Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Führt aktuell die Torjägerliste an: Laura Freigang. (Bild: imago images / Hartenfelser)

Dritter Sieg: SGE gewinnt 4:0 in Meppen

Eintracht Frankfurt festigt den dritten Tabellenplatz in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga mit einem 4:0-Auswärtssieg beim SV Meppen. Der Aufsteiger zeigte sich über lange Zeit als hartnäckiger Gegner. Doch ein Doppelpack von Top-Torjägerin Laura Freigang knackte die Meppener Defensive. Laura Störzel sorgte nach 75 Minuten per Freistoß für die Vorentscheidung, sodass Cheftrainer Niko Arnautis den jüngeren Spielerinnen Spielzeit geben konnte. Die 17-jährige Camilla Küver krönte ihr Debüt sogar mit einem Tor zum 4:0-Endstand (83.). Wenige Sekunden nach ihrer Einwechslung köpfte Küver nach einem Eckball zum 4:0 ein.

Frankfurt kontrolliert das Spiel

Zwei Veränderungen nahm Cheftrainer Niko Arnautis im Vergleich zum 0:0 gegen Hoffenheim vor. Sjoeke Nüsken ersetzte Sandrine Mauron im Mittelfeld und Stürmerin Lara Prasnikar stand an Stelle von Theresa Panfil in der Startelf. Virginia Kirchberger und Shekiera Martinez waren erneut nicht im Kader. Gegen einen tief stehenden SV Meppen hatte die SGE mehr Ballbesitz und das Spiel von Minute eins an unter Kontrolle. „Es war wie erwartet ein Geduldsspiel. Wir mussten die ganze Zeit hoch konzentriert bleiben und wollten keine unnötigen Fehler machen. Es hat gezeigt, dass wir auch tief stehende Gegner bespielen können. Wir waren geduldig, in manchen Situationen hätten wir noch ein bisschen mehr Geduld zeigen müssen“, meinte Arnautis. Der Dosenöffner kurz vor der Halbzeit durch Freigang erlöste die Hessinnen. „Ein super Spielzug. Zwei, drei schnelle Pässe und Laura Freigang bleibt vorm Tor eiskalt!“

[cm_ad_changer campaign_id=“42″]

Debütantin Küver trifft – Arnautis kündigt Rotation an

Der zweite Treffer von Freigang sorgte kurze Zeit später für die Vorentscheidung, denn von Meppen kamen keine gefährlichen Offensivaktionen mehr. Arnautis nutzte die komfortable Führung und wechselte alle fünf Feldspielerinnen auf der Bank ein – wohl auch im Hinblick auf die anstehende englische Woche. Die jungen Nachwuchsspielerinnen Leonie Köster (19), Madeleine Steck (18) und Camilla Küver (17) sammelten Spielpraxis. Letztere köpfte das 4:0 und krönte ihr Bundesliga-Debüt direkt mit einem Tor. „Ich freue mich besonders für sie. Es war die Krönung in dem Spiel. Das hat sie sich in den letzten Wochen hart erarbeitet“, lobte Arnautis die Defensivspielerin. Bayer 04 Leverkusen gastiert am Mittwoch um 18 Uhr im Stadion am Brentanobad. Höchst wahrscheinlich wird die SGE erneut rotieren. „Wir werden das Training abwarten, wie sich jeder präsentiert. Sich werden wir die Aufstellung etwas verändern“, so Arnautis.

Weitere Artikel

5 Kommentare

Fallback Avatar 1. maceo 04. Oktober 20, 16:03 Uhr

Seid ihr eigentlich dazu gezwungen, in jedem Artikel den Namenssponsor der Frauen-BL zu nennen?

Der Sieg ist natürlich mega!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. eldelabeha 04. Oktober 20, 16:22 Uhr

Ich störe mich auch an dem Sponsornamen. Andererseits heißt die Liga halt so, da kann die Seite hier ja nichts für.

Toll, dass es für unsere Mädels auch so gut läuft.

0
Fallback Avatar 3. frankfurter jung 04. Oktober 20, 17:13 Uhr

...und wir werden Deutscher Meister. Ich denke schon, dass die Damen oben mitspielen können.
Reklame für den Liga-Namensgeber, ist halt so.
Denn ohne Sponsoren, wohl keine Liga.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 04. Oktober 20, 17:52 Uhr

Glückwunsch Mädels!

0
Fallback Avatar 5. Joe der Adler 04. Oktober 20, 20:29 Uhr

top 3 wäre super. An Wobu und Bayern vorbei wird hart

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.