Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ein bekanntes Bild: Die Eintracht feiert den Sieg mit ihren Fans. Foto: IMAGO / Michaela Merk

Frankfurt auf Platz zwei: „Eine wunderschöne Momentaufnahme“

, , und

Die Eintracht holte in Heidenheim einen wichtigen Auswärtssieg und festigte so den zweiten Tabellenplatz. So geht auch die Siegesserie der Frankfurter weiter. Was viele zunächst für ein schweres Spiel, mit kämpferischen Elementen hielten, entwickelte sich zu einem 4:0-Auswärtserfolg, bei denen die Hessen nichts anbrennen ließen. Nach einem solchen Sieg, konnten auch die Akteure auf und neben dem Feld glücklich auf den Sonntagnachmittag blicken. Wir haben die Stimmen nach dem Spiel für euch zusammengefasst.

Dino Toppmöller:Wir hatten von Beginn an eine gute Kontrolle über das Spiel. Trapp hat uns mit einer Top-Aktion das 0:0 gehalten. Dann kamen wir zu unseren Chancen und das erste Tor war genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wenn wir dann in der zweiten Halbzeit mehr Räume haben, dann ist es schwer uns zu verteidigen. Die Tore waren super rausgespielt und wir hatten ein glückliches Händchen mit Farès, dass er direkt das Tor macht. Wir wollten unbedingt nachlegen und da haben die Jungs gut zugehört. Am Ende ist der Sieg hochverdient. Wir hatten eine gute Kontrolle und wir hatten nie das Gefühl draußen, dass es eng wird. Einen hält Trapp gut, auch Müller hat ein paar richtig gut gehalten. Heute sind wir sehr zufrieden.“

… über Nathaniel Brown: „Nene macht es sein ein paar Wochen überragend. Ich habe das ein oder andere Mal erwähnt, dass er in der Vorbereitung Top war und das alles nicht so verdient hat. Da waren andere vor ihm, jetzt hat er seine Chance eindrucksvoll genutzt, sehr eindrucksvoll, und ist eine absolute Größe momentan.“

Nathaniel Brown: „Heute hat es sehr, sehr viel Spaß gemacht. Mit den Vorlagen, das war einfach unglaublich. Heute hat es mit Omar sehr gut geklappt. Es war mein erster Assistent zu ihm, den macht er dann auch sehr gut weg. Außerhalb des Platzes ein super Typ. Ich spreche ungern über mich, aber zurzeit läuft es einfach. Das liegt auch an der Mannschaft. Das lässt es sich leichter spielen und macht eine Menge Spaß.“

Kevin Trapp: „Sehr souverän gespielt. Hier 4:0 zu gewinnen, das musst du erstmal schaffen. Wir haben das fußballerisch sehr gut gemacht. Vorne haben wir eine unfassbare Effektivität, hinten heraus hatten wir einige Ballverluste, wo wir hinterherlaufen mussten, aber grundsätzlich war das ein sehr erwachsener Auftritt von uns. Wir hatten jetzt schwere Spiele, heute hätten wir noch mehr Tore schießen können. Wir wollen so weitermachen, wie bisher. Es ist eine wunderschöne Momentaufnahme, definitiv. Wir haben ein unglaubliches Selbstvertrauen entwickelt und das Beste, was wir machen können ist, genauso weitermachen.“

… über die Führung der Führungsspieler: „Es gibt nicht eine Person, die das macht. Wir haben einen super Mix aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Wir müssen aber nichts speziell ansagen, sondern das passiert einfach vor dem Spiel. Das sind ein paar Dinge, die wir uns klarmachen wollen und daran zu erinnern. Wir haben einen sehr guten Mix und man sieht, dass wir auf dem Platz und der Kabine viel Spaß haben.“

Frank Schmidt: „Es ist nicht unverdient. Die erste Halbzeit fand ich ausgeglichen. Leider hatten wir nicht das Glück, mit der ersten Chance durch Mikkel Kaufmann in Führung zu gehen. Wir hatten viele Aktionen über den Flügel. Frankfurt hatte zwei Torchancen und machte ein Tor. Das hat uns richtig getroffen. Aber dass wir in der zweiten Halbzeit nach 58 Minuten 3:0 zurückliegen, darf uns nicht passieren, weil das Spiel dann entschieden ist. Auch das letzte Tor hätten wir uns sparen können. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, die zweite war ein Klassenunterschied.“

