Im Winter kam Michy Batshuayi auf den letzten Drücker zur SGE und steht schon bei zwei Ligatoren. Von seinen drei Torschüssen war nur einer nicht mit einem Torschrei verbunden. In der vereinsinternen Torjägerliste steht er bereits auf einem geteilten sechsten Platz. Der Belgier konnte seine Qualitäten bereits unter Beweis stellen, profitiert aber auch sicherlich von dem bisher schwachen Elye Wahi, der als Ersatz von Rekord-Stürmer Omar Marmoush verpflichtet wurde.
„Er ist zur Stelle, wenn er eine Chance bekommt“
Erst jüngst setzte Batshuayi in der Nachspielzeit mit dem 3:1 in Bochum den Deckel drauf und bescherte der Eintracht nach drei Ligapleiten in Folge mal wieder drei Punkte, die beim Kampf um die Champions League sehr wichtig werden können. „Wir freuen uns wirklich, wie Michy seine Rolle ausführt. Er war in Bochum nach seiner Einwechslung wieder ein Faktor. Er macht Bälle fest, ist technisch sauber und zur Stelle, wenn er im Sechzehner eine Chance bekommt“, lobte ihn Dino Toppmöller nach dem Spiel. Batshuayi demonstrierte bei seinen Treffern gegen Union und in Bochum seine Knipserqualität, denn er stand eben dort, wie ein Stürmer stehen muss.
Neben seinem Torriecher bringt der Belgier auch eine starke körperliche Form mit, was ihm in Zweikämpfen hilft. In seinen bisher 162 Minuten gewann er 44% seiner Zweikämpfe, was ein guter Wert im Vergleich ist. Hugo Ekitiké führte zwar deutlich mehr Zweikämpfe, entschied aber nur 40% dieser für sich. Gegenüber Igor Matanovic hat Batshuayi ebenfalls die Nase vorn. Auch wenn der 31-Jährige insgesamt noch nicht auf zwei komplette Spiele kommt, sticht sein x-Goals Wert heraus. Erwartbar waren bislang 0,83 Treffer, was seine effiziente Chancenverwertung auch statistisch belegt.
Zurück in der Nationalmannschaft
Sein Debüttreffer gegen Union Berlin reichte nicht zu einem Punktgewinn. Ein Grund dafür war der von Ekitiké vergebene Strafstoß in der Nachspielzeit. Auch zuvor gegen Holstein Kiel scheiterte der Franzose vom Punkt. Wie SGE4EVER.de bereits berichtete, ist Batshuayi nun einer von zwei Elfmeter-Schützen, die Toppmöller festgelegt haben soll. Dem Belgier wird also bereits sechs Wochen nach seiner Ankunft vertraut.
Vertrauen ist auch seitens der belgischen Nationalmannschaft zurückgekehrt. Der letzte Einsatz im Belgien-Dress liegt knapp ein Jahr zurück. Unter Domenico Tedesco wurde Batshuayi zweimal nicht berücksichtigt, unter anderem bei der Europameisterschaft vergangenen Sommer. Mittlerweile trainiert Rudi Garcia die Nationalmannschaft um Arthur Theate und Kevin de Bruyne. Batshuayi wurde zunächst nicht ausgewählt, am Sonntagabend dann nachnominiert. Insgesamt absolvierte der 31-Jährige bislang 55 Spiele für Belgien und erzielte dabei 27 Tore.
Batshuayi hat fast keine Anlaufzeit benötigt und sich direkt als Verstärkung herausstellen können. Sollte die SGE gegen tiefstehende Gegner spielen und auf Flanken setzen, ist der Belgier eine echte Waffe. Mit seiner Erfahrung und seinem Torriecher wird er der Eintracht auch langfristig weiterhelfen und junge Spieler können von ihm lernen. Die Verpflichtung von Batshuayi war auch enorm wichtig, da Wahi und Matanovic momentan (noch) nicht das Zeug für die Bundesliga haben.
22 Kommentare
Naja....das tor gg. Union war ein zufallsprodukt, der ball ist ihm vor die Füsse vom gegner kommend gefallen....und gegen bochum war das tor leer....soforthilfe mit knipserqualität is ja mal schwer übertrieben...
Nicht falsch verstehen, er ist mir nicht unsympathisch und bringt viel erfahrung mit....aber ich mag es nicht, solche spieler nach 2 toren gleich in den himmel zu heben...an hugo kommt er nicht annähernd heran, und wahi hinter sich zu lassen, is jetzt in dessen aktueller verfassung nun auch kein kunststück....als ergänzungsspieler gut , aber definitiv nicht mehr
Will mich weder dem Autor, noch meinem Vorgänger anschließen.
In meinen Augen ist eine Aussage schlicht noch nicht möglich. Nach 160 von möglichen 540 Minuten kann in keinerlei Hinsicht von „statistisch belegbar“ die Rede sein (xG-Wert). Und eine Soforthilfe ist/war er auch nicht. Wir haben eine merkliche Delle nach Marmoushs Abgang erlitten und momentan kristallisiert sich tendenziell Bahoya als potenzieller Partner von Ekitiké heraus, während Batshuayi ein paar Einwechselminuten erhält, in denen er häufig genug ohne Wirkung blieb.
Die Eingewöhnung sei ihm zugestanden und ist normal. Keine Kritik also. Aber als vorläufige Bewertung äußert sich der Artikel für meinen Geschmack zu offensiv.
@DeutzSGE
Man muss auf die Details achten.
Das Tor gegen Bochum konnte er nur machen, weil er
nicht im Herdentrieb Richtung Torlinie läuft, sondern
instinktiv die zwei entscheidenden Schritte rückwärts
macht.
Die Strecke ist noch zu kurz für eine "fette" Bewertung. Aber, der Last-Minute-Transfer hat immerhin schon zweimal getroffen, wie er seine Goals gemacht hat, ist doch völlig egal. Zweikampfwerte auch ok. Ich traue ihm jedenfalls einiges zu. Er hat z.B. auch eine auffällig bessere Präsenz auf dem Platz als Wahi. Batshuyahi wird für uns noch sehr wichtig werden, um ähnliches auch für Wahi prognostizieren zu können, muss von Wahi selbst noch viel kommen. Als jemand, der den Weggang von Marmoush bestmöglichst kompensieren sollte, ist Wahi bis jetzt jedenfalls eine Riesenenttäuschung. Als "Sofortlösung" nicht gezündet, da muss die Frage schon erlaubt sein, ob Transfer Zeitpunkt, möglicherweise auch der Transfer selbst sinnvoll waren, der teuerste Einkauf der Eintracht überhaupt.
Heki gestern mit Dreierpack bei der U21 gegen England. Damit dürfte sein Marktwert weiter steigen...befürchte dass wir Heki im Sommer verlieren werden. Dann fangen wir im Sturm wieder bei null an. Wahi wird bis dahin mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht in der Lage sein ihn zu ersetzen. Bis jetzt konnten wir unsere Stürmerabgänge immer irgendwie kompensieren. Hab die Sorge dass das irgendwann mal schief geht..
Die Vergangenheit hat mir gezeigt und mich gelehrt, dass jeder neuer Stürmer, der noch nie in der Buli gespielt hat, ein Jahr Anlaufzeit von mir bekommt um zu zeigen ob er‘s drauf hat.
Sollte Heki im Sommer gehen.., stehen wir zwar nicht ganz blank da, aber die Statik im Spiel wäre total anders. Der Batsman und Igor sind keine Sprinter oder dribbeln mal 3 Abwehrspieler aus, das traue ich nur Wahi zu..,
Das hatten wir bereits schon und ironischerweise haben wir in dem Jahr die EL gewonnen.
Borre und Lammers waren damals die Stürmer...Borre wurde zwar viel gelobt für seinen Einsatz, richtig geliefert hat er aber nur in der EL...damals wurde es durch das Kollektiv aufgefangen und Kostic
Fußball findet grundsätzlich im Kollektiv statt. Dass es herausragende Spieler gibt, das gibt dem Spiel noch die besondere Note. Aber, ohne die Mitspieler, könnten sie ihre Klasse nicht zeigen. Die Verpflichtung Borres fand in einem Regal statt, wo die SGE damals zugreifen konnte. Ich finde, dass Borre für uns insgesamt ein guter Transfer gewesen ist. Wahi z.B. muss dies erst noch zeigen.
@frankfurter jung:
"Als jemand, der den Weggang von Marmoush bestmöglichst kompensieren sollte, ist Wahi bis jetzt jedenfalls eine Riesenenttäuschung. "
Hast du wirklich damit gerechnet, dass ein 22-jähriger, der noch nie Bundesliga gespielt hat, keine Vorbereitung mitgemacht hat und sogar noch verletzt war, den Weggang eines 80-Millionen Mannes kompensieren kann?
Es war von Anfang an klar, dass das - wenn überhaupt - über das Team geht. Ekitiké muss mehr Verantwortung übernehmen, Uzun und Bahoya eine stärkere Rolle spielen. Batsuhayi und Wahi sind da nur weitere Puzzlestücke, um diese riesen Lücke zu schließen.
"Als "Sofortlösung" nicht gezündet, da muss die Frage schon erlaubt sein, ob Transfer Zeitpunkt, möglicherweise auch der Transfer selbst sinnvoll waren, der teuerste Einkauf der Eintracht überhaupt."
Sorry, aber das finde es ziemlich absurd, den Transfer zu diesem Zeitpunkt infrage zu stellen. Wahi hat bisher nicht mal 180 Minuten auf dem Platz gestanden und kam jetzt im Winter aus einer anderen Liga.
Marmoush kannte die Liga, hatte eine Vorbereitung, stand fast immer in der Startelf und hat trotzdem in den ersten sieben Spielen nur einmal getroffen.
Ekitiké, ähnliche Voraussetzungen wie Wahi (neue Liga, im Winter gekommen, teuerster Transfer) hat in seinen ersten neun Einsätzen kein einziges Tor geschossen, wurde hier schon als Flop bezeichnet und es hieß schnell, dass er und Marmoush einfach nicht zusammenpassen, auch nachdem er in den letzten fünf Spielen fünf mal gescored hat.
Schau dir an, wo die beiden nun stehen.
Ich will damit nicht sagen, dass es bei Wahi genauso wie bei Marmoush oder Ekitiké läuft, aber für mich ist das bisher gesehene keine große Überraschung, auch wenn ich mir natürlich mehr erhofft habe.
Eine riesen Enttäuschung wäre für mich, wenn er auch nächste Saison kein Faktor wird. Bis dahin vertraue ich aber Krösche (und Toppi).
Und daher ist auch der Transferzeitpunkt völlig ok. Kommt er erst im Sommer braucht er dann eine längere Ablaufzeit. Und wenn es blöd läuft, haben wir dann Ekitiké nicht mehr hier.
Voll bei dir...sehr gut mit Sachverstand zusammengefasst,elde! Wer geduldig ist, erreicht viel öfter das gewünschte.
...."dass jeder neuer Stürmer, der noch nie in der Buli gespielt hat,..."
dies kann dann auf michy nicht zutreffen, da er schonmal bundesliga gespielt hat (blöder bvb).
einen 31-jährigen würde ich zudem nicht unbedint ein ganzes jahr anlaufzeit zugestehen.
dass michy uns helfen kann/wird, hat er schon gezeigt.
Womit ich gerechnet habe, das ist unerheblich, absurd oder nicht. Auch deine Meinung ist so gesehen genauso unerheblich. Wir werden abwarten, wie die Entwicklung weiter geht.
Was ich geschrieben habe, ist der Status Quo. Die Erwartungen wurden übrigens vom Management geweckt, doch nicht von den Fans. Bei relativ kurzen Verbleibzeiten von Spielern bei uns, ist eine längere Eingewöhnungszeit natürlich schon beachtlich. Es geht um nicht weniger, als die Qualifikation für das internationale Geschäft in dieser Saison, die nächste Saison ist dann wieder eine neue Herausforderung.
Sehe ich anders. Im Sommer wäre Wahi, wenn er weiter auf der Bank gesessen hätte, mit Sicherheit günstiger gewesen. Er war als Soforthilfe bzw. kurzfristige Verstärkung gedacht. Das er Marmoush nicht ersetzen kann, ist klar. Wer könnte das schon. Aber etwas mehr hätte es bei dem Preis schon sein können. Bei fast allen Stürmern, die zu uns kamen, konnte man das vorhandene Potential schon erahnen, wenn man sah, wie sie sich bewegten und den Ball behandeln. Bei Kolo z. Bsp. habe ich 5 Minuten nach seiner Einwechslung im Pokal gegen Magdeburg zu meiner Frau gesagt, was ein geiler Kicker. Das kann ein Großer werden. Bei Wahi kann ich bisher nicht ansatzweise erkennen, was er kann. Nicht falsch verstehen, kann alles noch kommen und ich vertraue da Krösche. Aber bei dem Preis und unseren CL-Ambitionen hätte ich mir mehr erwünscht.
@frankfurter jung:
"Womit ich gerechnet habe, das ist unerheblich, absurd oder nicht. Auch deine Meinung ist so gesehen genauso unerheblich. "
Inwiefern? Wenn du von einer Riesenenttäuschung sprichst, ist es doch essenziell, womit du gerechnet hast. Wenn du nichts erwartet hast, dann bist du doch nicht enttäuscht.
Dass unsere Diskussionen hier keine Auswirkung auf die Leistung der Mannschaft haben, ist ja klar, aber unter diesem Gesichtspunkt, macht es ja keinen Sinn überhaupt zu diskutieren. Wir tauschen hier Meinungen und Ansichten aus, das ist ja der Sinn dieses Forums und daher nicht unerheblich.
"Bei relativ kurzen Verbleibzeiten von Spielern bei uns, ist eine längere Eingewöhnungszeit natürlich schon beachtlich."
Das verstehe ich auch nicht. Das Ziel ist ja nicht, Spieler so schnell wie möglich zu verkaufen, sondern sobald sie so stark sind, dass andere Vereine sehr hohe Summen bilden, also im Bestfall auf ihrem Peak oder nahe daran.
Marmoush und Ekitiké benötigten ja, wie ich oben geschilderten habe, auch eine gewisse Eingewöhnungszeit, bis sie eine echte Hilfe waren. Bahoya hat in der gesamten Hinrunde kein einziges Tor und keine Vorlage gemacht. Und in den letzten Spielen läuft es richtig gut.
Wenn Wahi jetzt ein halbe Saison zum reinkommen braucht, nächste und übernächste Saison dann eine echte Hilfe ist und viele Tore macht und uns 2027 für viel Geld verlässt, ist das doch genau das, was man sich erhofft hat.
Es kann doch nicht die Erwartungshaltung sein, dass wir junge entwicklungsfähige Spieler holen sollen, die aber dann sofort die Mannschaft auf ein neues Niveau heben.
Es gibt ja einen Grund dafür, dass die Spieler zu uns und nicht zu Real und Co. gehen und dass diese Vereine die Spieler nicht kaufen. Sie sind eben noch nicht gut genug.
@eagle Family:
"Im Sommer wäre Wahi, wenn er weiter auf der Bank gesessen hätte, mit Sicherheit günstiger gewesen."
Was heißt denn weiter auf der Bank gesessen? Wahi hat vor seiner Verletzung in 13 von 15 spielen auf dem Platz gestanden, in sieben Spielen davon in der Startelf. Wieso sollte er plötzlich auf der Bank sitzen? Und wenn er wie in der Rückrunde zuvor sieben Tore gemacht und zwei weitere aufgelegt hätte, wäre er teurer gewesen.
"Das er Marmoush nicht ersetzen kann, ist klar. Wer könnte das schon. Aber etwas mehr hätte es bei dem Preis schon sein können."
Aber das ist doch genau das, was ich gesagt habe. Ich habe mir auch mehr erhofft, mehr erwartet. Aber deswegen ist er doch für mich keine Riesenenttäuschung und ich stelle nicht den Transfer infrage.
Ich verstehe die Erwartungshaltung vieler hier einfach nicht.
Glasner hat Spieler erst ab einem gewissen Niveau eingesetzt, also wurde ihm vorgeworfen, dass er jungen Spielern keine Chance gibt.
Toppmöller macht genau das, hat jetzt schon viele Spieler, die aus schwächeren Ligen kamen in oder an die Startelf geführt. Obwohl wir im Achtelfinale der EL stehen und auf Platz vier der Tabelle, wird ihm vorgeworfen, nicht genug auf der Mannschaft herauszuholen.
Man regt sich darüber auf, dass Spieler, die sich gut entwickeln, den Verein verlassen wollen. Sie sollen verdammt noch mal dankbar sein. Wenn sie aber stagnieren oder eine Saison zum vergessen haben (Chaibi, Knauff, Ebimbe) dann sollen sie direkt abgegeben werden, weil sie unseren Ansprüchen nicht genügen.
Das ist in meinen Augen einfach heuchlerisch, sorry. (Das ist ausdrücklich nicht auf euch beide bezogen!)
Batshuayi
Er fliegt meines Erachtens etwas unter dem Radar. Ich bin angetan von ihm. Er hat auch im ersten Spiel gegen Gladbach, in dem er sonst nicht besonders aufgefallen ist, schon an der richtigen Stelle gestanden und hätte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor geschossen, wenn ihn nicht Heki unglücklich abgefälscht hätte, so dass er nicht mehr drangekommen ist.
