Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robin Koch hadert mit der Niederlage gegen Werder Bremen. Foto: Imago/Nordfoto

Robin Koch: „Haben heute eine große Chance verpasst“

, und

War das die schwächste Saisonleistung der Eintracht? Werder Bremen kauft der Frankfurter Eintracht vollkommen den Schneid ab. An diesem Samstagabend ging überhaupt nichts in der Offensive. Fehlpässe, Ideenlosigkeit und planlos gingen die Hessen heute leer aus. Wir haben die Stimmen zum Spiel nach dem Topspiel des 28. Spieltag zusammengefasst.

Robin Koch (Eintracht Frankfurt): „Ich glaube, wir kamen schlecht ins Spiel rein. Bremen hats gut gemacht im Pressing. Mit der ersten Ballaktion waren wir schon nicht da. Uns hat die Intensität gefehlt. Bremen hat es sehr gut gemacht. Wir hatten viel Ballbesitz aber auch viel im letzten Drittel. Wir kamen nicht in die Räume. Wir wussten, dass es extrem schwierig ist, hier zu spielen. Ich muss Werder ein Lob aussprechen. So wie sie es umgesetzt haben, war es über 90 Minuten extrem gut. Das hat sehr gut funktioniert. Wir hatten dem nichts entgegenzusetzen heute. Ich glaube wir haben heute eine große Chance verpasst, aber trotzdem sind wir noch auf Platz drei. Da müssen wir nächste Woche nachlegen. Wir haben erstmal jetzt Europa League mit einem extrem wichtigen Spiel in London.“

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Wir haben in der ersten Halbzeit keinen richtigen Zugriff gehabt. Wir waren nicht präsent genug, haben nicht die richtige Energie auf den Platz gebracht. Man hat gesehen, dass wir viele zweite Bälle gewonnen. Das Gegentor war schlecht verteidigt. Es war unglücklich, dass wir so in Rückstand gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir es versucht, waren aber auch mit Ball nicht gut genug. Wir müssen es nächste Woche besser machen. Es ist eine bittere Niederlage. Das steht für heute.“

Marvin Ducksch (Werder Bremen): „Ein Riesenkompliment an die Mannschaft. Es war heute nicht einfach mit vielen Positionswechseln. Es war sehr viel Tempo in vielen Abschnitten im Spielfeld. Wir brauchten heute genau diese gute Leistung, gegen diese Mannschaft, um bestehen zu können. Insgesamt war das ein verdienter Sieg für uns!“

Marco Friedel (Kapitän Werder Bremen): „Im Großen und Ganzen haben wir in den 90 Minuten fast alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir wollten ihnen nicht viel Raum hinter der Kette geben und sie nicht aufdrehen lassen, wir wollten kompakt stehen und mit unserem Fußballspiel überzeugen. Ich denke, dass wir über 90 Minuten verdient gewonnen. Heute war ein Spiel, wo wir alles auf dem Platz gelassen haben. Riesenkompliment an die Mannschaft. Es war eines der besten drei Saisonspiele. Wir haben es vorne und hinten gut gemacht. Wir haben es von der ersten bis zur 90 Minute rigoros durchgezogen.“

Oliver Burke: „Wir haben richtig gut gespielt. Als Mannschaft haben wir richtig gut verteidigt. Dafür haben wir auf dem Trainingsplatz sehr hart gearbeitet. Kompliment an die gesamte Mannschaft. Dieses Engagement haben wir klar auf dem Platz gezeigt.“

Ole Werner (Trainer Werder Bremen): „Wir sind froh, dass wir heute ein so gutes Spiel gemacht haben. Ich glaube, dass das die beste Saisonleistung von uns war. Wir waren in allen Spielphasen besser als der Gegner. Über 90 Minuten das so hinzubekommen bei der Qualität der Eintracht, ist besonders. Großes Kompliment an die Mannschaft. Wir freuen uns, dass wir heute bei dieser tollen Atmosphäre die drei Punkte holen. Der Plan ist das Eine, die Umsetzung das Andere. Jede Mannschaft hat immer einen Plan. Aber die Umsetzung heute war tip top. Individuelle und mannschaftliche Topleistung. Wir haben sowohl mit dem Ball, als auch ohne alles richtig gemacht. Wir haben die Räume geschlossen und deshalb hat das heute funktioniert. Die Umsetzung war überragend heute.“

Weitere Artikel

48 Kommentare

Avatar 1. super-adler 05. April 25, 21:18 Uhr

ich mag die Interviews von DT nach einer Niederlage, die er mit seiner Aufstellung selber verschuldet hat, nicht.
Keine Selbstreflexion, keine Einsicht, Nichts.
6 Spiele noch, da müssen eigentlich mindestens 4 Siege her...Heidenheim, St.Pauli sind Pflichtsiege...gegen die Dosen wirds schwer und Augsburg, Mainz und Freiburg können genauso eklig spielen wie Bremen und Union.
Wird spannend, oder die Eintracht macht es für uns extra spannend...
Ich mache mich jetzt locker bis Donnerstag und dann werden wir ja sehen, was solche Grottenspiele bewirken können - entweder volle Power, oder ein Einbrechen. Wir werden es erleben.

17
Fallback Avatar 2. moenchi 05. April 25, 21:18 Uhr

Genau mein Kommentar bei Robin Koch. man sah direkt in den ersten 5 min das dieses Spiel verloren wird . Keine Ahnung warum aber hab es direkt gefühlt ,der erste Harakiri Rückpass von Theate zu Santos,da dachte ich nur: omg das wird heute nichts und so kam es aber traurig das bei einem Profi auch direkt so eine Einstellung kommt ich bin nur Kreisliga spieler

12
Fallback Avatar 3. frankfurter jung 05. April 25, 21:24 Uhr

Toppmöller, einfach nur mal eingestehen, dass er für diese desaströse Leistung hauptverantwortlich ist. Diese Uneinsichtigkeit grenzt schon an Arroganz. Verantwortung für Fehlentscheidungen zu übernehmen, dazu gehört auch Persönlichkeit.

31
Avatar 4. DeutzSGE 05. April 25, 21:44 Uhr

Was für ein quatsch....bremen stand kompakt und hat ne super leistung für ihre verhältnisse abgeliefert...die eintracht war sicherlich schlecht heute, nur nach EINER niederlage wieder so den Trainer anzugehen...grenzt schon an erfolgsfan...

84
Fallback Avatar 5. abundzu 05. April 25, 22:02 Uhr

Platz 3 gibt dem Toppmöllerschen Ergebnisfußball gerade Auswärts recht. Wenn wir das 0:1 nach ner Ecke machen und dann am Ende durch einen Konter 0:2 gewinnen, heißt es wieder alles richtig gemacht. Aber,... 18.30 Topspiel im Weserstadion und dann so ein Schlafwagenfußball im Mittelfeld, da muss doch viel schneller geschaltet werden, das war regelrecht unerträglich. Planlos den Ball hoch nach vorne auf Hugo sonst geht nichts.

In London wird's ein anderes Spiel, wenn unser Keeper einen Sahnetag erwischt geht da was. Auf geht's!!

10
Fallback Avatar 6. dieseeledesadlers 05. April 25, 22:07 Uhr

Ein Trainer der keine Experimente macht hat bei uns nichts zu suchen. Dino will uns variabel einstellen um uns unberechenbarer zu machen. Sowas klappt nicht immer.
Wir haben ein Auswärtsspiel verloren, kein Untergang. Es war aber ein SCHEISSmoment so ein spiel zu vergeigen gerade vor Europa. Dafür sind wir alle zurecht sauer, ich sogar stinksauer. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und einen sehr jungen Trainer der gut zu ihr passt. Also um Gotteswillen seit bitte fair mit ihm.

68
Fallback Avatar 7. frankfurter jung 05. April 25, 22:10 Uhr

Ich finde es insgesamt toll, daß es hier überwiegend sachliche und inhaltlich gute Kommentare gibt, die durchaus auch konträr sind. Eine wenige, andere kommentieren halt sinnfrei, emotional, wenn auch die Argumente ausgehen, aber das hält das Forum natürlich aus.

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. Fozzi 05. April 25, 22:22 Uhr Zitat - abundzu Platz 3 gibt dem Toppmöllerschen Ergebnisfußball gerade Auswärts recht. Wenn wir das 0:1 nach ner Ecke machen und dann am Ende durch einen Konter 0:2 gewinnen, heißt es wieder alles richtig gemacht. Aber,... 18.30 Topspiel im Weserstadion und dann so ein Schlafwagenfußball im Mittelfeld, da muss doch viel schneller geschaltet werden, das war regelrecht unerträglich. Planlos den Ball hoch nach vorne auf Hugo sonst geht nichts. In London wird's ein anderes Spiel, wenn unser Keeper einen Sahnetag erwischt geht da was. Auf geht's!! Path

Das Spiel war schon vor Anpfiff im Eimer. Drei def. Mittelfeldspieler im zentralen Mittelfeld und - Überraschung - 0,4 xGoal in Halbzeit eins. Aufbauspiel kurz vor scheintot. Mit Ansage. Schwer zu ertragen, das Spiel so wegzuwerfen. Unnötig. Mal wieder.

3
Fallback Avatar 9. Adlermacht 05. April 25, 22:26 Uhr Zitat - dieseeledesadlers Ein Trainer der keine Experimente macht hat bei uns nichts zu suchen. Dino will uns variabel einstellen um uns unberechenbarer zu machen. Sowas klappt nicht immer. Wir haben ein Auswärtsspiel verloren, kein Untergang. Es war aber ein SCHEISSmoment so ein spiel zu vergeigen gerade vor Europa. Dafür sind wir alle zurecht sauer, ich sogar stinksauer. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und einen sehr jungen Trainer der gut zu ihr passt. Also um Gotteswillen seit bitte fair mit ihm. Path

Wie oft will er denn noch Götze auf ra stellen, um zu merken, dass es nicht klappt? Genauso wie Knauff auf LA. Man darf ja schon froh sein dass er Kristensen nicht mehr auf links stellt. Das sind ja alles keine Einzelfälle wo man sagen kann, naja, war ein Versuch wert. Das wird ja ständig wiederholt. Würde mich nicht wundern wenn jetzt bald wieder die 3erkette rausgekramt wird...

11
Fallback Avatar 10. moenchi 05. April 25, 22:45 Uhr

Jetzt wird mir alles klar. Hat jemand von euch den VAR Keller Skandal in Bulgarien mitbekommen? Da sind Aufnahmen wie einer von den VAR offiziellen auf einer wett App unterwegs ist ,ich erkenne sie welche das ist aber wollte jetzt hier keine Werbung machen. Das war Cska Sofia gegen Lokomotive Sofia . Einfach heftig . Da wird mir echt schlecht und einige Zweifel wurden bestätigt das dort manipuliert und gewettet wird . Bin sprachlos und das in Deutschland kaum einer davon redet komisch

7
Fallback Avatar 11. hajek222 05. April 25, 22:54 Uhr

Das passiert, wenn man Shkiri in der Startelf ersetzt. Er spielte zwar nicht schlechter als sonst, aber das war ein herber Schaden gegen die Bremer, die zufällig ihr bestes Saisonspiel zeigten. Es gab eigentlich keinen Grund, die Aufstellung zu ändern, die ohne ihn gut funktionierte, insbesondere wenn man Rasmus ausließ und Mario auf den rechten Flügel stellte.

14
Fallback Avatar 12. frankfurter jung 05. April 25, 23:15 Uhr

Bin bei dir, Skhiri ist halt oft so eine fifty/fifty Sache.
Götze wieder nach tollen Leistungen von der 10 wegzunehmen und einen Leader Kristensen draußen zu lassen, das darf/muss zurecht hinterfragt werden, spielentscheidend heute.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. keineahnungvieldavon 05. April 25, 23:15 Uhr

Lieber Robin, lieber Dino , ihr habt nicht erst heute ein große Chance verpasst sondern auch schon in etlichen Spielen zuvor.
Exemplarisch wären da Hoffenheim, Wolfsburg, Union etc. zu nennen, nur heute waren wir im Gegensatz zu diesen Spielen wirklich chancenlos in allen Bereichen außer dem nutzlosen Ballbesitz vielleicht.
Fahrig, fehlerbehaftet, mutlos, ideenlos und was es sonst noch an negativen Adjektiven gibt, so kann man das Spiel beschreiben.
Was bleibt, ist bei mir mal wieder völlige Ratlosigkeit und Angst vor einer Art Rückrunde der Schande 2.0, in der wir am Ende wieder gefressen werden.
Das wir wieder den Euro-League-Sieg schaffen werden glaube ich momentan nicht.

10
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. keineahnungvieldavon 05. April 25, 23:46 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Lieber Robin, lieber Dino , ihr habt nicht erst heute ein große Chance verpasst sondern auch schon in etlichen Spielen zuvor. Exemplarisch wären da Hoffenheim, Wolfsburg, Union etc. zu nennen, nur heute waren wir im Gegensatz zu diesen Spielen wirklich chancenlos in allen Bereichen außer dem nutzlosen Ballbesitz vielleicht. Fahrig, fehlerbehaftet, mutlos, ideenlos und was es sonst noch an negativen Adjektiven gibt, so kann man das Spiel beschreiben. Was bleibt, ist bei mir mal wieder völlige Ratlosigkeit und Angst vor einer Art Rückrunde der Schande 2.0, in der wir am Ende wieder gefressen werden. Das wir wieder den Euro-League-Sieg schaffen werden glaube ich momentan nicht. Path

Sorry der Vergleich mit der Rückrunde der Schande ist natürlich völlig Banane, war meinen Emotionen geschuldet.

0
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. huiwaeller50 06. April 25, 00:04 Uhr

Nach einem solchen Sch***-Spiel (und einigen Kommentaren während des Spiels) kann man sich nur noch in Ironie flüchten:

Ich stelle mir das so vor: Am Abend vor dem Spiel schickt Dino seine Assistenten, den Torwarttrainer, den Standardtrainer, die Analysten und viele weitere Leute aus dem Staff nach Hause und sagt:“Egal, was ihr denkt, ich bin hier der Chef und alleinige Verantwortliche. Ich setze mich jetzt in die Katakomben und würfele die Mannschaftsaufstellung zusammen.“

Da er sich dabei heftig verwürfelt hat, spielte Götze plötzlich wieder rechts statt auf seiner Zucker-Position. Mist aber auch, wenn man die Person ist, die ganz alleine ohne Einfluss vieler anderer um ihn herum die Mannschaft nach dem Zufallsprinzip aufstellen muss.
Und so geht dann halt ein solches Spiel sang- und klanglos in die Hose. Und das, obwohl Werder grottenschlecht war.

Ganz ohne Ironie (nach den vielen Diskussionen um die Torwartposition):
An Kaua Santos lag‘s mit Sicherheit nicht. (der btw. laut Dino im zdf-Sportstudio auch am Donnerstag im Tor stehen wird)

PS: Wie viele halte auch ich die heutige Götze-Position für falsch. Allerdings kann ich besser Fußball gucken als spielen und ich habe im Gegensatz zu Dino und anderen um ihn herum keine Trainerausbildung. Meine Kompetenz hält sich also mächtig in Grenzen.

6
Fallback Avatar 16. culo blanco 06. April 25, 00:12 Uhr Zitat - Fozzi Das Spiel war schon vor Anpfiff im Eimer. Drei def. Mittelfeldspieler im zentralen Mittelfeld und - Überraschung - 0,4 xGoal in Halbzeit eins. Aufbauspiel kurz vor scheintot. Mit Ansage. Schwer zu ertragen, das Spiel so wegzuwerfen. Unnötig. Mal wieder. Path

Das ist der Punkt. Wie wollten wir Bremen vor Probleme stellen? Mit rasiermesserscharfen Schnittstellenpässen von Shkiri oder Tuta? Mit unwiderstehlichen Flankenläufen von Götze? Oder sollte Bahoya 3 Leute auf sich ziehen?
In Bremen braucht man Mentalität und Bissigkeit (heute auf der Bank - Höjlund und Kristensen) und ein überlegenes Offensivspiel (ja, Knauff und Uzun verletzt, aber wir werden ja wohl irgendwas im Training üben, wo Heki nicht alleine ist, oder?). Davon war nichts zu sehen und ja, es nervt mich total, dass das alles keine "hab ich mal versucht, ging schief"-Dinger sind.
Knauff auf links, Götze auf rechts, 3 Defensive MF, Chaibi oder Matanovic einwechseln, die offensichtlich keine Bindung haben - hat alles oft genug nicht geklappt. Und Toppi tut so, als ob er das nicht sieht. Oder er sieht es tatsächlich nicht, was bedenklich wäre.

4
Avatar 17. lost in 2021 06. April 25, 00:30 Uhr

Mal ganz knallhart. Ein Trainer der wider besseres Wissen eine Mannschaft in dieser Form aufstellt und Spieler einwechselt, die seit Monaten keine Hilfe für die Mannschaft sind, hat offenbar seine Stellenbeschreibung nicht richtig gelesen.

Das sind selbst verschuldete Punktverluste, die hoffentlich am Ende nicht teuer zu stehen kommen.

12
Fallback Avatar 18. Ostwestfalen-Adler 06. April 25, 02:02 Uhr

"Taktikfuchs Toppmöller: Damit macht er die Eintracht so gefährlich"
jau! typischer SGE4EVER artikel - überzogen und leich widerlegbar! oder gegen wen hat toppis taktik unerwartete punkte geholt? da gibts 0,0! das ist kritik an diese seite - nicht an toppi!

16
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 19. zeno 06. April 25, 04:56 Uhr

Hab das Spiel nicht gesehen (im Urlaub mit Zeitunterschied) aber hatte zum Artikel über CL schon geschrieben - Europäisch sehe ich uns, aber für CL sind wir noch zu wackelig in den Leistungen. Dafür gab es Daumen runter.

Aber genau so ist es. Nicht dass ich es mir nicht wünsche, aber sowohl das Team als auch der Trainer müssen noch lernen und insgesamt abgeklärter werden.

Das Dino bashing ist genauso übertrieben, wie das Team über den Klee loben. Beide machen es GUT - Aber GUT reicht für die CL nicht.
Da muss man Sehr gut und Vorallem konstant sein.

Bringt Dino Konstanz in die Leistung, dann sehe ich uns als ersten Bayern Verfolger - aber bis dahin gibt es noch einiges an Arbeit

13
Fallback Avatar 20. braumerganedruebberedde 06. April 25, 05:13 Uhr

Dino muss für sein Verhalten (gesteht Fehler auf der PK nicht ein!) dringend ne Vertrags- und Gehaltskürzung erhalten bzw mindestens Strafzahlungen im hohen sechsstelligen Bereich an die SGE zahlen.
Davon sollte die Eintracht dann den 5.000 Eintracht-Fans im Stadion das Geld für ihre Karten (+Wurst und Getränke) zurückzahlen. Krasse Sauerei, was da ablief. Der hat doch unsere Topspieler absichtlich so schlecht aussehen lassen und seinem Freund Ole die Punkte geschenkt. Ein absoluter Skandal!
Unsere Spieler und Krösche tun mir leid, ihr Marktwert geht in den Keller und die Interessenten springen doch jetzt alle ab. Ekitiké träumte bestimmt schon von Real Madrid und hat in dem Spiel seinen Marktwert wahrscheinlich halbiert. Das Spiel kostete uns Millionen, wenn nicht Milliarden!

44
Fallback Avatar 21. pit3157 06. April 25, 05:31 Uhr Zitat - frankfurter jung Toppmöller, einfach nur mal eingestehen, dass er für diese desaströse Leistung hauptverantwortlich ist. Diese Uneinsichtigkeit grenzt schon an Arroganz. Verantwortung für Fehlentscheidungen zu übernehmen, dazu gehört auch Persönlichkeit. Path

das sehe ich mittlerweile auch so
immer die gleichen dummen sprüche
die aufstellung was total für den arsch

5
Fallback Avatar 22. beininho 06. April 25, 05:58 Uhr

Mal so nebenbei, der hier seit Wochen so schwach und außer Form gesehene Chaibi hatte nach Einwechslung wirklich gute Szenen, Hojlund fand ich auch stark, bis zum desaströsen Fehlpässe vorm 2:0.

13
Fallback Avatar 23. Oakstarr 06. April 25, 06:58 Uhr Zitat - Ostwestfalen-Adler "Taktikfuchs Toppmöller: Damit macht er die Eintracht so gefährlich" jau! typischer SGE4EVER artikel - überzogen und leich widerlegbar! oder gegen wen hat toppis taktik unerwartete punkte geholt? da gibts 0,0! das ist kritik an diese seite - nicht an toppi! Path

Wenn du keine 1 gegen 1 Situationen für dich entscheidest, gibt es keine Räume. Gestern haben wir die nicht mal gesucht. Das Spiel war behäbig und ohne Power.
Wir haben gar keine Sprints gemacht, gerade auf den Flügeln... Da stand Bahoya sooo häufig blnk, hat aber nichts angeboten. Das verstehe wer will!
Mit Hoilund kam aufgrund dessen Körpertäuschungen etwas mehr Tiefe ins Spiel und auch Batshi hat das gut gemacht.
Aber die, die normalerweise Tiefenläufe anbieten (Ektike, Bahoya, Brown, Larsson) gesterngar nix.
Schade!

0
Fallback Avatar 24. Meintracht 06. April 25, 08:20 Uhr

Die Eintracht ist nicht dafür da, einen Trainer- Lehrling auszubilden und das jetzt schon über zwei Jahre. Er sollte in den unteren Klassen anfangen und da wäre er meines Erachtens gut aufgehoben.

40
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 25. Italo-Hesse 06. April 25, 08:46 Uhr Zitat - zeno Hab das Spiel nicht gesehen (im Urlaub mit Zeitunterschied) aber hatte zum Artikel über CL schon geschrieben - Europäisch sehe ich uns, aber für CL sind wir noch zu wackelig in den Leistungen. Dafür gab es Daumen runter. Aber genau so ist es. Nicht dass ich es mir nicht wünsche, aber sowohl das Team als auch der Trainer müssen noch lernen und insgesamt abgeklärter werden. Das Dino bashing ist genauso übertrieben, wie das Team über den Klee loben. Beide machen es GUT - Aber GUT reicht für die CL nicht. Da muss man Sehr gut und Vorallem konstant sein. Bringt Dino Konstanz in die Leistung, dann sehe ich uns als ersten Bayern Verfolger - aber bis dahin gibt es noch einiges an Arbeit Path

Da stimme ich dir zu...außer dem letzten Absatz..ich glaube nicht, dass wir das jemals werden auch wenn es immer mal Ausreisser nach oben geben kann (siehe Stuttgart letzte Saison)

3
Fallback Avatar 26. marcel1984 06. April 25, 09:02 Uhr

Ich kann diese Aussagen nach dem Spiel mit der "mangelnden" und "ausgebliebenen" Intensität von Spielern und Funktionären nicht mehr wirklich gut souverän ertragen. Spätestens das Unionspiel sollte doch Warnung genug für alle gewesen sein, wie der Hase läuft, wenn wir die Intensität im Spiel vermissen lassen. Das dann auch noch ein funktionierendes System umgestellt wird, sodass Götze als RA, Larsson als 10er und Tuta auf der 6 spielen, das will nicht in meinen Kopf! Dadurch war unser Offensiv-und Aufbauspiel tot! Ekitike hing dadurch in der Luft! Larsson ist unser bester Verbindungsspieler vom 6er Raum in die nächste Ebene, Götze am stärksten auf der 10! Wir haben uns gestern erneut durch sinnlose Aufstellungsexperimente ins Knie geschossen und die frage, die sich mir heute morgen immer noch stellt: Warum!?!?

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 27. Fozzi 06. April 25, 09:35 Uhr Zitat - Meintracht Die Eintracht ist nicht dafür da, einen Trainer- Lehrling auszubilden und das jetzt schon über zwei Jahre. Er sollte in den unteren Klassen anfangen und da wäre er meines Erachtens gut aufgehoben. Path

Man kann ja inhaltlich gegen den Trainer argumentieren, aber dann auch richtig. Toppmöller ist seit 15 Jahren Trainer und hat unten angefangen. Informier dich halt mal, bevor du so einen Unsinn schreibst! Und Likes dafür? Himmel ...

24
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 28. Fozzi 06. April 25, 10:07 Uhr Zitat - culo blanco Das ist der Punkt. Wie wollten wir Bremen vor Probleme stellen? Mit rasiermesserscharfen Schnittstellenpässen von Shkiri oder Tuta? Mit unwiderstehlichen Flankenläufen von Götze? Oder sollte Bahoya 3 Leute auf sich ziehen? In Bremen braucht man Mentalität und Bissigkeit (heute auf der Bank - Höjlund und Kristensen) und ein überlegenes Offensivspiel (ja, Knauff und Uzun verletzt, aber wir werden ja wohl irgendwas im Training üben, wo Heki nicht alleine ist, oder?). Davon war nichts zu sehen und ja, es nervt mich total, dass das alles keine "hab ich mal versucht, ging schief"-Dinger sind. Knauff auf links, Götze auf rechts, 3 Defensive MF, Chaibi oder Matanovic einwechseln, die offensichtlich keine Bindung haben - hat alles oft genug nicht geklappt. Und Toppi tut so, als ob er das nicht sieht. Oder er sieht es tatsächlich nicht, was bedenklich wäre. Path

Mal im Ernst. Ich sehe die Aufstellung und hoffe irgendwie, dass sich Dino irgendwas hat einfallen lassen, was ich noch nicht verstehe ... und dann spielen tatsächlich Skhiri, Tuta und Larsson zentral.

Aber Gott sei Dank wird ja bald um 10 Jahre verlängert und ich verstehe in 5 Jahren, was so eine Aufstellung soll. Meine Güte, Axel, mach was ... bitte!

9
Avatar 29. SGE-SCOPE 06. April 25, 10:12 Uhr

Bremen hatte bis gestern 18:30 Uhr ein Torverhältnis von - 10, die hatten 53 Gegentore. Es ist kein weiteres dazu gekommen und das lag nicht daran "dass sie es gut gemacht haben", sondern dass die Eintracht komplett harmlos war.

Gruß SCOPE

1
Avatar 30. DeutzSGE 06. April 25, 10:16 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Sorry der Vergleich mit der Rückrunde der Schande ist natürlich völlig Banane, war meinen Emotionen geschuldet. Path

Ich wollt schon was schreiben ;-)
Aber ich kann die kritik an dem trainer einfach nur teilweise akzeptieren...dino muss ja mal experimentieren, allein der belastungssteuerung halber...wir sind ein junges team, werder hat echt nen sahnetag gehabt...da passiert das schon mal
Klar, bin auch enttäuscht, aber im Hinblick auf die kommenden Spiele musste wohl ein wechsel vollzogen werden...

36
Fallback Avatar 31. ffm71 06. April 25, 10:54 Uhr

Ich habe das Spiel jetzt auch gesehen. Okay, nichts was wir nicht schon unzählige male erlebt haben.

Ein von mir gerne genutztes Zitat ist: "Es kommt nicht so sehr darauf an, wie gut du an deinen besten Tagen, sondern wie gut du an deinen schlechten Tagen bist."

Um das mal an ein paar groben Zahlen zu verdeutlichen:
Wenn die Bayern Performance eine Range von 100% bis 85% hat, dann reicht das an den schlechteren Tagen für einen mittleren Bundesligisten, selbst wenn der einen guten Tag hat.

Die Eintracht hat noch eine Range von 100% bis vielleicht 60%. Und da reicht ein schwächerer Tag nicht für ein Werder Bremen, das nach deren Skala auf 90% spielt.

Selbstverständlich ist die Verbesserung dieser Range eine konzeptionelle Frage und liegt in den Händen aller Beteiligten. Kaderzusammenstellung, Vorhandensein überragender Einzelspieler (oder auch nicht), Trainerarbeit und und und.....

Hier auf eine nachhaltige, stabile Verbesserung der Durchschnittsperformance zu kommen ist letztlich doch eine Frage der finanziellen Ziele des Clubs. Entweder man versucht es mit einem jungen Trainer und verkauft seine Highperformer im Winter, oder man setzt auf erfahrene Leute und setzt seine Highperformer zur Erreichung sportlicher Ziele ein, transferiert sie erst danach, wenn es unbedingt sein muss.

Beide Wege sind absolut legitim, je nachdem welchen Business Plan man verfolgt.

Die vorherrschende Realität muss man wohl anerkennen. So lange sich der übergeordnete Plan nicht ändert, werden wir wechselweise gut und schlechte Spiele sehen, werden Favoriten geschlagen und gegen rudimentär aufgestellte Teams Niederlagen eingefahren. Es kostet halt Nerven. Entweder man lebt damit, oder schaut sich die Spiele nicht mehr an.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 32. frognal 06. April 25, 11:01 Uhr

@Redaktion

Vorschlag für die Benotung nach dem Spiel: ich fände es gut, wenn man auch Trainer und Schiedsrichter benoten könnte. Wäre ja über den Saisonverlauf auch ganz interessant zu sehen.

2
Fallback Avatar 33. hightower 06. April 25, 11:05 Uhr

Ich finde es unmöglich, dass man sofort als DT hater tituliert wird, wenn man ihn kritisiert. Gestern waren alle ein Totalausfall. Aber die richtige Auf- und Einstellung für ein Spiel hinzukriegen, ist nun mal Sache des Trainers. Und Einstellung und Mentalität kann DT dieser Mannschaft leider zu oft nicht vermitteln, dafür gibt es viele Beispiele (zuletzt Hoffenheim, Union und gestern). Er kann die Spieler einfach nicht heiß machen und das mit Aussicht auf Champions League - ich verstehe es nicht. Wenn er dann noch stur Spieler immer wieder positionsfremd einsetzt (Götze, Larson, Tuta) und das alles mit Flexibilität begründet, dann hat DT einfach keine Lernkurve und keine Einsicht und das macht ihn nur zu einem durchschnittlichem Bundesliga Trainer, zu wenig für die inzwischen bestehenden Ansprüche von Eintracht Frankfurt. Allerdings sollten sich auch alle Spieler hinterfragen. Wenn man so uninspiriert auftritt ist dafür auch nicht nur der Trainer schuld.

3
Avatar 34. DeutzSGE 06. April 25, 11:24 Uhr Zitat - hightower Ich finde es unmöglich, dass man sofort als DT hater tituliert wird, wenn man ihn kritisiert. Gestern waren alle ein Totalausfall. Aber die richtige Auf- und Einstellung für ein Spiel hinzukriegen, ist nun mal Sache des Trainers. Und Einstellung und Mentalität kann DT dieser Mannschaft leider zu oft nicht vermitteln, dafür gibt es viele Beispiele (zuletzt Hoffenheim, Union und gestern). Er kann die Spieler einfach nicht heiß machen und das mit Aussicht auf Champions League - ich verstehe es nicht. Wenn er dann noch stur Spieler immer wieder positionsfremd einsetzt (Götze, Larson, Tuta) und das alles mit Flexibilität begründet, dann hat DT einfach keine Lernkurve und keine Einsicht und das macht ihn nur zu einem durchschnittlichem Bundesliga Trainer, zu wenig für die inzwischen bestehenden Ansprüche von Eintracht Frankfurt. Allerdings sollten sich auch alle Spieler hinterfragen. Wenn man so uninspiriert auftritt ist dafür auch nicht nur der Trainer schuld. Path

Und die Spiele gegen stuttgart, bayern hinspiel, dorrmund rückspiel, freiburg, gladbach pokal, nahezu die gesamte euroleague...? Alles "durchschnittlich" ?
Wir haben den besten liga schnitt seid über 20 jahren, stehen im vf der EL und haben 6 punkte abstand zu platz 5.....nur zur erinnerung !

33
Avatar 35. DeutzSGE 06. April 25, 11:28 Uhr

Sorry...3

9
Fallback Avatar 36. Lexi 06. April 25, 11:55 Uhr

Sorry, nach dem gestrigen Spiel muß ich leider sagen:
Die SGE ist Platz 3-untauglich. Das war in der 1.HZ echt armselig. Gefühlt gar kein Torabschluß... ging in der 2.HZ überhaupt ein Schuss auf das Bremer-Tor, welcher abgewehrt werden musste?!
Mainz kann anscheinend auch nicht Platz 3.
So wird es kommen, wie es kommen muss: Leipzig rückt noch vor und auch Stuttgart und Dortmund haben wieder ihre Form gefunden.

6
Fallback Avatar 37. ruhrpottler 06. April 25, 12:00 Uhr

Oh man wenn ich hier manche Thesen lese, wie der Übungsleiter muss halt probieren bei der Aufstellung, da geht mir der Hut hoch! Klar muss man mal was neues probieren, aber jedes Kind weiß das wenn man sich verbannt nicht nochmal an die gleiche Stelle packt und Götze gehört für mich auf die aussen. Über die die Einwechslungen hülle ich lieber den Mantel des Schweigens. Wenn jemand immer nur schlecht spielt und keinen Mehrwert für unser Spiel hat, dann nützt es auch nix wenn er alle 13 Spiele mal ein Tor schießt. Warum heißt es bei Toppmöller immer mache Experimente mit Spielern die letzte Woche super gespielt haben undsetze sie auf Positionen wo sie früher schon schlecht gespielt haben?
Und hat er wirklich gesagt das die Ziele der Saison noch nicht vorgegeben sind und CL vielleicht nicht das Ziel ist?
Für sowas gehört ein Trainer eigentlich gefeuert! Ja wir stehen noch auf Platz 3 zurzeit, am Ende zählt es,und kommt mit jetzt nicht wieder mit dem Punkteschnitt von Toppmöller, man muss auch mal sehen was für ne Mannschaft er hat! Stelle mir jetzt öfter die Frage stehen wir trotz oder wegen Toppmöller da oben?
Ja vielleicht ist er ein Taktiker vor dem Herren der Spieler gut analysieren kann und verbessert, aber ich möchte das er die Mannschaft motiviert zum brennen bringt und nicht nur vor dem Spiel Metal predigen und Schlager abliefern!

6
Avatar 38. la bestia blanca 06. April 25, 12:03 Uhr Zitat - DeutzSGE Und die Spiele gegen stuttgart, bayern hinspiel, dorrmund rückspiel, freiburg, gladbach pokal, nahezu die gesamte euroleague...? Alles "durchschnittlich" ? Wir haben den besten liga schnitt seid über 20 jahren, stehen im vf der EL und haben 6 punkte abstand zu platz 5.....nur zur erinnerung ! Path

Generell hast du nicht unrecht. Aber mit der permanenten Auflistung, wie gut man aktuell da steht und wie toll das bisher erreichte in der EL ist, ist nicht nur kontraproduktiv, sondern wiegt die Spieler in Sicherheit und erzeugt ein zufriedenen Selbstschutz, welcher im Sport sehr schnell nach hinten losgehen kann. Von daher sollte man auch die einzelnen Spiele betrachten, und das gestrige war schlicht und weg eine sportliche Bankrotterklärung und den Ambitionen nicht würdig. Und ich finde es richtig, sachlich eine Leistung wie gestern zu kritisieren, um den Fokus nicht zu verlieren, sonst findet man sich schnell auf dem Platz 8 der Liga und einem ausscheiden im 1/4 Finale der EL am Ende der Saison enttäuscht wieder. Markus Krösches deutliche Worte gestern waren genau richtig! Es ist egal wo man aktuell steht, es ist entscheidend wo du am Ende der Saison stehst!

1
Avatar 39. king8 06. April 25, 12:16 Uhr

Toppmöller sollte einfach mal aufhören die Gegner "taktisch" besiegen zu wollen. Wenn etwas funktioniert - warum ändern wir ständig die Positionen? Hat etwas von Pep - der wollte auch immer etwas besonderes umsetzen, hat auch lange gebraucht bis er das verstanden hat.

2
Fallback Avatar 40. Adlermacht 06. April 25, 12:34 Uhr

Die fehlerhafte Götze Aufstellung zieht hslt eine Kettenreaktion nach sich. Er zieht instinktiv nach innen. Damit verlagert sich das Spiel nach links. Das hat zur Folge, dass in der Mitte und links quasi kein Platz mehr ist. Bremen muss einfach genug Spieler ins hambfeld mit leichter Rückwärsbewegung stellen und es wird einfach keinerlei Gefahr aufkommen. Das war extrem komfortabel für eigentlich eine sehr limitierte Bremer Mannschaft..... Das wurde nicht erkannt und nicht verändert. Eigentlich hätte man das mit den fitten Spielern leicht vermeiden könnne. So macht man sich gegen die Definition einer mittelmäßigen Mannschaft chancenlos...

1
Fallback Avatar 41. Meintracht 06. April 25, 13:21 Uhr

Zu 33: Top, Hightower. Besser kann man es nicht darstellen.
DT hat für mich kein erkennbares System und kann die Mannschaft nicht "heiß" machen und das schon sehr lange nicht. Besserung / Veränderungen nicht zu erkennen.
Matanovic einzuwechseln, was ist dem noch hinzuzufügen?

2
Fallback Avatar 42. braumerganedruebberedde 06. April 25, 14:21 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Dino muss für sein Verhalten (gesteht Fehler auf der PK nicht ein!) dringend ne Vertrags- und Gehaltskürzung erhalten bzw mindestens Strafzahlungen im hohen sechsstelligen Bereich an die SGE zahlen. Davon sollte die Eintracht dann den 5.000 Eintracht-Fans im Stadion das Geld für ihre Karten (+Wurst und Getränke) zurückzahlen. Krasse Sauerei, was da ablief. Der hat doch unsere Topspieler absichtlich so schlecht aussehen lassen und seinem Freund Ole die Punkte geschenkt. Ein absoluter Skandal! Unsere Spieler und Krösche tun mir leid, ihr Marktwert geht in den Keller und die Interessenten springen doch jetzt alle ab. Ekitiké träumte bestimmt schon von Real Madrid und hat in dem Spiel seinen Marktwert wahrscheinlich halbiert. Das Spiel kostete uns Millionen, wenn nicht Milliarden! Path

Das war übrigens Ironie. Ich fand unser Spiel gestern in HZ1 gar nicht so schlecht.
Gibt so Tage, da läuft einfach nix und beim Gegner alles.
Lebbe geht weida..
Shalömsche

26
Fallback Avatar 43. braumerganedruebberedde 06. April 25, 14:25 Uhr Zitat - king8 Toppmöller sollte einfach mal aufhören die Gegner "taktisch" besiegen zu wollen. Wenn etwas funktioniert - warum ändern wir ständig die Positionen? Hat etwas von Pep - der wollte auch immer etwas besonderes umsetzen, hat auch lange gebraucht bis er das verstanden hat. Path

'hat auch lange gebraucht bis er das verstanden hat.'
Also besser als Guardiola find ich Dino definitiv. Wieviel Transfererlöse hat Pep denn in seiner Karriere erzielt bzw wieviel hat er draufbezahlt. Lachhafter Vergleich.. ;)

10
Fallback Avatar 44. adelaar 06. April 25, 14:49 Uhr

Die Liste von Spielen in dieser Saison, die einen ziemlich ratlos machen, wurde um ein weiteres länger - und letzte Saison gab es davon mindestens genauso viele.
Spätestens nach dem Union-Spiel dachte man: Die Truppe muss es endlich kapiert haben, jetzt werden die keine Punkte mehr herschenken.
Nach Stuttgart hätte ich beinahe drauf gewettet, irgendwas hat 'Klick' gemacht, da ist im Kollektiv etwas passiert, das diese Saison im Positiven zu einer besonderen machen wird.
Und jetzt das.
Nein, sicherlich hängt das nicht allein am Trainer. Aber er trägt ganz Wesentliches dazu bei - und ich würde arg bezweifeln, dass die Sache mit der Vertragsverlängerung jetzt so ohne Weiteres ihren Lauf nimmt.

3
Fallback Avatar 45. Ostwestfalen-Adler 06. April 25, 14:51 Uhr

https://www.kicker.de/bundesliga/tabellenrechner

wir müssen verdammt aufpassen, dass wir am ende nicht mit leeren händen darstehen. unsere restlichen auswärtsspiele sind z.b nicht gerade gegner, die uns liegen. mit der gestrigen leistung ist ohnehin nur wenig bis nichts zu holen.

2
Avatar 46. la bestia blanca 06. April 25, 17:01 Uhr

…und der Spieltag läuft alles andere als gut für uns. Wenn Gladbach das Ding heute über die Linie bringt, sind es nur noch 3 Pünktchen auf Rang 6. Selbst der BVB ist auf 7 Zähler rangekommen. Ja, für manche klingt es nach viel, aber genau den gleichen Vorsprung hatten wir nach den 30. Spieltag der Saison 21/22 auch und der Ausgang ist bekannt. Auch das ist einer der Gründe, warum ich mich noch vor dem Ende der Saison mit Floskeln wie, wir stehen auf Platz 3 und alles ist gut.

0
Fallback Avatar 47. Rebelheart 06. April 25, 17:43 Uhr

Für mich geht die Niederlage gestern voll auf die Kappe des Trainers (und das nicht zum ersten Mal).
Und ohne wenn und aber, wenn mit dem Kader und der Ausgangssituation am 28. Spieltag nicht mindestens Platz 5 oder 6 am Ende rauskommt, haben wir ein echtes Problem, und das sitzt auf unserer Bank.

8
Fallback Avatar 48. frankfurter jung 06. April 25, 18:44 Uhr

Übereinstimmung. Es geht um die SGE, aber Toppmöller trifft die Entscheidungen und somit ist er in der Verantwortung.
Gestern könnte so richtig teuer werden für die Eintracht. Wenn CL oder EL nicht erreicht werden, haben die Eintracht macher ganz andere Herausforderungen. Ob die Conference League von den Fans so angenommen würde, keine Ahnung. Die Ticketpreise mit so allem drum und dran, das ist schon happig. Eintracht zur Prime Time in Deutschland und darüber hinaus im TV, oder nicht, von außerordentlicher Bedeutung, nicht nur finanziell ein entscheidender Unterschied. Toppmöller hat nicht versagt, das zu behaupten würde ihm nicht gerecht werden. Aber, immer wieder ähnliche Fehlentscheidungen zu treffen, mit den negativen Ergebnissen, ohne dies erleuchtend zu begründen und stattdessen die Mannschaft mit Kritik zu befrachten, das könnte ihm und der SGE schon bald vor die Füße fallen und dann muss Toppmöller insgesamt bewertet werden. Keine Eile mit der Vertragsverlängerung, abwarten was die restlichen Spiele so bringen. Eine Prognose dürfte nach gestern schwierig sein.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.