Patrick Mainka (1. FC Heidenheim): „Uns muss bewusst sein, dass wir in einer gefährlichen Situation sind. Wir spielen immer mit und sind auch gar nicht so schlecht in den Spielen. Trotzdem gehen wir in den Spielen, letzte Woche gegen Leverkusen und auch heute, unter. Das ist sehr frustrierend, weil es einfach nicht reicht. Das muss man klar sagen. Vorne fehlt die Zielstrebigkeit, hinten verlieren wir die Absicherung und die Zweikämpfe. Am Ende stehst du wieder hier und hast 4:0 verloren, obwohl du dir viel vorgenommen hast.“

Kevin Müller (1. FC Heidenheim): „Mir fallen einige Wörter ein, die ich an der Stelle sein lasse. Das war definitiv nicht, wie wir uns das vorgestellt haben. Frankfurt macht mit der ersten Chance das Tor. Dann steht es 1:0, fünf Minuten nach der Halbzeit steht es 2:0, dann 3:0 und das Spiel, ist gegessen. Gerade nach dem 3:0 fragt man sich, was hier passiert. Drei Schüsse auf das Tor und alle gehen rein. Da steht man auch da und fragt sich, was man gerade falsch macht. Aber es geht nicht um Einzelaktionen, sondern darum, dass man als Mannschaft widerstandsfähiger ist. Die Tore fallen zu schnell hintereinander.“

22 Kommentare

Fallback Avatar 1. Werner 01. Dezember 24, 20:29 Uhr

Der Schmitt ist ein klasse Trainer und er hat das Spiel richtig eingeschätzt.

0
Fallback Avatar 2. knorzkopp 01. Dezember 24, 20:40 Uhr

Ehrlich gesagt fehlen mir etwas die Worte. Wie die Punkte Spiel für Spiel eingesammelt werden ist irgendwie surreal, wie in einem Traum. Ich schwanke von Euphorie zu Bangen, daß wieder ein Einbruch kommt.

Wenn man sieht wer da alles nicht zum Zug kommt und auf der Ersatzbank oder der Tribüne Platz nehmen muss ist das unfassbar. Das sind Spieler bei den es mir leid tut, daß die nicht auf dem Platz sind. Die es sich durchaus auch verdient hätten. Es würde mir auch schwer fallen jemanden hervorzuheben. Wenn man Marmoush hervorhebt hat er das zwar verdient, aber da sind noch mehr Spieler als ich Finger an der Hand habe die ebenfalls herausragend spielen.

Wahnsinn...

0
Fallback Avatar 3. abundzu 01. Dezember 24, 21:05 Uhr

Ersten 20 Min waren für mich garnicht so klar. Gegen Mannschaften wie Lyon muss man da schon etwas schneller da sein. Larsson hat meiner Meinung nach großen Anteil an dem
Sieg, was der wieder im Mittelfeld abgerissen hat und für Zweikämpfe gewonnen hat. So einen brauch man einfach in einer Mannschaft, diese Duelle da sind so wichtig. Nach den Toren war das schon über weite Strecken sehr stark und souverän. Freu mich auf die nächsten Spiele. Forza SGE

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eagle family 01. Dezember 24, 21:13 Uhr

Und was für ein Unterschied zum letzten Jahr. Zur Zeit passt alles. Und jetzt scheint Toppi auch wieder Chaibi hin zu bekommen, der schon abgeschrieben war.... und ich wette, auch Matanovic wird noch kommen. Vielleicht braucht er noch ein Jahr, aber ich glaube, dass Toppi tatsächlich ein Händchen dafür hat, Spieler aufzubauen. Also nicht zu früh abschreiben. Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, welche Spieler wir noch verliehen haben, die es unter Umständen bei uns packen können.... Wahnsinn. Da kann einem schon Angst und Bange werden, vor allem wenn man nicht Eintacht Frankfurt ist 😉

