Am Ende geht die Eintracht wieder ohne Sieg vom Platz. Der Traum vom alleinigen Ungeschlagen-Rekord ist futsch. Olympique Lyon war die bessere Mannschaft und gewann am Ende verdient mit 3:2 gegen Frankfurter, die gerade defensiv einiges zu wünschen übrig ließen am heutigen Donnerstagabend. Wir haben die Stimmen zum Spiel zusammengetragen!
Ansgar Knauff: „Ich glaube es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Sehr intensiv. Mit vielen Fouls auf beiden Seiten und viele Situationen, die knifflig waren. Am Ende waren wir heute, gerade bei den Gegentoren, nicht konsequent genug und deswegen können wir hier leider auch nichts mitnehmen heute Abend. Es ging eigentlich gut los, kommen gut ins Spiel. Nach der Führung kriegen wir ein blödes Gegentor, wo der Ball abgefälscht wird. Wir kommen dann nicht gut aus der Pause und kriegen dann zwei Gegentore. Das darf uns so nicht passieren. Am Ende machen wir wieder zwei Tore, was ja eigentlich nichts Schlechtes ist. Wir müssen einfach schauen, dass wir hinten weniger kassieren. Wir machen jetzt einfach weiter. Gegen Augsburg und heute waren viele gute Sachen von uns zu sehen. Wir haben in beiden Spielen zwei Tore geschossen. Wir müssen daran arbeiten, in den entscheidenden Situationen hinten weniger zuzulassen und uns ein, zwei Tore mehr kreieren. Dann gewinnen wir auch wieder.“
Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): „Heute haben wir schlecht verteidigt. Die Gegentore nach der Halbzeit haben wir viel zu leicht bekommen. die Jungs haben wieder Vollgas gegeben und nicht aufgegeben, auch nicht nach dem 3:1 und haben weiter nach vorne gespielt. Das zeigt diese Woche auch wieder Woche für Woche. Wir haben zu einfache Fehler gemacht und da müssen wir daran arbeiten. Wir müssen lernen, auch in diesen Situationen wieder die Tiefe zu suchen und abzuspielen, weil dann hätten wir noch mehr Torchancen herausspielen können. Drei, vier Punkte müssen wir noch holen. Olympique Lyon ist eine richtig gute Mannschaft und das haben sie heute gezeigt.“
Kevin Trapp: „Für mich war es ein ordentliches Spiel. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kriegst du direkt das 1:2. Dann ist es natürlich schwierig. Trotzdem haben wir es bis zum Schluss versucht. Es war ein emotionales Spiel. Wie die Tore entstehen, müssen wir besser verteidigen.“
Über das 1:1: „Ich habe es selbst noch nicht gesehen. Klar, der Schuss wird abgefälscht, trotzdem kommt er relativ zentral. Schwierig, das jetzt zu beschreiben. Ich muss mir das selbst nochmal anschauen, aber als Torhüter fühlt sich das natürlich nicht gut an.“
Über die letzten Ergebnisse: „Leipzig war kein gutes Spiel, das haben wir verdient verloren. Gegen Augsburg haben wir es gut gemacht. Wir gingen auch in Führung und hatten Augsburg im Griff. Dass wir nicht gewonnen haben, lag an anderen Dingen. Da hat uns auch die Frische gefehlt, aber heute kamen wir richtig gut ins Spiel. Die Niederlage hat andere Gründe. Ich glaube nicht, dass wir es nötig haben, durchzuschnaufen, auch wenn die Periode extrem ist. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft da ist. Habe nicht das Gefühl, dass wir in eine Krise fallen. Die Ergebnisse waren nicht so wie sie davor waren, aber ich finde, dass muss man differenzierter sehen.“
