Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bobic: „Machen uns nicht in die Hose“

und

Mit 1:3 verliert Eintracht Frankfurt in Leverkusen und ist zurück auf dem Boden der Tatsachen. Zum zweiten Mal in Folge bleiben die Hessen in der Fremde ohne Punkte. Der Vorsprung auf Borussia Dortmund auf Tabellenplatz fünf ist auf einen einzigen Zähler geschmolzen. Es stehen drei spannende Wochen für die SGE an. Am 9. Mai empfangen die Adlerträger den 1. FSV Mainz 05, der am Nachmittag Bayern München bezwungen hat.

Martin Hinteregger: „Wir sind glücklich mit 0:0 in die Pause gegangen. Die Räume waren da, aber wir haben nicht unser Spiel auf den Platz gebracht. Leverkusen ist keine 0815-Truppe. In der zweiten Hälfte waren wir besser und haben kaum was zugelassen. Aus dem Nichts kam dann das 0:1. Dann mussten wir mehr riskieren, aber es war dann schon zu spät. Vor dem zweiten Gegentor war zuvor eigentlich eine große Chance für uns da. Da hätte man mehr draus machen können. Es war dann von Leverkusen ein gutes Umschaltspiel, das haben sie sehr gut gespielt. Sowas ist schwer zu verteidigen. Das erste Tor war ein Bilderbuchtor, wie man es sonst nur von Manchester City kennt. In der ersten Halbzeit waren zu behäbig. Wir haben nicht schnell genug gespielt. Und wenn wir nach vorne mal die Räume hatten, haben wir Fehler gemacht. Das war total unnötig. In der zweiten Halbzeit waren wir eigentlich gut im Spiel, haben eine ordentliche Leistungssteigerung gezeigt. Und genau dann bekommen wir das erste Gegentor.“

Adi Hütter (Trainer): „Bayer Leverkusen hat verdient gewonnen. Kevin Trapp hat uns gut im Spiel gehalten. Danach sind wir sehr billig in Rückstand geraten. Wenn wir dreimal gewinnen, kann uns niemand mehr Platz vier nehmen. Unser Restprogramm ist machbar, vor allem wenn man Bayern, Wolfsburg und Leverkusen zu Hause schlagen kann und in Dortmund gewonnen hat.“

Fredi Bobic (Sportvorstand): „Man muss ehrlich sagen, wir haben zu viel Raum angeboten. Das ist genau das, was die Leverkusener für ihr Spiel brauchen. Wir haben es nie so richtig geschafft, eine gewisse Ruhe ins Spiel zu bekommen. Zwischendurch waren wir dran, das 1:0 zu machen, aber bekommen dann das Gegentor. Am Ende des Tages sind wir enttäuscht, aber es ist verdient für Bayer.
Wir sind einen Punkt vor Dortmund, aber wir machen uns deswegen nicht in die Hose. Wenn wir alle drei Spiele gewinnen, sind wir immer noch vor Dortmund. Und die müssen auch erstmal ihre Spiele gewinnen. Wir haben das Selbstvertrauen und haben es in der eigenen Hand. Das ist das schöne.“

Karem Demirbay (Leverkusen): „Wir haben ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Für mich hat die Mannschaft heute zurecht gewonnen, weil wir Frankfurts Stärke absolut gebrochen haben. Wir waren in allen Belangen ein Stückchen aggressiver und besser. Das ist der Weg. Wir haben es richtig gut gemacht. Wir wussten, dass die Eintracht Fußball spielen kann. Aber wir sind besser und haben ihnen heute den Schneid abgekauft.“

Jonathan Tah (Leverkusen): „Es war ein gutes Spiel von uns. Die ganze Mannschaft hat von Anfang an sehr viel Energie auf den Platz gebracht. Wir haben sehr viel gecoacht. Daher haben wir verdient gewonnen. Wichtig war, dass wir den Kampf annehmen. Wir wussten, dass die Eintracht sehr über die Physis kommt. Wir wissen um unsere fußballerischen Qualitäten, die wir heute auch auf den Platz gebracht haben. Dann ist es einfach schwer gegen uns.“

Hannes Wolf (Trainer Leverkusen): „Wir hatten ein bisschen was gut zu machen aus der ersten Halbzeit in München. Da hatten wir die maximale Schärfe nicht. Das hat uns geärgert. Wir wollten heute ein intensives Spiel machen. Klar hatten wir in ein paar Momenten Glück, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Aber insgesamt ist es ein ganz verdienter Sieg.“

Quelle: Eigene, Sky

Weitere Artikel

57 Kommentare

Fallback Avatar 1. NRW-Adler 24. April 21, 20:56 Uhr

"Wenn wir alle drei Spiele gewinnen, sind wir immer noch vor Dortmund."

Die Betonung liegt auf dem Wort "Wenn"...

29
Fallback Avatar 2. classicstyle 24. April 21, 21:03 Uhr

Interviews von bobic und hütter wirkten irgendwie zu locker. Ich wäre angepisst ob dieser schlechten Leistung und Mentalität.... Kein Kampf, kein biss, keine Idee. Rode hat mir sehr gefehlt....
Mir ist bange gegen Mainz und Freiburg, das wird spannend.
Forza SGE

5
Fallback Avatar 3. svobby 24. April 21, 21:03 Uhr

Das war heute nichts. Leverkusen war in allen Belangen klar überlegen.

