Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Auch Alvarez weg

Marcos Alvarez wird die Eintracht in der Winterpause verlassen. Der deutsche Juniorennationalspieler wird sich dem abstiegsbedrohten Drittligateam vom FC Bayern München anschließen. Der Vertrag bei seinem neuen Verein wurde heute unterschrieben. Zuvor hatten sich die Eintracht und München auf den Wechsel des Stürmers geeinigt.

Nach Cenk Tosun, der nach den bisherigen Berichten zufolge, spätestens im Sommer nach Istambul wechseln wird, verliert die Eintracht mit Alvarez das zweite ihrer hochveranlagten Sturmtalente.

Wir wünschen Marcos Alvarez alles Gute für seine persönliche und sportliche Zukunft.

57 Kommentare

Fallback Avatar 1. syxxpacx 23. Januar 11, 16:44 Uhr
0
Fallback Avatar 2. SGErules 23. Januar 11, 16:56 Uhr

Sehr bedauerlich.

Aber erklär mir das mal einer: Ist es leichter, sich gegen Gomes, Olic, Müller, Robben und Ribéry durchzusetzen als gegen Gekas, Ama, Fenin und Halil?

Wenn es Tosun und Alvarez darum geht, endlich Profieinsätze zu bekommen, dann gehen sie doch wohl nicht zu den Bayern, und auch nicht zu Gala.

Mir scheitn, andere Dinge spielen eine größere Rolle als die, die die beiden offiziell anführen.

Naja, auch ihm wünsche ich, dass er es packt, auch wenn ich es gern in FFM gesehen hätte. Aber wenn es in Mü leichter ist, dann sei es so.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. SGE74 23. Januar 11, 17:56 Uhr

Es steht ja auch geschrieben, dass sich Alva dem Drittligateam der Bayern anschließen wird.
Sicher wird er mit einem Auge auf das Profiteam schielen. Wenn er überzeugt und die Qualität stimmt, wird er auch vielleicht dann irgendwann mal Louis van Gaal auffallen, der ja bekanntermaßen jungen Spielern eine Chance gibt.

Auch Tosun wird es wenn er zu Gala geht schwer haben, aber immerhin ist er Deutscher U21 Nationalspieler der sich bestimmt nicht zu verstecken braucht.

Habe es ja auch schon an anderer Stelle erwähnt, dass es halt sehr schade ist, dass beide Spieler keine Chance bekommen haben.
Es ist immer sehr Bedauerlich solche Hoffnungsvolle Talente ziehen zu lassen. Und solch einen Übersturm haben wir bei vier Toren in acht Spielen auch nicht!!!

0
Fallback Avatar 4. Ziccomania 23. Januar 11, 18:03 Uhr

wieder ein Beleg, das Skibbe definitiv kein Jugendförderer ist - im Sommer schreit er wieder (wahrscheinlich entgegen der Absprachen die er jetzt mit H.B. getroffen hat) nach fertigen Spielern - es ist zum kotzen - überall kriegen junge Spieler ne Chance - nur bei uns läuft das völlig anders - wie kann man mit so einem Trainer verlängern?

0
Fallback Avatar 5. Holz 23. Januar 11, 18:18 Uhr

Anlässlich des Wechsels von Tosun ist hier eigentlich alles zu dem Thema ausführlich diskutiert worden. Dass beide hochveranlagt sind, bestreitet niemand, aber ebensowenig kann man in die Zukunft schauen und sagen, dass beide sich sicher bei einem Top-Klub durchsetzen. Da gibt es einfach zu viele Unwägbarkeiten. Auch was wirklich zwischen Skibbe, HB, dem Spieler und dessen Berater besprochen wurde oder nicht, wissen wohl auch nur die Beteiligten. Alles was nach außen getragen wird, ist denke ich auch von der Außendarstellung beeinflusst.

Trotzdem ist das Heranführen des eigenen hochtalentierten Nachwuchses an die Profi-Mannschaft auch mit der Perspektive, dass man mal einen eigenen Mann teuer verkauft, m.E. eine der wenigen Perspektiven für unsere SGE, finanziell die nächste Stufe zu erklimmen.

Ein schaler Beigeschmack bleibt.

0
Fallback Avatar 6. ball99 23. Januar 11, 18:52 Uhr

ich bin höchst unzufrieden was die entwicklung im jugendbereich angeht.

was glaubt ihr denn was sich junge leute denken wenn sie sehen das spieler keine chance bekommen die wirklich gute trefferquoten vorzuweisen haben.

da werden sich bestimmt eingie es anders überlegen und nciht zu unserer eintracht wechseln wenn sie absehen können sowieso keine chance zu erhalten... leistungszentrum hin oder her...

anstatt weil man ncith viel geld aht mal zu schauen ob die jungen was leisten können werden sie aussen vor gelassen...

also skibbe ist leider gar kein jugendfreund, den was die jungs im nachwuchsbereich geleistet haben hätte schon nen einsatz in der ersten mansnchaft gerechtfertigt...

scheinbar wird skibbe auf diese spieler erst aufmerksamm wenn man sie ihm aufzwingt oder sie 20 tore in 10 spielen machen....

sehr sehr schade die spieler weg zu schicken ohne zu schauen ob sie nicht doch für ne grosse überaschung gut sind...

mich kotzt diese art mit jungen spielen zu verfahren echt an... so werden wir nie mal durch nen jungen viel geld verdiehnen können...

tja skibbe setzt lieber auf einen durchschnittlichen altintop anstatt mal was zu probieren...
skibbe ist jedenfalls überhaupt kein jugenförderer wie er immer dargestellt wurde...

einer von beiden ob tosun oder alvarez wird sich durchsetzen, bin ich fest überzeugt von und dann wird man wieder sagen ja das konnte man ja nicht wissen.... wie auch wenn man ihnen nicht eine ernsthafte chance gibt ....

0
Fallback Avatar 7. mikeaefer 23. Januar 11, 20:05 Uhr

Super......der Herr Skibbe will auch mit der Eintracht-Jugend nach Vorne kommen, lässt aber fast jeden fähigen Spieler ziehen. Wieviele Talente sind denn in der Eintracht-Skibbe-Zeit schon gewechselt? Hab gestern erst wieder gedacht, dass ein T. Chandler beim Club zu seinem Bundesliga-Einsatz kam, bei der Eintracht davon aber weit entfernt war. Hätte lieber den alternden/schwächelnden Altintop nie bei der Eintracht sehen wollen, dafür aber dem Alvarez hin und wieder Einsatzzeiten gegeben.

Für die Zukunft:
Was bringt ein gutes und teures Leistungszentrum, wenn man danach die ausgebildeten Spieler ziehen lässt?

0
Fallback Avatar 8. Dinkelmus_Kleinholz 23. Januar 11, 20:51 Uhr

Einerseits stimme ich euch zu, andererseits frage ich mich, welches dieser hochgelobten Eintrachttalente dann bei anderen Clubs so dermaßen eingeschlagen sind wie diejenigen, mit denen ihr unsere Jungs vergleicht (Dortmund, Mainz). Wenn Sie so unglaublich gut waren, warum haben sie es auch dort nicht geschafft?
Vielleicht, auch wenns bitter klingt, sind sie gar nicht so gut wie wir es uns wünschen.
Jung und Russ fallen mir momentan ein, die wirklich auf Bundesliganiveau spielen und die sind noch bei uns.
Der einzige, der mir noch einfällt ist Marin und den wollte man halten, konnte es damals aber nicht. Daher zählt er wohl nicht.
Die gleichen Sprüche gab es damals bei Galm und Hess, von denen habe ich schon ewig nichts mehr gehört. Lubicic wurde damals auch so beschrien...

Versteht mich nicht falsch, ich würde mir auch den Durchbruch bei unseren youngsters wünschen. Aber ich erhoffe mir wesentlich mehr von Kittel und Rode als von denen, die uns momentan verlassen.

Mal sehen ob Alvarez und Chandler in 2-3 Jahren Stammspieler bei Bundesligaclubs sind. Ich bezweifle es irgendwie.

0
Fallback Avatar 9. ball99 23. Januar 11, 21:06 Uhr

di ejungs können bei uns nur den durchbruch schaffen wnen man ihnen eine chance gibt....
hast du etwa irgendeine chance für tosun oder alvarez gesehen????
haben eine der von dir genannten so gute treffer quoten gehabt wie tosun und alvarez?

also wenn man schon so gute offensiv kräfte hat und ihnen dann keine chance gibt muss ich mich doch fragen was da schief läuft...

unsere offensiv eind er ersten manschaft lässt doch stark zu wünschen überig.

gekas allein trifft mal das tor aber alleine sich auf ihn zu verlassen sit fatal und spiegelt sich auch in unserer derzeitigen tor ausbeute wieder.

fenin trifft alle 5 spiele mal wnens hoch kommt.
ama macht auch keinen stich wenn er mal ran darf.

altintop macht den linken mittelfeldspieler und hat wie lange nicht mehr aufs tor geschossen??? wieiviel tore hat dieser verkappte stürme rfür uns gemacht? wieiviele grosschancen hat er bei uns und in seiner nationalmannschaft vergeben??
der junge ist sowas von schlecht was die offensive angeht, unglaublich das man sich den immr noch schön reden soll....

da hat man zwei nachwuchsspieler die scheinbar wissen wo das tor steht aber gibt sie lieber ab als ihnen eine ernsthafte chance zu geben...

was passiert dann wieder im sommer? es werden irgendwo stürmer ausgekraben deren erfolgschancen genau so gross sind wie die unserer talente die abe rne menge mehr kosten als die die wir hatten...

nene leute so wird das nix, so brauchen wir keine jugendabteilung wenn wir die guten nciht mal mit einsätzen belohnen und sie auf herz und nieren prüfen...
das derzeitige verhalten ist einfach fahrlässig und unprofesionell...

0
Fallback Avatar 10. RP-Adler 23. Januar 11, 21:45 Uhr

Oh mein Gott - jetzt werden wir absteigen.

Mal im Ernst: Die Tatsache, dass die beiden angeblich Profieinsätze wollen, aber dann zu Gala und Bayern (!) wechseln, sagt doch eigentlich schon alles und deckt sich genau mit dem, was Skibbe immer anführt: Wenn die Trainingsleistung stimmt, bekommt man auch seine Chance. Kittel darf spielen, Rode darf spielen, auch wenn nicht grade 50 andere verletzt sind.

Große Ambitionen anmelden kann jeder, aber Leute, die in dieser Situation zu Bayern wechseln, wo noch nicht mal ein Klose angemessene Einsatzzeit bekommt - das klingt mir verdammt anch Traumtänzer. Und dass bei denen dann im Training Realität und Wunschdenken oft weit auseinander liegen, haben wir alle schon oft genug erlebt.

0
Fallback Avatar 11. ball99 23. Januar 11, 21:53 Uhr

@ rp

bitte lies doch nochmal die nachricht und dann schreib nen neuen kommentar...

0
Fallback Avatar 12. ball99 23. Januar 11, 21:56 Uhr

die jungs wollen nur speilen und das tosun zu gala wechselt ist überhaupt nicht sicher, es scheint nur siche rzus ein das er in die türkei wechselt und falls rp die nachricht nochmal liest und keinen fehler fidnet... alvarez wechselt zu der reserve von bayern!!!!

0
Fallback Avatar 13. mikeaefer 23. Januar 11, 22:00 Uhr

@RP-Adler

Wenn die Trainingsleistung stimmt? Dann müssen ja Köhler, Meier und Altintop unglaublich trainieren.

Mal im ernst......Kittel wurde in seinen 7 Liga- und Pokalspielen 6 mal eingewechselt, meist für nur wenige Minuten, was kaum zu Ballkontakten, Sicherheit und Erfahrung führen konnte.

Rode hatte zwar Verletzungspech, aber ob er sich gegen Schwegler, Chris, Clark, Meier, Caio, Köhler, u.a. im Mittelfeld durchsetzten kann, und das nur aufgrund von Trainingsleistungen.......das hoffe ich, bezweifle ich aber, auch wegen Skibbe's Festhalten an Spielern mit schlechten Leistungen über Wochen/Monate.

0
Fallback Avatar 14. SGEBadSoden 23. Januar 11, 22:31 Uhr

naja, auch ich wünsche mir junge Talente in der Profi-Mannschaft. Allerdings hören wir immer wieder das Wehklagen, wenn diese Granaten dann gewechselt haben (auch hier im Forum). Wieviele dieser Supertalente haben es denn bei anderen Vereinen wirklich gepackt?
Bitte jetzt nicht die Marin-Leier rausholen.

Das wir uns richtig verstehen: ich würde es mir wünschen, dass es ein paar gute Junge bei uns gibt, die es den Schnarchnasen Korkmaz, Fenin, Caio etc. zeigen!
Aber ich sehe sie leider auch noch nicht.
Der Sprung von den Junioren in den Herren-Bereich (und dann gleich 1. BL) ist schon groß.

0
Fallback Avatar 15. Dinkelmus_Kleinholz 23. Januar 11, 22:46 Uhr

@ball99: Nochmal: Galm und Hess hatten hervoragende Torquoten und die haben auch nirgends den Durchbruch geschafft als sie gegangen sind. Wo sind denn die Supertalente, die wir haben ziehen lassen und jetzt statt bei uns anderswo den Durchbruch geschafft haben?

0
Fallback Avatar 16. Eichsfeldadler 23. Januar 11, 23:02 Uhr

Rode seine Chancen Sonntag zu spielen stehen nicht schlecht!!!! Klasse Bulidebüt.

0
Fallback Avatar 17. Dinkelmus_Kleinholz 23. Januar 11, 23:14 Uhr

Von Rode (und auch von Kittel) erhoffe ich mir sehr viel. :) Die haben imho bessere Chancen als die, die uns jetzt verlassen haben und ich hoffe, dass sie diese auch bekommen.

0
Fallback Avatar 18. eldelabeha 24. Januar 11, 00:39 Uhr

martin hess hatte überaus starke quoten. nach dem er zur eintracht gewechselt ist, hat er in seiner ersten saison in der zweiten mannschaft in 23 einsätzen 12 tore geschossen, das jahr darauf in 19 einsätzen 6 tore und letztlich 09/10 19 tore in 28 einsätzen.
jetzt spielt er bei wacker burghausen in der dritten liga und hat in 12 einsätzen zwei tore geschossen. und er hat nur den sprung von der regio in die dritte liga gemacht.

und dass alvarez zu den bayern amateuren wechselt ist denke ich allen klar, aber bei uns hat er schließlich auch in der amateur mannschaft gespielt. er wollte aber lieber zu den profis, also wenn es ihm wirklich darum geht möglichst bald in den profibereich zu kommen, dann muss er denken, dass er es in die profimannschaft der bayern schafft.
naja und das finde ich dann schon recht unrealistisch. da wäre eine zweitligamannschaft für ihn definitiv die bessere option gewesen.

achja und rode wird, wenn er seine leistung bringt definitiv seine einsätze bekommen. meier und köhler sind nur aushilfen auf der sechs und ob chris wirklich mal länger fit bleibt darf man anzweifeln. an ihm würde er imho wohl nicht vorbei kommen aber besser als köhler und meier ist er (ich denke) schon jetzt und vor allem meier wird, wenn er denn gut drauf ist vorne eingesetzt.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 19. Block42 24. Januar 11, 07:53 Uhr

Was ist denn mit unseren langfristigen Zielen und Möglichkeiten passiert? Da spielen zugegeben nicht schlechte, aber alte ausgediente Spieler eine größere Rolle als der Nachwuchs. In der gesamten Bundesliage kommen die jungen Leute zum Zug (besonders die Torleute) und wir verkaufen alle und manch einer geht freiwllig und in paar Jahren kaufen sie teuer zurück - ohne GELID??? Das verstehe wer will!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 20. Italo-Hesse 24. Januar 11, 09:37 Uhr

und wieder ein toptalent weg...weiter so

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 21. SGErules 24. Januar 11, 09:58 Uhr

@ eldelabeha

Gute Hinweise auf Hess und Galm. Die wurden hier auch immer wieder gefordert. Dann gab es großes Entrüstungs-Interview am Ende, in dem Hess sich über die Missachtung für die Profitruppe aufgeregt hat, und heute sieht man ja, wie leicht er woanders in den Profibereich gekommen ist.

Ich glaube zwar, dass Marcos und Cenk eine andere Kategroie sind als Hess, aber dennoch ist es schlicht unrealistisch, vor dem Hintergrund des aktuellen Stürmer-Kaders halbwegs zufriedenstellende Einsatzmöglichkeiten zu sehen.

Ich kann verstehen, dass viele mit der Aufstellung von Oka ein Problem haben. Hier hätte man in der Tat auch die Entscheidung treffen können, jetzt den Generationenwechsel einzuleiten. Aber Fährmann ist auch bedeutend weiter als Cenk und Marcos. Die beiden könnten sicher mal den ein oder anderen Kurzeinsatz haben, würden vielleicht auch den ein oder anderen Akzent schon setzen können. Aber das reicht doch bei Weitem nicht.

Der Wechsel nach München macht jedenfalls sportlich keinen Sinn. Mir drängt sich mehr und mehr der Gedanke auf, dass das Geld eine größere Rolle bei den beiden spielt als sie natürlich zugeben wollen. Sportlich wäre für beide etwas anderes sehr viel besser.

0
Fallback Avatar 22. eagle1978 24. Januar 11, 10:03 Uhr

Ich finde es einigermaßen amüsant, dass sich hier nun so viele beinahe schon aufregen, weil uns Tosun und auch Alvarez verlassen.... ich schreibe zwar nicht mehr so viel mit hier wie früher, aber ich lese schon noch regelmäßig mit.

Als beinahe der komplette Kader zur Verfügung stand bei uns, da stand eigentlich bei KEINEM hier in der Wunschaufstellung geschrieben, das ein Tosun und/oder Alvarez dabei sein müssten...bei den wenigsten saßen sie auch auf der Bank.... also waren die beiden auch mehr oder weniger nicht mal im weiteren Kreis für die Profis....

Nun, wo es die beiden eben gemerkt hatten, dass es normalerweise bei uns sehr schwer wird, deren Ziele zu erreichen, werden sie ihr Glück woanders versuchen; das finde ich nur legitim!

Der Verein wollte meines Wissens nach mit beiden langfristige Verträge machen und hatte beiden auch die Alternativen ab 2012 (wenn einige Verträge auslaufen und wahrscheinlich auch nicht mehr alle verlängert werden) klar offeriert - nur hat sie es eben nicht mehr gereizt, diesen Schritt zu machen.
Der Eintracht wäre es am liebsten gewesen, die Verträge langfristig zu verlängern und beide dann erstmal für 1,5 Jahre auszuleihen... da hätten in meinen Augen die beiden auch rein gar nichts falsch machen können....!

Da (wahrscheinlich will auch der Berater wieder ein paar Unzen verdienen....) sie es beide so nicht machen wollten, bleibt der SGE doch wirtschaftlich gesehen rein gar nix anderes über; als nun sofort beide zu verkaufen...!

Habe heute im Kicker gelesen, das Alvarez eine "kleine Ablöse" bringt; ich tippe mal auf 0,25 Mio. Für Tosun soll es ca. 0,4-0,5 Mio, geben;dazu habe ich heute morgen im Kicker gelesen, dass der neue Verein aus der Türkei (darauf läuft es hinaus) auch eine Ausbildungsentschädigung an die SGE zahlen muss; diese soll auch 0,4 Mio. betragen.

Also verdient der Verein eine gute Million daran; das ist in dieser Saison mit einem erwarteten Minus von mind. 3 MIo,. schon mal gut zu gebrauchen....

Also verstehe ich die Eintracht hier voll und ganz....!

0
Fallback Avatar 23. SGErules 24. Januar 11, 10:06 Uhr

Nachtrag:

Wer sind denn die vielen Frankfurter Talente, die sich aktuell im Profifussball tummeln?

Ich sehe vier: Marin, Russ, Ochs, Jung. Siehe da, 75% spielen bei der SGE. Marin war im Nachhinein ein Fehler, aber man war eben damals nicht in der Lage oder von mir aus auch nicht bereit, finanziell dahin zu gehen, wo MG mit seinem Angebot war. Es war ja nicht so, dass man das Talent nicht gesehen hat, man hat nur weniger dafür zahlen wollen.

Wenn man sich den Kader und auch den Stamm der Mannschaft anschaut, findet man imho eine ganz ordentliche Mischung zwischen jung und alt. Und genau so muss es auch sein. Ich würde mir persönlich wünschen, dass MS öfter durchwechselt, dass die Jungen, die sehr nah dran sind, öfter zum Einsatz kommen. Aber das muss man auch vorsichtig dosieren. Die nächsten Spieler, die in die Mannschaft mehr und mehr vorstoßen sind zweifelsohne Rode, dann Fährmann (wenn er die Geduld behält) und Kittel. Er ist der Einzige, bei dem ich mehr Einsatzminuten fordern würde. Nichtmal weil ich meine, dass er schon soweit sei, viel mehr zu spielen, sondern eher noch, weil die, die auf den Positionen spielen, auf denen er einegsetzt werden kann, einfach derzeit nicht wirklich gut spielen. Das sollte dann für Kittel auch Chancen geben, sich zu zeigen. Da geht m,ir der Skibber zu sparsam mit um.

0
24. manni8383 24. Januar 11, 11:05 Uhr

jetzt mal ehrlich,
wenn zwei neunzehnjährige es nicht abwarten können und unbedingt sofort ihre einsätze in der buli haben wollen kann der verein ja nicht viel machen.

dann lieber jetzt etwas geld verdienen als sie ablösefrei weggeben.

nur weil hier und da ein paar 18 / 19 jährige spielen denken die jugendspieler sie würden jetzt was verpassen.

und wenn man sich nicht einmal ausleihen lassen will,...na dann tschüss und viel glück

kittel und rode werden weiterhin ihre einsätze bekommen, da bin ich mir sicher. irgendwann brauchen altintop und köhler nämlich ne auszeit. v.a. köhler hat in jeder saison so ne phase gehabt. ne auszeit tat ihm immer ganz gut.

0
Fallback Avatar 25. ball99 24. Januar 11, 12:09 Uhr

eins wird offensichtlich man hat die damals ausgegebene ausrichtung auf junge deutschsprachige spieler zu setzen aufgegeben.
wie gesagt die jungs wollten kurzeinsätze und keine einsätze über 90 minuten, diese haben sie sich auch durch ihre leistungen in der u23 verdient, aber nicht bekommen weil wir zum eintracht gekas wurden. gut hat lange zeit funktioniert mal sehen wie lange noch. dann sind leider die talenbtierten jungen weg und wir müssen wieder geld in die hand nehmen und neue holen.

naja ich finds sehr schade das man nicht mehr mit den jungen talentierten arbeitet und eher auf ältere "erfahrene" setzt die nicht mehr als durchschnitt darstellen.
entwicklungs chancen bei den durchschnittlichen gleich null aber kosten ne menge gehalt.
entwicklungsmöglichkeiten bei den jungen talentierten 50% tja jetzt bei 0 weil keiner bleibt.

also ich sehe das im bereich jugendförderung von seiten skibbe ganz wenig bis garnix kommt.

dies zeigt auch das wir den pfad der jugendförderung verlassen haben, dieser grudnsatz gilt nicht mehr, weil man ihm einfach nicht nach kommt. das ist nunmal fakt.

0
Fallback Avatar 26. eagle1978 24. Januar 11, 12:24 Uhr

@ball99:
Ich weiß schon, worauf Du hinaus willst, aber Du müsstest es doch selbst besser wissen denke ich....

In der aktuellen Mannschaft hat sich Sebi Jung reingespielt; also spielt da schon mal ein Eigengewächs Stamm! Rode ist auch ein sehr junger Mann, der mit Sicherheit auch schon mehr gespielt hätte, wäre seine schwere Verletzung am Beginn nicht gewesen.

Kittel ist ganz jung und hat auch schon Einsatzzeit erhalten.

Also stimmen Deine Kritikpunkte nicht ganz..... darauf will ich hinaus!

Ich kenne hier die Leute doch einigermaßen gut, und auch die Presse; was wäre denn auf Skibbe eingeprügelt worden; hätte er manches mal Tosun/Alvarez gebracht und beispielsweise Gekas nicht, Fenin nicht, Ama nicht, usw.
Wären die Ergebnisse schief gelaufen, hätte man ihm "Jugendwahn", etc., vorgeworfen... so siehts doch nun mal aus.

Wir wollten endlich mal einen breiteren Kader haben, was zur Folge hat, dass junge Spieler eben nicht mehr sooo leicht in den Kader rutschen; nun haben wir ihn und mir persönlich ist das recht.

Natürlich HÄTTE man Tosun,etc., auch manches mal einwechseln können; aber ich hätte (wenn fit) auch keinen Fenin oder Ama auf die Bank/Tribüne gesetzt....

0
Fallback Avatar 27. SGErules 24. Januar 11, 12:34 Uhr

Mmmh, keine deutschsprachigen jungen Spieler? Tja, man muss sich schon fragen, in welcher Sprache sich die alten Säcke Jung, Kittel, Rode, Schwegler, Russ und Ochs sich unterhalten. Deutsch kann es ja scheinbar nicht sein.

0
Fallback Avatar 28. ball99 24. Januar 11, 12:43 Uhr

jung ochs und russ waren schon im team als skibbe zu uns kam, deshalb zähle ich diese garnicht mehr dazu.

schwegler ok .

kittel ganz langsam und viel durfte man von ihm auch nicht sehen obwohl altintop überhaupt keine guten leitungen bringt als offensive kraft.

rohde hat genau 1 spiel gemacht schauen wir mal was aus ihm wird.

ich finds trotzdem fahrlässig das man u21 spieler nicht mal den ein oder anderen einsatz gibt um ihm zu zeigen in zukunft kann es mehr werden. gerade in der offensive bringen unseren etablierten spieler nix zählbares und genau da kümmert man sich nicht um die jungen, wenigstens prüfen ob sie nicht doch was bringen könnten aber nein dafür ist skibbe offensichtlich zu stur.

0
Fallback Avatar 29. eagle1978 24. Januar 11, 12:45 Uhr

Wir haben die beste Hinserie gespielt seit langen Jahren; also war auch unsere Offensive sooo schlecht nicht...
Die ersten beiden Spiele der Rückserie stimme ich zu, da waren wir offensiv gesehen schlecht...

Aber vorher gabs einfach viel zu viele andere offensive Alternativen, da hätte ich auch nicht auf Alvarez oder Tosun gebaut.....

0
Fallback Avatar 30. SGErules 24. Januar 11, 12:50 Uhr

@ ball99

Du hast behaupotet, man habe sich von der Strategie junger deutsche Spieler verabschiedet. Da gehören die drei genannten allemal dazu, ganz egal, ob sie schon vor MS gespielt haben oder nicht. Jung bspw war bei MS auch erstmal wieder ganz außen vor. Den hat er erst aufgestellt, als Not am Mann war, und als er dann sah, dass der für die Bank zu schade ist, hat er Ochs nach vorne gezogen.

Ich bin in der Summe auch der Meinung, dass MS zuviel auf den ganz engen Stamm des Teams setzt, aber man kann nicht sagen, wir hätten zu wenig junge deutschsprachige Spieler drin. Das stimmt einfach nicht. Die Struktur passt diesbzgl bei uns sehr gut.

0
Fallback Avatar 31. ball99 24. Januar 11, 12:52 Uhr

beste hinserie seit langer zeit, kann man nur froh sein das gekas so oft getroffen hat ohne seine treffer gibts keine siege und das ausser acht zu lassen und sich nur darauf zu verlassen, das ist überhaupt nicht klug zumal der rest der offensive wirklich sehr wenig zählbares rausholt.

0
Fallback Avatar 32. eagle1978 24. Januar 11, 12:52 Uhr

Eben, so sehe ich das auch!

Jeder Trainer hat seine Ideen; auch ich war niemals einer Meinung mit Funkel's Aufstellungen; auch mit Skibbe's gehe ich nicht immer konform.

Aber ich kann nun auch nicht sagen, das wir dadurch total auf dem falschen Weg wären.....

0
Fallback Avatar 33. ball99 24. Januar 11, 12:53 Uhr

@ rules

es geht darum das es seit skibeb immer weniger wird. deshalb sage ich das wir diese ambition hinter uns lassen.

0
Fallback Avatar 34. eagle1978 24. Januar 11, 13:01 Uhr

@ball:
Weißte eigentlich noch, wann wir den Weg der jungen deutschen Talente/Spieler angefangen hatten?

Das war zu der Zeit, als wir noch recht frisch wieder in der ersten Liga waren; uns noch nicht fest wieder etabliert hatten und auch nicht so viele finanzielle Möglichkeiten hatten wie nun....

Wie viele andere Vereine machten denn schon genau das Gleiche? Und es war zu beinahe 100% jedes mal aus der Not geboren (zumeist aus der finanziellen)! Aber sobald es den jeweiligen Teams wieder besser ging, wurde das alles nach und nach umgestellt, weil man dann wieder mehr erfahrenere Spieler sich leisten konnte.....

Was genau ist denn da bei uns anders? Ich sehe da nix anderes, bei uns isses genau das Gleiche...!

0
Fallback Avatar 35. ball99 24. Januar 11, 13:17 Uhr

also nur weil wir jetzt auf nem fesgeldkonto ca 16 millionen haben von denen am ende der saison etwas abgezogen wird wegen schlechter bilanz heisst das nciht das wir heute wirklich finanziellen spielraum haben.

und das in der jugend die sportliche wie auch wirtschsaftliche zukunft liegt zeigen mehr als genug vereine.

wenn man das natürlich nur immer auf not zustände schieben will , ich sehe darin für vereine die keinen ernstahften finanziellen spielraum haben die zukunft und wer damit am besten arbeitet wird sich nach oben bewegen und wer das nciht tut wird auf lange sicht sich halten können oder abrutschen.

0
Fallback Avatar 36. Old-Eintrachtler 24. Januar 11, 14:38 Uhr

Die beiden größten Talente der SGE in den letzten Jahren verlassen den Verein .

Als einen schwarzen Tag betrachte ich dies in der Weiterentwicklungsphase und Herri hat nichts besseres zu tun als rum zu posaunen das sich was tue auf dem Transfermarkt und er sich freue das zwei Vereine um Cenk Tosun buhlen .

Ein Witz ist dies und lenkt wiedermal völlig davon ab das die anderen Fehleinkäufe einfach nicht von der Gehaltsliste zu kriegen sind .

Ich jedenfalls würde mich schämen zwei meiner talentiersten Spieler zu verlieren und im Gegezug keinen einzigen der Dauer Reservisten los zu bekommen .

Herri , über was bitte schön soll ich mich denn hier freuen ?

Nächstes Beispiel :

Nicolai Müller von der Greuther Fürth !

Wurde wieder weg geschickt bei der SGE als nicht Entwicklungsfähig .
Heute ist er einer der sich vor Angeboten nicht retten kann und die Vereine aus der Bundesliga rennen den Fürthern die Bude ein .

FAKT ist und bleibt :
Man verliert die größten Talente und kommt aber in der Weiterentwicklung nicht voran . Zumindest was das Tabellarische betrifft . Völlig unbegreiflich diesen Weg zu gehen denn d.h. das wir in den nächsten Jahren nur mit Käufen dies erreichen können obwohl wir in den eigenen Reihen Spieler haben die auf Sichtnähe zum Kader stehen . Desweiteren ist es noch viel unbergreiflicher da man ja immer erzählt bekommt von Herri das wir nicht investieren können auch die nächste Saison .

Meine Befürchtung auch bei Kittel :

Sollte das so weitergehen mit ihm das er nur zu Kurzeinsätzen kommt und keine weitere Spielpraxis bekommt ist er der nächste der irgendwann auf dem Abprung ist . Draxler lässt grüßen Herr Skibbe ! Magath zieht den jungen Kerl Jurado ( 13 Mio. Ablöse ) vor . Respekt Felix denn diese Eier hierfür scheint Skibbe wohl nicht in der Hose zu haben .

0
Fallback Avatar 37. Italo-Hesse 24. Januar 11, 14:55 Uhr

tja...wir bilden die talente für die vereine aus...und anstatt sie bei uns in den profi-kader zu integieren, verkaufen wir sie lieber schon vorher, bevor sie noch irgendwann mal vielleicht ne ordentliche mio ablöse bringen könnten.....

die philopsophie der sge geht mir in dieser hinsicht gewaltig auf die eier !!!

0
Fallback Avatar 38. eagle1978 24. Januar 11, 15:10 Uhr

Habt ihr Euch auch mal gefragt, warum auf einmal garde diese beiden so aufgeregt mit Vereinswechseln sind?!?

Warum sagte denn damals ein Jung nix als er kaum unter Skibbe zum Zuge kam? Da hörte man nur, das er sich langfristig dann umschauen müsste....er hatte aber die Füße still gehalten und als dann urplötzlich für ihn die Chance da war, hatte er sie beherzt ergriffen; so stelle ich mir das vor !!

Der gute Herr Schütt (Berater Tosun&Alvarez) hat wohl ganz klare Ambitionen....sonst würde ich meinen Klieenten schon klar machen, dass ich ab 2012 hier in FFM durchaus gute Aussichten habe..... aber nein, da geht einer ins Ausland und der andere zu den Bayern, wo ja bekannermaßen kaum Geld für internationale Topspieler da ist (Achtung: IRONIE!!)..... das ist für mich schlicht falsch beraten!

Ich gehe jede Wette ein, das wir beide in Zukunft wieder in unterklassigen Vereinen wieder sehen werden; so schade das auch ist!

Das wir mit Flick, Becker, Anicic, Huber, Reinhard, Galm, Hess, Tsoumou auch nicht anders..... und auch diese wurden mal zu den "Toptalenten" ausgerufen.....

0
Fallback Avatar 39. Old-Eintrachtler 24. Januar 11, 15:29 Uhr

@ eagle1978

Hier fährst du leider auf dem falschen Dampfer .

Schütt tut alles zum Wohle seiner Schützlinge und ist daher sehr beliebt vor allem bei den jungen Spielern in seiner Beratertätigkeit !

Bei Alvarez liegt die Begründung auch darin das er unter Hermann Gerland einen Steinigen Weg gewählt hat nun . Unter der Regie Gerlands zu trainieren hat schon bekanntlich vielen gut getan und hier wird man Alvarez dazu geraten haben denn der Junge trägt schon einige Star Allüren mit sich herum . Von daher gesehen eine richtige und gute Entscheidung von ihm .

Nach deiner Pholosopie betrachtet ist dies leider in Deutschland ein typischer Werdegang der jungen Spieler zuumeist das in sie wenig Vertrauen gebracht wird .

Dank Löw , Klopp , Tuchel und weniger anderen sind wir mittlerweile auf einem anderen Entwicklungsfinder und wenns ganz oben vorgemacht wird durch Löw dann setzt es sich nach unten auch durch in der Zukunft . Bei dem einen Verein schneller und beim anderen wohl langsamer wie man bei uns ja feststellen kann .

0
Fallback Avatar 40. SGErules 24. Januar 11, 15:44 Uhr

Schütt als Altruist! Naja, man muss da ja nicht zwingend von ausgehen.

Der sich anbahnende Türkei-Transfer von Tosun hat damit jedenfalls mal ganz sicher nichts zu tun, denn da gäbe es für die sportliche Entwicklung viele bessere und weniger riskante Alternativen. Damit meine ich nicht zwingend bei der SGE zu bleiben, sondern ne Menge anderer Dinge. Wenn Cenk in die Türkei geht, dann spricht da eindeutig das Geld. Beim Spieler wie beim Berater.

Was Alvarez angeht: Na wenn es denn darum geht, dem Möchtegern-Star die Allüren auszutreiben, dann ist Gerland sicher eine sehr gute Wahl. Bleibt die Frage, wie Schütt denn Marcos davon überzeugt hat, dass er mti seiner aktuellen Einstellung "Erziehung" braucht. Ich hab auch bisher niregnds vernommen, dass Marcos Allüren an den Tag legt (von dem daneben geratenen Interview mal abgesehen).

Aber gut, wenn es bei ihm so ist, dann macht ihn Gerland in der 3. Liga jetzt zum Mann, und in 1,5 Jahren nehmen wir ihn wie seinerzeit den Paddy wieder auf und machen ihn zu nem gestandenen Bundesligaspieler. Dann wären ja alle glücklich. Und der Schütt kann beim Rücktransfer auch nochmal ein paar Euro machen, falls es da überhaupt dran interessiert ist. Ansonsten kann er seine Provision ja dem VdV spenden.

0
Fallback Avatar 41. eagle1978 24. Januar 11, 16:07 Uhr

Eben, bei einigen gehts besser mit der Integration der jungen Spieler, bei anderen weniger gut bzw. schnell.... aber ich sehe da keinerlei Probleme....die jungen wilden Mainzer machen auch so langsam den Abflug nach unten durch; auch da wachsen keine Bäume in den Himmel.... in Dortmund ist diese Saison beinahe alles gelungen, was angepackt wird/wurde! Aber sowas gibts auch sehr selten....

0
Fallback Avatar 42. Old-Eintrachtler 24. Januar 11, 16:25 Uhr

@ SGErules

Nun gut du musst das ja wissen denn sonst würdest du ja sowas nicht behaupten wie du ja immer so schön schreiben tust .

Das das Geld bei beiden der ausschlaggebende Punkt sein soll muss ich leider ins Reich der Fabeln verweisen .

Sollte Tosun beispielsweise zu Gazientespor wechseln sehe ich dies als genau richtig an . Spielpraxis wäre ihm hier wohl gearantiert und es liegt dann an ihm dem Verein eine gewaltige Ablösesumme in die Kasse zu spielen über lang oder kurz !

Das du über Alvarez leider nichts lesen konntest hängt wohl damit zusammen das dieser so gut wie noch garnicht in einem Fokus der Presse stand . Das aber Herri ihn sogar schon anntanzen ließ vor garnicht langer Zeit zwecks seinen Verfehlungen was auch in der Presse zu lesen war müsstest du aber schon wissen wo du doch alles genau liest immer . Er ist dafür bekannt und hat auch deshalb seinen Berater schon mehrfach gewechelt .

Das Schütt ihm das wohl auch nahe gelegt hat zeigt dann doch genau das wovon man von einem guten Berater ausgehen sollte das nicht das Geld entscheidend sein sollte in den ganz jungen Jahren sondern ganz klar die sportliche Weiterentwicklung oder glaubst du etwa allen Ernstes das Uli Hoeness den Berater nun mit Geld zugeschüttet hat .!?! Ich jedenfalls nicht !

0
Fallback Avatar 43. Old-Eintrachtler 24. Januar 11, 16:28 Uhr

@ eagle1978

Die Mainzer werden durchgereicht derzeit mag ja sein und mich würde es freuen .

Allerdings solltest du hier beachten das die Spieler schon etliche Mios wert sind und die die man abgegeben hat wie jetzt zur neuen Saison Schürle satte 9 Mio . in die Kassen spülen und den Verein Mainz05 finanziell die nächsten Jahre unabhängig machen .

Gute Arbeit also mit den jungen Kerlen , und die Ernte eingeholt für die nächsten Jahre .

0
Fallback Avatar 44. sge1994 24. Januar 11, 16:39 Uhr

schade....ich hatte alvarez immer als echte alternative gesehn unser trainer anscheinend nicht.

0
Fallback Avatar 45. K Block 24. Januar 11, 16:55 Uhr

Statistik ab Saison 2005/2006 bis heute.

Einnahmen:7,1 Mio.€
Ausgaben:24,06 Mio.€

macht ein Minus von 16,96 Mio.€

Respekt wenn man sich dann noch erlauben kann den Faustpfand ( Talente ) zum Schleuderpreis zu verschenken.

Der Messias HB bröckelt schon lange nur keiner kriegst mit oder macht darüber keine Gedanken.

Nächstes Beispiel:

Lizenzspielkader:

Mainz:17 Mio.€
Eintracht Frankfurt:27 Mio.€

Geschlafen oder ist da was schief gelaufen.

Oder ist es vielleicht so das hier höchstens Durchschnitts Fussballer überbezahlt werden ???!!!

Eintracht Frankfurt ist gezwungen auszubilden ,ranzuführen und dann für gutes Geld weiter zu verkaufen.Nur so überlebt man und kann dauerhaft um die Plätze 5-10 mitspielen.

0
Fallback Avatar 46. ball99 24. Januar 11, 22:00 Uhr

@ sge1994

ja unser traienr sieht ja auch in altintop nen super spieler der die aufgaben des trainers umsetzt, laufen laufen aufen muss die vorgabe sein, denn passsicherheit, und offenisv qualitäten sehen siche randers aus.

unser trainer hat eifnahc keinen mut das risiko mit jungen talentierten zu gehen. er hat lieber den mut die schlechten leistungen eines altintops schön zu reden, genauso wie er es beim tebe rimme rgemacht hat.

das wird noch für uns in wirtschaftlicher hinsicht ein übeles ende nehmen.

denn skibbe will ncith das risiko mit jungen spielern und diese dann später teuer verkaufen dazu fehlt ihm der mut, er besteht lieber darauf einen tebe roder einen altintop durch zu schleppen , weill er ihn woltle und der verein ihm viel geld bezahlt, er will abe rnicht so dastehen das man merkt er hat sich vertan.

das hat er abe rim fall altintop und im fall teber, würde er abe rnie zugeben also lässt er diese spieler bis zume rbrechen spielen, egal ob sie wirklich was leistne doe rnicht, er redet sie einfach gut auch wenn sie das garnicht sind.

das man die jungentalente so einfahc herschenkt ist für mich eifnahc zum kotzen udn nur weil skibbe der trainer ist, ist er siche rnicht vor fehlern gefreit, er macht ganz sicher welche .

tosun und alvarez keine chance zu geben und ihnen zu sagen das er ihnen keine perspektive anbieten kann sind sehr grosse fehler.

ich bin mit diesem vorgehen überhaupt nicht einverstanden . skibe hat dadurch viel kredit bei mir verspielt. wenn er diese saison auch noch schlechter abschneiden soltle als letzte , dann hab ich ihn gefressen. mir egal was ihr darüber denkt.

ach und das beispiel mainz zeigt eindeutig was es bringt auf junge talentierte zu setzen, die haben verstanden wie man gute jugendarbeit in bare münze wandelt. bei uns werden die talente weggeschickt oder verschenkt.

0
Fallback Avatar 47. Old-Eintrachtler 24. Januar 11, 23:37 Uhr

@ K-Block

Intressante Statistik von dir !
Sollte Herri mal anschaun , vieleicht is ihm das entfallen .

Das mit Mainz05 war mir klar nur die Zahlen jetzt von dir zeigen das ganze noch deutlicher auf und machen es damit noch intressanter .

Jaja die heile Welt Herri`s und seinen Untertanen ( Scouts ) .

0
Fallback Avatar 48. Grumpel 25. Januar 11, 02:19 Uhr

Was soll dieser Vergleich zu Mainz bitte aussagen? Es wird in jeder Saison Eintagsfliegen geben, die mit niedrigem Etat mal eine Saison lang (wenn überhaupt) oben stehen. Aber deshalb wird doch hier nicht schlechter gearbeitet als in Mainz.

Genauso könnte man die Eintracht loben, dass sie vor Stuttgart, Schalke und Wolfsburg steht....und da ist der Unterschied im Etat wahrscheintlich noch größer als andersherum zu Mainz.

Demnach sagen tabellarische Momentaufnahmen überhaupt nichts darüber aus, wie unsere Jugendarbeit aussieht.

Russ, Jung und Ochs haben in den letzten Jahren den Sprung in die Stammelf gepackt - eine ordentliche Quote, wie ich finde.

Es sind nicht nur Galm und Hess, die hier schon genannt wurden, sondern unzählige junge Spieler, bei denen das Geschrei riesig war, als sie weggeschickt wurden. Auch Richard Weil, Christopher Reinhard, Alexander Huber, Daniyel Cimen, Mounir Chafter, etc. haben es doch alle nicht gepackt.

Wer stark genug ist, der setzt sich durch so wie Jung letzte Saison. Und wer das eben nicht packt und wer auch keine Geduld hat, auf seine Chance zu warten und sich im Training anzubieten, dem weine ich nicht nach, auch wenn Tosun und Alvarez sicherlich Talent haben und ich ihnen wünsche, dass sie den Sprung in den Profibereich packen.

0
Fallback Avatar 49. K Block 25. Januar 11, 07:50 Uhr

@48
Die von dir genannten stehen schon seit X Jahren über der Eintracht.Dank CL,Uefa Cup oder Werk.Kein Maßstab.Nächstes Beispiel Freiburg.
Es geht auch nicht um wer oder welcher,sondern das Ausbildung mal Früchte tragen soll.Damit die Minus Einnahmebilanz mal verbessert wird.Nochmal auf MZ zurück.Dieser Verein schafft es schon seit Jahren einen Spieler für ca.5 Mio.€ pro Saison abzugeben und stagniert nicht in der Leistung.Warum???

0
Fallback Avatar 50. Grumpel 25. Januar 11, 12:31 Uhr

Seit Jahren schafft es Mainz, Spieler für 5 Mio. abzugeben und diese zu ersetzen? Das würde ich erstmal abwarten. Soweit ich weiß, haben sie das genau ein einziges Mal geschafft, und zwar bei Bancé, den sie eigentlich gar nicht abgeben wollten und der auch keineswegs aus der eigenen Jugend kam.

Schürrle geht jetzt, aber ob Mainz die gleiche Leistung nächste Saison wieder abruft, da hab ich erhebliche Zweifel...demnach ist es Mainz genau ein einziges Mal gelungen, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen ohne dass die Leistung darunter leidet.

In 3-5 Jahren sind die doch wieder in der Versenkung verschwunden und es wird andere Vereine geben, auf die mit dem Finger gezeigt wird, was dort alles besser gemacht wird. So einen Verein gab's in den letzten Jahren fast immer: mal war's Cottbus, Bochum (in der Gekas-Saison) mal Nürnberg (in ihrer Pokalsieger-Saison), der KSC (in ihrer Hinrunde nach dem Aufstieg), mit Abstrichen sogar die Kölner vor 2 oder 3 Jahren. Immer hieß es, da wird alles besser gemacht, bessere Scouts, bessere Jugendarbeit, Wundertrainer wie Tuchel - und sobald dort der Erfolg ausbleibt, will keiner mehr was davon wissen.

Was für eine Transferbilanz haben denn beispielsweise Hannover oder Köln? Welche Jugendspieler haben die denn groß rausgebracht und mit ihnen das große Geld gemacht (außer Podolski, dessen Ablöse die Kölner ja schlauerweise wieder reinvestiert haben...).

Ebenso keinerlei nennenswerte Transfererlöse in den letzten Jahren hatten Freiburg, Nürnberg und co. Einziger Unterschied ist auf der Ausgabenseite, dass die kein Geld hatten für Millionentransfers wie die Eintracht (Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid), sonst sähe die Transferbilanz wohl ziemlich ähnlich aus

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.