Dino Toppmöller: „Es war ein verdienter Sieg für Lyon, so fair muss man sein. Wir haben heute hinten den ein oder anderen Fehler zu viel gemacht, auch nach vorne haben wir unsere Situationen oft nicht so ausgespielt, wie wir uns das vorgestellt haben. Trotzdem waren unsere zwei Tore gut raus gespielt, so hatten wir das vorher besprochen. Hinten raus waren wir dann aber, vor allem in der Verteidigung, überfordert. Wir wussten was auf uns zukommt mit ihrer individuellen Klasse und ihren Dribblings in die Box. Am Ende sind wir wieder zurückgekommen, haben eine gute Moral gezeigt und wollten hier noch was mitnehmen. Das haben wir nicht geschafft, werden aber trotzdem aus diesem Spiel sehr viel lernen. Grundsätzlich fand ich, dass wir die ersten 20 Minuten richtig gut im Spiel waren. Wir haben den Gegner gestresst, hoch gepresst und Lyon immer wieder zu Fehlern gezwungen. Es fängt damit an, dass wir die Ruhe haben, um den Ball hinten raus zuspielen und dann kommst du halt in eine Situation wie beim 1:0. Es war ein sehr schönes Tor. Nach dem Ausgleich haben wir es dann bis zur Halbzeit nicht gut gemacht. Der Gegner hat einfach sauberer Fußball gespielt. Sie waren technisch dann auch besser und haben klügere Entscheidungen getroffen. In der Halbzeit haben wir einige Dinge besprochen und auch zwei Wechsel vorgenommen. Einmal bei Tuta auch verletzungsbedingt. Dann fangen wir halt so ein dämliches Tor. Da sieht man die Abgeklärtheit und auch die Klasse, die ein Spieler wie Lacazette hat. Trotzdem ist das klar unser eigener Fehler. Auch nach dem 3:1 wussten wir, dass wir unsere Situationen bekommen werden. Wir waren auch vorher schon nah dran den Ball über die Linie zu drücken. Bei unserem zweiten Tor ist es ein guter Ball von Can und auch das Finish von Omar ist top. Schade, dass es hintendran dann nicht noch für eine Chance gereicht hat. Ich glaube nicht, dass uns aktuell die Luft ausgeht. Das spricht ja auch dafür, dass wir hinten raus nochmal alles gegeben und versucht haben. Ich hatte nicht den Eindruck, dass wir irgendwo müde sind, eher im Gegenteil, wir hatten noch was im Tank. Aber Lyon war heute mit Ball fußballerisch einfach besser und sauberer war. Deshalb haben sie das Spiel verdient gewonnen und für uns ist das ein gutes Learning. Wir sehen das als Vorbereitung auf die K.O.-Phase, für die wir uns auf jeden Fall qualifizieren werden. Dann hat man diese Spiele eben. Das Resultat ist aber natürlich nicht angenehm.“
Über seine rote Karte: „Ich habe mich einmal beschwert und habe eine gelbe Karte bekommen. Dann bin ich hinten raus in die Rudelbildung und habe Can und Omar aus der Rudelbildung genommen und habe darauf und auf den Schiedsrichter gezeigt und gesagt, dass das sein Fehler ist. Ich habe ihn nicht beleidigt oder war übermäßig emotional. Man kann sehen, dass ich den ein oder anderen Spieler wegnehme. Der Schiedsrichter hatte das Spiel hinten raus nicht mehr im Griff und das habe ich ihm gesagt. Wenn das eine rote Karte ist, dann muss ich das so nehmen. Er hat auf jeden Fall sehr unsouverän gewirkt.“
Quelle: RTL, RTL+
42 Kommentare
Beim aufwärmen hat man gesehen, dass Lyon eine unglaublich technisch starke Mannschaft hat, das war wirklich atemberaubend anzusehen. Man hat gesehen, wie abhängig eine Mannschaft von einem Top Stürmer wie Marmoush ist. Wer soll sonst vorne etwas kreieren? Ekitiké war bemüht, aber alleine kann er es auch nicht richten. Schade, dass wir in der 2. HZ schläfrig aus der Kabine gekommen sind. In so einem Stadion zu spielen, da muss man brennen, das darf nicht passieren. Ansonsten haben wir eine junge Mannschaft, die daraus ordentlich was mitnehmen wird. Mund abputze, weiter geht‘s. Forza SGE
Drei Spiele,zwei Niederlagen,ein Remise, dazu vier Tore geschossen und auch acht Stück kassiert.
Die Stabilität ist ein Stück weit nicht mehr vorhanden. Gründe könnte es einige geben.Aber da möchte ich nicht zu weit ausholen.
OL hat uns heute auch Grenzen gezeigt.
Nur ,hätte man nicht in der ersten Halbzeit gleich mit voller Kapelle spielen sollen?Zum Beispiel ohne Niels,und chaibi? Vielleicht mit Can und mit omar?
Lion steht auf Grund seiner schnellen Spielweise Defensiv sehr sehr hoch .Da wären unsere schnellen Spieler vom Anfang an besser aufgestellt. Lions Abwehr war teils so offen und unsicher das wir sie mit unseren schnellen Spitzen möglicherweise ihnen den Zahn schon zur Halbzeit hätten ziehen können.
Nach den zweiten b.z.w.dritten Tor hatte Lion natürlich ein weitaus leichteres Spiel ihre Abwehr gegen uns sicher zu stellen.Leider kamen wir in Hälfte zwei kaum zu nennenswerten Top chancen.
Was das ,,Eurolique Achtelfinale angeht,sind wir noch im Flow.Ich denke das noch ein Sieg benötigt wird.
Für Sonntag in Leipzig könnte es eng werden was zählbares mitzunehmen.
Ich mag diese Trainersprüche nicht: "...werden aber trotzdem aus diesem Spiel viel lernen".
Was denn zum Beispiel? Vielleicht, dass man einen eigenen Einwurf am gegnerischen Strafraum nicht 30 m bis zur Mittellinie auch noch zu einem Lyoner zurückwirft, wodurch das 2:1 fällt? Man kann so einen Einwurf auch wie eine Flanke in den Strafraum werfen. Als Trainer würde ich verrückt werden!
Ich finde auch es war über die gesamte Dauer ein eher ausgeglichenes Spiel, allerdings Lyon mit der größeren geistigen Frische und Präsenz in deren Phase. So machen sie drei Tore und wir nur zwei. Damit verdient gewonnen.
Aber ich finde Frankfurt und Lyon sind insgesamt sehr vergleichbar: Wert der Kaders recht ähnlich, einige junge Spieler, in ihrer Liga ganz gut dabei. Nur dass sie was weiß ich wie viele hundert Millionen Euro Schulden haben. Die kacken bald ab, wir nicht!
Du beantwortest Dir die eigene Frage selbst.
Für eine junge Mannschaft wie unsere sind es gerade diese Spiele an denen sie wachsen. Im Kollektiv und individuell.
Verstehe mich richtig, ich kotze ebenfalls über die Art wie die Tore entstanden sind und individuelle Fehler gemacht wurden. Das Trainerteam wird hier schon die ein oder andere Videolektion zusammenschneiden und die Szenen aufarbeiten.
Lyon war insgesamt schon die bessere Mannschaft. Aber der Schiri hat mich auch sehr aufgeregt. Lyon hat ununterbrochen an der Grenze gespielt und provoziert. Vor jedem Freistoß von uns wurde entweder der Ball weggeschossen oder es hat sich jemand direkt vor den Ball gestellt. Bei Zweikämpfen wurde oft noch mal einer mitgegeben. Nach dem 3:1 ständiges Zeitspiel, aber erst in den letzten zehn Minuten hat der Schiri Mal reagiert.
Auf der anderen Seite wurde unseren Spielern, wenn wir dagegen gehalten haben gelb gezeigt, so dass wir bei jedem Zweikampf aufpassen mussten.
Die Gelbe für Omar Marmoush ist so ein Beispiel.
Wenn in dieser Szene ein Foul vorliegt, dann vom Verteidiger, der ihn hart auflaufen lässt und sich zudem am Rande einer Tätlichkeit bewegt, als er im Fallen Marmoush noch ne Schelle mitgibt.
Respekt an Omar, dass er kein Theater, sondern einfach weiter gemacht hat.
Ich fand in Leipzig und gestern in Lyon hat jeder gesehen, dass die Aufstellung auf der linken Seite mit Christensen in die Hose ging. Auch wenn er da schon mal früher gespielt hatte, er wirkt da für mich wie ein Fremdkörper. Im möglichen Achtelfinale wird wahrscheinlich Brown nachnominiert und das Ganze wird dann runder.
Die Mannschaft wollte gestern, das kann man ihr nicht absprechen, aber Lyon ist eben keine Laufkundschaft wie Bochum oder Kiel.
Ein Sieg am Sonntag in Leipzig ist möglich - die Hoffnung stirbt zuletzt!
Chaibi gehört dauerhaft auf die Bank. Er ist zu schlecht. Uzun macht in 10 Minuten mehr als Chaibi in 5 Spielen. Chaibi hat einen guten rechten Fuß und sonst gar nichts. In Saudi Arabien würde er gut performen. Das ist eher sein Tempo.
