Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tradition trifft Moderne –- das neue Ausweichtrikot

Mit außergewöhnlicher Farbgebung und einem klaren Bekenntnis zur Apfelweinkultur präsentiert sich das neue Ausweichtrikot „Geripptes“ von Eintracht Frankfurt – und kommt wohl schon bald zum Einsatz.

Ein Trikot für die Stadt, ihre Kultur und Tradition

David Blanch, Designer des Ausrüsters JAKO, hat sich von den in Frankfurt und Umgebung omnipräsenten Rauten der Apfelweingläser inspirieren lassen und so ein absolutes Novum in der Historie von Fußballtrikots erschaffen – das Trikot „Geripptes“ bekennt sich ohne Wenn und Aber zur Frankfurter Apfelweinkultur und den damit verbundenen Werten wie Geselligkeit, Kommunikation und Traditionsbewusstsein.

Neu ist auch die außergewöhnliche Farbgebung. Vordergründig trägt das satte Petrol offiziellen Statuten von DFL und UEFA Rechnung, welche eine klare farbliche Abgrenzung des Ausweichtrikots zum jeweiligen Heim- bzw. Auswärtstrikot fordern. Dennoch besteht auch hier ein Bezug zur Stadt Frankfurt – die Trikotfarbe lehnt sich an der Farbgebung des Westhafen-Towers an – jenes modernen Büroturmes mit rautenförmiger Verglasung, der im Volksmund ebenfalls als „Das Gerippte“ bezeichnet wird.

Trotz aller traditionellen Aspekte handelt es sich um ein hochwertiges, funktionelles Trikot, welches in Puncto Material, Verarbeitung und Tragekomfort allerhöchste Ansprüche erfüllt. Die Liebe steckt auch hier im Detail: Die feingliedrigen, unaufdringlichen Rauten bedecken die komplette Frontseite des Trikots. Als Highlight sticht sofort das silberne Eintracht Frankfurt Logo in 3D-Optik ins Auge. Die Sponsorenlogos von JAKO und Alfa Romeo ergänzen die Frontseite zu einem stimmigen Gesamteindruck. Auf der Rückseite des Kragens befindet sich ein „SGE“-Aufdruck, im Nackenband neben einem Eintracht-Adler der Slogan von Alfa Romeo „Ohne Herz wären wir nur Maschinen“.

Kurz vor dem ersten Einsatz!

Es gibt kaum einen würdigeren Rahmen als das Frankfurter Stadtderby um das Trikot „Geripptes“ zum ersten Einsatz zu bringen. Die Partie wird während der Länderspielpause am 7. September um 14.00 Uhr im Stadion des FSV Frankfurt am Bornheimer Hang stattfinden.

Zum Verkaufsstart Mitte September 2013 ist das „Gerippte“ in den drei Fanshops Commerzbank Arena, Frankfurt City (im Hause Sportarena) und Riederwald sowie auf www.eintracht.de/shop und im Fachhandel erhältlich. Eine individuelle Beflockung des Trikots mit Spieler- oder Eigenname ist möglich. Passende Trikothosen sowie Stutzen werden ebenfalls angeboten. Die UVP für das Trikot liegt bei 49,95 EUR (Kindergrößen) und 69,95 EUR (Erwachsene).

Weitere Informationen zum Trikot gibt es auf den Seiten 12-13 und 94-97 im Eintracht Frankfurt-Fan-Katalog 2013/14.

 

Quelle: Eintracht Frankfurt

Weitere Artikel

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adler-Langen 06. September 13, 14:24 Uhr

Da haben sie sich ja mal was einfallen lassen. Sorry aber unschön um es mal.milde auszudrücken..

0
Fallback Avatar 2. herr_lehmann 06. September 13, 14:33 Uhr

Es ist wohl gewöhnungsbedürftig... aber immerhin mal eine Idee wo bei vielen Teams sich die Trikots nur in der Farbe unterscheiden. Und ich persönlich finde die Farbe ganz cool... aber wie vieles im Leben (und zum Glück) natürlich Geschmackssache!

0
Fallback Avatar 3. dribbelgnom 06. September 13, 14:36 Uhr

:o)
die gleiche idee hatte ja adidas auch und hat dann die oktoberfest trikots der bayern rausgebracht....

und ich muss sagen ( auch wenn ich dem verein eine groooße antisympathie widme ) diese ,,trachten,, trikots finde ich irgendwie originell schick .

zu unserem türkisen ....
geht halt sooo.... aber die idee ist halt fein

0
Fallback Avatar 4. Italo-Hesse 06. September 13, 14:51 Uhr

man hätte den capitano aber wenigstens vorher aufs klo gehen lassen können..oder warum schaut der so?

0
Fallback Avatar 5. bercho 06. September 13, 15:04 Uhr

Ohne die Story vom Gerippten liese sich das Teil nicht verkaufen. Immerhin ich find die Story ok.

