Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Collins 2030! Der Innenverteidiger hat nun offiziell seinen Vertrag in Frankfurt verlängert. Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Nun offiziell: Collins verlängert bis 2030

Gestern pfiffen es die Spatzen schon von den Dächern, heute machte es Eintracht Frankfurt offiziell: Nnamdi Collins verlängert seinen Vertrag am Main vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2030. Damit honoriert der Klub seine Leistungen in den vergangenen Wochen, in denen er innerhalb kürzester Zeit ins kalte Wasser geworfen wurde und mit ansprechenden Leistungen (SGE4EVER.de Notenschnitt 2,40) glänzte. In nun 13 Pflichtspielen gelang ihm bisher eine Torvorlage. Auf sein erstes Tor im Adlerdress wartet er noch.

Hardung: „Weiteres Potential schlummert in ihm“

Zu Verlängerung des Arbeitspapieres äußerte sich Sportdirektor Timmo Hardung wie folgt auf „Eintracht.de“: „Nnamdi Collins ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie zuverlässig es uns mittlerweile als Verein gelingt, jungen Talenten einen klaren Entwicklungsplan aufzuzeigen und diesen in die Tat umzusetzen. Dafür hat Nnamdi, seit er hier ist, hart an sich gearbeitet und die nötige Geduld und Bereitschaft mitgebracht. Seine Leistungen auf diesem Niveau sind das Resultat der täglichen Trainingsarbeit. Gleichzeitig wissen Nnamdi und wir, dass weiteres Potential in ihm schlummert, weshalb es uns umso mehr freut, den eingeschlagenen Weg noch länger zusammen fortzuführen.“

Frankfurt stellt weiter die Weichen für die Zukunft – nur ein Arbeitspapier läuft im Sommer aus

Bereits im Herbst verlängerte Frankfurt mit Noah Fenyö und Hugo Larsson (beide bis 2029) zwei Arbeitspapiere. Später folgte dann die Verlängerung von Kaua Santos (bis 2030), der zwischenzeitlich Kapitän Kevin Trapp zwischen den Pfosten vertrat und dort ebenfalls auf sich aufmerksam machen konnte. Die Verantwortlichen machen damit frühzeitig Nägeln mit Köpfen beim aktuellen Kader. Mit Timothy Chandler läuft lediglich bei einem Profi im kommenden Sommer der Vertrag offiziell aus. Mit den Leihspielen Arthur Theate und Rasmus Kristensen soll man ebenfalls über den Sommer hinaus planen und bereits an einer Verpflichtung nach der Leihe arbeiten.

Weitere Artikel

4 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. SGE74 16. Dezember 24, 18:29 Uhr

Glückwunsch zu der sehr guten Entscheidung. Top 😃

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 16. Dezember 24, 20:39 Uhr

Wunderbärchen!

0
Fallback Avatar 3. oh-esse 17. Dezember 24, 02:12 Uhr

Sehr guter Deal. NC hat mit seinem Alter von 20 Jahren sicherlich noch sehr viel Potential und noch mehr Luft nach oben zur Verbesserung.

Seine bisherige Performance hat auch den Bundestrainer auf den Plan gerufen:

Siehe https://www.fussballtransfers.com/a3301382897763778227-nagelsmann-hat-eintracht-duo-im-visier

Schauen wir mal, wie es mit Nnamdi Collins (und Nene Brown) auch in dieser Richtung weitergehen wird ?! Ich glaube, dass diese beiden jungen Spieler zusammen mit Uzun, Højlund, Lisztes, Bahoya und den anderen "Jungspunden" uns allen noch sehr viel Freude bereiten werden. Einerseits auf dem Platz ... und nachfolgend auf dem Bankkonto.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Boris 17. Dezember 24, 07:23 Uhr

Bei den "alten Herren" Trapp, Grahl und Götze gehen die Verträge auch nur bis 2026, zudem bei Dahoud und Tuta. Da wird es nochmal spannend. In der Winterpause erwarte ich keine großen Sachen, eventuell gibt es noch ein Backup für den IV und/oder LV durch die OP bei Amenda und da Nkounkou manchmal ein bisschen zu fahrig wirkt. Nkounkou hat große kreative Fähigkeiten und durchaus ein gutes Spielverständnis, schnell ist er auch. Als LA ist er vermutlich besser aufgehoben als hinten.

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel