Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nnamdi Collins ist mit der deutschen U21 bei der EM im Einsatz. Foto: IMAGO / Maciej Rogowski

U21-EM bis Gold Cup: Adlerträger bei ihren Nationalmannschaften

Die abgelaufene Saison ist für die Frankfurter Eintracht schon rund einen Monat beendet. Während einige Spieler bereits im wohlverdienten Urlaub verweilen, sind viele Adlerträger für ihre Nationalmannschaft im Einsatz. Von U21-Europameisterschaft bis zum amerikanischen Gold-Cup ist die SGE mit ihren Spielern vertreten. SGE4EVER.de gibt euch einen Überblick über die Nationalspieler der Eintracht.

Robin Koch: Der Vize-Kapitän der Adler hat die Länderspiele bereits hinter sich. Im Final Four der Nations League traf der Innenverteidiger mit Deutschland auf Portugal und Frankreich. Beide Partien spielte Koch durch und traf dabei auf niemanden weniger als Cristiano Ronaldo und Kylian Mbappé. Gemeinsam mit Jonathan Tah bildete der 28-Jährige die Innenverteidigung. Gegen Portugal unterlag die DFB-Elf 1:2, gegen Frankreich hatte man mit 0:2 das Nachsehen. Am Ende bleibt Platz vier der Nations League.

Artur Theate: Kochs Partner bei der SGE ist Arthur Theate. Der Belgier ist ebenfalls schon im Urlaub. Mit der belgischen Auswahl war er bei zwei Qualifikationsspielen zur Weltmeisterschaft im Einsatz. In den beiden Spielen gegen Nordmazedonien und Wales kam Theate insgesamt auf knapp 60 Minuten Einsatzzeit.

Aurele Amenda: Das war es aber noch nicht mit Eintracht-Verteidigern bei der Nationalmannschaft. Auch der im Sommer gekommene Amenda ist für sein Land, die Schweiz, im Einsatz gewesen. In Amerika testeten die Schweizer gegen Mexiko und die USA und gewannen beide Spiele. Gegen die Mexikaner spielte Amenda 90 Minuten, gegen die USA kam er 18 Minuten zum Einsatz.

Rasmus Kristensen: Ingesamt 150 Minute durfte Kristensen für Dänemark spielen. Seine Mannschaft bestritt zwei Testspiele. Gegen Nordirland gab es einen 2:1-Sieg, gegen Litauen einen deutlichen 5:0-Erfolg.

Hugo Larsson: Für die schwedische Auswahl kam Larsson zum Einsatz. Der junge Mittelfeldspieler spielte gegen Ungarn beim 2:0-Erfolg durch und kam gegen Algerien zu 53 Minuten.

Can Uzun: Genauso wie die Schweiz testete auch die Türkei gegen Mexiko und die USA. Mit dabei war Uzun, der in beiden Spielen zu ingesamt sechs Minuten Einsatzzeit kam.

Farés Chaibi: Gegen Larssons Schweden war Chaibi im Einsatz. Mit seiner algerischen Auswahl musste er sich geschlagen geben, kam immerhin elf Minuten zum Einsatz. Gegen Ruanda gewann Algerien 2:0, dabei kam der SGE-Spieler sieben Minuten in die Partie.

Paxten Aaronson: Für die USA ist Aaronson am Start, der zur nächsten Saison wieder zur SGE stoßen wird. Den zwei Testspielen, wo Aaronson insgesamt 45 Minuten spielen durfte, folgt kommende Woche der Gold Cup. Mit den USA trifft er in der Vorrunde auf Trinidad und Tobago, Saudi-Arabien und Haiti.

Die SGE bei der U21-Europameisterschaft

Vergangene Woche ist die Europameisterschaft der U21-Junioren gestartet. Beim Turnier in der Slowakei ist die Eintracht einige Male vertreten.

