Bei der Frankfurter Eintracht laufen im Sommer einige Verträge aus. Wie wird es mit den einzelnen Spielern weiter gehen?
Aykut Özer: Stand bereits letzten Sommer zur Debatte, ob er bleiben soll. Bislang konnte er wenig überzeugen.
Constant Djakpa: Angebote von anderen Vereinen scheinen vorzuliegen. Djakpa würde gerne Stammspieler werden.
Stefano Celozzi: Möchte unbedingt mehr Spiele bestreiten. Die Zeichen stehen wohl auf Abschied.
Martin Lanig: Zuletzt mit wenig Einsatzzeit, daher alles offen.
Sonny Kittel: Viele Verletzungen hinderten ihn immer wieder am großen Durchbruch. Gestern berichteten die Kollegen von eintrachtpower.de sogar von einem Karriereende des Spielers.
Tobias Weis: Ist von der TSG Hoffenheim nur ausgeliehen und besitzt im Kraichgau noch einen Vertrag bis 2016.
Tranquillo Barnetta: Ist vom FC Schalke 04 nur ausgeliehen und besitzt bei den Königsblauen noch einen Vertrag bis 2015.
Joselu: Ebenfalls von der TSG Hoffenheim ausgeliehen und dort mit einem Vertrag bis 2016 ausgestattet.
Vom SC Paderborn 07 wird Marvin Bakalorz zurück kehren.
Mit wem würdet ihr gerne verlängern?
47 Kommentare
Nicht schwer , alle weg !
joselu verpflichten….
barnetta behalten falls er günstig zu bekommen ist….
djakpa behalten….
Özer - muss man sehen was er will, weiter Nr. 3 kann er ja bleiben bis ein ähnlich talentierter TW aus der Jugend kommt
Djakpa - kann verlängern, muss aber nicht.
Cello - gerne weiter als Backup, aber wenn er spielen will - ciao
Lanig - wird wohl nichts dagegen haben weiter zu bleiben, es sei denn es tut sich für ihn was attraktiveres auf als BuLi Mittelfeld.
Kittel - genug gesagt, das wird wohl auf absehbare Zeit leider nichts mehr. Gute Besserung!
Weis - falls Rode nicht zurückkommt ein ordentlicher Beißer im DM, kann bleiben aber nicht um jeden Preis
Quillo - ebenfalls: abhängig von den Konditionen wird er wohl hier gern gesehen sein, glaube ehrlich gesagt auch nicht das S04 mit ihm plant
Joselu - kaufen!
Djakpa und Cello würde ich behalten falls möglich. Gute Backups, die sind immer voll in den Dienst der Mannschaft stellen.
Joselu wird zu teuer sein und sind wir mal ehrlich 8 Tore in 24 Spielen ist auch alles andere als überragend. Wenn man mal die 4 Tore im Pokal abzieht, weil das ja nun wirklich keine Gegner waren, bleiben 4 Tore in 22 Spielen.
Hm...wenn es wieder mal um Qualität oder Quantität geht, dann wäre es sicherlich sinnvoller nur Barnetta und Kittel zu halten.
Joselu ist ein talentierter Spieler, aber seine Ablöse und das Gehalt steht im Gegensatz zu dem, was er leistet in keinen Verhältnis.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es im nächsten Jahr keine dreifach Belastung geben, Zeit genug um die Qualität zu steigern und Geld zu sparen, damit man dann Spieler verpflichten kann, die den Verein helfen können.
Joselu würde ich unbedingt behalten wollen, da er kein Stinkstiefel ist, wenn er mal nicht spielt und er ernormes potential hat. Auch Barnetta traue ich mehr zu, als er bisher gezeigt hat, aber bei dem liegt's an der geforderten Ablösesumme der Schalker, ob sich eine Verpflichtung lohnt. Und bei Kittel werd ich immer Hoffnung haben...
Den anderen würde ich, nett formuliert, keine Steine in den Weg legen... Djakpa ist zu wechselhaft (mal spielt er fantastisch, mal bekommt er gar nix hin), Lanig passt leider irgendwie nicht zur Eintracht (auch wenn ich ihn als Spieler eigentlich recht gut finde), Weis durfte eine Halbsaison Urlaub bei der Eintracht machen und muss zurück in's Körbchen und Özer sollte den Weg wählen, den Zimmermann gewählt hat: Sich einen ordentlichen Drittliga-Verein suchen, um viel Spielpraxis sammeln zu können...
Keiner dabei der uns weiterbringt und unbedingt gehalten werden muss. Zu Funkels Zeiten habe ich auch immer an die Spieler geglaubt und gebe zu, dass ich viele zu lange z. B. Köhler hier verteidigt habe. Habe aber dann gesehen, was gute Einkäufe, auch aus Liga 2 so alles ändern können. Fußball spielen können heute fast alle, aber es gehört halt auch mehr dazu sich durchzusetzen. Deshalb bin ich dafür auslaufende Verträge bei Spielern die sich nicht eindeutig durchsetzen konnten NICHT zu verlängern. Egal ob Sie zu teuer sind (Joselu), Verletzungspech hatten (Kittel) oder zu alt! Djakpa schätze ich, weil er nie mosert und sich nach seinen früheren Eskapaden positiv entwickelt hat, aber unter allen Umständen muss er auch nicht gehalten werden. Meier hat verlängert und ansonsten sehe ich bei Spielern mit Verträgen nur Jung, der unbedingt gehalten werden sollte und natürlich Schwegler ansonsten kann jeder für gutes Geld weg. Sollte Trapp wirklich eine Ausstiegsklausel für kleines Geld haben, dann sollte man ihn halten für großes Geld verkaufen. Trapps gibt es genug in Deutschland, d. h. Torhüter mit guten Reflexen aber Strafraumbeherrschung sieht anders aus. Außerdem wehr er fast alle Bälle nach vorne ab, z. B. gegen Porto, Hamburg vorm Elfmeter etc.
YEBOAH YEBOAH YEBOAH!
bis auf joselu und barnetta alles spieler die eig eher weiter weg von der mannschaft sind und uns in der breite verstärken oder nachwuchsspieler sind.. gute LV sind schwer zu finden ich denke mot ozcipka und djakpa sind wir da gut aufgestellt.. von daher kann man ihn halten. das problem ist dass er spielen will, was natürlich verständlich ist..
bei den übrigen sollte man sehen, wen man behält. obwohl ich von beispielsweise celozzi eig. sehr überzeugt war, muss ich sagen, dass er mir je öfter er gespielt hat immer weniger gefallen hat..
ich denke nach dem europapokal sollte man die möglichkeit nutzen und die spieler aussortieren, die zu sehr in die breite gehen..
fakt ist aber wir brauchen einen guten stürmer!!
wenn wir einen kader wollen, der die oben genannten spieler (mal abgesehen von barnetta und joselu) enthält, denke ich das man den auch günstiger haben könnte..
@ BenGore...
natürlich ist der Charakter eines Spielers auch wichtig, doch die Hauptaufgabe eines Stürmers wie Joselu ist es Tore zu schießen!
Bei Barnetta ist die Ablöse wohl der Knackpunkt, wobei durch seine Verpflichtung die Hoffnung steigt, das Schwegler bleibt.
Folglich würde ich lieber jeden Cent in Barnetta investieren, das könnte auch den Ausverkauf verhindern.
UND FÜR SONNTAG!
Mein Team gegen Freiburg
Trapp
Jung Russ Madlung Djakpa
Aigner Schwegler
Meier
Kadlec Inui
Wir brauchen einfach wieder mehr spielerische Mittel in einem Heimspiel. Inui ist zwar völlig von der Rolle, aber der Einzige der dribbeln und kurze Haken schlagen kann. Da er eher mal den Weg in den 16er findet, wäre m. E. Kadlec (Meier sowieso) der bessere Abnehmer für kurze Anspiele. Joselu kann man bringen, falls spielerisch wieder nicht läuft und man auf Flanken setzen muss. Denke auch das wir wieder kein "echtes" Heimspiel haben werden, da der Schiri die Aussagen von Streich gelesen hat. Es ist dann menschlich im Zweifelsfall pro Freiburg zu pfeifen
Özer und lanig würden eventuell sogar mit in die 2.liga gehen. bei djakpa bin ich mir recht sicher das er nen anderes angebot eines erstligisten annimmt. ansonsten ist es in der jetzigen situation alles sehr sehr schwierig da wir halt nicht wissen in welcher liga wir nächste saison spielen.
Djakpa sollte tatsächlich als Back-Up gehalten werden. Vor allem als LV, die ja sehr schwer zu bekommen sind, wäre wichtig. Celozzi muss man sehen, ob man nicht ablösefrei einen ähnlichen Spieler bekommt oder evtl. auf Schröck als Back-Up setzt.
Barnetta würde ich aktuell genauso wenig halten wie Lanig und Özer.
Kittel kann man aus Solidarität halten, wird wohl nicht all zu viel kosten. Ausleihen und schauen, ob er vielleicht doch noch was wird.
Joselu würde ich halten, wenn er nicht zu teuer ist, da wir aktuell nur zwei Stürmer haben. Kadlec wird unter einem neuen Trainer evtl als Außenbahnspieler (AMF) eingesetzt, dann hätten wir erst mal keinen. Waldschmidt wird wohl rangeführt, aber Minimum zwei gute Stürmer noch verpflichten zu müssen, könnte bei unseren finanziellen Möglichkeiten schwer werden.
Auch wenn er noch nicht die Leistung erbracht hat, würde ich Weis allerdings auch verpflichten, sofern Rode, Lanig und Barnetta gehen. Habe lieber Weis als festen DM-Backup als Barnetta, der nachher wieder nur unseren Außenspiel versaut. Abgesehen davon, kommt Stendera zurück und dann ist Barnetta überflüssig, da ich zudem auch denke, dass der neue Trainer wieder auf Inui und Aigner setzt
Djakpa verlängern! Es gibt nicht viele vernünftige linke Außenverteidiger. Er ist eine gute Alternative zu Oczipka, weil er mehr Tempo hat. Dafür spielt er manchmal vogelwild und Oczipka strukturierter.
Josélu behalten bzw.noch mal ausleihen mit Kaufoption - wenn Hoffenheim das mitmacht!? Ein Trainer der ihn fördert kann da bestimmt noch was rauskitzeln, schließlich ist er noch jung.
Celozzi und Lanig sind ordentliche 2.-Ligaspieler. Wenn man sich verbessern will, sollte man die Verträge nicht verlängern.
Weis kann man nicht bewerten, weil er lange weg vom Fenster war und bisher kaum Einsätze bekommen hat. Für lau kann man ihm einen Einjahresvertrag anbieten.
Barnetta ist in meinen Augen ein Mitläufer, der zu wenig Torgefahr ausstrahlt und schwache Standarts schießt. Außerdem fehlen ihm Durchsetzungsvermögen und die nötige Schnelligkeit. Also zurück zu S04!
Kittel MUSS mal spielen! Am besten eine Saison in die 2. Liga verleihen und gucken, wie er sich entwickelt. War ja jetzt leider auch schon zweimal schwer am Knie verletzt.
Özer kann als Spieler, der aus der eigenen Jugend kommt, als dritten Keeper bestimmt gebrauchen.
@ Muetzelchen
Naja, wenigstens weiß Joselu überhaupt wo das Tor steht :-) und selbst im Vergleich mit Kadlec seh ich Joselu im Moment noch ein Stück weit voraus. Und wenn's drauf an kam, war er immer 100% da (z.B. Hin- und Rückspiel gegen Porto). Ich denke, dass er, wenn er mal mehrere Spiele durchspielen darf, die Mannschaft weiterbringt...
Bis auf Joselu und Djapka können alle weg.
@ Grantler:
Richtige Einstellung: Freiburg ist so schwach, da kann man ruhig mal nur mit 10 Mann auflaufen und einen schonen; wenn´s eng wird kann man dann ja immer noch einen bringen :-)
Ich finde es traurig, dass so viele Spieler, ausgeschlossen die ausgeglichenen für 0€ gehen kònnten.
Wir haben keine transfereinnahmen wenn so bleibt.
Da muss sich was ändern!
Notfalls ein lanig oder celozzi ein Jahr vorher oder im Winter veräußern
@Grantler:
Mal davon abgesehen, dass Nr. 17 (Matzema) schon auf die mangelhafte Aufstellung schon allein zahlenmäßig :-( hingewiesen hat, aber noch ne kurze Frage an Dich auf Grund Deiner (dieser Aussage):
"Denke auch das wir wieder kein “echtes” Heimspiel haben werden, da der Schiri die Aussagen von Streich gelesen hat. Es ist dann menschlich im Zweifelsfall pro Freiburg zu pfeifen".
Welche Quelle kannst Du zu dieser Aussage benennen und wenn nicht, was war der Inhalt dieser angeblichen Aussage von Streich?
@18
Hätte man Lanig oder Cellozzi im Winter verkaufen wollen, hätte man niemanden gefunden der eine Ablöse bezahlt. Hätte man das letzten Sommer gemacht, wäre der Umbruch noch größer als ohnehin schon gewesen, da man ja jemand gebraucht hätte der Cello und Lanig ersetzt.
@EintrachtKafka:
Für manche bekommt die Eintracht so wenig, dass damit gerade mal 10x Bengalo - und Pyrotechnikstrafe bezahlt werden kann :-)
@G-Block
Streich hat nach dem Spiel gegen BVB ungefähr folgendes gesagt:
1. wenn die schiri entscheidungen gegen seine mannschaft mit ihm zutun haben dann sollen das die herren sagen,. dann geht er und es soll jemand anderes die arbeit machen. aber seine spieler sollen nicht darunter leiden.
2. sein spieler günter wurde vor paar wochen gefoult, hat aber die gelbe wegen schwalbe gesehen. der hatte tränen in den augen in der kabine.
3. das zieht sich schon durch die ganze saison, dass freiburg benachteiligt wird.
Celozzi, Lanig und Weiss brauche ich nicht unbedingt können gerne abgegeben werden.
Bei Barnetta habe ich immer noch Hoffnung, der darf aber kaum Ablöse kosten, ansonsten die Finger weglassen. Ähnlich ist es bei Joselu, finde ihn eigentlich nicht schlecht, aber die Ablöse darf nicht zu hoch sein, sonst Finger weg.
Djakpa kann gerne bleiben, finde den gut, aber auch nicht um jeden Preis, ist eigentlich eine Position auf der man auch mal auf einen "Jungen" zurückgreifen kann.
Özer ist zur Zeit 3.Torhüter - sorry da ist es eigentlich egal, ob er bleibt oder geht, einen 3.TW bekommt man schnell.
Zu Sonny Kittel ist alles gesagt: hoffe, dass er irgendwann mal wieder spielt, dann aber natürlich für uns.
@manni8383:
Danke schön! :-)
Das war aufschlussreich.
@manni + @grantler: Gut. Soweit weiss ich jetzt was gemeint ist. Aber ich denke, das "Geweine" wird den DFB unwesentlich beeinflussen. Klar, Fehlentscheidungen gibt es ständig. Auch gegen die SGE.....
Ich bin einer Meinung mit ball99! Aber das bildet ja auch den Querschnitt der Meinungen ab. Wirklich wichtig ist Schwegler und danach Jung. Und natürlich das wir schnellstmöglich von den Abstiegsrängen wegkommen um alles planen zu können.
@17 + 19!
Weiß wirklich nicht wohin mit nem 11. Mann vielleicht als persönliche Sicherung für Inui!!! Okay dann noch nen jungen Wilden! Okay hab es vergeigt, ein Kandidat weniger auf den Trainerposten!
Streich hatte gejammert das er bald keine Lust mehr hat bei den ganzen Schiri Entscheidungen gegen Freiburg.
@Grantler: Schon gut. :-)
Danke noch mal für die Erklärungsnachlieferung.
Dein fehlender 11. Mann (Spieler) sollte vielleicht mal Schröck heißen. Den kann man im eigenen Stadion gut gebrauchen........
