Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der junge Engländer Tyler Morton konnte in der abgelaufenen Saison bei Hull City überzeugen. (Foto: IMAGO / Shutterstock)

SGE kompakt: Englisches Talent zur SGE?

und

Interesse an England-Talent? Laut einem Bericht der englischen Zeitung „Times“ ist die Frankfurter Eintracht an einer Verpflichtung von Tyler Morton vom FC Liverpool interessiert. Der 21-Jährige gilt als eines der größten Talente des englischen Topklubs, die Liverpooler sollen aber trotzdem bereit sein, das Eigengewächs für eine Ablöse von mindestens 23 Millionen Euro ziehen zu lassen. Allerdings soll die SGE große Konkurrenz haben, auch Leipzig, der FC Sevilla, Feyenoord Rotterdam und namentlich nicht genannte Klubs aus der englischen Premier League sollen ein Auge auf Morton geworfen haben. Morton hat derzeit einen Marktwert von rund acht Millionen Euro und kam in der vergangenen Spielzeit auf 39 Einsätze in der zweiten englischen Liga bei Hull City, wo er auf Leihbasis spielte.

Doch bessere Chancen bei Groß? Ein möglicher Wechsel von Pascal Groß bleibt weiterhin ein heißes Thema bei der Frankfurter Eintracht. Nachdem in den letzten Tagen Borussia Dortmund die Nase vorne zu haben schien, gibt es nun eine Meldung der „Bild“, die die Chancen der SGE wieder wachsen lassen könnte. Demnach hat der BVB auch Interesse an Pierre-Emil Hojberg von den Tottenham Hotspurs. Auch der Däne, der derzeit bei der EM für sein Heimatland aktiv ist, spielt im zentralen Mittelfeld und wäre hier Konkurrent für Groß. Aber: Laut Bericht sind die Dortmunder an beiden interessiert und sehen in den beiden Spielern ihre neue Zentrale. Es bleibt spannend und wird sicher nicht langweilig…

Toppmöller nach Saudi-Arabien?: Auch wenn sich Sportvorstand Markus Krösche in den letzten Wochen immer wieder klar und deutlich für Dino Toppmöller ausgesprochen hat, reißen die Gerüchte um den Trainer der Eintracht nicht ab. Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, dass der saudi-arabische Spitzenclub Al Ittihad Interesse an Toppmöller haben soll. Es soll aber noch keinen Kontakt zwischen den Clubs gegeben haben. In den vergangenen Wochen sei er auf dem Radar einiger Clubs der Premier League und der Serie A gewesen, aber er soll sich klar für die Eintracht entschieden haben.

Zusammenarbeit mit „RoboMarkets“ verlängert: Das internationale Finanzunternehmen „RoboMarkets“ und die Eintracht verlängern ihre Partnerschaft um drei weitere Jahre. Die Zusammenarbeit, die seit 2022 besteht, wird nun mit einem verstärkten Fokus auf Technologie- und Finanzthemen ausgebaut. Vorstandssprecher Axel Hellmann sagt folgendes über den Deal: „Wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit mit RoboMarkets verlängern und einen weiteren Entwicklungsschritt gehen können. Die gemeinsamen Aktivitäten erreichen nicht nur die breite Öffentlichkeit, gerade Menschen mit starkem Interesse an digitalen Finanzdienstleistungen und Innovationen werden das Unternehmen mit seinen Services und Aktivitäten zukünftig noch stärker wahrnehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auch auf dem Finanzplatz Frankfurt. Durch die enge Zusammenarbeit können wir die Bedeutung unserer Stadt als führendes Finanzzentrum gemeinsam stärken“

10 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. eldelabeha 25. Juni 24, 19:05 Uhr

@morton:
Kenne den Spieler nicht, aber über 20 Mio. für einen 21-jährigen, der letzte Saison in der zweiten englischen Liga gespielt hat - nie und nimmer.

10
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 2. begoni 25. Juni 24, 20:09 Uhr

Ist heute Zeitungsenten Tag???
A) wir kaufen kein talent für über 20 Mio... Unsere Takentschublade ist ja eine hohe einstellige Summe.

B) kein Trainer, der noch irgendwie was werden will, am Anfang seiner Trainer Karriere steht, Wechselt nach Arabien

3
Fallback Avatar 3. bessom89 25. Juni 24, 20:19 Uhr

Die meisten wollten Toppmöller in die Wüste schicken - jetzt geht er vielleicht freiwillig dahin
Ne, im Ernst - wird er nicht machen. Hat sich zur Eintracht bekannt. Toppmöller steht zu seinem Wort. Angeblich hat er schon Interessenten aus England etc. abgesagt.

6
Fallback Avatar 4. kyrgiakos_kopfballungeheuer 25. Juni 24, 20:28 Uhr

Das mit Groß wäre immer noch geil. Die Spielweise, die Koch und er aus England mitbringen, bringt frischen Wind für unsere Spielweise. Robust, energisch und viel Power. Da spielt es keine Rolle ob 27 oder 30 Jahre. Mehr Reife, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein würde uns ebenfalls helfen. Hoffe es klappt.

Bzgl Toppi:

Sorry für die Wortwahl
Aber die ganzen Gerüchte um ihn glaubt doch kein Schwein.
Das gleiche wie „der trockenste und wärmste April seit Wetteraufzeichnung“.
Ob er was drauf hat kann er bald beweisen. Danach kann man sich mit Gerüchten beschäftigen.

72
Fallback Avatar 5. pfalzadler11 25. Juni 24, 20:52 Uhr

wieso soll der Trainer keine anderen Angebote haben? er hat einen Erstligisten auf Platz 6 geführt!

Das mit Groß ist eine "wäre zu schön um wahr zu sein" -Story. Wir werden wohl oder übel weitersuchen müssen und dann hoffentlich einen günstigeren Spieler mit Weiterverkaufs potential finden.

Eintracht geht aktuell bis ca. 10 Mio bei Talenten - Daher muss das eine Ente sein....

14
Fallback Avatar 6. kyrgiakos_kopfballungeheuer 25. Juni 24, 21:14 Uhr

Wie gesagt, er soll jetzt mal zeigen das er eine Mannschaft formen kann. Dann reden wir weiter :).

Und mit einer Mannschaft, die nur aus Talenten besteht, gewinnt man leider nicht die großen Spiele.
Durch den Abgang von Hase und Rode sollte man zumindest etwas Erfahrung einkaufen.

Ich finde es irgendwie auch traurig das heutzutage gefordert wird Talente zu kaufen und teuer zu verkaufen. Dabei frage ich mich was euch das gibt. Von der Kohle habt ihr ja keinen persönlichen Vorteil. Ich fand es immer geil sich mit Spielern identifizieren zu können. Persönlichkeiten, mit der man die Eintracht in Verbindung bringt. Davon gibt es immer weniger.
Wäre cool darauf mal eine Antwort zu bekommen die nicht heißt „das ist eben der moderne Fußball“

8
Fallback Avatar 7. dieter 25. Juni 24, 21:16 Uhr

Es geht doch nichts über 1 ,2 oder 3 oder... .gut gefülltes Sommerloch

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. zeno 25. Juni 24, 21:42 Uhr

Och Leute, beschwert euch nicht über Sommer-Loch Berichte.
Ihr schaut hier schliesslich rein und die Redaktion sucht Themen, um etwas zu liefern…
Was ist das denn für ein Vorwurf?! :D

Zum Thema Talente, ich würde mich über mehr Erfahrung freuen. Das braucht die Mannschaft jetzt mehr als noch 3-4 Talente, die womöglich in 1-3 Jahren zünden

1
Fallback Avatar 9. dribbelgnom 25. Juni 24, 22:30 Uhr

Ich gucke mir gerade das England Spiel an und ehrlich ??
Engländer brauchen wir nicht in unserem Kader

15
Avatar 10. Hooliganverachter 26. Juni 24, 11:48 Uhr

Also ich würde ein 21-jähriges Talent für 23 Millionen verpflichten. Dieses würde ich zunächst mal in die 2. Liga oder nach Belgien verleihen ...

Ach mir ist so heiß ... ich glaube, ich habe einen Sonnenstich.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.