Kolo Muani schon wieder vor dem Aus? Es war laut eigener Aussage sein großer Traum, jetzt könnte der Wechsel von Randal Kolo Muani von der Frankfurter Eintracht zu Paris St. Germain zu einem echten Alptraum werden. Wie die französische „L’Equipe“ berichtet, hat PSG-Trainer Luis Enrique den Verein darum gebeten, Kolo Muani in diesem Transferfenster zu verkaufen. Grund sind zum einen die eher schwachen Leistungen des Franzosen in der vergangenen Saison sowie ein möglicher Transfer von Victor Osimhen von der SSC Neapel nach Paris. Kolo Muani erzielte in 40 Pflichtspielen in der vergangenen Saison nur neun Tore, dazu kommen sechs Assists. Auch der Marktwert rauschte von rund 85 Millionen Euro auf 45 Millionen in den Keller.
Trainingspausen bei verschiedenen SGE-Spielern: Am gestrigen Dienstag legten gleich mehrere Spieler von Eintracht Frankfurt kürzere Trainingspausen ein. So trainierte zum Beispiel Stürmer Hugo Ekitiké am Vormittag individuell, am Nachmittag dann wieder voll mit. Auch Fares Chaibi trainierte insgesamt reduziert. Hugo Larsson und Neuzugang Oscar Höjlund blieben der zweiten Einheit komplett fern und legten dafür eine Einheit im Kraftraum ein. Auch am Mittwoch zog sich dieses Bild durch: Der weiterhin verletzte Neuzugang Auréle Amenda absolvierte ein individuelles Lauftraining. Während seine Teamkollegen beim Mannschaftstraining schwitzten, zog der neue Innenverteidiger der SGE auf dem Nebenplatz seine Runden. Der Zeitpunkt, wann der 20-Jährige nach seiner Sehnenverletzung wieder vollständig ins Training einsteigen kann, ist derzeit ungewiss. Oscar Höjlund fehlte erneut und arbeitete im Kraftraum. Hugo Ekitiké, Hugo Larsson und Farés Chaibi mischten nach der Pause vom Dienstag ebenfalls wieder voll mit.
Ouedraogo erklärt Entscheidung: Assan Ouedraogo war lange eine der heißesten Transfer-Aktien auf dem deutschen Transfermarkt, auch die Frankfurter Eintracht soll am Mittelfeldspieler, der letztendlich nach Leipzig wechselte, interessiert gewesen sein. In der „Sport Bild“ erklärte er seinen Wechsel, der sich über Wochen zog und bei dem immer wieder andere Klubs als Top-Favorit zählten, nun: „Ich habe sie währen der letzten Saison so lange wie möglich versucht auszublenden, weil ich mich auf Schalke konzentrieren wollte. Nach dem Saisonende habe ich mir dann Gedanken gemacht. Ich habe mir bei der Entscheidung bewusst Zeit gelassen, daher hat es etwas gedauert.“ Dabei sei ihm wichtig zu betonen, dass er sich „nicht gegen einen Verein, sondern für einen“ entschieden hatte.
Schlimmes Geständnis von Ex-Adler: Dramatische Worte von Ex-Adler Martin Fenin! Der Tscheche, der von 2008-2011 für die Frankfurter Eintracht spielte, hatte bereits in der Vergangenheit des Öfteren mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Nun verriet er in der „Bild“, dass ihn die Sucht trotz einer erst kürzlich abgeschlossenen Aufenthalts in einer Entzugs-Klinik wieder eingeholt habe: „Ja, ich saufe wieder!“ Er trinke „jeden Tag“ und „schon seit ich aus der Klinik wieder raus bin durchweg.“ Während der Zeit in der Entzugsklinik habe er dies nicht getan: „Da habe ich gezeigt, dass ich aufhören kann – ich bin doch Sportler.“ Einen Grund für den Rückfall sei die Trennung von seiner Tochter, die bei ihrer Mutter sei: „Ich gucke den ganzen Tag YouTube und trinke Jägermeister gegen die Traurigkeit. Ich liebe meine Tochter doch so …“ Daher setzte er einen klaren Hilferuf ab: „„Früher oder später saufe ich mich zu Tode.“
Junior-Adler feiert erfolgreiches EM-Debüt: Jean-Mattéo Bahoya hatte einen gelungenen Auftakt bei der U19-Europameisterschaft. Der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt wurde am gestrigen Dienstagabend in der 56. Minute beim 2:1-Erfolg der französischen Junioren-Mannschaft im ersten Gruppenspiel gegen die Türkei eingewechselt. Am Freitag steht das nächste Spiel gegen Dänemark auf dem Programm.
24 Kommentare
Tja, so ist das eben bei PSG. Vor nicht mal einem Jahr am letzten Tag unbedingt haben wollen und dafür richtig viel Geld auf den Tisch legen, ihn mit großem Tamtam den Fans vorstellen und wenn er nicht sofort funktioniert wie gewünscht, dann weg mit ihm. Vermutlich sehen sie nach seinen zwei Toren bei der WM jetzt die Chance, den Verlust gering zu halten.
Peinlich für PSG, einem Spieler nicht mal ein Jahr Eingewöhnung zu gönnen, peinlich für den Spieler, der zu viel zu schnell wollte und jetzt auf dem Abstellgleis steht und hoffentlich eine Warnung an Pacho und Marmoush, dass man seiner Entwicklung mal Zeit geben sollte, gerade wenn es gut läuft.
Kolo wer ?
Viel Erfolg in der Bedeutungslosigkeit-
Aber danke für eine starke Saison - und danke für die daraus möglichen Folgetransfers von jungen heißen Talenten .
Ab nach Saudi Arabien, da gibt es noch mehr Kohle...
Das mit Martin ist echt schlimm. Hoffentlich kommt er bald wieder auf die Beine!
Kann Eintracht Frankfurt bei Martin Fenin nichts machen? Ich meine, dass man ihm eine Aufgabe geben sollte, damit er abgelenkt ist und das Gefühl hat, gebraucht zu werden.
Bei Gerd Müller hat der FC Bayern bzw. der oft unbeliebte Uli Hoeness in ähnlicher Situation auch als Retter in der Not geholfen.
Kolo, Luka Jovic, Andre Silva, Sepl Jung, Kamada und vieleicht jetzt auch Stückweit Kostic. Sie alle sahen sich zu mehr berufen und die meisten der genanten wurden nie wieder so gut und glücklich wie bei uns. Und die einzigen, welche am Ende auf Kosten der Speiler profitiert haben, sind die Berater. Den die Spieler wurden definitiv schlecht beraten. Und ganz ehrlich, im Fall Kolo juckt es den Berater wenig, wie es jetzt um seinen Schützling steht. Der hat letztes Jahr das fette Beraterhonorar für Kolos Transfer kassiert und freut sich erneut, über einen vorzeitigen Wechsel, und sei es auch in die Wüste. Und am Ende hatte Kolo nur ein gutes Jahr, wmöglich das bei uns.
Ich fühle das was Martin Fenin durchmacht so sehr. :(
Bleib stark Martin, bleib stark für Deine Tochter!
Und hab vertrauen in Deine Tochter, sie wird wieder zu Dir kommen wenn sie alt genug ist die Situation selbst zu begreifen.
Martin tut mir echt Leid, wünsche ihm wirklich das er es Schafft aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Bei Kolo kann ich leider nicht anders (wegen der Art und weise wie es auseinander ging) Haha, no Merci.
Nur die SGE
Matanovic glorreich, Kolo Muani schwach. Hier treibt der Frankfurter Fussballverstand wieder mal seine Blüten.
Kolo lernt das Karma kennen…
PSG soll noch eine Saison warten, dann machen wir ne Ansage:
"Wir haben für Ekitike 20 Mil. bezahlt und für Muani 90 Mil. erhalten (die letzten 5 Mios. sind schwer erreichbare Boni, die wird Muani nicht reißen).
Jetzt machen wir´s umgekehrt: Gib uns 90 Mil. für Ekitike (Vorzugspreis, versteht sich...nur für dich, Bruder) und wir verrechnen 20 Mil. für Muani!"
... den wir natürlich gleich weiterverkaufen, denn wir wollen uns ja weiterentwickeln und ihm nicht zumuten, nochmal bei uns aufzuschlagen ...
Etwas ernsthafter:
Im Nachhinein ein Glücksfall, wie es für uns gelaufen ist. Mehr als Platz 6. hätten wir auch mit ihm nicht gepackt... Und nach dem Getöse hätte es in der Mannschaft enorm Stunk gegeben. dann hätten wir ihn nach 6 Monaten oder nach der Saison für die Hälfte verkauft ...
Hat auch was Tragisches ... Junger Fußballer wird von seinem Berater ins Streiken getrieben und mit etlichen Mios. geködert... Und dass er für den Verein spielen möchte, in dessen Umgebung er aufgewachsen ist, kann ich auch gut verstehen ...
Mitleid hab ich trotzdem keines, aber ich sehe die Verschlingungen, die ihn zu Fall gebracht haben ...
Und Martin ... Das ist echt tragisch... lebt vom Ersparten und kommt einfach nicht mehr ins Leben... Sehenden Auges in Richtung Abgrund... Das tut mir wirklich Leid!
Komm, Martin, raff dich auf, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, da geht noch was mit Frau und Kind!
Naja, dafür hat Kolo ausgesorgt. Er wird ja auch ne Abfindung bekommen jnd sicher dann auch woanders noch ein bisschen was fürs kicken bekommen. Finanziell hat PSG dafür gesorgt, dass sich das Theater leider gelohnt hat...
Es ist schwer, diesen Schadenfreudeimpuls zu unterdrücken. Er tut mir schon aber auch etwas Leid, egal of finanziell ausgesorgt oder nicht. Hoffe er kommt mit der Situation gut klar, dann wäre ja alles in Ordnung. Bitter an der Sache ist, dass seine Stats in seiner ersten Saison bei PSG gar nicht mal so übel sind. Dass ihm keine zweite Saison gegeben wird, ist eigentlich das Bittere an der Geschichte. Ich hoffe auch, dass unsere anderen Talente daraus lernen. Aber gegen solche Drecksberater ist kaum ein Kraut gewachsen.
Ja, Sissokko (Kolo Muanis Berater) ist ein rücksichtsloses Arschloch, der die Streikaktion auch bei Dembele so durchgezogen hat, aber die Erzählung, dass der arme, naive Spieler von seinem Berater benutzt worden ist, lasse ich nicht gelten.
RKM hat seinen Berater bewusst im Februar letzten Jahres gewechselt. Und wenn man zu Sissokko geht, dann weiß man genau, was man tut. Dann will man einen Berater, der alle Register zieht, egal wie schmutzig sie sind.
Mir geht das generell auf die Nerven. Wenn ich mal von den Beratern absehe, die Talente in armen Ländern ködern und mit Knebelverträgen an sich binden (was inzwischen ja Gott sei Dank durch Gesetze und Regelungen zumindest teilweise verhindert wird) - alle anderen Spieler können sich einfach einen Berater aussuchen, der ihre Interessen über das schnelle Geld stellt.
Die gibt's nämlich auch und die sind branchenintern auch bekannt.
Kein Hate gegen Kolo Muani. Das bedient nur niedere Instinkte. Das bringt mich persönlich nur an einen Ort, an dem ich nicht sein will. Also danke für die Info, aber sie ist nicht relevant und "...vor dem Aus" ist so eine boulevard-like Formulierung. Das muss doch nicht sein. Er wird demnächst halt woanders spielen. Kommt vor.
Zu Fenin: Jetzt ist es raus. Hilfe wird kommen. Alles Gute.
Also wenn ich hier schon lese der Berater von Kolo hat ihn dazu getrieben zu streiken. Da kann ich nur lachen.
Der Spieler sucht sich den Berater und nicht anders herum. Am Anfang einer Karriere, in jungen Jahren sieht das vielleicht noch ein wenig anders aus und man bekommt viele Flausen ins Ohr gesetzt aber tut mir leid ein 25 jähriger sollte schon seine eigene Meinung haben und wissen mit wem er zusammen arbeitet. Er hat selbst gemerkt wie zäh die Verhandlungen waren und wollte unbedingt zu seinem Heimatverein und das auf biegen und brechen nachdem es immer knapper von der Zeit des Transferfensters wurde. Absolut kein Mitleid, braucht er auch nicht. Der Kontoauszug reicht. Danke für eine gute Saison und wie hat hier jemand geschrieben danke auch für die nächsten jungen Transfers mit hungrigen Spielern.
Herzlichen Glückwunsch an meine Eintracht für einen top Deal mit PSG
Wenn man nicht auf Rosen gebettet war und in jungen Jahren vielleicht noch nicht, sorry, die hellste Kerze auf der Torte ist, sollte man auch mal Gnade vor Recht ergehen lassen. Ich wünsche ihm einen guten Weg, ja ich hatte gehofft, er kann jetzt sportlich wieder durchstarten. Die EM war doch nicht so schlecht für ihn. PSG zu verstehen, gelingt mir nicht, jetzt wo Mlappe weg ist. Naja, hoffentlich vergessen sie die Rest-Raten an uns nicht!
@6@onkel hotte
Fenin hat seine Begeisterung für die SGE ja auch lange gezeigt, er war oft bei Eintracht Spielen. Ein Job für ihn bei der Eintracht wäre eine Herausforderung, auch für die Eintracht. Dazu müsste Fenin natürlich dauerhaft "trocken" sein.
Es wäre natürlich wünschenswert, wenn es möglich wäre.
Kolo Muani, die SGE und die Fans gaben ihm alles, sein Berater nutzte den Flow, um richtig gut zu verdienen. Aber, Muani hatte seinen wesentlichen Anteil daran, mit seinem schmutzigen Abgang, alles in die Tonne zu treten. Mitleid ist nicht angebracht. Als Muani ein Bleiben bei der Eintracht vehement ausschloß, haben die SGE-Verantwortlichen einen tollen Job gemacht.
Reden wir bei Kolo Muani mal über das Sportliche. Von den wenigen Toren, die der équipe tricolore bei der EM 2024 gelungen sind, hat er zwei beigesteuert, aus dem Spiel heraus (wenngleich eines als Eigentor gewertet wurde). Er war somit als Stürmer erfolgreicher als die Superstars Dembelé, Griezmann, Giroud. Mit seiner Originalität, seiner Unbefangenheit, seinem Ungestüm war er der einzige, der an die frühere Torgefahr der Franzosen erinnerte. In dieser Hinsicht ist RKM auch ein anderer Typ als Thuram. Aber er passt nicht in das strenge taktische Ordnungssystem, das Deschamps verordnet hat und er passt offenbar auch nicht zu den diplomatischen und finanziellen Hierarchien, die bei PSG herrschen (was erstmal eine gute Nachricht ist). Exemplarisch dafür war ein aussichtsreicher Konter der Franzosen (ich glaube, gegen Portugal), bei dem Griezmann den Ball vorantrieb, aber gar nicht bemerkte, dass RKM ungedeckt neben ihm rannte. So verdaddelte der gute Antoine den Ball im Zweikampf.
Fazit: von RKM will ich mehr sehen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir noch viel von ihm sehen werden.
Was mich bei so Verpflichtungen wie die von Kolo durch PSG immer wundert ist, dass man doch denken sollte, dass so große Vereine eine ordentliche Struktur haben. Das Scouting macht ein Profil, der Manager macht eine Bewertung, Sportlicher Verantwortlicher und Trainer schauen - ob der Spieler ins System passt.
Kolo hat in Frankreich gespielt, hat in Frankfurt auf großer Bühne gespielt (CL), ist Franzose - wußten die nicht, was für einen Spieler die da kaufen??? Für 100 Mio? Mal davon ab, dass ich in Kolos Fall 100 Mio schon immer lächerlich viel fand für 2 gute Saisons - für 100 Mio kaufe ich doch selbst als PSG keinen Spieler, der dann hinterher nicht ins System passt und nach zwei Spielen über die volle Spielzeit wieder auf die Bank muss.
Mich wundert nicht, das PSG "nix" gewinnt. Scheint ein ziemlicher Sauhaufen von Amateuren zu sein. Wenn ich solche Geschichten sehe, bin ich echt froh, wie sich das bei uns entwickelt hat.
Frankreich hat einen unfassbaren Pool an Topspielern und die verpflichten für 100 Mio einen Spieler, den sie dann auf die Bank setzen. *kopfschüttel*
Das gleiche Beispiel ist Xavi Simons. Warum wollen sie ihn unbedingt los werden? Der wäre doch locker Stammspieler bei PSG aber anscheinend hat Simons gute Berater und nicht wie Kolo....
Ansonsten war irgendwie klar das Kolo bei PSG scheitert aber nachdem Mbappe weg ist hätte ich gedacht das die voll auf Kolo setzen aber anscheinend haben sie große Zweifel mit Kolo als Stürmer nr.1 was zu gewinnen.
Für uns ist es super gelaufen im Nachhinein.
Immer noch am warten auf Emre Can ....wann kommt er endlich?
@moenchi:
Wieso sollte Can zu uns kommen? Der war letzte Saison Stammspieler und Kapitän bei Dortmund, stand im Finale der CL, verdient 8-9 Mio. und hat noch zwei Jahre Vertrag.
Bei uns müsste er, selbst wenn er absoluter Topverdiener würde, auf mehr als die Hälfte seines Gehalts verzichten, um dann EL zu spielen. Nur weil er als Kind in Frankfurt aufgewachsen ist?
@ eldelabeha
In der Branche ist es jedoch auch üblich, dass die Berateragenturen sehr wohl Spieler von anderen Agenturen abwerben. Hier und da ein Geschenk, Einladungen auf Promipartys samt Privatjet und natürlich ein aufzeigen der Möglichkeiten, sobald der Spieler zu der Agentur wechselt. Natürlich werden dadurch die jungen Spieler manipuliert. Sicherlich gibt es noch seriöse Agenturen, jedoch wird das Model mit steigenden Vermittlungshonoraren immer skrupelloser und vertritt mehr Interessen der Berater als der Spieler. Oder würdest du nie einen Spieler weitervermitteln wollen und somit auf mögliche 5Mios. Vermittlungshonorar verzichten?
Joshua Kimmich ist einer der wenigen bekannten Beispiele, welcher sich selbst vertritt und dadurch wohl auch am besten beraten ist. Den eins ist klar, Kolos Ruf hat definitiv seit der Art und Weise des Abgangs bei uns eine ordentliche Delle! Und das dank seines Beraters.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.