Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Igor Matanović kam bisher auf sechs Länderspiele bei der U21 von Kroatien und konnte zwei Tore erzielen. (Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie)

Igor Matanović: „Ich freue mich extrem, wieder zurück zu sein!“

32 Spiele in der zweiten Bundesliga, dazu 14 Tore und sieben Vorlagen für den Karlsruher SC und das mit gerade einmal 20 bzw. 21 Jahren. Die Zahlen der Saison 2023/24 von Igor Matanović lesen sich sehr gut. Jetzt kehrt der 1,94 Meter große, bullige Stoßstürmer nach einem erfolgreichen Leih- und Lehrjahr beim Karlsruher SC in der zweiten Bundesliga zurück an den Main. Die Erwartungen an den jungen Kroaten sind erwartungsgemäß gestiegen. Matanović nimmt sich selbst in die Pflicht: „Natürlich wird mit mir geplant, ich werde Teil des Kaders sein und das weiß ich auch sehr zu schätzen. Das versuche ich zurückzuzahlen mit guten Leistungen, jetzt erstmal im Training. Natürlich können die mir hier nicht sagen, dass ich 30 Spiele mache, dafür muss ich dann schon sorgen, mit guten Trainingsleistungen, guten Leistungen in Testspielen und darauf freue ich mich sehr.“ 

Auch wenn er nicht sagen kann, dass er direkt 30 Spiele machen wird, hat er die glorreiche Rückennummer neun bekommen. Die Rückennummer Neun wurde bei der Eintracht getragen von Legenden wie Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein oder Jay-Jay Okocha. Matanović selbst macht sich wegen der Nummer keinen Druck, ist sich der Verantwortung aber bewusst: „Ich habe gesehen, die Nummer neun war frei. Dann habe ich mich eingetragen, die endgültige Entscheidung lag dann nicht bei mir. Am Ende hat mich dann ein Teammanager angerufen und meinte: „Hey Igor, du hast die neun bekommen!“ und dann habe ich es natürlich sofort meinen Eltern erzählt. Auch wenn es am Ende nur eine Nummer ist, weiß ich es von der Eintracht-Seite sehr zu schätzen, dass sie mir dieses Vertrauen schenken.“ 

„Die Qualität der Jungs ist enorm!“

Die SGE hat für die kommende Saison gleich drei Stürmer zur Verfügung, die alle mit anderen Qualitäten überzeugen können. Mit Omar Marmoush, Hugo Ekitiké und Igor Matanović hat man fast schon ein Überangebot in der Spitze, welches aber zum Vorteil der Eintracht werden kann, da die Dreifachbelastung nicht zu unterschätzen ist. Matanović sagt über den Eintracht-Sturm der nächsten Saison folgendes: „Die Qualität der Jungs ist enorm. Ich habe die Eintracht letztes Jahr natürlich extrem verfolgt. Als der Junge (Anm. d. Red. Hugo Ekitiké) gekommen ist, hat man sofort gesehen, dass seine Technik im eins gegen eins einfach der Wahnsinn ist. Das sieht man auch im Training Tag für Tag. Beim KSC habe ich Doppelspitze gespielt. Ehrlich gesagt, spiele ich lieber alleine vorne, aber beim KSC haben wir die Saison über überwiegend Doppelspitze gespielt, deswegen kann ich mich da gut anpassen. Mein Job ist es die Bälle, als Wandspieler, vorne festzumachen und die Bälle dann an Hugo oder Omar abzugeben und die sollen dann die Spieler ausspielen.“ Trotz seiner Leihe an Karlsruhe war der Kontakt mit SGE-Coach Dino Toppmöller und Sportvorstand Markus Krösche beständig. Matanović erzählt, dass er immer wieder im Austausch mit den beiden gewesen sei und er auch immer mal wieder, besonders in guten Phasen, eine Nachricht vom Toppmöller bekommen hätte, was ihn persönlich sehr gefreut habe. Jetzt sei aber auch klar, dass Toppmöller erwarte, dass er sich an das Bundesliganiveau anpasse, gut mitmachen solle, aber er meint, dass ihm das in der ersten Trainingswoche ganz gut gelungen sei. Für ihn heiße es, daran anzuknüpfen und einfach weiterzumachen.

