Siege für Kristensen, Amenda und Uzun: Erfolg für Rasmus Kristensen mit der dänischen Nationalmannschaft. Der Rechtsverteidiger kam mit seinem Heimatland zu einem 2:1-Erfolg im Testspiel gegen Nordirland. Kristensen, bei der SGE in der letzten Saison Stammkraft, kam dabei über 90 Minuten zum Einsatz. Auch Aurele Amenda war erfolgreich. Der Innenverteidiger spielte beim 4:2-Sieg seiner Schweizer gegen Mexiko ebenfalls durch. Im Adler-Duell zwischen Can Uzun mit der Türkei und Paxten Aaronson mit den USA ging Uzun als Sieger vom Platz. Er wurde beim 2:1-Sieg der Türken in der 84. Minute eingewechselt. Aaronson blieb ohne Einsatz.
Chelsea wartet ab: Laut einem Bericht der „Bild“ gibt es weiter kein offizielles Angebot des FC Chelsea für Hugo Ekitiké. Um den Franzosen im Eintracht-Sturm und den englischen Champions-League-Klub gibt es immer wieder Gerüchte. Laut dem Bericht sehen die Londoner den Wert geringer als die von den Frankfurtern aufgerufenen 100 Millionen Euro und wollen rund zwanzig Millionen weniger bezahlen. Dies könnte eine Taktik der „Blues“ sein, um den Preis zu drücken oder Vorzeichen davon, dass man sich aus den Verhandlungen zurückziehen möchte. Es wäre nicht das erste Mal.
Koch patzt im Länderspiel: Deutschland hat das Spiel um Platz drei in der Nations League verloren. Mit dabei war von Beginn an Robin Koch von der Frankfurter Eintracht. Der Verteidiger zeigte eine sehr konzentrierte Leistung, patzte aber gegen Ende folgenschwer, wenn auch unglücklich. Bei einem Klärungsversuch nahe der Mittellinie kam es kurz vor Ende der Partie beim Spielstand von 0:1 aus deutscher Sicht zum Missverständnis mit DFB-Verteidiger Jonathan Tah. Koch sah nach einem hohen Ball nicht den heraneilenden Tah und passte den Ball zurück in die eigene Hälfte, wo er den Noch-Leverkusener als letzten Mann vermutete. Da dieser aber selbst zum Zweikampf herangeeilt war landete Kochs Zuspiel im Fuß vom französischen Superstar Kylian Mbappé. Der sprintete durch und legte im Zwei gegen Eins gegen Marc-André Terstegen quer auf den eingewechselten Bayern-Flügelstürmer Michael Olise, der frei zur 2:0-Entscheidung einschob. Bitter für Koch, der ansonsten starke Einsätze im Deutschland-Dress gezeigt hatte.
19 Kommentare
1. dann behalten wir Hugo halt, kein Problem. Gibt schlimmeres.
2. Kann passieren Robin. So blöd zwischen dir und Tah aus, ist halt so.
3. Glückwunsch an Kristensen, Amenda und Uzun.
Naja da trifft aber tah auch eine Mitschuld von 40%.
Zu Hugo, ich hoffe das er bleibt.
Glaube nicht daran und Chelsea muß richtig viel Geld zahlen.
absolut. Trotzdem darf Koch den Ball nie so spielen. Aber das ist halt die Sache, wenn man als Abwehr wenig bis gar nicht eingespielt ist. Der Fauxpas wäre der SGE-Abwehr zB nie passiert, weil jeder genau weiß, wer welche Aufgaben hat.
Lieber ein Bock in der N11 als bei uns !
Wichtigste Nachricht….aktuell keiner verletzt !
Und Adeyemi endlich mal für eine Schwalbe bestraft worden ! Warum geht das in der Liga nicht ?! Hoffe er verlässt die Bundesliga ! Für mich der unsportlichste Spieler der Liga !
Ich habe mal die Zusammenfassung gesehen, weil ich mir den "Bock" von Koch ansehen wollte, da war ich neugierig. Letztlich eine Co-Produktion und es stand ja schon 1:0- insofern haben sie auch hoch gestanden, dann war der Konter natürlich bitter. Zu Adeyemi fällt mir nichts mehr ein. Er hat ja später noch eine Schwalbe gemacht um einen Elfer zu bekommen, da wäre ja mal Gelb-Rot lustig gewesen.
Gruß SCOPE
Ich finde sehr beschämend, wenn ein Spieler sein Land auf so eine Art und Weise vertritt. Also derart unfaires Verhalten wie das von Adeyemi ist schon höchst unangenehm. Erst recht, wenn es in der Nationalmannschaft ist. Man repräsentiert ja immer auch die Mannschaft in der man spielt und in dem Fall repräsentiert die Mannschaft ein ganzes Land. Sowas sollte man einfach nicht machen. Schwalben sind so ziemlich das Unsportlichste was man machen kann. Von vorsätzlichen Körperverletzungen mal abgesehen.
Generell finde ich, dass Adeyemi nicht viel besser ist als unser Knauff. Super schnell sind beide und so viele Bälle wie Adeyemi regelmäßig verstolpert kann es Ansgar auch nicht viel schlechter machen... Dafür ist Knauff aber hoch anständig und beißt sich in jedes unangenehme Spiel rein, während Adeyemi sich bei jeder Berührung fallen lässt und lamentiert. Aber das ist nur meine persönliche Fan-Meinung, die womöglich von der Eintracht Brille verzerrt ist.
Ja, wenn ER allerdings elfmeterwürdig foult, ist es "Mann gegen Mann" - schon klar! 🤔
Gruß SCOPE
Also bei Liverpool haben trotz des souveränen Gewinns der Liga ausgerechnet die Stürmer Darwin Nunez und Diogo Jota kaum Scorer geliefert mit 8 und 11 in der Liga und auch kaum in anderen Wettbewerben. Vorne ist alles Mo Salah, in der Form seines Lebens, aber alt. Das Glanzstück war das Mittelfeld und das tolle Zusammenspiel. Trotz des Gewinns der Liga haben jedoch fast alle Offensivkräfte Marktwert eingebüßt. Es ist schon abzusehen, dass sie da noch nachbessern werden.
Ekitiké würde da schon gut rein passen, aber es ist davon auszugehen, dass die bei Liverpool sich erst bewegen, wenn der Wirtz Deal abgeschlossen ist. Das bindet ja 200 Mio.. und ist sehr ausschlaggebend für für die Taktik. Nach dem Gewinn der Meisterschaft wäre es möglich, dass die noch mehr Kohle reinbuttern, um ihre Stellung zu sichern. Es macht für Liverpool aber nur Sinn, weitere Offensivkräfte zu holen, wenn die Wirtz-Sache bereits entschieden ist. Man muss nicht das erste Angebot annehmen und wenn er noch ein Jahr bleiben würde, wäre das eh viel besser für sein Standing im neuen Team und die Eintracht. Chelsea und ManUtd würde ich ihm gar nicht unbedingt wünschen mit den ganzen internen Querelen. Hoffentlich macht er sich bewusst, dass es ihm nicht hilft, wenn er wieder irgendwo auf die Bank gesetzt wird. Wenn welche allerdings 85 + 15 Mio. Boni anbieten, dann wäre Krösche vermutlich zufrieden und dann geht's vielleicht ganz schnell. Das Kleingeld kann man auch gut gebrauchen für Neuverpflichtungen.
Nein. Adeyemi ist und bleibt ein Rotzlöffel. Arrogant unsportlich verhätschelt und nur auf sich bedacht. Er gehört mal richtig an den Pranger wegen seiner Unsportlichkeit gestellt. Wenn er ins Ausland gehen sollte, dann ist es für uns alle ein Segen diesen selbstdarsteller nicht mehr sehen zu müssen. Und in England macht er das 2x, dann fliegen aber richtig die fetten und selbst die eigenen Fans nehmen diesen Schausteller auseinander. Hier wird dann ja teilweise gar von clever gesprochen. Peinlich.
Naja wir waren auch sehr hoch die ganze Zeit, wenn mal irgendjemand von der N11 treffen würde, würden Koch und Tah gar nicht so stehen die ganze Zeit. Das Dingen von Undav davor war für mich der eigentliche Fehler, so darf man den Ball nicht verlieren und direkt danach kein Druck um den langen Ball zu verhindern.....
Adeyemi, Werner, Selke !
Wäre ein echter Traumsturm :-)
Hör mir mit diesem Selke auf!
Komplett von sich überzeugter 2.Liga Stürmer...
Ich finde es, vor allem von den Fussball Reportern, erstaunlich, dass der zurecht nicht gegebene Elfmeter von Adeyemi nur unzureichend betrachtet wird. In solchen Situationen wird oft ein Bein gespreizt um beim Gegenspieler/Torwart einzufädeln. Das ist mir schon das ein ums andere Mal aufgefallen und ärgert mich jedesmal aufs Neue. Zu dem Jungen ist hier schon alles gesagt. Am besten Ins Ausland verkaufen.
#12
Denk bitte nochmal über meinen Post nach; gilt auch für den Daumen nach unten :-)
Ein ekelhafter Vogel, der Adeyemi! Der hat auch gegen uns schon peinliche Schauspieleinlagen geliefert.
Der Daumen runter ist aber nicht von mir.
Selke hat in Bremen und Berlin 0,0 bewegt.
Es geht vogelfan nicht um den Sturm an sich,sondern dass alle drei
Schwalbenkönige sind,müsste man eigendlich wissen.
Hab das Spiel nicht gesehen, aber man muss schon schweineblöd sein, wenn man in Zeiten von VAR eine Schwalbe macht. Wenn man es dann noch 2x versucht.... keine Worte. Habe den Kerl auch gefressen seit seinem Verhalten nach dem Spiel gegen uns als es keinen Elfer für uns gab und er es abgestritten hat. Hoffentlich spielt der nie für uns.
Ich kann Adeyemi schon lange nicht mehr sehen. Hören spätestens nach dem Lindström-Foul nicht mehr. Total die Bodenhaftung verloren, nicht nur im Strafraum. Der Typ hat sich ohne Mist vor einem guten Jahr beschwert, dass die Schiris ihn "in einer Schublade" sehen. Und jetzt will er das auf internationalem Niveau beweisen? Der Bre braucht Hilfe.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.