0
Fallback Avatar 6. Hacki 06. September 13, 15:11 Uhr

Da wird die Tradition beim VfB Stuttgart laut heutiger Pressemeldung ganz anders gelebt:

"Als der VfB Stuttgart 1950 das erste Mal Deutscher Meister wurde, trugen die Jungs um Kapitän Robert Schlienz Leibchen, die den Trikots, mit denen die Roten am 6. Spieltag (22.09.) gegen EINTRACHT FRANKFUT auflaufen werden, fast aufs Haar gleichen.
Der Grund für diesen Rückgriff in glorreiche Zeiten: Am 09. Sept. feiert der VfB Stuttgart seinen 120. Geburtstag".

Ob es nach dem Eintracht Sieg dann noch zu einem Tikot-Tausch kommen wird?

0
Fallback Avatar 7. null6neun 06. September 13, 15:46 Uhr

GEILES TRIKOT WIRD SOFORT GEKAUFT !!!

Ihr Pessimisten !

0
Fallback Avatar 8. DonRemsen 06. September 13, 16:27 Uhr

Boah ey is das hässlich :/

Die blicken echt ga nix. Was für fuzzis sitzen da eigentlich bei uns im marketing oder wer auch immer dafür verantwortlich is?? Macht doch gleich n revival von diesen gelb-blauen tetrapacktrikots ihr pfeiffen!

Wie solln des jetz aussehn bitte? Schwarz-rot-weisser block mit einzelnen geschmacksgestörten in diesen rotzgrünen kackdingern oder wat???

0
Fallback Avatar 9. Italo-Hesse 06. September 13, 16:30 Uhr

da das auswärtstrikot dieses jahr schwarz weiss ist, muss das ausweichtrikot eine ganz andere farbe haben...wie auch in der meldung zu lesen ist....mir gefällt die farbe auch nicht....aber was hatte man noch für alternativen? immerhin is es nicht rosa ;-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. Fozzis 06. September 13, 16:58 Uhr

Aua. Kein Wunder, dass das Band gerissen ist.

Egal, ich hab mein schwarz/weißes und bin happy.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. SchobbeindeKopp 06. September 13, 17:02 Uhr

In zehn Jahren lecken sich alle die Finger nach dem Trikot
"Was ne geile Zeit....blablabla.....Europapokal olé olé....." Auch die, die jetzt meckern.
Ich habe mir damals das gelbe Tetra Pack geholt (Rückennummer 14, Manni Binz). Zu der Zeit das zweite Trikot und komplett in den Sponsorenfarben. Was hat Gelb mit der Eintracht zu tun? Toni Yeboah hat auch darin geknippst ;)
Heute feiern alle den Kult dieses Trikots. Zu Recht!
Und so wird es auch bei diesem kommen....
An der Nase herbeigezogen sind Farbe und Design nicht. Da hat sich wirklich mal jemand Gedanken gemacht.
Ausweichfarbe Goldgelb, selbes Design, wie ein volles Äpplerglas. Da würden die selben Kritiker hochkommen.
Dann doch lieber Petrol, denn Goldgelb sieht der Äppler auch in Oxxenbach aus :D

0
Fallback Avatar 12. Libero 06. September 13, 17:04 Uhr

Muss ich mir mal im Original ansehen. Die Idee finde ich gut. Mich stört der weisse Streifen am Kragen. Farbe dürfte Petrol sein. Finde ich eigentlich gut.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Fozzis 06. September 13, 17:53 Uhr

Das gelbe Trikot war und ist genau so schrecklich wie das "Gerippte" jetzt.

Der Name ist extrem kultig, aber die Farbe ... nogo!

Der gute Toni hätte übrigens auch mit Badehose und Badelatschen genetzt - lag eher nicht am pissgelben Trikot. ;-)

Aber über was babbeln wir. Heimtrikot ist gut, Auswärtstrikot ist geschmackssache, gefällt mir aber sehr gut!!! Und das Ausweichtrikot .... guter Gedanke, farblich unglücklich umgesetzt.

0
Fallback Avatar 14. terry26 06. September 13, 20:27 Uhr

Also ich weiß nicht. Warum nicht mal Silber, Gold oder grau oder sowas?
Und wenn geripptes dann doch bitte goldgelb oder so.

0
Fallback Avatar 15. Doc 06. September 13, 23:42 Uhr

Ich muss bei dem Anblick irgendwie immer an Werder denken...

0
Fallback Avatar 16. DonRemsen 07. September 13, 10:43 Uhr

Sind wir eigentlich schonmal in den eigentlichen auswärtstrikots aufgelaufen??? Ich glaube nicht...ich wüsste jetz auch nich bei welchem verein das passen sollte?!

0
Fallback Avatar 17. primus inter pares 07. September 13, 16:00 Uhr

als ausweichtrikot total in ordnung. die farbe ist eigentlich auch völlig ok. schaut euch mal an womit andere so rumrennen müssen. die idee ist cool.

was nun überhaupt nicht geht und bei mir fremdschämen erzeugt ist unser aktuelles auswärtstrikot. das ist für mich auf einer ebene mit dem bochumer fabertrikot aus den 90ern.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel