Die Frankfurter Eintracht hat Eigengewächs Marvin Dills mit einem Lizenzspielervertrag ausgestattet. Das verkündete der Verein am heutigen Montag. In der kommenden Saison wird der 18-Jährige für die U21 auflaufen und soll dort kontinuierlich an die Profi-Mannschaft herangeführt werden. Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagte zur Personalie: „Wir freuen uns sehr, dass Marvin seine Entwicklung in den kommenden Jahren bei Eintracht Frankfurt fortsetzen wird. Mit ihm binden wir einen sehr talentierten Offensivspieler, der viele Jahre in unserem Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet wurde und jetzt seine ersten Schritte im Männerfußball gehen wird. Die U21 ist das geeignete Umfeld für ihn, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.“ Beim Trainingsauftakt der zweiten Mannschaft am vergangenen Wochenende stand Dills bereits mit auf dem Platz und absolvierte seine ersten Einheiten. Die Vertragslaufzeit wurde nicht kommuniziert.
Belohnung für starke Entwicklung
Der Offensivspieler wechselte im Jahr 2018 im Alter von elf Jahren von TuS Makkabi Frankfurt zur SGE. Er wird vor allem im offensiven Mittelfeld eingesetzt, kann aber auch auf der Sechs spielen. Seitdem durchlief er sämtliche Jugendmannschaften der Eintracht und machte in der abgelaufenen Saison in der U19 auf sich aufmerksam. Mit wettbewerbsübergreifend 25 Einsätzen zählte er bei den Nachwuchsadlern zum absoluten Stammpersonal und lieferte dabei jeweils sieben Tore und Vorlagen. Als Belohnung wurde er im März erstmals für die deutsche U18-Nationalmannschaft nominiert und lief zweimal für das DFB-Team auch. Im Sommer durfte Dills, der sowohl die deutsche als auch die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt, mit der U18-Mannschaft der USA am UEFA Friendship Cup teilnehmen, wo der Adlerträger zum Spieler des Turniers gekürt wurde.
3 Kommentare
Herzlichen Glückwunsch junger Adler!
Yessss, ganz großes Talent und es gab schon Abgangs-Gerüchte. Das ist ein starkes Statement.
Jedes Jahr das Gleiche. 18 jährige erhalten Profivertrag. Das ist nur um die Regularien zu erfüllen. Schaut euch all die Profiverträge der letzten Jahre an. Keiner kommt da hoch, nur um Regularien DFL zu erfüllen. Es müssen im Profi Bereich so und soviel deutsche Jungprofis sein. Zack.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.