Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zeigte gegen Bochum mal wieder einige Top-Paraden und feierte jeden Save wie einen Sieg: Ersatzkeeper Kaua Santos. Foto: IMAGO / osnapix

SGE kompakt: Santos sieht „gesunden Wettbewerb“ gegen Trapp

, und

Matchwinner Santos happy in Frankfurt: Eintracht-Ersatztorhüter Kaua Santos ist spätestens seit seinen sehr guten Auftritten gegen Ajax Amsterdam und dann gegen den VfL Bochum in aller Munde. Gegenüber dem brasilianischen Sportportal „Globo“ äußerte sich der 21-Jährige jetzt zu seiner Situation: „Es war eine unglaubliche Zeit, seit ich hier angekommen bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich ständig weiterentwickle.“ Die Torwartdiskussion ist nach zuletzt wackeligen Leistungen von Stammtorhüter Kevin Trapp vollends entbrannt. Santos sieht das ganze aber entspannt: „Ich sehe es als gesunden Wettbewerb. Wir haben unterschiedliche Eigenschaften. Wir lernen täglich eine Menge voneinander.“

Batshuayi als Elfer-Schütze? Laut einem Bericht der „Bild“ ist Eintracht-Angreifer Michy Batshuayi einer von zwei Elfmeter-Schützen der Hessen. Dies habe Eintracht-Coach Dino Toppmöller nach den zuletzt erfolgten zwei Fehlschüssen von Hugo Ekitike intern so festgelegt, heißt es im Bericht. Neben dem Belgier soll es noch einen weiteren Schützen geben, dieser wurde aber nicht genannt.

Theate reist zurück nach Frankfurt: Der angeschlagene belgische Nationalspieler Arthur Theate hat seine Berufung zum Nationalteam vorzeitig abgebrochen. Theate hat derzeit an einer Verletzung zu knabbern. Die Eintracht teilte heute mit, dass ihr Spieler nun doch zurück nach Frankfurt gereist ist, um dort seine Reha fortzusetzen. Theate findet sich auf dem Weg der Besserung, ist jedoch noch nicht wieder zu 100 Prozent fit.

Aaronson vor Rückkehr: Der an den FC Utrecht verliehene Paxten Aaronson wird wohl im Sommer an den Main zurückkehren. Das sagte Sportdirektor Timmo Hardung gegenüber „Absolut Fußball“: „Er soll ab Sommer zu uns stoßen. Wir finden ihn weiterhin sehr spannend und wollen sehen, wie er sich ins Team eingliedern wird.“ Zu Hardung besteht laut Aaronson ohnehin am meisten Kontakt, wie er in einem Kurzinterview bei Eintracht TV kürzlich verriet. Sie würden hin und wieder SMS schreiben, wie es aktuell bei ihm läuft. In der aktuellen Saison konnte der junge US-Amerikaner sechs Tore und zwei Vorlagen in der Eredivisie beisteuern. Auch wegen ihm steht Utrecht im Moment auf einem starken Platz 3 in der Tabelle. Wir hatten kürzlich erst seine Situation genauer beleuchtet.

Ex-Adler sucht Trainerjob: Jermaine Jones, nicht bei vielen Eintracht-Fans in positiver Erinnerung geblieben, hat seine Zeit in den USA beendet und ist zurück nach Frankfurt gekehrt. Der 43-Jährige ist nun auf der Suche nach einem Trainerjob. Gegenüber der „Bild-Zeitung“ sagte der Ex-Profi: „Ja wir haben ein Haus außerhalb Frankfurts gekauft. Meine beiden Söhne sollen in Deutschland Fußball spielen. Die Seele des Fußballs ist einfach in Europa. Das ist hier Teil der Kultur.“ Die Arbeit mit jungen Spielern mache ihm große Freude, so Jones weiter. Besonders eine U19-Mannschaft würde ihn reizen: „Da sind die Jungs schon in einem Alter, dass sie meine Ideen verstehen und umsetzen können.“ Jones, der eine UEFA-Pro Lizenz besitzt könnte theoretisch bei jedem Verein anheuern. „Ich bin in Kontakt mit Sport-Direktoren, Managern und Nachwuchsleitern. Da ist jetzt eine neue Generation im Amt. Ich bin offen für alles – es muss nicht Bundesliga sein.“ Laut dem Bericht gäbe es auch schon Interesse aus der dritten Liga.

