Für Eintracht Frankfurt ging es zwischen den Viertelfinal-Partien gegen Tottenham Hotspur um das tägliche Brot in der Bundesliga. Zum Abschluss der 29. Spieltags empfing der Europapokal-Teilnehmer die um den Abstieg kämpfende Heidenheimer. Am Ende gab sich Gastgeber keine Blöße und sammelte wichtige drei Punkte für den Kampf um die Champions League ein. Am Ende hieß es 3:0 auf der Anzeigetafel. Frankfurt bleibt damit auch im fünften Pflichtspiel gegen Heidenheim ohne Punktverlust.
Die erste gute Chance der Partie ging allerdings auf das Konto des FCH. Die bei Ecken anfälligen Frankfurter verlieren im Sechszehner den Überblick und lassen Tim Siersleben frei zum Kopfball. Kaua Santos muss eingreifen und lenkt den Ball noch über die Latte. Drei Minuten später verdeln die Frankfurter einen Konter zum 1:0. Hugo Ekitiké nimmt auf dem linken Flügel Speed auf und schickt Fares Chaibi am Strafraum, der den Kopf oben ließ und Jean-Matteo Bahoya bedient. Der Franzose traf dann zum 2. Bundesligator. Danach bekamen die Fans zwar ein munteres, aber doch auch ein wenig dahinplätscherndes Spiel zu sehen. Kurz vor der Halbzeit nahm der Frankfurt-Express aber wieder Zug auf. Arthur Theate, der über weite Strecken fast als Spielmacher agierte, flankt in den Strafraum, wo Ekitiké den Kapitän Robin Koch freispielte. Flach und präzise markierte der Abwehrchef in dieser Situation zum 2:0. Frankfurt stellte in den ersten 45 Minuten bereits souverän die Weichen, um auf die Siegerstraße einbiegen zu können.
Die ersten Minuten nach der Pause gehören Heidenheim – danach macht Frankfurt den Deckel drauf
Nach dem Seitenwechsel zeigt Frankfurt allerdings das klassische Gesicht bei Führungen. Heidenheim stellte zur Halbzeit um und brachte den schnellen Sirlord Conteh. Frankfurt versucht in die Verwaltungsmodus überzugehen. Lange Bälle auf Conteh und dann geschickte Pässe auf Marvin Pieringer bringen immer wieder Gefahr. In der 57. Minute hätte diese Taktik dann beinahe Erfolg gehabt. Doch Pieringer schießt nur knapp an Santos vorbei. Wenige Minuten später rettet dann er Querbalken für Heidenheim. Can Uzun und Chaibi verpassen eine tolle Hereingabe von Ekitiké am linken Strafraum. Marnon Busch lenkt den Ball an die Latte. Zehn Minuten später machen die Hessen aber wohl den Deckel drauf. Chaibi findet links den einlaufenden Brown, der wenige Minuten zuvor erst eingewechselt wurde. Der U21-Nationalspieler findet im Zentrum Ekitiké, der nur noch einschieben muss. Ein Spielzug wie im Lehrbuch! Theate will eine Minute danach dann noch auf das 4:0 erhöhen, doch der Belgier verzieht aus aussichtsreicher Position doch sehr deutlich. Heidenheim hat zu diesem Zeitpunkt bereits den Mut verloren und einen Gang zurückgeschaltet. Der für Ekitiké gekommende Elye Wahi versucht zwar in Folge noch seinen ersten Treffer für Frankfurt zu markieren, scheitert aber ebenfalls in der einen oder anderen Kontersituation. Am Ende dosiert Frankfurt seinen Bemühungen und geht mit genügend Selbstvertrauen in das Rückspiel der Europa League. 3:0 hieß zum Schlusspfiff und die Mannschaft ließ sich in Folge von der Mannschaft feiern.
12 Kommentare
Sehr stark und wichtig! Top Aufstellung und Einstellung des ganzen Teams! Und das nach einem schweren Spiel unter der Woche! Weiter so!!!
Chaibi so wollen wir dich sehen.
Eigen war das ganze Team klasse.
Top Einstellung.
Jetzt für Donnerstag regenerieren.
Sehr reife, konzentrierte Leistung und das nach und vor Tottenham. Chaibi hat ein wirklich gutes Spiel gemacht. Die gesamte Mannschaft war heute hellwach, auch wenn nicht immer alles glatt laufen kann. Super Einstellung, so muss es sein.
Klasse heute : Koch, Uzun und Ekitiké. Aber Spieler des Spiels : Chaibi ! Das warten hat sich gelohnt. Vertrauen zahlt sich zurück .
Aufstellung: Top (klar: nach dem Spiel kann man das gut sagen 😉)
Wechsel: Top
Ergebnis: Top
Chaïbi: Top
Einstellung der ganzen Mannschaft: Top
Und warum?
(u.a.) wegen Top-pmöller (und seinem Team)
Natürlich macht er nicht alles richtig. Natürlich gehen seine Ideen auch mal in die Hose. Aber er weiß genau was er tut und warum er es tut. Ich jedenfalls vertraue ihm.
Und vor allem für Farès hats mich heute gefreut. Erinnert mich ein bisschen an Djibril Sow: Wochen -ach, was sag ich- monatelang wurde teils übel auf ihm herumgehackt. Als er uns dann verlassen hat, weinten ihm manche eine Träne nach. Ich hoffe, dass Farès eine ähnliche Entwicklung nimmt. Das Zeug dafür hat er.
jetzt wissen wir alle, was DT in Fares gesehen hat. Er muss es halt auf den Platz kriegen. Klasse Leistung.
Es war ein sehr verdienter Sieg bis auf die Schwächephase Anfang der zweiten Halbzeit. Wenn die Heidenheimer da das 1:2 erzielen, hätte es noch mal eng werden können, aber irgendwie glaube ich, dass wir dann sofort das 3:1 gemacht hätten.
Ein rundrum gelungener Spieltag, wir sind auf Kurs.
Dann schauen wir mal, was am Donnerstag geht, wichtig war der Sieg heute, denn wenn wir tatsächlich ausscheiden sollen (was ich momentan auch nicht glaube), dann sind wir in der Liga voll auf Kurs.
Moinmoin. Jetzt auch im Taumel des Erfolgs mal am Boden bleiben. Heidenheim kriegt nix auf die Platte heute und Chaibi hat nun ziemlich genau ein Jahr nicht performed. Heute war er ok, gegen schwache Heidenheims, jetzt aber wieder hinten anstellen. Uzun einige Ballklauer die wichtig waren, dafür weniger Dribblings und offensiv Aktionen. Ekitike wird über 100 Mio bringen, Bahoya war gut, insgesamt gut und abgezockt bei nicht mal 100% Aufwand. Götze hat Körner aufgefüllt, der war nach tottenham platt. Das 3-0 sensationell. Gegner schwach (heute) aber wurde auch gut bespielt von unseren Jungs. Die Tore fielen zu top Zeitpunkten… jetzt Donnerstag Wahnsinn. Stellt euch vor wir siegen, dann kommt Hauge und das is Nachbar, Zack Finale. Wahnsinn. Träumen erlaubt heute
5 Punkte Vorsprung auf Platz 5 bei noch 5 verbleibenden Spielen. Gutes Omen!
Und auf diesem Platz 5 steht Mainz 05 😁
Etwas freundlicher ausgedrückt hat er recht. Der Gegner hat heute zum gut aussehen eingeladen. Ich würde mich freuen, wenn es mit Chaibi und Uzun vorwärts geht, aber Zweifel sind wegen eines Spiels nicht ausgeräumt.
Wenn wir 11 Punkte aus den letzten 5 Spielen holen, sind wir sicher in der CL.
3 Siege und 2 Unentschieden, könnte klappen. Aber ich bin mir sicher, das Mainz nicht die volle Punktzahl von 15 Punkten holt.
Also reichen 10 Punkte gegenüber Freiburg, die aber auch nicht die volle Punktzahl von 15 Punkten holen werden.
Also reichen 9 Punkte gegenüber Gladbach, die aber auch nicht die vollen 15 Punkte holen.
Der nächste Verfolger wäre dann Dortmund, da würden uns 7 Punkte reichen, vorausgesetzt, die holen noch 15 Punkte (was ich aber auch nicht glaube).
Ich würde mal sagen, dass wir trotz der schwachen Spiele gegen Union und Bremen trotzdem in der absoluten Pole-Position sind.
Wenn wir in Augsburg gewinnen (und den Flow vom Halbfinaleinzug nutzen), sollten wir so gut wie durch sein.
Es reichen meiner Meinung nach 2 Siege und 3 Unentschieden, das wären dann 9 Punkte.
Am Ende dann Platz 4.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Könnte mich aber auch mit Platz 3 anfreunden :-)
Ein verdienter Sieg gegen wirklich schwache Heidenheimer. Viel mehr gibt es eigentlich nicht wirklich zu sagen, außer das es mich für Chaibi freut das er heute seinen Anteil dran hatte und schade das Theate sein Tor nicht gemacht hat, ich hätte es ihm sehr gegönnt. Jetzt noch eine Schippe drauflegen und Tottenham nach Hause schicken.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.