Größte Enttäuschungen : Kostic,barkok,Kamada,Durm, Ilsanker,N'Dicka, Younes .

Die Niederlage muss man erstmal Sacken lassen. Aber wenn sie alle weg wollen sollen sie gehen.das war wie schon gegen Gladbach und Augsburg nicht das Spiel was man noch vom Wolfsburg oder Dortmund Spiel kannte.

Und da braucht mir niemand damit kommen wir hatten kein Mentalitätsproblem...

14
Fallback Avatar 4. waqas1980 24. April 21, 21:05 Uhr

Ich hab bei den letzten drei Spielen, genau diese Anzahl von pkt erwartet, auch ohne den AH Theater.

Bei meinem Tabellenrechner habe ich das berücksichtigt und wie werden trotzdem in der CL spielen.

1. Gegen, vermeintlich, schwächeren Gegner haben wir bis jetzt fast immer 3 pkt geholt.

2. Wolfsburg hat gerade ihre Schwächephase und die sind so richtig unter Druck.

3. Kann mir nicht vorstellen, dass BVB alle Spiele gewinnt.

Es ist ein dreikampf um 2 Plätze und wie haben das "leichtere" Restprogramm.

Kann mir nicht vorstellen, dass wir keine 6 pkt holen bzw 5 werden vielleicht auch erreichen.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wir nach dem nächsten Spieltag wieder 4 pkt vorn sind

15
Fallback Avatar 5. eagle24 24. April 21, 21:11 Uhr

Vielen Dank Herr Hütter! Wenn es ihre Taktik war möglichst lange die 0 zu halten und mit einem Punkt zufrieden zu sein, dann ist ihr Plan nicht aufgegangen. Was ich nicht verstehen kann ist, dass sie nicht die Halbzeitpause nutzen um die Mannschaft neu auszurichten. Ich verstehe überhaupt nicht, dass erst nach 75 Minuten gewechselt wird. Das ist völlig ideenlos, mutlos und planlos! Vermutlich waren sie in Gedanken schon in Gladbach!?

Der Vorstand muss jetzt handeln – Hütter freistellen, Broich kann die Mannschaft in dieser Situation besser führen, und so schnell wie möglich einen kompetenten Sportvorstand vorstellen. Diese Maßnahmen können die Mannschaft dann wieder nach vorne puschen!! Bleibt Hütter, denn wird die CL verspielt!

44
Fallback Avatar 6. Meintracht 24. April 21, 21:15 Uhr

Warum man bei so einem Ziel vor Augen nicht rennt, kämpft und beisst, weiss ich nicht. Gar nicht meine Mentalität. Traurig.

5
Fallback Avatar 7. hajofa 24. April 21, 21:15 Uhr

Bobic: „Wir machen uns nicht in die Hose“??
Hatte besser sagen sollen:
„Ich mache mir auch in den nächsten Spielen nicht in die Hose,
den wenn es nicht klappt, juckt mich das auch nicht groß“!
Bobic und Hütter haben nicht wirklich was zu verlieren, deswegen geben sich
beide so „Locker vom Hocker“
Für uns ist CL noch möglich, einfach alle Spiele jetzt gewinnen.
Aber es wir’s von Spiel zu Spiele schwerer wenn wir Punkte lasse.
Und nicht vergessen: die Bienen haben gerade jetzt einen Lauf.
Und den brauen wir jetzt auch.

2
Fallback Avatar 8. Wladi 24. April 21, 21:20 Uhr

Zu 5: Unabhängig davon, dass eine Freistellung die Mannschaft noch mehr verunsichern würde, vermute ich, dass man für einen freigestellten Trainer keine 7.5 Mio Ablöse bekommt.

15
Fallback Avatar 9. sge1899 24. April 21, 21:21 Uhr

@4

Leipzig kann die Serie austrudeln lassen. Von dieser Seite erhoffe ich mir gar nichts mehr. Wir müssen in jedem Spiel genauso viele Punkte holen wie der BVB. Make it or lose it. Die einfachste Rechnung überhaupt.

1
Fallback Avatar 10. SGEBadSoden 24. April 21, 21:29 Uhr

Ich kann das Gejammer wegen der so schweren Spiele gegen Mainz, Schalke und Freiburg nicht mehr lesen. Sollen wir lieber gegen Bayern, Leipzig und Dortmund spielen? Dann wäre das Klagen noch größer.
Wenn wir gegen die Erstgenannten nicht die notwendigen Punkte holen, dann haben wir auch in der CL nichts verloren.

1
Avatar 11. Hooliganverachter 24. April 21, 21:33 Uhr

Die Wolfsburger haben Oliver Glasner entlassen!!!

Haben sie nicht. Jedenfalls wäre das genauso hirnrissig wie Adi Hütter aus Österreich zu entlassen o.ä. und dafür den Top-Analysten vom ZDF, der noch gar nix auf die Reihe gekriegt hat, ans Steuer zu lassen. Die nächsten 3 Spiele sind alle machbar. Sebstverständlich auch mit Hütter. Ist es eigentlich verboten in Gladbach oder Leverkusen zu verlieren? Falls ja, wo steht das?

