Es war nicht die Entwicklung, die die Verantwortlichen und Fans der Frankfurter Eintracht unbedingt erwartet hatten, zumindest in dieser Schnelligkeit. Umso erfreulicher ist es, dass Hugo Larsson seit seiner Ankunft in Frankfurt als Leistungsträger nicht mehr aus der Elf wegzudenken ist. Im Sommer 2023 verpflichtete die Eintracht das junge Talent für stolze neun Millionen von Malmö FF. Die Intention war es, den zu dem Zeitpunkt 19 Jahre alten Schweden langsam an die Mannschaft heranzuführen, einer für die Zukunft, wie es so schön heißt. Stattdessen nahm der junge Schwede einen rasanten Aufstieg zum wichtigen Stammspieler im zentralen Mittelfeld. In der vergangenen Saison bestritt er wettbewerbsübergreifend 38 Pflichtspiele, meistens über die vollen 90 Minuten. In der Bundesliga stand er in 29 Partien auf dem Feld. Insgesamt konnte er in den 38 Spielen zwei Tore und zwei Assists beisteuern. Persönliches Highlight dürfte zweifelsfrei sein sehenswerter Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 beim fulminanten 5:1 gegen den FC Bayern sein.
Larsson verlängert bis 2029
Larsson ist in der Mainmetropole schnell angekommen, verlängerte inzwischen seinen Vertrag vorzeitig bis 2029. In seiner zweiten Saison als Adlerträger macht der zentrale Mittelfeldspieler munter weiter, als wäre es das Normalste der Welt. Auch in der aktuell laufenden Spielzeit kam der Senkrechtstarter in allen Pflichtspielen zum Einsatz. Schon jetzt hat er drei Tore geschossen und damit mehr auf dem Konto als im letzten Jahr. Ein Ziel an Toren will er öffentlich nicht ausrufen. Der dritte Treffer war dabei von besonderer Essenz. Am vergangenen Donnerstag gegen Riga kam der 20-Jährige für den zweiten Durchgang neu ins Spiel und brachte mit seinem Spiel neue Dynamik in die Partie. Seinen überragenden Auftritt krönte Larsson dann mit dem goldenen Siegtreffer und bescherte seiner Mannschaft die so wichtigen drei Punkte. Mit dieser Leistung unterstrich er nicht nur einmal mehr seine Bedeutung für seinen Verein, sondern bestätigt seine stetig ansteigende Entwicklung. „Wir waren natürlich nach der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Wir haben uns gesagt, dass wir Energie brauchen und als Person aber auch auf dem Feld stehe ich für Energie“, sagte der Siegtorschütze nach dem Riga-Match und fand lobende Worte über die laute Halbzeitansprache seines Trainers: „Er sagte uns, dass wir wenige Minuten haben, um es besser zu machen, ansonsten muss er Wechsel vornehmen und ich glaube, das kam bei jedem an. Manchmal muss man so ehrlich wie in dem Fall sein. Dino ist ein Stratege und hat es auf eine gute Art und Weise gemacht.“
„Ich liebe Frankfurt“
Und nach dem Sieg und vor dem Duell gegen Union kam es noch zu einem Novum: Auf der vereinseigenen Seite gab Larsson erstmals ein Interview auf Deutsch. Damit beweist der schwedische Nationalspieler nicht nur seine Anpassungsfähigkeit, sondern machte im Gespräch deutlich, wie sehr er sich mit dem Verein und der Stadt identifiziert. „Frankfurt ist eine sehr gute Stadt mit sehr guten Menschen. Meine Wohnung ist in Sachsenhausen. Sachsenhausen ist auch ein guter Ort. Am Main kann ich spazieren gehen“, schwärmt er und betont seine Innigkeit zu seiner neuen Heimat. „Ich liebe Frankfurt und Deutschland.“ Mit der sportlichen Entwicklung und seiner Attitüde befindet sich Larsson auf dem besten Weg, schon in jungen Jahren dauerhaft Führungsspieler bei den Hessen zu sein.
6 Kommentare
Selten einen so jungen , so geerdeten Typen gesehen. Ohne bunte Haare und vollgetackerten Arme und Beine sondern mit Leistung , Einsatz , die Sprache lernend und mit beiden Beinen auf dem Boden. Sollten wir sportliche Erfolge feiern dürfen könnte ich mir vorstellen noch ein paar Jahre viel Spaß an diesem Spieler zu haben. Das würde mich total freuen.
Toller Spieler mit besten Tugenden. Macht Spaß!
@ 1
Du hast das sehr schön und treffend zusammen gefasst. Hojlund ist auch im Kommen. Hoffe er kann ähnlich durchstarten. Jetzt noch drei Punkte bei Union und der Sonntag ist gerettet.
Unser Hugo Larsson ist mittlerweile in der Startelf nicht mehr wegzudenken!
Ohne ihn hätten wir wahrscheinlich das
Spiel gegen Riga verloren!
Heute Abend hoffe ich, daß Hugo auch
wieder in der Startelf eingesetzt wird!
Dann haben wir sicher 3 Punkte geholt!
Forza SGE 😊
super sympathisches Interview, glaubwürdig, der fühlt sich einfach wohl in Frankfurt. Wenn er direkt anfängt, Deutsch zu lernen, macht das auch nicht den Eindruck, als ob er bald wieder weg wollen würde:
https://www.youtube.com/watch?v=9fm9OrM7ELQ
Das ist ein tolles Gegenbeispiel zu der fatalistischen Annahme, dass man ja eh nichts mehr auf die Spieler geben kann, die ja manchmal bald wieder weg sind. Mit der Verlängerung von Kaua Santos, der auch lange Vertrag hat, zig weiteren langfristigen Verträgen, nächstes Jahr Theate und Kristensen für min. 3 Jahre und hoffentlich auch der Verlängerung von Tuta, sehe ich einige Spieler, die nicht vorhaben, bald wieder abzuhauen. Ekitiké hat sich ähnlich geäußert und sich ein Haus eingerichtet, kein Hotel... Das Vertrauen der Spieler in den Trainer ist auch ungewöhnlich. Mich freut es auch, was Sohn Dino Toppmöller sagt, dass sein Vater Klaus ihm immer noch ein wichtiger Ansprechpartner für den Job ist, ihm aber nicht herein redet. Ich schätze Klaus Toppi I. so ein, dass er seinem Sohn alles gönnt und zur Seite steht, wenn der das gebrauchen kann. Toppi I. war immer ein sehr positiver, generöser Typ, das hat Toppi II. bestimmt teils vom Vater.
https://www.sportsillustrated.de/basketball/fussball/klaus-und-dino-toppmoeller-wenn-du-rausfliegst-kommt-irgendwann-der-naechste
Das könnte eine tolle Ära einleiten, das ist ein sehr starker Grundstamm. Kurze Verträge von unter 2 1/2 Jahren haben sonst nur Trapp, Grahl, Chandler, Götze, Dahoud. Bei Koch, Skhiri und Ebimbe kann ich mir auch eine Verlängerung vorstellen, heute im wichtigen Spiel um die Europa League hat die "alte Garde" wieder einiges richtig gemacht. Die letzten Vier sind ja seit 2-3 Jahren auch Erfolgsgaranten und die Kritik von manchen fand ich unangemessen oder übertrieben. Alle Jüngeren, ganze 14 Spieler, haben 4-5 Jahre Vertrag.
Son Mist, komisch, ich hab hier zwei Mal einen Kommentar hinterlassen und der ist wieder weg. SGE4EVER, Sachen zu verlinken ist nicht verboten, oder? Ich glaube eigentlich nicht, dass ich Verbindungsprobleme gehabt haben könnte. Sollten Beiträge wegen irgendwas gelöscht werden, bitte ich darum, darüber per Email informiert zuwerden, also mit Begründung, versteht dich.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.