Zum Abschluss des 23. Spieltages bekommen es die Frankfurter im heimischen Stadion mit dem VfB Stuttgart zu tun. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die mitten im Abstiegskampf stecken. Wobei die Tendenz bei der Eintracht so langsam wieder nach oben geht – bei den Schwaben nach 7 Niederlagen in Serie nach ganz unten. Jedoch bekommen es die Adlerträger hier mit ihrem „Angstgegner“ zu tun. Und beim VfB ist die Hoffnung groß, dass die SGE wieder einmal als „Aufbaugegner“ dient. In der Vergangenheit war es öfters der Fall, dass sich die Stuttgarter in einer Krise befanden, aber nach einem Sieg in Frankfurt oder zuhause wieder zurück in die Spur fanden.
Der ehemalige Coach der Stuttgarter, Armin Veh, wird mit seinem Team natürlich alles versuchen, um den Negativlauf gegen den VfB – als solchen kann man diesen getrost bezeichnen – zu beenden. Zumal man mit einem Heimsieg den Abstand auf die „Porsche-Städter“ auf 6 Punkte vergrößern könnte. Ein Sieg erscheint in diesem Spiel fast schon als Pflicht, will man den Abstand nach unten nicht noch weiter verkürzen.
Angepfiffen wird die Partie am Sonntag, den 02.03.2014 um 17:30 Uhr von DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin. Im Vorverkauf wurden für dieses Spiel 40.000 Tickets abgesetzt – somit werden am Spieltag die Heim- und Gästekassen geöffnet sein. Etwa 2800 reisewillige Fans aus dem „Ländle“ werden sich auf den Weg nach Frankfurt machen.
I. Die aktuelle Form
Der Schock sitzt noch immer tief. Durch das 3:3 gegen den portugiesischen Serienmeister Porto schied die Eintracht unglücklich aus der Europa League aus. Aber die Art und Weise, wie die Eintracht kämpfte und auch spielerische Glanzpunkte setzte, war großartig. Das sollte und muss Auftrieb für die restlichen Liga-Spiele geben. Wieder einmal zeigte sich, wie unverzichtbar Alex Meier momentan für die Eintracht ist und auch Tranquillo Barnetta nutzte seine Chance und lieferte ein Klasse-Spiel ab. Einzig die Abwehr leistete sich den einen oder anderen Fehler – was dann auch leider zum Ausscheiden führte. Am Spieltag zuvor konnte man gegen den SV Werder Bremen trotz knapp 60-minütiger Überzahl nur ein 0:0 holen. Die Ballbesitzquote betrug 67 %. Leider wurden beste Chancen in diesem „Grottenkick“ nicht genutzt. Alex Meier vergab in den Schlussminuten die größte Torchance und setzte einen Kopfball freistehend an den Außenpfosten. Bei 21 abgegebenen Torschüssen hätte man durchaus mal einen im Tor des Gegners erwarten können. Aber manchmal gibt es halt solche Spiele.
Oh je – VfB. Das ist schon ein Pfund: 7 Niederlagen in Folge lassen für die Schwaben nichts Gutes erwarten für den weiteren Saisonverlauf. Trainer Thomas Schneider, der in der Saison nach 3 Spieltagen den glücklosen Bruno Labbadia abgelöst hatte, erhält von Teammanager Fredi Bobic noch Rückendeckung – aber die „Mechanismen des Geschäftes“ würden wohl nach einer weiteren Niederlage in Frankfurt greifen. Am letzten Spieltag verloren die Stuttgarter ihr Heimspiel gegen den starken Aufsteiger Hertha BSC mit 1:2. Im Grunde lieferte der VfB kein schlechtes Spiel ab, es gab einige Torchancen zu verzeichnen. Aber hier macht sich ganz klar das Fehlen von Goalgetter Ibisevic bemerkbar (5 Spiele Rotsperre). Zudem gab es einige strittige Entscheidungen des Schiedsrichters, an denen man diese Niederlage jedoch nicht fest machen kann. Es läuft einfach nicht beim VfB. Zu viele Fehler in der Abwehr, der Spielfluss ist seit Spieltagen irgendwie dahin und Torchancen werden wenig herausgespielt und dann nicht genutzt. Aber nun geht es ja zur Eintracht aus Frankfurt….
II. Statistik
Bisher gab es 85 Duelle zwischen den beiden Clubs. Die Eintracht ging dabei 28 mal als Sieger vom Platz und verlor 38 Spiele gegen die Süddeutschen. Insgesamt 19 Unentschieden stehen zu Buche. Das Torverhältnis beträgt 139:157 Tore gegen die Eintracht.
Die Heimbilanz der Adlerträger sieht etwas besser aus: 21 Siege, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen. Torverhältnis: 87:60 Tore für die SGE.
Stuttgart ist seit 4 Spielen gegen die Eintracht ungeschlagen. In Frankfurt ist der VfB seit 8 Spielen unbesiegt. Das Hinspiel endete mit 1:1 – Ibisevic verschoss in der Nachspielzeit einen Strafstoß.
III. Die Aufstellung der Eintracht
Für dieses Spiel nicht zur Verfügung stehen wird Coach Armin Veh Kapitän Pirmin Schwegler, der seine Gelbsperre absitzen. Sebastian Rode fällt ja bekanntlich wegen eines Knorpelschadens für den Rest der Saison aus. Marco Russ wird nach seiner Sperre wieder in die Startelf zurückkehren. Wahrscheinlich ist auch, dass Barnetta nach seinem starken Spiel gegen Porto eine weitere Chance erhalten wird. Somit ist im Grunde dieselbe Aufstellung wie am Donnerstag zu erwarten – nur mit einer Ausnahme: Russ für Schwegler.
Folgende Aufstellung der SGE ist möglich:
Trapp – S. Jung, Zambrano, Madlung, Oczipka – Russ, Flum, Barnetta, Meier, Aigner – Joselu
IV. Die Aufstellung des VfB Stuttgart
Torjäger Ibisevic wird weiterhin fehlen. Die vielleicht beste Nachricht für die Stuttgarter: mit Kapitän Christian Gentner ist ein Leistungsträger mit an Bord. Ansonsten sind im Vergleich zu der Aufstellung vom Berlin-Spiel keine großen Änderungen zu erwarten.
Mit folgender Aufstellung könnte der VfB beginnen:
Ulreich – Schwaab, Rüdiger, Niedermeier, Boka – Leitner, Gentner – Harnik, Ti. Werner – Maxim – Abdellaoue
AUF GEHT´S EINTRACHT – SCHIESST DIE SCHWABEN AUS DEM STADION!!!
177 Kommentare
Eben. Vorstand muss nun die Reißleine ziehen. Veh muss gehen wenn man nicht absteigen will. Wir brauchen einen neuen Trainer. Egal wen! Einfach mal eine andere Ansprache. Labbadia oder wen auch immer ! Lorant ! :D
Danke eagle genau meiner Meinung. Kein Spieler geholt dafür 2 weg. Gegen wen sollen wir überhaupt gewinnen? ?? Zum kotzen.
gegen hamburg nächste woche. da bin ich vor ort :D
--------------------------Trapp---------------
Jung---Zambrano--Madlung--Schröck
-----------------------Russ-----------------
Aigner-----Meier-----Barnetta------Kaldec
----------------------Joselu-------------------
Hoffe auf folgende Aufstellung in Halbzeit 2. Bei einem 0 zu 1 Halbzeitstand brauchen wir keine 2 Sechser mehr.
Gegen wen sollen wir den bitte überhaupt mal ein Spiel gewinnen ? Gegen Braunschweig gewinnt jeder und gegen Hertha hatten wir mehr Glück als Verstand. Gegen Bremen trotz 60min Überzahl nix geholt und heute gegen einen Gegner der eigentlich am Boden ist total unterlegen. So wird das nix mit dem Klassenerhalt. Wen wir heute verlieren, wovon ich leider stark ausgehe dann muss eine Reaktion gegen den HSV erfolgen . Da zählen dann auch keine Ausreden von wg Englischewoche. Wenn wir in Hamburg verlieren stehen wir mindestens auf dem Relegationsplatz und dann muss man ein Zeichen setzen und den Trainer wechseln... Sonst heißt es wieder Aue,Sandhausen etc.
joar. oder direkt 2 ST und 3 dahinter
Ich war bis jetzt auch immer ein Befürworter Vehs aber so einige Entscheidungen verstehe ich wirklich nicht.
Gegen Bremen mit 80% Ballbesitz wechsel ich doch mal ein Stürmer ein oder z.B. Schröck als belebendes Element oder gegen Porto nach dem 3:3 versteh ich auch nicht warum unser 2. teurerster Transfer (Kadlec ) nur auf der Bank hockt. Immerhin waren mit Nachspielzeit noch 8 Minuten zu spielen. Wir liegen zurück aber spielen ohne Stürmer -hallo???
Wollen wir nicht gewinnen oder was? Warum sitzt ein Schröck oder Kadlec nur auf der Bank?
Gegen Porto waren wir so stark weil alle gekämpft haben-und mit ein bisschen mehr Cleverness (auch vom Trainer) hätten wir das taktisch noch über die Zeit geschaukelt.
Rosenthal.????? Oh man, ist der denn völlig bekloppt? Was wollen wir denn mit dieser Gurke?
Und Rosenthal ist für mich kein Stürmer. Man muss einfach mal Kadlec und Rosenthal von der Torgefährlichkeit vergleichen, das sagt doch alles.
Da bringt er wieder den Rosenthal.. das ist doch nicht zu begreifen. VEH MUSS GEHEN. Das Problem ist, dass unser Vorstand noch blinder ist. Wer soll Veh also entlassen? Teufelskreis :(
man liegt zurück und bringt Rosenthal für Joselu,
habe auch die Schnauze voll! es reicht!
Jung sieht man nach jedem Foul nur noch meckern.......sein taktisches Foul ist ne klare gelbe Karte.......selbst durch seinen schlampigen Pass in diese Aktion gebracht.
Die sollen sich jetzt mal den Arsch aufreißen und Kampf zeigen...........bisher traben die über's Feld als wäre es das Auslaufen nach dem Porto-Spiel.
Veh ist und bleibt ein Armleuchter. Mir blutet echt das Herz und ich könnte heulen, wenn ich dieses Gekicke sehe. Frankfurt ist für jeden Gegner inzwischen ein fast sicherer Punktelieferant geworden.
Kaldec: 1766 Minuten insg. für die Eintracht: 7 Tore 5 Vorlagen
Rosenthal: 936 Minuten insg. für die Eintracht. 1 Tor, 2 Vorlagen
Sagt doch alles ey.
Zum Glück ist es nur der VFB... En gutes Team würde uns anschießen
Man......die Standards von Barnetta........die kannste sowas von vergessen. Die sind wie die Flanken von Oczipka, irgendwann kommt mal eine von 50 an......
Wahnsinn, die Leute die meisten Tore für uns geschossen haben -Kadlec und Joselu spielen beide nicht bei einem 0:1
Man stelle sich vor der BVB liegt 1:0 hinten und Klopp wechselt Lewandowski aus und bringt Kehl ... hahaha. TSCHÜSS VEH !
Eines ist doch klar. Noch 20 Minuten auf der Uhr, aber ein Tor reicht nicht. Ein Punkt ist fast das Gleiche wie null Punkte.
JAAAAA!!!!!
Elfer
PFUI!!!!!
ich glaub es nicht !!!!!!!!!!
Klares Foul!!!
Aber im Meckern und Beschweren sind wir die Besten der Liga........lieber wäre mir Kampf und Leidenschaft.
@ Thomas66
Außer man kann rechnen, dann ist es nicht fast das Gleiche.
Tatsachenentscheidung! Lächerlich Dennis !
Okay, doch nicht, Glaube Cacau war noch dran.
ein blöder Kommentar muss ja kommen
sind wir doch net anders gewohnt hier :-)
Der blöde Kommentar war Deiner. Falsch er er auch.
Die Standards.......ich kann's mir nimmer anschauen......und der Rosenthal, stolpert fast so viel wie der Flum.
Hat unser Vorstand zum Glück wieder ausreden.
- das spiel gegen porto noch in den köpfen
- das spiel gegen porto hat kräfte gekostet
- der nichtgegebene 11m hat uns n knacks gegeben
CU VEH !
Genau. Dann darfst du dich a glücklich schätzen, dass du bis eins zählen kannst. man man man
Alpi, hat doch mal deine Schnauze. Mein Gott, immer dieses rumgeheule. Such dir doch ein anderes Forum. Du gehst hier allen auf den Sack.
Ich schalte gleich meinen Anwalt ein ! Beleidigung ist eine Straftat !
Dieser Rosenthal ist eine Frechheit
:D
Ja, mach das, Hauptsache du bist hier weg.
Hör mal uff zu heule thomas! :D
Herr Rosenthal hat getroffen. Ich fass es nicht.
Also Alpi-Kommentare finde ich net so schlimm wie immer wieder solche Anfeindungen, Spiderschwein.
!!!!! :D
@ Thomas66
Ich kann vor allem von 3 auf 1 subtrahieren!!!
Vielleicht verstehst Du ja diesen Hinweis und erkennst,
was Du hier für einen dämlichen Bullshit schreibst.
Jaaaaa :-)
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
JA MAN
Toll. Für alle Superrechner. Wir haben jetzt einen Punkt mehr. Waaaaaahnsinn
Veh will doch gar nicht gewinnen hab ich bald das Gefühl
BASHT MICH ICH HABE ROSENTHAL SCHLECHT GEMACHT :D
Jetzt muss ich den Veh doch mal loben ... gut gewechselt. :-)
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.