2
Avatar 5. Darkwatch_X 01. Dezember 24, 21:27 Uhr Zitat - eagle family Und was für ein Unterschied zum letzten Jahr. Zur Zeit passt alles. Und jetzt scheint Toppi auch wieder Chaibi hin zu bekommen, der schon abgeschrieben war.... und ich wette, auch Matanovic wird noch kommen. Vielleicht braucht er noch ein Jahr, aber ich glaube, dass Toppi tatsächlich ein Händchen dafür hat, Spieler aufzubauen. Also nicht zu früh abschreiben. Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, welche Spieler wir noch verliehen haben, die es unter Umständen bei uns packen können.... Wahnsinn. Da kann einem schon Angst und Bange werden, vor allem wenn man nicht Eintacht Frankfurt ist 😉 Path

Denke auch das Toppi den Igor und Can hinbje wird

Haller hat auch 1 Jahr gebraucht. Danach war er ein Teil der Büffelherde.

2
Fallback Avatar 6. sge66 01. Dezember 24, 21:32 Uhr

Wir sollten Oskar Hojlund nicht vergessen. Hat zwar heute nur 11, 12 min. gespielt, war aber sofort on Fire...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eagle family 01. Dezember 24, 21:43 Uhr Zitat - sge66 Wir sollten Oskar Hojlund nicht vergessen. Hat zwar heute nur 11, 12 min. gespielt, war aber sofort on Fire... Path

Genau. Der Junge hat in seinen wenigen Einsatzmöglichkeiten schon gezeigt, was er für ein Potenzial hat. Das ist genau das was ich meinte. Die Möglichkeiten, die wir haben, sind schon enorm. Unglaublich. Man reibt sich die Augen. Vor nicht allzu langer Zeit war Tawatha unser Toptransfer. Wahnsinn, wenn man bedenkt, wo wir vor ein paar Jahren standen.

1
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. huiwaeller50 01. Dezember 24, 22:38 Uhr

Das war heute nicht „3 Engel für Charly“,
sondern „4 Tore für Charly“ (passend zu seiner Trikot-Nr.4).
Alles Gute zum 70.
Legende Charly Körbel #602

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Boris 01. Dezember 24, 23:47 Uhr

Laut WahreTabelle wäre die Eintracht in einer fairen Bewertung punktgleich mit den Bayern, also die Eintracht hat zu wenig Punkte gekriegt und Bayern zuviel:

https://www.transfermarkt.de/wahretabelle

11
Fallback Avatar 10. hagbard 02. Dezember 24, 08:48 Uhr Zitat - eagle family Und was für ein Unterschied zum letzten Jahr. Zur Zeit passt alles. Und jetzt scheint Toppi auch wieder Chaibi hin zu bekommen, der schon abgeschrieben war.... und ich wette, auch Matanovic wird noch kommen. Vielleicht braucht er noch ein Jahr, aber ich glaube, dass Toppi tatsächlich ein Händchen dafür hat, Spieler aufzubauen. Also nicht zu früh abschreiben. Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, welche Spieler wir noch verliehen haben, die es unter Umständen bei uns packen können.... Wahnsinn. Da kann einem schon Angst und Bange werden, vor allem wenn man nicht Eintacht Frankfurt ist 😉 Path

Ich fürchte, Matanovic passt einfach nicht zur jetzigen Spielanlage der SGE: nicht explosiv genug (weder im Antritt, noch in den Gedanken) für unseren Umschaltfußball.

Außerdem bekommt er nicht die Flanken, die er braucht. Wahrscheinlich wird er bei einem Mittelklasse-Verein wie Augsburg oder Mainz glücklicher.

24
Fallback Avatar 11. hagbard 02. Dezember 24, 08:51 Uhr Zitat - Boris Laut WahreTabelle wäre die Eintracht in einer fairen Bewertung punktgleich mit den Bayern, also die Eintracht hat zu wenig Punkte gekriegt und Bayern zuviel: https://www.transfermarkt.de/wahretabelle Path

Net babbele, weiderspiele!!!

4
Fallback Avatar 12. sge_michel59 02. Dezember 24, 09:15 Uhr Zitat - hagbard Ich fürchte, Matanovic passt einfach nicht zur jetzigen Spielanlage der SGE: nicht explosiv genug (weder im Antritt, noch in den Gedanken) für unseren Umschaltfußball. Außerdem bekommt er nicht die Flanken, die er braucht. Wahrscheinlich wird er bei einem Mittelklasse-Verein wie Augsburg oder Mainz glücklicher. Path

Igor ist noch sehr jung und braucht Zeit, nicht vorschnell urteilen die Vergleiche mit Heki und Omar sind unfair! Die 2 spielen derzeit die Sterne vom Himmel.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Fozzi 02. Dezember 24, 09:24 Uhr Zitat - hagbard Ich fürchte, Matanovic passt einfach nicht zur jetzigen Spielanlage der SGE: nicht explosiv genug (weder im Antritt, noch in den Gedanken) für unseren Umschaltfußball. Außerdem bekommt er nicht die Flanken, die er braucht. Wahrscheinlich wird er bei einem Mittelklasse-Verein wie Augsburg oder Mainz glücklicher. Path

Das sind alles junge Leute, die ihre Zeit brauchen. Brown brauchte seine Zeit, Collins brauchte seine Zeit. Toppi macht das richtig und wirft die Jungs wohl dossiert ins kalte Wasser.
Ich fand Igors Auftritt gesetern wirklich gruselig. Kaum ein Ball, der nicht sofort wieder weg war. Aber er braucht da Rückendeckung des Teams und der Fans. Ob es dann auf dem Niveau reicht, muss man abwarten. Für Dein abschließendes Urteil ist es mMn viel viel zu früh.

3
Fallback Avatar 14. drobbe 02. Dezember 24, 09:33 Uhr Zitat - hagbard Ich fürchte, Matanovic passt einfach nicht zur jetzigen Spielanlage der SGE: nicht explosiv genug (weder im Antritt, noch in den Gedanken) für unseren Umschaltfußball. Außerdem bekommt er nicht die Flanken, die er braucht. Wahrscheinlich wird er bei einem Mittelklasse-Verein wie Augsburg oder Mainz glücklicher. Path

Er ist ein anderer Spieler als Heki und Omar. Bälle nimmt er aber eigentlich immer gut an und verteilt sie, Wandspieler halt. Mit schnellen Halbstürmern/Mittelfeld (Knauff, Bahoya, Brown ...) dahinter kann er so Konter einleiten und auch abschließen.

Außerdem werden wir unseren Spielstil bald weiterentwickeln müssen. Gegner werden mehr Konterabsicherung fahren, also tiefer stehen. Dann müssen Kombinationen, Dribblings und Flanken her.

Ob sein Potential zur Weltklasse reicht (Omar) will ich gar nicht beurteilen. Igor kann sicher noch mehr als bisher.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Fozzi 02. Dezember 24, 09:38 Uhr Zitat - drobbe Er ist ein anderer Spieler als Heki und Omar. Bälle nimmt er aber eigentlich immer gut an und verteilt sie, Wandspieler halt. Mit schnellen Halbstürmern/Mittelfeld (Knauff, Bahoya, Brown ...) dahinter kann er so Konter einleiten und auch abschließen. Außerdem werden wir unseren Spielstil bald weiterentwickeln müssen. Gegner werden mehr Konterabsicherung fahren, also tiefer stehen. Dann müssen Kombinationen, Dribblings und Flanken her. Ob sein Potential zur Weltklasse reicht (Omar) will ich gar nicht beurteilen. Igor kann sicher noch mehr als bisher. Path

Wandspieler sind gut und passen durchaus zu unserem Spiel - genau wie Du es beschrieben hast. Aber gestern konnte Igor in den ersten 40 Minuten keinen einzigen Ball festmachen und/oder weiterleiten.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. highlander 02. Dezember 24, 10:43 Uhr

Igor wirkt derzeit echt unglücklich, aber ich bin zuversichtlich, dass Dino ihn auch in die Spur bekommt. So wie Fares in den letzten Wochen ja auch nicht grade vom Hocker gerissen hat. Die Situation, wie ihm der Ball - auch mit etwas Gück - genau pasend vor die Füße kommt ... aber den muss man ja dann auch erstmal so schon abschließen. Das wird bei Igor auch noch kommen. Das ganze Team ist in einem schönen Flow. ich wünsche mir jetzt noch einen Sieg am Mittwoch gegen die Dosen und die Woche drauf einen 3er gegen Lyon.
Interessant auch die Aussagen von Schmitt in der PK. Seine Mannschaft konnte sich nur virtuell auf gestern vorbereiten und auch in der Vorbereitung zum nächsten BuLi Spiel fehlt etwas Zeit (So => Sa). In der letzten Saison hatte seine Mannschaft immer eine ganze Woche Vorbereitungszeit. Die Conference Leage ist für die jetzt eine echte Belastung. Umso geiler ist es zu sehen, wie gut dass aktuell bei uns funktioniert. So eine Situation mit einem so guten und breit aufgestellten Kader hatten wir noch nie.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. Dr. Hammer 02. Dezember 24, 11:09 Uhr

wir haben auch etliche Spieler, die das international spielen kennen. Und auch Toppmöller kennt es mittlerweile besser, der gesamte Staff macht das derzeit herausragend gut.

0
Fallback Avatar 18. kenny11 02. Dezember 24, 11:20 Uhr

@10
Gib dem Jungen noch Zeit. Haller war die erste Saison auch nicht berauschend.
Ich finde es von einigen Fans sehr schön lobende Worte für den Gegner zu haben. Schon letztes Jahr hat sich Heidenheim als sehr fairer Verlierer erwiesen.
Für unsere Mannschaft fehlen mir so langsam die Worte. Es macht unheimlich Spaß wie sie Spiel für Spiel die Ergebnisse holen. Neben Marmoush, unglaublich wie er trifft und trifft, möchte ich Nathaniel Brown hervorheben. Ein richtig guter Kicker, mit feiner Klinge, wie man so schön sagt.

0
Fallback Avatar 19. sge66 02. Dezember 24, 11:51 Uhr Zitat - Boris Laut WahreTabelle wäre die Eintracht in einer fairen Bewertung punktgleich mit den Bayern, also die Eintracht hat zu wenig Punkte gekriegt und Bayern zuviel: https://www.transfermarkt.de/wahretabelle Path

@10 Für mich sieht es so aus das wir statt 4 nur 2 Punkte hinter den Bayern liegen, gem. der wahren Tabelle.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Fozzi 02. Dezember 24, 12:32 Uhr Zitat - sge66 @10 Für mich sieht es so aus das wir statt 4 nur 2 Punkte hinter den Bayern liegen, gem. der wahren Tabelle. Path

Ich denke, der 12te Spieltag ist noch nicht abschließend ausgewertet. Am 11ten waren wir jedenfalls 2 Punkte hinter den Bayern ...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Boris 02. Dezember 24, 13:05 Uhr Zitat - sge66 @10 Für mich sieht es so aus das wir statt 4 nur 2 Punkte hinter den Bayern liegen, gem. der wahren Tabelle. Path

Ah alles klar, dann war das gestern tatsächlich anders angezeigt, mit 29 zu 29 Punkten. Es waren +3 Punkte für die Eintracht und -1 Punkte für Bayern angezeigt. Das ist natürlich eh alles Makulatur, die Punkte werden ja ohnehin nicht nachträglich angepasst und in vielen Fällen von Schiriverband nicht mal ein Versagen zugegeben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. Fozzi 02. Dezember 24, 23:42 Uhr Zitat - Boris Ah alles klar, dann war das gestern tatsächlich anders angezeigt, mit 29 zu 29 Punkten. Es waren +3 Punkte für die Eintracht und -1 Punkte für Bayern angezeigt. Das ist natürlich eh alles Makulatur, die Punkte werden ja ohnehin nicht nachträglich angepasst und in vielen Fällen von Schiriverband nicht mal ein Versagen zugegeben. Path

Jetzt sind wir mit 29:29 auf Augenhöhe

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.