Ich kann mich nur wundern.

37
Fallback Avatar 12. svobby 24. April 21, 21:34 Uhr

@8 Freistellung ist nicht gleich Kündigung.

Da wir im Jugendbereich ,welcher momentan unterbrochen ist die e gleiche Taktik spielen wäre ich für ne Interimslösung Broich /Polenz einfach auch um den Spielern dieses dumme Grinsen von Hütter zu ersparen ... Mir ist klar daß es nie passieren wird ...aber wenn man in 3 spielen genauso viel verliert wie in der gesamten Hinrunde dann läuft irgendwas schief!
Mir fehlt einfach die Leidenschaft in den letzten Spielen und hinzukommen echt fragwürdige Auswechslungen....

4
Fallback Avatar 13. FPS Paul 24. April 21, 21:34 Uhr

1# Dass du wieder in dein Element bist war doch klar.

25
Fallback Avatar 14. zeus209 24. April 21, 21:35 Uhr

Unterirdische Leistung der gesamten Mannschaft.

Trainer wechselt viel zu spät trotz mehrerer Totalausfälle.

Ich wollte es nicht glauben, aber es ist wie immer. Am Ende reißt die Mannschaft alles Aufgebaute ab.

Wer lässt eigentlich noch Bobic Kommentare abgeben? Klar geht dem jetzt alles am A... vorbei!

8
Fallback Avatar 15. noma.ba 24. April 21, 21:38 Uhr

@8: Nur mal zum Verständnis: Wieso sollte man keine Ablöse für den Trainer kassieren wenn dieser durch seinen Wechsel seinen Vertrag nicht erfüllt und durch die Klausel vorzeitig beendet? Ob dieser seiner Arbeit in der Restzeit noch nachgeht oder die Zeit Zuhause absitzen darf aufgrund einer Freistellung ändert doch absolut nichts an dem Vertragsszenario... Freistellung bedeutet doch nicht Kündigung oder Vertragsauflösung...

2
Fallback Avatar 16. Grabi2014 24. April 21, 21:39 Uhr

Keine Frage, die Bekanntgabe des Vereinswechsels vom Vorarlberger Hütter, den die Mannschaft nach dem großartigen Spiel gegen Wolfsburg verdauen mußte, wirkt immer noch nach, ein wahrer Wirkungstreffer. Das Spiel gegen schwache Augsburger war schon keine Offenbarung zum besseren, nur das Ergebnis stimmte.
Das heute, läßt das Schlimmste befürchten. Die Mannschaft scheint den Abgang der sportlichen Leitung, besonders des Trainers nicht komplett ausblenden zu können. Dazu die offenen Baustellen des Sportvorstands. Da wird seit Februar rumgemacht ohne wirkliches Ergebnis und dieser soll dann den neuen Trainer finden. Das dauert. Die Spieler wollen Klarheit mit wem es weitergeht. All das verunsichert das Team.
Der Aufsichtsrat sollte endlich einmal für positive Meldungen sorgen.
Und bitte, was labert eigentlich Bobic noch zu Spielen der Eintracht ! Er sollte besser schweigen, denn mit seinem Sportschauauftritt begann der ganze Mist.
Bobic und Hütter bringen gerade eine bis dato grandiose Eintrachtsaison in Gefahr. Und der Vorstand schaut zu. Vielleicht sollte man einmal in die Mannschaft hineinhören, damit irgendeiner Zugriff auf das Team hat.
Ehrlich, ich bin frustriert und hoffe auf den Turnaround in den letzten drei Spielen, auch wenn mir momentan der Glaube fehlt.

8
Fallback Avatar 17. Lokdall 24. April 21, 21:43 Uhr

Diven brauchen Drama, bis zum Schluss...

Leverkusen klar besser, Wirtz mit 17 Jahren echt unglaublich.
Ich habe auf ein 3:0 gehofft, aber eigentlich war es Wunschdenken von mir. Wenn man den Bayer Kader sich anschaut ist es eigentlich blanker Hohn, dass sie mit dem Material hinter uns stehen.

Wir hatten heute wie befürchtet kein Zugriff im Mittelfeld, null, null. Erschreckend einfallslos. Barkock in der Startelf mutig, hat sich leider nicht ausgezahlt. Bin unentschlossen, ob Rode ausschlaggebend gewesen war. Ist auch im nachhinein müßig darüber nachzudenken.

Es ist jetzt die ganz knappe Kiste, die wir uns alle nicht gewünscht haben, aber Wunschkonzert gibts halt nicht.

Gerade jetzt gegen die wiedererstarkten Mainzer mit da Costa und Kohr, es geht anscheinend wirklich nicht ohne Nervenkitzel.

Ich glaube dennoch, dass wir es schaffen werden, es muss einfach. Und wenn es am letzten Spieltag entschieden wird. Wir kennen es doch nicht anders, wir brauchen offensichtlich den Kick...

1
Fallback Avatar 18. adler1958 24. April 21, 21:45 Uhr

Wie man eine Aussage von Bobic hier überhaupt noch ausdrucken kann! Er ist schon lângst beim BigShittyClub in der 2.ten Liga und hat kein Recht mehr dazu, über die Ziele und die Zukunft von Eintracht Frankfurt zu sprechen.
Darüber hinaus fordere ich von den Verantwortlichen (Aufsichtsrat, Vorstände) umgehend die vakante Position des Sportvorstands und des Trainers zu besetzten. Der jetzige Zustand führt zu Verunsicherung sowohl innerhalb des Spielerteams als auch in der Anhängerschaft!
Vakanz Sportvorstand seit über 2 Monaten, Vakanz Trainer jetzt auch schon 2 Wochen!
Handelt endlich!!!!
Nicht nur der Trainer (dem es augenscheinlich egal ist), der Sportvorstand (dem es NICHT nur augenscheinlich egal ist) sondern auch der Führung von Eintracht Frankfurt scheint es egal zu sein, ob der Verein in dieser Saison etwas unglaubliches erreichen kann.
Jetzt heißt es: HANDELN und nicht mehr ABWARTEN! Jeder zusätzliche Tag ist ein verlorener Tag!

53
Fallback Avatar 19. Olga 24. April 21, 21:49 Uhr

Also...scheiss auf das Spiel heute, ab jetzt gilt die volle Konzentration auf

Mainz
Schalke
Freiburg

Spiele in Gladbach und Leverkusen kann man verlieren...aber die drei muss man gewinnen. Wir sind stärker vom Team her und da gibt es keine Ausreden.

Kein Angsthasenfussball sondern Mentalität, Power und Mut von Sekunde 1 an.
Ich möchte in diesen Spielen sehen, dass wir gewinnen und mit aller Macht in die CL einziehen wollen.

Ich erwarte das vom Coach, er muss das vorleben und zwar in jeder Sekunde und ich erwarte das von der Mannschaft!

Normalerweise müsste man mit 10.000 Leuten Spalier stehen vom Teamhotel bis zum Stadion um die Jungs richtig heiß zu machen am Spieltag.

Eintracht Frankfurt ist nun am Scheideweg, egal wie man es nennt.

Der Abgang von Bobic und Hütter wird mental (von Verein) nur dann aufgefangen werden können, wenn wir uns für die CL qualifizieren. Schaffen wir das nicht, wäre es (bei aller Demut und Respekt vor der Euroliga) ein weiterer Schlag nach diesen schweren Abgängen. Es könnte zur Folge haben, dass uns Spieler verlassen möchten, die sonst bleiben würden. Es könnte dazu führen, dass Spieler nicht kommen, die sonst kommen würden und es könnte dazu führen, dass ein Coach der zu uns möchte plötzlich nicht mehr interessiert ist. Zudem geht es um viel Geld, Geld mit dem wir den Abstand auf kackbach verkleinern könnten.

Wie gesagt wir sind am Scheideweg und dafür sollte nun ALLES rausgehauen werden.
Kein Gelaber mehr, VOLLE Konzentration, MUT zu Fehlern und 100ige Power und Einstellung!

2
Avatar 20. super-adler 24. April 21, 21:57 Uhr

@ 17 - das Gefühl habe ich auch im Moment.
Und dann irgendwie im letzten Spiel in der 96. Minute ein 3:2 für die Eintracht, die sich dann für die CL qualifizieren.

4
Fallback Avatar 21. waqas1980 24. April 21, 21:59 Uhr

@18
Was du forderst oder willst, juckt keinen.

Ich dachte in deinem Alter ist man etwas reifer aber du bist (für mich) nur peinlich.

Der Vorstand weiß was er tut, ich vertrau ihm.

32
Fallback Avatar 22. adler1989 24. April 21, 22:01 Uhr

Liebe Fangemeinde,

ich kann die Wut nach einer mäßigen Leistung sehr gut nachvollziehen, auch ich bin ziemlich angefressen und hätte mir natürlich mehr erhofft. Ich möchte dennoch ein paar Dinge hervorheben:
1. Eintracht Frankfurt steht auf Platz 4 (!) und hat noch Chancen auf Platz 3! Das Schlimmste was passieren kann ist Platz 6 (Worst Case), ich glaube im Dezember hätten wir das alle ohne mit der Wimper zu zucken unterschrieben! Klar, die Champions League wäre ein Traum und würde sicherlich helfen, Spieler wie Silva, Kostic und Co halten zu können, von den Zusatzeinnahmen ganz zu schweigen. Aber auch die Euro League ist für einen Verein wie uns ein Mega-Erfolg!
2. Selbst wenn Dortmund uns noch einholt, gibt es immer noch Wolfsburg. Auch Glasner kriegt es gerade nicht geschissen, sich mal klar zu positionieren. Wenn man Wolfsburg zur Zeit mit der Mannschaft vor einigen Wochen vergleicht, ist das ein ähnlicher Unterschied wie derzeit bei der Eintracht. Sie spielen (genau wie wir) noch gegen Mainz, gegen einen ähnlichen starken Gegner (wir gegen Freiburg, VfL gegen Union), ABER während wir mit Schalke quasi ein Freilos haben - Sorry für die Arroganz ist aber zur Zeit leider so - spielt Wolfsburg noch gegen Leipzig.
3. Wir wurden heute keinesfalls deklassiert oder an die Wand gespielt! War Leverkusen besser? Ja! War Leverkusen deutlich besser? Vielleicht! Hätten wir mit ein bisschen Glück auch gewinnen können? Definitiv! Ein bisschen mehr Spielglück, bspw wenn der Schuss von Silva zu Beginn rein geht, und das Spiel verläuft anders.
4. Sorry, aber "Hütter raus" zu fordern, kann ich nicht nachvollziehen! Das wäre reiner Populismus! Klar sind die Spieler durch den Wechsel enttäuscht; das sind sie aber in erster Linie weil sie Hütter offensichtlich blind folgen! Er scheint einen mega guten Draht zu den Spielern zu haben. Hütter jetzt rauszuschmeißen und mit einem Interimscoach die letzten 3 Spiele zu bestreiten würde noch viel mehr Unruhe reinbringen als ohnehin schon. Und ganz ehrlich, wenn Spieler aufhören Fußball zu spielen, weil der Trainer seinen Wechsel ankündigt, obwohl sie im Begriff sind etwas Historisches zu schaffen; dann ist das ein (Einstellungs-)Problem der Spieler.

