Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Darf sich noch einmal beweisen - Frederik Rönnow (Quelle: imago images / Jan Huebner)

33. Spieltag: Quo vadis, SGE?

In der Bundesliga geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach zwei Siegen gegen die Hertha und Schalke steht die Eintracht nun in Köln auf der Matte. Rein rechnerisch ist die Europa League noch möglich, aber ist sie überhaupt wünschenswert?

Am Samstag, den 20. Juni 2020, ist die Frankfurter Eintracht zu Gast beim 1.FC Köln. Beide Mannschaften treffen sich mehr oder weniger im Niemandsland der Liga, die Eintracht auf Platz neun, Köln auf 13.


Was gibt’s Neues? 

Eintracht Frankfurt – WikipediaEintracht Frankfurt: Gelson Fernandes fällt weiterhin aus und auch Goncalo Paciencia wird seine Rückkehr aus dem Krankenstand noch nicht feiern können. Daichi Kamada muss nach seiner fünften Gelben Karte das Spiel ebenfalls von der Tribüne betrachten.

 

Riesen Aufkleber Logo | Accessoires | Aufkleber | Jetzt im Fanshop ...1.FC Köln: Der 1.FC hat fast den kompletten Kader zur Verfügung. Lediglich Marcel Risse und Simon Terodde dürften noch keine Option im Kader der Kölner sein.

 

Prognose

Nach beeindruckenden 13 Punkten aus den letzten sechs Spielen ist die Eintracht wieder gut dabei und hat sich auf einem einstelligen Tabellenplatz niedergelassen. Rein theoretisch wäre der siebte Platz und damit eine erneute Teilnahme am internationalen Geschäft möglich. Doch abgesehen von der rechnerischen Möglichkeit, kann eine erneute Teilnahme Ziel sein? Die Hessen absolvierten 103 Pflichtspiele in den letzten zwei Spielzeiten. Mehr als jede andere Mannschaft in Europas Top-Fünf-Ligen. Eine Pause könnte sich, auch mit teilweise ausbleibenden Mehreinnahmen durch die Europa League, für die Adlerträger langfristig auszahlen. Zudem der große Marketing-Faktor der Eintracht, ihre Fans, wohl vorerst sowieso nicht ins Stadion könnten. So bleiben Spiele in Estland, Ungarn oder Zypern, die keine Eventreise sein werden, sondern lästiges Pflichtprogramm.

Zur Partie in Köln steht fest, dass Frederik Rönnow als Belohnung für seinen Trainingsfleiß und seine guten Leistungen das Tor der Frankfurter hüten wird. Mijat Gacinovic könnte den gesperrten Kamada ersetzen. Ob Talent Sahverdi Cetin ebenfalls eine Chance erhält, wie einst von Trainer Adi Hütter angekündigt? Möglich wäre es.

So könnte Frankfurt spielen: 

Rönnow – da Costa, Ilsanker, Hasebe, N‘dicka, Kostic – Kohr, Torro, Rode – Gacinovic – Dost

So könnte Köln spielen:

Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Drexler, Skhiri, Hector – Uth – Modeste, Cordoba

 

Weitere Artikel

14 Kommentare

Fallback Avatar 1. vex 20. Juni 20, 01:20 Uhr

Genau. Unser Ziel sollte immer sein, genau 35 Spiele in der Saison zu machen. Alles andere stört die Work Life Balance und ist nicht mehr mit der modernen Arbeits- und Fussballwelt vereinbar

0
Fallback Avatar 2. Meintracht 20. Juni 20, 07:30 Uhr

Mit der genannten Aufstellung kann ich mich leider gar nicht anfreunden. Zu viel des Guten von Rotation. Ohne Abraham, Hinteregger, Silva? puh

0
Fallback Avatar 3. muc_adler 20. Juni 20, 07:42 Uhr

Bin mir sicher das die Spieler zu 100% in den Europapokal wollen und auch die Strapatzen auf sich nehmen würden. Natürlich ist die Belastung ein Thema, aber das haben andere Teams ebenfalls, wenngleich natürlich die Quali harter Stoff wäre. Trotzdem winken Renommee, TV Gelder, Zuschauereinnahmen, Einsatzprämien etc. Am Ende des Tages wird ein Verein der international spielt auch attraktiver für Spieler. Die Nummer „die Saison ohne Europapokal, dafür nächste Saison um Platz 4 mitspielen ist eine äußerst waghalsige und nicht vorauszusagende Idee. Geht schief .... In der Summe hatten wir trotz der Vielzahl der Spiele unglaublich viele tolle Momente und Erlebnisse. Aus sportlicher Sicht und der Idee des Sports geschuldet darf‘s gerne mehr sein. Von taktieren halte ich wenig...

0
Fallback Avatar 4. rhoenadler64 20. Juni 20, 07:56 Uhr

3. Hi muc, da bin ich ganz bei Dir. 100% Zustimmung.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. Fozzi 20. Juni 20, 08:12 Uhr

Europapooookal ist doof, wenn ich nicht mitfahren darf. Bitte siebter werden und dann aus Protest verzichten ... ;-)

0
Avatar 6. king8 20. Juni 20, 09:33 Uhr

Kruse ist wieder frei - das wäre ein geiler Transfer.

0
Fallback Avatar 7. schleifer 20. Juni 20, 09:35 Uhr

Ich mach mir da gar keinen Kopf, ob wir nächste Saison el spielen oder nicht. Wir werden vielleicht unsere beiden Spiele gewinnen, aber dass dies für Platz 7 reicht ... da müsste schon sehr viel zusammen kommen. Sowohl Wob als Freiburg spielen noch gg S04.

0
Fallback Avatar 8. Grantler 20. Juni 20, 11:19 Uhr

Denke es wird die Doppelspitze, wenn Ilse spielt dann nur, weil er etwas in der Hand hat gegen Hütter ja ich weiß schlechter Scherz, aber...

0
Fallback Avatar 9. euroadler 20. Juni 20, 11:27 Uhr

Die o.a.Aufstellung sieht aber leider nicht danach aus als wenn man die. EL glaubt. Bester Torschütze nur auf der Bank bei nur noch zwei Spielen....hm

0
Fallback Avatar 10. Adlermacht 20. Juni 20, 11:52 Uhr

Hätte da lieber mal Toure in der IV getestet. Mag den Jungen eigentlich. Ilse hatte seine Chance und er wird nicht schneller mit den Jahren..

0
Fallback Avatar 11. tommy89w 20. Juni 20, 11:53 Uhr

Die Aufstellung ist gar nix. Und so werden wir auch nicht spielen, denke ich.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. ebbesmehr 20. Juni 20, 12:07 Uhr

Warum auch sollten wir so spielen?

0
Fallback Avatar 13. Grabi2014 20. Juni 20, 13:31 Uhr

Nicht locker lassen und alles geben. Den Schwung der letzten Siege mitnehmen und selbstbewußt auftreten. Auf Sieg spielen ! Jungs, habt Spaß und viel Glück !

0
Fallback Avatar 14. FPS Paul 20. Juni 20, 13:37 Uhr

Und Basel hauen wir weg. Ga.....nz sicher!!!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel