Am heutigen Sonntagnachmittag komplettierten der 1.FC Heidenheim und Eintracht Frankfurt den zwölften Spieltag der Bundesliga. Während die Heidenheimer bereits in der Frühphase der Saison mit dem Rücken zur Wand stehen, peilen die Hessen den siebten Pflichtspielsieg in Serie an. Mit einem Endergebnis von 4:0 vergrößert die Eintracht den Abstand auf die Konkurrenten BVB und RB Leipzig und erhöht den Druck auf Spitzenreiter Bayern.
Marmoush erzielt Führung
Das Spiel begann mit relativ ausgeglichenen Spielanteilen. Die Eintracht hatte mehr Ballbesitz und die Heimmannschaft lauerte auf Umschaltmomente. In der zwölften Minute führte einer dieser Situationen fast zum Erfolg. Mikkel Kaufmann scheiterte nach starkem Steckpass von Jan Schöppner am stark reagierenden Kevin Trapp. Die erste Duftmarke setzten die Gäste in Persona Arthur Theate. Sein Schuss aus der Distanz ging deutlich am Tor vorbei (14.). Wieder wurde es gefährlich: Eine scharfe Flanke von Jonas Föhrenbach flog von links in den Sechzehner hinein. Theate blieb aufmerksam und klärte die Kugel aus der Gefahrenzone (19.). Noch besser machte es die Eintracht drei Minuten später: Nach einem klasse Sololauf von Nathaniel Brown legte der Linksfuß perfekt auf den durchgestarteten Omar Marmoush auf. Der Ägypter blieb vor Kevin Müller eiskalt und vollendete zur 1:0-Führung. Der Angreifer markierte somit seinen zwölften Saisontreffer in der Bundesliga. Fast legte der Topscorer der Hessen nach: In der 30. Minuten steckte Brown wieder auf Marmoush, der sich durchtankte und knapp am langen Pfosten verzog. Durch einen Abwehrfehler der Gäste kamen die Heidenheimer zu ihrer zweiten vielversprechenden Gelegenheit. Schöppners Schuss von der Strafraumkante ging relativ weit am Ziel vorbei (34.). Mit einer knappen 1:0-Führung ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Marmoush schnürt Doppelpack – Brown mit drei Vorlagen
Für die zweite Halbzeit reagierte Dino Toppmöller mit einem Wechsel: Für den glücklosen Igor Matanovic kam Fares Chaibi neu ins Spiel. Der Algerier zahlte das Vertrauen prompt zurück. In der 50. Minute verwandelte er die abermalige hervorragende Vorarbeit vom starken Brown zum 2:0. Ein Tor, das besonders Chaibi gut tun wird. War das die Vorentscheidung?: Wieder die bekannte Kombination von heute. Brown schickte wieder Marmoush auf die Reise. Der Stürmer nahm den Ball weltklasse mit und schnürte seinen Doppelpack am heutigen Nachmittag (58.). Brown war bei allen drei Toren direkt beteiligt. Der Ägypter hatte immer noch nicht genug: In der 68. Minute verzog er freistehend vor dem Kasten der Heidenheimer. Mit Hinblick auf das kommende Spiel am Mittwoch ließen es die Adlerträger etwas ruhiger angehen, behielten aber stets die Spielkontrolle. Den Heidenheimern wiederum fiel nicht mehr viel ein. Lediglich in der 74. Minute näherten sich die Gastgeber dem Anschlusstreffer, doch der Schuss von Stefan Schimmer verstrich knapp am Pfosten vorbei. Ein besonderer Moment gab es in der 79. Minute: Der Sommer-Neuzugang Oscar Hojlund feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Für den Dänen machte Hugo Larsson Platz. Eine Minute später hätte er fast seine Rückkehr mit einem Treffer vergoldet. Seinen wuchtigen Schuss vom Sechzehnereck werhte Heidenheims Keeper Müller zur Ecke ab. Nächste Riesenchance: Nach einem klasse Einsatz von Hojlund lief Marmoush alleine auf das Gehäuse der Heidenheimer und scheiterte abermals am stark reagierenden Müller. Kleiner Aufreger in der 92. Minute: Mit einem Lattentreffer blieb Heidenheim der Anschlusstreffer verwehrt. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Hugo Ekitiké: Nach toller Vorarbeit von Ansgar Knauff musste der Franzose den Ball nur noch über die Linie drücken.