Eintracht Frankfurt hat unsere drei U19-Spieler Julian Dudda, Alexander Hien und Erik Wille ab 01. Juli 2012 langfristig bis zum 30. Juni 2015 an sich gebunden.
In der Saison 2011/2012 sollen die Eigengewächse in der U19 zum Einsatz kommen, stehen aber dem Profikader von Eintracht Frankfurt zur Verfügung. Ab der Saison 2012 gehören Sie dem Profikader an. Dudda gab bereits sein Profi-Debüt am vergangenen Samstag zuhause gegen den 1. FC Köln.
von: Nina Bickel / Eintracht Frankfurt e.V.
24 Kommentare
Ja genau nur um sie dann in der Hinrunde nächstes Jahr 2x für die Nachspielzeit einzuwechseln, und um sie dann im Winter zu verkaufen.
Die Jungs tun mir jetzt schon leid.
Warts doch erst mal ab.
Dudda hat Zukunft. Könnte mit Sicherheit ne Rolle spielen als Alternative in der IV.
Ich denke man sollte auch erst mal abwarte. Vielleicht wird sich ja einiges iun der manschaft ändern im nächsten jahr. Deshalb halte ich es auch für sinvoll den jugen zu zeigen strengt euch an dann dürft ihr auch zu den Profis und durch den Vertrag wurden sie auserdem erst mal für einige jahre an uns gebunden und können nicht einfach so von andern vereinen angeworben werden ohne das die SGE nichts bekommt.
tosun ;(((
Bevor jetzt wieder groß gejammert wird, könnte man sich doch erstmal freuen. Junge Eigengewächse wurden langfristig an den Verein gebunden. Anstatt nun wieder den Teufel an die Wand zu malen, lässt sich doch auch vermuten, dass dies nun einer von vielen Schritten in Richtung sportlicher Besserung ist.
Mein erster Gedanke beim Lesen dieser Meldung war: "Es tut sich was!" Hoffentlich kommen sie in der nächsten Saison auch zum Zug und bekommen eine Chance, sich zu beweisen. Ich bin da ganz optimistisch.
Kicker:
"Im Abstiegsfall: Trainer und Sportdirektor gesucht
Wenn die Eintracht tatsächlich den bitteren Weg in Liga zwei antreten muss, käme es zur Zäsur. Dann steht am kommenden Montag beim Aufsichtsrat die Neubesetzung des Trainerpostens zur Debatte, genau wie die neu zu schaffende Position eines Sportdirektors. Bruchhagen hat als Vorstandsvorsitzender den Auftrag, einen Kandidaten vorzuschlagen. Favorit auf diesen Posten ist der von Bruchhagen sehr geschätzte Jan Schindelmeiser (47), bis Mai 2010 noch Manager bei 1899 Hoffenheim."
Ich denke auch, dass man sich zunächst einmal freuen sollte, dass jetzt drei Junge Spieler den Sprung zu den Profis geschafft haben und sich jetzt beweisen können.
Ich hoffe, dass sie auch ihre Chancen bekommen ihr Talent Preis zu geben und nützlich für die Eintracht sein werden.
welche Positionen spielen die beiden denn, bei Dudda weiß ichs...
Alex Hien ist Innenverteidiger und Erik Wille im Mittelfeld zuletzt überall zu finden :-D
alles klar, danke :)
Ja speedy.. was ein Fehler
ja cenk tosun hatte und hat jetzt zukunft in der türkei. ein juwel ziehen lassen. er hätte seine chance in der rückrunde genutzt.
Es ist sehr bedauerlich das der Verein nicht den Schnitt vollzieht zum Umbruch und Bruchhagen hochgradig raus schmeißt .
Man stellt sich immer wieder die Frage für was man Bruchhagen überhaupt dankbar sein soll .
Für all die Abstiege und für die Weiterentwicklung .
Nicht zu vergessen die verspäteten Trainer Entlassungen .
Die Talente die er hat ziehen lassen .
Solange der hier tätig ist wird sich nichts ändern .
Auch der neue Manager für den sportlichen Betrieb ist nur ein Untertan von Bruchhagen .
Es glaubt nicht wirklich einer das er sich was von einem anderen auf diktieren lassen würde .
Eintracht Frankfurt verpasst die große Gelegenheit einen großen Schnitt zu voll ziehen um eine bessere Luft in den Verein zu bringen .
Ein neuer Manager könnte ohne Bruchhagen total unbefangen an den Start gehen .
So wird es auch in Zukunft immer heißen das Bruchhagen dahinter steckt .
Unbégreiflich auch das er sein Versagen hier in Frankfurt nicht ein gesteht und von selber ab tritt .
Vielleicht aber auch deswegen das man ihn wegen seinem Alter -63- woanders nicht mehr gebrauchen kann . Dies ganz sicher in der 1 . Liga nicht mehr .
Bruchhagen ist ein veraltetes Auslaufmodell was mehr durch Egoismus geprägt ist und dies zum großen Schaden der SG Eintracht Frankfurt .
@13
Als Bruchhagen bei uns angefangen hat, stand der Verein mehr oder weniger bei null als viel zu schwach besetzter Erstligist mit 12 Punkten zur Winterpause. Dass wir überhaupt bis Hamburg noch Chancen auf den Klassenverbleib hatten, war vor allem auch seiner Transferpolitik geschuldet (Amanatidis, Hertzsch). Möglicherweise hat er Reimann damals zu spät entlassen, aber letztlich war dieser Abstieg 2004 der Startschuss für eine Rundumsanierung. Es wurde von Bruchhagen in windeseile eine Truppe zusammengestellt, die den Aufstieg schaffte und sich in der Saison drauf als Pokalfinalist für den UEFA-Cup qualifizierte. Das Team wurde über Jahre hinweg in der BL stabilisiert und zum 31.12.2010 war der Stand der Dinge, dass dank Bruchhagen ein Trainer und eine Mannschaft in Frankfurt waren, denen es gelang, 26 Punkte zu erobern und sich gute Chancen ausrechnen konnte auf Europa.
Jetzt, 5 Monate später, sieht die Sache anders aus. Man kann über viel diskutieren. Wurde Skibbe zu spät entlassen? Wurde mit Daum der Falsche geholt? Hätte Skibbe bleiben sollen? War die Transferpolitik die letzten Jahre gut (Caio, kein Backup für Tzavellas, usw.) Aber jetzt alle Schuld zu suchen bei Bruchhagen halte ich für Blödsinn. Er hat gegen die Bayern nicht aus 3 Metern das Tor nicht getroffen. Er hat uns auch nicht das Tor gegen Köln aberkannt. Er hat nicht 4 10000% gegen Bremen vergeben... für die Talfahrt der letzten Wochen ist v.a. die Mannschaft und die sportliche Leitung verantwortlich.
Bruchhagen ist ein Mann mit viel Fußballfachverstand, mit guten Beziehungen und mit einem (wenn auch nicht immer) glücklichen Händchen für Transfers.
Ich halte es grundsätzlich für richtig, ihm einen Sportdirektor zur Seite zu stellen (der auch bitte mehr zu sagen hat als Heldt das neben Magath auf Schalke hatte), aber ihn jetzt mit Schimpf und Schande vom Hof zu jagen, halte ich für respektlos und der Situation und seinen Verdiensten nicht gerecht werdend.
Und zum eigentlichen Thema: der Schritt, diese Spieler zu binden, macht mich hoffnungsvoll, dass der Neubeginn (für den Fall eines Abstiegs) mit jungen und frischen Kräften angegangen werden soll.
Es ist doch echt zum kotzen hier!
Hier gehts um Talente und unter den ersten 10 Posts wird gleich wieder auf Anti-Bruchhagen gewettert.
WIR WISSENS LANGSAM meine güte!
Ich finds gut dass Talente langfristig gebunden werden, aber manchen Leuten hier kann mans wirklich nie recht machen. *koppschüttel*
Das HB-Gezetere ist reinste Stimmungsmache und absolut Off-Topic. Man kann Adler79 nur zu 100 % zustimmen.
Ich bin langsam der Meinung, dass nicht nur Beleidigungen u. Ä. hier gelöscht werden sollten, sondern auch so klare Off-Topic-Beiträge. Ich will mich endlich mal durch einen Thread lesen können, ohne ständig zwischendrin belangloses Zeug lesen zu müssen! Sicher kann man sowas diskutieren, aber erstens haben wir das jetzt wirklich bis zum Erbrechen durchgekaut und zweitens hat es schlicht und ergreifend an dieser Stelle nichts mit dem Thema zu tun.
hien ist für mich der kittel unter den 6ern. eines der größten deutschen talente auf dieser position.
Die ersten Neuverpflichtungen für die 2.BL !!!
Da die drei, wie oben steht, erst ab 2012/13 fest zum Profikader gehören, und somit dann erst wirklich als Neuverpflichtungen anzusehen sind, gehst du also davon aus, dass wir in der Saison 2012/13 in der 2. Liga spielen.
@14
Bruchhagen ist ein Mann mit viel Fußballfachverstand, mit guten Beziehungen und mit einem (wenn auch nicht immer) glücklichen Händchen für Transfers.
Danke,das ist der größte Witz den ich in den letzten Monaten gelesen habe.
Beispiele:Caio,Fenin,Bellaid,Petkovic,Altintop,Meier,Köhler,Korkmaz usw..
@20 - Sobald Du deine Polemik durch Argumente eingetauscht hast, können wir gerne diskutieren.
@ wimadler
Deine Dankbarkeit Bruchhagen gegenüber müsste dich doch schon selber an biedern .
Vor Etlichen Jahren machte er also die SGE wieder Salon fähig .
Und weiter ?
was hat er sportlich aus der Mannschaft gemacht ?
Richtig , nichts !
Der Clou ist das er sich jetzt seinen Manager auch noch selber aussuchen darf !
Wie dämlich muss man denn hier sein sowas zu zu lassen ?
Der neue wird also ein Untertan der genau nach der Pfeife Bruchhagen's tanzen wird . Die Fehler werden bleiben und verändern wird sich rein gar nichts .
Wir werden sehen in Zukunft wenn es wieder drunter und drüber geht .
Man wird es sofort an Bruchhagen fest machen .
Spätestens nach einem halben Jahr bei weiteren Misserfolgen werden die Herren sagen , hätten wir doch lieber Bruchhagen damals Raus geschmissen .
Dies ist und bleibt weiterhin überfällig !
Ich denke, auch ein Herr Bruchhagen sollte seine Rolle im Verein und seinen Beitrag zur Talfahrt in der Rückrunde hinterfragen. (Zum Beispiel glaube ich, dass er in der Frage Amanatidis nicht ideal gehandelt hat, auch der Trainerwechsel kam zu spät aus meiner Sicht) Aber ich kann doch nicht ihm die Hauptschuld für die Entwicklung geben. Innerhalb weniger Jahre hat sich der Verein unter ihm schuldenfrei in der BL etabliert. Die letzte Saison war die beste seit langer Zeit, zur Winterpause diese Saison haben wir 26 Punkte und sind somit voll im Soll was das Saisonziel 50 Punkte angeht (zum Thema sportliche Entwicklung...). Wer hier nach dem Sieg gegen Dortmund eine Entlassung Bruchhagens wegen mangelnder sportlicher Entwicklung gefordert hätte, hätte den Spott vieler abbekommen.
Und auf einmal ist alles verkehrt und schlecht gewesen? Bruchhagen auf diese Weise jetzt davonzujagen zeugt von wenig Respekt gegenüber seinen Leistungen bei uns (einige seiner Vorgänger haben gezeigt, dass man diese Position auch deutlich schlechter ausfüllen kann...), von realitätsfremder Wahrnehmung und verleiht zusätzlich vor allem den Spielern, die letztendlich auf dem Rasen versagt haben, ein Alibi. Dort ist der Hauptgrund für den Abstieg (wenn er denn kommt) zu suchen... und nicht im Management.
@ wimAdler
true story
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.