Aykut Özer: Weg mit ihm
Constant Djakpa: Muss bleiben
Stefano Celozzi: Weg mit ihm
Martin Lanig: Weg mit ihm
Sonny Kittel: Weg mit ihm
Tobias Weis: Weg mit ihm
Tranquillo Barnetta: Kann bleiben
Joselu: Sollte bleiben
Özer: abgeben, hat in den wenigen Spielen nicht sicher gewirkt (in der A Jugend wird es bessere geben)
Djakpa: abgeben -> mit Ozcipka in derzeiger Form haben wir zwei "Wackelkandidaten" hinten links, daher lieber hier einen guten Mann holen, der dann mit Ozcipka (in hoffentlich besserer Form um lv konkurrieren kann)
Celozzi: abgeben, er hat auch nicht überzeugt, zudem ist er noch jung und sollte irgendwo anders Spielpraxis bekommen
Lanig: abgeben, er ist ein Spieler vom "alten Schlag" -> körperlich robust, aber technisch schwach -> und davon haben wir genug. Bei schnellen Spiel überfordert (technische Fehler + Fouls)
Kittel: abgeben, er braucht einen kompletten Neuanfang...wenn es überhaupt nochmal was wird
Weis: abgeben, wir haben genug Mittelklasse im ZM und sollten uns nochmal einen Spieler holen, der uns wirklich weiterbringt
Barnetta:abgeben, siehe Weis
Joselu:kommt auf den Preis an, da er sehr schwankend in den Leistungen ist. Er hat Talent, zeigt dies aber zu selten...und da ist dann die Frage, was so ein Mann wert ist, bzw. wieviel sich die Eintracht erlauben kann auszugeben für jemand, der keine Leistung garantiert.
Zudem sollte man Inui bei entsprechendem Angebot abgeben, auch bei Anderson kann man bei entsprechendem Angebot nachdenken.
In Summe würde ich alle abgeben, denn von der Breite sind wir auch so noch ausreichend aufgestellt und es kommen ja auch einige Neuzugänge.
Tor: Trapp, Wiedwald, Mr.X
Abwehr: Jung, Schröck, Madlung, Zambrano, Russ, Anderson, Ozcipka, einen IV + einen LV
Mittelfeld: Schwegler, Meier, Aigner, Flum, Rosenthal, Stendera,Bakalorz, 1 starker ZM + 1 guter LM
Sturm: Kadlec, Waldschmidt, Mr.X, Mr. X
celozzi kann ruhig bleiben,
djakpa barnetta auf jeden fall halten!
josselu unbedingt halten!
özer: wirklich realtiv egal, wer bei uns dritter torhüter ist. da findet man auch immer jemanden.
djakpa: wäre schön, wenn man ihn halten kann. macht keinen stunk, ist direkt auf betriebstemperatur wenn man ihn braucht und dürfte recht günstig sein.
celozzi: würde ich gehen lassen. hat mich bisher gar nicht überzeugt. wo er spielen kann, kann auch schröck spielen und der gefällt mir besser.
lanig: hm, wenn günstig würde ich ihn denke ich behalten. kann in hektischen schlussphasen stabilität reinbringen und durch seine robustheit und kopfballstärke wichtige bälle gewinnen. aber sicherlich kein muss.
kittel: sollte er nochmal spielen können, wäre die zweite liga bis auf weiteres die bessere wahl.
barnetta: hatte mir in der tat mehr erwartet, vor allem von seinen standards. dürfte alleien vom gehalt her zu teuer sein. außerdem will ich dort nächste saison lieber einen guten inui, kadlec oder stendera sehen. das geld kann man besser investieren.
weis: dürfte ungefähr 0 euro kosten. kann ich aber auch überhaupt nicht einschätzen.
joselu: vom gehalt her sicherlich zu stemmen. schließlich hat er ja bereits einen vorvertrag unterschrieben und das war zu einem zeitpunkt als er weg vom fenster war. ich denke auch, dass hoffenheim ihn nicht behalten will und nirgendwo viel bekommt. hängt für mich vor allem vom neuen trainer ab. traut er sich zu, joselu bei der stange zu halten? will er sich das überhaupt antun. vom potenzial her ist es für mich der mit abstand beste stürmer der letzten jahre.
Vom FC Stadelheim kommt Uli Hoeness ebenfalls ablösefrei zurück !