Er kann den Ball behaupten, er verfügt durchaus über etwas SpielVerständnis, er weiß, wo das Tor steht… Ich erhoffe mir für den Rest der Saison durchaus noch etwas von ihm!
Ich habe die Einsatzzeiten von Wahi jetzt nicht recherchiert, aber es war zu lesen, dass er in Marseille kaum gespielt hat und er hat selbst in einem Interview gesagt, dass er sich in Marseille mehr Spielzeit erhofft hätte. Wenn ich da falsch liegen sollte, Asche auf mein Haupt. Ich sage auch nicht, dass er eine riesen Enttäuschung wäre, dafür ist der Beurteilungszeitraum zu kurz. Ich hätte aber gerne auf dem Platz zumindest ansatzweise gesehen, was Wahi unserem Spiel geben kann. Ich habe ihn bisher als Fremdkörper wahrgenommen, der darüber hinaus auf mich teilweise sogar einen lustlosen Eindruck machte. Kann sein, dass dieser Eindruck von mir durch eine überhöhte Erwartungshaltung getriggert ist. Aber wir wollten einen Spieler, der zwar nicht die Marmoush-Lücke sofort füllt, aber der Mannschaft im Kollektiv hilft und vor allem Ekitiké entlastet. Und davon ist Wahi weit entfernt. Perspektivisch kann Wahi immer noch der nächste Top-Transfer sein, aber aktuell bin ich über seinen Leistungsstand enttäuscht. Wahrscheinlich liegen wir in der Beurteilung des Spielers gar nicht weit auseinander, ich hatte halt nur eine andere Hoffnung in den Transfer gesetzt.
@11 das war auch eher auf Wahi bezogen.
@elde,
okay, wo fange ich an. Ich behaupte erst mal, dass wir beide echte Eintrachtfans sind. Du hast sicherlich auch viel Sachverstand. Aber warum reagierst du mitunter empfindlich, emotional, anstatt sachlich?
Heuchlerisch etc., wenn meinst du damit eigentlich? Der Profi-Fußball ist leider sehr finanzorientiert, kapitalabhängig geworden. Der Spagat zwischen Talenten heranführen (macht die Eintracht aus meiner Sicht gut) und Spielern, die möglichst schnell der Mannschaft helfen müssen, ist schwierig. Es gibt somit Transfers, die mittelfristig angelegt sind und solche, die unmittelbar helfen sollen. Ich habe den Transfer, so wie er auch kommuniziert wurde, als letzteres verstanden. Aber, es zählt kurzfristig erstmal die laufende Saison und somit das Erreichen der internationalen Plätze.
Ein Nichterreichen wirkt sich natürlich auf die neue Saison aus, direkt auch auf den Personalkörper und auch in der Tangente, das ist gravierend. Ich denke, darüber darf durchaus diskutiert werden, auch kontrovers und sachlich. Andere Auffassungen als heuchlerisch zu bezeichnen, das ist nicht angebracht.
Aber gut, jeder bestimmt seine Linie selbst und jeder bewertet diese dann auch für sich. Mit meiner Auffassung bzgl. Wahi bin ich jedoch auch nicht alleine.
Ich habe das ja explizit nicht auf dich bezogen. Es gibt Fans, die Verlangen (vereinfacht gesagt) von den guten Spielern, dass sie dem Verein und den Fans gegenüber treu und loyal sind und sind das gegenüber Spielern, die in einer Krise stecken, nicht. Und das ist einfach heuchlerisch.
Und das sage ich gar nicht emotional oder so sondern ganz nüchtern.
Was von den Verantwortlichen öffentlich gesagt wird, sehe ich als genau das - eine öffentliche Aussage. Die kann, muss aber nicht das widerspiegeln, womit intern gerechnet wird. Es wurde ja auch öffentlich darauf hingewiesen, dass man Wahi Zeit geben müsse, um anzukommen.
@eagle:
"Wahrscheinlich liegen wir in der Beurteilung des Spielers gar nicht weit auseinander, ich hatte halt nur eine andere Hoffnung in den Transfer gesetzt."