Vorbilder: Zlatan Ibrahimović und Mario Mandžukić

Auf die Frage, wer für Matanović in seiner Karriere ein Vorbild gewesen sei, fielen ihm direkt zwei Namen ein: „Zlatan Ibrahimović und Mario Mandžukić. Beide auch mit -ić am Ende. Ich würde sagen, dass ich probiere eine Mischung aus beiden zu vereinen.“ Neben Matanović kommt zur neuen Saison ein weiterer Überraschungsspieler der vergangenen Zweitligasaison zur Eintracht: Can Uzun. Matanović spricht offen über seine Begegnung auf dem Platz mit Uzun in der letzten Spielzeit: „Wir hatten jetzt recht spät das Rückspiel gehabt, da ist er mir über den Weg gelaufen und ich wollte ihm sagen: „Komm auch zur Eintracht!“. Da war das ja noch ein Gerücht. Jetzt freue ich mich sehr mit ihm auf dem Platz zu stehen. Der hat uns leider letztes Jahr ein paar Probleme bereitet. Jetzt ist er zum Glück auf meiner Seite. Er ist ein super Kicker, ein Wahnsinns Spieler, vor allem, wenn man sich überlegt, dass es seine erste Profisaison war und er einfach 16 Tore macht. Das ist nicht selbstverständlich. Ich finde es aber auch cool und bodenständig, wie er mit der Situation umgeht. Ein cleverer Junge, ein guter Junge und ich denke, der wird auf jeden Fall seinen Weg gehen.“ Über sich selbst sagt der junge Kroate: „Vor mir waren schon einige Spielertypen mit ähnlicher Statur bei der Eintracht. Ich werde meine Körperlichkeit, meine Wucht und ein bisschen die Balkan-Mentalität vorne mit einbringen.“ 

Für Matanović gab es nie einen Plan B neben dem Fußball. Für ihn sei immer klar gewesen, dass er Profi wird: „Tatsächlich war es schon immer mein Ziel gewesen. Wenn ich überlege, mit vier, fünf Jahren habe ich schon die Vasen der Wohnung kaputt geschossen. Bis jetzt hat sich die Liebe zum Fußball gar nicht verändert und es macht mir einfach extrem Spaß, jedes Mal auf den Rasen zu gehen, mit den Jungs Fußball zu spielen. Wenn man überlegt, dass es einfach die Leidenschaft ist und man kann das als Job machen, das ist nicht selbstverständlich und auch ein Privileg und das weiß ich auch sehr zu schätzen.“ Ein bodenständiger, bulliger Stürmer, der der Eintracht und ihren Fans in der kommenden Saison und hoffentlich weit darüber hinaus, viel Spaß und Scorerpunkte bereiten wird.

 

 

 

9 Kommentare

Avatar 1. lewwerworscht 15. Juli 24, 15:52 Uhr

Gutes Interview, klar, bodenständig und aufgeräumt kommt Igor rüber.

Bin echt gespannt, wie er über das gesamte Jahr performt....könnte was werden mit ihm und der SGE :-)

1
Fallback Avatar 2. Inamoto1 15. Juli 24, 15:55 Uhr

Bei ihm habe ich ein wirklich gutes Gefühl, freue mich!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Adlersieg 15. Juli 24, 16:05 Uhr

Ich bin auch sehr gespannt und freue mich, wenn er einschlägt.

Ich habe nur noch keine Idee, wie er neben Hugo und Omar zu Einsatzzeiten kommen soll. Omar müsste dann zurück ins Mittelfeld oder auf die Außen, aber da haben wir auch jede Menge Betrieb.

4
Fallback Avatar 4. janzer 15. Juli 24, 16:15 Uhr

Wer die Pressekonferenz gesehen hat, wird gemerkt haben, dass hier wahrscheinlich ein potenzieller Führungsspieler die Fragen beantwortet hat. Er hat für mich Selbstvertrauen, Vorfreude und Willensstärke ausgestrahlt und das erst mit 21 Jahren. Natürlich ist das von außen schwer zu bewerten, aber er wird sicherlich nicht der Grund dafür sein, dass es wie Dino ja im Rückblick auf die letzte Saison bemängelte, auf dem Platz zu still ist.

Ich denke, sollte es keine Verletzungswelle geben, wird Igor selten in der Startelf stehen, dafür ist die Qualität im Kader zu hoch. Trotzdem könnte er unser Füllkrug werden, jemand für die letzten 30 Minuten, der Energie in die Mannschaft bringt und uns noch die ein oder anderen Punkte rettet.
Erfahrungsgemäß brauchen eben neue Stürmer in der Mannschaft ein halbes bis ein ganzes Jahr, bevor sie so richtig einschlagen, das sollte bei Igor aufgrund der höheren Liga ähnlich sein.

3
Fallback Avatar 5. drobbe 15. Juli 24, 17:41 Uhr

Ich freue mich auf ihn und unsere Abteilung Attacke.

Das mit dem Kontakt zu den Spielern bei den Leihen scheint ja in der Tat umgesetzt zu werden. Ich denke mir bei Leihen oft, der ist dann quasi schon weg und abgeschrieben, vielleicht kümmert sich noch ein Praktikant. Aber hier bleibt unser Führungspersonal in Kontakt, gemäß Zitat. Klar, wie intensiv der Kontakt ist, sei dahingestellt, aber immerhin ist das von Matanovic keine Aussage bei der man sich mal eben etwas ausdenkt oder eine Phrase drischt. Interessantes Detail aus dem Artikel jedenfalls.

1
Fallback Avatar 6. Ostwestfalen-Adler 15. Juli 24, 17:58 Uhr

ich halte sehr viel von igor. enttäuscht war ich, als man ihn letzte saison trotz guter leistungen (und toren) in der vorbereitung mehr oder weniger vorrübergehend vom hof gejagd hat. gut - hinterher ist man immer schlauer aber auch bei uns hätte er einsatzzeiten bekommen. man könnte sogar sagen, dass wir ihn gut hätten gebrauchen können. hoffentlich zeigt er dies in dieser saison!

19
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eagle family 15. Juli 24, 19:22 Uhr

Ich freue mich auch auf ihn. Mit ihm haben wir einen anderen Stürmertyp im Kader. Je nach Gegner oder auch nach Ergebnis wird er auch seine Einsatzzeiten bekommen. Toppmöller hat jetzt taktische Varianten im Sturm und kann sich überlegen, welcher Stürmer zu welchem Gegner am besten passt. Das ist ein klares Upgrade zur letzten Saison und macht uns unberechenbarer.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Boris 16. Juli 24, 15:10 Uhr

Geiler Typ charakterlich und er hat richtig Bock auf die Eintracht. Mit Heki, Omar und ihm sind da vorne 3 richtige Antreiber im Sturm, die können andere mit ihrem Elan richtig mitziehen.

https://m.youtube.com/shorts/qSH3xnH5Q7Y

0
Fallback Avatar 9. sgeimherz 18. Juli 24, 22:25 Uhr

Hallo liebe Eintracht-Gemeinde,

Endlich wieder ein direkter Zielspieler, der nicht nur Bälle annehmen und verteilen kann, nein, der Bub weiß auch wo die Kiste steht!

Wenn er das wie er es in dem Interview erklärt hat, auch nur annähernd so auf den Platz bringt, dann wächst der Druck auf Heki und Omar enorm, den dann sind sie gezwungen auch und immer zu liefern.

Dieser Konkurrenzkampf im Sturm und auch im Mittelfeld, ergibt ein großes Potenzial.
Wenn das mit Kristensen klappt (wo nach es aussieht) dann haben wir auch hinten ein Schmuckstück mit Armenda, Tuta, Koch und Kristensen/Pacho.

Kann mal einer an der Uhr drehen, damit die neue Saison beginnt.
Auf geht's Forza SGE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.