 

2 Kommentare

Fallback Avatar 1. jayg2k1 19. März 25, 19:46 Uhr

Nichts als die Wahrheit, dass die Seele des Fußballs in Europa ist.

0
Fallback Avatar 2. adelaar 19. März 25, 22:27 Uhr

"Wir lernen täglich eine Menge voneinander."

Vorausgesetzt Kaua hat das, in welcher Sprache auch immer, so gesagt - und genau so gemeint, würde ich super gerne nachfragen...
Dass KT aus der Erfahrung eines 34jährigen einem 13 Jahre jüngeren Goalie irre viel weitergeben kann, versteht sich von selbst.
Da Kaua aber von Gegenseitigkeit spricht, würde mich interessieren, was Kevin noch lernen kann - oder genauer: was für ihn überhaupt noch lernbar/trainierbar wäre.
Was immer Kevin sich davon verspricht, jetzt Fotos aus dem Kraftraum viral gehen zu lassen, es wird nichts daran ändern, dass seine (unter-)durchschnittliche Sprung- und Schnellkraft ein Limit seiner individuellen Physis bleibt, selbst wenn er 15 Jahre jünger wäre, käme er nicht ansatzweise an Kauas diesbezügliche Skills heran, ganz abgesehen davon, dass Kevin 8cm kleiner ist.
Meine nächste Frage beträfe das Thema Ball am Fuß, Mitspiel, Passspiel, Abstöße etc.
Was KT angeht, muss hierzu nicht viel gesagt werden.
Aber auch Kaua sticht mir nicht als besonders guter Fußballer ins Auge, zumindest bislang nicht. Von seinen Black Outs einmal abgesehen, würde ich sein zuweilen etwas unsicheres Mitspiel aber auch mangelnder Erfahrung und Routine zurechnen. Wobei seine Spieleröffnung per extrem weiten, präzisen Abwürfen, v.a. dass diese unverzüglich und blitzschnell stattfinden, ggü. Kevins kontemplativem Ball-Spazierentragen, ein (bei uns) neues, überaus förderlich Spielelement darstellt.
Was hat es nun auf sich mit dem Fussballspiel des Goalies? Zu meiner Zeit war das so, dass mit der Festlegung auf jemanden mit besonderen Skills fürs Tor möglichst lange gewartet wurde. Das spezielle TW-Training startete so im Pubertätsalter, bis dahin haben designierte oder Goalies in spe im Training möglichst viele verschiedene Positionen gespielt und bei allen Übungsformen der Feldspieler teilnehmen müssen. Schwieriger war das dann natürlich bei Pflichtspielen, aber auch noch mit 15 habe ich immer wieder mal offensiv oder defensiv im Feld spielen dürfen, wir TWs haben dann rotiert. Ich weiß nicht, ob das (vor 40, 50 Jahren) überall so war, meine Trainer jedenfalls waren davon überzeugt, dass Goalies sich ordentliches Fußspiel nur durch regelmäßige Feldspielpraxis drauf schaffen können.
Und ich höre auch heute, dass das im Prinzip noch ähnlich gehandhabt wird, aber mit viel ausgeklügelteren Spezialmethoden und Mischformen, zumal in den NLZs und Premiumclubs.

Eigentlich würde ich zeitnah ein wirklich ausführliches gemeinsames Interview mit Kevin und Kaua total super finden.
Wäre das nicht etwas für SGE4EVER ?

23

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.