Joselu zu vernünftigen Konditionen, Hopp hatte den ja mal für 6 Mio. geholt. Ich glaube er ist ein kompletter Stürmer, muss aber immer vom jeweiligen Trainer eingenordet werden.
Barnetta könnte ich mir auch vorstellen, aber auch nur zu vernünftigen Konditionen, da er in S06 ordentlich Geld heimträgt
Djakpa mit Abstrichen löst sich mit Oczipka auf links ab, Stammplatz wird wohl eng, da er öfter mal einige blackouts hat, traut sich aber wenigstens mal zu schießen.
Kittel mit Abstichen, ihm ist das Verletzungspech holt, ich habe auch die Befürchtung, dass die Knochen bei ihm nicht halten, obwohl großes Talent ihm bescheinigt wird.
@ 33 Haste wohl mit Breno verwechselt ...
Bis auf Barnetta & Oczipka würde ich alle gehen lassen, wenn sie gehen wollen.
Djakba, Celozzi usw. mögen als Backup genügen, sollten aber niemals Stamm werden, dafür sind sie einfach unterdurchschnittlich. Als Backup okay, wenn sie Stamm spielen wollen - machts gut!
Mit Kittel würde ich nochmal verlängern und in die zweite Liag verleihen. Er ist sicherlich ein Talent, brauch aber dringend Spielpraxis. Am besten gleich 2 Jahre an den FSV verleihen oder einen anderen 2.Liga Klub der ihn auch spielen lässt. Dann kann man sich immer noch überlegen ob man ihn zurückholt oder ziehen lässt.
Ich wäre dafür Djakpa und Barnetta zu behalten.
Djakpa würde ich gerne als Stammspieler sehen und Barnetta bitte künftig keine Ecken mehr.
Das mit Kittel ist schon schade.
Was der Rest betrifft,die können gehen,wobei was Weis betrifft,man noch nicht viel von ihn sehen konnte.
Ich denke auch das alle gehen sollten. Selbst wenn noch ein paar Stammspieler den Verein verlassen, mit diesen Namen erreicht man kein gewünschtes Mittelmaß. Ich würde z.b. mal über einen Boka nachdenken. Der hat gute Leistungen Im DM gebracht und wird nicht die Welt verdienen wollen. Mit Kittel ist es echt bitter...um ihn tut es mir leid. Ein toller Kicker
Djakpa, Lanig und Joselu. Kittel auch man kann ihn nicht im Regen stehen lassen
möchte mal einen anderen namen ins gespräch bringen.
jonathan schmid. falls freiburg absteibt, dürfet der wohl wechseln. bisher hat man noch von keinen interessenten gehört. sowohl aigner als auch schmid können sowohl rechts als auch links spielen. meine mich daran zu erinnern, schmid dort auch schon gesehen zu haben und das hat mir gefallen. würde den sehr gerne bei uns sehen und könnte mir vorstellen, dass wir da chancen haben, ach weil er von freiburg nicht so viel gehalt gewöhnt sein dürfte.
Ich finde, momentan sollten alle Verhandlungen mit o.g. Spielern ruhen, bis man einen neuen Trainer gefunden hat.
Will der einen Spieler unbedingt halten, kann man immer noch überlegen, was man bereit ist, für den Typen springen zu lassen. Persönlich würde ich mich freuen, wenn Djakpa bliebe.
@ ball99
stimme dir voll und ganz zu! ;)
@ thealpi!
dir aber stimme ich nicht ganz zu!
Barnetta und Sony Kittel hast du noch vergessen ;)
also
Djakpa, Joselu, Barnetta und Sony Kittel unbedingt verlängern bzw. kaufen!
mein Wunsch Ergebnis für Sonntag =)
Eintracht Frankfurt - Freiburg 4:0
SOWAS von Off-Topic (aber witzig)!
Also ich bin pro Bendtner!!! Her mit dem Guten! Der wird bestimmt die Stimmung heben!!!
