Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Adi Hütter will mit Eintracht Frankfurt das Achtelfinale erreichen.

Hütter will im Frühjahr noch dabei sein – Silva fällt aus

Mit dem FC St. Pauli wartet am Mittwochabend ein Gegner auf Eintracht Frankfurt, für den das Pokalspiel zu einem absoluten Saisonhighlight werden kann. Während die SGE in der Bundesliga um die Europapokalplätze mitspielt und in der Europa League die Runde der letzten 32 erreichen will, steht St. Pauli in der 2. Bundesliga im Niemandsland der Tabelle. Eintracht-Trainer Adi Hütter stufte die anstehende Partie als sehr wichtig und bedeutsam ein, denn er will mit Frankfurt im DFB-Pokal überwintern.

Silva fällt aus Dost und Gacinovic fraglich

Viele Fragezeichen stehen immer noch hinter den beiden Stürmern Bas Dost und André Silva. Letzterer falle definitiv für das Gastspiel in Hamburg aus. „Silva hat sich im Training in Frankfurt an der Achillessehne verletzt und hat Probleme im Sprunggelenk. Von einer Operation sind wir aber zum Glück weit weg. Vielleicht ist er Samstag wieder eine Option, aber ich will mich nicht festlegen“, verriet Hütter. Dost wäre ein Kandidat für den Kader, wenn er ein positives Zeichen gebe. Jedoch müsse der Niederländer noch das Abschlusstraining abwarten. Auch der Einsatz von Mijat Gecinovic steht noch in den Sternen. „Wenn er topfit ist, ist er ein Thema für die Startelf“, kündigte Hütter an.

Hütter erwartet einen hochmotivierten Gegner

Das Pokalspiel sehe der Österreicher als ideale Gelegenheit für Rotation. Am Millerntor wolle er den sporadischen Spielern eine Chance und Stammspielern eine Pause geben. Trotzdem werde bei dem Fluchtlichtspiel keine B-Elf der SGE auflaufen, denn Hütter erwartet sehr motivierte und heimstarke Gastgeber: „St. Pauli hat nach zwei Niederlagen in Folge die absolute Motivation, im Pokal gegen Eintracht Frankfurt alles zu geben. Sie haben zwar weniger Spiele in den Knochen als wir, aber es entscheidet sich in mindestens 90 Minuten auf dem Platz.“ Vor allem in Mats Mölller-Daehli und Finn Ole Becker sehe der Österreicher zwei Schlüsselspieler der Norddeutschen.

Eintracht und die Standards

Aus der 2:4-Niederlage in Mönchengladbach nahm Hütter zwei wichtige Erkenntnisse mit: „Wir müssen unsere leichten, individuellen Fehler abstellen.“ Außerdem stellte er die wieder gefundene Gefahr bei Standardsituationen heraus. Drei der letzten vier Eintracht-Tore fielen nach einem ruhenden Ball. „Es ist wichtig, Standardsituationen zu trainieren. Wenn es im Training gut läuft, gibt das Selbstvertrauen und du kannst jederzeit ein Tor machen und ein Spiel drehen“, erklärte Hütter. Besonders Daichi Kamada lobte der SGE-Trainer: „Er schießt die Standards mit guter Technik und Schärfe.“ Allerdings müsse Hütter die Laufwege und Flanken der eigenen Mannschaft bei jedem Gegner anpassen: „Wie der Gegner verteidigt, muss man auch analysieren und darauf reagieren. Ob es dann auch klappt, weißt du nie.“

5 Kommentare

Fallback Avatar 1. Grantler 29. Oktober 19, 15:05 Uhr

Mats Mölller-Daehli und Finn Ole Becker sind mir auch schon öfter positiv aufgefallen. Vor zwei Jahren hätte ich noch gedacht, vielleicht was für uns, aber wir denken ja inzwischen in anderen Kategorien. Okay keine B-Elf, denke Da Costa, Abraham, Rode werden geschont. Kostic könnte ja auch mal geschont werden, aber in Hamburg will er sicher ran.

0
Fallback Avatar 2. euroadler 29. Oktober 19, 15:18 Uhr

Kostic fällt nach Medienberichten ggf. leider aus.
https://1.ftb.al/RITy6rkfb1

Bei Silva glaube ich nicht, dass er gegen Bayern wieder fit ist, hört sich langwierig an.

0
Fallback Avatar 3. capullus 29. Oktober 19, 15:36 Uhr

Kostic würde ich eh mal eine Pause wünschen. Zu warten, dass wir mal ein Spiel bestreiten, in dem wir ihn ohne Bedenken pausieren lassen können, bedeutet, dass er bis zur Winterpause höchstens 2-mal aussetzen darf (bei sehr gutem Verlauf des nächsten Euro-League-Spieltages die letzten beiden Paarungen der Gruppenphase). Dann hat er bis zur Winterpause knapp 30 Spiele in den Knochen … dann kann man nicht auch noch die ganze Rückrunde Topleistungen von ihm fordern, davon abgesehen, dass bei dieser Belastung dann wohl auch das Verletzungsrisiko steigt.
Deshalb würde ich ihn immer mal wieder draußen lassen und die Qualitätseinbuße bewusst in Kauf nehmen.

Ja, bei Silva hab ich auch das Gefühl, dass das noch dauern könnte.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. SGE74 29. Oktober 19, 16:38 Uhr

@2

Auf der heutigen PK wurde nichts von einem möglichen Ausfall von Kostic erwähnt, aber schon denkbar das er eine Pause bekommt.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. grossadler 29. Oktober 19, 17:10 Uhr

@3: capullus - sehe ich genauso - Kostic ist vielleicht unser Key-Spieler diese Saison - und er muss "durchhalten". Pausen - zu Lasten der Qualität sind gerade bei Spielen wie morgen wichtig. Wir haben mit Durm und Timmy durchaus Alternativen auf der Position. DDC, Rode, Hase und Abraham sehe ich auch pausieren...

Gegen Pauli erwarte ich ein verkrampftes Spiel mit viel Druck und Vehemenz von den Hausherren. Wenn wir gut stehen und die erste Euphorie-Welle überstehen, werden sich Räume ergeben. Ich hoffe, das Bas Dost spielen kann - dann hat Gonzo definitiv mehr Durchschlagskraft und Platz. Mit Silva gab es schon in anderen Threads Unkenrufe bzgl. der Langfristigkeit und Historie seiner Achillesverletzung. Ich hoffe, die sind ungegründet, denn Silva hat gezeigt, was für ein grossartiger Stürmer er ist - und wie wichtig er bereits nach kurzer Zeit für die Mannschaft sein kann. Tip: 1:3 für die Eintracht!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.