Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Auf den Sprung von Frankfurt nach Frankreich: Aurelio Buta Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Ziel steht fest: Buta auf dem Sprung nach Reims

Bereits gestern wurde berichtet, dass Eintracht Frankfurt und Aurelio Buta zukünftig getrennte Wege gehen werden. Der portugiesische Rechtsverteidiger soll den gestiegenen Ansprüchen des Klubs nicht mehr gerecht werden können und aufgrund seines Alters (27 Jahre) mit keiner zu erwartenden Leistungsexplosion geplant werden könne. In der vergangenen Saison schwankte er regelmäßig zwischen Startelf und Tribüne.

Stade Reims schnappt sich Buta per Leihe – anschließend Option zum Kauf

Bis zum Deadline Day wird sich Buta also einem anderen Klub angeschlossen haben. Die Frage war bis gestern noch, wohin es ihn ziehen wird. Nun berichtet sowohl Transferexperte Florian Plettenberg auf „X“, als auch das französische Medium „MercatoFoot“, dass sich Stade Reims die Dienste sichern wird. Geplant ist derweil zunächst ein Leihgeschäft. Anschließend besitzt der Erstligist eine Kaufoption. In welcher Höhe, ist noch nicht bekannt. Die Hessen haben sein Preisschild wohl auf 6 Millionen Euro taxiert. Sein Marktwert bei „transfermarkt.de“ beträgt 5 Millionen Euro. Ob jene allerdings so hoch ist, dürfte hinterfragenswert sein. Er wird in den nächsten Stunden zum Medizincheck in der Champagne erwartet. In der Ligue 1 würde er auf seinen ehemaligen Teamkollegen Willian Pacho treffen, der für über 40 Millionen Euro nach Paris Saint-Germain gewechselt ist.

Chandler und Tuta als Ersatz für Stammspieler Kristensen

Reims besitzt auf der Rechtsverteidiger-Position Bedarf, nachdem in dieser Saison mit Thomas Foket, Ibrahim Diakité und Therence Koudou drei potenziell dafür infrage kommende Spieler den Verein verlassen haben. Sollte Buta den Verein verlassen, sind die ersten Alternativen für Stammkraft Rasmus Kristensen wohl Timothy Chandler und Tuta. Sein Vertrag in Frankfurt läuft noch bis 2026. In bisher 65 Pflichtspielen gelangen ihm vier Tore und sieben Vorlagen.

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. bowegolota 28. August 24, 10:02 Uhr

Hat immer alles gegeben, er schafft es aber einfach nicht konstant auf gutem Niveau zu spielen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Handballer85 28. August 24, 10:05 Uhr

Puh schwierig. Ich mag ihn aber die Leistungen waren einfach zu unkonstant aber in dem Kontext Tuta und Chandler als Ersatz für Kristensen zu nennen….. Buta als Ersatz für Kristensen kann man noch akzeptieren aber Tuta und Chandler ? Sorry da dachte ich wären wir schon ein Schritt weiter.

8
Fallback Avatar 3. pfalzadler11 28. August 24, 10:29 Uhr Zitat - Handballer85 Puh schwierig. Ich mag ihn aber die Leistungen waren einfach zu unkonstant aber in dem Kontext Tuta und Chandler als Ersatz für Kristensen zu nennen….. Buta als Ersatz für Kristensen kann man noch akzeptieren aber Tuta und Chandler ? Sorry da dachte ich wären wir schon ein Schritt weiter. Path

Tuta kann LIV, RIV, RV, DM spielen. Soll man ihn stattdessen gehen lassen?

Ich denke das man jetzt auf eine feste 4 er Kette dauerhaft umstellt und man die Kandidaten die man als Schienenspieler eingeplant hatte nicht mehr unbedingt braucht.

2
Fallback Avatar 4. Adlermacht 28. August 24, 10:38 Uhr

Ehrlich, sagt mir ein spiel wo tuta letzte Saison signifikant von der Mannschaft abgefallen ist. Und dabei hat er nie einen wirklichen aussenverteidiger gespielt.
Wenn Kristensen sich verletzt wird das geheult groß sein. Ich hätte es verstanden, wenn Baum geblieben wäre...

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. eldelabeha 28. August 24, 10:53 Uhr Zitat - Adlermacht Ehrlich, sagt mir ein spiel wo tuta letzte Saison signifikant von der Mannschaft abgefallen ist. Und dabei hat er nie einen wirklichen aussenverteidiger gespielt. Wenn Kristensen sich verletzt wird das geheult groß sein. Ich hätte es verstanden, wenn Baum geblieben wäre... Path

Die Entscheidung, Baum zu verleihen war genau richtig. Er braucht jetzt vor allem Spielzeit, um sich weiter zu entwickeln. Die bekommt er in Elversberg in der zweiten Liga, wo er sich direkt als Stammspieler etablieren konnte. Besser geht es eigentlich nicht. Bei uns wäre er nur BU gewesen und hätte somit wertvolle Zeit verloren.

0
Fallback Avatar 6. pfalzadler11 28. August 24, 11:03 Uhr Zitat - Adlermacht Ehrlich, sagt mir ein spiel wo tuta letzte Saison signifikant von der Mannschaft abgefallen ist. Und dabei hat er nie einen wirklichen aussenverteidiger gespielt. Wenn Kristensen sich verletzt wird das geheult groß sein. Ich hätte es verstanden, wenn Baum geblieben wäre... Path

Elias Baum - habe ich persönlich am Freitag im Spiel Ksc gegen Elversberg beobachten können.
Kristensen erst mal schön festhalten - Elias Baum braucht noch seine Zeit und es ist gut das er in Elversberg sich dort entwickeln darf.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Boris 28. August 24, 13:42 Uhr

Na Buta hat in Antwerpen durchaus eher RV in der 4er-Kette gespielt, das würde ich ihm durchaus zutrauen, aber er hatte bei der Eintracht kaum Gelegenheit dazu, weil insgesamt zu wenig Personal für die 4er-Kette vorhanden war. Jetzt hat man sich eben nochmal verstärkt und dann fällt die Entscheidung als Ersatz pro Tuta, wegen seiner Flexibilität. Da kommen seine Soft Skills zum Tragen. Als einer der wenigen hat er kaum Probleme mit dem fließenden Wechsel zwischen 4er-Kette und 3er-Kette, wenn sich einer offensiv einschaltet, weil er die Bewegungen der eigenen Spieler und des Gegners zumeist sehr gut adaptiert. Buta ist eben mehr auf seine RV Rolle limitiert und hatte mehr Probleme mit der Umstellung. Diese Rolle des Verschiebens auf IV oder DM im richtigen Moment, wenn einer der anderen Spieler weiter vorne steht, kommt im Defensivsystem Toppmöller/Buck oft dem RV zu. Das ist auch keineswegs ungewöhnlich, viele Defensivexperten wie Mourinho oder Simeone greifen auf derlei Taktiken zurück. Insbesondere mit Spielern auf links, die sich gern offensiv einschalten und vorne Überzahl schaffen können, wie Nkounkou, Brown oder jetzt auch Theate, bedarf es eines robusten, mitdenkenden RV wie Kristensen oder Tuta, die dann zentraler stehen, wenn die so entstehende 3er-Reihe nach links rückt, um die Offensivspieler abzusichern.

Das Gleiche gilt für die Situation, wenn einer der beiden DM/ZM wie Larsson, Skhiri oder Götze sich offensiv einbringt, dann muss die Lücke hinten geschlossen werden. In dem Fall kann ein RV oder IV die Position einnehmen und die Kette hinten zur 3er-Reihe zusammen rücken. Wie gut sich Tuta in diesen Situationen zumeist positioniert, das sieht man auf den Fernsehbildschirmen und selbst im Stadion kaum, denn dann ist der Fokus ja auf den ballführenden Spielern. Wo die Defensiven in dem Moment stehen, fällt allen außer unseren Videoanalysten und Spielbeobachtern erst dann auf, wenn es mal schief geht.

Man würde sich manchmal noch mehr Selbstvertrauen und Zuversicht von Tuta wünschen, um sich in Bedrängnis nicht nervös machen zu lassen, doch wenn Tuta mal dumm aussieht, liegt es oft auch daran, dass er den Ballverlust des Mitspielers als Einziger vorhergesehen hat und deshalb letzter Mann ist. Wenn man einen gegnerischen Wirbelwind stoppen will und der im richtigen Moment den Haken schlägt, sitz man halt auf dem Hosenboden. Nur wer nichts macht, macht nichts falsch. Auch Gelb-Rote oder Eigentore machen zumeist die, die alles gegeben haben, um den Ball noch rauszukloppen und das geht halt auch mal schief und dann ist man der Sündenbock, dabei war das Problem eher vorher die falsche Zuteilung des Defensiverbunds oder einfach die große Klasse des Gegners. Noch viel öfter rettet Tuta durch die Grätsche ins Aus indem er den Ball von der Linie kratzt. Ich mache mir jedenfalls keine Sorgen mit Tuta als Backup, der sich auch immer in den Dienst der Mannschaft stellt.

0
Fallback Avatar 8. Ostwestfalen-Adler 28. August 24, 14:09 Uhr

selbst ein collins hat schon RV gespielt, z.B. damals gegen bremen (1:1). also an backups mangelt es nicht, insbesondere nicht, da unser trainerteam da scheinbar kreativer ist, als viele von uns unsern :-)

1
Fallback Avatar 9. fussballgott56 28. August 24, 14:22 Uhr Zitat - bowegolota Hat immer alles gegeben, er schafft es aber einfach nicht konstant auf gutem Niveau zu spielen. Path

Genau so isses!

0
Fallback Avatar 10. 1899international 28. August 24, 21:24 Uhr

Tuta als Ersatz für Kristensen?
Was soll Tuta denn noch alles machen?
Ich finde, er kann Innenverteidiger richtig gut und als Sechser kann ich ihn mir auch gut vorstellen.
Reicht das nicht an Optionen?
Klingt für mich sehr nach dem, was man mit Ebimbe letzte Saison angestellt hat. Das sorgt bestimmt nicht für Sicherheit und Konstanz beim Spieler (wurde ja von anderen Kommentatoren schon angemerkt)
Und Chandler, bei aller Liebe, das kann es doch wirklich nicht sein.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.