Ja, das denke ich auch. Ich habe den Weg der Eintracht auf junge Spieler zu setzen, so akzeptiert, weil es bisher zumindest sehr erfolgreich ist. Und ich gehe daher auch immer erst mal davon aus, dass die jungen Spieler Zeit brauchen. Seien es nun Uzun, Bahoya, Brown, Larsson, Collins, Wahi oder einer der anderen. Bei Brown, Collins ind Larsson hat es nicht lange gedauert, und dann freue ich mich. Bei Uzun, Bahoya und Wahi dauert es halt etwas. Knauff und Ebimbe haben stark angefangen, stagnieren seit einiger Zeit aber. Das sind in meinen Augen alles Dinge, die man einrechnen muss, wenn man diesen Weg geht.
Wir haben weder das Geld für sehr starke erfahrene Spieler, noch für absolute Toptalente.
Entweder wir holen mehrere Spieler der Kategorie Koch, Abraham oder Hasebe. Die sind dann auch super und man kann mit einer gewissen Konstanz rechnen und kommt wahrscheinlich auch regelmäßig in die EL. Die bleiben dann auch oft lange bei uns, bis ans Karriereende. Aber damit ist es so gut wie unmöglich, den Abstand auf die Spitzengruppe zu verkürzen. Das geht eben nur über Rohdiamanten günstig holen, entwickeln und teurer verkaufen. Und Rohdiamanten müssen eben erst noch geschliffen werden.
@—-) Elde du hast gute Meinung und die ist auch gut begründet und sehr realitätsnah… es gibt hier nur zu viele die auf immer wiederkehrende Weise alles den Abgrund herunterstürzen… immer und immer wieder alles und jeden schlecht reden der gerade vielleicht mal keinen Lauf hat, oder notorisch immer und immer wieder über Toppi herziehen. Sind die gleichen die nun wahr in den Schmutz ziehen und schon nach 3 Minuten als fehlkauf abstempeln. Denen geht es ja nicht um die Sachlage… denen gehts nur um in ihrem Leben immer wieder in der Anonymität auf andere einzuhacken.
Bleib du bei deinen Analysen, du triffst sie auf den Punkt!
Welcher Trainer in der Bundesliga spielt denn noch mit einer besseren a Jugend. Immer und immer wieder werden junge Leute reingeworfen… Beispiele muss ich nicht aufzählen… sollten bekannt sein…. In Zeiten zu Glasner, Kovac und co haben genau die, die jetzt rumnörgeln über die Trainer genörgelt, dass kein junger ne Chance bekommt,… jetzt macht’s ein Trainer und hat auch nich riesigen Erfolg dabei… und nun wird am Trainer genörgelt. 1/4 Finale EL, aktuell punktgleich mit Platz drei auf Nummer 4 in der Bundesliga… gegen die Lappen Bayer und Bayern verloren… so ein Trainer muss entlassen werden. Und seine a Jugend Kicker auch am besten… jetzt fordern diese Querulanten in gleicher. Atemzug Spieler zu kaufen, die immer und gleich sofort und direkt helfen… also dann kauft doch mal Ronaldo, Van dyke und mbappe ein im Sommer. Die helfen vielleicht direkt… wer weiß… ob die überhaupt zu so nem Azubi Trainer gehen… der null drauf hat?
Immer wieder die gleichen nörgler hier… Gute N8
Also ich kann mich mich eldelabeha und ein paar anderen nur anschließen, was sind denn das für überzogene Erwartungshaltungen? Selbstverständlich ist Batshuayi kein Ekitiké, der ist aber eben kein klassischer Knipser. Ekitiké ist mehr Spielmacher als reiner Stürmer, er kreiert Chancen selbst, durch Tricks, tolle Dribblings und Doppelpässe. Batshuayi hingegen ist und war schon immer ein klassischer Knipser, wss nicht heißt, dass er nicht auch das Auge für den Mitspieler und Ballsicherheit hat, aber weine Hauptfähigkeit ist es mittig im Strafraum zu stehen beidfüßig one-touch abzuschließen. Das hat er bei Dortmund und einigen anderen Vereinen gezeigt. Er ist genau der Typ, der zwischen Elfmeter- und 5-Meter-Raum den Pass der schnellen Flankenläufer wie Knauff oder Bahoya verwertet. Genau der hat gefehlt, um die Dinger zu verwerten und es Matanovic vorzumachen, er wird sich viel abschauen, er muss nicht wie Ekitiké oder Marmoush sein. Wahi ist eine derartige Entwicklung zuzutrauen. Nur falsche Management-Entscheidungen haben dafür gesorgt, dass Batshuayi lange nicht bei Chelsea gesetzt war. In meinen Augen sind sowohl Wahi, als auch Batshuayi Monster Transfers.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.