Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Farés Chaibi soll das Interesse von Aston Villa geweckt haben. Foto: IMAGO / Jan Huebner

SGE kompakt: Englischer Verein an Chaibi interessiert?

und

Horrende Offerte für Chaibi? Die abgelaufene Saison verlief für Fares Chaibi alles andere als zufriedenstellend. Der erwartete nächste Entwicklungsschritt blieb aus, stattdessen blieb meistens nicht mehr als die Joker-Rolle. Bei der Eintracht plant man trotzdem noch mit dem 22-Jährigen, bei einem passenden Angebot würde das Team um Sportvorstand Markus Krösche aber sicher ins Grübeln kommen. Laut dem italienischen Portal „Tuttomercatoweb.com“ soll Aston Villa starkes Interesse am Offensivspieler haben. Demnach soll der Premier League-Klub bereits konkrete Schritte eingeleitet haben und sei bereit sich die Dienste von Chaibi satte 40 Millionen Euro kosten zu lassen. Zur Erinnerung: Der Offensivspieler kam im Sommer 2023 für knapp zehn Millionen Euro aus Toulouse. In der vergangenen Saison sank laut „transfermarkt.de“ sein Marktwert von 18 auf neun Millionen.

Doan-Entscheidung diese Woche? Nach Informationen der „Bild“-Zeitung erwartet die SGE am Ende dieser Woche eine Entscheidung Ritsu Doans über seine Zukunft. Demnach sei weiterhin auch ein Wechsel auf die britische Insel noch nicht vollends ausgeschlossen, dennoch habe die Eintracht Hoffnung auf eine Zusage von Spielerseite. Dann könnten die Verhandlungen mit Doans Verein SC Freiburg starten. Laut der Zeitung wollen die Frankfurter ein Ablösepaket zwischen 15 und 18 Millionen Euro für die Dienste des Japaners schnüren. Bisher verlange der Sportclub aus dem Breisgau noch 20 Millionen Euro für den 26-jährigen Rechtsaußen-Dribbler. Von den Verantwortlichen der Adler wäre also noch etwas Verhandlungsgeschick gefordert.

Ekitiké-Zukunft bei Equipe Tricolore: Eigentlich war Hugo Ekitiké für die französische U21 nominiert, um bei der Europameisterschaft (11. bis 28. Juni) mitzuspielen. Wegen Rückenbeschwerden verließ er allerdings das Team und wird nicht antreten können. Zweifelsohne hat der 22-Jährige aber auch das Zeug in Zukunft für die A-Nationalelf Frankreichs aufzulaufen. Trainer Didier Deschamps bestätigte dies in einem „Sport Bild“-Interview: „Er hat in Frankfurt eine tolle Entwicklung genommen, spielte sehr effektiv. Wir haben ihn jetzt nicht nominiert. Er ist aber einer der jungen Spieler, die aufgrund ihrer Leistungen hätten dabei sein können. Wenn Hugo so weitermacht, wird seine Zeit kommen, denn er hat noch sehr viel Potenzial.“ 

Froholdt über SGE-Gerüchte: Victor Froholdt soll sich bereits in Gesprächen mit der Eintracht befinden. Demnach hat der Bundesligist großes Interesse an einer Verpflichtung des 19-jährigen Dänen vom FC Kopenhagen. Ein Transfer könnte nach Angaben der „Bild“-Zeitung über zehn Millionen Euro kosten. Gegenüber des skandinavischen Pay-TV-Senders Viaplay Sport News sagte Froholdt nun über die Wechselgerüchte: Um ehrlich zu sein, habe ich darüber keinen einzigen Gedanken verschwendet. In den Medien wird immer viel geschrieben. Auch Dinge, die nicht wahr sind, denn jeder liebt Transfergerüchte. Das tue ich auch, wenn ich lese, dass dieser oder jener Verein einen bestimmten Spieler haben will. Aber das ist nichts, worauf ich mich konzentriere. Ich konzentriere mich auf das, was ich auf dem Platz tun muss, und um alles andere kümmere ich mich, wenn die Zeit reif ist.“ Aktuell weilt der Mittelfeldspieler zusammen mit Rasmus Kristensen bei der dänischen Nationalmannschaft.

Beck enttäuscht über Fischer-Interview: Vor rund zwei Wochen gab Eintrachts Ehrenpräsident Peter Fischer ein bemerkenswertes Interview, das hohe Wellen schlug. Er kritisierte die Vereinsführung der SGE deutlich. Im vereinseigenen Podcast „Eintracht vom Main“ zeigte sich der amtierende Präsident Mathias Beck irritiert über die Äußerungen seines Vorgängers Fischer: „Ich habe in keinster Weise vorher von Peter gehört, dass er ein Interview gibt. Es kam völlig aus dem ‚Off‘. Das ist für mich ein großes Thema. Ich will ihn fragen, wie er es gemeint hat, dass die Eintracht nicht mehr sein Verein ist.“  Immerhin sei Fischer weiterhin als Ehrenpräsident Teil des Vereins und müsse sich demnach vor Interviews mit Beck abstimmen.

Eintracht erhält Erstliga-Lizenz: Für die Bundesliga-Saison 2025/26 hat die Frankfurter Eintracht eine Lizenz von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erhalten. Wie die DFL am heutigen Mittwoch mitteilte, erhalten alle 36 sportlich qualifizierten Bewerber ihre Erst- und Zweitligalizenzen. Im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens überprüft die DFL finanzielle, sportliche, rechtliche und personell-administrative Kriterien, sowie Kriterien in Bezug auf Stadien, Nachhaltigkeit und die Virtual Bundesliga.

Wenig wechselt nach Ulm: Der SSV Ulm gab am heutigen Mittwoch die Verpflichtung von Marcel Wenig bekannt. Beim Zweitliga-Absteiger wird der 21-Jährige einen Vertrag bis 2027 unterschreiben. Dass Wenig die Eintracht verlassen würde, war bereits seit längerer Zeit bekannt. Im Jahr 2022 wechselte der gebürtige Nürnberger von der U19 des FC Bayern München an den Main und gab in der Saison 2022/23 sein Liga-, sowie Pokaldebüt. Danach folgte eine Leihe zum 1. FC Nürnberg, wo sich der Mittelfeldspieler allerdings im ersten Testspiel das vordere Kreuzband des rechten Knies riss. Daher kehrte er im Sommer 2024 zurück nach Frankfurt und kam fortan in der zweiten Mannschaft der Hessen zum Einsatz. In 23 Regionalliga Südwest-Begegnungen gelangen dem Rechtsfuß vier Tore und fünf Vorlagen.

U15 verpasst Meisterschaft knapp: Wie wir berichteten, bestritt die U15 der Adler am gestrigen Dienstag das Finale um die Süddeutsche C-Junioren-Meisterschaft gegen den FC Bayern München. Im Endspiel in Backnang setzte es für die Jungadler eine knappe 2:3-Niederlage. Nachdem die hessischen Teenager zur Pause noch mit 2:1 vorn lagen, konnte die U15-Auswahl des FCB in der zweiten Hälfte das Spiel drehen und sich zum Sieger krönen.

19 Kommentare

Fallback Avatar 1. g-block1978 04. Juni 25, 18:16 Uhr

40 mio für Chaibi ? da muss man nicht lange überlegen.
Eintracht wird ihm keine Steine in den Weg legen.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. handkaesbubele 04. Juni 25, 18:26 Uhr

40 Mio für Chaibi liest sich, nach der Saison, wie ne Meldung vom 01.04..
Aber wir haben ja schon Juni, also kann es nur eine Ente sein, oder verrückt.
Wenn Ente, dann wars recht witzig,
wenn verrückt, fahr ich den Jungen auf dem Fahrrad rüber....
Wer fährt mit?

25
Fallback Avatar 3. pfalzadler11 04. Juni 25, 19:23 Uhr

Chaibi - 40 mio- das muss eine Ente sein....das ist ein guter Kicker...aber noch lange nicht in diesen Regionen....

4
Fallback Avatar 4. EintrachtDortmund 04. Juni 25, 20:02 Uhr

Chaibi ist ein unterschätzter Spieler, der oft den Ball vor dem Assist spielt und dadurch für viele unsichtbar wirkt obwohl er durch kleine, gallige Aktionen entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf nimmt. Guckt euch an wie reaktionsschnell er am letzten Spieltag den Ball zu Knauff kämpft nur weil er den entscheidenden Tick schneller im Kopf schaltet.

Die vergeigte 100%ige gegen Dortmund hat sich bei vielen so fest eingebrannt, dass er vorverurteilt wird aber es hat schon seinen Grund warum Dino an ihm festhält.

27
Fallback Avatar 5. Willideville 04. Juni 25, 20:30 Uhr

Welcher Verein der Welt haut ohne Not so eine Offerte raus…da fällt mir nur der HSV ein. Aber die verpflichten eigentlich nur Spieler aus dem Kicker Sonderheft.
Chaibi war auch in seiner starken Phase nie hoch bewertet.
Fake

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. eldelabeha 04. Juni 25, 20:39 Uhr Zitat - Willideville Welcher Verein der Welt haut ohne Not so eine Offerte raus…da fällt mir nur der HSV ein. Aber die verpflichten eigentlich nur Spieler aus dem Kicker Sonderheft. Chaibi war auch in seiner starken Phase nie hoch bewertet. Fake Path

Ich musste spontan an Dynamo Moskau denken, die uns damals für den lieben Gordon nach seiner Seuchensaison das doppelt vom Einkaufspreis (1 Mio.) gezahlt haben ;)

4
Fallback Avatar 7. stadtwaldadler528 04. Juni 25, 21:15 Uhr

Off Topic - Robin Koch darf heute mal Startelf in der N11 spielen, allerdings als Linker IV in der Dreierkette…freut mich für ihn nach der starken Saison die er hatte, dass er sich da heute noch mal beweisen kann, gegen einen vernünftigen Gegner, hoffentlich bleibt er gesund 🤞

3
Fallback Avatar 8. Adlermacht 04. Juni 25, 22:01 Uhr

Imho spielt der da zentral und hält sehr souverän den Laden zusammen. Tah dagegen ist wie ein verirrter Maikäfer unterwegs

1
Fallback Avatar 9. astropulpa 04. Juni 25, 22:04 Uhr

Koch mit Kimmich bester Deutscher. Souveräne Leistung

3
Fallback Avatar 10. SGEintracht4ever 05. Juni 25, 00:19 Uhr

Wenn diese 40 Mio. wirklich stimmen sollten - was ich nicht glaube, dann könnte man vielleicht auch mal fragen, wie Villa darauf kommt anstatt blind die Geschenkschleife zu schnüren!? Vielleicht sehen die ja was, was wir nicht sehen. Und bei nahezu jedem Handel war hinterher einer der Schlauere und wir tun hier häufig so, als seien wir das.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. zeno 05. Juni 25, 06:06 Uhr

Glaub ich, wenn ich es sehen - Bis dahin ein später April-Scherz

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Boris 05. Juni 25, 06:25 Uhr Zitat - EintrachtDortmund Chaibi ist ein unterschätzter Spieler, der oft den Ball vor dem Assist spielt und dadurch für viele unsichtbar wirkt obwohl er durch kleine, gallige Aktionen entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf nimmt. Guckt euch an wie reaktionsschnell er am letzten Spieltag den Ball zu Knauff kämpft nur weil er den entscheidenden Tick schneller im Kopf schaltet. Die vergeigte 100%ige gegen Dortmund hat sich bei vielen so fest eingebrannt, dass er vorverurteilt wird aber es hat schon seinen Grund warum Dino an ihm festhält. Path

100%, genau so ist es. Ich bin auch ein Dino Freund, aber da hat er einen dummen Fehler gemacht, zu behaupten, "wenn er die rein macht, hätte es in die andere Richtung kippen können.", anstatt sich schützend vor den Bub zu stellen, dabei war das Spiel kämpferisch gut und er hat nicht auf dem Stuhl gewackelt deswegen. Wenn man nur eine Chance hat, gewinnt man kein Spiel. Wenn man Übergewicht hat, dann erarbeitet man sich 10 weitere Chancen und davon sind dann 1-3 drin, fertig. Dortmund war auch nicht super, die beiden Dinger von Gittens waren unhaltbar, sonst wäre es ein umkämpftes Unentschieden geworden, aber durch Gittens hatte Dortmund das Spiel verdient gewonnen. Chaibi hat auch ohne Torbeteiligung ganz oft in seinen unauffälligen Spielen einer, der am Ball bleibt, nix Verrücktes macht, ein paar Meter erläuft, den Gegner anspielt und so einen Einwurf raus holt. Das zählt als Fehlpass, aber das ist keine vergebene Chance, das ist Ballbesitz gehalten und ein paar Meter Raumgewinn, anstatt einen spektakulären Querpass zu machen, den der Gegner zu einem fiesen Konter ergrätscht. In Jurek's Statistiken hatte er so oft 4-9 gelungene und keine misslungene Aktion nach seiner Einwechslung und uns so sehr wichtige Siege oder Unentschieden festgehalten.

40 Mio. halte ich trotzdem für eine Ente, bei einem englischen Team und langer Restvertragslaufzeit wären vielleicht 20 Mio. drin. Die Schlagzeile "Verein X bietet für Frankfurter Spieler Y Mondsumme Z" verkauft sich immer gut. :)

13
Fallback Avatar 13. Werner 05. Juni 25, 07:52 Uhr

Ich würde Chaibi keine Steine in den Weg legen.
Er hat nie gestänkert und versucht seine Leistung zu bringen.
Ich hatte gehofft er startet hier durch, doch leider waren seine Leistungen eher durchschnittlich.

7
Avatar 14. la bestia blanca 05. Juni 25, 09:23 Uhr Zitat - EintrachtDortmund Chaibi ist ein unterschätzter Spieler, der oft den Ball vor dem Assist spielt und dadurch für viele unsichtbar wirkt obwohl er durch kleine, gallige Aktionen entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf nimmt. Guckt euch an wie reaktionsschnell er am letzten Spieltag den Ball zu Knauff kämpft nur weil er den entscheidenden Tick schneller im Kopf schaltet. Die vergeigte 100%ige gegen Dortmund hat sich bei vielen so fest eingebrannt, dass er vorverurteilt wird aber es hat schon seinen Grund warum Dino an ihm festhält. Path

Volle Zustimmung! Und genau das ist der Grund warum Dino immer wieder auf ihn setzt. Auch ich finde das Fares zu Unrecht einen viel zu schlechten Stand unter den Fans hat.

6
Fallback Avatar 15. pit3157 05. Juni 25, 10:44 Uhr Zitat - la bestia blanca Volle Zustimmung! Und genau das ist der Grund warum Dino immer wieder auf ihn setzt. Auch ich finde das Fares zu Unrecht einen viel zu schlechten Stand unter den Fans hat. Path

dann mus aber diese jahr was kommen von ihm
manche brauchen halt auch einen trainer der zu ihm hält
bei einen dauert es nicht lange bei anderen halt bischen länger
deswegen dieses jahr wenn das nichts wird dann halt wechseln

3
Fallback Avatar 16. adelaar 05. Juni 25, 12:01 Uhr

Peter Fischer stimmt sich mit jd. ab, bevor er loskrakeelt.
Skurrile Vorstellung.

0
Fallback Avatar 17. im herzen von europa 05. Juni 25, 12:47 Uhr

@ 14 - Sehe es ganz genauso !! Gibt da Parallelen zu unserem Samurai damals...er schien mit seiner körperlichen Haltung die Fans in Wut und Rage zu versetzen, obwohl er ein so begnadeter Kicker ist / war.
Ich hatte mal gelesen, daß Fares mit dem Abgang von Omar am meisten zu knabbern hatte, da es sein Buddy im Team war. Sowas kann einen dann mental schon erstmal negativ beeinflussen. Man sieht bei ihm deutlich, daß es reine Kopfsache ist und er sein Potential noch bei Weitem nicht bei uns hat komplett ausschöpfen können...etwas Geduld mit dem Jungen ! Forza SGE

2
Fallback Avatar 18. braumerganedruebberedde 05. Juni 25, 14:51 Uhr

Wir spielen jetzt Champions League, also gibts Chaïbi teurer.
Der Junge hat erst drei Profisaisons hinter sich und lernt schnell. Von daher wundert mich die Zahl nicht. Er ist flexibel einsetzbar und technisch stark.
Bei Villa gibts wahrscheinlich auch Datenscouting. Die brauchen nen bestimmten Typ Spieler und finden Chaïbi.
Wichtig: er hat in zwei Jahren nur ein Spiel verpasst, drei Tage raus wegen Schnupfen. In seiner ersten Profisaison spielte er immer und fiel nur einmal zwei Wochen aus.
Sprich: er ist stabil. Das ist ne Qualität und Grundvorraussetzung für die Premier League.
Vor zwei Jahren mit 20 für 10 Mio gekauft und jetzt mit 22 für 40 Mio verkaufen liest sich auch nicht vogelwild. Eintracht-Standard, würd ich sagen.

1
Fallback Avatar 19. fussballgott56 05. Juni 25, 15:30 Uhr

Ich finde unseren Chaibi auch als einen guten Fußballspieler. Unser Trainer wird
wahrscheinlich in der nächsten Saison noch mehr auf ihn im Mittelfeld setzen.

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.