Bitte seht nicht alles zu negativ! Überlegt mal wo unser Verein herkommt und was für eine geile Saison wir spielen! Diese geile Saison, die beste der jüngeren Vereinsgeschichte hat eine Untergangsstimmung genauso wenig verdient wie diese tolle Mannschaft und unser - trotz der Scheißaktion rund um seinen Wechsel - fachlich hervorragender Trainer!
Auf gehts Eintracht Frankfurt! Gemeinsam in die Champions League!

16
Fallback Avatar 23. sge_chris1980 24. April 21, 22:04 Uhr

Heute war es nichts. Ganz einfach. Mental hat die Mannschaft nen Hänger, vielleicht überperformet, vielleicht Theater AH/FB? Man weis es nicht.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. Panizzi 24. April 21, 22:07 Uhr

@ 16: Bobic und Hütter sind VERANTWORTLICH für die grandiose Eintracht Saison.
Sie gefährden sie nicht.

34
Fallback Avatar 25. gaucho 24. April 21, 22:08 Uhr

Leute, heult hier jetzt net rum. Billige Parolen wie Hütter raus sind nicht ernst zu nehmen und können wir jetzt nicht gebrauchen. Jetzt ist die Zeit positiv zu bleiben. Und zwar auf allen Ebenen, und das fängt hier an. Es 3 Spieltage vor Schluss mit diesem Restprogramm noch in den eigenen Händen zu haben ist weiterhin stark. Wenn wir CL Ansprüche anmelden wollen müssen wir solche Spiele eh gewinnen. Bissl mehr unterstützt ist angesagt und nicht Abgesang und Vorwürfe. Die Thematik Bobic und Adi kann man nach der Saison immernoch bewerten.

19
Fallback Avatar 26. eagle24 24. April 21, 22:16 Uhr

@ 21. waqas1980

„Der Vorstand weiß was er tut, ich vertrau ihm.“

Etwas stimmt da nicht!
Wie kann es sein, dass Bobic angeblich die Eintracht bereits nach der letzten Saison verlassen wollte, der Vorstand das weiß, aber bis jetzt noch kein adäquater Ersatz gefunden wurde???

17
Fallback Avatar 27. knorzkopp 24. April 21, 22:16 Uhr

Die nächsten Gegner, sowohl unsere, als auch die vom BVB und Wob, als leicht oder schwer einzustufen ist mMn nicht wirklich seriös möglich. Die Tatsache, dass es für viele um nichts mehr geht macht es zum Lotteriespiel. Auch S04 kann noch mal einen raushauen. Die älteren können sich noch an Rostock erinnern, so sehr man das auch vergessen will...

3
Fallback Avatar 28. adler1989 24. April 21, 22:16 Uhr

Ergänzung: Wenn Dortmund eine Saison spielen würde, die auch nur annähernd dem Potential dieser Mannschaft entspricht, hätten die ohnehin 15 Punkte mehr und wir müssten uns gar keine Gedanken mehr um die machen :) Wir sollten froh sein, dass es nicht so ist, sodass sich noch 3 Teams um 2 Plätze streiten, anstatt 2 Teams um einen Platz. So haben wir alles in eigener Hand; ich tippe auf 5 Punkte aus den letzten 3 Spielen. Wenn 61 Punkte nicht für die Champions League-Teilnahme reichen, dann haben wir halt Pech gehabt und holen uns nächstes Jahr endlich den Euro League Titel, den wir uns schon vor 2 Jahren verdient gehabt hätten!

3
Fallback Avatar 29. sge66 24. April 21, 22:22 Uhr

@22
Ganz genau meine Meinung, Du sprichst mir aus der Seele! Ich gehe sogar soweit und sage das wir die beste Saison eher spielen! Obwohl ich den Wechsel zu einer Spitz nur bedingt verstehe, glaube ich auch das die Mannschaft weiterhin hinter unserem Trainer steht.
Einträchtliche Grüße und schönes WE

4
Fallback Avatar 30. euroadler 24. April 21, 22:24 Uhr

Heute hatte Hütter null Fingerspitzengefühl. Barkok ist die ganze Zeit außen vor spielt heute aber. Spätestens in der Halbzeit hätte man reagieren können. Die Halbzeit ist bei Hütter in der 75. Minute anscheinend.
Heute haben wir wie das Kaninchen vor der Schlange gespielt und nicht als jemand der in der Tabelle hinter uns steht.
Total vercoacht heute. Die Aufstellung hatte schon gar nichts mit breiter Brust zu tun. Das war wie im der Vorrunde, Angathasenfussball.

6
Fallback Avatar 31. Grabi2014 24. April 21, 22:28 Uhr

@24
Mit dem Weggang und Bekanntgabe ihrer Wechsel und der daraus entstandenen Verunsicherung im Team zur Unzeit, setzen sie eine grandiose Saison, an der sie beide großen Anteil hatten, aufs Spiel.
So sieht es jedenfalls aus, ob man das hören möchte oder nicht.

6
Fallback Avatar 32. sge66 24. April 21, 22:32 Uhr

Und noch was, was soll denn das gedizze gegen Bobic. Er hat Vertrag bis Saisonende und somit sollte er sich auch äußern dürfen. Er hat schließlich einen großen Anteil an dieser Mega-Saison.

23
Fallback Avatar 33. nurdiesge99 24. April 21, 22:34 Uhr

@22 gut kommentiert. Worst Case 6., best Case 3., Spannung bis zum letzten Spieltag. Leute was wollt ihr mehr? Die letzten drei Spiele waren nicht so wie wir es von unserer Mannschaft erwarten, deshalb auch der Frust hier. Aber jetzt sind 14 Tage Pause und danach hauen sich alle noch mal mit 100% rein und wenn dabei die CL rauskommt, feiern wir das wie eine Meisterschaft. Wenn nicht rocken wir halt die Euro-oder Conferenceleague. Egal mit welchem Management oder Spielermaterial, wir sind Eintracht, Forza SGE.

7
Fallback Avatar 34. NRW-Adler 24. April 21, 22:35 Uhr

Als ob Bobic noch irgendetwas an Eintracht Frankfurt interessiert, vor allem ob wir Championsleague spielen oder nicht...

22
Fallback Avatar 35. svobby 24. April 21, 22:35 Uhr

Okay ,nur daß ich das jetzt verstehe für den Erfolg sind Hütter und bobic verantwortlich und für die Niederlagen und diese blutleeren Auftritte in den letzten 3 spielen nicht?

7
Fallback Avatar 36. euroadler 24. April 21, 22:44 Uhr

Mich nervt heute diese Sturheit von Adi. Im Pokal hat es nach der Younes-Verletzung mit Barkok und Kamada in Leverkusen nicht geklappt. Warum um alles in der Welt hält man dann ewig heute an dem Duo fest? Es hat nach vorne heute nicht viel funktioniert und jeder Außenstehende hat gesehen, dass wir zu sehr Druck bekommen und das Tor von Leverkusen eigentlich nur eine Frage der Zeit war. Gegen Wolfsburg die vor uns standen spielen wir mit zwei Spitzen und gegen Leverkusen die hinter uns stehen mit dem Duo im Mittelfeld was gegen Leverkusen im Pokal nicht funktioniert hat. Das verstehe wer will. Wozu gibt's denn die Videoanalysten, wenn wir heute eine Kopie vom Pokalspiel abliefern?

4
Fallback Avatar 37. Peru 24. April 21, 23:10 Uhr

Fakt ist, dass die Mannschaft seit der Verkündigung von Hütter ein Schatten ihrer selbst ist und den Faden völlig verloren hat. Da nutzen auch die üblichen Durchhalteparolen nichts. Was man alles will und was auf dem Platz gezeigt wird, dazwischen liegen Welten.
Und dass die Mannschaft in die CL will, glaube ich durchaus. Aber wo sind die Taten? Wo ist auf dem Platz ein gegenseitiges Anschubsen, aufwecken, jeder für jeden und alle für eines??? Champions League.
Wo ist das, Männer???
Egal, was Hütter, Bobic und Co. reden oder nächste Saison machen werden. Seid ihr zu sehr mit eurer nächsten Saison beschäftigt??
Entweder mit nach Berlin oder mit nach Gladbach oder vor Selbst-Mitleid jammernd doch in Frankfurt bleiben müssen ohne Trainer, ohne SportVorstand?

Ja. Vor Wochen oder Monaten hätten Viele einen Platz 5 oder 6 sofort unterschrieben. Ja, es sind auch Punkte in der Hinrunde verloren gegangen zu leichtfertig.
Aber jetzt gilt es. Es steht kurz vor Schluss 4:3 nach einer 4:0 Führung.
Jetzt kommt mir nicht, dass ein 4:4 dann auch Ok ist.
Zumindest nicht in meinen Augen.

Ich fordere nicht Hütter raus, weil er nach Gladbach geht.
Ich wünsche mir aber vom NOCH Vorstand eine kritische Diskussion genau jetzt, da zwei Wochen Zeit sind bis zum nächsten Spieltag, ob Hütter und die Mannschaft gemeinsam die kommenden 9 Punkte noch holen können oder ob es neue Impulse braucht für die Mannschaft, um die CL zu erreichen.

Tut sie das nicht, wäre ich mehr als enttäuscht und nachdem ich seit 1985 Eintracht Adler bin, bin ich dann auch langsam müde und alt....
Als wir mit den Büffeln nicht einzogen damals, war ich enttäuscht.
Aber jetzt das, wo man in eine wirklich tolle Zukunft gehen könnte, könnte so vieles zerbrechen.....

Ja. Jetzt kommt man wieder mit 3 Spiele, 9 Punkte und wenn es so kommt, feiere ich das.
Aber wenn nicht, wäre jetzt der Moment gewesen, nochmal neu auszurichten.....

Trauriges Spiel. Körperspannung. Aufstellung. Einstellung. Wechsel.
Vieles Sache des Trainers; auch im Spiel einzuwirken.....

Heute bin ich so unendlich müde...
.

6
Fallback Avatar 38. altfan 24. April 21, 23:27 Uhr

Hütter wollte allein schon als zukünftiger MG Trainer gewinnen um europäisch spielen zu können. Hat nicht funktioniert. Immer SGE

4
Fallback Avatar 39. Willi 24. April 21, 23:31 Uhr

Das Thema Freistellung ist doch längst vorbei und wäre heute kontraproduktiv. Es geht nur noch zusammen ohne Hektik, wenn sich jeder Einzelne dem kollektiven historischen Ziel CL Qualifikation unterordnet und bei den drei kommenden Endspielen 100%+ gibt. Also nicht entscheidend wer nächste Woche auf der Bank sitzt, die Spieler können und müssen sich für diese tolle Saison selbst belohnen und fighten, fighten, fighten. Forza SGE

4
Fallback Avatar 40. chrysge 24. April 21, 23:33 Uhr

Vorneweg: ich bin mega enttäuscht. Aber wer sich das Spiel angeguckt hat, wird vielleicht gesehen haben dass LEV besser war, aber mit Spielglück wie gegen Union oder VW gewinnst du auch so ein Ding. Kamada Riesenchance nach Wiederanpfiff, Silva am Anfang...natürlich hatte LEV auch große Chancen, haben sie aber nicht gemacht. Aus dem Nichts das 1:0...dann gute Chance zum 1:1 und im Konter fängst du das 0:2. Dann kurz vor Schluss der Anschluss, zwei Minuten bleiben...vielleicht wäre noch was gegangen...Pech mit abgefälschtem Schuss. So läufts halt mal. Verdient verloren, hätte aber auch anders laufen können.
So und jetzt noch 7 Punkte holen mindestens. War nicht alles komplett mies heute.
Wir haben es in der eigenen Hand und wie schon so oft gesagt, wenn wir nun die fehlenden Punkte nicht holen, haben wir es einfach nicht verdient.

4
Fallback Avatar 41. sgeler 24. April 21, 23:45 Uhr

Wir spielen eine der besten Saison seit Jahrzehnten.
Zur dir NRW Adler- Du bist und wirst kein Adler.

Hörst du Hern Fischer im Sportstudio, er redet von Dir....

19
Fallback Avatar 42. ceterum censeo 24. April 21, 23:56 Uhr

Der Mannschaft fehlt seit der ruecksichtslosen Wechselbekanntgabe Huetters das - leider - entscheidende letzte Prozent im Kopf. Seit heute gehe ich davon aus, dass es ohne dieses nichts wird mit drei oder auch „nur“ zwei Siegen und damit der CL. Ich sehe es wie Peru @37: Genau jetzt waere der Moment, uns dieses Prozent wiederzuholen - egal wie. Denn genau jetzt werden als Konsequenz aus der Koenigsklassenqualifikation ja/nein im Hinblick auf die kommenden Jahre die Weichen gestellt...

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 43. Ball 25. April 21, 00:09 Uhr

Ruhe bewahren!
Im ersten Moment wäre das Verpassen der CL eine Enttäuschung, auch für mich.
Objektiv betrachtet: Wir spielen nächste Saison (das wissen wir jetzt schon!) wieder international. Das hätte vor der Saison doch wohl jeder von uns unterschrieben. Selbst wenn wir die letzten drei Spiele verlieren, haben wir eine gute Saison gespielt.

Schauen wir mal in der Tabelle nach Gelsenkirchen, Berlin (Hertha), Köln oder Bremen. Dann wissen wir was für eine tolle Saison wir gespielt haben.

11
Fallback Avatar 44. hapkidoadler 25. April 21, 00:14 Uhr

Machen uns nicht in die Hose......ich langsam schon, da Hütter die Mannschaft nicht mehr richtig erreicht. Für den Verein steht unheimlich viel auf dem Spiel. Bobic und Hütter sind bereits in der Gehalts-Chapions-Leaque gelandet und wenn der Verein es nicht schafft....dann halt schade. Schade war auch Rostock. Die damals verpasste Meisterschaft hat uns von den großen Fleischtöpfen ferngehalten und Jahre in der weiteren positiven Entwicklung gekostet. Diesmal haben wir wieder die Chance an die großen Fleischtöpfe ran zu kommen und müssen unbedingt diese nutzen um die positive Entwicklung des Vereins weiter zu vollziehen. Es braucht daher nochmal einen entscheidenen Ruck der durch die Mannschaft gehen muss....und der muss schnell kommen.....sehr schnell....das kann einer neuer InterimsTrainer sein .....(aber das wird Bobic nicht mehr entscheiden) ....oder es muessen sehr zeitnah die neuen Macher (Vorstand und Trainer) endlich genannt werden...so dass das es nochmal diesen notwendigen Ruck in der Kabine gibt... Forza SGE !

4
Fallback Avatar 45. Berlinadler84 25. April 21, 00:22 Uhr

So ganz nachzuvollziehen kann ich die viele Kritik nicht.
Hätten wir alle nicht vor der Saison sofort unterschrieben wenn jemand gesagt hätte wir spielen nächstes Jahr international?
Natürlich wäre die Champions League ein Traum und wir hätten es auch verdient aber man kann in Leverkusen und Gladbach verlieren. Wir haben eine gute Mannschaft aber nicht auf dem Niveau von Bayern, Dortmund, Leipzig.
Ey nächstes Jahr ist Europapokal! Egal ob Champions oder Euro League!
Ich denke wir holen 6 Punkte aus den letzten 3 Spielen und dann werden wir sehen wo die Reise hingeht.
Mir kommt es vor als würden wir auf Platz 17 stehen mit 5 Punkten Rückstand auf 16

14
Fallback Avatar 46. Grabi2014 25. April 21, 00:48 Uhr

@43

Mit Verlaub, was interessieren mich Schalke, Hertha, der Karnevalsclub und die Fischköppe ! Um zufrieden mit der verpassten CL zu sein ? Nur weil die um den Abstieg spielen ? Halten sie die Eintracht für so einen mittelmäßigen Verein, der froh sein muß einmal im Jahrzehnt international spielen zu dürfen ? Der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn die Eintracht bis vier Spieltage vor Saisonschluß auf einem CLplatz steht und dabei vor Wochen noch sieben Punkte Vorsprung vor einem NichtCLplatz hatte und diesen durch nicht nachvollziehbare Aktionen ihrer sportlichen Leitung in Gefahr bringt und diesen Platz an der Sonne am Ende noch verliert, dann kann man den ELplatz nicht unbedingt mehr schönreden. Das wäre eine große Enttäuschung.
So schauts aus !

6
Fallback Avatar 47. waqas1980 25. April 21, 01:20 Uhr

Ich höre die ganze Zeit, hütter und bobic sind dran Schule wenn wir die CL nicht erreichen.

Wieso vergisst man, das Hütter und Bobic auch daran schuld sind, das wir dieses Jahr überhaupt die Möglichkeit haben ein CL Platz zu verlieren.

16
Fallback Avatar 48. Grabi2014 25. April 21, 02:00 Uhr

@47
Ich für meinen Teil habe in vorherigen Posts durchaus die Arbeit von Bobic und Hütter gewürdigt. Sie haben mit Bruno und dem Aufsichtsrat und all den Mitarbeitern des Vereins einen Riesenanteil am Erfolg. Umso schlimmer ist es, daß sowohl Bobic als auch Hütter durch die Art und Weise ihrer plötzlichen Abgänge und deren Bekanntgabe dafür gesorgt haben, daß eine bis dahin in der Erfolgsspur befindlichen Mannschaft aus der Bahn geworfen wurde. Wenn die Eintracht nach einem berauschenden Spiel gegen WOB innerhalb einer Woche komplett das Selbstvertrauen verliert, also in der Woche der Bekanntgabe des Hütterwechsels, dann hat dies mit dem Team etwas gemacht und dies nicht zum Positiven. Seitdem ist die Mannschaft nicht mehr zu erkennen.
Dies nicht wahrnehmen zu wollen setzt sehr viel Ignoranz voraus.
Übrigens die Dankbarkeit gegenüber Bobic und Hütter sollte man auch nicht übertreiben.
Als Bobic in Frankfurt anfing, war er ein in Stuttgart Gescheiterter. Es war die Eintracht, die ihm den Neuanfang ermöglichte. Es war der Aufsichtsrat, der ihm die Freiheiten zu Entscheidungen gab und mitzog. Ob er das bei Windhorst auch hat ?
Die Eintracht war es, die Adi die Bundesligabühne ermöglichte und bei gewissen Startschwierigkeiten an ihm festhielt.
Also die Dankbarkeit sollte nicht nur in die eine Richtung gehen.
Die Art und Weise ihrer beiden Abgänge zeugte von nicht sehr viel Dankbarkeit von ihrer Seite gegenüber der Eintracht.
Sie sorgten für unnötige Unruhe, die nun das historische Ziel gefährdet.

1
Fallback Avatar 49. frankenjunge 25. April 21, 03:18 Uhr

Unser Restprogramm ist doch eigentlich trotz der Niederlage gut machbar. 2 Heimspiele gegen mittelmäßige Gegner und auswärts auf Schalke. Wenn wir das nicht schaffen, haben wir in der Champions League auch nichts verloren und wären dort sowieso nur Kanonenfutter.

0
Fallback Avatar 50. rote 25. April 21, 03:21 Uhr

Eh wie peinlich ist das herr Fischer, null Sinn unten von oben wollen wir garnicht babbeln nene sorry bißchen arrangierte schusstechnik in Sportstudio so sieht Championslig net aus, ein Beweis für kreisliga untauglichkeit üben Sie mal vorher das weiß man wie der Ball so ist schöne schlappen nix getroffen so peinlich torwand in Büro jeden Tag drei unten drei oben.
Sge

25

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.