Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bis kürzlich waren Krücken noch sein täglicher Begleiter. Nun arbeitet er in Frankfurt an seiner Rückkehr auf dem Platz. Foto: IMAGO / Jan Huebner

Wieder auf den Beinen: Ngankam kämpft in Frankfurt für sein Comeback

Den 12. April 2025 wird Jessic Ngankam wohl so schnell nicht wieder vergessen. Im Zweitliga-Spiel zwischen Hannover 96 und SV Elversberg rauschte sein Gegenspieler Paul Stock völlig ohne Not und rücksichtslos in ihn hinein. Die Folge: Ngankams Unterschenkel knickte zur Seite weg und Schien- und Wadenbein brachen durch. Noch am gleichen Abend wurde der Leihspieler der Eintracht operiert und ab diesem Tag begann bereits seine Rekonvaleszenz.

Ngankam zurück in Frankfurt – täglich Reha und Behandlungen

Ab diesem Moment war aber auch klar, dass die Niedersachsen den 24-Jährigen nicht verpflichten werden – zu lange wird die Ausfallzeit prognostiziert. Wie lange diese sein wird, ist noch nicht eindeutig. Gestern berichteteten wir, dass das Duo Tuta und Santos bereits frühzeitig an ihrem Comeback arbeitet. Mit dabei ist auch Ngankam. „EintrachtTV“ hat ihn während seiner Reha-Phase auf dem Frankfurter Campus begleitet und festgehalten unter welchen Profi-Bedingungen er sich nach seiner Horror-Verletzung zurückkämpft: „Es wird besser und ich bin auf einem sehr guten Weg. Ich habe jeden Tag Reha-Training und Behandlungen. Und jetzt geht es darum, wieder gesund zu werden.“ Wie schwer ein Schien- und Wadenbeinbruch tatsächlich wiegt, zeigen die Kollegen sehr deutlich bei seinen Trainings-Einheiten: „Ich muss quasi mit meinem linken Bein das Joggen neu lernen.“ Dennoch scheint der Stürmer nicht den Mut und den Glauben verloren zu haben, insgesamt hinterlässt er einen sehr stabilen und widerstandsfähigen Eindruck.

Wohin führt sein Weg? Klopft Hannover im Winter an?

Die Frage nach seiner Zukunft bleibt indes aber erst einmal unbeantwortet. Klar ist, dass er die Zeit bekommt, sich zurückzukämpfen. Wie weit er weg vom Fußball ist, wird sich zeigen. In Frankfurt wird er aber aller Voraussicht nach keine Perspektive besitzen.  Bereits vor einigen Wochen spekulierte der „kicker“, dass Hannover weiter ein Auge auf ihn habe und möglicherweise in der Winterpause eine Neuauflage der Ausleihe thematisieren könnte. „Es ist kein Geheimnis, dass ich ab 1. Juli wieder Spieler von Eintracht Frankfurt bin. Aber mein Kontakt mit Hannover ist nach wie vor sehr gut, wir haben einen täglichen engen Austausch – gerade natürlich auch mit den Medizinern“, erklärte der Spieler kürzlich dem Blatt.

2 Kommentare

Fallback Avatar 1. culo blanco 04. Juli 25, 13:37 Uhr

Alles Gute, dass du bald wieder auf die Beine kommst.
OT: Johnny hat angeblich den Medizin-Check bestanden und soll heute noch unterschreiben. Ein neuer Stürmer vor Trainingsstart, ist das noch meine Eintracht?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Boris 05. Juli 25, 03:53 Uhr

Gute Besserung, Jessic. Er hat mal 37 kmh drauf gehabt, hoffentlich kommt er wieder dahin.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.