Gleich vier Adlerträger sind für die deutsche Auswahl am Start. Beim Auftaktsieg gegen Slowenien kamen drei der Spieler zum Einsatz. Nathaniel Brown startete von Beginn an auf der linken Seite und Nnamdi Collins fiel als Innenverteidiger mit langen Einwürfen in den Sechzehner auf. Während Brown durchspielte, musste Collins angeschlagen in der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden. Ansgar Knauff durfte als Joker ebenfalls ran, Elias Baum sah den 3:0-Sieg von der Bank aus. Am Sonntagabend stehen die Deutschland vor dem zweiten Gruppenspiel und könnte mit einem eigenen Sieg und einem Sieg der Engländer den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Ebenfalls mit einem Sieg ist Frankreich in das Turnier gestartet. Nicht zum Einsatz kam dabei Jean-Matteo Bahoya, der für sein Heimatland nominiert ist. Nicht dabei ist Hugo Ekitiké, der vor Beginn des Turnieres verletzungsbedingt abreisen musste. Ein weiterer SGE-Spieler ist ebenfalls in der Slowakei vertreten. Mit der dänischen Auswahl ist Oscar Højlund am Start. Wie Bahoya kam aber auch er beim Auftaktspiel nicht zum Einsatz.

6 Kommentare

Fallback Avatar 1. sperminator 15. Juni 25, 14:39 Uhr

*Farès

5
Fallback Avatar 2. braumerganedruebberedde 15. Juni 25, 21:06 Uhr Zitat - sperminator *Farès Path

Chaïbi spielte für Algerien 18 Minuten in Freundschaftsspielen gg Ruanda (2:0) und Schweden (3:4).
Shkiri, Matanovic und Batshuayi wurden nicht berufen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Boris 16. Juni 25, 03:21 Uhr

Collins bereitet auf Tresoldi das 1:0 vor beim 4:2 über Tschechien. :)

0
Fallback Avatar 4. moenchi 16. Juni 25, 03:54 Uhr

Hab da so ein Gedanken. Was haltet ihr von der Idee Moukoko? Evtl in unserem Umfeld könnt ich ihn mir gut vorstellen. Genau diesen Spielertyp suchen wir. Linksfuss der vorne alle Positionen spielen kann. Müsste halt auf Gehalt verzichten aber in Dortmund wird es nichts mehr. War so eine spontane Idee nachdem ich das Interview von Collins gesehen habe wo er gesagt hat das er Mitleid hat mit moukoko und seiner Situation und wer weiß wo er in drei Monaten ist. Evtl in drei Monaten ist er in Frankfurt und schießt sein erstes Saisontor für uns.... wer weiß

8
Fallback Avatar 5. culo blanco 16. Juni 25, 09:30 Uhr Zitat - moenchi Hab da so ein Gedanken. Was haltet ihr von der Idee Moukoko? Evtl in unserem Umfeld könnt ich ihn mir gut vorstellen. Genau diesen Spielertyp suchen wir. Linksfuss der vorne alle Positionen spielen kann. Müsste halt auf Gehalt verzichten aber in Dortmund wird es nichts mehr. War so eine spontane Idee nachdem ich das Interview von Collins gesehen habe wo er gesagt hat das er Mitleid hat mit moukoko und seiner Situation und wer weiß wo er in drei Monaten ist. Evtl in drei Monaten ist er in Frankfurt und schießt sein erstes Saisontor für uns.... wer weiß Path

Naja, sicher hat er Potenzial aber irgendwas muss ja der Grund sein, dass er meist nicht mal im Kader war. Wenn dieser ist, dass er sich im Training nicht anbietet, wird das bei Toppi nix. Wir machen Spieler besser, die einen Knick in der Vita haben aber die müssen kapiert haben, dass das ihre womöglich letzte Chance ist. Das sollte Moukoko in Nizza eigentlich gewusst haben. Insofern halte ich von dem Gedanken nicht besonders viel.

0
Fallback Avatar 6. moenchi 16. Juni 25, 13:44 Uhr Zitat - culo blanco Naja, sicher hat er Potenzial aber irgendwas muss ja der Grund sein, dass er meist nicht mal im Kader war. Wenn dieser ist, dass er sich im Training nicht anbietet, wird das bei Toppi nix. Wir machen Spieler besser, die einen Knick in der Vita haben aber die müssen kapiert haben, dass das ihre womöglich letzte Chance ist. Das sollte Moukoko in Nizza eigentlich gewusst haben. Insofern halte ich von dem Gedanken nicht besonders viel. Path

Ja aber bei uns sind schon einige aus dem Tal rausgekommen und bei der U21 ist seine quote überragend. 10 spiele 12 Tore in der Quali....waren zwar paar dabei gegen Estland aber aufgeben würde ich ihn noch nicht,vielleicht weiß ja der Collins was wir nicht wissen 😄

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.