das scouting-Auge scheinen wir ja zu haben.
Und damit meine ich nicht die Leihen mit K.O. der letzten 3 Jahre. Da hat man Zeit zu sehen, was man bekommt.

8
Fallback Avatar 5. culo blanco 24. März 25, 20:18 Uhr

Passt in unser Beuteschema. Charakterlich vorbildlich, bei einem kleinen deutschen Klub gewachsen, nach den ersten Erfolgen vom Berater ins Ausland verscherbelt, Bank gesprengt dann Bank gewärmt, magische SGE einzige Möglichkeit, die Karrieredelle zu glätten. Hütter kriegt den wieder hin. Oh...

26
Fallback Avatar 6. Spiderschwein 24. März 25, 22:46 Uhr

@4
Man braucht ja eine Mischung von beidem.
Nur mit einer U21 gewinnst du auch nichts.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eldelabeha 25. März 25, 00:09 Uhr Zitat - Spiderschwein @4 Man braucht ja eine Mischung von beidem. Nur mit einer U21 gewinnst du auch nichts. Path

Ja, die Mischung macht es. Wir werden weiter junge Spieler holen, weiterentwickeln und teuer verkaufen, schlicht, weil wir das müssen, um oben dran zu bleiben bzw. Dortmund zu überholen und Stuttgart, Freiburg und Mainz hinter uns zu lassen.
Gerade vor dem Hintergrund, dass die Jungen (wenn der Plan aufgeht) meist nicht lange bleiben, braucht man aber auch ein Gerüst von älteren, erfahrenen Spielern. Einerseits, um die Jungen zu führen, auch in schweren Zeiten voranzugehen, aber auch zur Identifikation. Koch, Kristensen, Skhiri - wenn die bis an ihr Karriereende hier bleiben, werden sie zwar nicht neue Chandler, aber sie können die neuen Abrahams oder Hasebes werden.

Endo ist dafür aber in meinen Augen schon etwas zu alt und teurer. Eine Leihe - wenn wir die CL erreichen - macht Sinn, wenn er und Liverpool dem überhaupt zustimmen würden.

Sonst würde ich aber für die Achse Spieler im Alter von 24-28 Jahren bevorzugen, weil sie dann noch für 5+X Jahre eine tragende Rolle übernehmen könnten.

Vor diesem Hintergrund finde ich die Transfers von Kristensen und Theate Klasse und würde auch mit Burkhardt (sofern er seine Verletzungsanfälligkeit, die er aber auch erst seit seiner Operation hat, wieder in den Griff bekommt) oder Doan sehr zufrieden sein. Wir haben ja mit Larsson, Ekitiké, Højlund, Brown, Collins, Wahi, Bahoya, Uzun und bei entsprechender Entwicklung sogar Knauff und Chaibi genug junge Spieler, die in den nächsten Jahren für viel Geld den Verein verlassen könnten. Und mehr als einen, höchsten zwei will ich pro Saison nicht abgeben.
Mit zu vielen Umbrüchen wird es nämlich auch schwer, sich im vorderen Drittel zu etablieren

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Boris 25. März 25, 01:52 Uhr Zitat - Spiderschwein @4 Man braucht ja eine Mischung von beidem. Nur mit einer U21 gewinnst du auch nichts. Path

Absolut, vielleicht ist das auch die Überlegung der Verantwortlichen, nach der radikalen Verjüngungskur auch immer ein paar erfahrene Jungs mit dabei zu haben, die international erfahren, mit allen Wassern gewaschen sind und die jungen Spieler anleiten können. Die sind dann auch dankbar für die letzte Chance und bleiben auch gerne bis zur Rente. Das ist eventuell auch mal mehr Wert als der jüngste Kader, obwohl man den ja eh schon hat. Um durchgehend top zu performen, sind die "alten Herren" natürlich gut zu gebrauchen. Man hat immer noch ca. 10 U21- und Nachwuchs-Spieler, die sich zeigen wollen und an das Niveau anpassen müssen.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Italo-Hesse 25. März 25, 09:05 Uhr

Schade dass er "schon" 32 ist....für mich einer der besten BuLi 6er der letzten Jahre...flexibel einsetzbar auf 8 und 10...Technisch stark...Übersicht, Passspiel, Zweikampf und dazu noch torgefährlich...sollte er max 5 Mio kosten, würde ich ihn sofort holen...der hilft jungen Spielern und der Mannschaft noch 2-3 Jahre...
Darüber hinaus ist der asiatische Markt finanziell extrem verlockend und wichtig...Stichwort Marketing

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 10. Fozzi 25. März 25, 09:24 Uhr

Wir sind ja schon länger an einem solchen Spielertyp dran. Groß, Amiri, jetzt Endo. Würde uns, denke ich, sehr gut tun. Alter hin oder her.

0
Fallback Avatar 11. pfalzadler11 25. März 25, 09:37 Uhr Zitat - sge gunni Also Oskar is heute vorzeitig nach Frankfurt zurück gekehrt. Muskuläre Probleme sollen dafür der Grund sein. Ich hoffe das es nicht viel ist,da Hugo und Skihri auch noch nicht fit sind. Path

Wir haben ja noch dahoud u. Tuta ..

2
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. begoni 25. März 25, 11:23 Uhr

Ach...Es ist Mitte März. Natürlich werden schon jetzt Namen gwdropped, die Presse muss ja irgendwas in der Länder Spiel pause drucken.
Selbstverständlich wird am Kader der nächsten Saison bereits gearbeitet. Aber ich glaube nicht, dass da irgend n Name stimmt.
Gelassenheit hilft enorm weiter.
Die beiden wichtigsten Transfers letzten Sommer kamen völlig spontan für die Presse, ohne einen Hinweis vorher (kristensen und Theate).

1
Fallback Avatar 13. moenchi 25. März 25, 14:32 Uhr

Dieses zu alt Thema oh man,gerade wir Frankfurter sollten da entspannt sein ,haben doch gute Erfahrungen gemacht mit alten Japanern haha. Ich bin großer endo Fan der wird bzw kann auch locker bis Mitte Ende 30 spielen .

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.