Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Es gibt viele Gerüchte rund um einen möglichen Abgang von Igor Martanovic. Foto: IMAGO / Action Plus

Igor Matanovic: Time to shine – aber wo?

Als Igor Matanovic vor dieser Saison nach insgesamt drei Leihen zum FC St. Pauli und Karlsruher SC nach Frankfurt kam, war die Erwartungshaltung groß. Der Kroate hatte beim KSC in der vorherigen Zweitligasaison mit 14 Treffern überzeugt, zudem zeigte er in der Vorbereitung starke Leistungen. Nicht wenige sahen im Mittelstürmer ein wichtiges Puzzleteil für die SGE-Offensive und einen echten Herausforderer für die „Platzhirsche“ Omar Marmoush und Hugo Ekitiké.

Nach dem Ende der Saison muss man aber klar sagen: So richtig durchsetzen konnte sich der Stürmer mit Gardemaß von 1,94 Metern aber nicht so recht. Zwar stehen am Ende 25 Einsätze, aber nur zwei Tore und eine Vorlage auf der Habenseite des 22-Jährigen. Zu oft kam er nur von der Bank oder wurde früh ausgewechselt, sodass er auf nur 673 Minuten kommt. Matanovic selbst äußerte sich auf „Instagram“ zur Saison und betonte hier, dass es für ihn nicht ganz zufrieden gewesen sei: „Persönlich hätte ich diese Saison gerne noch mehr zum Erfolg beitragen wollen – trotzdem habe ich an jedem Tag auf und neben dem Platz, als auch während meiner Verletzungspause immer euren Support gespürt, danke dafür!“

Für die kommende Saison ist der Auftrag für Matanovic daher klar: Time to shine – zeigen, dass er mehr kann. Zeigen, dass die SGE vor einem Jahr das Vertrauen nicht umsonst in ihn gesetzt hat. Oft wird die zweite Saison ja als „verflixte zweite Spielzeit“ beschrieben – Matanovic muss ihn dieser aber zeugen, was er drauf hat und als großer Herausforderer im Sturm auftreten.

Viele Gerüchte rund um möglichen Abgang

Aber: Die Frage scheint derzeit zu sein, wo Matanovic in der kommenden Saison spielt, denn zuletzt gab es immer wieder verschiedene Abgangsgerüchte rund um den Kroaten. Auf der einen Seite wäre ein Abgang nach der vergangenen Saison und den wenigen Einsätzen folgerichtig, auf der anderen hat man Matanovic bei der SGE auch zuletzt immer wieder den Rücken gestärkt und das Vertrauen ausgesprochen. Ende Mai aber äußerte sich SGE-Sportvorstand Markus Krösche in der „Bild“ zum 1,94-Meter-Mann und betonte, dass hier alles offen sei: „Bei Igor müssen wir mal schauen. Er bringt unheimlich viel mit, aber natürlich ist es auch wichtig, dass er seine Spielzeit bekommt. Bei ihm gilt es jetzt zu schauen, wie er am besten an diese kommt und was wir ihm am Ende bieten können.“ Im Bericht wird betont, dass die Hessen zwischen acht und zehn Millionen für den Kroaten fordern.

Nachdem der SC Freiburg schon lange als Interessent gilt, kamen in den letzten Tagen Berichte über Borussia Mönchengladbach und den SV Werder Bremen hinzu. Laut dem Portal „Deichstube“ sind die Bremer, die in Oliver Burke und André Silva zwei Angreifer abgegeben haben, auf Matanovic aufmerksam geworden, hier sei eine Leihe oder ein fester Transfer möglich. Christopher Michel, ehemaliger SGE4EVER.de-Redakteur und heutiger „absolutfussball.de“-Reporter, bringt Mönchengladbach ins Spiel. Der 22-jährige Stürmer soll bei Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hoch im Kurs stehen und könnte die Optionen der Fohlen im Angriff erweitern. Angedacht sei eine Leihe des Kroaten. Hier könnte er Nationalstürmer Tim Kleindienst ersetzen, der aufgrund einer Meniskusverletzung voraussichtlich noch bis in den Herbst hinein fehlen wird.

Egal ob Frankfurt, Freiburg, Bremen oder Mönchengladbach – Matanovic steht vor einer richtungsweisenden Saison für sich und seine Zukunft.

Weitere Artikel

10 Kommentare

Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 1. handkaesbubele 08. Juni 25, 12:52 Uhr

Freiburg, Bremen, Gladbach… das sind alles Bundesligisten die eher oben als unten mitspielen… wie man nun darauf kommt, dass Igor dort zuschlagen kann nach dieser Saison, in der er in der Zeit als er nicht verletzt war oftmals ein Fremdkörper war… Ich fürchte er wird es nicht schaffen… in Liga 2 war er top aufgehoben… besser dort noch mal hin und Spielzeit Selbstvertrauen und Tore tanken und dann können wir ihn verkaufen. Er hat leider nicht die Klasse gezeigt um uns und den gewachsenen Ansprüchen zu genügen. Perfekte Leihe in Liga 2, weiter geht’s… Leihe, da kein Zweitligist 10 Mio hinlegen kann oder wird…

70
Avatar 2. tom 08. Juni 25, 13:16 Uhr

Das Problem ist nicht Mantanovic selbst, sondern unser Spielsystem, was einfach nicht zu ihm passt.
Hätten wir noch jemand wie Kostic, würde es ganz anders aussehen.
War ja bei Silva auch so....
Daher denke ich schon, dass er bei einem anderen Bundesligisten überzeugen kann.