Außerdem - obs gefällt oder nicht - hat Trapp gegen Leverkusen, Augsburg und Lyon gepatzt (ja, den gestern MUSS(!) ein guter Torwart halten, glasklarer Torwartfehler). Gegen Augsburg und Leverkusen hat das ganz konkret Punkte gekostet. Sehr bedauerlich, wenn man bedenkt, dass wir einen Torwart mit weltklasse Potential auf der Bank haben. Schade, dass Standing mehr zählt als Leistung. Hoffentlich kostet diese Fehlentscheidung uns nicht noch mehr Punkte und somit Platz 4.
Dein Saudi Arabien Spruch kannst du gerne sein lassen, stattdessen lieber konstruktiv kritisieren.
Bezüglich Trapp gebe ich dir recht. Auch ich finde er kostet die Mannschaft oft Punkte und würde sogar weiter ausführen, als Trapp auch gegen Bochum böse patzte, indem die Bochumer aus zwei leichten Chancen, zwei Tore machten. Das hat jedoch aufgrund des hohen Sieges keine große Gewichtung.
Lyon spielt einen Fußball der uns nicht wirklich liegt und dadurch waren sie über lange Zeit dominanter und besser im Spiel. Ich hatte von Anfang an den Eindruck, dass sie unsere Hintermannschaft schwindelig gespielt haben und dann musst du halt hinten mehr Leute reinstellen und damit ist unsere offensive Stärke ausgeschaltet. Wir haben uns in den ersten Spielen eine gute Grundlage erspielt und das muss auch so sein, um ein Spiel wie gestern abzufedern und als fairer Verlierer vom Platz zu gehen. Da ist nicht ein Spieler alleine Schuld - es ist einfach eine Niederlage gegen einen guten Gegner... also ganz ruhig bleiben.
Am Wochenende wird es gegen Leipzig nicht einfacher. Wenn wir dann aber zu Hause gegen Mainz gewinnen, war es eine geile Hinrunde!!!
Nein. Ich glaube wirklich, dass das eine super Liga für ihn wäre. Viel Geld für körperlose Stehgeiger, die ein bisschen kicken können.
Gut erkannt, Lächerlich die gelbe Karte an Omar! Dino hat recht, schlechter Schiri!
Ich finde es immer wieder interessant, wie wir es im nachhinein immer alles besser wissen 🤔😏
Das Spiel war irgendwie zu erwarten, wenn man die Eintracht ein bisschen kennt. Was mir hier aber irgendwie viel zu kurz kommt - oder ich habe es überlesen - ist, dass wir gestern einen bockstarken Mo Dahoud gesehen haben. Für mich Man of the Match und stärkster Mittelfeldspieler der Eintracht!
Kämpferisch, starke Moves, ballsicher und kluge Pässe.
Seht ihr das auch so? Gerne über 👍👎 abstimmen.
Ja, Kaua hat gut gehalten, aber wir sollten nicht vergessen das auch er Fehler gemacht hat die zu Toren führten...
Bezüglich Chaibi: Der Junge hat Potential und ist jung, die Eintracht hat 10 Mio für ihn ausgegeben und jetzt gilt es ihn zu fördern, deswegen ist er hier. Gestern hat man, dass ihm etwas die Spielpraxis fehlt, aber genau deswegen spielt er ja in solchen Spielen. Gebt ihm etwas Zeit. Wir sind ein Ausbildungsverein, das ist auch ganz klar so kommuniziert.
Bezüglich Trapp: Also ich habe ein paar starke Paraden gestern von ihnen gesehen. Ich weiß nicht welches Spiel so mancher hier gestern gesehen hat.
Trapp rettet deutlich mehr Punkte, als dass er kostet.
Gestern hat, wenn dann, Theate, den ich sehr schätze, die Niederlage eingeleitet.
Aber ein Spiel an einer Situation festzumachen, ist viel zu einfach und irreführend.
Jede klar vergebene Torchance wiegt genauso schwer wie ein nicht gehaltener Ball eines Keepers. Nämlich plus bzw. minus Eins.
Santos hat gut gehalten???? santos hat mehr als überragend gehalten, paraden gezeigt, die man bei trapp schon sehr lange nicht mehr gesehen hat wie z.b bälle ausn winkel kratzen! sogar müller hat den santos gelobt....
klar hat auch santos fehler gemacht! es ist aber ein sehr großer unterschied, ob ein junger keeper ohne erfahrung in einen seiner ersten spielen die fehler macht oder ob ein alter haudegen mit nationalelfansprüchen. noch dazu bringt santos das deutlich bessere gesamtpaket mit!
Bin da schon bei Ostwestfalen-Adler. Kaua ist nach seinen Leistungen zum Rookie des Monats Oktober gewählt worden. Des Weiteren glaube ich, dass wenn wir nach Statistiken auswerten könnten, so hätten wir mit Trapp im Tor gegen Besiktas und Bayern klar verloren. Klaua hat an beiden Tagen unhaltbare gehalten. Das ist selbst den Gegnern nicht verborgen geblieben. Und ich würde behaupten, dass wir mit dem Augsburger Torwart, das Spiel am Wochenende gegen Augsburg mühelos gewonnen hätten. Der hat einen unhaltbaren in der 87 Minute gegen Uzun entschärft. Dafür musst du jedoch in Millisekunden am Boden in die Ecke fliegen. Das kann Kevin schon länger nicht mehr. Ich mag Kevin, aber er ist gerade in einer Phase, in der es alleine der Physis geschuldet leider nicht mehr nach oben gehen wird.
Für mich hat die Startelf den Eindruck erweckt, hier will man mal locker aufspielen und schauen was geht, zur Not sitzen noch ein paar Hochkaräter auf der Bank.
Die Not herschte von Anfang an, aber Senior Toppi hat nicht schnell genug reagiert. Es hätte zur Pause bereits 3:1 stehen können, nur durch Glück ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Lyon war stark, aber wir haben von Anfang an nicht richtig dagegen gehalten. Hat man die Mannschaft unterschätzt ? Wurden nicht ausreichend Recherchen über Lyon (derzeit Platz 5 in La ligue1) zuvor getätigt ?
Diese Fragen haben sich die Verantwortlichen stellen zu lassen.
Mit einem Unentschieden wäre ich bereits zufrieden gewesen, aber das hat das zögerliche agieren und die falsche Aufstellung von Anfang an, Toppi verhindert.
Bei Dahoud gehe ich absolut mit! War richtig gut!
Stimmt,kann ich zu 109 Prozent recht.
Der war super gut drauf.
Neben all den super Transfers, sollte man sich auch Fehler eingestehen. Krösche bleibt ein Top-Mann obwohl mal Fehlkäufe wie Chaibi oder Hauge dabei sind. Ausnahmen bestätigen die Regel, die Transferquote bleibt super.
Ich weiß auch, dass Chaibi bald wieder eine schöne Flanke schlägt oder auch einen Fernschuss versenkt. So what? Es reicht trotzdem nicht, weil zum Fussball mehr gehört. Er hat nicht die nötige Härte und Intensität. Vor allem weil er ca. 10mio gekostet. Bei 3mio könnte man sagen alles klar, Preisleistung passt. Als back up nice to have.
Fehlkauf akzeptieren, bestmöglich verkaufen, Mund abbutzen und den nächsten Larsson holen. Eine mittelmäßige französische Mannschaft oder ein Top-Team in Saudi Arabien hat sicher Interesse an so einem körperlosen Schönwetterspieler. Vielleicht gibts sogar in der Bundesliga potentielle Käufer. TSG Hoffenheim würde super zu ihm passen. Bisschen ohne Druck kicken und ordentlich verdienen...
Trapp ist nicht mehr unumstritten.
Es muss jedoch seitens des Trainerteams gute Gründe geben, ihn weiterhin Santos vorzuziehen.
Es war jedoch keine gute Entscheidung,
Trapp nach dessen Verletzungspause, ohne erkennbare Notwendigkeit, ausgerechnet
in Leverkusen, Santos vorzuziehen.
Mal abgesehen davon, dass es ziemlich nervt, dass du dir IMMER 1-2 Spieler rausgreifst, die du dauerbashst, ist die Aussage Stehgeiger nicht nur unverschämt, sondern auch falsch. Fares hat nicht gut gespielt, ist aber, wie zuletzt gegen Augsburg, viel gelaufen und hat viel für die Mannschaft gearbeitet. Versuchs zur Abwechslung doch Mal ohne Beleidigung der eigenen Spieler und mit sachlicher Kritik.
(Kann man hier eigentlich ein Kotz-Smilie einfügen?)
Wenn Toppmöller sich einmal in einen Spieler verliebt hat,
gilt das Leistungsprinzip nicht mehr.
Chaibi war wieder in der Startelf. Mittlerweile ist das eine
Zumutung, besonders für die Spieler , die draußen sitzen
müssen, obwohl sie genau wissen, dass sie besser sind.
Götze wieder einmal der ruhende Pol im Mittelfeld.
Keiner spielt Quer- und Rückpässe so präzise wie er.
Beeindruckend seine Erfahrung und Übersicht.
Das einzige was stört, sind nur die gemeinen Gegner, die
etwas flinker sind.
Wenn man sieht, wie deren Stürmer unsere eigentlich gute Abwehr schwindelig gespielt haben, muss man sehen, was wir entgegenzusetzen hatten: einen 1-Mann-Sturm mit Ekitike und einen Halben mit Knauff, der zwar schnell ist, aber auch im 1- zu-eins-Dribbling schwach. Götze und Chaibi sind für mich alles, aber keine Stürmer. Von daher war die Niederlage logisch.
Wir haben in den letzten Jahren meistens in einem 343 oder 4231 mit einem Stürmer gespielt und oft gewonnen. Der Doppelsturm ist diese Saison recht neu. Was soll das denn für ein Argument sein?
Mal davon ab: trotz Dauerbelastung in (bisher) 3 Wettbewerben haben wir in der Bundesliga mit die wenigsten Muskelverletzungen. Woran das wohl liegt?
Was Kaua in seinen wenigen Pflichtspielen der Fußballwelt präsentiert hat, ist auch im Training zu besichtigen. Kaua ist physisch-technisch zu Moves fähig, die Kevin (und die allermeisten anderen TWs) nie drauf hatte(n) oder haben wird. Zimbo weiß das am besten - wenn nicht er, wer dann?
KT hat ggü. seinem Level der vergangenen Saison sowie den ersten drei, vier Partien nach seinem Verletzungs-Ausfall ziemlich sicher und mehr als solide gespielt - auch diverse Punkte hat er festgehalten. Die Überdurchschnittlichen hat er v.a. mit dem Fuß und 1vs1 fabriziert, Weltklasseparaden der Kategorie "unhaltbar" habe ich von ihm gleichwohl sehr lange nicht gesehen - wohl irgendwann in der Aera OG.
Wenn die Zuständigen eine wie auch immer gestaltete Ablösephase hin zur Installation von KS als Nr. 1 nicht spätestens ab kommender Saison im Fokus bzw. unter den Beteiligten bereits kommuniziert haben, dürfte wohl auch mit einem Abgang von Kaua kalkuliert werden. Weder sportlich noch finanziell halte ich einen zeitnahen Transfer von Kaua für clever. Sollte Kevin aufgrund mindestens stabiler Performance weiterhin die fixe Nr. 1 bleiben, würde ich für KS eine Leihe (ohne KO) mit Spielgarantie bei nem starken Club als konsequent betrachten. Ich wüsste nicht, wem es etwas bringen sollte, wenn er weiter die Bank drückt.
PS.
Die Niederlage gg. OL laste ich ganz sicher nicht Kevin an, schon gar nicht ihm allein. Weshalb die Truppe einstweilen den Flow eingebüßt hat, weiß ich nicht. Auch in Lyon fehlten wieder Konzentration, Wachheit und Mumm.
Manche kritisieren zu wenig wachheit und Einstellung... da geh ich nicht mit.
Gestern ist der Plan den man mit der Aufstellung verfolgt hat nicht aufgegangen, zum teilweise ich auch nicht ganz wie die linke Seite mit einem offensiven Nkounkou und einem Götze davor bei nur einem 6er funktionieren hätte sollen , denke aber das man sich das auch gut überlegt hat (wahrscheinlich ging man davon aus selber höher zu stehen und dort bei weniger Tempo {kleinerer Raum} mit Götze und Dahoud mehr Bälle abzufangen)... wie gesagt es ging halt schief... leider überspielen die Lyoner diese Reihe sehr schnell und bei uns passten dann die Abstände nicht.
Ich hoffe das DT daraus lernten früher sowie besser reagiert wie in diesem Spiel.
Die von manchen auch wieder kritisierte Rotation ist meiner Meinung nach grundsätzlich alternativ los bei so vielen Spielen. Die Rotation von Spielern auf positions fremden Plätzen ist mir aber auch etwas zu viel.
Manchmalkommtgutes dabei raus (Brown auf LM zb) manchmal nix so gutes Kristensen auf LV , Koch wirkt auf mich auch links immer etwas stabiler als rechts.
Um wieder Stabilität in die Manschaftzubringen hoffeich auf eine " konservative Aufstellung Inden nächsten Spielen. Zb.
Trapper
Kristensen Tuta Koch Theate
Knauf(Colins) Dahoud Larson Brown
Marmousch Ekitike
PPS.
