Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Anton Stach (hier im Dull mit Frankfurts Mario Götze) soll das Interesse der Eintracht geweckt haben. Foto: Imago/Steinsiek.ch

SGE kompakt: Anton Stach im Eintracht-Fokus?

, , und

Stach einer für die SGE?: Anton Stach soll laut eines Berichts der Bild-Zeitung das Interesse von Eintracht Frankfurt geweckt haben. Demnach soll das Profil des Ex-Mainzer den Eintracht-Bossen gefallen. Mit 1,94 Meter bringt Stach viel Physis mit, hat zugleich ein gutes Passspiel. Stach, dessen Marktwert bei zwölf Millionen Euro liegt, hat noch Vertrag bis 2027 bei der TSG Hoffenheim. Hoffenheim dürfte laut Bericht wohl mehr als diese Summer aufrufen.

Larsson-Preisschild enthüllt: Hugo Larsson ist einer der Shooting-Stars bei Eintracht Frankfurt. Trotz seines jungen Alters überzeugt der 20-Jährige im Mittelfeld mit seiner Ballsicherheit und Übersicht. Kein Wunder also, dass die Fähigkeiten des Schweden andere Vereine auf den Plan rufen. Wie „fussball.news“ berichtet, ist ein Verbleib im Sommer keinesfalls garantiert. Mit dem FC Liverpool, dem FC Arsenal, Tottenham Hotspur, dem AC Mailand und sogar Real Madrid haben bereits einige große Klubs ihr Interesse am Mittelfeld-Motor hinterlegt. Dass Larsson irgendwann den nächsten Schritt machen wird, ist klar. Allerdings hat sich Sportdirektor Markus Krösche mit der Vertragsverlängerung bis 2029 in eine gute Verhandlungsposition gebracht. Dem Bericht zufolge sollen die Hessen ab mindestens 60 Millionen Euro gesprächsbereit sein. Larsson wechselte 2023 von seinem Jugendklub Malmö für neun Millionen Euro zur SGE. Damit ist er der Rekord-Abgang der schwedischen Liga. Seitdem hat der Mittelfeldspieler seinen Marktwert auf 35 Millionen Euro gesteigert.

Chandler verletzt: Die Frankfurter Eintracht wird in den kommenden Wochen ohne Publikumsliebling Timothy Chandler auskommen müssen. Der Außenverteidiger hat sich am Oberschenkel verletzt und wird laut einer Mitteilung des Klubs „bis auf Weiteres“ nicht zur Verfügung stehen. In dieser Saison kommt der US-Amerikaner bisher auf zwei Kurzeinsätze für die SGE. Zudem läuft sein Vertrag am Ende der Saison aus. Bisher ist nicht bekannt, ob der 34-Jährige seine Karriere beenden oder noch ein Jahr dranhängen wird. Wie die Hessen mitteilten, wird auch Eintracht-Talent Ebu Bekir Is die restliche Saison aufgrund einer Knieverletzung ausfallen. Der Mittelfeldmann war in der Europa League mehrmals im Kader der Hessen und feierte bei der 0:2-Niederlage gegen die AS Rom sein Debüt.

Eintracht expandiert: Die Frankfurter Eintracht möchte sich lokal vergrößern und mietet daher jetzt Räumlichkeiten im DFB-Gebäude an. Der DFB-Campus an der Otto-Fleck-Schneise ist sehr nah an der Geschäftsstelle der SGE. Zuletzt war dort das Organisationskomitee der Europameisterschaft in Deutschland ansässig. Zu welchem genauen Zweck und welche Abteilungen der Eintracht die neuen Räumlichkeiten nutzen werden, ist derweil noch nicht bekannt.

Alonso warnt vor der Eintracht: Der Cheftrainer von Bayer 04 Leverkusen, Xabi Alonso, warnt vor der Eintracht. Am morgigen Samstag wird um 18:30 Uhr in Frankfurt das Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellendritten angepfiffen werden. Während Leverkusen auswärts ein absoluter Angstgegner der Adlerträger ist, sind die Spieler vor heimischer Kulisse meist auf Augenhöhe. „Mein erstes Auswärtsspiel als Bayer-Trainer war in Frankfurt. Dieses 1:5 vergesse ich nicht“, erinnert sich Alonso auf der Pressekonferenz. Man werde nicht den Fehler machen, die SGE zu unterschätzen oder Spieler zu schonen. „Wir werden mit der besten Mannschaft spielen, uns stehen fast alle zur Verfügung. Nur Piero Hincapié ist gesperrt“.

U19 steht im Achtelfinale des Hessenpokals: Die U19-Adler konnten beim Auswärtsspiel gegen den FC Bayern Alzenau einen überzeugenden 5:1-Sieg einfahren. Dadurch hat sich das Team von Trainer Mounir Chaftar für das Achtelfinale des Hessenpokals der A-Junioren qualifiziert.