7
Fallback Avatar 3. astropulpa 08. Juni 25, 13:30 Uhr

Bei den wenigen Spiele, die man ihn beobachten konnte, ist mir vor allem sein Geschwindigkeitsdefizit aufgefallen. Dann kamen auch noch spielerische Ungenauigkeiten dazu. Seine Einwechselungen zum Ende des Spiels, empfand ich immer als Schwächung fürs Team. Er konnte kaum einen Ball festmachen und kam seinen Gegenspielern nicht hinterher.
Es wundert mich schon, dass man sich von Seiten des Clubs mit ihm so verschätzt hat.

21
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eldelabeha 08. Juni 25, 14:03 Uhr

Naja, der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist halt schon viel größer, als viele denken und gerade bei einem Stürmer spielt der Kopf eine riesige Rolle. Man denke nur an unsere Stürmer, die bei uns weltklasse Leistungen abgeliefert haben, aber dann bei anderen Vereinen aussahen, wie Fremdkörper, denen nichts gelingen will. Die hatten das Potenzial ja ganz offensichtlich, konnten es aber überhaupt nicht mehr abrufen.
Oder man denke an Ragnar Ache. Ich bin ganz ehrlich, ich hab mir bei seinen Einsätzen für uns gedacht, dass der technisch so große Schwächen hat, dass er es nicht Mal für die zweite Liga reicht und jetzt schießt er da seit zwei Jahren alles kurz und klein.

Auch bei Marmoush war das ja total merkwürdig. Er war schon auf einem hohen Level, aber direkte Freistöße hat er selten geschossen und wenn, waren die auch nicht besonders gefährlich.
Und dabei wird er im Training schon tausende Male aus der Entfernung aufs Tor geschossen haben.
Und plötzlich klappt es gegen Bochum einmal und der Knoten platzt und seitdem gehört er zu den besten Freistoßschützen überhaupt.

Manchmal macht es einfach klick und dann läuft es plötzlich.

Und Matanovic bringt eigentlich viel mit, um auch mal so ein Erlebnis zu haben und dann einen Lauf zu entwickeln.

3
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Folke Müller 08. Juni 25, 14:12 Uhr Zitat - eldelabeha Naja, der Unterschied zwischen erster und zweiter Liga ist halt schon viel größer, als viele denken und gerade bei einem Stürmer spielt der Kopf eine riesige Rolle. Man denke nur an unsere Stürmer, die bei uns weltklasse Leistungen abgeliefert haben, aber dann bei anderen Vereinen aussahen, wie Fremdkörper, denen nichts gelingen will. Die hatten das Potenzial ja ganz offensichtlich, konnten es aber überhaupt nicht mehr abrufen. Oder man denke an Ragnar Ache. Ich bin ganz ehrlich, ich hab mir bei seinen Einsätzen für uns gedacht, dass der technisch so große Schwächen hat, dass er es nicht Mal für die zweite Liga reicht und jetzt schießt er da seit zwei Jahren alles kurz und klein. Auch bei Marmoush war das ja total merkwürdig. Er war schon auf einem hohen Level, aber direkte Freistöße hat er selten geschossen und wenn, waren die auch nicht besonders gefährlich. Und dabei wird er im Training schon tausende Male aus der Entfernung aufs Tor geschossen haben. Und plötzlich klappt es gegen Bochum einmal und der Knoten platzt und seitdem gehört er zu den besten Freistoßschützen überhaupt. Manchmal macht es einfach klick und dann läuft es plötzlich. Und Matanovic bringt eigentlich viel mit, um auch mal so ein Erlebnis zu haben und dann einen Lauf zu entwickeln. Path

Sehr guter Kommentar. Unterschreibe ich so. Ich denke im Toppmöller'schen System passt er nicht. Dazu hatte ich die Saison ja auch eine Analyse geschrieben irgendwann. Aber bei einem anderen Verein, der mehr auf Flanken setzt kann er absolut funktionieren. Was er braucht ist Vertrauen und weniger Druck. Mittlerweile hat die Eintracht einen größeren Leistungsdruck als früher, wo es "nur" um den Klassenerhalt ging ("nur" hier in großen Anführungszeichen!). Wenn ein Stürmer mittlerweile vier bis fünf Spiele nicht trifft, werden die Leute unruhig. Das ist irgendwo der Preis des Erfolgs.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Dr. Hammer 08. Juni 25, 15:19 Uhr

Leihe zu einem Bundesliga Team absolut richtig. Wenn er es da hinbekommt ein Gewinn für alle.

