Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Medientribüne wird aktuell umgebaut. Foto: Imago/Gabor Baumgarten

SGE kompakt: Bald mehr Zuschauer in Deutsche Bank Park

und

Zuschauerzahl wächst: Mehr Plätze für die Arena im Frankfurter Stadtwald. Im Sommer laufen Arbeiten im Medienbereich auf der Haupttribüne. Dort sollen 300 zusätzliche Sitzplätze entstehen. Die werden bereits verkauft. Plan ist, dass im ersten Heimspiel der neuen Saison dann 58.800 Zuschauer kommen können. Auf lange Sicht sollen es sogar 60.000 Plätze werden.

Nur ein Angebot für Ekitiké? Noch immer gilt Eintracht-Angreifer Hugo Ekitiké als eine der heißesten Transferaktien des Sommers. Aber: Bisher scheint das Interesse nicht so groß zu sein wie erwartet. Wie die „Bild“ berichtet, hat bisher nur Manchester United bei den Hessen angefragt, die ebenfalls oft genannten Topklubs Liverpool, Arsenal und Chelsea seien noch nicht auf die SGE zugekommen. Auch bei der Einschätzung seien Differenzen vorhanden. Demnach bewerte der FC Chelsea den Franzosen mit rund 80 Millionen Euro. Die Eintracht dagegen soll bei einem Verkauf weiterhin 100 Millionen Euro einnehmen wollen.

Vorfreude in Bremen: Bereits am gestrigen Donnerstag wurde bekannt, dass die Frankfurter Eintracht am ersten Spieltag der kommenden Bundesliga-Saison zuhause auf den SV Werder Bremen treffen wird. Die Bremer freuen sich auf die Begegnung. So sagte der neue Cheftrainer der Hanseaten auf der vereinseigenen Homepage: „Es ist ein spannendes Auftaktprogramm gegen eine Top-Mannschaft der Liga. In diesem Spiel können wir uns direkt zeigen.“ In eine ähnliche Richtung geht auch der Leiter Profifußball der Bremer, Peter Niemeyer: „Es geht für uns direkt in die Vollen. Nach dem Pokal sind wir sofort in der Liga gefordert. Wir freuen uns auf einen Champions-League-Teilnehmer zum Auftakt.“ Kapitän Marco Friedl sieht einen schweren Start auf sein Team zukommen, betont aber auch: „Nichtsdestotrotz wollen wir dort bestehen und wenn es geht, drei Punkte mitnehmen. Wir freuen uns sehr auf das Spiel.“ 

Einheitliche Taktik im NLZ: Laut einem Bericht der „Bild“ hat die Frankfurter Eintracht ihren Jugendmannschaften einen bestimmten Spielstil vorgeschrieben. Demnach sollen alle Nachwuchsteams der SGE mit einer Viererkette verteidigen und agieren. Das Ziel dürfte klar sein: Allen Teams soll von Beginn an ein bestimmter Spielstil eingeimpft und der Sprung in andere, ältere Mannschaften so erleichtert werden. Auch in der vergangenen Saison spielten die Profis in der LIga die meiste Zeit mit der Viererkette.

Simic lockt Talente: U20-Trainerin Julia Simic ist die einzige Trainerin bei Eintracht Frankfurt. Das soll sich laut eines Bild-Berichts aber ändern. Die SGE will in den nächsten Jahren mehr Trainerinnen ausbilden. Ziel sei es, dass nach und nach mehr Trainerstellen im Nachwuchs bei den Profi-Fußballerinnen mit fähigen Frauen besetzt werden. Simic, die neben ihrer Trainertätigkeit einem Millionenpublikum als DAZN-Expertin bekannt ist, lockt dabei Talente aus ganz Europa. Katharina Kiel, Frankfurts technische Direktorin, lobt: „Julia Simic ist total wichtig für unseren Klub. Sie macht Spielerinnen besser und ist in ihrer Tätigkeit als Trainerin, aber auch ihrer Rolle als Expertin ein großes Vorbild für junge Spielerinnen. Auch über unseren Klub hinaus.“

Weitere Artikel

14 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. sgeubin 28. Juni 25, 10:25 Uhr

Bleibt Etikité doch (zumindest bis Winter)? Ich fände es genial. Nachlegen müssen wir trotzdem (Burkhardt?), unabhängig.

Gefühlt (!) wäre das ein "Neuzugang", da doch viele mit einem baldigen Verkauf rechneten. Mal schauen, wie sich die Gerüchteküche im Sommerloch entwickelt. :)

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 2. Frankyfurter 28. Juni 25, 10:25 Uhr

Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass MK sich verpokert und Hugo bei uns bleibt. Auch nicht schlecht.

20
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. ebbesmehr 28. Juni 25, 11:06 Uhr

Ich würde es nicht verpokert nennen, wenn Hugo noch eine Saison bleibt.
Aber die Entscheidung sollte frühzeitig genug sein, bevor die Wunschspieler vom Markt sind.

Stuttgart im letzten Spiel zu Hause? Ich hoffe, dass zu diesem Zeitpunkt bereits Alles in trockenen Tüchern ist.

So nach dem 7. Spieltag kann man vielleicht eine erste Zwischenbilanz ziehen, wie es um die Stärke unseres Kaders bestellt ist.

Ich habe jetzt schon große Vorfreude und bin sehr guter Dinge... ob mit oder ohne Heki.

Forza SGE

0
Fallback Avatar 4. eintrachtmicha 28. Juni 25, 16:12 Uhr

Frau Simic ist bei Sky liebe Leute

2
Fallback Avatar 5. eintrachtmicha 28. Juni 25, 16:13 Uhr

Oder habe ich was verpasst?

3
Fallback Avatar 6. adelaar 28. Juni 25, 16:18 Uhr

Nochmal: Heki wird irgendwann Ende August wechseln. Aber nicht für 100 Mio basic.
Genausowenig werden das die Giesinger Spezis für Nick Woltemade hinlegen.

7
Avatar 7. Hooliganverachter 28. Juni 25, 17:39 Uhr

Markus Grösche sich verpokern? Das wäre in der Tat ein Novum.

Man muss det janze im Blick haben. Auf Teufel komm raus in Mainz, Freiburg, Kopenhagen und eventuell Gladbach einkaufen UND noch Ekitike aufm Hof …?

Halte ich für schwierig. Und deshalb macht der MK diesen Job.

1
Fallback Avatar 8. Adlermacht 28. Juni 25, 20:16 Uhr

Naja, man kann sich ja kaum verpokern. Ist ja nicht so als ob man nur noch 1 oder 2 Jahre Vertrag hätte

0
Fallback Avatar 9. derbysieger59 28. Juni 25, 20:38 Uhr Zitat - Frankyfurter Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass MK sich verpokert und Hugo bei uns bleibt. Auch nicht schlecht. Path

Bin da so ein Stück weit bei dir. Vielleicht ist das Preisschild bissi zu hoch (?), wer nix wagt, kann nix gewinnen ! Und on top, haben wir hier, wohl auch nix zu verlieren. Ich bin tiefenentspannt, der Markus macht das schon :-) Unsere geliebte EINTRACHT hat im 2025 ein Luxusproblem'chen... Wie geil ist das denn bitte ??? ;-)

2
Avatar 10. Hooliganverachter 28. Juni 25, 20:58 Uhr

Wäre halt doof, wenn sich der Wechsel von Ekitike ähnlich wie bei Kolo Muani hinziehen würde. Dann wären unsere Kaufkandidaten eventuell schon weg.
So ist halt das Geschäft; und dennoch würde ich in diesem Fall nicht von verzockt sprechen.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. eldelabeha 28. Juni 25, 21:29 Uhr

Ich halte eine Abgang von Ekitiké weiterhin für wahrscheinlich. Das Transferfenster hat ja noch nicht mal begonnen. Natürlich sagt Chelsea nicht, dass sie seinen Marktwert auf 100 Mio. schätzen, dann könnten sie auch gleich bezahlen. Ähnlich ist es mit Liverpool und Man City, das ist alles auch irgendwie Gepoker. Man gibt lange kein Angebot ab, um den Anschein zu erwecken, man wäre gar nicht so interessiert.
Wir sind in der Lage durch den Verkauf von Marmoush, die Kapitalerhöhung und die CL Millionen jetzt auch in Vorleistung zu gehen und die Neuzugänge mehr oder weniger unabhängig von Heki zu tätigen.
Sofern er sich nicht verletzt, müsste es schon mit den Teufel zu gehen, wenn er nächsten Sommer nach einer Saison in der CL nicht mindestens im gleichen Bereich wie jetzt spielt.
Im Gegensatz zu Kolo, Jovic oder Marmoush lebt er ja nicht von einem Lauf. Er erzielt sogar weniger Tore, als statistisch wahrscheinlich. Er erarbeitet sich durch seine Art zu spielen, unfassbar viele Tore. Es ist bei 90% der Verteidiger egal, ob sie wissen, was er vorhat, weil er einfach dynamischer und antrittsschneller als sie ist, sie müssen Abstand halten, weil er sonst vorbeizieht und wenn er dann irgendwann seinen Haken schlägt, kommen sie trotzdem nicht hinterher.
Ich fürchte, die Idee, den Vereinen eine Deadline zu setzen, macht keinen Sinn, weil wenn kurz vor knapp ein Verein die 100 Mio. bietet, wird Krösche verkaufen.

Daher einfach im Vorgriff die Transfers tätigen, die wir brauchen (Doan, Burkardt) und eher perspektivische Transfers erst tätigen, wenn Klarheit herrscht, da kann man eher verschmerzen, wenn sie in der Hinrunde noch nicht da sind.
Bei den Verhandlungen mit Mainz und Freiburg ist es auch kein Nachteil, wenn wir die 100 Mio. für Ekitiké noch nicht mit uns herumtragen.

1
Fallback Avatar 12. derbysieger59 28. Juni 25, 21:59 Uhr Zitat - eldelabeha Ich halte eine Abgang von Ekitiké weiterhin für wahrscheinlich. Das Transferfenster hat ja noch nicht mal begonnen. Natürlich sagt Chelsea nicht, dass sie seinen Marktwert auf 100 Mio. schätzen, dann könnten sie auch gleich bezahlen. Ähnlich ist es mit Liverpool und Man City, das ist alles auch irgendwie Gepoker. Man gibt lange kein Angebot ab, um den Anschein zu erwecken, man wäre gar nicht so interessiert. Wir sind in der Lage durch den Verkauf von Marmoush, die Kapitalerhöhung und die CL Millionen jetzt auch in Vorleistung zu gehen und die Neuzugänge mehr oder weniger unabhängig von Heki zu tätigen. Sofern er sich nicht verletzt, müsste es schon mit den Teufel zu gehen, wenn er nächsten Sommer nach einer Saison in der CL nicht mindestens im gleichen Bereich wie jetzt spielt. Im Gegensatz zu Kolo, Jovic oder Marmoush lebt er ja nicht von einem Lauf. Er erzielt sogar weniger Tore, als statistisch wahrscheinlich. Er erarbeitet sich durch seine Art zu spielen, unfassbar viele Tore. Es ist bei 90% der Verteidiger egal, ob sie wissen, was er vorhat, weil er einfach dynamischer und antrittsschneller als sie ist, sie müssen Abstand halten, weil er sonst vorbeizieht und wenn er dann irgendwann seinen Haken schlägt, kommen sie trotzdem nicht hinterher. Ich fürchte, die Idee, den Vereinen eine Deadline zu setzen, macht keinen Sinn, weil wenn kurz vor knapp ein Verein die 100 Mio. bietet, wird Krösche verkaufen. Daher einfach im Vorgriff die Transfers tätigen, die wir brauchen (Doan, Burkardt) und eher perspektivische Transfers erst tätigen, wenn Klarheit herrscht, da kann man eher verschmerzen, wenn sie in der Hinrunde noch nicht da sind. Bei den Verhandlungen mit Mainz und Freiburg ist es auch kein Nachteil, wenn wir die 100 Mio. für Ekitiké noch nicht mit uns herumtragen. Path

Genau so isses ! Elde , wie eigentlich immer TOP !!!

0
Fallback Avatar 13. capullus 28. Juni 25, 21:59 Uhr

Heki:

Ich finde es sehr angemessen, für ihn 100 Millionen aufzurufen. Er hat ja bereits eine Delle erlebt in Paris und wird nicht vor schnell auf einen Wechsel drängen.
Annähernd 100 Millionen € wird ein Verein dann bezahlen, wenn er dringend einen Stürmer benötigt und genau Heki als Lösung ansieht. Das kann durchaus passieren, muss es aber nicht.

Er hat noch einen Vertrag bis 2029. Falls in diesem Sommer keiner bereit ist, diese Summe oder annähernd diesen Betrag zu bezahlen, Bleibt er noch ein Jahr bei uns und wird im Jahr 2026 immer noch drei Jahre RestVertrag haben. D.h., wir haben einen internationalen Topstürmer für fast umsonst ein Jahr länger bei uns. Das wäre fantastisch!

Und diese Fakten zusammen genommen werden wahrscheinlich auch Markus Krösche dazu bewogen haben, diesen hohen Preis aufzurufen, denn wir haben überhaupt keinen Verkaufsdruck.

Bei Woltemade sieht es anders aus: er scheint mit den Bayern schon einig zu sein und von daher besteht ein gewisser Verkaufsdruck für die Stuttgarter. Außerdem ist er zur Zeit in aller Munde und auf dem Markt ein begehrtes Objekt.
Ich finde ihn übrigens super und auch, wenn wir uns eher mit Stuttgart als mit den Bayern vergleichen müssen, gönne ich den Bayern keinesfalls einen solchen Spieler für 50 Millionen. Er ist mit diesem Potenzial deutlich mehr wert.

Wenn wir wirklich Doan und Burkhard bekommen und Hecki noch ein Jahr bleibt, dann sind wir in der Offensive einer Top- drei -Mannschaften! Das wäre super.
Und diese beiden Spieler können wir durchaus finanzieren, denn die Kapitalerhöhung hat 25 Millionen in unsere Kassen gespült und die Teilnahme an der Champions League garantiert uns unter dem Strich 50 Millionen. Vielleicht ist auch noch ein wenig von den Marmoush- Millionen übrig.

Wir wissen allerdings nicht, was im August noch passiert und die Wahrscheinlichkeit ist immer noch relativ hoch, dass er geht, denn mir fallen nicht viele Stürmer mit seinen Anlagen europaweit ein und es gibt mehrere Spitzenmannschaften, die einen Stürmer suchen.

Als Fazit stellt sich bei mir ziemliche Entspannung ein, knapp 100 Millionen sind ein netter Betrag und ermöglichen uns, Gute Investitionen zu tätigen, auch wenn mir etwas unwohl ist, dass ich Spieler primär unter diesen Maßgaben bewerte.

Es ist mir sowieso lieber, wenn er noch bei uns bleibt, dann haben wir einen Hammersturm und 2026 immer noch kein Verkaufsdruck!

Ich befürchte allerdings, dass die Wahrscheinlichkeit doch ziemlich hoch ist, dass er uns in diesem Sommer verlassen wird.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Adlersieg 28. Juni 25, 23:44 Uhr

Wenn keiner 100 Mios bietet, bleibt er halt bei uns und wird dann in den nächsten Transferperioden noch teurer. ;-)

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel