Deutsche U21 löst Viertelfinale: Das deutsche U21-Nationalteam hat bereits nach dem zweiten Spiel der Europameisterschaft in der Slowakei das Viertelfinale klargemacht. Beim 4:2-Sieg über Tschechien standen wieder mal Nnamdi Collins und Nathaniel Brown in der Startelf von Trainer Antonio Di Salvo. Die deutsche Führung durch den Hannoveraner Nicolo Tresoldi bereitete Collins dann sogar vor. Die weiteren Treffer besorgten Paul Nebel, Nick Woltemade und Eric Martel. Beim 1:4-Anschlusstreffer ließ sich der Frankfurter Rechtsverteidiger etwas zu leicht von Gegenspieler Martin Suchomel abschütteln, wodurch der das Eigentor von Bright Akwo Arrey-Mbi einleiten konnte. Nach einem weiteren Tor der Tschechen blieb es aber beim Sieg der Deutschen. Brown verließ das Feld in der 71. Minute, während Ansgar Knauff zur selben Zeit eingewechselt wurde. Elias Baum blieb das Debüt im U21-Dress erneut verwehrt. Am kommenden Mittwoch steht dann das Spiel gegen die Auswahl Englands (21:00 Uhr) an, wo es noch um den Gruppensieg geht. Jean-Matteo Bahoya blieb beim knappen 3:2-Sieg der Franzosen gegen Georgien am vergangenen Samstag erneut ohne Einsatz. Am morgigen Dienstag geht es für Le Bleus gegen die Auswahl Polens (18:00 Uhr) noch um das Weiterkommen in Gruppe C. Oscar Højlunds Dänemark qualifizierte sich durch einen 2:1-Sieg über die Niederlande, genau wie Deutschland, vorzeitig für das Viertelfinale. Die Dänen spielen am Mittwoch das letzte Spiel der Gruppenphase gegen die finnische U21 (18:00 Uhr).
Austragungsort für erste Pokalrunde offen: Die Adlerträger werden in der ersten Runde des DFB-Pokals (zwischen 15. und 18. August) auswärts auf den FV Engers 07 treffen. Der Rheinland-Pfalz/Saar Oberligist qualifizierte sich durch den Sieg des Rheinlandpokals für die erste Runde im deutschen Pokalwettbewerb. Wie der Verein nun via seines Instagram-Accounts bekanntgab, steht noch nicht fest, wo das „größte Spiel in der Vereinsgeschichte“ der Neuwieder stattfinden wird. Zur Auswahl stehen demnach das Stadion Oberwerth in Koblenz, das Kölner RheinEnergie Stadion oder die Mainzer Mewa-Arena. Der Verein vom Rhein wird die Entscheidung in den nächsten Tagen bekanntgeben. +++ Update: Wie der Oberligist mittlerweile über seine sozialen Medien bekanntgab, wird das Spiel in Koblenz im Stadion Oberwerth stattfinden. +++
Zwei SGE-Verteidiger in „kicker“-Rangliste: Robin Koch und Arthur Theate haben es in die Rangliste des Fußballmagazins „kicker“ geschafft, die traditionell nach jeder Bundesliga-Halbsaison die Leistungen aller Bundesligaspieler bewertet und die Besten auszeichnet. Dabei werden die nach Ansicht des Magazins besten Leistungen des vergangenen Halbjahres in die Kategorien „Weltklasse“, „internationale Klasse“ und „nationale Klasse“ einsortiert. Koch schaffte es in die Kategorie „internationale Klasse“ auf den dritten Platz. Schlechter ordnete der „kicker“ die Spielzeit von Kollege Theate ein, der es nur auf den zehnten Rang der „nationalen Klasse“ schaffte. Zu beachten gilt, dass bisher nur die Positionen Torhüter und Innenverteidiger veröffentlicht wurden. Weitere Frankfurter können also auf anderen Positionen folgen.
Weiteres Sommer-Testspiel: Im Rahmen der Frankfurter US-Tour (22. Juli bis 3. August) wird die SGE ein weiteres hochklassiges Testspiel bestreiten. Am 26. Juli wird man ab 19 Uhr (27. Juli, 1 Uhr MESZ) gegen den Premier League-Verein Aston Villa testen. Es wird eines von bisher fünf bestätigten Testspielen in der Sommervorbereitung des Bundesligisten sein. Neben dem Spiel gegen die Londoner werden auch Duelle gegen den FSV Frankfurt (19. Juli, 18 Uhr), Louisville City FC (29. Juli, 19:30 Uhr), Philadelphia Union (2. August, 17:30 Uhr) und den FC Fulham (9. August, 17 Uhr) bestritten.
Mitleid mit BVB-Star: Eintracht-Abwehrmann Nnamdi Collins hat sich am Rande der U21-EM zu seinem ehemaligen Dortmunder Teamkollegen Youssoufa Moukoko geäußert, der nicht für das Turnier nominiert wurde. „Fußball ist ein Tagesgeschäft. Und trotzdem tut es mir megaleid für ihn“, wird der Verteidiger von der „Bild“ zitiert. Er hoffe, dass sich etwas am Status des Angreifers, der vom BVB nach Frankreich ausgeliehen wurde, wo er aber ebenfalls kaum spielte, ändere: „Mouki ist ein Superjunge. Ich gönne ihm alles vom Herzen. Aber der Fußball ist manchmal ein bisschen eklig, sage ich mal. Man kann nie voraussehen, wie es in drei Monaten aussieht.“
Stadionwechsel bei SGE-Frauen? Laut einem Bericht der „Bild“ denkt die Frankfurter Eintracht über einen Stadionwechsel bei den Frauen nach. Demnach sei das Stadion am Brentanobad auf Dauer zu klein, das Waldstadion aber zu groß. Daher wäre beispielsweise ein Umzug an den Bornheimer Hang denkbar. Hier sei die Miete zwar teurer, dafür aber vieles wie zum Beispiel Tribünen und VIP-Räume auf professionellerem Stand. Ein Stadionwechsel sei auch Teil eines Wachstums der Damen, die auf Dauer wieder und weiter oben angreifen wollen.
Mandic-Wechsel offiziell: Was wir bereits vor zwei Tagen berichteten, wurde nun auch offiziell von der SGE und den Nürnbergern bestätigt: Kristian Mandic zieht es zur neuen Saison zum 1. FC Nürnberg. Der 17-Jährige wird die U19 der Hessen also nach drei gemeinsamen Jahren verlassen und sich dem bayerischen Zweitligisten anschließen. Es ist, nach Kapitän Ayoub Chaikhoun, der zweite Abgang aus der U19 zum fränkischen Club.
4 Kommentare
Austragungsort Engers ist nicht offen, es wird in Koblenz gespielt.
Pro Bornheimer Hang- da bin ich noch schneller!
Gruß SCOPE
Bornheimer Hang halte ich für eine gute Idee!
Übrigens gibt es neben dem Verlust wichtiger Spielerinnen auch mal einen Neuzugang zu vermelden:runter die erste defensive Feldspielerin. Noemi Ivelj kommt von Grasshoppers Zürich zur Eintracht.
Gruß SCOPE
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.