Kopenhagen (SID) - Nicklas Bendtner, Skandalprofi des englischen
Fußball-Erstligisten FC Arsenal, hat erneut für negative Schlagzeilen
gesorgt. Dänischen Medienberichten zufolge hat der 26 Jahre alte
Nationalspieler einen Taxifahrer in der Nacht zu Mittwoch massiv beleidigt
und bedroht. Weiterhin soll sich Bendtner nackt ausgezogen, seinen Körper am
Taxi gerieben und anschließend mit seinem Ledergürtel auf den Wagen
eingeschlagen haben. Auslöser für den Streit soll erneut Alkohol gewesen
sein.
Reaktionen seitens des dänischen Fußball-Verbandes oder seines Klubs wurden
am Donnerstag zunächst nicht bekannt. Auch Bendtner, der nicht im Kader der
Gunners für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Bayern
München (1:1) stand, äußerte sich zu den Berichten nicht.
Bereits in der Vergangenheit war Bendtner mehrfach negativ aufgefallen, erst
im November wurde er von der Polizei in London festgenommen, weil er in
seiner Wohnanlage randaliert und dabei eine Tür eingetreten haben soll.
Im März 2013 wurde der Stürmer bei einer Verkehrskontrolle mit 1,75 Promille
im Blut erwischt. Seinerzeit wurden ihm drei Jahre Fahrverbot und eine
Geldstrafe von 113.000 Euro auferlegt. Weiterhin wurde Bendntner für sechs
Monate aus der Nationalmannschaft verbannt.
alte schwede (bzw. alter däne :) ), was bin ich froh, dass dieser kelch an uns vorüber gegangen ist...
Über Özer kann ich mir kein Urteil erlauben des halb habe ich bei/für keine Meinung.
Barnetta = kann wieder weg, dem trauere ich keine Träne nach wenn er denn wieder zurück zu S04 gehen würde.
Lanig = kann ebenfalls gehen, findet bestimmt einen Club wo er ausreichend Spielpraxis erhält.
Celozzi = kann bleiben, und Jung sollte man endlich ziehen lasssen denn diese immerwährenden Ausstiegsklauseln Jahr für Jahr geh'n mir auf'n Zeiger.
Dann lieber gescheiten Ersatz für Jung verpflichten, der mit Celo um den Platz des RV käpft.
Djakpa = der kann auch ruhig gehen, am Besten gleich zusammen mit Oczipka. Denn beide sind in ihrem Defensiv-Verhalten totale Luftpumpen. Dafür sollte man sich um Abdul Baba Rahman von Gr. Fürth bemühen und um Konstantinos Stafylidis von Lev. Die haben mit Boenisch, Guardado und diesem K.S. drei LV's => da müßte doch was zu machen sein !
Weis = unbedingt halten, ich halte eine Menge von dem Spieler und verstehe nicht warum er von AV nicht mehr Einsatzzeit erhält.
Joselu = Wenn der zukünftige, neue Trainer mit ihm planen möchte und seine Ablösesumme in einem vernünftigen Rahmen ist, kaufen.
Kittel = Tja, das ist halt die Gretchenfrage, schafft er's noch mal oder nicht. Sucht er zudem eher eine neue Herausforderung, oder wäre er mit einer Vertragsverlängerung einverstanden. Meine Tendenz = eher unschlüssig ???
@pope:
1) verstehe wirklich nicht, wieso du jung abgegen willst. scheiß doch auf die klauseln, der ist zurzeit einfach richtig gut drauf, jung und ein eigengewächs.
2) wenn wir dann auch noch unsere beiden lv abgeben, haben wir auf den beiden kniffligsten positionen im sommer baustellen und man weiß noch nicht mal, ob weitere abgänge folgen.
3) guardado geht im sommer zurück nach valencia. leverkusen wird stafylidis nicht abgeben, der ist jung und talentiert und sie haben ihn doch selbst erst im sommer geholt.
4) baba hätte ich auch gern. der hat aber noch vertrag bis 2017. den werden wir kaum bekommen.
unsere baustellen sind bereits vorne links und ab sommer auch dm und sturm. wird für hübner schwer genug dort gescheites und bezhalbares zu finden. würde auch keinen fall weitere baustellen auf machen. (und dementsprechend möglichst alle stammspieler halten).
@ eldelabeha 46.)
da ich Dich als einen von den user schätze, die vernünftige, sinnvolle Beiträge hier schreiben welche ich gerne durchlese möchte ich Dir meine Denke vermitteln.
Die ganzen Jahre, und auch die ganze letzte Zeit war ich exakt auf Deiner Wellenlänge, und kann Dich deshalb sehr gut verstehen. Aber mittlerweile geht mir das ewige Gezacker mit niedrigen Ausstiegsklauseln, bei immer teurer werdendem Gehalt bei Vertragsverlängerung, eindeutig auf'n Sack.
Hinzu kommt das ich deine Auffassung von Jung's "gut drauf sein" nicht ganz teile. Seine Leistungen sind seit vor und auch nach der Winterpause
arg durchwachsen - ma' hopp ma' topp - desegen stagniert er mMn in seiner Weiterentwicklung.
Jetzt zitiere ich meine Aussage welche ich nach verfassen o.g. eigenen Beitrages auf transfermarkt.de zu fast demselben Thema geschrieben habe:
Zitat von Tentakel:
http://www.fr-online.de:
Aber es ist so: Wir müssen jeden Spieler verkaufen können, wenn wir der Meinung sind, dass es uns Möglichkeiten gibt, den Kader an vielen anderen Stellen zu verbessern. Das ist auch ein Auftrag an die Sportliche Führung Ich denke, wir sollten bei Eintracht Frankfurt nicht den Fehler machen, den wir vielleicht in der Vergangenheit gemacht haben, dass wir eine Mannschaft so lange zusammenhalten, bis die Mannschaft viel teurer geworden ist, aber sportlich nicht viel besser. Weil Du immer wieder den Vertrag mit Spielern um drei Jahre verlängerst, die eine Verdopplung oder Verdreifachung des Gehalts nach sich zieht. Irgendwann musst du die Entscheidung treffen, dich von einem Spieler zu trennen, wenn du denkst, dass du am Markt einen guten Preis erzielen kannst.
Also Sind Sie für mehr Dynamik?
Ich halte Dynamik für sehr wichtig. Die Mannschaft, die seinerzeit Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen geformt haben, konnte uns auch nicht davor bewahren, abzusteigen. Vielleicht ist die Lehre daraus: Es gibt keine Mannschaft für die Ewigkeit, manchmal musst du Spieler auch gehen lassen. Und dann musst du wieder junge Leute ins System aufnehmen. Nur so kannst … weiterlesen
Genau,da muß man Hellmann eigentlich mal bravo zurufen.
Deswegen finde ich, sollte man zur neuen Saison einen Umbruch in Erwägung ziehen.
Wenn sich Jung & Schwegler verändern wollen soll die Eintracht die AK's mitnehmen. Gäbe es für Zambrano noch mal so ein horrendes Angebot wie vor Beginn dieser Saison, sollte man ihn ebenfalls ziehen lassen, wenn er denn überhaupt weg möchte, auch wenn ich ein begeisterter Anhänger / Fan von ihm bin. Für Oczipka wird es leider so ein Angebot wie von Sunderland nicht mehr geben, ansonsten könnte man ihn auch veräußern.
Die Eintracht hat jetzt gerade diesen 18 jährigen Innenverteiger von Mainz verpflichtet.
Dazu hätte ich noch 2 Vorschläge von Spielern des 1. FC Köln:
Kevin Wimmer IV; 21 Jahre, Österreicher
http://www.transfermarkt.de/...er/profil/spieler_122675.html
Yannick Gerhardt ZM; 20 Jahre
http://www.transfermarkt.de/...dt/profil/spieler_119277.html
Abdul Rahman Baba - Gr. Fürth LV; 19 Jahre, jüngster Ghanaischer Nationalspieler aller Zeiten
http://www.transfermarkt.de/...ba/profil/spieler_224884.html
und den ein oder anderen ausbaufähigen Jungen Spieler gibt es hi & da bestimmt auch noch !
Wenn mit denen etwas ginge wäre mir um die Eintracht nicht bange.
Vielleicht kannst Du mich ein bischen verstehen, wir müssen ja nicht unbedingt einer Meinung sein da jeder seine Sichtweise hat !
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.