@Dino
Nein, nicht erst hinterher, auch schon bei der Präsentation der Start-Aufstellung, hatte ich arge Bedenken Omar nicht dabei zu sehen. Und dass Rasmus auf links keine gute Idee ist, war das nicht auch schon abgehakt? Fares in der Jugendheimat reinzuwerfen, ok. Aber wem tut man was Gutes ihn in dieser erbärmlichen Verfassung über 1 Stunde auf dem Feld zu lassen? Keine Frage, OL ist ne richtig starke Truppe, aber in der Form von Anfang Nov. hätten wir die sicherlich geschlagen.
Nicht nur die Youngsters haben durch den dämlichen "Spitzenmannschaft"-Hype von Außen wohl ein wenig den Kompass verloren.
Ich bin nicht sicher, ob ausgerechnet RedBull die perfekte nächste Partie ist - als Aufbaugegner sehr gerne. Dafür müssen die Jungs dann aber auch was tun.
Ja 🤮
Nur mal nebenher: Müller hat Kaua ja nicht gelobt, um ihm oder der Eintracht oder Krösche etwas Gutes zu tun. Müller hat ihn ausdrücklich gelobt, um Zwietracht zu säen. Da muss man Ursache und Zweck unterscheiden. Die Ursache: Kaua hat sehr gut gehalten. Der Zweck: Trapp einen mitgeben. Und siehe da, es funktioniert, weil es halt immer Leute gibt, die auf jede Intrige reinfallen.
Genau! Weil Müller unbedingt dem Trappo einen auswischen wollte und ich Depp falle auf diesen Trick rein! Und Kaua ja garnicht so gut gehalten hat.
Vielen Dank, dass du mich auf den richtigen Weg gebracht hast :-)
Wie immer hast du die Sache sehr gut auf dem Punkt gebracht.
Und selbstverständlich finde auch ich, dass man die Niederlage auf keinen Fall nur dem Trapp in die Schuhe schieben sollte. Ich denke die gesamte Defensive hatte einen gebrachten Tag. Ich denke nur, dass du in solchen Spielen wie gestern entweder Spielglück oder einen hervorragenden Torwart benötigst um etwas zählbares herauszuholen.
Ja, weshalb sollte TM uns was Gutes tun...?
Zuallerst ist Thomas Müller einer der (noch) aktiven echten deutschen Weltstars, der wohl erfahrenste, zugleich an Titeln reichste Spieler der BL, er weiß demnach recht gut, wovon er redet, wenn er einen TW lobt, auch ohne versteckte Botschaft.
Zudem: Bekanntlich tendiert er ja als nächstes eher zum FB-Management, denn auf die Trainerbank. Insofern, wenn seine Anmerkung noch eine gesonderte Zielrichtung haben sollte, dann auf die nicht erst neuerdings von diesem und jenem angezählte Nr. 1 im eigenen Tor und auf die verantwortlichen Mia san mia-Dudes. Wenn ich nicht irre, ist die MN-Nachfolge immer noch offen. Und Kaua ist m.E. der hochkarätigste TW-Rookie der BL seit dem genialen Buben aus Gelsenkirchen.
100% sind die Bayern spätestens seit diesem 3:3-Match an Kaua+Berater dran.
Welches Tor, das ein "hervorragender TW" hält, meinst du?
Wohl doch nur das 1:1.
Der Schuss ist scharf und wird 6m vor Kevin umgelenkt. Er ist noch mit den Fingerspitzen dran, nicht selbstverständlich übrigens, dann rutscht die Pille bei der Wucht drüber. Sowas würde ich keinem TW der Welt ankreiden, du etwa? Bei den anderen 2 Toren sehe ich kaum Chancen, zumal Kevin jeweils ziemlich korrekt steht. Vermutlich hätte Kaua beim 2ten statt die Füße auszufahren, nen Hecht gemacht, aber ob selbst er da dran kommt? Was sollten solche leeren Hypothesen?
Kurz: Kevin hätte das Spiel nicht zwingend retten können.
Vielleicht hätte er mit weniger Streuung bei seinen dubiosen Abschlägen und mal endlich konsequent unverzögerten, weiten, zielsicheren Abwürfen mehr Einfluss auf die Spieleröffnung nehmen können. Aber das ist buchstäblich ein weites Feld... und wirklich wache, gut organisierte Vordermänner brauchst du dafür auch. Die hab ich aber rund 60min lang nur sporadisch gesehen.
Um nur bei dem gestrigen Spiel zu bleiben. Der Ausgleichstreffer von OL war abgefälscht, jedoch nicht stark genug, sodass der Ball trotz dieser Abfälschung seine Richtung kaum änderte und zentral auf den bereits auf dem Boden liegenden Trapp zuging. Hier würde ich es als keinen Torwartfehler bezeichnen, jedoch hält ein hervorragender Torwart auch eben so einen Ball. Hier waren sich selbst die RTL „Experten“ einig. Das 2:1 war jedoch so ein Ding was eben ein guter TW halten kann. Trapp steht bei diesem Gegentreffer wie gewohnt auf der Stelle stehen und versucht diesen mit dem querstellen des Beines zu entschärfen. Nach dem Motto, ich halte ihn nur, wenn er zentral auf mich zukommt. Im Übrigen hatte OL viele Schüsse, welche sehr knapp am Tor vorbeigingen, wo der Trapp einfach stehen bleibt und es nicht mal versucht dem Ball hinterher zu springen.
Beim 3:1 fehlt ihm mittlerweile die Sprungkraft um an solchen Ball heranzukommen. Genau solche Dinger habe ich bereits in den wenigen Spielen von Kaua entschärfen sehen. Also ganz leer sind meine Hypothesen nicht.
Ja das geht 😂
🤮
Ich würde ebenfalls davon ausgehen, dass Kaua in den jeweils identischen Situationen unter exakt gleichen Bedingungen und in Normalform besser ausgesehen hätte. Meine Einschätzung von KS habe ich leidlich kundgetan.
Aber auch ne "leere Hypothese", was letztlich ein Pleonasmus ist, bleibt eben ne Hypothese;
nix von dem, was wir hier behaupten, ist belegbar.
Einigen wir uns drauf, auch wenn KT keine expliziten Fehler gemacht hat, wären zumindest 2 Dinger u.U. haltbar gewesen. Das 3. geht hoch an den Innenpfosten... holla, also wer den rausholt, kann sich auch gleich für Spiderman casten lassen.
PS.
Aber wahrscheinlich hätte Kaua auch da exzellente Chancen...
Ich muss echt mal loswerden, wie sehr mir die Scheinheiligkeit einiger hier auf die Nerven geht.
Letzte Saison hieß es so oft, dass man Chaibi und Nkounkou mehr Spielzeit geben muss, weil ihnen die Zukunft gehört und Götze und Max nicht mehr auf ihr Toplevel kommen.
Die zum Teil gleichen erklären jetzt, dass Chaibi (22) und Nkounkou (24) nicht genug Qualität für unsere Ansprüche haben. Stattdessen wird gefordert, dass Santos und Uzun einen Stammplatz bekommen.
Ich gehe jede Wette ein, dass es dann die gleichen sind, die wieder meckern, wenn die beiden mal ein schlechte Phase haben, wie es in den Alter aber absolut der Normalfall ist.
Larsson hatte letzte Saison eine Schwächephase, Lindström, Tuta, N'Dicka haben das alle schon hinter sich.
Marmoush galt vor etwas mehr einem Jahr mit 24 noch als mittelmäßiger Offensivspieler. Schnell und wendig, daher gut für die Breite auf den Außen, aber schwach im Abschluss und daher als Mittelstürmer völlig unbrauchbar.
Schaut euch an, wo Spieler wo Guirassy (Abstieg aus Ligue 1, Marktwert 2 Mio.) und Undav (3. Liga, Marktwert 225 k) vor fünf Jahren (mit 23) waren. Und dann bekommt mal in euren Kopp rein, dass man einfach nicht von so jungen Spielern erwarten kann, dass sie ihr Potenzial konstant auf den Platz bekommen und dass man ihnen schlechte Phasen einfach mal zugestehen muss. Oder man entscheidet sich dafür den Erfahrenen den Vorzug zu geben. Beides gleichzeitig kann man in dem Preissegment, in dem wir uns bewegen, einfach nicht haben.
Passt für mich, wir sind uns einig🙂
Und natürlich sind unsere Einschätzungen reine Sichtweise unserer selbst und müssen nicht zwingend richtig sein, oder die Meinung anderer decken. Das versteht sich von selbst.
Und ich persönlich mag Diskussionen auf Augenhöhe und ohne diese wäre es ganz schön langweilig im sge4ever Forum.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.