Markus Krösche sieht keine gute Leistung seiner Mannschaft gegen den FCA. (Bild: Foto Rhode)

Zum neunten Mal in Folge schafft die Frankfurter Eintracht keinen Sieg in der Bundesliga. Gegen sehr schwache Augsburger kamen die Hessen nicht über ein müdes 1:1 hinaus. Nach einem Augsburger Gegentor standen die Zeichen lange gut für die Frankfurter, aber der erste Schuss der Gäste im zweiten Durchgang reichte dem FC Augsburg zum Ausgleich.

SGE4EVER.de hat die wichtigsten Stimmen zum Spiel zusammengefasst:

Sebastian Rode:In letzter Zeit wird viel darüber geredet, dass wir kein Spiel gewinnen. Heute war es wieder so, dass uns durch den Ausfall von Kolo (Muani) im letzten Drittel ab und zu der Punch gefehlt hat. Auch in der ersten Halbzeit hatten wir gute Konterchancen, die wir dann nicht gut ausgespielt haben. Hinten kriegen wir immer ein blödes Ding. Es ist das große Problem in der letzten Zeit, dass wir dann Hintenraus den letzten Punch nicht haben. Dann im letzten Drittel auch nicht in die entscheidenden Positionen kommen, um ein Tor zu erzwingen. Das ist gerade das große Manko.“

…auf die Frage, wie sehr Kolo Muani heute gefehlt hat:Unglaublich. Auch wenn es Rafa (Borré) sehr sehr gut gemacht hat, hätte er uns auch von der Bank nochmal enorm viel gebracht. Durch die Eins-gegen-Eins Duelle, die er gewinnen kann und durch seine Schnelligkeit hätte er Augsburg heute vor große Probleme gestellt.

…auf die Frage, wie es sein kann, dass, wie Markus Krösche es sagte, die Mannschaft nicht begriffen habe, um was es heute ging: „Er war auch Spieler, er weiß wie es ist, wenn man nicht auf Knopfdruck alles erzwingen kann. Wir haben in der ersten Halbzeit wieder viel Gutes gemacht. In der zweiten Halbzeit fehlen uns dann gerade Hintenraus die letzte Körner. Das ist halt momentan in unserer Phase so. Wir müssen einfach positiv bleiben und auf den anderen Wettbewerb, den Pokal, hoffen.“

Kevin Trapp: „Wir stehen Woche für Woche hier und müssen uns für die Ergebnisse erklären. Heute war es sicherlich nicht ein Spiel, wo wir hier stehen und sagen wir hatten viele Chancen und wir müssen das Spiel gewinnen. Es war ein komisches Spiel, mit vielen langen Bällen. Ich glaube, dass dies insgesamt kein wirklich gutes Spiel von uns war. Wir gehen mit 1:0 in Führung, was uns eigentlich sehr hilft und am Ende stehen wir wieder hier und müssen erklären, warum wir nicht gewonnen haben. Das ist schwierig, aber heute war das kein gutes Spiel.“

…auf die Aussage Markus Krösches, die Mannschaft habe die Chance nicht begriffen, sich noch für Europa zu qualifizieren:Ich würde ungerne meinem Chef widersprechen, aber ich weiß, dass wir in der Mannschaft wissen, worum es geht. Wenn man das Spiel sieht, dann ist das natürlich ein Nackenschlag und spricht nicht für uns, aber es nicht so, dass wir in der Mannschaft nicht wissen, worum es geht. Jetzt haben wir am Mittwoch ein sehr wichtiges Spiel, wo wir wieder die Chance haben, vieles gut zu machen und in ein Finale einzuziehen und das ist ein sehr wichtiges Spiel, auch mit Hinblick auf die Ergebnisse in der Liga. Wir sind in der Lage solche Spiele gut zu bestreiten, das haben wir in der Vergangenheit oft gezeigt, aber dazu brauch es mehr als heute.

…zu Gerüchten um die Personalie Oliver Glasner:Wir sind jetzt sicher noch die nächsten vier Wochen zusammen. Es ist immer so im Fußball, der eine kommt, der andere geht. So ist das Geschäft, damit müssen wir uns abfinden. Da müssen wir die Köpfe die nächsten vier Wochen hier bei dem Verein haben und was danach passiert darf jeder selbst entscheiden. Klar der Coach hat in seinem ersten Jahr mit uns die Europa League gewonnen und hatte seinen Anteil. Am Ende ist es wie bei den Spielern: Jeder muss selbst wissen, was er vor hat. Wenn man die Interviews vom Coach liest, dann lässt er sich das offen aber sagt auch, dass er im nächsten Jahr hier auf der Bank ist und dann ist das so. Was der Vorstand dann macht, liegt nicht an uns zu beurteilen. Jetzt gilt es erstmal sich die nächsten vier Wochen zu fokussieren.

Markus Krösche (Vorstand Sport): Wenn man schlecht Spielt kann man keine Spiele gewinnen und wir haben heute kein gutes Spiel gemacht. In der zweiten Halbzeit war es einfach zu wenig, gerade nach dem 1:1. Das ist nicht unser Anspruch und entspricht nicht den Möglichkeiten, die diese Mannschaft hat. Das war einfach wieder viel zu wenig und ich erwarte, dass wir im Pokal ein anderes Gesicht zeigen. Wir waren heute gegen einen tiefstehenden Gegner ideenlos und haben zu wenige Torchancen herausgespielt. Bei den Gegnern reicht momentan ein Torschuss und das ist dann direkt das Gegentor. Das zieht sich so durch aber heute muss man sagen, dass die Leistung einfach schlecht war. Wenn man die Leistung heute anschaut, dann muss man sagen, dass die Spieler nicht begriffen haben, dass wir über die Liga noch die Chance hatten, in den Europa-Pokal einzuziehen. Das muss man ehrlicherweise so sagen. Wir mussten das Spiel heute eigentlich gewinnen – mit aller Macht und das haben wir nicht getan. Es war ein schlechtes Spiel und ich erwarte jetzt einfach, dass wir im Pokal das Spiel gewinnen.“

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): „Ich denke, dass er über 90 Minuten auch verdient ist dieser Punkt (für Augsburg). Ich will gar nicht lange um den heißen Brei reden. Ich denke man sieht es, wir arbeiten mehr Fußball als wir spielen. Das Selbstvertrauen ist nicht da. Die Jungs versuchen und versuchen, aber wir haben heute in der Regel eher die komplizierte als die einfache Lösung gesucht. Es sind ein paar Barrieren im Weg. Dann gehen wir glücklich in Führung mit einer guten Aktion, aber werden dann passiv und bekommen – und das ist ja auch nicht das erste Mal – zwar ein schönes, aber in der Entstehung ein relativ einfaches Gegentor. Das hat uns dann richtig weh getan. Dann waren wir 15 Minuten angezählt, haben dann aber Hintenraus noch einmal alles probiert, aber es gelingt uns einfach derzeit nicht, viele glasklare Torchancen herauszuspielen und unsere Offensivspieler in sehr gute Abschlusspositionen zu bringen. Ich habe eben nachgeschaut: Mario (Götze) hat keinen einzigen Torschuss, Rafa (Borré) hat keinen einzigen Torschuss und Daichi (Kamada) hat einen aus 30 Metern. Das sind unsere drei Offensivspieler. Sie machen, sie tun, sie versuchen. In der ersten Halbzeit kommen wir gut vor, der Querpass von Buta kommt durch und wir sind alle Drei auf einer Linie und der rauscht durch den Strafraum. Das haben wir schon alles besser gemacht, aber es funktioniert momentan nicht so und das müssen wir akzeptieren. Es ist das vierte 1:1 zuhause. Es sind immer wieder Parallelen. Gegen Stuttgart gehen wir in Führung und schaffen es dann nicht das über die Runden zu bringen. Heute wieder. Gegen Gladbach sind wir zurückgekommen. Wir müssen das so akzeptieren, obwohl wir damit nicht zufrieden sind.“

Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg): „Es war wieder ein sehr intensives Spiel. Frankfurt war sehr stark in der ersten Halbzeit, war sehr sehr variabel mit den Offensiven. Sie haben gut in die Tiefe gespielt, insbesondere auf der linken Seite. Da war es schwer, sie richtig zu greifen. Dennoch kriegen wir ein unglückliches Gegentor, das wir selber schießen, obwohl wir in der Box gut stehen und den Ball eigentlich einfach verteidigen können. Dann haben wir es trotzdem geschafft, und das ist hier nicht so einfach, da kannst du schnell ein Zweites und ein Drittes bekommen, trotz der schwierigen Phase das Ergebnis zu halten. Wir hatten die große Möglichkeit kurz vor der Halbzeit, die mit einer Monstergrätsche abgewehrt wurde. Wir sind dann gut in die zweite Halbzeit gestartet mit der Möglichkeit von Demirovic. Dann machen wir relativ schnell das 1:1. Das war auch wieder eine gute individuelle Situation. Wir haben dann sogar mit Pedersen noch die Möglichkeit vielleicht sogar das Zweite nachzulegen. Wir haben in der zweiten Halbzeit trotz Druckphase nur eine große Möglichkeit durch Dina Ebimbe zugelassen. Es ist uns in den letzten Spielen nicht gelungen, unsere Führung zu halten. Heute sind wir zurückgekommen. Es ist für uns ein wichtiger Punkt.“

 

Quellen: Sky, Eigene

- Werbung -

78 Kommentare

  1. Ich bin mir sicher gegen Stuttgart zeigen wir wieder unser Flutlicht Highlightspiel Gesicht, wie in den vergangenen Jahren so häufig. Ebimbe und Lindström sind zurück und mit denen rocken wir das Ding und fahren nach Berlin. Forza SGE

    67
    79
  2. Wir sollten der Realität ins Auge blicken. Die Truppe ist tot. Planlos. Konfus. Beides trifft auch auf den Coach zu. Daran wird sich in dieser Konstellation auch nichts mehr ändern. Dass wir mit dieser Mannschaft eine Rückrunde der Schande erleben, ist Glasners Werk. Ob sich noch ein Blinder findet, der 7 Mio Ablöse für ihn zahlt?

    124
    69
  3. Es ist hilflos, wenn hochbezahlte Funktionäre immer wieder mitteilen, dass die Leistung unserer SGE, (sorry) wieder einmal zum Kotzen war. Das sehen wir doch selbst, Ihr Schlaumeier.
    Macht endlich Euren hochbezahlten Job und sorgt für ordentliche Leistungen. Was hier seit Wochen geboten wird, das passt nicht zu den hohen Gehältern in den Chefetagen und im Kader.
    Man sollte mal über leistungsorientierte Eintrittsgelder nachdenken, was seit Monaten geboten wird, ist nicht vertretbar im Verhältnis zu den Millionen Gehältern der Funktionäre und Spieler.
    Und Hellmann, Hölzer tauchen weiterhin feige ab. Das sage ich alles nicht aus einer momentanen Verärgerung heraus, sondern aus der Sicht eines jahrzehntelangen Eintrachtfans, Dauerkarteninhabers, Clubmitglieds.
    Platz 14 in der Rückrundentabelle, das ist die Realität.

    149
    12
  4. Ich habe langsam das Gefühl das intern mehr bekannt ist als wir erfahren. Die schlechte Phase hält schon lange an und als Fan geht es einem gehörig auf den Keks. Ich erspare mir irgendwelche Angriffe und hoffe noch auf den Pokal. So blauäugig bin ich auch nicht, mit Leistungen wie momentan in der Bundesliga sehe ich schwarz. Aber bei der Eintracht weiß man nie. Und die Bundesliga ist das Tagesgeschäft, das hat sich heute erst einmal erledigt.

    91
    3
  5. Millionäre halt. Was will man erwarten? Alles launische und eingebildete Pinsel, die ich nicht brauche.

    40
    52
  6. Immer wieder die gleiche Leier von Glasner und Krösche.
    Es reicht einfach.Wer kann die beiden endlich feuern! Soll Alex Meier die Mannschaft sofort bis Saisonende übernehmen!

    32
    80
  7. Man kann es eigentlich fast nicht glauben, dass man vor nicht allzu langer Zeit nicht unverdient ins 1/8-Finale der Champions League eingezogen ist und die beste Hinrunde ever mit über weite Strecken absolut begeisterndem Tempo-Offensivfussball gespielt hat.

    174
    3
  8. Wir sind angekommen im Club der arrogant gepflegten Eitelkeiten von Hellmann und Co. Denen geht es nicht um die SGE, sondern um ihren eigenen Glamour. Hellmann ist nach dem El-Gewinn total abgehoben, er und seine Lebensgefährtin scheinen über den Wolken zu schweben, sie trinken immer noch Schampus aus dem Europapokal und der Club geht barfuß.
    Hellmann hat seine Zukunftserklärung bewusst nach dem Saisonende terminiert. Er hatte seine Verdienste, anerkannt und unbestritten, aber jetzt ist er einfach nur unfähig und lässt es laufen, in ein armseliges Saisonergebnis.
    Herr Holzer, bitte handeln…wenn Sie dazu noch die Macht haben sollten.

    96
    17
  9. @4 ich bin bei dir ! Das Ganze erinnert mich an den Abgang von Hütter. OG hat bestimmt schon woanders unterschrieben.
    Hoffentlich gewinnen wir irgendwie in Stuttgart aber so wie die drauf sind, glaube ich ehrlich gesagt nicht daran. Ich lass mich gerne überraschen

    71
    6
  10. Da führen wir gegen einen überschaubaren Gegner zur Pause mit 1:0 und derjenige, der als Coach bezeichnet wird, schafft es nicht, der Mannschaft zu sagen: so, jetzt geht raus und gebt Gas, dass wir der Puppenkiste mal so richtig einen einschenken.
    Ne, es läuft zum wiederholten Male so, dass wir uns die Butter vom Brot nehmen lassen.
    Wenn die Mannschaft in Stuttgart ein gutes Spiel zeigt und ins Finale einzieht, ist es für mich klar, dass die Mannschaft nur noch für sich spielt, nicht mehr für den Trainer.
    Und jetzt:Dislikes Marsch!

    72
    19
  11. Also Mal ne Frage hab in einem Strang vorher gelesen, das es jetzt nichts mehr bringen würde den Trainer 4 Spieltage vor Ende der Saison zu entlassen, aber ich Frage mich was bringt es noch weiter so rumzumerkeln? Ich sehe da immer nur die gleichen Akteure aufm Platz,egal wie die Leistungen sind! Kamada rede ich nicht drüber, Borre glücklos teils überfordert! Was spricht gegen Alario, Paxton usw in der Startelf? Und diese Wechsel erst ab der 80 min geht garnicht, von mir aus setzt den FG als Trainer hin und dann nächste Saison Neustart und einige Positionen hinterfragen und endlich Mal vernüftige Transferpolitik!

    41
    17
  12. Zu Beginn der Rückrunde hatte ich hier geschrieben und gehofft, daß es einstelliger Tabellenplatz erreicht wird. Diese Hoffnung habe ich leider aufgegeben,

    22
    10
  13. @14

    Ich würde dir 1000 Likes geben, wenn es möglich wäre.

    Genau das fordere ich seit Wochen. Egal wie viele Spiele, egal wie viele Tage vor dem nächsten Spiel und vollkommen egal, wer die Mannschaft betreut. Es kann mit diesem Team nicht schlimmer kommen als es ist!!!!

    Ein vollkommen hilfloser Trainer und ein vollkommen handlungsunfähiger Vorstand vergeben die letzte Chance auf einen internationalen Wettbewerb in der nächsten Saison.

    Noch zweimal eine vernünftige Aufstellung und eine sinnvolle Motivierung können reichen. Die Bundesliga muss man ohnehin abschreiben. So schlimm das auch ist.

    Keine Handeln ist bewusste Vereinsschädigung!

    25
    30
  14. Überall braucht es eine positive Ordnung für die Eintracht.

    1 – Holzer / Hellmann ungeklärt, Hellmann muss bleiben.
    2 – Krösche muss genau kontrolliert werden, nochmals Käufe wie Hauge, Lammers, Alario (ca 19 Mio) wäre ein Genickbruch. Vor allem nach dieser Saison, müssen günstige und qualitativ ordentliche Spieler kommen.
    3 – Glasner – klappt es mit ihm und der Mannschaft noch? Natürlich war die Abwehr die große Baustelle, da hätte man ihm noch einen gestandenen Verteidiger im August/ Januar kaufen sollen.
    4 – Die Mannschaft kann es nicht mehr, 9 Spiele in der Liga und kein verdammter Sieg, kein verdammter Sieg!!!

    Hoffentlich wird es bald besser, aber es muss einiges geändert werden, eine für die Eintracht positive ordnende Hand fehlt aktuell an allen Ecken und Kanten. Zum Beispiel hätte man Ben Manga niemals gehen lassen dürfen, jene die Ben Manga klein halten wollten und ihn dazu brachten die Eintracht verlassen zu wollen, sind meiner Meinung eine Gefahr für den Erfolg und Werdegang der Eintracht.

    64
    18
  15. Die letzten Monate zeigen wie es läuft wenn zu viele Säulen mit sich selbst und ihrem nächsten Karrieremove beschäftigt sind. Spieler wie Kamada und N’Dicka sind doch mental schon lange abgemeldet und auch der Trainer, Vorstand und immer mehr Spieler wirken total halbherzig bei der Sache. Letztes Jahr hatte man den Eindruck, dass da ein TEAM zusammensteht wo einer für den anderen kämpft. Momentan sehe ich nur die Frischlinge Paxten, Junior, Kolo mit Herzblut bei der Sache, die noch lange an uns gebunden sind. Fußball ist halt ein Karrieresport voller Legionäre. Kaum einer streift sich das Trikot über und brennt für das Wappen sondern spielt für den nächsten Vertrag. Das muss man so akzeptieren. Dann muss aber die sportliche Leitung dafür sorgen, dass zur rechten Zeit Fakten geschaffen werden, statt unmotivierte Söldner durch ihre letzte Vertragssaison mitzuschleppen, die dann alle anderen mit runterziehen.

    64
    5
  16. @ 20

    Ich wünsche Dir gute Besserung. Das ist neben der Rückrunde der Schande 2.0 der schlechteste Kommentar den ich je gelesen habe.

    10
    42
  17. @21
    Nur als Reminder, die meisten User hier gehen nicht auf deine Kommentare ein, weil sie sicherlich (so wie ich) versuchen dich aus gegebenem Anlass zu ignorieren. Wollte es nur mal aussprechen, damit du nicht ein falsches Selbstbildnis von dir hast.

    21
    5
  18. @21 Unverschämtheit.gaucho spricht sicherlich sehr vielen Aelteren hier aus ihrem Eintracht-Herzen. War gestern in Wiesbaden-Biebrich beim Jürgen Grabowski-Gedaechtnisspiel. Alle gestrigen Zuschauer stimmen dem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu.

    15
    8
  19. Hat jemand das Schalke Spiel gesehen die sind um ihr Leben gelaufen!
    Und der Glasner verteilt vor jedem Spiel Schlaftabletten!!!

    53
    15
  20. In der Rückrundentabelle stehen wir nun auf 15. Immerhin ist Platz 18 durch die Hertha zementiert. 17. würde mich mit diesem Coach aber nicht wundern.

    21
    24
  21. Ich bin gedanklich und in den Aussagen zu 100% bei Gaucho.Ich habe es schon einmal geschrieben, in einer Entwicklung, welche in den letzten 10 Jahren als absolut positiv zu bezeichnen ist, wird es auch mal wieder zu Stagnation kommen. Ich bin 1975 zum ersten Mal im Waldstadion gewesen, und halte mich seitdem für sehr leidensfähig. Vom Entzug der Lizenz, bis zum fast Meister unter Stepi haben wir alles erlebt. Ich kann die Wut, und den Ärger über das leichtfertige verspielenden einer guten Ausgangsposition sehr gut nachvollziehen.Und trotzdem kann man hier dem Trainer, und Krösche keine Vorwürfe machen, gleichwohl scheint der Charakter des einen oder anderen Spieler hinterfragt werden müssen, für die Verpflichtungen der Manager auch nur bedingt etwas kann, die Spieler, welche zur Zeit keine Leistung bringen sind noch von anderen geholt worden…..

    46
    9
  22. „Er war auch Spieler, er weiß wie es ist, wenn man nicht auf Knopfdruck alles erzwingen kann.“

    Nun ja, bei neun Ligaspielen in Folge ohne Sieg kann von „auf Knopfdruck“ ja keine Rede mehr sein.

    Das Spiel fügt sich nahtlos in die Serie der Unlust – Spiele ein, nachdem die Wegmarken CL-Achtelfinale und Klassenerhalt erreicht waren. Bin mal gespannt auf die Reise ins Schwabenland. Könnte Zauberfußball zu sehen geben…

    24
    4
    - Werbung -
  23. Aaargh…. Was hier wieder einige so von sich lassen….
    Glasner raus? Genau, raus mit dem Trainer, der uns in der Hinrunde auf Platz 2 geführt hat, den größten Erfolg der letzten 40 Jahre erzielt hat und in der CL ins Achtelfinale….
    Krösche raus? Natürlich, weil die Mannschaft nachdem Manga weg ist, schlechter spielt… Da muss ja ein Zusammenhang bestehen.
    Uiuiuiui…. Das wir gerade unfassbar drauf sind, muss man nicht schönreden. Aber 2 Monate mageren Fussball lassen einige hier zum Bayern fan werden oder was?

    77
    38
  24. Also ich finde das Alario kein Fehleinkauf ist. Er bekommt ja gar keine Chance sich zu beweisen. Gerade heute hätte man ihn bringen müssen. Selbst ein Alidou hätte ich heute von Anfang gebracht. Probiere mal was aus OG.
    Forza SGE

    60
    14
  25. Es war eine reine Freude heute Schalke zu sehen.
    Ein Team, das weiß, dass es gewinnen muss und alles, wirklich
    alles getan hat, um dieses Ziel zu erreichen.
    Dieser Mut, diese Kampfkraft, Entschlossenheit und bedingungsloser
    Einsatz jeder für jeden.
    Und besonders Zalazar, der gespielt hat, als ginge es um sein Leben.
    Dazu tolle Eckbälle und ein genialer Pass zum Siegtor.
    Was für ein Unterschied zu unserem Spiel

    74
    7
  26. Mir fehlt ein Mannschaftsrat, der mal auf den Tisch haut und die Mannschaft wach rüttelt. Mir fehlt ein Kapitän auf dem Platz, der seinen Nebenleuten in den A… tritt, damit die im Spiel aufwachen.
    Mir fehlt ein Trainer, der wirklich alles versucht. Und das tut er nicht derzeit. Ich will nicht wirklich eine Trainerdiskussion. Jedoch fällt einfach auf, dass OG oftmals an Spielern fest hält, was mir ein Rätsel ist. Anscheinend vertraglich vereinbart und er muss das so machen oder andere Gründe. Aber sportlich kann das nicht sein und dann wäre es auch fraglich, was OG da macht.
    Und wenn das alles ist, was die Mannschaft zu leisten im Stande ist, haben wir wirklich keine Qualität in der Mannschaft und die Verkaufs- und Einkaufsliste für den nahenden Sommer ist ellenlang.

    Ich bleibe aber bei meinem Bauchgefühl seit Anbeginn der Krise. Es ist etwas im Innenverhältnis zwischen Mannschaft und OG passiert, was wir nicht wissen und vielleicht nach der Saison erfahren, oder Mittwochabend nach dem ausscheiden im Pokal.
    Und wenn man zwischen den Zeilen liest, was Trapp von sich gibt, dann finde ich das erstaunlich deutlich, was OG angeht. Das klingt nach Abschied. Und die Mannschaft weiß es und kann sich nicht mehr aufraffen.
    Dann wäre es aber nur konsequent gewesen, schon früher einen Schlussstrich zu ziehen.
    Ich bin heute so müde und enttäuscht und leer. Mir fehlt der Glaube an Mittwoch und an ein gutes Ende dieser Saison. Mir scheint, ohne dass ich es missen möchte, dass der EL Sieg und Teilnahme in der CL uns zu viel Substanz kostet und wir am Ende ziemlich wieder ernüchtert auf dem Boden der Realität ankommen. Nach oben kommen, ist leichter als oben zu bleiben und im großen Theater mitzuspielen. Dieses Lehrgeld müssen wir nun zahlen.
    Und nein, ich bin vom Kader nicht überzeugt. Und auch nicht von der Rotation und dem Wechselgebahren (82. Minute heute der erste) unseres Trainers…..

    62
    4
  27. @30 32 eagle
    kannst du evtl. mal begründen warum du hier permanent deine Weisheiten und abwertenden
    Meinungen zu Verantwortlichen des Clubs von dir gibst…hast du eigentlich jemals einen
    der von dir Kritisierten kennengelernt?

    28
    11
  28. Ich habe vor sehr langer Zeit keine so schlechte und depremierte Stimmung wie heute auf der Jürgen Grabowski Tribüne im Waldstadion wie heute erlebt.
    Ehrlich , das war heute Not gegen Elend und unsere Eintracht war dabei noch beides.
    Ich sage auch ganz klar meine Meinung und widerspreche allen so lauten Kritikern von MK. Er ist der einzige im Verein , der im Moment den Finger in die Wunde legt . Er hat recht , das war einfach schlecht heute !
    Ganz klar und deutlich hat OG nichts im Portfolia als bedingungslose Attacke. Spielerisch haben z.B. Götze, Rode und Ebimbi gezeigt, was sie für gute Fußballer sind , doch taktisch und von der Spielanlage war völlige Ratlosigkeit.
    Niemand wusste im gesamten Spiel ,wie eigentlich der Angriff nach vorne getragen werden soll. Ich spreche keinem einzigen Spieler den Willen ab, nur die Idee für die Mannschaft war in keiner einzigen Situation zu erkennen. Nur gut , daß wenigstens ein Selbstor uns vor einer Niederlage bewahrt hat.
    Dann noch die Auswechslungen von OG ?
    Knauf war schwach, o.k. , Auswechslung auch , aber dafür den einzigen dynamischen Mittelfeldspieler (Ebimbe) auf links hinten zu versenken, totaler Unsinn .
    So kann man weiter analysieren. Interessant auch zu sehen, dass man wirklich fragen darf , wieso Timmy Chandler seit Monaten außen vor ist ? Die 5 Minute im Spiel hat er mehr Engagement und Gefahr auf dem Platz gebracht, als viele andere über 90 Minuten.
    Für mich Ist seit heute ganz klar , Oliver Glasner ist mit seiner Idee Eintracht Frankfurt am Ende.
    Da war keine taktische Idee zu erkennen , keine Reaktion der Spielgestaltung nach der geschenkten Führung und erst recht nicht nach dem ebenso geschenkten Ausgleich. OG kann und will offensichtlich nur Attacke, egal wie gut oder schlecht der Gegner ist.
    Viele haben Markus Krösche als Schuldigen ausgemacht. Ich widerspreche !
    Unser Teainer OG ist nicht in der Lage den Spielern eine ernsthafte Spielidee seit 4 Monaten zu vermitteln.
    Totale Scheiße mit Fischer , Holzer und Hellmann ! Und trotzdem ist OG für den Auftritt der Mannschaft allein verantwortlich und da hat MK recht , es war sehr schlecht heute !
    Mein Wunsch , nächste Saison , ein neuer Trainer

    55
    9
  29. Machen es kurz und schmerzlos:

    – Kader ausmisten
    – Glasner entlassen
    – Krösche hinterfragen

    Die Zeit für Alibis und Ausreden ist vorbei. Es reicht, völlig am Anschlag aber…

    48
    33
  30. Ich werde das Gefühl nicht los, dass OG gar nicht mehr Interressiert was aus dem Verein wird.
    Er strebt noch nach dem Pokal, aber der Rest juckt ihn nicht mehr. Nächste Saison ist er, meiner Meinung nach, nicht mehr da. Es würde auch passen das die Spieler nicht mehr alles für den Verein geben. Es wirkt wie ein Bruch seit vielen Spielen, immer Schema F und nichts kein Wille mehr zum Siegen nichts… Denke spätens nach der Saison wird Glasner seinen Abgang nach England bekannt geben. Es wird ein sehr großer Umbruch nach der Saison geben, viele Spieler und der Trainer werden gehen aber das, dass immer in der Saison passiert, wenn wir Erfolgreich sind bleibt ein Geheimnis. Ich würde mir wünschen, dass wir mal einen Trainer bekommen, der die Eintracht DNA wirklich trägt und auch mal eine ganze Ära prägt, wie früher mal ein Rehagel in Bremen… aber das wird ein Wunschgedanke bleiben… Schade….. Den der Verein steht über allem….

    43
    9
  31. Falls jemand von den Miesepetern seine Dauerkarte abgeben möchte, ich würde sie gerne nehmen!

    Man hat gesehen, als Jesper reinkam, war wieder Tempo im Spiel.

    Mit Kolo und Jesper am Mittwoch fahren wir nach Berlin.

    Sow hat auch gefehlt, ebenso wie Jakic – das darf man nicht vergessen!

    33
    42
  32. @40
    Das ist ja gut und schön , rechtfertigt aber niemals die völlige taktisch Fehlleistung heute
    Letztendlich wußte kein Einziger, was er eigentlich machen sollte, um wirklich Gefahr zu erzeugen.
    Zusammenspiel nach vorn um ein Tor zu erzielen : 90 Minuten Fehlanzeige !
    Viel Dank für Erreichtes ohne wenn und aber , doch selbst die Größten auf der Fußballwelt wurden schon entlassen, weil sie einfach heute keine Idee und Lösungen mehr hatten.
    OG Raus – noch nicht , aber nach der Saison

    31
    8
  33. Ich glaube auch das es innerhalb der Mannschaft und OG rumort. Die Spieler sind doch auch nicht blöd. Du kannst trainieren wie du willst aber der Trainer stellt immer dieselben seit Wochen schwachen Spieler auf. Da kriegst du doch einen Föhn und die Stimmung kippt. Wenn am Mittwoch z. Bsp. Kamada aufläuft verstehe ich die Welt nicht mehr. Verdienter Spieler, ok , aber seit Wochen gedanklich schon kein Adler mehr.

    44
    10
  34. 3 von 27!

    Es sind 3 von 27 möglichen Punkten aus den letzten 9 Spielen geholt worden! Auch wenn die Art und Weise der Kritik hier im Forum gelegentlich über die Strenge schlägt, so ist diese auch berechtigt. Und auch die Tatsache dass wir auf dem 9ten Platz der Tabelle stehen sollte nicht darüber hinaustäuschen, dass wir ohne diese tolle Hinrunde mitten im Abstiegskampf wären (nur Hertha ist schlechter).
    Und meiner Meinung nach kommen gerade jetzt die Ansagen von MK viel zu spät und senden ein fatales Signal zu der sichtilch verunsicherten Mannschaft! Die Selbstversändlichket, diese Mannschaft muss ins Pokalfinale hat er exklusiv, denn wie man heute eindrucksvoll sehen konnte, ist die Mannschaft sportlich komplet am Boden und ist in dieser Verfassung ein klarer Aussenseiter gegen den abstiegsbedrohtem VfB! Zu lange kamen verharmlosende Durchhalteparolen von MK und OG, indem beide bis zuletzt das bisher Erreichte lobten und die Eintracht nur in einer Ergebniskrise sahen. Ich finde die aktuelle Situation mitlerweile enorm Gefährlich und diese Rückrunde (ja, man muss schon eine Rückrunde der Schande 2.0 sagen) muss mit voller Konsequenz in allen Bereichen aufgearbeitet werden. Beginnend vom verschollenem Vorstandsprecher AH und Präsident PF, bis hin zum sportlichen Verantwortlichen OG und dem Staff. Und wenn es ganz fatal läuft, und das ist nicht mehr auszuschliessen, gewinnen wir kein Spiel mehr und das als amtierender EL Sieger!

    Meine Erwartungshaltung für die restlichen Spiele ist besonders nach diesem Auftritt heute gegen einen Gegner, der ebenfalls seit sieben Spielen ohne Sieg ist, nicht mehr sehr hoch. So sehr das auch schmerzt.

    42
    2
  35. Nee Spass war es mal wieder keiner.Wer kein Eintracht BRETT vorm Kopp hatte bekam das gestern was er erwartet hat.Irgendwas zum Spiel zu sagen ist seit ja seit Wochen sinnfrei. Zudem beide auf niedrigstem BL Niveau
    Rückrunde mit Bochum auf Platz15/16 12 Punkte.Nur Hobbelheim und Hertha sind schlechter. Gut Hobbelheim kann nächste Woche an uns vorbeiziehen.Der Vorstand incl Fischer die noch vor 12 Monaten kein Kreisblättchen ausgelassen haben.Wo sind sie??
    Ich halte OG immer noch für einen guten Trainer,aber passt das noch zur SGE.Wer sich die Frage nicht stellt verweigert die Wirklichkeit
    Aber hat OG dem Vorstand den Plan für die nächste Saison mit Radikalem Umbau vorgelegt das wäre der einzige Grund zum weitermachen.
    Sonst hängt das weitere am DFB Spiel in Stuttgart.Danach muss man sagen wie geht es weiter.
    Entweder weiss der Vorstand schon das OG seinen Vertrag auflösen will und deshalb diese Ruhe????
    Am Donnerstag müssen Hellmann und Co liefern.
    Aber das ist ja auch das Übel.Das Unruhe und Zwist im Vorstand herrscht ist schon lange bekannt. wurde der Manga Abgang mit seinen Leuten noch herunter geredet waren die Baustellen schon im November zu erkennen.
    Also die Woche wird spannend. Kommen wir ins Finale wird wohl die Todesruhe weiter gehen.Gibts was auf die Glocke kann es sein das OG etwas verkündet.Aber auch wenn wir weiterkommen kann er ja auch offenlegen das er hier keinen Sinn mehr sieht.
    Oder der Vorstand beendet seine Grabesstille und in Hobbelheim sitzt Erwin Skela auf der Bank. Das die BL Saison gelaufen ist nun das wissen wir ja schon seit Wochen
    Egal wie es Donnerstagmorgen aussieht.Ein weiter so ist das schlimmste was uns passieren kann.
    Auch Hellmann muss sich jetzt der Öffentlichkeit erklären. Er macht den Job ja nicht für ein Trinkgeld