Vier Profis werden zu Ramadan fasten: Laut übereinstimmenden Medienberichten werden die Eintracht-Profis Hugo Ekitiké, Fares Chaibi, Ellyes Skhiri und Can Uzun anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan fasten. Der Ramadan beginnt für gläubige Muslime in diesem Jahr am 28. Februar und endet am 30. März. Demnach werden die Genannten tagsüber auf Essen und Trinken verzichten.

Weitere Artikel

13 Kommentare

Fallback Avatar 1. zeugeyeboahs73 28. Februar 25, 17:46 Uhr

Unsere besten Transfers waren in den letzten Jahren die, deren Namen ein Normalo-Fan nicht oder kaum kannte.
Jung und entwicklungsfähig.
Natürlich braucht man punktuell erfahrene Spieler, allerdings entfacht die Kategorie Bats oder Stach bei mir leichte BvB- Vibes. Ist tatsächlich nicht abwertend den Spielern gegenüber gemeint.

11
Avatar 2. DeutzSGE 28. Februar 25, 18:00 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Unsere besten Transfers waren in den letzten Jahren die, deren Namen ein Normalo-Fan nicht oder kaum kannte. Jung und entwicklungsfähig. Natürlich braucht man punktuell erfahrene Spieler, allerdings entfacht die Kategorie Bats oder Stach bei mir leichte BvB- Vibes. Ist tatsächlich nicht abwertend den Spielern gegenüber gemeint. Path

Anton stach ist 26, quasi im besten fussballalter, kennt die liga und hat über mind. 2 saisons sein können bewiesen...von daher waer das ein sehr guter transfer !

7
Fallback Avatar 3. PeKa 28. Februar 25, 20:21 Uhr

Wir brauchen aber auch mal gestandene Profies, nur mit Jungspunden werden die Leistungen immer schwankend sein.
Aber der Stach ist zu teuer.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. zueri adler 28. Februar 25, 20:26 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Unsere besten Transfers waren in den letzten Jahren die, deren Namen ein Normalo-Fan nicht oder kaum kannte. Jung und entwicklungsfähig. Natürlich braucht man punktuell erfahrene Spieler, allerdings entfacht die Kategorie Bats oder Stach bei mir leichte BvB- Vibes. Ist tatsächlich nicht abwertend den Spielern gegenüber gemeint. Path

Ich würde persönlich nur Teilen deines Posts zustimmen.

Wenn du schreibst "Natürlich braucht man punktuell erfahrene Spieler" würde ich dem "punktuell " widersprechen. Wir sehen es vielfach bei den Spitzen Mannschaften, und auch wenn wir auf unsere eigenen Männer Mannschaft schauen . Wie alt waren Götze, Koch und Kristensen als sie zu uns kamen? Sie beweisen in den meisten ihrer Spiele dass sie wesentliche Teile unserer Achse
mit "Erfahrung" sind. Daher würde ich einen Anton Stach grundsätzlich alle Türen bei uns öffnen. Mein take.

2
Avatar 5. la bestia blanca 28. Februar 25, 22:40 Uhr

Ich sage es zwar selten und auch ungern, aber hahh! bin ich froh, dass die Bayern heute gegen den VfB gewonnen haben. Zum einem halten sie uns die Stuttgarter weiter vom Halse weg, und zum anderen könnten jetzt die nahezu uneinholbaren 11 Punkte Vorsprung eine kleine Motivationsdelle für unseren morgigen Gegner sein. Wir hoffen es! :-)

1
Avatar 6. sgehh 01. März 25, 08:21 Uhr

Ich finde Chandler sollte man nahtlos in das Trainer Team aufnehmen (offiziell) und quasi eine neue Position für ihn schaffen. Jemand der im Trainer Team ist, trotzdem noch die Trainingseinheiten mit macht und so extrem nah an der Mannschaft ist.

Wenn ich so an meine Arbeit denke, da sind auch Kollegen die beim Fachwissen limitiert sind aber unglaublich gut fürs Arbeitsklima.

4
Fallback Avatar 7. hessiejames 01. März 25, 10:44 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Unsere besten Transfers waren in den letzten Jahren die, deren Namen ein Normalo-Fan nicht oder kaum kannte. Jung und entwicklungsfähig. Natürlich braucht man punktuell erfahrene Spieler, allerdings entfacht die Kategorie Bats oder Stach bei mir leichte BvB- Vibes. Ist tatsächlich nicht abwertend den Spielern gegenüber gemeint. Path

ach so. !!! ua Ebimbe, Buta,Ferri,Chaïbi, Smolčić,Nkounkou,
gut das mir das mal einer erklärt hat

7
Fallback Avatar 8. g-block1978 01. März 25, 10:54 Uhr

Nichts essen geht ja noch, aber Fußball spielen als Profi ohne Trinken, Leute, das ist Steinzeit und hat im Profifußball nichts zu suchen. Bei den Gehältern die die kassieren, würde ich das als Arbeitgeber nicht akzeptieren, da eine 100% Leistung vom Körper nicht abrufbar ist und dabei auch die Gesundheit des Spielers in Kauf genommen wird.
Als Alternative würde ich sie an den Tropf hängen

3
Fallback Avatar 9. hessiejames 01. März 25, 11:11 Uhr Zitat - g-block1978 Nichts essen geht ja noch, aber Fußball spielen als Profi ohne Trinken, Leute, das ist Steinzeit und hat im Profifußball nichts zu suchen. Bei den Gehältern die die kassieren, würde ich das als Arbeitgeber nicht akzeptieren, da eine 100% Leistung vom Körper nicht abrufbar ist und dabei auch die Gesundheit des Spielers in Kauf genommen wird. Als Alternative würde ich sie an den Tropf hängen Path

Augen auf bei der Verplichtung. Bei Chaibi Defiziten fällt das aber auch nicht mehr ins Gewicht.
Und Hugo ist ohne OM auch eine Klasse schlechter.
Bei Ellyes Skhiri wechseln sich gute Spiele mit ManManMan ab. Seine Kölner Form konnte er hier noch nicht bestätigen .
Is halt so .Auch wenn das wieder viele nicht war haben wollen.

9
Fallback Avatar 10. Adlermacht 01. März 25, 12:55 Uhr

Gibt es bei Ramadan nicht Ausnahmen bzgl. der Anforderungen bei der Arbeit? Die Essen und trinken ja, aber nach dem offiziellen Sonnenuntergang. Flutlichtspiel sind dann ja gut....
Ich bin da irgendwie uneins. Ich finde es trägt nicht zur Religionsverständigung bei wenn man das konsequent abwertet. Andererseits ist es halt kein 08/15 Job. Müssten halt dann ggf. Mit nichtberücksichtigung rein auf Grund der abrufbar Leistung rechnen...

3
Fallback Avatar 11. Adlermacht 01. März 25, 12:56 Uhr

Skhiri ist übrigens ein wechselkandiat für den Sommer. Relativ teuer, Stagnation in der Entwicklung, eher mit absinkender Tendenz...

2
Fallback Avatar 12. Weltenlenker 01. März 25, 13:56 Uhr

Eintracht expandiert: Dann reicht ja demnächst eine Sekunde zur Abgabe von Transferunterlagen ;)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Boris 02. März 25, 12:23 Uhr Zitat - hessiejames ach so. !!! ua Ebimbe, Buta,Ferri,Chaïbi, Smolčić,Nkounkou, gut das mir das mal einer erklärt hat Path

Hä?? Du hast echt keine Ahnung, wovon du faselst. Ebimbe wäre fast für 10 Mio. zu Monaco gewechselt, bei 5 Mio. Einkauf wären das satte 100% Gewinn. Soll etwa jeder Spieler seinen Marktwert verzwanzigfachen oder was, was sind denn das für Erwartungen?? Buta war zu der Zeit eine wichtige Verstärkung, nur hat man inzwischen halt bessere Alternativen, er ist aber in Reims Stammspieler und wird vermutlich ohne Verlust verkauft werden, das ist bei einem 28-jährigen, für den man keinen Bedarf mehr hat, voll in Ordnung. Chaibi kam für ca 8-9 Mio und war schon mal 18 wert, jetzt sind es eben noch 14, das wären immer noch 50% Gewinn. Smolcic ist Stammspieler veim LASK und wird vermutlich auch mit leichtem Gewinn verkauft. Bei Nkounkou wird man vermutlich keinen großen Gewinn machen, aber auch keinen Verlust.

Nacho Ferri hingegen wurde nicht gekauft, sondern aus der eigenen Jugend hochgezogen, du Held! Er ist jetzt Stammspieler in Belgien, zwar nicht bei einem Spitzenteam, aber er macht srine Sache gut. Das ist das erste Mal seit zig Jahren, dass sich wieder ein Eintracht-Jugendspieler in einer ersten Liga durchsetzt, das ist also so oder so ein Riesenerfolg! Wenn Kortrjik die 3 Mio. Kaufoption zieht, dann sind das 3 Mio. Gewinn, das ist doch super! Vielleicht meintest du den gescheiterten "Jungstar" Fabio Blanco, der zu schnell zu hoch hinaus wollte und gleich wieder abgehauen ist. Der wurde allerdings ablösefrei verpflichtet und dann für 500.000 verkauft, also ist auch dieser Transfer absolut positiv für die Eintracht verlaufen.

Hugo Ekitiké hat im ersten Spiel nach Marmoush ein Tor gemacht, im zweiten wieder eins und im dritten sogar zwei Tore. Bis jetzt hat er seinen Marktwert durch 24 Scorer in 34 Spielen von 16 auf 40 Mio. hochgeschraubt und er wird sich noch weiter steigern. Marmoush hatte in seiner ersten Saison übrigens "nur" 23 Scorer in 41 Spielen, soviel dazu. Es ist doch selbstverständlich, dass das Zusammenspiel jetzt anfangs nicht mehr so gut ist, wie mit 2 solchen Topstürmern, die bereits super aufeinander abgestimmt waren. Das war auch keineswegs von Anfang an so, die damaligen "Platzhirsche" Marmoush und Chaibi haben Heki anfangs kaum mal den Ball gegeben. Skhiri kam übrigens auch ablösefrei und würde so oder so Gewinn abwerfen.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.