3
Fallback Avatar 7. joinky 08. Juni 25, 19:33 Uhr Zitat - Folke Müller Sehr guter Kommentar. Unterschreibe ich so. Ich denke im Toppmöller'schen System passt er nicht. Dazu hatte ich die Saison ja auch eine Analyse geschrieben irgendwann. Aber bei einem anderen Verein, der mehr auf Flanken setzt kann er absolut funktionieren. Was er braucht ist Vertrauen und weniger Druck. Mittlerweile hat die Eintracht einen größeren Leistungsdruck als früher, wo es "nur" um den Klassenerhalt ging ("nur" hier in großen Anführungszeichen!). Wenn ein Stürmer mittlerweile vier bis fünf Spiele nicht trifft, werden die Leute unruhig. Das ist irgendwo der Preis des Erfolgs. Path

Ich glaube für die letzte Saison trifft dies auch zu. Man konnte allerdings auch erkennen, dass Dino sich weiter entwickelt hat und während des Spiels mittlerweile einen größeren Zugriff hat als noch vor knapp 2 Jahren. Vielleicht kann man auch das System flexibler und damit für Ihn gefälliger ausrichten.

In Igor hat man bereits vor 4 Jahren schon ein besonderes Potenzial erkannt. Ich glaube dass er vielen hier (mir eingeschlossen), vorher rein gar nichts gesagt hat. Auch seine Leihe zurück nach Pauli hat nicht viele vom Hocker gerissen, kaum einer hätte mit einer solch starken nächsten Saison in Karlsruhe gerechnet.
Ich vertraue allen Beteiligten, die richtigen nächsten Schlüsse zu ziehen. Igor macht einen sehr menschlichen Eindruck und ich glaube wir werden in Frankfurt noch viel Freude mit Ihm haben. Er benötigt mehr Zeit als andere, ich bin mir aber sicher, dass wenn man ihm auch weiter langfristig vertraut, wird er es langfristig auch zurück zahlen. Nicht nur aufgrund der Größe sehe ich Gemeinsamkeiten zu AM14FG. Zu wünschen wäre es.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Boris 08. Juni 25, 19:48 Uhr Zitat - astropulpa Bei den wenigen Spiele, die man ihn beobachten konnte, ist mir vor allem sein Geschwindigkeitsdefizit aufgefallen. Dann kamen auch noch spielerische Ungenauigkeiten dazu. Seine Einwechselungen zum Ende des Spiels, empfand ich immer als Schwächung fürs Team. Er konnte kaum einen Ball festmachen und kam seinen Gegenspielern nicht hinterher. Es wundert mich schon, dass man sich von Seiten des Clubs mit ihm so verschätzt hat. Path

Also ich sehe es nicht so, dass sich da irgendwer verschätzt hätte. Es ist vielmehr absolut vermessen, sich wegen einer Saison mit wenig Spielzeit ein endgültiges Urteil über einen Spieler erlauben zu wollen. So gut wie jeder Spieler, der nur für die letzten Minuten kommt, kann sich nicht in Form spielen. Wenn es doch klappt, dann ist viel Glück im Spiel. So kennt er die Abläufe im richtigen Wettbewerb nicht und auch das Zusammenspiel ist dann nicht so gut.

Klar ist Matanovic nicht so schnell wie Ekitiké, Marmoush oder Wahi, aber mit 33,64 kmh in dieser Saison(das ist insbesondere bei Einwechselspielern immer eine Momentaufnahme und stellt nicht das höchste Leistungsvermögen dar) ist er deutlich schneller als etwa Haryy Kane(ca.32,3 kmh). Man sieht also, dass es ein Stürmer nicht zwangsläufig der schnellste sein muss, um effektiv zu sein. Ein anderes Beispiel ist André Silva mit ca. 33 kmh. Auch Patrik Schick und Victor Boniface sind langsamer als Matanovic. Das derzeitige Spielsystem der Eintracht ist auf schnelle Spieler ausgelegt, wenn man sowohl auf LA, als auch auf RA mehr Alternativen hat, könnte sich das aber durchaus ändern und es würde mich auch nicht wundern, wenn Matanovc dann voll einschlagen würde. Er ist an sich durchaus ein mitspielender und kombinationsstarker Stürmer.

1
Fallback Avatar 9. Robson83 08. Juni 25, 23:13 Uhr

Woltemade hat vor 2 Jahren auch noch alles (wirklich alles) verstolpert und viele haben sich gefragt was andere in ihm sehen. Woltemade ist jetzt 23 und Matanović 22... Ich bleibe dabei: Ich finde es schade wenn Matanović fest wechselt - egal wohin... Hoffentlich wird es ne Leihe!

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 10. Fozzi 10. Juni 25, 08:56 Uhr

Passendes System hin oder her. Matanovic hat mMn in der letzten Saison nichts gezeigt und Michy spielt jetzt seine Rolle. Eine Leihe mit Kaufoption nach Gladbach, Freiburg, Bremen oder sonstwo hin wird seine Karriere mMn bei uns beenden. Das Potenzial hat er bestimmt, aber im Moment passt es einfach nicht. EF hat sich schneller Entwickelt. Manchmal (meistens) ist es halt auch mal andersrum.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel