Zum Inhalt Zum Hauptmenü

5:0 im Testspiel – Fabian und Paciencia treffen doppelt

Die Länderspielpause wird bei Eintracht Frankfurt traditionell für die Austragung von Testspielen geplant. So fand am heutigen Donnerstagabend das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Ederbergland und der SGE im SVA-Sportpark in Allendorf-Eder statt. Gut 2.400 Zuschauer sahen einen ansehnlichen Herbstkick der beiden Mannschaften, bei dem sich der Bundesligist erwartungsgemäß dominant und spielbestimmend zeigte, der Hessenligist sich aber vor allem in der ersten Halbzeit sich nicht versteckte. Am Ende gewann die SGE mit 5:0 auch in der Höhe absolut verdient.

Geburtstagskind Beyreuther eröffnet das Freundschaftsspiel

Der Pokalsieger legte allerdings gut los und ging bereits in der 11. Minute in Führung. Nach einer Ecke reagierte Außenverteidiger Deji Beyreuther, der heute seinen 19. Geburtstag feierte, am schnellsten und versenkte den Ball wuchtig in die Maschen. Nur acht Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Gastgeber. Nach einer Flanke von Jonathan de Guzman erzielte Goncalo Paciencia das 2:0 per Kopf. Mit diesem Ergebnis ging es dann allerdings auch in die Pause, da die Hausherren ihre Defensive deutlich stabiler ordneten und sich der Eintracht nur noch selten Chancen boten.

Fabian meldet sich mit Doppelpack zurück – Auch Paciencia trifft doppelt

Nach dem Pausentee kam der FC Ederbergland zu einer tollen Chance, die der eingewechselte Frederik Rönnow allerdings vereitelte (53. Minute). In der 61. Minute erhöhe Marco Fabian dann auf 3:0. Der Mexikaner war erst wenige Minuten zuvor eingewechselt worden und sorgte ab diesem Zeitpunkt wieder für mehr Dynamik bei den Frankfurtern. Auch nach zahlreichen Wechseln waren die Gäste weiterhin bemüht zum Torerfolg zu kommen. So war es erneut Fabian, der nach einem Pfosten-Kopfball von Paciencia den Doppelpack perfekt machte. Ab der 75. Minute merkte man allerdings, dass unterschiedliche Fitness-Niveau der beiden Mannschaften an. Der FC war um Schadensregulierung bemüht und traute sich nur noch selten zu Offensivaktionen. In der 88. Minute musste man dann allerdings noch einen weiteren Treffer hinnehmen. Auch Paciencia trug sich doppelt in die Torschützenliste ein und legte eine ordentliche Visitenkarte für die kommenden Aufgaben ab.

Ab der kommenden Woche wird sich das Team von Adi Hütter auf das Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund vorbereiten. Die Partie gegen die Westfalen startet am 14. September um 20:30 Uhr im Signal-Iduna-Park.

Danny da Costa zum Testspiel-Erfolg auf Eintracht-TV: „Die Kulisse war besonders. Den Fans hat es hier gefallen und den Spielern hat man es auch auf dem Platz angemerkt. Für den Heimatverein ist es wunderbar einen Bundesligisten vor der Haustür zu sehen. Der Rhythmus tut einfach gut, weil wir so viele Spiele in den kommenden Wochen haben werden. Das war die richtige Entscheidung. Außerdem ist es eine absolute Abwechslung zum Training. Jetzt können wir auf die Englischen Wochen mit der Europa-League blicken und da wollen wir nicht nur als Tourist dabei sein.“

Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt:

Trapp (46. Rönnow) – N’Dicka (46. Falette), Hasebe, Knothe (58. Stendera) – Beyreuther, (75. da Costa)  de Guzman (75. Torro), Allan (58. Fabian), Geraldes (58. Haller), Müller (58. Hrgota), Willems – Paciencia

Tore:

0:1 Beyreuther (11.)
0:2 Paciencia (19.)
0:3 Fabian (61.)
0:4 Fabian (77.)
0:5 Paciencia (88.)

26 Kommentare

1. flonke 06. September 18, 20:27 Uhr

Das Spiel war souverän, aber auch nicht überragend. Eine gute Chance für die Hessenligisten, die Rönnow gut parieren konnte.
Jedoch wieder keinerlei Kreativität im Offensivspiel. Gegen einen Hessenligisten so ideenlos durchs Mittelfeld zu spielen ist nicht so wahnsinnig gut.

Deji Beyreuther hat ein sehr sehr gutes Spiel gemacht. Er könnte uns tatsächlich aus der Bredoullie auf den defensiven Außenbahnen helfen. Gute Technik, gutes ZWeikampfverhalten und Stellungsspiel und offensichtlich sogar Torgefährlich! Klasse Spiel, dafür, dass der erst 19 Jahre alt ist.
Stendera war viel Licht und viel Schatten. Wie er Bälle verteilt ist super, aber heute hat es an Zweikampfstärke und Stellungsspiel gemangelt bei ihm. In der Form momentan nicht hilfreich für die Liga, aber das kann man auch nicht von ihm erwarten, nach so langer Zeit ohne Spielpraxis.
Paciencia hat ein gutes Spiel gemacht und scheint eine echte Alternative vorne im Sturm zu sein, ganz im Gegenteil zu unserem lieben Brane.
Also wie der die Bälle verstolpert hat geht auf keine Kuhhaut. Hätte der Junge die Farben des Gegners getragen, hätte es keinen gewundert, denn zwischen ihm und Ederbergland war kaum ein Klassenunterschied zu sehen. Ihn überhaupt noch zu bringen in solchen Testspielen ist eine Verschwendung von Testmöglichkeiten.
Fabian wurde eingewechselt und schoss direkt mal zwei Tore und setzt damit ein ordentliches Ausrufezeichen in Bezug auf seine Nichtnominierung in den Europa-Kader.

Fazit:
Souveräner 5:0 Pflichtsieg, jedoch ohne schöne Kombinationen und ohne erkennbares Spielprinzip. Der individuelle Klassenunterschied hat heute die Tore geschossen.
Man muss aber auch betonen, dass die Eintracht um die 80-90% Ballbesitz hatte. Also nichts besonderes das Spiel alles in Allem.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. SGE74 06. September 18, 20:37 Uhr

@1flonke

Danke für die gute Info, nehme an du warst vor Ort. Mich würde es vor allem interessieren, was es zu Geraldes zu berichten gibt. Kann er unser kreativer Mann im Mittelfeld sein? Ist er bald eine Alternative? Wie ist deine Einschätzung?

0
Fallback Avatar 3. babenhaeuseradler 06. September 18, 20:47 Uhr

Danke, Flonke, starker Bericht, sachlich und mit mit Emotionen. Das liest man gerne.

0
4. flonke 06. September 18, 20:55 Uhr

@2 SGE74
Vor Ort war ich leider nicht, das hat zeitlich nicht hingehauen, ich habe den Livestream auf Youtube gesehen. Aber da hat man sowieso mehr Übersicht, als von der Seitenlinie eines Bolzplatzes.
Zu Geraldes: Technisch ist der Mann bärenstark. Es gab eine Situation, da spielt er sehr sehr sehenswert drei Gegenspieler aus. Aber das war auch das einzige mit dem er mir aufgefallen ist. Seine Pässe waren nicht überragend bisher. Er ist nicht wirklich oft in Erscheinung getreten. Aber das hatte auch damit zu tun, dass er ziemlich oft rüde von den Gegenspielern umgeholzt wurde. Sie haben ihm das Leben sehr schwer gemacht. Dennoch muss ein Bundesliga Profi damit umgehen können.
Also wie gesagt, technisch scheint er sehr sehr gut zu sein, aber wirklich auffällig war er, wie Allan im übrigen auch, nicht.

0
5. flonke 06. September 18, 21:01 Uhr

@3 babenhaeuseradler
Dankeschön! :-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. SGE74 06. September 18, 21:03 Uhr

@flonke

Okay danke, denke das er halt auch Wettkampfpraxis braucht und vom Trainer sukzessive herangeführt werden muss. Vertraue da schon Bobic und Manga, dass sie einen guten Griff getan haben.

0
Fallback Avatar 7. nicknackman 06. September 18, 21:05 Uhr

Schaut Euch das Spiel einfach mal selber an :
https://www.youtube.com/watch?v=4wP0bnKzmxw

0
Avatar 8. SGE-SCOPE 06. September 18, 21:10 Uhr

Fabian, 2 Tore trotz Rücken... ;)

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 9. 831899 06. September 18, 21:35 Uhr

Danke flonke für die kleine Zusammenfassung! Weiß jemand wer rechts hinne gespielt hat?

0
Fallback Avatar 10. 831899 06. September 18, 22:12 Uhr

Willems war wohl rechts, wenn ich es richtig gesehe hab und hat das wohl ganz ordentlich gemacht!

0
Fallback Avatar 11. sge2785 07. September 18, 08:28 Uhr

Es wäre die passende Pointe der letzten Transferperiode, wenn Fabian jetzt wieder voll einschlägt und dann in der EL zugucken muss.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Pot 07. September 18, 08:41 Uhr

Frage an die Regelprofis hier:
Mal angenommen, Fabian startet jetzt nach dem Wechseltheater voll durch, könnte der Trainer ihn noch für den EL-Kader nachmelden?
Und unter welchen Umständen?

Danke.

0
Fallback Avatar 13. G-Block 07. September 18, 08:55 Uhr

@7. nicknackman:
Guten Morgen,
danke für den Link.
Leider läuft dieser heute Morgen nicht mehr bei mir. Schade!
Liegt es daran, dass es sich hierbei um einen "Live-Stream" handelt oder geht es nur mir so?
Danke auch an@ flonke, Du hattest es gut geschildert.

ForzaSGE

0
Fallback Avatar 14. 911 07. September 18, 09:01 Uhr

@12: Nein für die Gruppenspiele, aber für Achtelfinale kann man Spieler nachmelden. Aber die Gruppenspiele müssen wir erstmal überstehen, das wird hart genug.

Schade, dass es wieder diese unsägliche Länderspielpause gibt. Ich mag nur Eintracht sehen.

0
Fallback Avatar 15. nummer neun 07. September 18, 09:08 Uhr

@12 pot
Die UEFA schreibt nämlich auch: "Ab dem Sechzehntelfinale darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die im laufenden Wettbewerb verbleibenden Spiele nachmelden. Die Nachmeldung muss bis spätestens 1. Februar 2019 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen." quelle:kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/731090/artikel_europa-league_sge-ohne-fabian-hrgota-und-wiedwald.html

Hier ein Link der zumindest die Tore zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=LWNJa2WGQO4

0
Fallback Avatar 16. nicknackman 07. September 18, 09:09 Uhr

@G-Block, 13
Doch der link funktioniert noch auf Youtube. Du solltest das Video erst ab Minute 16 schauen. Also einfach das Video reinspulen auf die 16 Minute da beginnt das Spiel. Viel Spaß. Grüsse!

0
Fallback Avatar 17. derhesse 07. September 18, 09:47 Uhr

Stream: Nach den Einwechselungen von Stendera und Fabian war ein wenig mehr Passgeschwindigkeit und (zum großen Teil) Genauigkeit zu sehen. Dies scheint erwähnenswert, da ein Fabian weniger Luftpumpen beim Passspiel produziert. Das ist bei Gacinovic ein wenig chaotischer. Im DM ist echt...naja. Stendera würde mir dort auf Dauer gut gefallen..aber: Wie schon geschrieben fehlt ihm Praxis. Ich möchte noch Herrn Müller erwähnen. Da war gerade gestern, einige Luft nach oben. Geraldes wird es schwerlich in den Kader schaffen. Ist in Zweikämpfen noch zu "leicht". Knothe hat es übrigens auch ordentlich gemacht. Alex Schur war zudem kurz zu hören, der sich positiv zu unseren Jungen geäußert hat. Er hofft auf eine allgemeine Verbesserung des gesamten Spielkomplexes, wenn Rebic wieder fit ist. VG

0
Fallback Avatar 18. ceterum censeo 07. September 18, 11:06 Uhr

Lustig: Der Kommentator spricht Roennow wie Renault aus... Und der Stadionsprecher behauptete, ein gewisser Fabianne haette ein Tor gemacht!? Was fuer unerwartete Folgen es doch hat, wenn Frankreich Weltmeister wird. Vive la France!

0
Fallback Avatar 19. ceterum censeo 07. September 18, 11:18 Uhr

Das ist interessant: Sympathiewerte der Bundesligen. Wir sind 20er von allen (hinter Hoppenheim!!!) -und immerhin 9ter der 1. Liga...

http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/studie-kein-verein-unsympathischer-als-die-bayern_95512

0
Fallback Avatar 20. ffm71 07. September 18, 11:24 Uhr

Ich habe das Spiel komplett im Stream gesehen und kann als Fazit ziehen, dass alles wie erwartet gelaufen ist. Keine Überraschungen. Geraldes bemühte sich stets, seinen Anforderungen gerecht zu werden. Er scheint sich nicht wohl zu fühlen (generell) und wurde auch zu Beginn gleich übel umgeholzt. Dann noch ein paar mal gelegt und unterm Strich ist das, glaube ich, alles nix für ihn. Ein Schönspieler, der Platz und Ruhe braucht. Paciencia machte auch oft eine Schippe (das alte Leid, wurde kaum bedient, bekam kaum Flanken), allerdings ist das ein großer, kräftiger Strafraumstürmer. Der kann eigentlich alles rund um den Bereich Torabschluss. Stark im Abschluss via Kopf und Ballannahme im 16er, dann schneller Torschuss sind so sein Ding. Das hat er ja vorher bereits gezeigt, also hier nichts neues. Eigentlich ein Mann für das letzte Viertel. Wenn er Einsätze hat, wird er Buden machen. Tja, und bei unserem lieben Marco auch keine neuen Erkenntnisse. Er hat seine Defizite und passt nicht zu jedem Gegner. Mag sein. Aber er ist einfach ein super Kicker und gehört zentral hinter die Spitze. Da kann er aus dem Vollen schöpfen und seine Schwächen werden am wenigsten relevant. Insgesamt, auch das ist bereits bekannt, ist die Torvorbereitung absolut mangelhaft. Und zwar auf allen Ebenen. Standards, Eckbälle, Flanken aus dem Spiel, Kombinationen. Kurz gesagt das, was wir beim 2:0 in Freiburg gesehen haben, das fehlt. Bis sich das eingeschliffen hat, wird die SGE kaum torgefährlich sein. Die 5 Tore in diesem Spiel sind Resultat des Klassenunterschieds. Aber hey... das lässt sich alles lösen durch Training und Praxis. Sie sind noch nicht so weit. Alle brauchen noch etwas Praxis miteinander. Die anderen Spieler will ich jetzt gar nicht so bewerten, weil die alle am Tropf des Kollektivs hängen. Ein Highlight war, als Rönnow einen mit dem Gesicht gehalten hat :-) naja, Spässje.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. Pot 07. September 18, 12:13 Uhr

@911 und Nummer Neun, danke.

0
Fallback Avatar 22. Captain Obvious 07. September 18, 13:04 Uhr

@19 Eine solche Umfrage, also wie sie geführt wurde (von einer Skala von 1 bis 5) ist nun aber auch einfach 0 Aussagekräftig wenn es um Sympathie geht. Ich denke mal das war eine Zusatzfrage der TU, denn wissenschaftlich die Frage so zu stellen ist einfach nunja unwissenschaftlich. Sympathie ist etwas das polarisiert und somit kommen bei einer Skala Umfrage natürlich Vereine die nicht polarisieren, da sie allen scheiß egal sind, besser weg. Als kleines Beispiel: Jahn Regensburg ist in der selben Umfrage von der selben Quelle der unbekannteste Verein, bei den Sympathiewerten jedoch auf Platz 4. Warum also, ganz einfach ausgedrückt: Weil niemand etwas schlechtes zu jemandem sagen kann den er nicht kennt. Also wird eben die Mitte angekreuzt, dazu ein paar die den Verein mögen und schon ist es der "Gewinner".
Ich würde wetten das eine Umfrage mit sehr sympatisch, sympatisch, unsympathisch, sehr unsympathisch und keine Ahnung/uninteressant bei denen eben die letzte Möglichkeit nicht gezählt wird, ganz anders aussehen würde.

0
Fallback Avatar 23. exilhesse2.2 07. September 18, 13:29 Uhr

@Captain Obvious, #22,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Erstellung der Studie auch nur irgend ein Dilettantismus herrschte.
http://www.fussballstudie.de/
Oder bist du von der Konkurrenz? Vermutlich aber eher Bayern-Fan.

0
Fallback Avatar 24. hessiejames 07. September 18, 14:47 Uhr

Na dann gibts ja einen 3er in Dortmund.

0
Fallback Avatar 25. Captain Obvious 07. September 18, 20:33 Uhr

@exilhesse2.2: Keine Ahnung wie du jetzt darauf kommst das ich Bayern-Fan bin. Die Bayern hätten genau so schlecht abgeschnitten bei dieser, wie auch bei einer anderen Umfrage, sie polarisieren viel zu sehr und es kennt ja jeder diesen Verein. Aber interessant das du meinst das sich hier Bayern-Fans tummeln und diese noch Links die im Kommentarbereich gepostet werden lesen. Ist also schon extrem wahrscheinlich was du dir da ausmalst, meine Aussage lässt natürlich nur diese Schlussfolgerung zu, wie geht es den kleinen grünen Männern in deinem Schrank?
Dilettantismus will ich Ihnen auch nicht unterstellen, in anderen Bereichen wurde auch differenzierter heran gegangen und Sie werden schon richtig ausgewertet haben, nur ist die Art und Weise wie man eine Frage stellt bei Umfragen immer ein Knackpunkt und das wegfallen einer "kenne ich nicht" Option bei einer Frage zur Beliebtheit bringt eben andere Ergebnisse, als wenn man "ist mir egal/kenne ich nicht" ankreuzen kann.
Übrigens Jahr Regensburg ist der unbekannteste Verein und der 4. sympathetischste Verein Deutschlands laut der gleichen Umfrage.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 26. Pot 08. September 18, 09:28 Uhr

Laut einer sofort durchgeführten privaten Umfrage (zwecks Überprüfung der o.g. Studie) bei mir und meinen Freunden ist Eintracht Frankfurt der bekannteste und beliebteste Fussballverein.

:-)

Der zweitbekannteste aber unbeliebteste Klub wurde übrigens Kicker Offenbach.
Und Mainz kannte gar keiner.

Forza SGE!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.