    25
    3
  36. Wenn eine Mannschaft vier Spiele nicht gewinnt, gehen bei jedem Verein, inklusive Amateurbereich, die Alarmsignale an.
    Beim Vorstand, bei den Zuschauern, innerhalb der Mannschaft und vor allem im Trainerteam. Denn die Trainer kennen die Zyklen bei unterdurchschnittlicher Leistung.

    Wann ertönten bei uns zarte Alarmsignale? Nach sieben beziehungsweise acht sieglosen Spielen. Nach zwei Punkten aus acht Spielen.

    Bedeutet entweder betrachten die Verantwortlichen die Minusspirale etwas locker oder sie kennen die Gründe, weshalb der Verein in diesen Wochen alles zu verspielen scheint, was wir für eine gesicherte Zukunft benötigen.
    Ich persönlich kenne die Gründe nicht, glaube aber sicher nicht, dass Teile der Verantwortlichen Niederlagen zu locker wegstecken.

    Ich finde es fahrlässig das Erreichte einfach wegzuwerfen und keine einschneidenden Entscheidungen zu treffen.
    Von der Führungsetage erwarte ich viel mehr.
    Die Verantwortlichen hätten spätestens nach der fünften Niederlage Nachtschichten einlegen müssen.
    Die Durchhalteparolen waren nicht zielführend.

    Es sollte der Anspruch sein international vertreten zu sein.
    Im Grunde lässt sich das nur noch über den Pokalsieg realisieren.
    Sollte der Plan funktionieren, „juchhuuu, alles richtig gemacht. Tolle Saison, ein Pferd springt nur so hoch, wie es muss. War doch klar, dass wir das schaffen. Immer diese Miesepeter, es läuft doch alles hervorragend.“
    Nein, diese Meinung vertrete ich nicht. Auch nicht nach einem Pokalsieg 23.

    30
    2
  37. Selbst wenn es mit dem Pokal Klappen würde.Mit einer komplett neuen Mannschaft dann in der EL.Spannend
    es gilt ja nächste Saison 7 bis 10 oder noch mehr neue Spieler zu integrieren .
    Aber viele hier haben recht.Die Mannschaft ist sowas von Tod.Und Trainerteam ;Vorstand schauen irgendwie dem Treiben zu.
    Jeder scheint mit sich selbst beschäftigt .Auch der Vorstand ist hoch bezahlt .Schön wenn man versucht mit ruhiger Hand den Verein zu führen .Und keine Schnellschüsse .Aber der Niedergang mit Rang 16 in der Rückrunde wird nur von den Punkten aus der Vorrunde übertüncht .Wie schon beschrieben letztes Jahr drängelten sich besagte vor jedem Mikro das nicht schnell genug in Sicherheit gebracht wurde.

    14
    2
  38. Es ist nicht Glasners Stil, frühzeitig etwas zu verkünden. Aber meine Vermutung nach dieser denkwürdigen PK vor zwei Wochen verdichtet sich immer mehr. Er hat Klarheit über seine Zukunft erlangt und moderiert nun die Saison ab.

    Trapp weiß offensichtlich Bescheid, weist er ja deutlich auf die noch verbleibenden 4 Wochen hin, in denen man noch zusammen wäre.

    Krösche hat seinen Buhmann in der Mannschaft gefunden und sieht sich wohl nicht als Teil des Problems.

    Hellmann, Holzer, Fischer sind abgetaucht, weil sie keine Journalistenfragen riskieren können, vermute ich.

    Schwer zu sagen, was jetzt am Ende bei rauskommt. Absteigen werden wir ja nicht, insofern sollten wir uns mental auf eine ganz normale Bundesligasaison aus der Perspektive eines Clubs einstellen, der um die Plätze 9-14 spielt.

    Das wird die Fans um die sog. Erfolgsfans bereinigen, was ja grundsätzlich in Frankfurt gewünscht ist.

    Support und Loyalität ist ja nicht an Ergebnisse gebunden.

    Der ganze Spirit in Frankfurt ist ja eher durch eine linksorientierte Fanschaft geprägt. Erfolge, Wachstum, Attribute des Kapitalismus sind per se böse und abzulehnen. So ein Erfolgskurs kollidiert mit diesen Attitüden.

    Ich glaube, viele hätten gerne wieder ihre alte Eintracht, die immer bisschen chaotisch und dreckig ist, immer eher underclass, der Hoodie in der Oper.

    Kann gut sein, dass wir das bald wieder sehen.

    22
    8
  39. Nächste Saison definitiv 4er kette

    Muss sein ( es muss nur Geld in Beine investiert werden, nix anderes)

    Trapp
    Buta Mavropanos (Mr. X) Pacho( Smolicic) Max(Mr. X)
    Dina Ebimbe (Rode) Mr. X (Jakic)
    Lindström (Knauff) Götze (Aaronson) Marmoush(Alidou)
    Muani

    2
    16
  40. War gestern im Stadion (Dauerkarte).
    Leider springt auch von den Rängen nicht mehr der Funke auf das Spielfeld.

    Was mich aber gestern spielerisch gestört hat, war u.a., dass Borré unser Wandspieler war, der die Bälle festhalten sollte.
    Der Mann ist gefühlt 1,60 groß !
    Abgesehen, dass der Schiedsrichter keine Fouls für ihn gepfiffen hat, hatten die Abwehrspieler leichtes Spiel.
    Er ist ein Kämpfer, aber da war er auf verlorenen Posten.
    Und immer das gleiche Schema.
    Langer Ball auf ihn und der Augsburger klärt den Ball.

    Gestern habe ich mich manchmal gefragt, was die so hauptberuflich machen?

    28
    0
  41. ———————-Borre—————-
    ——-Götze——————Kamada

    Hinten:

    ——Lenz———Hasebe——Tuta——-

    Nach Bekanntgabe der Aufstellung war klar, dass wir das Spiel nicht gewinnen werden.

    Alle drei Spieler vorne besitzen (aktuell) kein Durchsetzungsvermögen um sich vorne entscheidend in Szene setzen zu können.

    Kamada ist seit mittlerweile Monaten außer Form, Götze hat diese Saison in der Liga in 28 Einsetzen VIER Scorrerpunkte hingelegt und Borre ist Borre.

    Gleichzeitig war mit dieser Defensive klar, dass wir mindestens ein Gegentor fangen werden, was von besagter Offensive sehr wahrscheinlich nicht überkompensiert werden kann.

    Die Aufstellung war nicht gut, Herr Glasner!

    Aber genauso wahr ist, dass er sehr viele Alternativen nicht hat. Das ein oder andere kann man sicher ändern aber ob das dann so viel erfolgsversprechender ist ist fraglich.

    Die Hinrunde war top aber da waren alle Mann an Bord.
    Glasner hat Glasner like getüftelt und mit super Auge das Puzzle komplett gemacht. Entscheidend war hierbei Ebimbe auf den Außen einzubauen (denke viele Trainer hätten das nicht gemacht). Knauff auf die andere Seite und Kamada ins defensive Zentrum (das hätten von zehn Trainer wahrscheinlich maximal zwei gemacht).
    Das machte uns richtig richtig stark.

    Dann fallen ganze zwei Spieler aus ind alles bricht zusammen. Das Puzzle passt seit dem nicht mehr und das ist der Hauptgrund in meinen Augen warum wir in der Rückrundentabelle abschmieren.

    Die zweite Reihe passt einfach großteils nicht. Der Hauptgrund hierfür liegt in zu vielen Transfers zuletzt die einfach zu schwach sind (neben ein paar wenigen richtig starken).

    Daher sehe ich den Haupt-Anteil der Misere nicht bei Glasner, der im Gegenteil in der Hinrunde „gezaubert“ und hierdurch viele Punkte gewonnen hat. Er hat hierbei mehr Spiele gewonnen als durch fehlerhafte Aufstellungen verloren.

    Der Hauptgrund liegt für mich immer mehr in der Kaderplanung. Das kristallisiert sich immer stärker hinaus.

    Und noch ein interessanter Punkt mit Blick auf die Rückrundentabelle.

    Es wird ja häufig gesagt, dass die Offensive Spiele gewinnt, die Defensive eine Saison.
    Das kann man mit Blick auf uns nicht bestätigen.
    Die Defensive ist zwar auch nicht Bombe aber in der Offensive sind wir mittlerweile vorletzter und das kann keine Defensive der Welt kompensieren.

    75
    15
  42. Das Verhältnis Krösche-Glasner ist kaputt. Die Mannschaft hat keine Struktur mehr. Die Vereinsführung kloppt sich. Seit Kovac schon scheint der plötzliche Erfolg der Eintracht von Spielern, Trainern und nun auch Vereinsoberen als Absprung-Trampolin zu anderen, höher dotierten Vereinen und Positionen angesehen zu werden. Nach der diesbezüglichen Selbstdemaskierung Adi Hütters scheint es aktuell nur noch darauf anzukommen diesen irgendwie doch blöden und imageschädigenden Anschein zu vermeiden. Aber alle handeln genau so. Die Eintracht ist irgendwie sowas wie ein etwas in die Länge gezogener One-Night-Stand, der sich doch nicht so haben soll, wenn es vorbei ist. Sei doch klar gewesen, dass es nur ein Karriere-Quickie war.
    In dem Big-Business Weltfußball ist die Eintracht als „Aktie“ zu klein und renditeunsicher, um auf Dauer als safe haven für zukünftige stabile Erfolge zu gelten. Erfolge der Vergangenheit hin oder her. Deshalb wird die Eintracht 2018-2022 ebenso Geschichte sein wie ehedem der Fußball 2000. Big Money wins. Und das sitzt nicht am Riederwald. In Wahrheit wollen sie alle an den Geldzapfhahn der Scheichs, der derzeit in England angebracht ist. Da will Glasner sein Gläschen füllen. Soll er gehen. Er wird dort im Jahr 2 seines Engagements entlassen werden.

    40
    23
  43. Ich verstehe die ganzen negativen Kommentare nicht. Auch wenn die Rückrunde nicht nach Wunsch läuft war es trotzdem eine erfolgreiche Saison. Pokal mind. Halbfinale! Liga Einstellig! CL Achtelfinale! Davon träumen die meisten BL Mannschaften! Und die „Fans“ die jetzt alles und jeden in Frage stellen sind meiner Meinung nach nur Erfolgsfans. OG kann nichts dafür, dass wir in der Rückrunde so viele Verletzte haben und das er seine gewünschten Verteidiger nicht bekommen hat. Saison vernünftig zu Ende spielen, mind. ins Pokalfinale einziehen und nächste Saison wieder etwas aufbauen…

    46
    49
  44. Positiv aufgefallen ist aber, dass Götze keine Mecker-Gelbe bekommen hat.

    Gruß SCOPE

    48
    2

Keine Kommentare mehr möglich.

- Werbung -